>

Der-Hesse

9730

#
Check.

Wieso stehtn da Kuranyi dabei? Seit wann is es en schönes Tor, jemandem den Ball so hart gegen den Kopf zu schiessen, dass der Abpraller unhaltbar für den Torwart ist?
#
Ruckeln bei euch auch die Streams so, dass sie unschaubar sind? egal welcher?
#
Eins muss mer dem Klopp lassen, soviel Optimismus klang dort in den letzten Jahren sehr selten von den Rängen.
#
Oh fast vergessen:

Das letzte mal, als ich in Cottbus war, standen mehr leute auf der Brücke vorm Stadion als drinne, weil von da kost es ja nix und die Sicht is auch nicht schlechter als im Olympiastadion in Berlin.
#
Was sollen die denn auch groß machen. Cottbus ist ne "relativ kleine Stadt" und hat auch nicht grad das attracktivste Stadion, schönen Fußball, Tollew Atmosphäre oder so zu bieten.
Außerdem sind 10000 Fans immer noch 100 mal besser als 50000 Eventies
#
Wuschelblubb schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Ich denke, dass wir dringend einen starken, erfahrenen Innenverteidiger brauchen, der Russ und Bellaid führt und diese so weiterbringt. Russ steht an der Seite von Chris zB wesentlich stabiler und besser. Da Chris aber für das DM vorgesehen ist und ich sowohl Galindo und leider auch Vasi nicht für so stark halte, dass sie Abwehrchef werden, sollte man da evtl. nachrüsten.


Ja das wäre ebenfalls eine Option. Ich hoffe halt aber auch, dass Galindo sich die nächsten Spiele fängt und das Vasoski bis zur Rückrunde wieder fit wird und ein paar Einsatzzeiten in der Vorbereitung bekommt.

Aber es stimmt schon: Es fehlt uns in der Abwehr ein echter "Chef". Jemand der durch seine Ausstrahlung die Gegenspieler zum Zittern bringt. So wie vorher Kyrgiakos. So einer fehlt uns einfach.


Kyrgiakos war sicherlich ein guter, aber ein wirklicher Abwehrchef war er auch nicht. Er setzte aber durchaus Akzente. Viel wichtige in der Abwehr, ist für mich die Position des LV, wie ich schon weiter oben schrieb. Spycher ist meiner Ansicht nach, zu langsam und zu zögerlich im Spielaufbau. Außerdem kommen viele gegnerische Angriffe über unsere linke Seite, da Spycher nicht gerade bei etwas flotteren Spielern sehr alt aussieht.
#
Maggo schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Maggo schrieb:
So Leute jetzt hört mal mit dem ganz Off-Topic-Mist auf. Hier geht es um die von mir vorgebrachte Kritik an Funkel - und nicht um den Spieltag.


Aber jetz wird versucht, aufgrund dieses Spieltages deine Argumente, die , meiner Meinung nach, weiterhin richtig sind, außer Kraft zu setzen.


Wenn das jemand machen oder versuchen würde, wäre es kein Off-Topic!


Doch, in dem Zusammenhang, dass du anstrebst, es nicht an einem Spieltag festzumachen. Aber auch das ist jetz OT.
Aber ganz ganz vielleicht, hat Funkel ja mal ein wenig deinen oder einen anderen sachlichen Text, der Kritik übt, gelesen und sich was dabei gedacht
#
Maggo schrieb:
So Leute jetzt hört mal mit dem ganz Off-Topic-Mist auf. Hier geht es um die von mir vorgebrachte Kritik an Funkel - und nicht um den Spieltag.


Aber jetz wird versucht, aufgrund dieses Spieltages deine Argumente, die , meiner Meinung nach, weiterhin richtig sind, außer Kraft zu setzen.
#
Aceton-Adler schrieb:
War doch für die wenigen SPielminuten, die er bisher hatte schon ordentlich.
Sehr viel Potential nach oben.
Anzumerken, dass er sich grad bei seinen Defiziten sehr verbessert zeigte.
Ich muss heut FF mal ein richtiges Kompliment machen.
In meinen Augen eigentlich alles richig gemacht.
Ich konnte meinen AUgen nicht trauen, dass er einen dritten Stürmer brachte.
Caio war zwar noch nicht platt als er ihn rausnahm, hatte aber mit Fenin heute einen guten Riecher.
Das hat heute richitg Spaß gemacht und FF hat wieder ein paar + punkte bei mir.


Er hat Fenin vorallem nicht wieder auf die Außen gepflanzt, wo er nix zu suchen hat und auch nix bringt. Was mich heute gefreut hat, war dass Caio mal ran durfte und das Funkel beim Stande von 2:2 nicht verwalten lies, sondern auf Sieg spielte.
#
Caio muss sich für seine heutige Leistung nicht verstecken. Der Junge braucht einfach Spiele und dann findet er auch besser rein und wird ne gute Rolle spielen können.

Seit wann is Pröll eigentlich Österreicher?
#
touch7 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Das wäre ein weiterer Schlag ins Gesicht der Fans. Wenn er Ljubicic heute bringt und Caio dafür auf der Bank schmoren läßt, dann knallt's.


nö nur wenn wir verlieren,holen wir einen Pechpunkt oder gewinnen,hat er alles richtig gemacht    


Gewinnen wir so wie Mittwoch hat Funkel gar nichts mit den 3 Punkten am Hut und deshalb auch gar nix richtig gemacht. Es ist ja nicht zuviel verlangt, wenigstens gegen Cottbus auf Sieg zu spielen. Wenn wir da nicht Punkten wollen, wo dann? Glaubt man Funkel, gibt es so gut wie keine Mannschaft, mit der wir uns messen können.
#
Alexsge22 schrieb:
Swartzyn schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Was ich aber an dem Interview FFs vielmehr rauslese an anderen Stellen ist doch viel frappierender: Er sagt eigentlich, dass wir keinen Spieler z.Zt. haben, der das Spiel lenken könnte und verweist dann auf das Fehlen des ach so wichtigen Alex Meier.

Ganz ehrlich, das ist zwar kein Meier-Thread hier, aber so etwas muss Caio und jeder Fan als einen Affront erster Klasse werten: Einen Spieler, der wie Meier äußerst mittelmäßig begabt ist, was seine fußballerische Anlage anbetrifft in technischer Hinsicht, als auch im Kopfballspiel, der ein Spiel in keiner Weise lenken und leiten kann, hier als Lenker und Denker zu qualifizieren spottet in meinen Augen jeglicher Beschreibung...


Ja das spottet genauso jeglicher Beschreibung, wie dein Beitrag....  Alex Meier ist, wenn er gesund ist mit der beste Spieler in den Reihen der Eintracht und FUnkel hat nunmal Recht, dass Meier derjenige ist der das MIttelfeld ordnet....


Nein, tut er nicht! Meier stolpert hier und da mal einen Ball rein. Für das Spiel nach vorne tut er nichts. Er steckt hier und da mal einen Ball durch. Einen Mann ausspielen kann er nicht. Meier war nie ein 10er und wird nie einer sein. Einer der größten Fehler Funkels genau auf ihn auf dieser Position zu setzen. Schau Dir mal die Spielmacher der BL an, die haben ganz andere Spielweisen, Skela bspw., der freilich über seinen Zenit hinaus ist, hat das bei der Eintracht beherrscht. Die Bälle hinten holen und nach vorne treiben. Meier bleibt dagegen am Mittelkreis stehen und fordert den Ball überhaupt nicht...


Also bei aller zum Teil auch berechtigten kritik gegenüber Meier, so ist es doch auch grade Meier zu verdanken, dass wir in der Rückrunde der 2. Liga Saison und in unserer ersten 1. Liga Saison nach dem Aufstieg, über weite Strecken einen recht schönen Fußball sehen konnten. Meier kann gute bis geniale Pässe aus dem Fußgelenk herausspielen, wie ich es zuvor in Frankfurt lange nicht mehr gesehen hatte. Außerdem ist er sehr Torgefährlich. Man sollte auch nicht vergessen, dass der Junge von Verletzungen geplagt ist und es noch etwas dauern wird, bis er mal wieder in Form kommt.
#
Sicher können die Spieler "Überstunden" schieben und nochmal Eckbälle oder Freistöße trainieren, aber man muss auch akzeptieren, wenn sie das nicht machen. Es sind ja auch nicht nur die Ecken oder Freistöße, bei jeder Aktion, die man als offensiv bezeichnen könnte (eher möchte) sieht man, dass nix einstudiert ist, kein Konzept vorhanden ist. Da muss man schonmal fragen, was die im Training eigentlich machen. Die Abwehr hat ja bsiher auch nicht grade durch gute Leistungen geglänzt.

Aber die Einstellung der Spieler, die du anprangerst, ist denke ich ein problem sämtlicher Profiligen, aber eben unverständlich und teilweise, wie du schon sagst, eine Frechheit.
#
Jaroos schrieb:
Natürlich "waren" wir auf dem 18. Platz.

---


Der-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:

Wo behaupte ich denn, dass Köhler nicht die Ecke schießen will. Er tut es doch auch bevor Ama ihn da weggeschickt hat. Das meine ich damit: Er versucht es immer und immer wieder, obwohl es nicht klappt. Meinst du er hat gern Ecken geschossen, besonders nach den Pfiffen? Er packt es aber an, versucht es. Und das hat nix mit Funkel zu tun, dass keiner die Eier hat sich mal den Ball zu schnappen und zu sagen: "Lass, ich übernehme das.". Das klärt man mit den Spielern und nicht mit dem Trainer. Wenn man in der C-Jugend spielt kann man ja den Trainer fragen wer schießen soll. Aber ein Bundesligateam muss sowas unter sich ausmachen können.  


Ich denke, er meint, dass es einfach schlimm ist, dass er weiterhin die Ecken schießen wollte.


Ja, aber wenn kein anderer den Mumm hat das zu übernehmen? Dann ist das nur positiv, dass er sich der Sache stellt. Ich sehe die Schuld eindeutig bei den Spielern, die sich nicht trauten. Genauer gesagt bei Fink, der erst von Ama darauf hingewiesen werden musste, dass er das übernehmen soll. Ein Trainer kann den Spielern nicht jede Kleinigkeit im Spiel vorschreiben. Notfalls muss das eben der Captain machen.  


Die Schuld geb ich dafür ganz alleine FF. Denn Ecken kann man auch trainieren und es ist scheiss egal, wer sie schießt. Alle sind nach Schema F(F) und landen immer beim Gegner oder kommen nicht mal bis in den Strafraum. Köhlers Ecken haben dabei sogar noch ne höhe von grobgeschätzten 1,50. Außerdem wird FF vor dem Spiel wohl schon sagen, wer die Ecken schießt und wenn ihm erst während dem Spiel auffällt, dass Köhler die Ecken sehr bescheiden schlägt, dann sollte er sich mal ernsthafte Gedanken machen...
#
Jaroos schrieb:

Wo behaupte ich denn, dass Köhler nicht die Ecke schießen will. Er tut es doch auch bevor Ama ihn da weggeschickt hat. Das meine ich damit: Er versucht es immer und immer wieder, obwohl es nicht klappt. Meinst du er hat gern Ecken geschossen, besonders nach den Pfiffen? Er packt es aber an, versucht es. Und das hat nix mit Funkel zu tun, dass keiner die Eier hat sich mal den Ball zu schnappen und zu sagen: "Lass, ich übernehme das.". Das klärt man mit den Spielern und nicht mit dem Trainer. Wenn man in der C-Jugend spielt kann man ja den Trainer fragen wer schießen soll. Aber ein Bundesligateam muss sowas unter sich ausmachen können.  


Ich denke, er meint, dass es einfach schlimm ist, dass er weiterhin die Ecken schießen wollte.
#
Auf der Position des LV müsste man handeln. Dann könnte man noch einen Stürmer brauchen, der technisch stark ist und mal jemanden ausspielen kann und dazu noch weis wo das Tor steht. Das Mittelfeld muss verstärkt werden, da dort keinerlei Kreativität vorhanden ist. Caio scheint keine Chance zu bekommen, Meier... tja, ob der nochmal wird... Und auf der DM Position kann man sich auch mal umschauen. Inamoto ist nicht ganz die erhoffte Verstärkung geworden und Fink spielt seit Monaten nur noch Mist zusammen und es grenzt schon an eine Frechheit, dass er a) Stammspieler zu sein scheint und b) für sein Spiel noch bezahlt wird.
#
geoffrey_5 schrieb:

Man hat ja Vergleichsmöglichkeiten. Wenn ich das Hertha Spiel mit dem KSC Spiel von der kämpferischen Seite vergleiche, fallen mir schon Unterschiede auf. Man sollte vielleicht auch bedenken, dass 11 verunsicherte Kicker über den Platz laufen, mit dem Druck, gewinnen zu müssen. Wenn dann noch das Publikum draufknüppelt und jede mißlungene Aktion mit Unmutsäußerungen quittiert, möchte ich mal den sehen, der dann noch befreit aufspielt und sichere Pässe schlägt. Umso höher ist es zu bewerten, dass diese verunsicherte Mannschaft trotz der Häme aus dem Publikum das Ruder - zugegeben mit Glück - noch herumreissen konnte.  


Es geht mir in erster Linie um die fehlende Laufbereitschaft. Dies sieht man aber schon die ganze Saison. Und zum Kampf gehört nunmal auch ein enormes Laufpensum. Dass die Jungs verunsichert sind, ist verständlich, aber die "Funkel raus" Rufe eben genauso. Die Mannschaft war im Trainingslager, hat dort anscheinend Pässe trainiert und während des Spiels sieht man wieder ein Fehlpassfestival, wie schon die ganze Saison. Da ist es absolut berechtigt, zu hinterfragen, was im Training eigentlich gemacht wird und auch mal den Trainer in Frage zu stellen. Maggos Thread ist da gerade für Profunkelnde sehr lesenswert, um auch mal die andere Seite zu verstehen.

Aber die Mannschaft muss sich endlich anders präsentieren. Es hieß die ganze zeit, man brauche einen Sieg, damit man wieder Selbstvertrauen tankt. Der Sieg ist da, jetzt liegt es an der Mannschaft, auch die zurecht meckernden Fans wieder hinter sich zu ziehen, auch wenn die meisten sowieso immer hinter der Eintracht stehen.
#
Jaroos schrieb:
Der-Hesse schrieb:
@ Jaroos

Ich habe schon viele Eintrachtteams kämpfen sehen, aber auch eben andere Vereine. Der Kampf, der am Mittwoch gezeigt wurde reicht nicht. Wenn ich Spieler wie Fink, Spycher oder so sehe, dann krieg ich es mit der Angst zu tun. Da ist keiner bereit sich zu bewegen, mal etwas zu riskieren. Ochs hat gekämpft, der wollte und konnte auch ein-, weimal. Aber das reicht eben nicht. Es muss mehr kommen. Nicht nur von der Mannschaft, auch von der Trainerbank. Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, muss man auch mal etwas riskieren. Man muss auch mal drücken und versuchen Akzente zu setzen. Das war aber am Mittwoch nicht der Fall. Die Tore wurden wie du schon sagst, nicht erspielt. Aber erkämpft... eher geschenkt.

Aber auch was das EINTRACHT!!! angeht seh ich es eher wie Flo, auch wenn nicht zu 100%. Pedros Forderung wäre nur mit den richtigen Motiven nachvollziehbar.


Wieso sollte ich als Spieler etwas riskieren, wenn ich danach nur ausgepfiffen werde? Das ist nämlich unsere Reaktion auf riskante Versuche. Ganz besonders bei BK zu sehen, der trotz Pfiffen seinen ***** zur Ecke bewegt und nicht plötzlich sagt: "Mach mal bitte wer anders". Sie wollen, sie können nicht. Und mehr sag ich dazu nicht, denn beim KSC-Spiel kommen wir niemals auf einen Nenner. Die Spieler haben jeden Zweikampf angenommen, waren immer mit 2-3 Spielern am Gegner, haben Pressing gemacht und sind wie blöd gelaufen und bei uns spielen sogar die verletzten Spieler, obwohl sie nicht können. Wenn dir das echt nicht einmal ansatzweise reicht, dann wirst du nie das kriegen was du dir gerade wünscht. Wirklich nicht.


Es reicht nicht, dass ein paar kämpfen, die ganze Mannschaft ist gefordert.
Unser Mittelfeld ist über den latz geschlichen als gings um nix. Es war wiedermal Standfußball. Das ist kein Kampf. Wenn ich kämpfe, laufe ich in die freien Räume, fordere die Bälle und versuche den Gegner unter Druck zu setzen. Die Spieler des KSCs mussten sich ja nur an den eigenen 16er stellen und waren damit schon torgefährlicher als die Eintracht. Einigen Spielern sollte man mal in den ***** treten. Einem Fink zum Beispiel. Der wollte doch diese Saison für nen neuen Vertrag spielen. Der zeigt aber keinerlei Einsatz. Hat aber absolute Narrenfreiheit. Bei anderen Trainern würde der solange im Kreis laufen, bis er zweimal bis unendlich gezählt hat, um sich für seine Leistung zu entschuldigen.

Aber wie gesagt. Kampf ist, wenn alle Gras Fressen und Bewegung im Spiel ist. Im Mittelfeld war Stillstand. Wenn ich ein Spiel gewinnen will und den Anspruch habe zu kämpfen, dann Laufe ich dafür. Das ist nicht zuviel verlangt. Wenn ich höre, die wären gerannt wie die blöden. Wer? Ochs vielleicht, auch Korkmaz versuchte einiges (mehr schlecht als recht), aber sonst liefen da nicht viele. Du kannst dir das Spiel ja nochmal anschauen, dann verstehst du vielleicht, was mich so stört.
#
Maggo,

ich finde es bemerkenswert, wie du die lage analysiert hast. Du hast die Probleme angesprochen und auch gut belegt. Natürlich fällt es mir, als Funkelkritiker, leicht, dir zuzustimmen.

Aber den wichtigsten Satz, findet man schon fast am Ende, deines hervorragenden Beitrages:

Maggo schrieb:

In den prekären Situationen fühlt er sich heimisch – und so wie er die Mannschaft trainiert, hat er das „Glück“ immer und immer wieder nach Hause, zu den ihm vertrauten Situationen zu kommen.

#
@ Jaroos

Ich habe schon viele Eintrachtteams kämpfen sehen, aber auch eben andere Vereine. Der Kampf, der am Mittwoch gezeigt wurde reicht nicht. Wenn ich Spieler wie Fink, Spycher oder so sehe, dann krieg ich es mit der Angst zu tun. Da ist keiner bereit sich zu bewegen, mal etwas zu riskieren. Ochs hat gekämpft, der wollte und konnte auch ein-, weimal. Aber das reicht eben nicht. Es muss mehr kommen. Nicht nur von der Mannschaft, auch von der Trainerbank. Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, muss man auch mal etwas riskieren. Man muss auch mal drücken und versuchen Akzente zu setzen. Das war aber am Mittwoch nicht der Fall. Die Tore wurden wie du schon sagst, nicht erspielt. Aber erkämpft... eher geschenkt.

Aber auch was das EINTRACHT!!! angeht seh ich es eher wie Flo, auch wenn nicht zu 100%. Pedros Forderung wäre nur mit den richtigen Motiven nachvollziehbar.