
Der_Mitleser
10290
befürchtet: 0:3, mindestens
vermutet: 1 Punkt
erhofft: eine überzeugende Abwehrleistung, ein variabler Spielaufbau, sicheres Passspiel unserer Buben.
Alles in allem hoffe ich auf einen überzeugenden Auftritt beider Mannschaften, mit dem besseren Ausgang für unsere Jungs.
Und alle halten den Atem an, dass nicht wieder ein paar Vollidioten irgendeine S*****e abziehen
.
vermutet: 1 Punkt
erhofft: eine überzeugende Abwehrleistung, ein variabler Spielaufbau, sicheres Passspiel unserer Buben.
Alles in allem hoffe ich auf einen überzeugenden Auftritt beider Mannschaften, mit dem besseren Ausgang für unsere Jungs.
Und alle halten den Atem an, dass nicht wieder ein paar Vollidioten irgendeine S*****e abziehen
.
Der_Mitleser schrieb:Sorry, aber ich verstehe das Beispiel nicht ganzSGE-URNA schrieb:Der_Mitleser schrieb:
Die konkrete Form der Tatausübung führt stets dazu, dass der Verein und seine Anhänger geschädigt werden, da dem Verein quasi eine Tatherrschaft zugerechnet wird.
Das ist eben das "es schadet der Eintracht" Argument. Ein valides Argument, über das sich diskutieren lässt. Nur weil 2 Sachen gleichermassen der Eintracht schaden (was letztlich durch die für mich nicht immer verständlichen Regeln vorgegeben ist), können sie in punkto ethisch/moralischer, aber auch strafrechtlicher Verfehlung völlig anders gelagert sein. Das ist mitnichten akademisch, sondern Realität. Und danach richtet sich auch meine unterschiedliche Auffassung über die Sachverhalte. Ich finde es übrigens recht seltsam, seine persönlichen Moralvorstellungen daran zu orientieren, ob etwas der Eintracht schadet. Vielmehr ist für mich relevant, ob ich ein bestimmets Verhaten/Tat für höchst asozial und rücksichtslos gegenüber der Gesundheit Unschuldiger beurteile oder eben nicht.
Als Beispiel, wenn ein Bekannter kokst, verstösst er gegen das Gesetz (interessiert mich aber nicht). Wenn er zusätzlich noch ne Oma beklaut, halte ich das für eine Schweinerei, da er Dritte bewusst schädigt. Die Tatsache, dass im Sportstadium immer die Eintracht geschädigt wird, im Fall von "normaler" Pyro in völlig unverhältnismässiger Weise, ist eine Besonderheit der Verbandsgerichtbarkeit. Deswegen richte ich meine Kritik bei für mich weniger relevanten Vergehen auch gegen die abstrusen Strafen. Für relevante, wesentlich schwerwiegendere Vergehen, halte ich deftige Strafen für angemessen.
Ganz grundsätzlich wäre es allerdings zu begrüssen, wenn auch in Sportstadien das Verursacherprinzip der Kollektivstrafe vorgezogen wird, da letztere mit mit meinen liberalen Prinzipien nicht in Einklang zu bringen ist.
Kollektivstrafen sind kacke....
Um bei deinem Kokser-Beispiel zu bleiben:
a) Ich selbst bin ein Freigabe-Befürworter
b) Also nehme ich für mich das Recht in Anspruch mir das Nässchen zu pudern.
c) Werde ich erwischt, beim Konsum, gibt es einen "DuDu", FS weg
d) Ich bin ein Freigabe-Befürworter
e) beim nächsten Mal wird`s mit dem Führerschein echt schwer, beim Übernächsten Mal quasi unmöglich. So langsam schwenkt Justitia von Auflagen zu Geldstrafen, schließlich Bewährung
f) Ich bin Freigabe-Befürworter
Ich zahle den Preis für meine Überzeugung...
Gehe ich als Freigabe-Befürworter, der das Risiko kennt aber hin und verstecke mein Koks unter deinem Kopfkissen, was du aber nicht weißt, damit mir nix passiert, falls ein Grünes Männchen auftaucht....
dann lässt sich trefflich weiter die Legalisierung "leben".
Darf ich aus deinem Post schließen, dass das Mitbringen und Abfackeln von bestimmten Sachen ok ist, um seinen Protest gegen Kollektivstrafen auszudrücken? Hm, in dem ich für das Verhängen weiterer Kollektivstrafen sorge? Eine interessante aber mMn wenig erfolgversprechende Taktik wäre das.Ob das klug ist oder was bringt, steht auf einem völlig anderen Blatt. Mir geht es um die öffentliche Bewertung der Sache und den Grad des Aufschreis. Und hier betrachte und beurteile ich gern den konkreten Einzelfall, anstatt alles, was der Eintracht schadet, über einen Kamm zu scheren, eben weil es der Eintracht schadet. Das ist doch nicht so schwer.
SGE-URNA schrieb:Natürlich nicht....
Ob das klug ist oder was bringt, steht auf einem völlig anderen Blatt. Mir geht es um die öffentliche Bewertung der Sache und den Grad des Aufschreis. Und hier betrachte und beurteile ich gern den konkreten Einzelfall, anstatt alles, was der Eintracht schadet, über einen Kamm zu scheren, eben weil es der Eintracht schadet. Das ist doch nicht so schwer.
Welchen Einzelfall meinst du dann aber jetzt? Denn die Vorkommnisse in Magdeburg zu zerlegen in die Art der brennbaren Gegenstände kann jetzt nicht wirklich dein Ernst sein.
Dass es dort zu viele, zu laute, nicht begrenzte Faschos gab, die da provoziert haben, geht doch durch die Frankfurter Aktion komplett unter. Nein, ich kann nicht akzeptieren, dass Einzelne sich das Recht rausnehmen dürfen bzw. meinen rausnehmen zu dürfen, allen anderen ihre Auffassung aufzuoktroyeren, sich hinter diesen zu verstecken und sogar dafür noch bezahlen zu lassen. In einem Einzelfall nach dem anderen..
Der_Mitleser schrieb:Das ist eben das "es schadet der Eintracht" Argument. Ein valides Argument, über das sich diskutieren lässt. Nur weil 2 Sachen gleichermassen der Eintracht schaden (was letztlich durch die für mich nicht immer verständlichen Regeln vorgegeben ist), können sie in punkto ethisch/moralischer, aber auch strafrechtlicher Verfehlung völlig anders gelagert sein. Das ist mitnichten akademisch, sondern Realität. Und danach richtet sich auch meine unterschiedliche Auffassung über die Sachverhalte. Ich finde es übrigens recht seltsam, seine persönlichen Moralvorstellungen daran zu orientieren, ob etwas der Eintracht schadet. Vielmehr ist für mich relevant, ob ich ein bestimmets Verhaten/Tat für höchst asozial und rücksichtslos gegenüber der Gesundheit Unschuldiger beurteile oder eben nicht.
Die konkrete Form der Tatausübung führt stets dazu, dass der Verein und seine Anhänger geschädigt werden, da dem Verein quasi eine Tatherrschaft zugerechnet wird.
Als Beispiel, wenn ein Bekannter kokst, verstösst er gegen das Gesetz (interessiert mich aber nicht). Wenn er zusätzlich noch ne Oma beklaut, halte ich das für eine Schweinerei, da er Dritte bewusst schädigt. Die Tatsache, dass im Sportstadium immer die Eintracht geschädigt wird, im Fall von "normaler" Pyro in völlig unverhältnismässiger Weise, ist eine Besonderheit der Verbandsgerichtbarkeit. Deswegen richte ich meine Kritik bei für mich weniger relevanten Vergehen auch gegen die abstrusen Strafen. Für relevante, wesentlich schwerwiegendere Vergehen, halte ich deftige Strafen für angemessen.
Ganz grundsätzlich wäre es allerdings zu begrüssen, wenn auch in Sportstadien das Verursacherprinzip der Kollektivstrafe vorgezogen wird, da letztere mit mit meinen liberalen Prinzipien nicht in Einklang zu bringen ist.
SGE-URNA schrieb:Kollektivstrafen sind kacke....Der_Mitleser schrieb:
Die konkrete Form der Tatausübung führt stets dazu, dass der Verein und seine Anhänger geschädigt werden, da dem Verein quasi eine Tatherrschaft zugerechnet wird.
Das ist eben das "es schadet der Eintracht" Argument. Ein valides Argument, über das sich diskutieren lässt. Nur weil 2 Sachen gleichermassen der Eintracht schaden (was letztlich durch die für mich nicht immer verständlichen Regeln vorgegeben ist), können sie in punkto ethisch/moralischer, aber auch strafrechtlicher Verfehlung völlig anders gelagert sein. Das ist mitnichten akademisch, sondern Realität. Und danach richtet sich auch meine unterschiedliche Auffassung über die Sachverhalte. Ich finde es übrigens recht seltsam, seine persönlichen Moralvorstellungen daran zu orientieren, ob etwas der Eintracht schadet. Vielmehr ist für mich relevant, ob ich ein bestimmets Verhaten/Tat für höchst asozial und rücksichtslos gegenüber der Gesundheit Unschuldiger beurteile oder eben nicht.
Als Beispiel, wenn ein Bekannter kokst, verstösst er gegen das Gesetz (interessiert mich aber nicht). Wenn er zusätzlich noch ne Oma beklaut, halte ich das für eine Schweinerei, da er Dritte bewusst schädigt. Die Tatsache, dass im Sportstadium immer die Eintracht geschädigt wird, im Fall von "normaler" Pyro in völlig unverhältnismässiger Weise, ist eine Besonderheit der Verbandsgerichtbarkeit. Deswegen richte ich meine Kritik bei für mich weniger relevanten Vergehen auch gegen die abstrusen Strafen. Für relevante, wesentlich schwerwiegendere Vergehen, halte ich deftige Strafen für angemessen.
Ganz grundsätzlich wäre es allerdings zu begrüssen, wenn auch in Sportstadien das Verursacherprinzip der Kollektivstrafe vorgezogen wird, da letztere mit mit meinen liberalen Prinzipien nicht in Einklang zu bringen ist.
Um bei deinem Kokser-Beispiel zu bleiben:
a) Ich selbst bin ein Freigabe-Befürworter
b) Also nehme ich für mich das Recht in Anspruch mir das Nässchen zu pudern.
c) Werde ich erwischt, beim Konsum, gibt es einen "DuDu", FS weg
d) Ich bin ein Freigabe-Befürworter
e) beim nächsten Mal wird`s mit dem Führerschein echt schwer, beim Übernächsten Mal quasi unmöglich. So langsam schwenkt Justitia von Auflagen zu Geldstrafen, schließlich Bewährung
f) Ich bin Freigabe-Befürworter
Ich zahle den Preis für meine Überzeugung...
Gehe ich als Freigabe-Befürworter, der das Risiko kennt aber hin und verstecke mein Koks unter deinem Kopfkissen, was du aber nicht weißt, damit mir nix passiert, falls ein Grünes Männchen auftaucht....
dann lässt sich trefflich weiter die Legalisierung "leben".
Darf ich aus deinem Post schließen, dass das Mitbringen und Abfackeln von bestimmten Sachen ok ist, um seinen Protest gegen Kollektivstrafen auszudrücken? Hm, in dem ich für das Verhängen weiterer Kollektivstrafen sorge? Eine interessante aber mMn wenig erfolgversprechende Taktik wäre das.
Der_Mitleser schrieb:Sorry, aber ich verstehe das Beispiel nicht ganzSGE-URNA schrieb:Der_Mitleser schrieb:
Die konkrete Form der Tatausübung führt stets dazu, dass der Verein und seine Anhänger geschädigt werden, da dem Verein quasi eine Tatherrschaft zugerechnet wird.
Das ist eben das "es schadet der Eintracht" Argument. Ein valides Argument, über das sich diskutieren lässt. Nur weil 2 Sachen gleichermassen der Eintracht schaden (was letztlich durch die für mich nicht immer verständlichen Regeln vorgegeben ist), können sie in punkto ethisch/moralischer, aber auch strafrechtlicher Verfehlung völlig anders gelagert sein. Das ist mitnichten akademisch, sondern Realität. Und danach richtet sich auch meine unterschiedliche Auffassung über die Sachverhalte. Ich finde es übrigens recht seltsam, seine persönlichen Moralvorstellungen daran zu orientieren, ob etwas der Eintracht schadet. Vielmehr ist für mich relevant, ob ich ein bestimmets Verhaten/Tat für höchst asozial und rücksichtslos gegenüber der Gesundheit Unschuldiger beurteile oder eben nicht.
Als Beispiel, wenn ein Bekannter kokst, verstösst er gegen das Gesetz (interessiert mich aber nicht). Wenn er zusätzlich noch ne Oma beklaut, halte ich das für eine Schweinerei, da er Dritte bewusst schädigt. Die Tatsache, dass im Sportstadium immer die Eintracht geschädigt wird, im Fall von "normaler" Pyro in völlig unverhältnismässiger Weise, ist eine Besonderheit der Verbandsgerichtbarkeit. Deswegen richte ich meine Kritik bei für mich weniger relevanten Vergehen auch gegen die abstrusen Strafen. Für relevante, wesentlich schwerwiegendere Vergehen, halte ich deftige Strafen für angemessen.
Ganz grundsätzlich wäre es allerdings zu begrüssen, wenn auch in Sportstadien das Verursacherprinzip der Kollektivstrafe vorgezogen wird, da letztere mit mit meinen liberalen Prinzipien nicht in Einklang zu bringen ist.
Kollektivstrafen sind kacke....
Um bei deinem Kokser-Beispiel zu bleiben:
a) Ich selbst bin ein Freigabe-Befürworter
b) Also nehme ich für mich das Recht in Anspruch mir das Nässchen zu pudern.
c) Werde ich erwischt, beim Konsum, gibt es einen "DuDu", FS weg
d) Ich bin ein Freigabe-Befürworter
e) beim nächsten Mal wird`s mit dem Führerschein echt schwer, beim Übernächsten Mal quasi unmöglich. So langsam schwenkt Justitia von Auflagen zu Geldstrafen, schließlich Bewährung
f) Ich bin Freigabe-Befürworter
Ich zahle den Preis für meine Überzeugung...
Gehe ich als Freigabe-Befürworter, der das Risiko kennt aber hin und verstecke mein Koks unter deinem Kopfkissen, was du aber nicht weißt, damit mir nix passiert, falls ein Grünes Männchen auftaucht....
dann lässt sich trefflich weiter die Legalisierung "leben".
Darf ich aus deinem Post schließen, dass das Mitbringen und Abfackeln von bestimmten Sachen ok ist, um seinen Protest gegen Kollektivstrafen auszudrücken? Hm, in dem ich für das Verhängen weiterer Kollektivstrafen sorge? Eine interessante aber mMn wenig erfolgversprechende Taktik wäre das.Ob das klug ist oder was bringt, steht auf einem völlig anderen Blatt. Mir geht es um die öffentliche Bewertung der Sache und den Grad des Aufschreis. Und hier betrachte und beurteile ich gern den konkreten Einzelfall, anstatt alles, was der Eintracht schadet, über einen Kamm zu scheren, eben weil es der Eintracht schadet. Das ist doch nicht so schwer.
Nun, die beiden Sachen stellen auch völlig unterschiedliche Tatbestände dar. Während das eine (Pyro) höchstens eine Unfallgefahr mit sich bringt und "der Eintracht schadet", ist das andere ein Missbrauch als Waffe unter Inkaufnahme potentiell schwerer Verletzungen. Da kann dann man durchaus auch unterschiedliche Einschätzungen haben bzgl. der Schärfe der Verurteilung. Nicht umsonst gibt es im Strafrecht Unterschiede zwischen verschiedenen Vergehen und nicht etwa lebenslang, weil man gegen irgendein Gesetz verstossen hat.
Ich hab in den knapp 1000 Beiträgen hier zum Thema übrigens auch lediglich einen gefunden, der die Raketen als nicht so schlimm dargestellt hat (bezeichnenderweise von wib). In Bezug auf Leuchtspur und Böller sind sich sonst eigentlich alle einig, daher verstehe ich die teilweise harte Diskussionsweise nicht immer. Nur, wenn man alles, wie ich finde zu unrecht, in einen Topf wirft, führt das halt zu den üblichen Diskussionen.
Ich hab in den knapp 1000 Beiträgen hier zum Thema übrigens auch lediglich einen gefunden, der die Raketen als nicht so schlimm dargestellt hat (bezeichnenderweise von wib). In Bezug auf Leuchtspur und Böller sind sich sonst eigentlich alle einig, daher verstehe ich die teilweise harte Diskussionsweise nicht immer. Nur, wenn man alles, wie ich finde zu unrecht, in einen Topf wirft, führt das halt zu den üblichen Diskussionen.
SGE-URNA schrieb:Nope;
Nun, die beiden Sachen stellen auch völlig unterschiedliche Tatbestände dar. Während das eine (Pyro) höchstens eine Unfallgefahr mit sich bringt und "der Eintracht schadet", ist das andere ein Missbrauch als Waffe unter Inkaufnahme potentiell schwerer Verletzungen. Da kann dann man durchaus auch unterschiedliche Einschätzungen haben bzgl. der Schärfe der Verurteilung. Nicht umsonst gibt es im Strafrecht Unterschiede zwischen verschiedenen Vergehen und nicht etwa lebenslang, weil man gegen irgendein Gesetz verstossen hat.
Ich hab in den knapp 1000 Beiträgen hier zum Thema übrigens auch lediglich einen gefunden, der die Raketen als nicht so schlimm dargestellt hat (bezeichnenderweise von wib). In Bezug auf Leuchtspur und Böller sind sich sonst eigentlich alle einig, daher verstehe ich die teilweise harte Diskussionsweise nicht immer. Nur, wenn man alles, wie ich finde zu unrecht, in einen Topf wirft, führt das halt zu den üblichen Diskussionen.
selbstverständlich ist deine Argumentation schlüssig, was die verschiedenen "Tatbestände" betrifft.....
Den mMn entscheidenden Faktor lässt du aber außer Acht:
Die konkrete Form der Tatausübung führt stets dazu, dass der Verein und seine Anhänger geschädigt werden, da dem Verein quasi eine Tatherrschaft zugerechnet wird.
Das ist, was das Vorgehen der Täter in meinen Augen als perfide, egoistisch, rücksichtslos und vorallem feige kennzeichnet, denn sie verstecken sich hinter allen anderen - bei jeder von dir geschilderten Tat
Es wird wohl kaum einen Fussbalfan geben, der so manche Pyroshow nicht "fantastisch" fand - stattgefunden vor x_und_ipzig Jahren - was aber nichts daran ändert, dass die Regeln seit Jahren feststehen. Klar ist auch seit Jahren, wen die Strafen in der Regel treffen. Es ist einfach auszuschließen, dass durch das verbotene Abfackeln einiger Pyros (Show kann man das doch schon seit Jahren NIRGENDWO auf der Welt mehr nennen) die Verantwortlichen zu einem Umdenken bewegt werden.
Und gerade und insbesondere die Fans von Eintracht Frankfurt sind definitiv die Ungeeignesten der 1. Liga, um auf dem Standpunkt zu beharren, dass es aber doch so schönes und ungefährliches Abrennen gäbe.
Die Unterscheidung der verbotenen Handlungen ist rein akademischer Natur, aber selbstverständlich bestens dazu geeignet, die eigene Uneinsichtigkeit zu rechtfertigen.
Hätte am Sonntag kein Spiel stattgefunden wäre auch nichts passiert. Der DFB ist einzig und alleine schuld, weil der das Spiel angesetzt hat. Jetzt haben wir die Schuldigen.
Der_Mitleser schrieb:Das ist eben das "es schadet der Eintracht" Argument. Ein valides Argument, über das sich diskutieren lässt. Nur weil 2 Sachen gleichermassen der Eintracht schaden (was letztlich durch die für mich nicht immer verständlichen Regeln vorgegeben ist), können sie in punkto ethisch/moralischer, aber auch strafrechtlicher Verfehlung völlig anders gelagert sein. Das ist mitnichten akademisch, sondern Realität. Und danach richtet sich auch meine unterschiedliche Auffassung über die Sachverhalte. Ich finde es übrigens recht seltsam, seine persönlichen Moralvorstellungen daran zu orientieren, ob etwas der Eintracht schadet. Vielmehr ist für mich relevant, ob ich ein bestimmets Verhaten/Tat für höchst asozial und rücksichtslos gegenüber der Gesundheit Unschuldiger beurteile oder eben nicht.
Die konkrete Form der Tatausübung führt stets dazu, dass der Verein und seine Anhänger geschädigt werden, da dem Verein quasi eine Tatherrschaft zugerechnet wird.
Als Beispiel, wenn ein Bekannter kokst, verstösst er gegen das Gesetz (interessiert mich aber nicht). Wenn er zusätzlich noch ne Oma beklaut, halte ich das für eine Schweinerei, da er Dritte bewusst schädigt. Die Tatsache, dass im Sportstadium immer die Eintracht geschädigt wird, im Fall von "normaler" Pyro in völlig unverhältnismässiger Weise, ist eine Besonderheit der Verbandsgerichtbarkeit. Deswegen richte ich meine Kritik bei für mich weniger relevanten Vergehen auch gegen die abstrusen Strafen. Für relevante, wesentlich schwerwiegendere Vergehen, halte ich deftige Strafen für angemessen.
Ganz grundsätzlich wäre es allerdings zu begrüssen, wenn auch in Sportstadien das Verursacherprinzip der Kollektivstrafe vorgezogen wird, da letztere mit mit meinen liberalen Prinzipien nicht in Einklang zu bringen ist.
sgevolker schrieb:auf dass den Worten Taten folgenExil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Immerhin hat die FuFA eine angemessene Stellungnahme hinbekommen. Danke für die klaren Worte.
Dem möchte ich mich anschließen. Kann mich sehr mit diesen Worten identifizieren.
Dito. Sehr gute Stellungnahme.
Abgesehen davon, dass das Sportliche der Begegnung nicht wirklich gute Laune gemacht hat,zeigt doch der geschätzte Anteil des Themas "Pyro etc" an den Postings hier im Thread von geschätzen >75 %, dass dieses Verhalten "wichtiger" ist, als das Spiel selbst. Das kann doch niemalsnicht in irgendeiner Art und Weise auch nur im Entferntesten vorstell- oder argumentierbar für die Mannschaft, den Verein, die Fans und Anhänger positive Auswirkungen haben.
Da ich allenfalls zur Kategorie "Anhänger" zählen dürfte, ist es mir völlig kackegal, welche Fans von welchem Verein mit wem warum irgendetwas ausfechten, klarstellen und sonstwas meinen zu müssen.
Ich sehe zum wiederholten Male peinliche, hirnrissige Aktionen, die alles was Eintracht Frankkfurt betrifft, beschädigen.
Selbstverständlich kann ich das nicht verifizieren, aber es liegt doch auf der Hand, dass ein solches Bild in der Öffentlichkeit den Verein sehr viel Geld kostet - und das nachhaltig - da die Marke "Eintracht" eben nicht so furchtbar positiv belegt ist; vermutlich brachten solche Aktionen schon so manchen potentiellen Sponsor dazu, sich kopfschüttelnd abzuwenden.
"Nazis auf die Fr3sse hauen", ist grundsätzlich keine Haltung, die ich verurteile. Gerade zur Zeit gibt es viel zu viele Gelegenheiten, wo man diesem Bedürfnis, so man es dann hat, nachkommen kann.
Man stelle sich nur mal vor, einer dieser Nazis wäre heute durch Pyro etc. schwer verletzt worden..
Der würde zum Märtyrer und spätestens dann würde Verein mit entsprechend repressiven Maßnahmen in die Kurvehinein reagieren (müssen).
Im übrigen fand ich, dass die Magdeburger deutlich besser mit dieser bescheuerten Aktion zurecht kamen.
Da ich allenfalls zur Kategorie "Anhänger" zählen dürfte, ist es mir völlig kackegal, welche Fans von welchem Verein mit wem warum irgendetwas ausfechten, klarstellen und sonstwas meinen zu müssen.
Ich sehe zum wiederholten Male peinliche, hirnrissige Aktionen, die alles was Eintracht Frankkfurt betrifft, beschädigen.
Selbstverständlich kann ich das nicht verifizieren, aber es liegt doch auf der Hand, dass ein solches Bild in der Öffentlichkeit den Verein sehr viel Geld kostet - und das nachhaltig - da die Marke "Eintracht" eben nicht so furchtbar positiv belegt ist; vermutlich brachten solche Aktionen schon so manchen potentiellen Sponsor dazu, sich kopfschüttelnd abzuwenden.
"Nazis auf die Fr3sse hauen", ist grundsätzlich keine Haltung, die ich verurteile. Gerade zur Zeit gibt es viel zu viele Gelegenheiten, wo man diesem Bedürfnis, so man es dann hat, nachkommen kann.
Man stelle sich nur mal vor, einer dieser Nazis wäre heute durch Pyro etc. schwer verletzt worden..
Der würde zum Märtyrer und spätestens dann würde Verein mit entsprechend repressiven Maßnahmen in die Kurvehinein reagieren (müssen).
Im übrigen fand ich, dass die Magdeburger deutlich besser mit dieser bescheuerten Aktion zurecht kamen.
SGE_Werner schrieb:Würde sagen, das war dann ne 4-
Note 6: Verlieren, weil Eintracht beschissen
Note 5: Verlieren, weil vom Schiri beschissen
Note 4: in Verlängerung oder Elfmeterschießen gewinnen
Note 3: Mit einem Tor Unterschied gewinnen
Note 2: Mit zwei Toren Unterschied gewninen
Note 1: Mit mehr als zwei Toren Unterschied gewinnen
SGE_Werner schrieb:egal....
Würde sagen, das war dann ne 4-
Nur, wenn auch vorher nicht alles Gold war, die Zwangspause, von diesen zensiert verursacht, hat unsere Jungs sichtbar aus der Fassung gebracht. Klasse Fanszene, echt.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 09
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 49
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? + 5
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen? 5
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? 1/2 Finale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen? 6
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten? Abraham
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen? Meier
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen? Gacinovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden? Rebic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden? Sefe
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten? Varela
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Labbadia
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Bayer 04
4. Gladbach
5. S04
6. VW
7. Hertha
8. M1
9. Eintracht
10. Leipzsch
11. Augsburg
12. 1. FC Köln
13. Hoppelheim
14. Freiburg
15. HSV
16. Werder Bremen
17. Lilien
18. Ingolstadt
15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)? Stuttgart; Hannover, Bochum
16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen? Bayern - Dortmund
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 49
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? + 5
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen? 5
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? 1/2 Finale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen? 6
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten? Abraham
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen? Meier
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen? Gacinovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden? Rebic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden? Sefe
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten? Varela
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Labbadia
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Bayer 04
4. Gladbach
5. S04
6. VW
7. Hertha
8. M1
9. Eintracht
10. Leipzsch
11. Augsburg
12. 1. FC Köln
13. Hoppelheim
14. Freiburg
15. HSV
16. Werder Bremen
17. Lilien
18. Ingolstadt
15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)? Stuttgart; Hannover, Bochum
16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen? Bayern - Dortmund
nur ein Wort:
w.e.l.t.k.l.a.s.s.e
w.e.l.t.k.l.a.s.s.e
w-u-n-d-e-r-b-a-r
daZke
nur das mit dem "Heller" versteh` ich nedd.
Danke für das grandiose Bethupferl. Btw. mir dünkt, die Buben schlafen in dem Trainingslager gut...
N8
daZke
nur das mit dem "Heller" versteh` ich nedd.
Danke für das grandiose Bethupferl. Btw. mir dünkt, die Buben schlafen in dem Trainingslager gut...
N8
Willkommen Taleb!
Und wenn man sich die Zeit nimmt, die Kommentare auf seiner Facebookseite zu lesen (jaja google translator, facebook, alles Mist), dann freu ich mich darauf, Dich bei uns spielen zu sehen, nix Wundertüte, Ganz offensichtlich wirst du in Haifa als Fussballer sehr geschätzt! Taleb, zeige es allen, dass es "ein Israeli in der Bundesliga packen kann"!
Jedenfalls wirkte der Junge Mann bei der Vorstellung auf mich "super". Und wie er so manchem Presseheini den Wind aus den Segeln genommen hat, dadurch dass er etwas (eigentlich doch wohl) Selbstverständliches verkündete: Seine Frau und sein kleiner Filius kommen nach dem Traininslager nachgereist... und er kann sogar englisch, man man man.
Und wenn man sich die Zeit nimmt, die Kommentare auf seiner Facebookseite zu lesen (jaja google translator, facebook, alles Mist), dann freu ich mich darauf, Dich bei uns spielen zu sehen, nix Wundertüte, Ganz offensichtlich wirst du in Haifa als Fussballer sehr geschätzt! Taleb, zeige es allen, dass es "ein Israeli in der Bundesliga packen kann"!
Jedenfalls wirkte der Junge Mann bei der Vorstellung auf mich "super". Und wie er so manchem Presseheini den Wind aus den Segeln genommen hat, dadurch dass er etwas (eigentlich doch wohl) Selbstverständliches verkündete: Seine Frau und sein kleiner Filius kommen nach dem Traininslager nachgereist... und er kann sogar englisch, man man man.
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"?
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt"
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag".
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ?
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"?
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt"
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag".
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ?
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"?
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt"
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"?
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt"
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity
Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity?
Hyundaii30 schrieb:Nee hab ich nicht, das hast du vor der Saison so oft gesagt. Und das der Sieg uns rettet hat auch keiner behauptet, wo steht das? Aber hauptsache du kannst am Ende der Saison wieder sagen das du Recht hattest, egal wie es ausgeht, du bastelst es dir schon zusammen.
Das hast du schön falsch zusammengefasst. Ich war von Anfang an gegen Veh !!! Und bin es immernoch.
Der Sieg rettet uns noch nicht.
Wir werden sehen, wer am Ende Recht hat.
Übrigens mit einem vernünftigen Trainer, wäre mit dieser Mannschaft viel mehr möglich gewesen und ich finde das Potenzial immernoch riesig
Hradecki ja mal echt spitzen.klasse, muss man sagen.
man kann genau sehen, wo die defizite liegen, wenn man VW-stadt und uns vergleicht - und damit meine ich zu 0-% den Marktwert, sondern, Anthizipation, Schnelligkeit, Härte, Sicherheit, eigentlich alles
Bei Ab- oder einwürfen z.b. darf man sich bewegen. Ja, und man darf an den gegner auch näher als 3 Meter ran - und das sogar öfter, einfach nur schlimm. Nicht, dass die Welt untergeht, aber wir gehen mit dem MT in die 2. liga...
joaaa, so stand`s da, als der Anpfiff zur 2. Halbzeit kam, aber wurde nicht abgesendet.
Niemals nicht hätte ich da an so einen Ausgang geglaubt.
Für mich übrigens - trotz Hattrick - ist nicht AMFG der man of the match, sondern unsere sensationelle Nr 1. Ohne seine Leistung heute, hätten die 3 Tore von Alex nicht einmal gereicht...
Nee nee, die Jungs brauchen Selbstvertrauen, nur dann kann sich spielerisch (wieder) was entwickeln, denn das war furchtbar heute, denn selbst die Tore waren jetzt nicht wirklich Folge eines gelungenen Spielaufbaus oder eines abgeschlossenen Spielzuges.
Aber im Hinblick auf die Entwicklung von Selbstvertrauen war das Spiel heute bestimmt nicht verkehrt; so darf man in die Rückrunde starten, hehe.
Unverdient hin*, glücklich her - so geil....
*
Von wegen "unverdient" , wer die Dinger nicht reinmacht, der fängt nachher selbst eins, oder halt drei, muhahaha
man kann genau sehen, wo die defizite liegen, wenn man VW-stadt und uns vergleicht - und damit meine ich zu 0-% den Marktwert, sondern, Anthizipation, Schnelligkeit, Härte, Sicherheit, eigentlich alles
Bei Ab- oder einwürfen z.b. darf man sich bewegen. Ja, und man darf an den gegner auch näher als 3 Meter ran - und das sogar öfter, einfach nur schlimm. Nicht, dass die Welt untergeht, aber wir gehen mit dem MT in die 2. liga...
joaaa, so stand`s da, als der Anpfiff zur 2. Halbzeit kam, aber wurde nicht abgesendet.
Niemals nicht hätte ich da an so einen Ausgang geglaubt.
Für mich übrigens - trotz Hattrick - ist nicht AMFG der man of the match, sondern unsere sensationelle Nr 1. Ohne seine Leistung heute, hätten die 3 Tore von Alex nicht einmal gereicht...
Nee nee, die Jungs brauchen Selbstvertrauen, nur dann kann sich spielerisch (wieder) was entwickeln, denn das war furchtbar heute, denn selbst die Tore waren jetzt nicht wirklich Folge eines gelungenen Spielaufbaus oder eines abgeschlossenen Spielzuges.
Aber im Hinblick auf die Entwicklung von Selbstvertrauen war das Spiel heute bestimmt nicht verkehrt; so darf man in die Rückrunde starten, hehe.
Unverdient hin*, glücklich her - so geil....
*
Von wegen "unverdient" , wer die Dinger nicht reinmacht, der fängt nachher selbst eins, oder halt drei, muhahaha
mal was anderes: Ich will Kircher nicht mehr sehen. Erst dieser klare Elfmeter, den er uns in Hoffenheim nicht gegeben hat und dann gestern diese Leistung. Die hat uns zwar auch mit die Punkte gesichert (der nicht ggebene Elfmeter für Wolfsburg und die nicht abgepfiffene Balleroberung von Fabian vorm 1:1), aber genau so gut hatten Rodriguez, Guialavogui und viele andere Wolfsburger einfach eine Narrenfreiheit und konnten foulen wie sie wollten ohne Gelb zu sehen. Viele kleine fouls die einzeln selten schlimm waren (wobei auch das eine oder andere taktische drin war), aber in der Menge durchaus locker gelb verdient hätten, gerade gegen Ende des Spiels.
Ich beschwer mich jetzt echt nicht gern darüber, da die entscheidenenden Szenen an uns gingen, aber mit so nem Schiedsrichter kannst du einfach nicht vernünfig spielen. Da war keine Linie drin, höchstens "Solang ich mich nicht verletze pfeif nich nicht".
Ich beschwer mich jetzt echt nicht gern darüber, da die entscheidenenden Szenen an uns gingen, aber mit so nem Schiedsrichter kannst du einfach nicht vernünfig spielen. Da war keine Linie drin, höchstens "Solang ich mich nicht verletze pfeif nich nicht".
Gude aus Dhabi!
Derbydebakel, Pokal-Aue, 17 Punkte, 14. Platz. Vollmundig gestartet, schweigend verprügelt und schmallippig in die Weihnachtspause gerettet. Das geht besser, viel besser. Deshalb ab heute im Angebot: Wintertrainingslager, Emirates Palace, Luxus pur, Marmor und Sonnenschein, Sportbeutelhinterhergetrage. Wenn schon Fahrstuhlmannschaft, dann soll der Aufzug wenigstens aus Gold sein.
Man kackt wieder einmal wie die Großen, zum vierten Mal überwintert Eintracht Frankfurt in Abu Dhabi. Welcher asiatische Markt mag wohl aktuell Interesse haben an einem deutschen Bundesligisten, der sportlich derzeit so wenig zu bieten hat? Vor Ort gibt es wohlig wieder einen Bankett-Empfang mit hiesigen Honorigen und Frankfurter Finanzexperten, was schön zum notorischen Netzwerken ist. Testkicks mögen sportlich in der Vorbereitung werthaltig sein, für die Außendarstellung in Arabien haben sie aber fast keine Relevanz. Da ist es doch ein netter Lichtblick, dass Charly Körbel wieder mit seiner Fußballschule hier ist und den jungen Emiratis und Expats zeigen wird, was sie von einem knorrigen Vorstopper an Ballfertigkeit lernen können.
Nun denn. Die Adler sind gut im Morgenland gelandet, es gab offenbar keine Pass-, Zoll- und Security-Zwischenfälle. Da kann ich etwas anderes berichten und schnell in den heißen Sand von Abu Dhabi einstreuen: Kurz nach Weihnachten war es, Fraport, im Handgepäck als Geschenk einen Eintracht-Toaster (*). Der Röntgenscanner schlug an, auf dem Kontrollmonitor war ein Kasten mit Platinen, Kabeln und die Umrisse des Eintracht-Adlers zu sehen, der bei ordnungsgemäßer Nutzung ins Weißbrot gebrannt wird.
"Ei, was isn des?"
"Ein Eintracht-Toaster."
"Kommse ma mit hiä, Sprengstoffkontroll´!"
Zehn Meter weiter wurde ein Abstrich vom Toaster, meinen Händen und meinem Hemd genommen, der Papierstreifen in ein Analysegerät gesteckt. Warten.
"Neulisch habsch hiä den Eintracht-Tormann von letztä Säsong kontrolliert, wie hießä nochma?!"
"Kevin Trapp?" http://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_76483454/torwart-kevin-trapp-hat-sich-victoria-s-secret-model-geangelt.html
"Rischtisch, dem habsch gesacht: 'Du kommst hier net weg, bevor de mir netn Audogramm gebbe tust."
""
"Nix gefunne, gude Reise und auf ne gude Rückrunde!"
So kamen der Eintracht-Toaster und ich durch den Securitycheck statt auf den Müll und in den Knast. Und so kann ich nun, gut eine Woche später, sehen, wie der prächtige Horst des Emirates Palace für die Adler bereitet ist. Um 11 Uhr Lokalzeit steht das erste Training an. Gleich die erste Strafmaßnahme vom Veh: Die 300 Meter von der frisch bezogenen Nobelsuite zum Trainingsgelände müssen die kickenden Adler per pedes zurücklegen. Skandal, da wird Reiseleiter Rainer Falkenhain die Tage ja wohl noch einen motorisierten Transfer aufgrund dieser unerträglich weiten Strecke für die schlaffen Kicker organisieren können Schließlich werden hier am Persischen Golf selbst kürzeste Wege zum nächsten Dolce&Gabbana-Store oder der Cartier-Filiale mit dem eigenen Protz-SUV oder dem silbernen Toyota-Taxi zurückgelegt.
Seferovic ist schon so geschafft, dass er sein erhitztes Gemüt unter einem Rasensprenger kühlt. Das findet der Platzwart wohl gar nicht lustig und dreht umgehend den Hahn ab. Was natürlich in hämisches Gelächter der Kicker-Kollegen über unseren Sturmtank mündet. Dann wirds ernst: Chef Veh hält zu Beginn des Trainings eine Ansprache an seine im Kreis stehenden Untergebenen, die ergebenst seinen Ausführungen lauschen. Bis auf Zambrano, der ein no-show ist, die alte Vielflieger-Krankheit.
Es folgt ein leichter Aufgalopp der Feldspieler um den Platz, während Torwarttrainer Moppes Petz seine vier Goalies Richtung Kasten dirigiert. "Ganz locker reinkommen!", ermuntert Konditionstrainer Christian Kolodziej die Mannen um Alex Meier nun. Das heisst: über ein paar Stangen trippeln und anschließend den Ball über kurze Entfernungen pöhlen. Zwischendurch wird gestretcht, dann die gleiche Übung, nur mit Diagonalpässchen als neuer Schwierigkeitsstufe. Ein Schwenk zu den Goalies: Auch Hradecky, Lindner, Zummack und Balayev halten den Ball erstmal auffallend flach, rollen sich die Pille über G-Jugend-Entfernung zu. Die Feldspieler machen alsbald Kopfballübungen, um wohl noch die Restmüdigkeit nach der langen Anreise rauszudotzen. Die One-Touch-Pässe danach sehen dann auch gleich viel frischer aus.
Um 11.25 Uhr steht ein Trainingsspielformat auf 20 mal 30 Meter großem Feld an.
Team Gelb: Aigner, Russ, Meier, Hase, Abraham, Djakpa, Huszti.
Team Weiß: Gerezgiher, Stenda, Kinsombi, Waldschmidt, Rinderknecht, Gacinovic, Ayhan.
Team Rot: Sefe, Oczi, Kittel, Medo, Chandler, Iggy, Fabián.
Mal spielt ein Team gegen zwei andere, dann wieder zwei Teams gegen nur eins Fabián überzeugt in seiner ersten Trainingslagereinheit mit elegantem Standfußball, Ayhan wirkt motiviert und bissig, Husztis Aktionen erinnern an eine wilde Szabolcserei.
Gegen 11.40 Uhr wird das Feld vergrößert und nur noch mit zwei Teams gespielt.
Team Rot: Iggy, Ayhan, Kinsombi, Gaci, Rinderknecht, Medo, Gerezgiher, Stenda, Waldschmidt, Seferovic.
Team Gelb: Chandler, Russ, Abraham, Oczi, Hase, Fabián, Aigner, Djakpa, Huszti, Meier.
Taktische Grundkonstellationen sind aufgrund der Sortierung erkennbar, Kittel spielt mit weißem Trikot eine Sonderrolle. Rinderknecht Ruprecht kommt jetzt schon arg ins Schnaufen, mit seinem rotem Kopp und den roten Haaren sieht er aus wie die Wiedergeburt von Patrick Ochs. Die rechte Seite der Gelben mit Chandler und Aigner funktioniert, ich wage es kaum zu schreiben, für den Augenblick erstaunlich gut.
Zehn Minuten später wird die Spielfläche abermals aufgebläht auf jetzt Dreiviertelgröße. Gerezgiher schnickt den Ball mal elegant mit der Hacke zu Waldschmidt, das ist was für die Galerie. Die Torhüter? Die haben keinen Blick für solche Spielchen, sondern werden zwischenzeitlich doch mal richtig warmgeschossen von Moppes. Balayev fällt dabei mit seinem blauen Kopfschutz auf, der an Petr Cech erinnert. Das ungewöhnliche Outfit muss wohl an seiner aufwenigen Zahn-OP liegen, die ihn sehr lange in der Hinrunde außer Gefecht setzte.
Um 12 Uhr gibts eine Simultanpause beider Trainingsgruppen, dann wird noch zehn Minuten bei immer größerer Hitze weitergeübt. Es folgt eine kurze An- als Absprache von Veh, anschließend hocken sich die Goalies noch ein Weilchen hinters Tor und gucken ihren Kollegen beim Auslaufen zu. Chandler legt sich darnieder, bekommt einen dicken Eisbeutel auf sein rechtes Knie. Hoffentlich nichts schlimmes, damit er wieder auflaufen kann heute nachmittag um 17 Uhr Ortszeit, wenn die zweite Einheit ansteht.
Ma’a salama aus Abu Dhabi,
Enkhaamer
(*) https://shop.eintracht.de/product_info.php?cPath=215_217&products_id=818 - krieg ich jetzt Affiliate-Provision?!
Derbydebakel, Pokal-Aue, 17 Punkte, 14. Platz. Vollmundig gestartet, schweigend verprügelt und schmallippig in die Weihnachtspause gerettet. Das geht besser, viel besser. Deshalb ab heute im Angebot: Wintertrainingslager, Emirates Palace, Luxus pur, Marmor und Sonnenschein, Sportbeutelhinterhergetrage. Wenn schon Fahrstuhlmannschaft, dann soll der Aufzug wenigstens aus Gold sein.
Man kackt wieder einmal wie die Großen, zum vierten Mal überwintert Eintracht Frankfurt in Abu Dhabi. Welcher asiatische Markt mag wohl aktuell Interesse haben an einem deutschen Bundesligisten, der sportlich derzeit so wenig zu bieten hat? Vor Ort gibt es wohlig wieder einen Bankett-Empfang mit hiesigen Honorigen und Frankfurter Finanzexperten, was schön zum notorischen Netzwerken ist. Testkicks mögen sportlich in der Vorbereitung werthaltig sein, für die Außendarstellung in Arabien haben sie aber fast keine Relevanz. Da ist es doch ein netter Lichtblick, dass Charly Körbel wieder mit seiner Fußballschule hier ist und den jungen Emiratis und Expats zeigen wird, was sie von einem knorrigen Vorstopper an Ballfertigkeit lernen können.
Nun denn. Die Adler sind gut im Morgenland gelandet, es gab offenbar keine Pass-, Zoll- und Security-Zwischenfälle. Da kann ich etwas anderes berichten und schnell in den heißen Sand von Abu Dhabi einstreuen: Kurz nach Weihnachten war es, Fraport, im Handgepäck als Geschenk einen Eintracht-Toaster (*). Der Röntgenscanner schlug an, auf dem Kontrollmonitor war ein Kasten mit Platinen, Kabeln und die Umrisse des Eintracht-Adlers zu sehen, der bei ordnungsgemäßer Nutzung ins Weißbrot gebrannt wird.
"Ei, was isn des?"
"Ein Eintracht-Toaster."
"Kommse ma mit hiä, Sprengstoffkontroll´!"
Zehn Meter weiter wurde ein Abstrich vom Toaster, meinen Händen und meinem Hemd genommen, der Papierstreifen in ein Analysegerät gesteckt. Warten.
"Neulisch habsch hiä den Eintracht-Tormann von letztä Säsong kontrolliert, wie hießä nochma?!"
"Kevin Trapp?" http://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_76483454/torwart-kevin-trapp-hat-sich-victoria-s-secret-model-geangelt.html
"Rischtisch, dem habsch gesacht: 'Du kommst hier net weg, bevor de mir netn Audogramm gebbe tust."
""
"Nix gefunne, gude Reise und auf ne gude Rückrunde!"
So kamen der Eintracht-Toaster und ich durch den Securitycheck statt auf den Müll und in den Knast. Und so kann ich nun, gut eine Woche später, sehen, wie der prächtige Horst des Emirates Palace für die Adler bereitet ist. Um 11 Uhr Lokalzeit steht das erste Training an. Gleich die erste Strafmaßnahme vom Veh: Die 300 Meter von der frisch bezogenen Nobelsuite zum Trainingsgelände müssen die kickenden Adler per pedes zurücklegen. Skandal, da wird Reiseleiter Rainer Falkenhain die Tage ja wohl noch einen motorisierten Transfer aufgrund dieser unerträglich weiten Strecke für die schlaffen Kicker organisieren können Schließlich werden hier am Persischen Golf selbst kürzeste Wege zum nächsten Dolce&Gabbana-Store oder der Cartier-Filiale mit dem eigenen Protz-SUV oder dem silbernen Toyota-Taxi zurückgelegt.
Seferovic ist schon so geschafft, dass er sein erhitztes Gemüt unter einem Rasensprenger kühlt. Das findet der Platzwart wohl gar nicht lustig und dreht umgehend den Hahn ab. Was natürlich in hämisches Gelächter der Kicker-Kollegen über unseren Sturmtank mündet. Dann wirds ernst: Chef Veh hält zu Beginn des Trainings eine Ansprache an seine im Kreis stehenden Untergebenen, die ergebenst seinen Ausführungen lauschen. Bis auf Zambrano, der ein no-show ist, die alte Vielflieger-Krankheit.
Es folgt ein leichter Aufgalopp der Feldspieler um den Platz, während Torwarttrainer Moppes Petz seine vier Goalies Richtung Kasten dirigiert. "Ganz locker reinkommen!", ermuntert Konditionstrainer Christian Kolodziej die Mannen um Alex Meier nun. Das heisst: über ein paar Stangen trippeln und anschließend den Ball über kurze Entfernungen pöhlen. Zwischendurch wird gestretcht, dann die gleiche Übung, nur mit Diagonalpässchen als neuer Schwierigkeitsstufe. Ein Schwenk zu den Goalies: Auch Hradecky, Lindner, Zummack und Balayev halten den Ball erstmal auffallend flach, rollen sich die Pille über G-Jugend-Entfernung zu. Die Feldspieler machen alsbald Kopfballübungen, um wohl noch die Restmüdigkeit nach der langen Anreise rauszudotzen. Die One-Touch-Pässe danach sehen dann auch gleich viel frischer aus.
Um 11.25 Uhr steht ein Trainingsspielformat auf 20 mal 30 Meter großem Feld an.
Team Gelb: Aigner, Russ, Meier, Hase, Abraham, Djakpa, Huszti.
Team Weiß: Gerezgiher, Stenda, Kinsombi, Waldschmidt, Rinderknecht, Gacinovic, Ayhan.
Team Rot: Sefe, Oczi, Kittel, Medo, Chandler, Iggy, Fabián.
Mal spielt ein Team gegen zwei andere, dann wieder zwei Teams gegen nur eins Fabián überzeugt in seiner ersten Trainingslagereinheit mit elegantem Standfußball, Ayhan wirkt motiviert und bissig, Husztis Aktionen erinnern an eine wilde Szabolcserei.
Gegen 11.40 Uhr wird das Feld vergrößert und nur noch mit zwei Teams gespielt.
Team Rot: Iggy, Ayhan, Kinsombi, Gaci, Rinderknecht, Medo, Gerezgiher, Stenda, Waldschmidt, Seferovic.
Team Gelb: Chandler, Russ, Abraham, Oczi, Hase, Fabián, Aigner, Djakpa, Huszti, Meier.
Taktische Grundkonstellationen sind aufgrund der Sortierung erkennbar, Kittel spielt mit weißem Trikot eine Sonderrolle. Rinderknecht Ruprecht kommt jetzt schon arg ins Schnaufen, mit seinem rotem Kopp und den roten Haaren sieht er aus wie die Wiedergeburt von Patrick Ochs. Die rechte Seite der Gelben mit Chandler und Aigner funktioniert, ich wage es kaum zu schreiben, für den Augenblick erstaunlich gut.
Zehn Minuten später wird die Spielfläche abermals aufgebläht auf jetzt Dreiviertelgröße. Gerezgiher schnickt den Ball mal elegant mit der Hacke zu Waldschmidt, das ist was für die Galerie. Die Torhüter? Die haben keinen Blick für solche Spielchen, sondern werden zwischenzeitlich doch mal richtig warmgeschossen von Moppes. Balayev fällt dabei mit seinem blauen Kopfschutz auf, der an Petr Cech erinnert. Das ungewöhnliche Outfit muss wohl an seiner aufwenigen Zahn-OP liegen, die ihn sehr lange in der Hinrunde außer Gefecht setzte.
Um 12 Uhr gibts eine Simultanpause beider Trainingsgruppen, dann wird noch zehn Minuten bei immer größerer Hitze weitergeübt. Es folgt eine kurze An- als Absprache von Veh, anschließend hocken sich die Goalies noch ein Weilchen hinters Tor und gucken ihren Kollegen beim Auslaufen zu. Chandler legt sich darnieder, bekommt einen dicken Eisbeutel auf sein rechtes Knie. Hoffentlich nichts schlimmes, damit er wieder auflaufen kann heute nachmittag um 17 Uhr Ortszeit, wenn die zweite Einheit ansteht.
Ma’a salama aus Abu Dhabi,
Enkhaamer
(*) https://shop.eintracht.de/product_info.php?cPath=215_217&products_id=818 - krieg ich jetzt Affiliate-Provision?!
G-R-O-S-S-A_R-T-I-G
DANKE! Ich freu`mich jetzt schon auf den nächsten Bericht...:
DANKE! Ich freu`mich jetzt schon auf den nächsten Bericht...:
Bigbamboo schrieb:+1EF-Online-Team-JS schrieb:
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Gruß Jan
Danke für die Info.
Aber war es wirklich so kurzfristig, dass nicht vorab eine schnelle Info möglich gewesen wäre?
Basaltkopp schrieb:Niemals den zweiten Schritt vor dem ersten machen!!
Aber war es wirklich so kurzfristig, dass nicht vorab eine schnelle Info möglich gewesen wäre?
Die Frage war, warum man vom jetzigen Stand nicht auf das alte Forum zurück geht. Und dafür kann ich mir in der Tat genug gute Gründe vorstellen, seien es technische oder wirtschaftliche. Das ist eine Frage, die erstmal nichts mit dem fehlerbehafteten Zustand hier oder der Frage nach dem Launch Termin zu tun hat.
Ich möchte also darum bitten, nicht jedes Wort im Munde umzudrehen und auch mal drüber nachzudenken, dass die Moderatoren mit den selben Bugs und der eingeschränkten Usability zu kämpfen haben und den Laden inhaltlich trotzdem irgendwie am Laufen halten müssen. Den jetzigen Zustand feiert niemand ab aber bei manchen ist vor lauter Geifer jegliches Maß im Umgang verloren gegangen. Ich schreibe das jetzt bewußt als roten Beitrag und werde mich sonst zu dieser Pseudodiskussion um "gesunden Menschenverstand" nicht weiter äußern.
Ich möchte also darum bitten, nicht jedes Wort im Munde umzudrehen und auch mal drüber nachzudenken, dass die Moderatoren mit den selben Bugs und der eingeschränkten Usability zu kämpfen haben und den Laden inhaltlich trotzdem irgendwie am Laufen halten müssen. Den jetzigen Zustand feiert niemand ab aber bei manchen ist vor lauter Geifer jegliches Maß im Umgang verloren gegangen. Ich schreibe das jetzt bewußt als roten Beitrag und werde mich sonst zu dieser Pseudodiskussion um "gesunden Menschenverstand" nicht weiter äußern.
Und, wo bleibt die Bennenung wenigstens einen guten Grundes, oder war`s das , von wegen "genug gute Gründe, sowohl technische als auch wirtschaftliche".
Klasse, auch noch den Beleidigten zu geben, tolle Wurst
Ich hab genug gekotzt, interessiert doch eh keine Sau von euch, dass das Forum grandios an die Wand gefahren wurde und immer noch wird.
Naja.... musst mir nicht antworten, 7. Sohn, ach so, hast du ja sonst auch nicht, ausser mit billigsten Allgemeinplätzen
Ich habe fertig, ich warte auf`s old-school forum, hier ist jede Betätigung reine Zeitverschwendung
Klasse, auch noch den Beleidigten zu geben, tolle Wurst
Ich hab genug gekotzt, interessiert doch eh keine Sau von euch, dass das Forum grandios an die Wand gefahren wurde und immer noch wird.
Naja.... musst mir nicht antworten, 7. Sohn, ach so, hast du ja sonst auch nicht, ausser mit billigsten Allgemeinplätzen
Ich habe fertig, ich warte auf`s old-school forum, hier ist jede Betätigung reine Zeitverschwendung
seventh_son schrieb:Nenne mir nur einen guten Grund der es rechtfertigt ein funktionierendes Forum abzulösen und so eine Scheiße einzusetzen.Brady schrieb:
Meine Frage an dich magste auch noch beantworten?
Von wem die Einschätzung kommt? Von mir, basierend auf dem was ich so mitbekomme. Und schon der gesunde Menschenverstand sollte dir sagen, dass man ein Forum nicht komplett neu entwickeln lässt um dann auf den alten Stand zurück zu gehen, für dessen Einstampfen es gute Gründe gab.
propain schrieb:Dass hier jetzt auch noch von "gesundem Menschenverstand" geschwafelt wird und der auch noch als Argument für diesen Mist, welcher wohl eh bald niemand mehr interessieren wird, herhalten muss, ist der Gipfel der Ignoranz.seventh_son schrieb:Brady schrieb:
Meine Frage an dich magste auch noch beantworten?
Von wem die Einschätzung kommt? Von mir, basierend auf dem was ich so mitbekomme. Und schon der gesunde Menschenverstand sollte dir sagen, dass man ein Forum nicht komplett neu entwickeln lässt um dann auf den alten Stand zurück zu gehen, für dessen Einstampfen es gute Gründe gab.
Nenne mir nur einen guten Grund der es rechtfertigt ein funktionierendes Forum abzulösen und so eine Scheiße einzusetzen.
Der gesunde Menschenverstand sollte einem sagen, dass es überfällig ist zuzugeben, dass das hier gescheitert ist und dann sollten schnellstens sowohl tatsächliche (ein funktionierendes Forum) als auch personelle Konsequenzen gezogen werden.
Sonst könnt ihr das Forum demnächst im intranet betreiben; aber da wird dann bestimmt nicht gemeckert.
Und eine vernünftige Antwort, also auch nur einen einzigen GUTEN Grund zu nennen, wird eh nicht kommen
Hoffentlich läuft das Adlerforum bald.
Danke...
EINTRACHT