>

DerausdemDorf

12729

#
Für folgende Sendungen sucht der HR noch Zuschauer. Die Aufzeichnung der Sendung findet im 53. Stock des Maintowers in der Frankfurter Innenstadt statt. Durch die zahlreichen Panoramafenster im Studio kann man bei gutem Wetter einen Ausblick über das gesamte Rhein-Main-Gebiet genießen. Anschließend sehen sie die beliebte Sendung "Alle Wetter" mit Thomas Ranft, bevor sie um 19:30 Uhr den Maintower wieder verlassen.



Service Familie - Montag, 26.03. 18:50 Uhr
Unser Schwerpunktthema: Altersunterschied
Man sieht ihnen auf der Straße nach, schaut ihnen im Restaurant zu und denkt: Wie funktioniert das? Paare mit offensichtlichem Altersunterscheid - bei Prominenten gang und gäbe - ernten fern des Rampenlichts eher spöttische Blicke. Fast zwangsläufig fallen Begriffe wie "Ödipus-Komplex" oder "Lolita-Syndrom". Doch wie sieht eine Beziehung zwischen Partnern unterschiedlichen Alters wirklich aus? Darüber sprechen wir mit unserer Expertin Svenja Lüthge.

Außerdem in "service: familie":

Unbegleitete Kinder fahren Bahn: Für viele Kinder ist es ein Abenteuer, alleine zu verreisen. Nach dem Flugzeug besteht nun auch die Möglichkeit, mit dem Zug ohne Begleitung der Eltern zu verreisen. Die Deutsche Bahn bietet mit „Kids on Tour“ die Möglichkeit, Kinder zwischen 6 und 15 während der gesamten Reise unter verantwortungsbewusster Aufsicht begleiten zu lassen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Service Reisen - Dienstag, 27. März 2007, 18:50 Uhr
Kilometerlange Sandstrände, ein flaches Binnenmeer, uralte Waldbestände und ein ausgesprochen lebendiges Künstlerdorf: Der Halbinsel-Haken mit den Teilen Fischland, Darß und Zingst, der zwischen Rostock und Stralsund in die Ostsee hineinragt, bietet trotz der kurzen Wege eine große landschaftliche Vielfalt und ist ein ideales Urlaubsgebiet für Wanderer und Strandläufer, Radfahrer, Ruhesuchende und Kulturfans.
Vom beschaulichen Wustrow mit seinen reetgedeckten Häusern und seinem kleinen Hafen aus lässt sich der Saaler Bodden auf einem "Zeesboot" erkunden, dem traditionellen Segelboot der Boddenfischer; und nur einen Spaziergang weiter lockt hinter Dünen versteckt feinsandiger Ostseestrand. In Wiek bietet ein Gourmethotel Kochkurse an, die mit einem Gang durch den hauseigenen Kräutergarten beginnen. Fachkundige Führungen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zeigen die ständigen Veränderungen, mit denen Meer und Wind die Halbinsel immer wieder umformen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Donnerstag, 29. März 2007, 18:50 Uhr
Das starke Geschlecht bekennt sich bekanntlich nicht gerne zur Schwäche. Es treibt Raubbau mit seinem Körper, spricht nicht gerne über seelische Probleme, die sich dann oft ungeahnt körperlich auswirken. "Warum zum Arzt gehen? - Der kann mir sowieso nicht helfen!", denken die Herren der Schöpfung.
Kann er doch! Der Androloge, ein Arzt speziell für Männer, checkt die männliche Gesundheit und führt die männerspezifische Vorsorge durch. Männer leben kürzer als Frauen - im Schnitt 6,4 Jahre. Der Hauptgrund liegt nicht etwa in den Genen, nein: Männer vernachlässigen ihre Gesundheit! Während für Frauen der Gang zu Vorsorgeuntersuchugen so selbstverständlich ist wie für Männer das Auto zur Inspektion zu bringen, nutzen Männer den Arzt fast nur als "Reparaturwerkstatt" – und das oft viel zu spät. Außerdem lassen Vorlieben wie deftige Fleischgerichte, Zigaretten und Alkohol Männer schnell älter aussehen.

Welche Vorsorge-Untersuchungen müssen sein – wann und wie oft? Wie kann Mann sich vor Prostatakrebs schützen? Wann macht eine Testosteron-Ersatztherapie wirklich Sinn?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Sollte sie am Besuch der Sendung interessiert sein, wenden sie sich an pkraemer@hr-online.de oder 0163 2924431. Der Besuch der Sendung ist kostenlos, Kinder sind ab 7 Jahre gern gesehene Gäste und die maximal Größe für Besuchergruppen beträgt 15 Personen, sie können aber auch gerne als Einzelperson kommen.
#
Also für Montag wären es noch 8 Plätze, für Mittwoch noch ein paar mehr
#
Für folgende Sendungen sucht der HR noch Zuschauer, die gerne einmal live bei der Sendung dabei sein möchten. Die Aufzeichnung der Sendung findet im 53. Stock des Maintowers in der Frankfurter Innenstadt statt. Durch die zahlreichen Panoramafenster im Studio kann man bei gutem Wetter einen Ausblick über das gesamte Rhein-Main-Gebiet genießen. Anschließend sehen sie die beliebte Sendung "Alle Wetter" mit Thomas Ranft, bevor sie um 19:30 Uhr den Maintower wieder verlassen.



Ärger mit dem Vermieter - welche Rechte, welche Pflichten habe ich?
Montag, 19.März 2007, 18:50 Uhr
Im Mietrecht hat es in der letzten Zeit einige Gesetzesänderungen gegeben, die jedem Mieter in die Karte spielen. Was muss, kann, darf ich bei Ein- und Auszug oder Renovierungen in meiner Wohnung beachten? Was kann ich an einem laufenden Mietvertrag eventuell ändern oder streichen? Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema "Wenn die Rente nicht reicht" und "Enkelwunsch".




Frühjahrsreinemachen - auf Putzteufel komm raus?
Mittwoch, 21. März 2007, 18:50 Uhr
Frühlingsanfang bedeutet für viele: Großputz. Dabei reicht es den meisten Hausfrauen nicht, wenn es sauber ist, es muss picobello rein sein.
Hygienisch, klinisch, voll desinfiziert. Dabei schreien immer mehr Dermatologen auf. Aggressive Putzmittel beispielsweise greifen nicht nur den Schmutz an, sondern auch die Hände. Die giftigen Dämpfe von Entkalkungsmittel dringen sogar bis in die Lunge vor. Und wer hat eigentlich je behauptet, dass man im Badezimmer auch vom Boden essen muss?
service:trends“ hakt nach und sagt dem Staub, aber auch dem Putzteufel den Kampf an.





Sollte sie am Besuch der Sendung interessiert sein, wenden sie sich an pkraemer@hr-online.de oder 0163 2924431. Der Besuch der Sendung ist kostenlos, Kinder sind ab 7 Jahre gern gesehene Gäste und die maximal Größe für Besuchergruppen beträgt 15 Personen, sie können aber auch gerne als Einzelperson kommen
#
Ausgerechnet an solche einem Tag...

Mein Beileid
#
du hast ne pm
#
weißichnetmehr schrieb:
Danke Bruchhagen wir sparen uns in die Zweite Liga

Naja ist das zweite Liga Jahr kennt man doch ist seit über 10 Jahren so,warum soll sich das jetzt ändern.

Aber ich denke diesmal tuts richtig weh, Bruchhagen hat es verbockt, letzte Saison knapp auf dem Zahnfleisch die Klasse gehalten weil man im Winter keinen neuen Verpflichtete, und diesmal wieder.

Is klar Teure Spieler sind keine Garantie für Erfolg oder Klassenerhalt, Amateurspieler erst recht nicht!

Toll vielen dank Herr Bruchhagen so etablieren wir uns als Fahrstuhlmannschaft!



       
#
Naja, aber Mittwoch und Donnerstag gibt es auch noch
#
Dienstag,Mittwoch und Donnerstag noch zu haben.
#
Für folgende Sendungen sucht der HR noch Zuschauer, die gerne einmal live bei der Sendung dabei sein möchten. Die Aufzeichnung der Sendung findet im 53. Stock des Maintowers in der Frankfurter Innenstadt statt. Durch die zahlreichen Panoramafenster im Studio kann man bei gutem Wetter einen Ausblick über das gesamte Rhein-Main-Gebiet genießen. Anschließend sehen sie die beliebte Sendung "Alle Wetter" mit Thomas Ranft, bevor sie um 19:30 Uhr den Maintower wieder verlassen.


TRENNUNGSAGENTUR
Montag, 26 .Februar 2007, 18:50 Uhr
In unserer Sendung Service Familie beschätigen wir uns mit dem Thema Trennungsagentur, außerdem wird es ein Thema aus dem Bereich Kinder/Jugendliche und Senioren geben, die bis jetzt noch nicht genauer feststehen.




DÄNEMARK
Dienstag, 27. Februar 2007, 18:50 Uhr
Eine Inseltour auf dänisch - das bedeutet viel Natur, kilometerlange, einsame Sandstrände, gemütliche kleine Städtchen und eine interessante Geschichte. "service: reisen" geht auf Entdeckungstour durch die Inselwelt Dänemarks.
Neben den kleinsten Inseln des Königreichs geht es auch auf die bekannte Insel Fünen, wo der weltberühmte Schriftsteller Hans-Christian Andersen geboren wurde. Außerdem machen wir noch einen Abstecher auf die benachbarten Inseln Aerö und Langeland. Dabei können wir eine Menge erfahren über das Leben der Schweinswale in der Ostsee, über Kräuter zum Schnapsmachen und über das legendäre dänische Design.
Und was der Däne mit "hyggelig" meint - denn das bedeutet viel mehr als nur "gemütlich" - wissen wir dann auch.





BEI ANRUF ÄRGER
Mittwoch, 28. Februar 2007, 18:50 Uhr
Es ist, ganz klar, im Zeitalter der Kommunikation nicht mehr wegzudenken: das Telefon - sei es als HighTech-Handy oder als traditioneller Festnetzapparat.
Trotzdem verursacht es zusehends "Störungen", etwa durch penetrante Betreiber, die mit dubiosen Vertragsangeboten fernmündlich die Kunden zu einem Wechsel nötigen. Noch schlimmer sind die modernen Drückerkolonnen, die Verbraucher anlocken wollen, indem sie sie einschüchtern ...
Wachsenden Unmut erzeugt auch die Verbindung Telefon-Internet. Nicht selten wurde mancher dank "Flatrate" einfach aus dem "Web" geschubst. Überhaupt: wer kennt sich tatsächlich noch aus im Tarifdschungel? Und brauchen wir überhaupt Geräte, die offenbar alles können, nur nicht mehr telefonieren? "service: trends" bringt Licht ins Telefon-Wirrwarr, damit es bei Ihnen nicht mehr heißt: bei Anruf Ärger!




BLUTVERGIFTUNG
Donnerstag, 1. März 2007, 18:50 Uhr
Neben Herzinfarkt und Krebs gehört die Sepsis, also Blutvergiftung, zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland – niemand ist vor ihr gefeit. Das Gefährliche: Oft wird zu spät erkannt, dass eine Sepsis vorliegt. Die Symptome sind unspezifisch, könnten auch von einem grippalen Infekt herrühren.
Keime, die zum Beispiel als Folge einer Lungenentzündung, nach einem Harnwegsinfekt oder einer Erkältung in die Blutbahn gelangen, setzen eine Kettenreaktion des Immunsystems in Gang, an dessen Ende oft die Selbstzerstörung des Körpers steht. Ärzte müssen schnell handeln, um den Verlauf der Krankheit noch rechtzeitig aufzuhalten.
Wie kann ich mich vor Sepsis schützen? Woran erkenne ich sie? Was ist im Falle einer Infektion zu tun? Was passiert im Körper? Und welche Heilungsmöglichkeiten gibt es? "service: gesundheit" geht diesen und weiteren Fragen gemeinsam mit einem Mediziner, der zu Gast im Studio ist, auf den Grund.






Sollte sie am Besuch der Sendung interessiert sein, wenden sie sich an pkraemer@hr-online.de oder 0163 2924431. Der Besuch der Sendung ist kostenlos, Kinder sind ab 7 Jahre gern gesehene Gäste und die maximal Größe für Besuchergruppen beträgt 15 Personen, sie können aber auch gerne als Einzelperson kommen
#
Mittwoch wird eng.
#
Für folgende Sendungen sucht der HR noch Zuschauer, die gerne einmal live bei der Sendung dabei sein möchten. Die Aufzeichnung der Sendung findet im 53. Stock des Maintowers in der Frankfurter Innenstadt statt. Durch die zahlreichen Panoramafenster im Studio kann man bei gutem Wetter einen Ausblick über das gesamte Rhein-Main-Gebiet genießen. Anschließend sehen sie die beliebte Sendung "Alle Wetter" mit Thomas Ranft, bevor sie um 19:30 Uhr den Maintower wieder verlassen.



Der Vierwaldstätter See
Dienstag, 20. Februar 2007, 18:50 Uhr

Der Vierwaldstätter See - seit 150 Jahren zieht er Urlauber aus der ganzen Welt in seinen Bann. Der fünftgrößte See der Schweiz hat viel zu bieten.
Die alte Kulturstadt Luzern an der Nordspitze lockt mit Museen, Cafes und Kuriositäten. Die wilde, majestätische Bergkulisse im Süden verspricht spektakuläre Naturerlebnisse. Und ob im Strandbad, bei Bergtouren, im Grandhotel oder auf Wegen rund um den See - Ruhe und absolute Erholung sind garantiert.


Fische - zum Fasten viel zu schade
Mittwoch, 21. Februar 2007, 18:50 Uhr

14 Kilogramm Fisch isst der Deutsche pro Jahr, statistisch betrachtet. Der Löwenanteil davon entfällt auf Tiefkühlkost: vorgewürzt, portioniert und garantiert grätenfrei.
Denn die Angst vor den tückischen Fischknöchelchen sitzt tief. Deshalb stellt "service:trends" Fische vor, die absolut grätenfrei sind. Außerdem nehmen wir der Deutschen Lieblingsfisch unter die Lupe, den Thunfisch, der gerne im Schleppverbund mit Delphinen gejagt wird: Wie viel "Flipper" steckt auf Grund der rüden Fangmethoden zusätzlich in der Dose?

"service:trends" – denn zum Fasten allein ist der Fisch viel zu schade.



Sollte sie am Besuch der Sendung interessiert sein, wenden sie sich an pkraemer@hr-online.de oder 0163 2924431. Der Besuch der Sendung ist kostenlos, Kinder sind ab 7 Jahre gern gesehene Gäste und die maximal Größe für Besuchergruppen beträgt 15 Personen, sie können aber auch gerne als Einzelperson kommen
#
Für folgende Sendungen sucht der HR noch Zuschauer, die gerne einmal live bei der Sendung dabei sein möchten. Die Aufzeichnung der Sendung findet im 53. Stock des Maintowers in der Frankfurter Innenstadt statt. Durch die zahlreichen Panoramafenster im Studio kann man bei gutem Wetter einen Ausblick über das gesamte Rhein-Main-Gebiet genießen. Anschließend sehen sie die beliebte Sendung "Alle Wetter" mit Thomas Ranft, bevor sie um 19:30 Uhr den Maintower wieder verlassen.

Montag 05.02.2007
Themen:
Streit in der Familie
Grabpflege
Taschengeld
Lesen im Alter

Montag 12.02.2007
Themen:
Unterlassene Hilfeleistung
Seniorenbegleitservice
Vollmachten
Mädchenschule

Sollte sie am Besuch der Sendung interessiert sein, wenden sie sich an pkraemer@hr-online.de oder 0163 2924431. Der Besuch der Sendung ist kostenlos, Kinder sind ab 7 Jahre gern gesehene Gäste und die maximal Größe für Besuchergruppen beträgt 15 Personen, sie können aber auch gerne als Einzelperson kommen.


Gruß Patrick
#
Für folgende Sendungen in der kommenden Woche sind noch Plätze zu vergeben:

Montag 05.02.2007 Service Familie
Donnerstag 08.02 Service Gesundheit
#
"Mein Job frisst mich auf", dieses Thema behandelt die Sendung Service Familie am kommenden Montag. Experten geben Tipps, wie man am Arbeitsplatz entspannen kann ohne seine Produktivität zu mindern, wie man seinen Arbeitsalltag stressfreier organisieren kann und wie man (sofern vorhanden) Job und Familie unter einen Hut bringt.

Treffpunkt ist um 18 Uhr im Foyer des Maintower, danach geht es mit dem Aufzug in den 53.Stock wo ab 18.50 die Sendung "Service:Familie" zum oben genannten Thema live gesendet wird. Im Anschluß folgt die beliebte Wettersendung "Alle Wetter" mit Thomas Ranft.

Habt ihr selbst Interesse oder kennt ihr Bekannte, Freunde oder Familienmitglieder, die zu diesem Thema gerne mehr erfahren würden??? Dann meldet euch einfach hier per PN oder bei pkraemer(at)hr-online.de.

Ich würde mich freuen, möglichst viele von euch am Montag im Studio begrüßen zu dürfen.

P.S: Kinder sind bei uns gern gesehene Gäste, allerdings erst ab dem 7.Lebensjahr.


Gruß
Patrick
#
Ihr könnt so etwas übrigens gerne auch als Fanclub oder Firmenausflug laufen lassen
#
Montagabend, noch nichts vor? Lust einen tollen Blick über das Rhein-Main-Gebiet zu genießen? Dann kommt doch um 18 Uhr in den Maintower Frankfurt. Dort seht ihr nebenbei zwei TV-Sendungen des hr-fernsehen (Service Familie und Alle Wetter) und könnt gleichzeitig KOSTENLOS auf die höchste Aussichtsplattform Frankfurts rauf.


Interessenten bitte bei pkraemer(at)hr-online.de melden (gilt auch für andere Terminwünsche)
#
Für den kommenden Montag und Donnerstag sind noch einige Restplätze vorhanden

Kontakt bitte über pkraemer(at)hr-online.de
#
Wenn jemand von euch am kommenden Montag von 18 bis 19:30 Uhr in den Maintower kommen möchte, würde er/sie mir einen riesigen Gefallen tun, da uns eine 15 köpfige Reisegruppe aus dem Vogelsberg gestern Abend abgesagt hat.
#
So, die Sendung am 10.01 ist voll

aber für den 15.01,16.01,17.01,18.01,22.01,23.01,24.01,25.01 sind noch Restplätze vorhanden
#
Der 10.01 ist leider so gut wie ausgebucht, aber die restlichen Termine sind noch zu haben.