
DBecki
20304
Meisterer2 schrieb:
Hallo Kammeraden, ich muss Euch leider Eure Scoutingqualität absprechen!!!
Die meist genannten Spieler taugen leider nichts!!!
1:Joaozinho FK Krasnador 30 SP 4Tore 16 Vorlagen der Wert des Spilers ligt bei 7000000, und er ist ablösefrei. Dagegen ist Schröck, oder Inui ein Ersatz. Youtube schauen und lieben lernen, der Hammer.
2. Aron Johansson
AC Alkmar, hat in allen Vereinen immer mehr als jedes 2. Spiel getroffen. ER ist mit 185 auch sehr groß, und ist ein technisch versierter Spieler.
3.Jovan Kostovski aktuell der beste Torschütze in Mazedonien 32Sp 22Tore 9 Vorlagen, und er ist ebenfalls ablösefrei.
Bitte, Bitte Bitte, kann einer von Euch diese Spieler einfach einer an unsere tolle Scoutinabteilung diese Spieler schicken, vielen Dank
Hallo Kamerad, ich muss Dir leider Deine Rechtschreibqualität absprechen!!!!!111elf!!!!eins!!!!
EintrachtOssi schrieb:
Zumal die BAyern in Gomez den einzigen Eintrachtschreck verkauft haben.
Ein Heimsieg ist machbar.
Zudem werden die Bayern keine rosarote "wir sind alle Freunde Welt" haben.
Allein der Wechsel von Thiago Schweinsteiger, Kroos und Götze sehr ärgern.
Und der Bundesjogi wird sich freuen wenn Säulen für die WM 2014 bei Bayern nur auf der Bank sitzen während der FCB den Spaniern ein weiteres Supertalent ranzieht das uns dann im Halbfinale ärgert während unsere Spieler aufgrund mangelnder Praxis nicht in Form sind.
Das gibt Ärger...
Ohja, da werden die Bayern mächtig Bammel haben, wenn der Popelfresser sich plötzlich in die Mannschaftsaufstellungen einmischen will.
Adler78 schrieb:
fr-online
Michael Skibbes Sieg gegen die Zweifler
http://www.fr-online.de/sport/ex-eintracht-trainer-michael-skibbes-sieg-gegen-die-zweifel,1472784,23721218.html
Nach einem Sieg...
Das ist immerhin mehr als er in seiner gesamten Amtszeit bei der Hertha geschafft hat
SaarAdler81 schrieb:naggedei schrieb:eagle_hb schrieb:
Wieso sollte die Anzahl der Spieler nicht ausreichen?
Um spezielle Übungsformen zu trainieren, braucht man 20 Feldspieler und 2 Torhüter. Inui fehlt ja noch. Falls weitere Spieler ausfallen sollten (nach Stendera), kann man ja aus dem Jugenbereich Spieler nachziehen. Zudem kommt ja wahrscheinlich noch ein weiterer Stürmer. Aber für das Training an sich, kann man sich mM teure Profis schenken.
Des Weiteren würde ich den DFB-Pokal nicht als Belastung ansehen. 1.Runde ist für viele eher ein "Testspiel" und die 3.Runde kurz vor Weihnachten, wo man sich noch einmal zusammenreißen muss / sollte.
Das wird Veh sichelich ebenso nicht akzeptieren, wie ich auch.
veh muss es einfach aktzeptieren ... der hat doch keine andere wahl ... und wenns ihm net passt wird der Herri schon sagen, friss oder stirb ...
Jetzt nur mal rein interessehalber: Glaubst Du den Rotz den Du die ganze Zeit schreibst eigentlich wirklich oder willst Du nur rumflamen?
sotirios005 schrieb:DBecki schrieb:
Und was soll jetzt diskutiert werden?
Z. B. ob es dieser hochverschuldete Klub schafft, eine aufstiegstaugliche Truppe mit wenig Geld zusammenzustellen und ob es sinnvoll war, Ablöse für einen österreichischen Trainer zu latzen, wenn man eh' nur wenig Kohle zur Verfügung hat. Von außen (Ffm.) aus betrachtet, macht das alles nur wenig Sinn...
Naja, meine Frage bezog sich eher auf das fürchterliche Haus und die Threaderöffnung, die keinerlei Diskussionsansatz bot.
sCarecrow schrieb:
Man sollte die Entwicklung von Amin Younes im Auge behalten. Ich glaube nicht, dass er sonderlich froh ist, dass Gladbach sich Raffael angelacht hat.
Dabei ist er in meinen Augen hochgradig talentiert, bringt alles mit, um eine tolle Offensivkraft in der Bundesliga zu werden. Schnell, trickreich, flink, sehr gute Ballbehandlung.
Und die Vermutung, die daraus resultiert, ist welche?
WuerzburgerAdler schrieb:
Schon richtig, allerdings hat sich der FV 04 bereits wieder gegründet, und zwar als Würzburger FV mit anschließendem Durchmarsch bis in die Bayernliga, wo man heute auch spielt.
Naja, Jens sprach aber vom alten FV 04, der die Regio rocken könnte. Der müsste sich allerdings erst wieder gründen (oder der WFV müsste sich umbenennen).
stefank schrieb:
Freunde der Nacht, es bringt uns nicht weiter, wenn immer wieder statt des Bild-Links der volle Text (hier außer drei Sätzen) im SAW geposted wird. Zum einen ist das urheberechtlich nicht erlaubt. Zum anderen wird die Übereinkunft, Bild nicht zu verlinken, dadurch ad absurdum geführt.
Einziger Vorteil, man generiert für die Bild keine Klick-Einnahmen. Denn ich glaube schon, dass nicht wenige bei nem Dreizeiler hinklicken, um den ganzen "Text" zu lesen. Aber klar, vom Urheberrechtlichen her gehts natürlich nicht.
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Isser schon da?
hör doch uff ich denk als da gibts gerüchte zu ihm wenn der fred hier soweit oben steht
Ich hatte halt spontan Bock auf Erdbeeren
Dann musst Du Dich im Wolfsburg-Forum anmelden. Und am besten auch da bleiben.
KSV-Jens schrieb:
Für die Schweizer wäre das quasi ein Kantonalderby. Sehr beachtlich die Zuchauerzahl und bestätigt meien These, wenn man die Bayernliga flott kriegen will, braucht es einen hohen Proztentsatz an Traditionsvereinen aus halbwegs großen Städten. Mit Würzburger Kickers, dem alten FV Würzburg 04, SpVgg Bayreuth, Bayern Hof usw. als Spitzenvereine der Liga könnte man durchaus bei den Fans punkten.
Die müssten aber teilweise erstmal aufsteigen, bzw. Würzburg 04 müsste sich erst mal wieder gründen . Kannst die Vereine ja nicht einfach hochdeligieren.
WuerzburgerAdler schrieb:Warrior4Success schrieb:
Derdyok, Lakic, Joselu sind das nicht alles ersatzstuermer eines ffast abgestiegenen vereins. Ich bin immer wieder entsrtzt von der fantasielosigkeit der vereinsfuehrung bei neuverpflichtungen. mit diesem Ansatz i.e. den kader mit mittelmass aufzufuellen (Teber laesst gruessen) kommt der verein nachhaltig nie voran.
Du und der Koreaner, ihr seid selbst dafür verantwortlich, wenn man euch regelmäßig etwas harsch entgegentritt. Dieser Beitrag steht exemplarisch.
Ich nehme an, du würdest eine Verstärkung in der Spitze (durch einen oder zwei "Kracher") der vorgenommenen Verstärkung in der Breite vorziehen. Darüber könnte man trefflich diskutieren und dafür gäbe es sicherlich auch einige gute Gründe, die man anführen könnte.
Statt dies aber so zu formulieren und eine Diskussion darüber hervorzurufen, die vielleicht sogar Spaß machen könnte, kommt nur Geblubber über Fantasielosigkeit, Mittelmaß, Teber und fehlende Nachhaltigkeit. Ohne Substanz, ohne Argumente, ohne Alternative und ohne Plan.
Kein großes Wunder, dass die überwiegende Zahl der User dann ein herzhaftes "ohne Sinn und ohne Verstand" hinzufügen möchte.
Danke. Ich hätte lediglich harschere Worte gefunden.
Was Du so alles kennst