

DeMuerte
10906
Tafelberg schrieb:
Ich kann an der Bewertung von Anthrax - ob ich sie so mit den Worten getätigt hätte, ist ein anderes Thema- nichts schlimmes feststellen.
Wenn fehlender ROI bei 5% der Ausgaben “viel" ist, dann muss man entsprechend Konsequenzen ziehen.
Es ging mir niemals um den Schluß, dass Ngankam bisher nicht funktioniert hat.
Sondern um die Darstellung, dass es eine übermäßig relevante Summe ist.
Und wenn bei der Summe zu Ngankam kein Kontext zugelassen wird, und es "sehr viel" für uns ist, dann muss der Schluss folgen, daß bei der zehnfachen Summe, die "in den Sand gesetzt wurde" und hier ebenfalls der Kontext nicht zugelassen wird, dass Krösche umgehend gefeuert werden muss.
Deswegen mein Widerspruch, dass es "sehr viel" ist und, daß man es unbedingt im Kontext sehen muss, weil sonst falsche Schlussfolgerungen kommen.
Ansonsten können wir uns nämlich jede Diskussion um die Summen sparen, da selbst die Gehälter der Jungprofis für die meisten von uns hier sehr sehr viel Geld sind.
Wenn man nur auf den Spieler schaut, dann bin ich da bei euch.
Wenn Anthrax aber von "Geld in den Sand gesetzt" schreibt, dann ist er augenscheinlich nicht nur beim Spieler, sondern auch bei dem Transfergebahren der Eintracht.
Und dann geht die Bewertung eben nicht ohne Kontext.
Wenn Anthrax aber von "Geld in den Sand gesetzt" schreibt, dann ist er augenscheinlich nicht nur beim Spieler, sondern auch bei dem Transfergebahren der Eintracht.
Und dann geht die Bewertung eben nicht ohne Kontext.
FrankenAdler schrieb:
Wenn man nur auf den Spieler schaut, dann bin ich da bei euch.
Wenn Anthrax aber von "Geld in den Sand gesetzt" schreibt, dann ist er augenscheinlich nicht nur beim Spieler, sondern auch bei dem Transfergebahren der Eintracht.
Und dann geht die Bewertung eben nicht ohne Kontext.
Warum? Man kann doch einen Spieler auch individuell bewerten. Im Fall Ngankam haben wir „Stand jetzt“ 4 Mio. Investment ohne entsprechenden sportlichen Profit. Das muss ich dann auch nicht in einen Kontext zu den anderen Transfers setzen, um zu erkennen, dass Ngankam, selektiv gesehen, sein Leistungsvermögen bei uns noch nicht wirklich abrufen konnte.
Das hat dann auch nichts mit dem Transfergebahren der Eintracht im Allgemeinen zu tun, sondern nur mit dem Spieler an sich.
Oder um es mal etwas freundlicher als Anthrax zu formulieren: Augenblicklich haben wir von dem 4 Mio. Investment für Ngankam noch immer nicht ausreichend gut profitiert.
DeMuerte schrieb:
Das hat dann auch nichts mit dem Transfergebahren der Eintracht im Allgemeinen zu tun, sondern nur mit dem Spieler an sich.
Oder um es mal etwas freundlicher als Anthrax zu formulieren: Augenblicklich haben wir von dem 4 Mio. Investment für Ngankam noch immer nicht ausreichend gut profitiert
Jeder Transfer hat immer etwas mit dem Transfergebahren der Eintracht im Allgemeinen zu tun.
Deswegen ist ein nicht funktionierender Ngankam ja anders zu bewerten als ein nicht funktionierender Caio.
Falls nicht muss Krösche sofort entlassen werden, da er mit Abstand, ganz ganz weitem Abstand, das meiste Geld "in den Sand gesetzt hat"
Ich kann an der Bewertung von Anthrax - ob ich sie so mit den Worten getätigt hätte, ist ein anderes Thema- nichts schlimmes feststellen.
Er betrachtet den Spielet für sich, halte ich für legitim.
Für mich ist es aber normal, dass neue Spieler eben auch mal nicht gut einschlagen, das passiert.
Dass wir aufgrund extremer Einnahmen das derzeit verkraften können, ändert nichts an der Beurteilung des jeweiligen Spieler, finde ich jedenfalls
Er betrachtet den Spielet für sich, halte ich für legitim.
Für mich ist es aber normal, dass neue Spieler eben auch mal nicht gut einschlagen, das passiert.
Dass wir aufgrund extremer Einnahmen das derzeit verkraften können, ändert nichts an der Beurteilung des jeweiligen Spieler, finde ich jedenfalls
DeMuerte schrieb:
Frank the Baptist - Echoes Of Never
Oh yeah! Frank the Baptist. Sehr nice!
Habe ich zwei mal live auf dem WGT in Leipzig gesehen. Einmal wohl 2007, für das zweite Mal ist mir das Jahr entfallen. Die 2007-er Session war aber echt legendärisch! Abends im Werk II am Connewitz Kreuz. Frankenstein, Frank the Baptist und dann 45 Grave! Ganz zum Schluss dann alle 3 Bands auf der Bühne.
Frankenstein - Devil in Bottle
Die Bandmitglieder von Frankenstein spielten schon zuvor in namhaften Death-Rock-Bands, wie Voodoo Church, Kommunity FK, Christian Death, Mephisto Walz etc.
45 Grave - Partytime
Eine der alten Death-Rock-Bands, gegründet 1979. Wurden bekannt dadurch, dass sie den Soundtrack zu dem 80er Kult-Horrorfilm "Return of the Living Dead" gestellt hatten.
War ein klasse Typ mit nem ganz schrägen Humor.
Machs gut Fredel Fesel!