>

dawiede

22312

#
Nuriel schrieb:
pipapo schrieb:
Der hat einen gültigen Arbeitsvertrag    


Verträge sind heutzutage den Code nicht wert, indem sie programmiert sind    


Beim Pipapo werden Vertrage eh auf dem Klo gemacht. Da wird ein beschriebenes Blatt Klopapier unter der Tuer durchgeschoben und kommt unterschrieben wieder zurueck.

Bei mir gebrauchen wir immerhin noch Bierdeckel
#
wenn das en katholisches Fest ist, muss doch in Frankreich an Fronksleichnam auch frei sein oder warum wusstest du das net, jona?
#
*TfE* schrieb:
Mein Freund ist gerade in Ängby (Stadtteil in Stockholm) unterwegs..... Motorrad Tour mit seinen Freunden...    mh... Hat jemand ne Ahnung wie es da ausschaut mit den Mädels?!?!    


ich wuerd sagen: gelitten mei Maedche
#
Basaltkopp schrieb:
arti schrieb:

kein mensch hat bock neben ner müllverbrennungsanlage zu wohnen.


Ich würde lieber dort wohnen als neben gewissen Forumsusern!  


so sieht es aus.....

Ich hab mal in Heddernheim gewohnt....ich kann jetzt net sagen, dass viele schnellst møglich weg wollten
#
Ca-Jo schrieb:
Hessi schrieb:
jetzt wart ich schon geschlagene 2 Stunden, und nix! Nicht eine Schwedinn ist gekommmen, sauerei!


Dann gib dir halt  mehr Mühe! Schwedinnen sind nun mal anspruchsvoll.    




ist mir neu
#
Brady schrieb:
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Das könntest du ihn auch fragen...

Ich bin auf mich fixiert?


etwa net?
#
pipapo schrieb:
Der hat einen gültigen Arbeitsvertrag    


das ist dem pøbelnden Fan egal
#
jona_m schrieb:
dawiede schrieb:
wer ist gestorben?


http://de.wikipedia.org/wiki/Fronleichnam


ich habs net komplett gelesen, aber ich haette es auch net kapiert bzw ich verstehe net, was genau da gefeiert wird
#
pipapo schrieb:
Meld du dich lieber mal beim APGP an! Aber zackig!    


trotzdem:

Rahmbratt raus!!!
#
pipapo schrieb:
Meld du dich lieber mal beim APGP an! Aber zackig!    


wo?

ja, mach ich
#
jona_m schrieb:
dawiede schrieb:

ich net....was ist denn fuern Feiertag?


Fronleichnam  


wer ist gestorben?
#
Breezer schrieb:
Brady schrieb:
Bleib doch hier....hier biste besser aufgehoben....


=schwul  


ich versteh ueberhaupt net was du sagen willst.

Aber jemand der gegen dunkelhauetige Nationalspieler hetzt, gleichzeitig aber bei dem weiblichen Pendant es sehr schøn findet, dem ist eh nicht mehr zu helfen
#
jona_m schrieb:
Bigbamboo schrieb:
jona_m schrieb:
Filzlaus schrieb:
hy madam  


Du nix schaffe heut?


Wir heute Feiertag.

(Was nichts daran ändert, dass ich schon wieder am Schreibtisch sitze.)
   


 hatte ich ja total vergessen...


ich net....was ist denn fuern Feiertag?
#
Rahmbratt raus!
#
Filzlaus schrieb:
dawiede schrieb:
Guten Morgen


gude du norgehur  


fresse
#
HappyViking schrieb:
Danke!

Traurig. Hier in Norwegen laufen alle Kids, mit den Trikots der Lieblingsvereine ihrer Väter, schon im Kindergarten rum. Meist englische und spanische aber auch einige norwegische Vereine. Denke die Eintracht liegt ein gutes Stück hinter sochen Vereinen was das MArketing und Merchandising angeht....  


weils nicht notwendig ist.
Kannst deine Kinder gern mal nen Tag bei mir vorbeibringen.
Ich hab auf den Sohn eines Kumpels (der Kumpel ist Bayernfan) aufgepasst und ihm die ganze Nacht "Eintracht" ins Ohr gefluestert
#
Guten Morgen
#
propain schrieb:
Aspekte schrieb:
Ich denke man sollte hier nicht die deutschen Verhältnisse als Maßstab nehmen. In sehr vielen Ländern ( mir bekannt sind da die USA, Australien aber auch viele Mittelmeerstaaten) werden zu jedem Einkauf gratis unzählige, viel zu dünne, weiße Plastiktüten herausgegeben. Da die Plastiktüten in Deutschland zumindest ein Mindestmaß an Stabilität aufweisen und in Supermärkten nicht kostenlos sind werden sie vielfach auch wiederverwendet.
Die wohl in den meisten anderen Ländern herausgegebenen Plastiktüten eignen sich aber definitiv nur für eine einfache Nutzung (wenn sie nicht dabei schon reißen smile: und sind auch so klein das man nicht selten dutzende von Ihnen beim Einkauf benötigt.  

Bist du schonmal durch Deutschlands Wälder gelaufen, hast du dir schonmal die Seitenstreifen von Autobahnen und Landstrassen angeguckt, schau dir die Flüsse und Flussufer an, da findest du sehr viele dieser angeblich wiederverwendeten Plastiktüten.


in Belgien stehen dafuer so fangnetze an der Ampel....trifft nur kaum einer
#
Aspekte schrieb:
Ich denke man sollte hier nicht die deutschen Verhältnisse als Maßstab nehmen. In sehr vielen Ländern ( mir bekannt sind da die USA, Australien aber auch viele Mittelmeerstaaten) werden zu jedem Einkauf gratis unzählige, viel zu dünne, weiße Plastiktüten herausgegeben. Da die Plastiktüten in Deutschland zumindest ein Mindestmaß an Stabilität aufweisen und in Supermärkten nicht kostenlos sind werden sie vielfach auch wiederverwendet.
Die wohl in den meisten anderen Ländern herausgegebenen Plastiktüten eignen sich aber definitiv nur für eine einfache Nutzung (wenn sie nicht dabei schon reißen smile: und sind auch so klein das man nicht selten dutzende von Ihnen beim Einkauf benötigt.  


meist als Muelltuete