>

DeMuerte

10914

#
Mit anderen Worten oder kurz gesagt: Wir sollten mal wieder Relegation spielen, damit es wieder aufwärts geht!
#
Aber mal im Ernst: Der Steigflug_Adler hat m.E. schon nicht ganz unrecht mit seiner Analyse. Denn es ist schon auffallend, dass uns durch die ganzen Umbrüche in der jüngeren Vergangenheit auch stets ein Stück weit an „Galligkeit“ verloren ging. Man hat nun seit geraumer Zeit, bedingt auch durch weniger wirtschaftliche Zwänge (logischerweise?) vermehrt auf fertige Spieler, wie z.B. Trapp, Rode, Götze, Max, Lenz, Alario, Koch, Skhiri (nur um mal einige zu nennen) gesetzt. Dieser Segen, ist leider auch Fluch zugleich, denn dadurch ergibt sich auch eine gewisse Sättigung im Kader, sprich, der Hunger nach Erfolg, resp. der Kampf um selbigen, ist nicht mehr ganz so groß wie nach der Relegetaion 2016. Dieser Umstand ergibt sich natürlich auch irgendwie aus der Logik heraus und erst recht, wenn man in der jüngsten Vergangenheit solche Erfolge wie den Pokalsieg und allen voran den Europaleague Sieg gefeiert hat. Außerdem hat man, über die Jahre, mit Abraham, Rebic, Hinti, Prince, Fernandes usw. auch viele Mentalitätsmonster verloren, welche exemplarisch für den 2016 gestarteten Aufbruch standen. Auch Bobic ist hier zu nennen, der Anfangs einen super Job gemacht hat, mit zunehmendem Erfolg aber auch stark nachließ in seinen Bemühungen.

Mit Krösche haben wir mMn nun einen Top-Mann in der sportlichen Leitung, nur ist dieser eben völlig anders gestrickt und sein Konzept beruht aus meiner Sicht eher darauf, auf Erfahrung im Kader zu setzen, was die Transfers von Götze, Max, Alario, Koch usw. auch anschaulich belegen.
Nun kommt m.E. aber der entscheidende Punkt, denn Krösche ist es bisher nicht gelungen, den Kader so ausgewogen aufzustellen, dass der Faktor Eingespieltheit/Automatismen entscheidend greift. Hierzu bedarf es noch einiger Stellschrauben und das so ziemlich auf jeder Position. Ob dabei die gerüchteten Kehrer, Durosimni usw. die richtigen sind, wird man sehen. Aber gerade bei so Spielern wie Kehrer (und hoffentlich nicht auch noch Werner) habe ich größte Zweifel, dass mit ihnen der bereits oben beschriebene Hunger wieder zurückkehrt. Für mich wären das nur weitere satte Kandidaten wie, Alario und mit Abstrichen (leider) auch Götze. Den letzteren erachte ich inzwischen auch als über seinem Zenit.

Nun lange Rede kurzer Sinn: Ich hoffe (und traue es ihm auch zu), dass Krösche in der Winterpause die richtigen Schlüsse zieht, indem er erkannt hat, wo unsere Probleme genau liegen. Dino lasse ich hier explizit noch raus, denn er verwaltet derzeit noch immer das, was er im Sommer, bei seinem Amtsantritt hier vorgefunden hat. Und das macht er mMn bisher auch nicht schlecht, vor allem aber klaglos!
#
SGE_Werner schrieb:

Da kann man schon fragen, ob nicht die Ansprüche zu hoch sind... Übrigens auch von Teilen des Vereins.


Tja, was war da die Zeit von 2016 bis 2019 so wundervoll.

Was hatte die Eintracht zu verlieren? Nix. Man kam ganz frisch direkt vom Abgrund. Noch einen Schritt nach hinten und man fällt in ein tiefes Loch. Es konnte somit nur nach vorne gehen. Es wurde auch alles von ganz unten her aufgebaut ("Schlafender Riese", "Infrastruktur nicht die eines Erstligisten").
Niemand hatte Ansprüche gehabt. "Experten" hatten uns für die 16/17er als auch für die 17/18er Saison als Abstiegskandidaten gesehen. Jedwede Entwicklung von Platz 16 nach oben wurde als Erfolg gefeiert... und das noch mit einem Negativ-Budget (!) als Ausgangslage am Anfang der Saison 16/17.
Und alle lieferten... inklusiver der Mannschaft, der man so eine Entwicklung nicht zugetraut hatte. 2 Pokalfinale, Titel ... und einen Sprung von Platz 16 auf Platz 11 und dann auf Platz 8.
Das wurde im Team auch nicht durch Schönspielerei erreicht. 16/17 war das noch eher ein sehr rustikaler und destruktiver Fußball, mit Ansätzen des Umschaltspiels. 17 bis 19 wurde dann eher das Umschaltspiel ausgebaut. Wir hatten aber dafür halt auch die Leute im Kader. Kanten wie Rebic, Mascarell, de Guzman, Prince, Haller, Kostic, Jovic etc.
Kovac hatte immer den großen Wert auf Leidenschaft anstatt Taktik gelegt.  Und schlussendlich konnten die Jungs auch vollkommen befreit aufspielen. Was für ein Druck war denn da? Von außen: kaum. Von innen? Da wurde streng auf Disziplin geachtet (wurde nicht einmal ein Spieler rausgeworfen, weil er sich ein Tattoo zu beschissen ungünstiger Zeit hat stechen lassen?). Aufbau eines Team-Geists ohne großartige Stars... erinnerte an  Ehrmantraut.

Jetzt hat man sich weiterentwickelt. Alle faseln regelmäßig von Top7 und regelmäßiger Teilnahme am europäischen Wettbewerb. Die Spieler müssen sich nicht mehr wie in der Anfangszeit nach 2016 den Weg nach oben erkämpfen. Die Transfers der letzten Jahre zeigen einfach: Hey, du wechselst zur Eintracht... und dann kommen auch die europäischen Einsätze... und irgendwann, nach ein paar Jahren klopfen dann Madrid, PSG, Juve und Konsorten an deine Tür.
Auf der anderen Seite steht halt mittlerweile eine Anspruchshaltung der Medien und Fans gegenüber, die stark gewachsen ist. In der Rückrunde 16/17 hatten wir unter Kovac 5 Spiele in Folge verloren (Spieltag 20 bis 24). Damals ist aber noch keine wütender Mob mit Fackeln und Mistgabeln durch das Forum gezogen und hatte den Kopf des Trainers gefordert.
#
Mit anderen Worten oder kurz gesagt: Wir sollten mal wieder Relegation spielen, damit es wieder aufwärts geht!
#
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Götze - Larsson - Max
Chaibi - Marmoush - Knauff

                 
Tipp: dreizwo
#
Eintracht23 schrieb:

Was ist denn hier wieder für eine Weltuntergangsstimmung? Als hätten wir das erste Mal in der Geschichte so ein Spiel im Pokal abgeliefert.



Wie immer halt.
Liegt wohl am Hochmut einiger Fans, das wir trotz passabler Runde, den Kopf des Trainers fordern. Dabei deutete Toppmöller in der letzen PK an, wo das Problem liegt und es war vorhersehbar, das wir diesmal keine tolle Vorrunde sehen werden.
Das liegt an vielen Dingen und betrifft nicht nur Krösche oder Toppi.
Sondern vor allem einige Spieler im Team !!
Wenn man schon sauer sein möchte, dann doch bitte auf diese Jungs.
#
Auch an dich, Daumen hoch Hyundaii.

So ich mach mich jetzt vom Agger. Männerschnupfen und so ...N8
#
Noch peinlicher als der Auftritt in Saarbrücken ist das, was einige Gestalten hier von sich geben.
Kritik ist sicher angebracht, nach den Auftritten der letzten Wochen ganz klar auch harte Kritik.

Dass das aber scheinbar nicht mehr möglich ist, ohne Beteiligte zu Diffamieren, ihnen jegliche Kompetenz und Fähigkeit und insbesondere Männlichkeit abzusprechen - lediglich mit dem Ziel eine Degradierung der Person zu erreichen und sich selbst zu überhöhen ist höchstgradig erschreckend und peinlich.
#
Danke.
#
Also, jetzt schon das Trainerkarussell anzuwerfen halte doch für sehr verfrüht. Ja, wir haben heute bösen Mist gespielt. War noch ein Tick mistiger als das Spiel in Augsburg oder gegen die Griechen. Aber eine Mannschaft ist eben eine Mannschaft. Ein paar schlechte Ereignisse können ein Team runterziehen. Ein paar gute aber auch wieder rauf. Wer von uns das viele Jahrzehnte mitgemacht hat, weiß, dass das für die Eintracht ganz besonders gilt. Wir haben gute Leute, von denen halt zur Zeit ein gehöriger Teil komplett von der Rolle ist. Wir haben gute junge Leute die aber halt noch so unerfahren sind, dass sie für ein Spiel dieser Bedeutung eigentlich gar nicht in Frage kommen. Wir haben ein bisschen Pech mit der Verletzung unseres derzeit wichtigsten Spielers.

Alles eigentlich keine Ausreden für eine derartige Nicht-Leistung wie heute, aber eben auch Dinge, die man sehen muss. Ich denke nicht, dass es am Trainer liegt. Wir hatten auch unter NK, AH und OG Phasen mit mehreren Niederlagen nacheinander, in denen hier die Apokalypse ausgerufen wurde. Hat sich alles wieder eingekriegt.

Bin gespannt auf das Spiel am Samstag. Gegen den FCB in der derzeitigen Verfassung wird die SGE in der derzeitigen Verfassung kaum Chancen haben. Aber manchmal ist gerade ein solches Spiel der Brustlöser. Wir können gegen die mit der Mentalität auftreten wie heute die Saarbrücker gegen uns. Vielleicht kommt ja genau dann der Befreiungsschlag.

Wäre eigenlich absolut typisch für meine Eintracht, wie ich sie seit sehr vielen Jahren kenne.
#
clakir schrieb:

Also, jetzt schon das Trainerkarussell anzuwerfen halte doch für sehr verfrüht. Ja, wir haben heute bösen Mist gespielt. War noch ein Tick mistiger als das Spiel in Augsburg oder gegen die Griechen. Aber eine Mannschaft ist eben eine Mannschaft. Ein paar schlechte Ereignisse können ein Team runterziehen. Ein paar gute aber auch wieder rauf. Wer von uns das viele Jahrzehnte mitgemacht hat, weiß, dass das für die Eintracht ganz besonders gilt. Wir haben gute Leute, von denen halt zur Zeit ein gehöriger Teil komplett von der Rolle ist. Wir haben gute junge Leute die aber halt noch so unerfahren sind, dass sie für ein Spiel dieser Bedeutung eigentlich gar nicht in Frage kommen. Wir haben ein bisschen Pech mit der Verletzung unseres derzeit wichtigsten Spielers.

Alles eigentlich keine Ausreden für eine derartige Nicht-Leistung wie heute, aber eben auch Dinge, die man sehen muss. Ich denke nicht, dass es am Trainer liegt. Wir hatten auch unter NK, AH und OG Phasen mit mehreren Niederlagen nacheinander, in denen hier die Apokalypse ausgerufen wurde. Hat sich alles wieder eingekriegt.

Bin gespannt auf das Spiel am Samstag. Gegen den FCB in der derzeitigen Verfassung wird die SGE in der derzeitigen Verfassung kaum Chancen haben. Aber manchmal ist gerade ein solches Spiel der Brustlöser. Wir können gegen die mit der Mentalität auftreten wie heute die Saarbrücker gegen uns. Vielleicht kommt ja genau dann der Befreiungsschlag.

Wäre eigenlich absolut typisch für meine Eintracht, wie ich sie seit sehr vielen Jahren kenne.

Vielen Dank clakir, für deine sehr realistische und treffende Einordnung. Genau so sehe ich das auch!
#
Butzbach-Adler schrieb:

Wenn die Afrikaner weg sind, gehen wie komplett unter. Ich sehe uns Richtung 2. Liga purzeln. Toppmöller wird erst nach ein paar verlorenen Spielen in der Rückrunde ausgetauscht und ich bin mir sicher, das KEIN einziger Wintertransfer zündet.


Außerdem brennt dann unser Leistungszentrum ab, Attila verliert alle Federn und Piraten entführen unsere Afrika-Reisenden. Zudem kommt Veh wieder.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Zudem kommt Veh wieder.

Hör uff!
#
Was macht eigentlich Urs Fischer?
#
HäkelOpa schrieb:

Was macht eigentlich Urs Fischer?

Der ist z.Z. Vereinslos. Aber der Frage bedarf es nicht, da wir einen Trainer haben.

Zum Spiel:
Der Mannschaft ist augenblicklich total der Stecker gezogen. Aber zum Glück haben wir mit Krösche keinen Blinden. Da wird jetzt sicher jeder Stein umgedreht, dem Abwärtstrend entgegenzuwirken. Auch Dino traue ich zu, die Mannschaft wieder aufzurichten.
Das jetzt was passieren muss, ist ganz klar. Jedoch jetzt schon die Apokalypse auszurufen halte ich für total überzogen. Auch jedweder Aktionismus bringt uns jetzt garantiert nicht weiter.
#
DeMuerte schrieb:

Hoffenlich ist bald Winterpause, sodass man sich neu sortieren kann.

Ich glaube damit ist es nicht getan.
Es wird ein schlimmes Ende nehmen, ich denke, wir werden durchgereicht.
#
Butzbach-Adler schrieb:

DeMuerte schrieb:

Hoffenlich ist bald Winterpause, sodass man sich neu sortieren kann.

Ich glaube damit ist es nicht getan.
Es wird ein schlimmes Ende nehmen, ich denke, wir werden durchgereicht.

Na ja, man muss jetzt nicht gleich die Apokalypse ausrufen. Zumal wir in der Vereinsführung auch keine Blinden haben. Da wird jetzt ganz sicher jeder Stein umgedreht, um dem Abwärtstrend entgegenzuwirken.en.
#
Meine Fresse. Denen ist ja komplett der Stecker gezogen. Da stimmt von A-Z überhaupt nix mehr. Hoffenlich ist bald Winterpause, sodass man sich neu sortieren kann.
#
Ich hoffe, dass die Jungs jetzt gewarnt sind. Die Saarbrücker sind alles andere als Laufkundschaft. Dies sollte zwar eigentlich schon vorab bekannt gewesen sein, aber spätestens jetzt sollte dies jedem, aber wirklich JEDEM klar sein.

Auf jetzt!
#
sebastian_hr schrieb:

Hey Leude, wir mussten heute kurzfristig ein bisschen umplanen. Hatten Mark Weidenfeller, Nik Staiger und Thomas Stubner da

Die Gäste waren sehr unterhaltsam, die kurzfristige Umplanung ist gut gelungen. Mir hat die kurzweilige Sendung jedenfalls ganz gut gefallen.
#
Landroval schrieb:

sebastian_hr schrieb:

Hey Leude, wir mussten heute kurzfristig ein bisschen umplanen. Hatten Mark Weidenfeller, Nik Staiger und Thomas Stubner da

Die Gäste waren sehr unterhaltsam, die kurzfristige Umplanung ist gut gelungen. Mir hat die kurzweilige Sendung jedenfalls ganz gut gefallen.

Dem kann ich mich nur anschließen. Launige Sendung!
#
DeMuerte schrieb:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Larsson - Jakic - Max
Chaibi - Knauff
Marmoush


Tipp: nullzwo


Tausche Knauff gegen Götze und die zwo gegen eine Sibbe und ich geh mit
#
skyeagle schrieb:

DeMuerte schrieb:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Larsson - Jakic - Max
Chaibi - Knauff
Marmoush


Tipp: nullzwo


Tausche Knauff gegen Götze und die zwo gegen eine Sibbe und ich geh mit

Alla guud! Soll halt de Mario spiele. Dann geht´s ebbe nullzwoplusfünf aus.
#
Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Larsson - Jakic - Max
Chaibi - Knauff
Marmoush


Tipp: nullzwo
#
Keinen Bock mehr auf diese Gurken-Truppe
#
falke87 schrieb:

Keinen Bock mehr auf diese Gurken-Truppe

Schwimm rüber!
#
Same Procedure as every Time gegen die Pupsburger Augenkiste.
#
Und bitte nicht was von wegbo.....en schreiben....das tun wir eh nicht und es bringt Unglück.
#
DJLars schrieb:

Und bitte nicht was von wegbo.....en schreiben....das tun wir eh nicht und es bringt Unglück.

Ok, dann eben "die flex mer".
#
#
franzzufuss schrieb:

Supertramp
Take The Long Way Home

Aus Gründen


So besser natürlich

https://m.youtube.com/watch?v=LPRrHyXchEY
#
franzzufuss schrieb:

franzzufuss schrieb:

Supertramp
Take The Long Way Home

Aus Gründen


So besser natürlich

https://m.youtube.com/watch?v=LPRrHyXchEY

Sehr geil! Erinnert mich an meine Kindheit und erste "Musikberührungen".
#
Osmers Harm? Der passt mir so gar net in den Kram! Un beib mer blos weg mit`m Jöllenbeck!
#
DeMuerte schrieb:

Osmers Harm? Der passt mir so gar net in den Kram! Un beib mer blos weg mit`m Jöllenbeck!

Oje, mit´m Stegemann geht´s dahin, sodann!