
Der-Hesse
9730
#
Der-Hesse
Der [bad]******[/bad]?
Gragy-Wagy schrieb:
Der Express zählt hier in diesem Bericht lediglich 1 und 1 zusammen,
morgen kommen dann die
Ruhr Nachrichten: "Klimowicz zur Eintracht?"
übermorgen der
Weser Kurier: "Sanogo zur Eintracht?"
überübermorgen die
Stuttgarter Nachrichten: "Luboja zur Eintracht?"
überüberübermorgen die
Hannoversche Allgemeine: "Hanke zur Eintracht?"
und überüberüberübermorgen das
Schalker Käseblatt: "Altintop zur Eintracht?"
Ich denke HB wird wieder still und heimlich ein Ei legen...
Hanke, Luboja? Argh Pfui!
Ich denke HB wird schon nen Plan haben oder zumindest ein, zwei oder vielleicht drei Kandidaten im Auge behalten. Würde mich aber ehrlich gesagt nicht überraschen, sollte Gekas im Winter zu uns kommen.
mjoellnir schrieb:P.S. Bitte net Podolski [/quote]
Du glaubst doch nicht allen ernstes, das der hierher kommen würde?!...wenn der aus Bayern weggeht, dann zu Köln. [/quote]
Ich denke, wenn die Bayern ihn ausleihen würden (was ich allerdings nicht glaube) hätten wir ne Chance. Poldi will halt spielen und sich beweisen, dazu hätte er ja hier die Möglichkeit. In Köln zwar auch, aber die sind eher an einer Verpflichtung statt einer Leihe interessiert.
Ich würde aber auch mal auf der Insel schauen, dort findet man wie schon gesagt auch in den hinteren Reihen durchaus gute Spieler.
Wenn Pantelic nen Ein- und Ausschalter hätte, damit man ihn nur zum Fußballspielen aktivieren könnte, wäre auch das ne Alternative.
sgevolker schrieb:
Zum Glück für Hessen ist es so gekommen oder glaubt jemand ernsthaft das bei dieser Konstellation eine vernünftige Regierungsarbeit möglich gewesen wäre?
Es wäre sicherlich nicht schlimmer geworden. Sicher hätte die Linkspartei einiges erschwert und sich oft quer gestellt. Ich wünsche mir auch einen Neuanfang mit anderen Köpfen an der Spitze.
Aber bis auf Frau Metzger war es heute nicht ok. Denn so eine Entscheidung kann man auch schon vorher wissen und nicht erst am Sonntag vorher.
Vogelchen schrieb:Adler78 schrieb:
Man kann das alles nur begrüßen. Den 4 Abweichlern gehört aller Respekt, dass Sie dieser machtgierigen Dame die Gefolgschafft verweigern.
Sie haben Rückgrat!
Nix Abweichler, sondern einzige Aufrichtigen der Hessen SPD! Respekt.
Da ich selbst Mitglied der SPD bin, seh ich das mal als persönliche Beleidigung an und frage mich ernsthaft, ob du denn jedes Mitglied kennst um über es urteilen zu können. Ich kenne dich zumindest nicht und bezeichne dich deshalb mal als Lügner! Damit könntest du deiner Ansicht nach ja wunderbar zur Gefolgschaft der "Dame" passen...
MrBoccia schrieb:Der-Hesse schrieb:
Ich bin maßlos enttäuischt, vorallem da ich eine Person der vieren persönlich kenne und das einfach nur sehr schwach fand!
Ja, sehr schade, wenn man Rückgrat hat und zeigt. Zwar etwas spät, aber nicht zu spät.
Es ist arm, wenn man sein Rückrat nicht zeigt, wenn man es sollte, sondern dann, wenn es zu spät ist. Und meiner Meinung nach kann es nicht viel weiter bergab gehen als mit Koch, deshalb ist es sehr schade, dass man nicht geschlossen für diesen m. M. n. notwendigen Schritt eintritt.
@ Basaltkopp
Danke, deine Art mit deinem leiden klar zu werden, imponiert mir. Es ist nicht leicht sich über eine Krankheit zu stellen. ich habe aber die Hoffnung, dass es bei mir wieder verheilt und werde auch den Teufel tun und mich irgendwie unnötig belasten.
Heute hat mir die Eintracht die nötige Ablenkung gebracht, auch wenn sie mich fast wieder zum Wahnsinn getrieben hätte
Danke, deine Art mit deinem leiden klar zu werden, imponiert mir. Es ist nicht leicht sich über eine Krankheit zu stellen. ich habe aber die Hoffnung, dass es bei mir wieder verheilt und werde auch den Teufel tun und mich irgendwie unnötig belasten.
Heute hat mir die Eintracht die nötige Ablenkung gebracht, auch wenn sie mich fast wieder zum Wahnsinn getrieben hätte
Basaltkopp schrieb:Der-Hesse schrieb:
Vielleicht abgesehen von den Amateuren, kann man doch von jedem im Profikader erwarten, in der Lage zu sein, einen Pass über 3 Meter an den Mann zu bringen und sich vielleicht danach wieder freizulaufen.
Das sollte man in der Tat von einem Profi erwarten können. Allerdings auch, einen Eckball höher als auf Kniehöhe in den Strafraum und weiter als bis au die erste Fünferkante zu schlagen.
Dass oft die Pässe nicht angekommen liegt meines Erachtens einerseits daran, dass nicht präzise genug gespielt wird, andererseits aber auch daran, dass der Adressat des Passes oft nicht in der Lage oder Willens ist, dem Ball einen Schritt entgegen zu gehen. Dass man dem Pass entgegen gehen sollte, lernt man nämlich nicht erst bei den Amateuren, sondern schon in der E-Jugend!
Nunja, mit der Bewegung auf dem Platz siehts diese Saison bislang auch nicht berauschend aus. Die Eintracht hat sich diese Saison ganze zwei Halbzeiten mal bewegt. Auch vor der Verletztenmisere. Die einfachsten Dinge klappen nicht. Gerade das Passverhalten, sowohl vom Absender wie vom Empfänger, aber auch was die Laufbereitschaft in den freien Raum angeht. Wenn es nicht vom ersten Spieltag weg so gewesen wäre, wrde ich das auch der Verunsicherung in die Schuhe schieben.
Pedrogranata schrieb:
@ Hesse
Nein, das ist offenbar derzeit zu viel verlangt. Das macht Meier, Ama, Köhler.
Liberopoulos, Fenin und bisher auch Korki machen es nicht. Fenin dribbelt sich lieber fest und Libero fehlt die Rührigkeit. Korki hat links bisher nicht mal einen Doppelpaß mit Spycher hingekriegt.
Aber schon komisch, dass die Spieler die du nennst, abgesehen von Korki die Verletztenmisere nicht als Ausrede nutzen können. Allerdings sind das Dinge, die die ganze Mannschaft umsetzen beherrschen sollte.
Pedrogranata schrieb:Der-Hesse schrieb:Pedrogranata schrieb:
Sorry, wenn ich, wie wir, nur Flügelflitzer habe, die die gegnerische Grundlinie meiden, wie der Teufel das Weihwasser, komme ich nicht hinter die Abwehr. Dann aber kann ich vorne Vollversammlung ansetzen und es geht trotzdem nichts, außer dem gegnerischen Konter.
Die Mannschaft läuft ja schon teilweise an der Mittellinie in den gegnerischen Konter. Was nach vorne geht, wirkt einfach hilflos. Es ist ja nicht so, dass die Mannschaft ohne Defensive spielen soll, aber sie spielt ohne erkennbares Offensivkonzept. Wenn der Kombinationsfußball, den ihr hier eben auch schon angesprochen habt etwas einstudiert wäre, so würde man auch mal die gegnerische Abwehr aushebeln können. Sofern mal mehr als ein oder zwei Spieler den Weg in die gegnerische Hälfte finden.
Das geht aber schwerlich mit ständig verletzungsbedingt wechselnden
Spielern.
Was aber gar nicht geht, ist, daß Ochs, Steinhöfer, spycher oder Korki sogar bei freiem Seitenfeld vor ihnen nicht den Raum vor ihnen nutzen und stattdessen stets aus dem Halbfeld oder spätestens an der verlängerten 16er-Linie flanken.
Rübeli hat es am Mittwoch vorgemacht, wie es gehen muß:
Er tanzte an Spycher vorbei zur Grundlinie und legt auf die am 16er wie an der Schnur neben unseren Verteidigern freudig wartenden Spieler Klose, Poldi, Schweinsteiger und Borowski zurück. Einer, in diesem Fall Klose, macht's dann...
Vielleicht abgesehen von den Amateuren, kann man doch von jedem im Profikader erwarten, in der Lage zu sein, einen Pass über 3 Meter an den Mann zu bringen und sich vielleicht danach wieder freizulaufen.
Schobberobber72 schrieb:
Gude @Der-Hesse,
zunächst einmal gute Besserung!
Was mich interessieren würde, wie hat man das denn bei Dir festgestellt? Zufällig bei ner Routineuntersuchung oder gab es einen besonderen Vorfall?
Also ich war erkältet oder hatte ne Grippe seit Juli. Die hab ich allerdings übergangen. Ende September wurd die dann en bisschen schlimmer, aber ging dann nach 2 Tagen wieder. Am Tag der deutschen Einheit bin ich mit ein paar Kollegen am Rothaarsteig wandern gegangen. Die Tour sollte bis Sonntag dauern, also 3 Tage. Aber schon nach der ersten Etappe am Freitag hatte ich Fieber und nen ziehn in der Lunge. Ich hab die Tour dann abgebrochen, bin am Samstag zum Arzt und dachte, ich hätte ne Lungenentzündung. In der Nacht von Samstag auf Sonntag dann hatte ich furchtbare Schmerzen im linken Arm und in der Brust und nen Schock. Stand total neben mir, war hysterisch, habe am ganzen Leib gezittert und mir gings einfach schlecht. Bin dann sofort nach Marburg in die Klinik gefahren, die haben dann bei den Untersuchungen erstmal nix gefunden. Nur die Blutergebnisse habens dann gezeigt. Der TNI (oder so) Wert war halt sehr hoch, daraufhin, haben se mich fast ne Woche auf die Intensiv verfrachtet, mich ans EKG angeklemmt und geschaut, ob ich Herzrhytmusstörungen habe.
Pedrogranata schrieb:
Sorry, wenn ich, wie wir, nur Flügelflitzer habe, die die gegnerische Grundlinie meiden, wie der Teufel das Weihwasser, komme ich nicht hinter die Abwehr. Dann aber kann ich vorne Vollversammlung ansetzen und es geht trotzdem nichts, außer dem gegnerischen Konter.
Die Mannschaft läuft ja schon teilweise an der Mittellinie in den gegnerischen Konter. Was nach vorne geht, wirkt einfach hilflos. Es ist ja nicht so, dass die Mannschaft ohne Defensive spielen soll, aber sie spielt ohne erkennbares Offensivkonzept. Wenn der Kombinationsfußball, den ihr hier eben auch schon angesprochen habt etwas einstudiert wäre, so würde man auch mal die gegnerische Abwehr aushebeln können. Sofern mal mehr als ein oder zwei Spieler den Weg in die gegnerische Hälfte finden.
Bigbamboo schrieb:Der-Hesse schrieb:
...
Zu lesen gibts hier ja genug
Ich kann Dir besonders die ganzen Fanhistorien empfehlen; da sind einige echte Perlen dabei.
Gute Besserung natürlich auch von mir!
Danke BBB, die habe ich aber schon durch Derzeit versinke ich ein wenig in uralten Threads und was für Probleme es damals gab