>

deddy32

11578

#
Es war schon mal nach 2 Tagen drauf , hat aber schon mal eine Woche gedauert , das wird dir niemand beantworten können .
#
Pedal2Metal schrieb:
Ich bin schon länger Dauerkarten Inhaber, jetzt möchte mein Cousin zum Heimspiel gegen den 257. FC Köln mit. Ich bin aber kein Mitglied. Kann ich da jetzt schon für ihn eine Tageskarte kaufen mit meiner EF-Nummer von der Dauerkarte? Habe ja die Nummer, dachte aber, das ist nur erstmal für Mitglieder.


Ab  Morgen ist freier Verkauf , bis einschließlich Heute nur Mitglieder.
#
Zicolov schrieb:
klapper33 schrieb:
Da ja nun die ersten Infos über den Ablauf der Saisoneröffnung dieses Jahr veröffentlicht wurden, hol ich das Thema hier mal wieder nach oben.

Die Vorstellung der Mannschaft ist angesetzt für 10:45 bis 11:45 uhr.

Anschließend Vorbereitung auf das Tokyo-Spiel, welches um 15:15 uhr angepfiffen wird.

Finde es mega schade, dass es keine Autogrammstunde mehr gibt, war immer ne gute Möglichkeit, die Spieler mal von ganz nah zu sehen.

Meine Frage: Zwischen Vorstellung der Mannschaft und dem Spiel liegen 3,5 Stunden "Leerlauf".
Ist es möglich, zwischenzeitlich das Gelände zu verlassen oder kommt man dann nicht mehr rein, weiss das jemand?


Gar keine Autogrammstunde mehr? Das wundert mich allerdings. Aber wenn du nah an die Jungs ran willst und Autogramme holen, dann fahr doch einfach mal zum Training. Da sind Fotos und Unterschriften zu 99% kein Problem.


Gab letztes Jahr schon keine Autogrammstunde mehr . Hat aber auch super geklappt das ganze per Post zugeschickt zu bekommen , also einen ganzen Satz Autogrammkarten .
#
Jeder kann die dritte Halbzeit sehen wie er will , hier kommt man eh auf keinen Nenner ,  was mich nur mal interessieren würde , waren das nur Leuts von uns ?
Es kommt ja oft vor das sobald es gegen Englische Mannschaften geht , sich so einiges zusammen rottet .
#
Mainhattener schrieb:
https://www.ndr.de/sport/fussball/Hartwig-hat-wenig-Hoffnung-fuer-den-HSV,hartwig152.html

Einiges richtig von Herrn Hartwig.
Und direkt kommen die Deppen raus, die ihn bis sonst wo hin beleidigen.    


Finde ich auch , nur was so mancher Fan da wieder von sich gibt . Man könnte meinen die wären die letzten Jahre immer knapp an der Meisterschaft vorbei geschrampt , sie Rosa kann die Brille nicht sein  
#
Ok spiegelt sich im Artikel von der FR vom 20.07 wieder
#
http://www.futbolarena.com/haber/galatasaray/200804/29/carlos-zambrano-menajer-galatasaray-aciklama.html
Dort wird Zambrano auch genannt , wer türkisch eins zu eins übersetzen kann , Bitte vor .
#
Adlerfluesterer schrieb:
Ist der Vorverkauf jetzt immer zunächst nur für Mitglieder möglich?!  


Ja  
#
Wie immer Testspiel ohne Wert , gute Erste Halbzeit , danach viele Wechsel , null Spielfluss im Moment .
#
So mal wieder zu den ernsten Dingen , ab 25.07 beginnt der Mitgliederverkauf bei den 05 für unser Spiel zwischen dem 25.11 und 27.11 bei denen . Und ab 05.11 beginnt der freie Verkauf ( Falls es nicht wieder verschoben wird , wie letzte Saison , weil die Karten so begehrt waren )
#
friseurin schrieb:
Sprudel schrieb:
friseurin schrieb:
deddy32 schrieb:
friseurin schrieb:
deddy32 schrieb:
friseurin schrieb:
t-online schrieb:
Wie wollen Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben?

Wir haben bei Spielertransfers schon immer die Politik, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wir haben die Einnahmen aber nie komplett in die Mannschaft investiert, sondern auch in die Infrastruktur. Das Stadion hat 54 Millionen Euro gekostet und ist bis auf 23 Millionen Euro bezahlt. Ist es komplett abbezahlt, haben wir größeren finanziellen Spielraum für Personal. Unser Ziel bleibt es, geschickt einzukaufen um gut verkaufen zu können und den Verein Schritt für Schritt weiterentwickeln.

Das ist eigentlich der Beweis für die These, dass Mainz kaum geklotzt hat. Deshalb ist der Vorwurf, Mainz wäre nie vorangekommen, weswegen die Transferpolitik trotz der hohen Einnahmen eher schlecht ist, obsolet. Es war nie das Ziel, über teure Transfers Schritte nach vorn zu machen.


Stimmt und deswegen , wir das Interesse an Mainz 05 selbst in Mainz immer geringer , weil es keiner mehr hören kann , immer die gleiche Floskel am Anfang der Saison , wir können froh sein in der Bundesliga zu spielen . Jedes Jahr werden die Leute schon genötigt eine Dauerkarte zu kaufen . Was will ich eigentlich als Verein , immer auf der Stelle treten ? Damit begeisterst du niemanden mehr .  Und die zahlen so ca. 3,5 Millionen  im Jahr an Pacht , bzw den Kredit ab also dürfte in 8 Jahren das Stadion ihnen gehören   , viel Spielraum ist das nicht Heutzutage für Personal , und sie vermarkten sich selbst .
Was ist wenn die guten Verkäufe mal ausbleiben ? Wenn ein Abstieg kommt ? Dann fällt , sollte nicht der direkte Wiederaufstieg kommen , alles zusammen wie ein Kartenhaus . Eines zeig es aber auch noch , so tolle Einkäufe hat Mainz die letzten Jahre auch nicht gehabt .

3.5 Mio. ist für Mainz viel Geld, das sind 3.5 Mio. mehr im Gehaltsbudget. Wir reden hier von zwei Spitzenkräften nach heutigem Stand. Da könnte selbst wir große Sprünge machen.

Was ist, wenn ein Abstieg bei uns kommt? Da fällt genauso alles zusammen. Das trifft doch auf jeden Verein zu.

Also mir fallen jüngst Szalai, Choupo-Moting, Okazaki und Geis ein. Waren ja wirlkich schlechte Verpflichtungen.
Koo, der bislang nicht veräußert wurde, wurde auch von der SGE umworben.


Dann fang mal an , alle die nichts gebracht haben auf zu zählen und was die gekostet haben , mit viel Glück findest du eine Liste im Forum oder sonst wo .

Ich hab solch eine Liste schon erstellt, keine Lust sie nochmal durchzugehen. Und Mainz hat äußerst selten viel Geld für einen Spieler in die Hand genommen.


dann aber noch mal richtig tief in die Liste der letzten 3 Jahre gehen. Also der Wob Japaner und der U23 Spieler aus Rümänien/Bulgarien haben zusammen schon mal über 8 Mio gekostet. Und jetzt hör auf dich vom gegelten Zwerg aka BMW Händler an der Nase rumführen zu lassen. Der hat es nämlich geschaft mit der Marke BMW in Mainz baden zu gehen..

1)persönlich werden ist schonmal ein Indiz dafür, dass du jemanden auf Teufel komm raus nicht abkannst und immer wieder Gründe dafür suchen wirst, die Person schlechtzumachen. Falls die Person mal Lob verdient hat, bist du derjenige, der schweigt.

2)es interessiert mich nicht, was er privat so alles anstellt, weil ihn hier einzig und allein anhand seiner Tätigkeit als Mainz-Manager bewerte. Kann mich nur wiederholen:
du hingegen suchst Gründe, um ihm ans Bein zu pissen. Schwer, dich weiterhin bei der Diskussion ernstzunehmen.

3)Richtig, Koo, so heißt der WOB-Japaner, an dem auch wir interessiert waren, hat relativ viel Geld gekostet. Sonst noch jemand?
Letzte Saison kostete der teuerste Einkauf irgendwas über 2 Mio.
Vorletztes Jahr war es Koo, dann der erwähnte Bulgare mit 2.8 Mio. und dann kam Okazaki mit 1.5 Mio.
Das Jahr davor war es Zimling mit sage und schreibe 2 Mio., ihm folgte mit 1.2 Mio.

Bis auf Koo und von mir aus der Bulgare, der bislang wohl ein Flop war, war kein teurer Transfer dabei. Von Transfers für um die 2 Mio. kann man nicht viel erwarten, wie schon erwähnt.
Trotzdem gab es die guten, günstigen Transfers, die voll aufgingen. Sonst wäre Mainz womöglich schon abgestiegen.

Ich weiß nicht, wer hier Heidel über alles hinweg feiert, ich tu das nicht, aber für mich ist das ein sehr solider Manager, der zusammen mit Tuchel und natürlich etwas Glück Mainz in der Bundesliga etabliert hat, trotz limitierter Finanzen.
Und ich finde schon, dass das, trotz all der Antipathie für Mainz, anerkannt werden darf.


Edu so um die 1,8 Millionen , Rukadingsda so 2-2,5 Millionen und die Liste könnte man noch weiter führen , aber da du ja immer alles besser weist , bzw zu Wissen , lohnt es sich nicht irgendwas sachlich aufzulisten
#
Sprudel schrieb:
friseurin schrieb:
Sprudel schrieb:
friseurin schrieb:
Sprudel schrieb:
friseurin schrieb:
deddy32 schrieb:
friseurin schrieb:
deddy32 schrieb:
friseurin schrieb:
t-online schrieb:
Wie wollen Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben?

Wir haben bei Spielertransfers schon immer die Politik, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wir haben die Einnahmen aber nie komplett in die Mannschaft investiert, sondern auch in die Infrastruktur. Das Stadion hat 54 Millionen Euro gekostet und ist bis auf 23 Millionen Euro bezahlt. Ist es komplett abbezahlt, haben wir größeren finanziellen Spielraum für Personal. Unser Ziel bleibt es, geschickt einzukaufen um gut verkaufen zu können und den Verein Schritt für Schritt weiterentwickeln.

Das ist eigentlich der Beweis für die These, dass Mainz kaum geklotzt hat. Deshalb ist der Vorwurf, Mainz wäre nie vorangekommen, weswegen die Transferpolitik trotz der hohen Einnahmen eher schlecht ist, obsolet. Es war nie das Ziel, über teure Transfers Schritte nach vorn zu machen.


Stimmt und deswegen , wir das Interesse an Mainz 05 selbst in Mainz immer geringer , weil es keiner mehr hören kann , immer die gleiche Floskel am Anfang der Saison , wir können froh sein in der Bundesliga zu spielen . Jedes Jahr werden die Leute schon genötigt eine Dauerkarte zu kaufen . Was will ich eigentlich als Verein , immer auf der Stelle treten ? Damit begeisterst du niemanden mehr .  Und die zahlen so ca. 3,5 Millionen  im Jahr an Pacht , bzw den Kredit ab also dürfte in 8 Jahren das Stadion ihnen gehören   , viel Spielraum ist das nicht Heutzutage für Personal , und sie vermarkten sich selbst .
Was ist wenn die guten Verkäufe mal ausbleiben ? Wenn ein Abstieg kommt ? Dann fällt , sollte nicht der direkte Wiederaufstieg kommen , alles zusammen wie ein Kartenhaus . Eines zeig es aber auch noch , so tolle Einkäufe hat Mainz die letzten Jahre auch nicht gehabt .

3.5 Mio. ist für Mainz viel Geld, das sind 3.5 Mio. mehr im Gehaltsbudget. Wir reden hier von zwei Spitzenkräften nach heutigem Stand. Da könnte selbst wir große Sprünge machen.

Was ist, wenn ein Abstieg bei uns kommt? Da fällt genauso alles zusammen. Das trifft doch auf jeden Verein zu.

Also mir fallen jüngst Szalai, Choupo-Moting, Okazaki und Geis ein. Waren ja wirlkich schlechte Verpflichtungen.
Koo, der bislang nicht veräußert wurde, wurde auch von der SGE umworben.


Dann fang mal an , alle die nichts gebracht haben auf zu zählen und was die gekostet haben , mit viel Glück findest du eine Liste im Forum oder sonst wo .

Ich hab solch eine Liste schon erstellt, keine Lust sie nochmal durchzugehen. Und Mainz hat äußerst selten viel Geld für einen Spieler in die Hand genommen.


dann aber noch mal richtig tief in die Liste der letzten 3 Jahre gehen. Also der Wob Japaner und der U23 Spieler aus Rümänien/Bulgarien haben zusammen schon mal über 8 Mio gekostet. Und jetzt hör auf dich vom gegelten Zwerg aka BMW Händler an der Nase rumführen zu lassen. Der hat es nämlich geschaft mit der Marke BMW in Mainz baden zu gehen..

1)persönlich werden ist schonmal ein Indiz dafür, dass du jemanden auf Teufel komm raus nicht abkannst und immer wieder Gründe dafür suchen wirst, die Person schlechtzumachen. Falls die Person mal Lob verdient hat, bist du derjenige, der schweigt.

2)es interessiert mich nicht, was er privat so alles anstellt, weil ihn hier einzig und allein anhand seiner Tätigkeit als Mainz-Manager bewerte. Kann mich nur wiederholen:
du hingegen suchst Gründe, um ihm ans Bein zu pissen. Schwer, dich weiterhin bei der Diskussion ernstzunehmen.

3)Richtig, Koo, so heißt der WOB-Japaner, an dem auch wir interessiert waren, hat relativ viel Geld gekostet. Sonst noch jemand?
Letzte Saison kostete der teuerste Einkauf irgendwas über 2 Mio.
Vorletztes Jahr war es Koo, dann der erwähnte Bulgare mit 2.8 Mio. und dann kam Okazaki mit 1.5 Mio.
Das Jahr davor war es Zimling mit sage und schreibe 2 Mio., ihm folgte mit 1.2 Mio.

Bis auf Koo und von mir aus der Bulgare, der bislang wohl ein Flop war, war kein teurer Transfer dabei. Von Transfers für um die 2 Mio. kann man nicht viel erwarten, wie schon erwähnt.
Trotzdem gab es die guten, günstigen Transfers, die voll aufgingen. Sonst wäre Mainz womöglich schon abgestiegen.

Ich weiß nicht, wer hier Heidel über alles hinweg feiert, ich tu das nicht, aber für mich ist das ein sehr solider Manager, der zusammen mit Tuchel und natürlich etwas Glück Mainz in der Bundesliga etabliert hat, trotz limitierter Finanzen.
Und ich finde schon, dass das, trotz all der Antipathie für Mainz, anerkannt werden darf.


was zahlt den der ex Hoppel Dag Dachdecker für Deine flammenden Appelle zum Thema. Das nimmt bereits groteske Züge an.....Verdeckter Lobbyismus made in Rheinhessen..Na dann herzlich willkommen beim geilsten Club der Welt.
Im Mainz Forum gibt es auch eine Dame mit leichter Feder, die Grundsatz Diskussionen prinzipiell zu wissenschaftlich und philosophisch führt, bist Du´s Stepenka?

Ich führe eine Diskussion nunmal so sachlich-objektiv wie irgendwie möglich. Wenn du dazu weder fähig noch gewillt bist, dann verschwend bitte nicht meine Zeit.


puuhh....was gibt´s sonst neues aus Mainz?


Nix , wie immer          
#
Chnieb schrieb:
Muto hat gestern seine neue Wohnung in Mainz mit meinem Kollegen angeschaut. Direkt standen die japanischen Kamerateams vor der Tür.
Also werbemäßig kommt da auch vielleicht gut Geld zusammen. Der Muto is ein Star in Japan und schlecht kicken tut er anscheinend auch nicht.
Apropos Wohnung der Beister meinte zur Miete der Wohnung nur : "In Hamburg koste es ja das doppelte, da machen die knapp 4000 € + Nebenkosten im Monat nix aus."
Und der Hr. Frei wohnt 2 Häuser neben dem Heidel und zahlt auch ne ordentliche Miete.
Was man alles mitbekommt wenn man in nem Bau- und Immobilienunternehmen in Mainz arbeitet.  


War bei Okazaki auch so , sogar bei meiner Tochter in der Bäckerei haben sie gefilmt   , ist der Frei auch in den Winterhafen gezogen , Mensch die müssen Kohle haben
#
friseurin schrieb:
deddy32 schrieb:
friseurin schrieb:
t-online schrieb:
Wie wollen Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben?

Wir haben bei Spielertransfers schon immer die Politik, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wir haben die Einnahmen aber nie komplett in die Mannschaft investiert, sondern auch in die Infrastruktur. Das Stadion hat 54 Millionen Euro gekostet und ist bis auf 23 Millionen Euro bezahlt. Ist es komplett abbezahlt, haben wir größeren finanziellen Spielraum für Personal. Unser Ziel bleibt es, geschickt einzukaufen um gut verkaufen zu können und den Verein Schritt für Schritt weiterentwickeln.

Das ist eigentlich der Beweis für die These, dass Mainz kaum geklotzt hat. Deshalb ist der Vorwurf, Mainz wäre nie vorangekommen, weswegen die Transferpolitik trotz der hohen Einnahmen eher schlecht ist, obsolet. Es war nie das Ziel, über teure Transfers Schritte nach vorn zu machen.


Stimmt und deswegen , wir das Interesse an Mainz 05 selbst in Mainz immer geringer , weil es keiner mehr hören kann , immer die gleiche Floskel am Anfang der Saison , wir können froh sein in der Bundesliga zu spielen . Jedes Jahr werden die Leute schon genötigt eine Dauerkarte zu kaufen . Was will ich eigentlich als Verein , immer auf der Stelle treten ? Damit begeisterst du niemanden mehr .  Und die zahlen so ca. 3,5 Millionen  im Jahr an Pacht , bzw den Kredit ab also dürfte in 8 Jahren das Stadion ihnen gehören   , viel Spielraum ist das nicht Heutzutage für Personal , und sie vermarkten sich selbst .
Was ist wenn die guten Verkäufe mal ausbleiben ? Wenn ein Abstieg kommt ? Dann fällt , sollte nicht der direkte Wiederaufstieg kommen , alles zusammen wie ein Kartenhaus . Eines zeig es aber auch noch , so tolle Einkäufe hat Mainz die letzten Jahre auch nicht gehabt .

3.5 Mio. ist für Mainz viel Geld, das sind 3.5 Mio. mehr im Gehaltsbudget. Wir reden hier von zwei Spitzenkräften nach heutigem Stand. Da könnte selbst wir große Sprünge machen.

Was ist, wenn ein Abstieg bei uns kommt? Da fällt genauso alles zusammen. Das trifft doch auf jeden Verein zu.

Also mir fallen jüngst Szalai, Choupo-Moting, Okazaki und Geis ein. Waren ja wirlkich schlechte Verpflichtungen.
Koo, der bislang nicht veräußert wurde, wurde auch von der SGE umworben.


Dann fang mal an , alle die nichts gebracht haben auf zu zählen und was die gekostet haben , mit viel Glück findest du eine Liste im Forum oder sonst wo .
#
friseurin schrieb:
Wie viele andere auch, halte ich Pep auch nicht für den Trainermessias, zu dem er v.a. von den Medien gemacht wird, aber scheinbar weiß er, wie man aus Talenten was herausholen kann, im Gegensatz zu einem anderen, uns sehr bekannten Meistertrainer.


Wer waren nochmal die vielen Talente die gespielt haben ? Ich kann mich nur an Weiser erinnern aber nur gegen Ende der Saison und Rode durfte spielen , aber ansonsten ?
#
friseurin schrieb:
t-online schrieb:
Wie wollen Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben?

Wir haben bei Spielertransfers schon immer die Politik, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wir haben die Einnahmen aber nie komplett in die Mannschaft investiert, sondern auch in die Infrastruktur. Das Stadion hat 54 Millionen Euro gekostet und ist bis auf 23 Millionen Euro bezahlt. Ist es komplett abbezahlt, haben wir größeren finanziellen Spielraum für Personal. Unser Ziel bleibt es, geschickt einzukaufen um gut verkaufen zu können und den Verein Schritt für Schritt weiterentwickeln.

Das ist eigentlich der Beweis für die These, dass Mainz kaum geklotzt hat. Deshalb ist der Vorwurf, Mainz wäre nie vorangekommen, weswegen die Transferpolitik trotz der hohen Einnahmen eher schlecht ist, obsolet. Es war nie das Ziel, über teure Transfers Schritte nach vorn zu machen.


Stimmt und deswegen , wir das Interesse an Mainz 05 selbst in Mainz immer geringer , weil es keiner mehr hören kann , immer die gleiche Floskel am Anfang der Saison , wir können froh sein in der Bundesliga zu spielen . Jedes Jahr werden die Leute schon genötigt eine Dauerkarte zu kaufen . Was will ich eigentlich als Verein , immer auf der Stelle treten ? Damit begeisterst du niemanden mehr .  Und die zahlen so ca. 3,5 Millionen  im Jahr an Pacht , bzw den Kredit ab also dürfte in 8 Jahren das Stadion ihnen gehören   , viel Spielraum ist das nicht Heutzutage für Personal , und sie vermarkten sich selbst .
Was ist wenn die guten Verkäufe mal ausbleiben ? Wenn ein Abstieg kommt ? Dann fällt , sollte nicht der direkte Wiederaufstieg kommen , alles zusammen wie ein Kartenhaus . Eines zeig es aber auch noch , so tolle Einkäufe hat Mainz die letzten Jahre auch nicht gehabt .
#
Korn schrieb:
Bei allem Nicht-Derby und Herabschauen auf die Mainzer: Es wird der Tag kommen, da werden wir uns noch umschauen. Man muss sie ja nicht gleich mögen, aber sollte sie auch nicht unterschätzen.

Und das gerade wir denen vorhalten, dass sie nichts aus ihrer Kohle (und damit Potential) machen, find ich etwas dreist bisweilen ignorant. Die machen (leider) gute Arbeit da drüben. Klingt alles sehr solide, dafür dass die so ein Pups-Verein waren/sind.  Ich sehe da (ebenfalls leider) keine große Distanz zu uns.


Zum 100 , im Vergleich zu uns haben sie durch ihre Transfers richtig Kohle gemacht , und was kam bei rum , nix .
#
Wuschelblubb schrieb:
Dann darf man mal gespannt sein.

Dass wir im Tor in der kommenden Saison wohl einen starken Leistungsrückgang haben werden, ist ohnehin absehbar. Dafür war Trapp einfach zu gut. Kompensieren wollen wird man dies, indem man dafür die Mannschaft auf anderen Positionen verstärkt. Ich bin mal gespannt, ob das am Ende alles so aufgeht, wie man sich das vorstellt.


Es wird sich zeigen , ob es einen starken Leistungsrückgang gibt , es ist noch kein Pflichtspiel bestritten . Nur frag ich mich auf was du deine These aufbaust .
#
Wieder ein Grund mehr dieses Stadion zu meiden
#
Crung schrieb:
Klasse finde ich vorallem diese Regelungen:

Ticket-VVK SV Darmstadt 98
Fr., 28.08. bis einschl. 04.09.2015
Exklusiver Verkauf von 3.000 Tickets (vorab reserviert, Osttribüne, Preiskategorie 2 bis 4) ausschl. in Kopplung mit 3.000 Tickets Heimspiel  FC Ingolstadt (Kategorie D) an Mitglieder der offiziellen Fanclubs (EFC’s)


Ticket-VVK Bayern München
ab Fr., 25.09.2015
Exklusiver Verkauf von 3.000 Tickets (vorab reserviert, Osttribüne, Preiskategorie 2 bis 4) ausschl. in Kopplung mit 3.000 Tickets Heimspiel VfL Wolfsburg (Kategorie B) an Mitglieder der offiziellen Fanclubs (EFC’s).
 


Die Umsetzung war schon lange überfällig , finde ich Super das die das jetzt endlich gemacht haben