>

DBecki

20304

#
MrBoccia schrieb:
Werner, unterschätz den Mateschitz nicht. Der macht das nicht wie der liebe Onkel Hoppi, der bisserl Kohle gibt, sich dann wundert weils so einfach nicht klappt und dann verwundert in der Einöde rumsitzt. Der Mateschitz pumpt soviel Kohle rein wie nötig ist, um mind. in die CL zu kommen. Das kannst alles mit Salzburg nicht vergleichen, da hält er sich bloss seinen kleinen Privatfussballklub zur persönlichen Unterhaltung. Aber der Rasenball, das ist was ganz anderes. Und wenn die in der 1.Liga sind, bekommen wir nur noch das, was der als Ausschussware überlässt.


Dafür bekommt aber Leipzig Profifussball. Wo doch da der DFB gegründet wurde.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DBecki schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
DBecki schrieb:
bils schrieb:
asti1980 schrieb:
haustroll schrieb:
Mainhattener schrieb:
asti1980 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kadlec darf nicht mehr für uns in der EL kicken, wenn er heute für Sparta spielt oder?  


Doch, ab der Gruppenphase.

Artikel 18.07

http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/competitions/Regulations/01/48/48/93/1484893_DOWNLOAD.pdf


und was machste wenn sparta in die gruppenphase kommt? so wie ich diesen absatz richtig verstanden habe, wäre er dann nicht spielberechtigt für uns. also hat sge_werner recht.


Wenn er dann da spielt, wäre er nicht spielberechtigt, nicht wenn die einfach nur einziehen.


Wenn er in den Vorrunden gespielt hat und Sparta Prag sich für die Hauptrunde qualifiziert (und davon gehe ich jetzt mal aus) ist er nicht mehr für einen anderen Verein spielberechtigt. Seite 28 der Statuten


so habe ich es auch verstanden, also heißt es hoffen das Sparta Prag ihn heute nicht einsetzt.


Das steht wirklich da. Wenn man sich dann die aktuellen Statuten durchliest und nicht jene von der Saison 2010/11, dann wird einem auffallen dass das dort nicht mehr drin steht:

18.07 In der Regel ist ein Spieler innerhalb derselben Spielzeit in einem UEFAKlubwettbewerb
(UEFA Champions League und UEFA Europa League, nicht
aber UEFA-Superpokal) nur für einen Verein spielberechtigt. Ein Spieler, der
in der ersten, zweiten oder dritten Qualifikationsrunde bzw. in den Playoffs der
UEFA Champions League oder der UEFA Europa League eingesetzt wurde,
ist jedoch ab der Gruppenphase der UEFA Champions League oder der
UEFA Europa League für einen anderen Verein spielberechtigt; außerdem
kann ein Spieler ab dem Sechzehntelfinale gemäß den Bestimmungen in
Absätzen 18.18 bis 18.21 unten nachgemeldet werden. Ein Ersatzspieler, der
nicht eingesetzt wurde, ist für einen anderen an der UEFA Champions League
oder der UEFA Europa League derselben Spielzeit teilnehmenden Verein
spielberechtigt, sofern er in Übereinstimmung.

quelle Seite 30 des Dokuments, Absatz 18.07


Wurde bestimmt auch schon erklärt, aber: Muss er eingesetzt werden oder reicht es schon, wenn er auf dem Spielberichtsbogen steht?



Oder wenn er jemanden kennt, der auf dem Spielberichtsbogen steht?



Dass von Dir nichts anderes als Auswurf kommt, war schon vorher klar.


Bleib cool und nimms mit Humor.    


Würde ich bei 95% der Forumsuser  ,-) .
#
Stoppdenbus schrieb:
DBecki schrieb:
bils schrieb:
asti1980 schrieb:
haustroll schrieb:
Mainhattener schrieb:
asti1980 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kadlec darf nicht mehr für uns in der EL kicken, wenn er heute für Sparta spielt oder?  


Doch, ab der Gruppenphase.

Artikel 18.07

http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/competitions/Regulations/01/48/48/93/1484893_DOWNLOAD.pdf


und was machste wenn sparta in die gruppenphase kommt? so wie ich diesen absatz richtig verstanden habe, wäre er dann nicht spielberechtigt für uns. also hat sge_werner recht.


Wenn er dann da spielt, wäre er nicht spielberechtigt, nicht wenn die einfach nur einziehen.


Wenn er in den Vorrunden gespielt hat und Sparta Prag sich für die Hauptrunde qualifiziert (und davon gehe ich jetzt mal aus) ist er nicht mehr für einen anderen Verein spielberechtigt. Seite 28 der Statuten


so habe ich es auch verstanden, also heißt es hoffen das Sparta Prag ihn heute nicht einsetzt.


Das steht wirklich da. Wenn man sich dann die aktuellen Statuten durchliest und nicht jene von der Saison 2010/11, dann wird einem auffallen dass das dort nicht mehr drin steht:

18.07 In der Regel ist ein Spieler innerhalb derselben Spielzeit in einem UEFAKlubwettbewerb
(UEFA Champions League und UEFA Europa League, nicht
aber UEFA-Superpokal) nur für einen Verein spielberechtigt. Ein Spieler, der
in der ersten, zweiten oder dritten Qualifikationsrunde bzw. in den Playoffs der
UEFA Champions League oder der UEFA Europa League eingesetzt wurde,
ist jedoch ab der Gruppenphase der UEFA Champions League oder der
UEFA Europa League für einen anderen Verein spielberechtigt; außerdem
kann ein Spieler ab dem Sechzehntelfinale gemäß den Bestimmungen in
Absätzen 18.18 bis 18.21 unten nachgemeldet werden. Ein Ersatzspieler, der
nicht eingesetzt wurde, ist für einen anderen an der UEFA Champions League
oder der UEFA Europa League derselben Spielzeit teilnehmenden Verein
spielberechtigt, sofern er in Übereinstimmung.

quelle Seite 30 des Dokuments, Absatz 18.07


Wurde bestimmt auch schon erklärt, aber: Muss er eingesetzt werden oder reicht es schon, wenn er auf dem Spielberichtsbogen steht?



Oder wenn er jemanden kennt, der auf dem Spielberichtsbogen steht?



Dass von Dir nichts anderes als Auswurf kommt, war schon vorher klar.
#
Attila schrieb:

Solange die Eintracht, die ich trotz ihrer mittlerweile kapitalistischen Strukturen (wie alle Profivereine) liebe und ehre, von RB Leipzig nicht direkt bedroht wird, akzeptiere ich notgedrungen den RB-Verein hier in der Stadt, weil er wiederum bewirkt, dass diese Stadt und ihre Menschen, die ich auch ehre und wertschätze, neue Chancen erhalten.


Das könnte aber, wenns dumm läuft und was wir alle NICHT hoffen wollen, schon nächstes Jahr passieren. Und übernächstes Jahr könnte es ganz ohne unser Zutun soweit sein. Was dann?
#
bils schrieb:
asti1980 schrieb:
haustroll schrieb:
Mainhattener schrieb:
asti1980 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kadlec darf nicht mehr für uns in der EL kicken, wenn er heute für Sparta spielt oder?  


Doch, ab der Gruppenphase.

Artikel 18.07

http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/competitions/Regulations/01/48/48/93/1484893_DOWNLOAD.pdf


und was machste wenn sparta in die gruppenphase kommt? so wie ich diesen absatz richtig verstanden habe, wäre er dann nicht spielberechtigt für uns. also hat sge_werner recht.


Wenn er dann da spielt, wäre er nicht spielberechtigt, nicht wenn die einfach nur einziehen.


Wenn er in den Vorrunden gespielt hat und Sparta Prag sich für die Hauptrunde qualifiziert (und davon gehe ich jetzt mal aus) ist er nicht mehr für einen anderen Verein spielberechtigt. Seite 28 der Statuten


so habe ich es auch verstanden, also heißt es hoffen das Sparta Prag ihn heute nicht einsetzt.


Das steht wirklich da. Wenn man sich dann die aktuellen Statuten durchliest und nicht jene von der Saison 2010/11, dann wird einem auffallen dass das dort nicht mehr drin steht:

18.07 In der Regel ist ein Spieler innerhalb derselben Spielzeit in einem UEFAKlubwettbewerb
(UEFA Champions League und UEFA Europa League, nicht
aber UEFA-Superpokal) nur für einen Verein spielberechtigt. Ein Spieler, der
in der ersten, zweiten oder dritten Qualifikationsrunde bzw. in den Playoffs der
UEFA Champions League oder der UEFA Europa League eingesetzt wurde,
ist jedoch ab der Gruppenphase der UEFA Champions League oder der
UEFA Europa League für einen anderen Verein spielberechtigt; außerdem
kann ein Spieler ab dem Sechzehntelfinale gemäß den Bestimmungen in
Absätzen 18.18 bis 18.21 unten nachgemeldet werden. Ein Ersatzspieler, der
nicht eingesetzt wurde, ist für einen anderen an der UEFA Champions League
oder der UEFA Europa League derselben Spielzeit teilnehmenden Verein
spielberechtigt, sofern er in Übereinstimmung.

quelle Seite 30 des Dokuments, Absatz 18.07


Wurde bestimmt auch schon erklärt, aber: Muss er eingesetzt werden oder reicht es schon, wenn er auf dem Spielberichtsbogen steht?
#
ullistein schrieb:
Also en bissi versteh ich unseren Trainer...in Sky News gibts jeden Tag Berichte...neuer hier, neuer da...
 


Und warum jammert unser Trainer, wenn über den Bauern-Torwart berichtet wird?
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Scheiß RB Leipzig.

Punkt.


Damit ist eigentlich alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt.
#
singender_hesse schrieb:

hat köln keinen erstliga-fussball verdient?
die hatten jahrelang 2 teams in liga 1.


1. Nein  
2. Jahrelang? Genau 1 Jahr spielte die (übrigens auch gepimpte) Fortuna in der 1. Liga.
#
Unwort des Jahres: Red-Bull-Relativierer.
#
prothurk schrieb:
Adler78 schrieb:
SgE-Batista schrieb:
Das ist doch mal eine schöne Aussage von Herrn Zambrano!    


In der Tat, hat mich auch sehr gefreut das zu lesen. Man hört ja in der Liga, dass Freiburg die Wohlfühloase wäre.
Glaube die ist in Wirklichkeit bei uns. Spieler wie Schwegler und Jung bleiben, Zambrano will verlängern....


Hört man gerne, solche Aussgen. Am Besten sofort nochmal 3 Jahre ohne Ausstiegsklausen oder sonstigem Beraterschiss verlängern.

EFC Tatenstattworte


Und dann wird in bestimmten Forums-Ecken wieder geflennt, dass keine Transfererlöse erzielt werden.
#
Ach, und bevor wieder jemand fragt, warum widerlich... Darum.
#
Freidenker schrieb:
Bursapor am Freitag? Hab ich was Verpasst? ich dachte es geht gegen Wacker...


Man bemüht sich wohl um ein Freundschaftsspiel gegen die. Und das finde ich einfach nur widerlich.
#
Hm. Ich finde es eher erschreckend, dass sich erste Anzeichen einer Akzeptanz erkennen lassen.
#
Flips_92 schrieb:
Und so gehen die Tage ins Land an denen man jeden Abend ins SaW guckt ob ein neuer Stürmer verpflcihtet wurde.


Du solltest Fan des jeweiligen Vereins von Felix Magath werden. Da haste dann während der Transferperiode jeden Tag 3 bis 8 Vollzugsmeldungen.
#
double_pi schrieb:

er hat vorschläge für neue spieler gemacht - im wunkonzert - also genau dort wo man das machen soll. wo ist denn der hallo-thread für neulinge? findest du nicht, dass du ein bischen übertreibst? und verhälst du dich im normalen leben genauso, dass du zu jmd den du nicht kennst an einem ort, der nicht dir gehört erstmal erzählst wie er sich zu verhalten hat? wem ist er denn in die parade gefahren, nur weil er neue spieler vorschlägt?

ich finde deinen post wesentlich unhöflicher als den des neulings, der sich meiner meinung nach absolut richtig verhalten hat. was soll diese harte gangart neulingen gegenüber? sowas ist megaunhöflich und sollte kein standard im frankfurtforum sein, denke ich.


Aber lesen kannst Du schon, oder? Und ein Mindestmaß an Anstand hast Du, denke ich einfach mal, auch. Denn dann kann mann eine solche Begrüßung

Meisterer2 schrieb:
Hallo Kammeraden, ich muss Euch leider Eure Scoutingqualität absprechen!!!


beim besten Willen nicht schön reden. Schon gar nicht, wenn man ein Neuling ist. Dann darf man sich über Gegenwind nicht wundern. Nicht dass ich mir was auf meine "Scoutingqualitäten" einbilde, nebenbei gesagt.
#
Nochmal ne Nummer härter in Brasilien, wenn es sich denn so zugetragen hat...
#
Gehts also wieder los...
Ok, reines Gerate, kann die Teams so gar nicht einschätzen:

SV Sandhausen - VfR Aalen 2:2
FC Ingolstadt - Erzgeb.Aue 3:1

FC St.Pauli - 1860 München 1:4

SC Paderborn - 1.FC K'lautern 1:1

Dyn.Dresden - 1.FC Köln 0:0

Greuth.Fürth - Arm.Bielefeld 3:1
FSV Frankfurt - Karlsruher SC 2:2

Union Berlin - VfL Bochum 2:0

F.Düsseldorf - Energ.Cottbus 2:1
#
DBecki schrieb:

Und wie gesagt, ich spreche hier von der drittgrößten Stadt Deutschlands, nicht von deren Umland. Man würde ja auch kaum von Eschborn als Frankfurter Verein sprechen.


...oder gar den Kackers...
#
SGE_Werner schrieb:
DBecki schrieb:
SGE_Werner schrieb:
...Im Norden sind doch recht viele bekannte Vereine dabei wie die SpVgg Bayreuth, Würzburger FV, Großbardorf, dazu die Absteiger aus Frohnlach und Eltersdorf. ...


Was Du so alles kennst    


Großbardorf war Regionalligist, in der selben Liga wie unsere U23 damals.

Zu Münchener Vereinen: Da hat Bonzai recht. Wenn man jetzt den Landkreis München nimmt hat man Vereine wie Haching II , Pullach, Unterföhring, Ismaning und Garching in der Bayernliga.
Wenn man nur das Stadtgebiet nimmt, fängts in der Landesliga Südost an mit Vereinen aus München direkt. Da sieht man aber eher, dass München vor allem vom Umland lebt und sehr klein klein ist.


Großbardorf war Zeit seines Bestehens genau 1 Jahr Regionalligist, deshalb der   .

Und wie gesagt, ich spreche hier von der drittgrößten Stadt Deutschlands, nicht von deren Umland. Man würde ja auch kaum von Eschborn als Frankfurter Verein sprechen.
#
Was mich allerdings etwas wundert: Gibts denn aus der drittgrößten Stadt Deutschlands nicht mal einen Oberligisten? Ausser den Bayern und 1860 befindet sich kein Verein aus München in den obersten 5 Spielklassen? Schon krass.