
DerausdemDorf
12730
#
DerausdemDorf
is raus
jo und das seit Jahren, aber ich such jemand, der gern über sie berichten würde
wieso kann man nicht editieren??? Okay, ich suche nen helfer für nen Sportblog der unter newyorksports.blog.de zu finden is
Ich sag zum Thema Schweiz nur eins:
"Süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüdkuuuuuuuuuuuuuuuuuuurrvvvvvvvvveeeeeeeeeeee"
COME ON ZURICH!
"Süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüdkuuuuuuuuuuuuuuuuuuurrvvvvvvvvveeeeeeeeeeee"
COME ON ZURICH!
Freitag, 30. Juni 2006
Stadionverbot aufgehoben
"Borrachos" dürfen rein
Eine Gruppe von 30 überwiegend argentinischen Fans hat sich erfolgreich gegen ein Stadionverbot für die WM-Arenen zur Wehr gesetzt. Das Landgericht in Frankfurt/Main entschied, dass die Südamerikaner das Viertelfinale ihrer Mannschaft gegen Deutschland am Freitag im Berliner Olympiastadion besuchen durften.
Das Gericht entschied, dass die Gründe, die zum Stadionverbot führten, nicht ausreichend waren. Die Fans, die überwiegend der Gruppe "Los Borrachos del Tablón" zugerechnet werden, sollen beim 0: 0 zwischen Argentinien und den Niederlanden am 21. Juni im Frankfurter WM-Stadion auf Sitze gestiegen sein und unerlaubt die Fanblöcke gewechselt haben.
Gezielte Aktion der FIFA?
Die "Borrachos" werden in ihrer Heimat ob ihrer mutmaßlichen Gewaltbereitschaft beargwöhnt. Es gibt Spekulationen, dass die wichtigsten Stimmungsmacher für den argentinischen Fanblock für das Deutschlandspiel gezielt ausgesperrt werden sollten.
Laut Süddeutscher Zeitung hatte ein Polizist einem Augenzeugen der Szenen im Frankfurter Stadion zugerufen: "Hier geschieht eine Riesensauerei gegen argentinische Fans. Eine gezielte Aktion der FIFA, um die argentinische Anhängerschaft zu schwächen. Verständigen Sie die Presse."
Quelle: n-tv.de
Stadionverbot aufgehoben
"Borrachos" dürfen rein
Eine Gruppe von 30 überwiegend argentinischen Fans hat sich erfolgreich gegen ein Stadionverbot für die WM-Arenen zur Wehr gesetzt. Das Landgericht in Frankfurt/Main entschied, dass die Südamerikaner das Viertelfinale ihrer Mannschaft gegen Deutschland am Freitag im Berliner Olympiastadion besuchen durften.
Das Gericht entschied, dass die Gründe, die zum Stadionverbot führten, nicht ausreichend waren. Die Fans, die überwiegend der Gruppe "Los Borrachos del Tablón" zugerechnet werden, sollen beim 0: 0 zwischen Argentinien und den Niederlanden am 21. Juni im Frankfurter WM-Stadion auf Sitze gestiegen sein und unerlaubt die Fanblöcke gewechselt haben.
Gezielte Aktion der FIFA?
Die "Borrachos" werden in ihrer Heimat ob ihrer mutmaßlichen Gewaltbereitschaft beargwöhnt. Es gibt Spekulationen, dass die wichtigsten Stimmungsmacher für den argentinischen Fanblock für das Deutschlandspiel gezielt ausgesperrt werden sollten.
Laut Süddeutscher Zeitung hatte ein Polizist einem Augenzeugen der Szenen im Frankfurter Stadion zugerufen: "Hier geschieht eine Riesensauerei gegen argentinische Fans. Eine gezielte Aktion der FIFA, um die argentinische Anhängerschaft zu schwächen. Verständigen Sie die Presse."
Quelle: n-tv.de
Mal ein Erfahrungsbericht von gestern (inkl. eventueller Rechtsschreibfehler, habs einfach heut Morgen im Büro reingehämmert...)
U-S-A! U-S-A! oder... Mein WM-Tag in Kaiserslautern.
von MrMet @ 2006-06-18 - 10:41:13
Los gings am Samstag gegen 10.15. Die Autobahn war frei und so dauerte es keine 80 Minuten bis wir in Kaiserslautern waren. Dort angekommen mußten wir erstmal feststellen, das der P+R Parkplatz am ***** der Welt lag, das wäre ungefähr so, wie wenn man in Oberursel die Leut einsammeln würde um sie dann an die Commerzbankarena zu fahren. Aber es klappte alles reibungslos, innerhalb von knapp 15 Minuten waren wir in der Innenstadt angekommen und wurden direkt an der Fanmeile rausgelassen. Schon mittags um 12 war Kaiserslautern proppenvoll mit Fussballfans, es ist halt auch die kleinste WM Stadt mit grad mal knapp 100.000 Einwohnern.
Viele Italiener waren schon zu sehen, aber fast genauso so viele Amerikaner (kein Wunder, die Airbase in Rammstein ist ja direkt vor der Haustür) und einige Portugiesen tauchten die Fanmeile in einen Farbenmeer aus Blau-Weiß-Rot und Grün. Nahezu jedes Geschäft, egal ob Papierwaren, Schuhladen oder Modeboutique hatte zahlreiche WM-Artikel im Angebot, dazu gab es noch massenhaft fliegende Händler die einem unter vorgehaltener Hand gefälschte Trikots andrehen wollten.
Ab 13 Uhr wurde die Fanmeilen zur Karibischen Partyzone. Eine ca 100 Man große Truppe aus Trinidad& Tobago veranstaltet eine Art Karnevalsumzug mit atemberaubenden Kostümen und dir Musik ließ einem keine andere Wahl, als zumindest im Takt mit zu wippen. Nach dem Umzug war es Zeit, die Großbildleinwand aufzusuchen, schließlich wollten wir zumindest ein bisschen was von Portugal-Iran mitbekommen.
Während sich die meißten mit in die Fan-Fest Arena stellen wo es keine Quadratmeter Schatten gab hatten wir die durch ein Glasdach geschütze Fassade des Minimalmarktes direkt hinter der Fanfest Area als besten Platz auserkoren (worum uns später viele beneiden sollten). Während der ersten Halbzeit gesellten sich vorallem Amerikaner zu uns und so entstanden einige nette Gespräche über Fussball, Deutschland und (für mich besonders cool) auch Baseball. Die Amerikaner waren total verblüfft wie ein Deutscher so viel über Baseball wissen konnte und ich war überrascht, wieviel Ahnung sie vom europäischen Fussball hatten.
Zur Halbzeit des ersten Spiels entschlossen wir uns, die Fanmeile in Richtung zweiter Großbildleinwand abzulaufen, da wir der Meinung waren, das während des laufendes Spiel nicht so viel los wäre - weit gefehlt. Die Fanmeile platzte aus allen nähten, hier hatten inzwischen die Italiener klar die Überhand (wie sich später herausstellen sollte, feierten die Amis aus Sicherheitsgründen ihre Party auf der Airbase in Rammstein) und überall hörte man die Nationalhymne oder andere Fangesänge.
Nachdem wir an der zweiten Leinwand keinen vernünftigen Platz fanden und das Spiel sowieso quasi entschieden war machten wir uns auf den Weg in Richtung Stadion. Direkt vor dem Eingang GELB gab es ein Hänchenrestaurant, aber nicht KFC-mäßig sondern gut bürgerlich. Die Preise waren für die Lage und die WM echt moderat und wir saßen im Schatten, wie heißt es in der Werbung so schön
Ein Glas Wasser mit Eis 2€
Ein halbes Hähnchen mit Pommes 5.80€
Ein Platz im Schatten bei 29 Grad - UNBEZAHLBAR
Aus dem Lokal hörten wir den Jubel nach dem 1-0 für Ghana und nachdem wir unser Hähnchen verputzt hatten machten uns auf zum Aufstieg auf den Betzenberg... jetzt weiß ich auch, warum das Ding BERG heißt.
Leider Gottes saßen wir mitten im Italienblock, aber die meißten Leute die bei Coca Cola ihre Karten gewonnen hatten waren interessanter Weise für die USA, wie waren quasi ein Fanblock im Fanblock. Auf der Leinwand (die am Betze lächerlich klein ist)sahen wir die zweite Halbzeit und freuten uns (wie jeder andere im Stadion auch, das Ghana die erste große Überraschung dieser WM gelungen war). Nach diesem Ausgang waren sich die Italiener erst Recht sicher, das sie heut ein Schützenfest feiern würden. Die Rechnung war einfach. Italien hatte Ghana mit 2-0 geschlagen, die Tschechen mit 3-0 gegen Amerika gewonnen und dann 2-0 gegen Ghana verloren, also mußte Ghana ja eine Übermannschaft sein und Amerika ein Fussballzwerg, sie sollten sich irren.
Das Stadion füllte sich schnell und den ersten Gänsehautmoment gab es für mich, als ca. 10.000 Amerikaner lauthals bei "Born in the USA" mitsangen. Auch die Italiener machten vor dem Spiel Stimmung, aber während dem Spiel machte sich zunehmend die "Sing when you're winning" Mentalität breit - hehe. Vor dem Spiel gab ein eine Schweigeminute für Fritz Walter, der genau auf den Tag vor 4 Jahren verstorben war.
Mit Beginn des Spiels nahm Amerika gleich das Heft in die Hand aber es kam, wie es so oft im Fussball kommt. Die eine Mannschaft macht das Spiel und die andere bedankt sich mit dem 1-0. Die Italiener im Fanblock schwammen auf einer Euphoriewelle und sahen sich am Anfang eines Schützenfestes, aber ein Eigentor und kurz darauf die Rote Karte nahmen ihnen den Wind aus den Segeln. Leider folgte kurz darauf auch eine Rote Karte für das US Team, diese war aber aus meiner Sicht doch fragwürdig, ich habe aber bisher noch nicht die Fernsehbilder gesehen.
Nach 45 Minuten ging es mit einem Unverdienten 1-1 in die Kabinen. Die zweite Halbzeit begann ähnlich, wie die erste begonnen hatte, es fehlte nur das unverdiente Tor für Italien, dafür sah aber Eddie Pope die Gelb-Rote Karte (gerechtfertigt). Spätestens jetzt, bei 10 gegen 9 würden sich die Italiener durchsetzen, da war sich fast jeder im Stadion einig, aber die Amerikaner überzeugten uns schnell vom Gegenteil. Sie spielten zwar vorsichtig, aber dennoch stets nach vorne und einige gute Torchancen, die Italiener brachten für gut 20 Minuten so gut wie nichts zu Stande und dann fiel aus heiterem Himmel das 2-1 für die USA. DaMarcus Beasley hatte getroffen und die US-Fans waren noch im Freudentaumel, also plötzlich klar wurde, dass das Tor aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Amerikaner von Minute zu Minute vorsichtiger und begannen ab der 80. Minute, sich regelrecht hinten reinzustellen und auf "halten" zu spielen. Gegen eine Mannschaft wie Italien bei der Situation 9 gegen 10 ein sehr riskantes Unterfangen, aber es gelang. Die Italiener wußten zum Teil nichts mit der Lederkugel anzufangen und kaum einer wollte wirklich Verantwortung übernehmen und das Team zum Sieg treiben. So brachten auch die 3 Minuten Nachspielzeit nichts, es war vollbracht. Das US Team hatte es geschafft, den Italienern einen Punkt abzuringen und hat weiterhin eine kleine Chance, das Achtelfinale zu erreichen.
Nach dem Spiel ging es für uns so schnell wie möglich Trepp abwärts in Richtung P+R Busse und nach 20 Minuten waren wir am Auto. Über eine fast komplett freie Autobahn ging es zurück in die Heimat und um kurz vor eins ging ein langer, aber sehr geiler WM Tag für meinen Vater und mich zu Ende.
U-S-A! U-S-A! oder... Mein WM-Tag in Kaiserslautern.
von MrMet @ 2006-06-18 - 10:41:13
Los gings am Samstag gegen 10.15. Die Autobahn war frei und so dauerte es keine 80 Minuten bis wir in Kaiserslautern waren. Dort angekommen mußten wir erstmal feststellen, das der P+R Parkplatz am ***** der Welt lag, das wäre ungefähr so, wie wenn man in Oberursel die Leut einsammeln würde um sie dann an die Commerzbankarena zu fahren. Aber es klappte alles reibungslos, innerhalb von knapp 15 Minuten waren wir in der Innenstadt angekommen und wurden direkt an der Fanmeile rausgelassen. Schon mittags um 12 war Kaiserslautern proppenvoll mit Fussballfans, es ist halt auch die kleinste WM Stadt mit grad mal knapp 100.000 Einwohnern.
Viele Italiener waren schon zu sehen, aber fast genauso so viele Amerikaner (kein Wunder, die Airbase in Rammstein ist ja direkt vor der Haustür) und einige Portugiesen tauchten die Fanmeile in einen Farbenmeer aus Blau-Weiß-Rot und Grün. Nahezu jedes Geschäft, egal ob Papierwaren, Schuhladen oder Modeboutique hatte zahlreiche WM-Artikel im Angebot, dazu gab es noch massenhaft fliegende Händler die einem unter vorgehaltener Hand gefälschte Trikots andrehen wollten.
Ab 13 Uhr wurde die Fanmeilen zur Karibischen Partyzone. Eine ca 100 Man große Truppe aus Trinidad& Tobago veranstaltet eine Art Karnevalsumzug mit atemberaubenden Kostümen und dir Musik ließ einem keine andere Wahl, als zumindest im Takt mit zu wippen. Nach dem Umzug war es Zeit, die Großbildleinwand aufzusuchen, schließlich wollten wir zumindest ein bisschen was von Portugal-Iran mitbekommen.
Während sich die meißten mit in die Fan-Fest Arena stellen wo es keine Quadratmeter Schatten gab hatten wir die durch ein Glasdach geschütze Fassade des Minimalmarktes direkt hinter der Fanfest Area als besten Platz auserkoren (worum uns später viele beneiden sollten). Während der ersten Halbzeit gesellten sich vorallem Amerikaner zu uns und so entstanden einige nette Gespräche über Fussball, Deutschland und (für mich besonders cool) auch Baseball. Die Amerikaner waren total verblüfft wie ein Deutscher so viel über Baseball wissen konnte und ich war überrascht, wieviel Ahnung sie vom europäischen Fussball hatten.
Zur Halbzeit des ersten Spiels entschlossen wir uns, die Fanmeile in Richtung zweiter Großbildleinwand abzulaufen, da wir der Meinung waren, das während des laufendes Spiel nicht so viel los wäre - weit gefehlt. Die Fanmeile platzte aus allen nähten, hier hatten inzwischen die Italiener klar die Überhand (wie sich später herausstellen sollte, feierten die Amis aus Sicherheitsgründen ihre Party auf der Airbase in Rammstein) und überall hörte man die Nationalhymne oder andere Fangesänge.
Nachdem wir an der zweiten Leinwand keinen vernünftigen Platz fanden und das Spiel sowieso quasi entschieden war machten wir uns auf den Weg in Richtung Stadion. Direkt vor dem Eingang GELB gab es ein Hänchenrestaurant, aber nicht KFC-mäßig sondern gut bürgerlich. Die Preise waren für die Lage und die WM echt moderat und wir saßen im Schatten, wie heißt es in der Werbung so schön
Ein Glas Wasser mit Eis 2€
Ein halbes Hähnchen mit Pommes 5.80€
Ein Platz im Schatten bei 29 Grad - UNBEZAHLBAR
Aus dem Lokal hörten wir den Jubel nach dem 1-0 für Ghana und nachdem wir unser Hähnchen verputzt hatten machten uns auf zum Aufstieg auf den Betzenberg... jetzt weiß ich auch, warum das Ding BERG heißt.
Leider Gottes saßen wir mitten im Italienblock, aber die meißten Leute die bei Coca Cola ihre Karten gewonnen hatten waren interessanter Weise für die USA, wie waren quasi ein Fanblock im Fanblock. Auf der Leinwand (die am Betze lächerlich klein ist)sahen wir die zweite Halbzeit und freuten uns (wie jeder andere im Stadion auch, das Ghana die erste große Überraschung dieser WM gelungen war). Nach diesem Ausgang waren sich die Italiener erst Recht sicher, das sie heut ein Schützenfest feiern würden. Die Rechnung war einfach. Italien hatte Ghana mit 2-0 geschlagen, die Tschechen mit 3-0 gegen Amerika gewonnen und dann 2-0 gegen Ghana verloren, also mußte Ghana ja eine Übermannschaft sein und Amerika ein Fussballzwerg, sie sollten sich irren.
Das Stadion füllte sich schnell und den ersten Gänsehautmoment gab es für mich, als ca. 10.000 Amerikaner lauthals bei "Born in the USA" mitsangen. Auch die Italiener machten vor dem Spiel Stimmung, aber während dem Spiel machte sich zunehmend die "Sing when you're winning" Mentalität breit - hehe. Vor dem Spiel gab ein eine Schweigeminute für Fritz Walter, der genau auf den Tag vor 4 Jahren verstorben war.
Mit Beginn des Spiels nahm Amerika gleich das Heft in die Hand aber es kam, wie es so oft im Fussball kommt. Die eine Mannschaft macht das Spiel und die andere bedankt sich mit dem 1-0. Die Italiener im Fanblock schwammen auf einer Euphoriewelle und sahen sich am Anfang eines Schützenfestes, aber ein Eigentor und kurz darauf die Rote Karte nahmen ihnen den Wind aus den Segeln. Leider folgte kurz darauf auch eine Rote Karte für das US Team, diese war aber aus meiner Sicht doch fragwürdig, ich habe aber bisher noch nicht die Fernsehbilder gesehen.
Nach 45 Minuten ging es mit einem Unverdienten 1-1 in die Kabinen. Die zweite Halbzeit begann ähnlich, wie die erste begonnen hatte, es fehlte nur das unverdiente Tor für Italien, dafür sah aber Eddie Pope die Gelb-Rote Karte (gerechtfertigt). Spätestens jetzt, bei 10 gegen 9 würden sich die Italiener durchsetzen, da war sich fast jeder im Stadion einig, aber die Amerikaner überzeugten uns schnell vom Gegenteil. Sie spielten zwar vorsichtig, aber dennoch stets nach vorne und einige gute Torchancen, die Italiener brachten für gut 20 Minuten so gut wie nichts zu Stande und dann fiel aus heiterem Himmel das 2-1 für die USA. DaMarcus Beasley hatte getroffen und die US-Fans waren noch im Freudentaumel, also plötzlich klar wurde, dass das Tor aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Amerikaner von Minute zu Minute vorsichtiger und begannen ab der 80. Minute, sich regelrecht hinten reinzustellen und auf "halten" zu spielen. Gegen eine Mannschaft wie Italien bei der Situation 9 gegen 10 ein sehr riskantes Unterfangen, aber es gelang. Die Italiener wußten zum Teil nichts mit der Lederkugel anzufangen und kaum einer wollte wirklich Verantwortung übernehmen und das Team zum Sieg treiben. So brachten auch die 3 Minuten Nachspielzeit nichts, es war vollbracht. Das US Team hatte es geschafft, den Italienern einen Punkt abzuringen und hat weiterhin eine kleine Chance, das Achtelfinale zu erreichen.
Nach dem Spiel ging es für uns so schnell wie möglich Trepp abwärts in Richtung P+R Busse und nach 20 Minuten waren wir am Auto. Über eine fast komplett freie Autobahn ging es zurück in die Heimat und um kurz vor eins ging ein langer, aber sehr geiler WM Tag für meinen Vater und mich zu Ende.
Mhmm der macht irgendwas in Sachen "WM 2006"
Aachen
Bochum
Stuttgart
evtl Wolfsburg
halt die Stadien, die ich noch nicht kenne und sonst eben wenn es sich ergibt
Bochum
Stuttgart
evtl Wolfsburg
halt die Stadien, die ich noch nicht kenne und sonst eben wenn es sich ergibt
Also mir hat ein Stuttgarter in einem anderen Forum erzählt, das wir laut Stuttgarter Zeitung von heute angeblich Interesse an Christian Tiffert hätten???
Kann einer von euch mal die Anfahrtsbschreibung vom Dortelweil-Adler ein wenig präzisieren???
1. Brady
2. EintrachtAdler88
3. westkurvenfan13
4.Sge-Robin
5.Niemiec
6.VilbelAdler
7.christus
8.t0bias
9. junkdeluxe
10.chris-4ever
11. Koi
12. BartHess
13. Moose
14. 321-meins
15. Dr.Ball
16. nicole1611983
17. Klapper-Svenja
18. Frankfurt-Mein
19. Sateenkaari
20. dyna
21. The_Lizard_King
22. eaglesge1899
23.HeinzGründel
24.Rene Weller
25. Björn
26. Wilde_Hilde
27. Glnpf
28. ikercasillas
29. la_aficionada
30. dominik
31. Haddekuche
32. AlemanniaEddie
33. r.adler
34. pipapo
35. McBlood
36. singender_adler
37. chaoscook75
38. Adler4371 (wer mich kennt weiss, ich zaehl doppelt)
39. Adler4371
40. Kine_EFC_Frieda
41. Adlerfront
42. carolus
43. DerausdemDorf
46992. Petermann
46993. Lichtgestalt
46994. Bembelholgi
Bei
2. EintrachtAdler88
3. westkurvenfan13
4.Sge-Robin
5.Niemiec
6.VilbelAdler
7.christus
8.t0bias
9. junkdeluxe
10.chris-4ever
11. Koi
12. BartHess
13. Moose
14. 321-meins
15. Dr.Ball
16. nicole1611983
17. Klapper-Svenja
18. Frankfurt-Mein
19. Sateenkaari
20. dyna
21. The_Lizard_King
22. eaglesge1899
23.HeinzGründel
24.Rene Weller
25. Björn
26. Wilde_Hilde
27. Glnpf
28. ikercasillas
29. la_aficionada
30. dominik
31. Haddekuche
32. AlemanniaEddie
33. r.adler
34. pipapo
35. McBlood
36. singender_adler
37. chaoscook75
38. Adler4371 (wer mich kennt weiss, ich zaehl doppelt)
39. Adler4371
40. Kine_EFC_Frieda
41. Adlerfront
42. carolus
43. DerausdemDorf
46992. Petermann
46993. Lichtgestalt
46994. Bembelholgi
Bei
- zu deutlich reduzierten Bezügen (2,3 Mio. auf 1,2 Mio.) - abgelehnt
Ja und??? Wenn die Eintracht sich, wie HB immer so schön sagt in der BuLi etablieren möchte, muss ich eben irgendwann einmal ein gewisses finanzielles Risiko eingehen. Die sollen Barbarez nen 1 Jahresvertrag mit 2 Mio Gehalt + Option für ein weiteres Jahr leistungsbezogen geben denn Barbarez ist ein Spielertyp, der unserer SGE vorallem im UEFA CUP weiterhelfen würde, außerdem würde Meier durch ihn viel mehr Platz im Mittelfeld bekommen
Bin ebenfalls mit dem FV Stierstadt vertreten.
In welcher Heerstr.??? Der Berlin Stadtplan im Internet zeigt mir 3 verschiedene an
Nein,
aber ich zahle Steuern und bin für mich selbst verantwortlich...
Ich diskutiere gern mit jedem Minderjährigen, gar kein Ding, so lang es vernünftig ist aber ich lass mir doch nicht von so nem Halbstarken ans Bein pissen...
aber ich zahle Steuern und bin für mich selbst verantwortlich...
Ich diskutiere gern mit jedem Minderjährigen, gar kein Ding, so lang es vernünftig ist aber ich lass mir doch nicht von so nem Halbstarken ans Bein pissen...
Mein Bub,
geh erstmal arbeiten und zahle brav deine Steuern und dann kannste mit "verdanken" anfangen???
Ich habe Meier seitdem er hier is mehr als 40 Mal live gesehen, für sein Alter is er kein schlechter, aber er ist absolut nicht der Heilsbringer, zudem ihn manche hier machen
geh erstmal arbeiten und zahle brav deine Steuern und dann kannste mit "verdanken" anfangen???
Ich habe Meier seitdem er hier is mehr als 40 Mal live gesehen, für sein Alter is er kein schlechter, aber er ist absolut nicht der Heilsbringer, zudem ihn manche hier machen
Lob für Meier???
Dafür, das selbst Huggel heut aktiver war als er?
Dafür, das er oft genug das Spiel langsam gemacht hat anstatt Tempo aufzunehmen
oder dafür, das er eine 1000& Chance versemmelt hat???
Dafür, das selbst Huggel heut aktiver war als er?
Dafür, das er oft genug das Spiel langsam gemacht hat anstatt Tempo aufzunehmen
oder dafür, das er eine 1000& Chance versemmelt hat???
Mhmm bei uns kommt der Postbote frühestens in 4 Stunden, aber ich hab meinen Eltern bescheid gegeben sofort Meldung zu erstatten. Am Ende ist die ganze Aufregung umsonst und die Briefe kommen eh erst am Montag
Es läuft ein Counter mit und der Kommentar ist dabei. Zu sehen ist auch noch die Übergabe des Pokals auf dem Spielfeld an die Mannschaft