
DerBonner
2846
#
DerBonner
Och nöö, lass mal. Wann hat der denn wirklich mal konstant über mehrere Spiele gute Leistungen gezeigt? Zolos Daten unterstützen da den gefühlten Eindruck. Charakterlich hab ich keine Ahnung, aber wenn es ansatzweise stimmen sollte, was hier geschrieben wird - dann nochmal zusätzlich nein danke.
Dazu ein älteres Interview:
BILD Sie dünn, er dick – stört der Bauch beim Kuscheln?
Sylvia Calmund: „Überhaupt nicht, der Bauch macht Calli gerade so kuschelig. Ich liebe jedes einzelne Gramm an ihm.“
BILD Es heißt, Dicke schnarchen eher...
Sylvia Calmund: „Oh ja, auch Calli schnarcht.“
BILD Getrennte Schlafzimmer?
Sylvia Calmund: „Haben wir – egal, ob zu Hause oder im Hotel, immer mit Verbindungstür! Ich werde schon verrückt, wenn ich morgens Vögel zwitschern höre. Calli liebt’s, bis nachts TV zu gucken, in aller Herrgottsfrühe zu telefonieren. Ich brauche meinen mucksmäuschenstillen Schlaf.“
BILD Big Calli – auch big Erotik? Ist der Sex mit einem so gewaltigen Mann anders?
Sylvia Calmund: „Die beste Antwort auf Ihre Frage sind doch wohl seine fünf Kinder!“
BILD Was macht Calli so liebenswert?
Sylvia Calmund: „Er hat Charme, Humor, ist sexy. Und hat ein Herz so riesig, daß die ganze Welt hineinpaßt. Ich fühle mich bei ihm total geborgen.“
BILD Sie sind 34, er ist 55 Jahre alt. Wollen Sie kein Baby?
Sylvia Calmund: „Ich habe durch Calli doch fünf Kinder bekommen – plus drei Enkelkinder. Klar, reden wir drüber. Jetzt kommt aber erst mal Big Boss, dann die WM 2006 – und im Anschluß schaun mer mal.“
27.10.2004
© 2004 Bild.T-Online.de
BILD Sie dünn, er dick – stört der Bauch beim Kuscheln?
Sylvia Calmund: „Überhaupt nicht, der Bauch macht Calli gerade so kuschelig. Ich liebe jedes einzelne Gramm an ihm.“
BILD Es heißt, Dicke schnarchen eher...
Sylvia Calmund: „Oh ja, auch Calli schnarcht.“
BILD Getrennte Schlafzimmer?
Sylvia Calmund: „Haben wir – egal, ob zu Hause oder im Hotel, immer mit Verbindungstür! Ich werde schon verrückt, wenn ich morgens Vögel zwitschern höre. Calli liebt’s, bis nachts TV zu gucken, in aller Herrgottsfrühe zu telefonieren. Ich brauche meinen mucksmäuschenstillen Schlaf.“
BILD Big Calli – auch big Erotik? Ist der Sex mit einem so gewaltigen Mann anders?
Sylvia Calmund: „Die beste Antwort auf Ihre Frage sind doch wohl seine fünf Kinder!“
BILD Was macht Calli so liebenswert?
Sylvia Calmund: „Er hat Charme, Humor, ist sexy. Und hat ein Herz so riesig, daß die ganze Welt hineinpaßt. Ich fühle mich bei ihm total geborgen.“
BILD Sie sind 34, er ist 55 Jahre alt. Wollen Sie kein Baby?
Sylvia Calmund: „Ich habe durch Calli doch fünf Kinder bekommen – plus drei Enkelkinder. Klar, reden wir drüber. Jetzt kommt aber erst mal Big Boss, dann die WM 2006 – und im Anschluß schaun mer mal.“
27.10.2004
© 2004 Bild.T-Online.de
Wir wollen für unsere Hobbymannschaft einen Trikotsatz im Internet kaufen. Dabei haben wir uns für das Modell "La Plata" (das ist längs gestreift) von Jako entschieden. Leider kann man das Ding nirgends in nem Laden in Bonn finden, um mal die Größen auszuprobieren.
Deshalb die Frage: Kennt jemand diese Trikots? Fallen die Dinger klein oder groß aus? Also ich hab das Eintracht-Auswärtstrikot der letzten Saison in der Mischgröße M/L, die mir genau passt (180cm, 80kg). Wäre das bei La Plata (wo es keine Mischgrößen gibt) eher M oder L?
Schon mal Danke!
Deshalb die Frage: Kennt jemand diese Trikots? Fallen die Dinger klein oder groß aus? Also ich hab das Eintracht-Auswärtstrikot der letzten Saison in der Mischgröße M/L, die mir genau passt (180cm, 80kg). Wäre das bei La Plata (wo es keine Mischgrößen gibt) eher M oder L?
Schon mal Danke!
Wir wollen für unsere Hobbymannschaft einen Trikotsatz im Internet kaufen. Dabei haben wir uns für das Modell "La Plata" (das ist längs gestreift) von Jako entschieden. Leider kann man das Ding nirgends in nem Laden in Bonn finden, um mal die Größen auszuprobieren.
Deshalb die Frage: Kennt jemand diese Trikots? Fallen die Dinger klein oder groß aus? Also ich hab das Eintracht-Auswärtstrikot der letzten Saison in der Mischgröße M/L, die mir genau passt (180cm, 80kg). Wäre das bei La Plata (wo es keine Mischgrößen gibt) eher M oder L?
Schon mal Danke!
Deshalb die Frage: Kennt jemand diese Trikots? Fallen die Dinger klein oder groß aus? Also ich hab das Eintracht-Auswärtstrikot der letzten Saison in der Mischgröße M/L, die mir genau passt (180cm, 80kg). Wäre das bei La Plata (wo es keine Mischgrößen gibt) eher M oder L?
Schon mal Danke!
Adleralexxx schrieb:
auf jedenfall ein geiler spieler! den hier im adler trikot zu sehen wäre ein traum !!! er Läuft 100m in 10,2s !!! <--TM.de
Ach so - für die Leichtathletiksparte also... dachte schon für Fussball...
Wenn ich bei Fussballern 100m-Zeiten lese muss ich zwangsläufig an Cha denken...
kaiseradler schrieb:
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.“' (Wittgenstein, Tractatus, 85)
Den haste dir für alle Fälle schon vorher rausgekramt, oder? Dieser Kommentar passt nämlich nicht wirklich zu der berechtigten Feststellung, daß wir keinen weiteren Funkel-Thread brauchen. Also erst denken - dann zitieren.
Jekay schrieb:Bonner23 schrieb:
1. Unsere Fans sind die besten
2. Ich liebe diese Stadt
3. Natürlich verlängere ich meinen Vertrag
4. Die Mannschaft steht zum Trainer
und so weiter und so weiter....
5. aufs Geld kommts mir nicht an-was für mich zählt ist die Perspektive
6. ich schiess Euch in den Uefa-Cup
7. Die "Ich-küss-das-Logo-aufm-Trikot-nach-nem-Tor"-Geste ist auch ziemlich en vogue
Schobberobber72 schrieb:DerBonner schrieb:
Nein, steht da irgendwo "Streit" bei mir im Beitrag? Ihm attestiere ich nach den Vorfällen und dem Kokettieren mit anderen Vereinen in der jetzigen Situation absolute Charakterschwäche. Als ob sich einer in Aachen, Mainz oder sonstwo so verhalten würde...
Ich halte das eher für ein generelles Problem von Funkel. Bis zur Winterpause dachte ich immer FF könnte den Laden ganz gut zusammenhalten. Aber als es dann plötzlich nicht mehr lief, fing es an zu bröckeln. Schau mal nach Mainz: Trotz dieser völlig aussichtslosen Situation zur Winterpause, war Zidan total froh dort wieder spielen zu dürfen.
Ich möchte jetzt um Gottes Willen keinen Hampelmann a la Klopp an der Seitenlinie, aber ich sehe irgendwie nicht, wie FF die Spieler motiviert bzw. auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Meiner Meinung nach ist ein guter Trainer eben auch zwingend ein guter Psychologe.
Sorry, dann hatte ich das falsch ausgelegt!
Was mich am meisten ankotzt, FF kann bei der ganzen Geschichte wieder mal nur verlieren. Der ist die ärmste Sau auf der Welt, wie es in einem der Artikel gut auf den Punkt gebracht wird:
Der 53-Jährige befindet sich nun in einer prekären Situation. Mustert er den fußballerisch begabten, aber menschlich schwierigen Streit erneut aus, könnte dies die Fans im Falle einer Niederlage gegen Aachen auf die Barrikaden treiben. Darf Streit spielen, würde dies seine Autorität als Trainer untergraben.
Es würde nicht nur seine Autorität untergraben, er würde zudem auch noch riskieren, durch eine Aufstellung die Mannschaft zu schwächen!
Und trotzdem wird er nach dem Spiel hier im Forum wieder zerrissen werden, egal, wie er letztendlich entscheidet.....
Du hast fast vollkommen Recht. FF kann entscheiden was er will - holt er 3 Punkte ist es aber in Ordnung und niemand wird ihn zerreissen (siehe Bielefeld). Der Streit-Fall ist nicht Funkels Schuld - das stimmt wohl, der will einfach nur weg, weil er sich zu höherem berufen fühlt. Na ja - schaun mer mal.
Nein, steht da irgendwo "Streit" bei mir im Beitrag? Ihm attestiere ich nach den Vorfällen und dem Kokettieren mit anderen Vereinen in der jetzigen Situation absolute Charakterschwäche. Als ob sich einer in Aachen, Mainz oder sonstwo so verhalten würde...
Ich halte das eher für ein generelles Problem von Funkel. Bis zur Winterpause dachte ich immer FF könnte den Laden ganz gut zusammenhalten. Aber als es dann plötzlich nicht mehr lief, fing es an zu bröckeln. Schau mal nach Mainz: Trotz dieser völlig aussichtslosen Situation zur Winterpause, war Zidan total froh dort wieder spielen zu dürfen.
Ich möchte jetzt um Gottes Willen keinen Hampelmann a la Klopp an der Seitenlinie, aber ich sehe irgendwie nicht, wie FF die Spieler motiviert bzw. auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Meiner Meinung nach ist ein guter Trainer eben auch zwingend ein guter Psychologe.
Ich halte das eher für ein generelles Problem von Funkel. Bis zur Winterpause dachte ich immer FF könnte den Laden ganz gut zusammenhalten. Aber als es dann plötzlich nicht mehr lief, fing es an zu bröckeln. Schau mal nach Mainz: Trotz dieser völlig aussichtslosen Situation zur Winterpause, war Zidan total froh dort wieder spielen zu dürfen.
Ich möchte jetzt um Gottes Willen keinen Hampelmann a la Klopp an der Seitenlinie, aber ich sehe irgendwie nicht, wie FF die Spieler motiviert bzw. auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Meiner Meinung nach ist ein guter Trainer eben auch zwingend ein guter Psychologe.
AllaBumballa schrieb:DerBonner schrieb:
Ach - wenn Funkel dann nach Klassenerhalt durch von Heesen ersetzt wurde, bleiben Ama und Streit doch sicher gerne hier ,-)
Fast noch schlimmer als die möglichen Abgänge wiegt für mich der Verdacht, dass bei Klassenerhalt HB offensichtlich gewillt ist die Zusammenarbeit mit Funkel fortzusetzen!
Ansonsten kann ich mir nicht erklären, das Streit zum HSV wechseln will, mit der Begründung, dass er sich mit Funkel überworfen hätte.
Ein weiteres Indiz ist für mich auch das Gerücht um einen Amanatidis-Wechsel. Der Grieche ist einer der sich zu 100% mit dem Verein Eintracht Frankfurt identifiziert und deshalb auch seinen Vertrag vorzeitig bis 2010 verlängerte.
Aber mit Funkel will er anscheinend nicht nochmal in eine Saison gehen, dazu passt dass auch Kyrgiakos sich nach einem neuen Arbeitgeber umschaut. Zwar hatte der Hüne immer die volle Rückendeckung von Funkel, aber ohne Kumpel Amanatidis schmeckt ihm wohl der griechische Wein in Frankfurt nicht mehr!
Oh Man, bleibt nur zu hoffen, dass die Mannschaft TROTZ Funkel den Klassenerhalt schafft und HB erkennt das auf der Trainerbank ein Wechsel dringend von Nöten ist!
Genau diese Sorgen mach ich mir auch. Aber mein Strohhalm, an den ich mcih klammere, ist folgender: Die Vereinsführung (wer auch immer, also HB + X) würde wohl nie und nimmer den Spielern Trainerwechselabsichten unter die Nase halten denn dann gäbe es zu viele undichte Stellen, Presse bekommt Wind davon, noch mehr Unruhe... Zweiter Teil des Strohhalms: Die Hängepartie von von Heesen mit VW, Dortmund etc.
Meine Hoffnung: HB wartet in aller Ruhe die Saison ab, um dann TvH als neuen Trainer zu präsenteren. Tja, vielleicht Verschwörungstheorie, aber irgendwie würde es schon passen...
fastmeister92 schrieb:DerBonner schrieb:Hat er 3x geschafft mit dem MSV Duisburg
Irgendwie kann selbst ich als Funkel-Freund kein Argument wirklich stichhaltig widerlegen. Hab ich vor ein paar Monaten noch gesagt, daß der Mann Gold wert ist, komme ich doch mehr und mehr ins Zweifeln, ob FF wirklich Mannschaften auf Platzierungen <10 führen kann...
1996/97 Platz 9
1997/98 Platz 8
1998/99 Platz 8
1999/00 Platz 18
War ja klar
Gut, sagen wir den Mittelwert der Platzierung <10 unter Berücksichtigung der entsprechenden Standardabweichung... ,-)
Schranz76 schrieb:
"Einzelkritik"
*Eintracht-Fans: Wer Thurk schon bei der Einwechslung mit Pfiffen begrüßt und Rehmer gnadenlos auspfeift, der sollte in den Gästeblock wechseln. Bei allem verständlichen Ärger und Enttäuschung: Das hilft höchstens dem Gegner.*
Lachhaft!
Vom bisherigen Heimsupport können die anderen Mannschaften nur träumen, als "Dank" dafür haben wir die schlechteste Heimbilanz..... Durch Pfiffe und Unmutsäußerungen wird es zwar net zwangsläufig besser, aber schlechter geht´s halt auch net mehr.
Irgendwann läuft das Fass halt über! Diese Elf hat im Moment nichts von den Fans zu erwarten!
Du hast da was falsch verstanden... Mannschaft auspfeifen ok - gezielt einen einzelnen Spieler auspfeifen, der sich als einer der wenigen noch bis zur letzten Minute die Lunge aus dem Leib rennt - nicht ok!
Das Konzept mit jungen deutschen Spielern in allen Ehren, aber man muss eben auch mal Kompromisse eingehen. Ich sehe nämlich leider keinen jungen Deutschen, der weiterhelfen (also ne Klasse besser ist als Meier) oder zu uns kommen würde. Deshalb kann ich mir durchaus vorstellen eine externe Lösung zu wählen.
Warum dann nicht einen Japaner? Die Speilweise der japanischen Nati zum Beispiel gefällt mir sehr gut. Temporeich, technisch stark und der Einsatz stimmt auch. Ich würde mich über nen Japaner freuen - kann aber auch sonstwer sein, wenn er uns nächstes Jahr in die obere Tabellenhälfte spielt ,-)
Bin aber eh mal gespannt, was auf dieser Position was passiert...
Warum dann nicht einen Japaner? Die Speilweise der japanischen Nati zum Beispiel gefällt mir sehr gut. Temporeich, technisch stark und der Einsatz stimmt auch. Ich würde mich über nen Japaner freuen - kann aber auch sonstwer sein, wenn er uns nächstes Jahr in die obere Tabellenhälfte spielt ,-)
Bin aber eh mal gespannt, was auf dieser Position was passiert...
Auf der ARD konnte man in der Halbzeit schon ganz gut hören, was abging. Natürlich wurde das mit keiner Kameraeinstellung gezeigt. Dann lieber mit starkem Zoom nen kleinen Glubberer-Fanblock-Ausschnitt, der dann rumgehüpft ist. Am Ende dann noch der Reporterspruch "Von den Eintracht-Anhängern ist ja schon lange nix mehr zu hören" (oder ähnlich)...
Schui-4ever schrieb:
Ich finds toll wenn alle SG SG Eintracht Frankfurt singen. Das hat was Gewaltiges an sich, wie eine Welle, die die Gegner zurückdrängt oder wie
ein Wall, der alles zurückhält. Ich habe jedes mal den Eindruck, dass dieser
rythmische Gesang unsere Gegner verunsichert. Ich fühl mich dann wie ein
Teil eines Stammes, der die Seinen nach vorne treibt und den Gegner durch
den lauten Gesang irritiert.
Klingt alles etwas merkwürdig, was ich dabei empfinde, aber so ist es nun
einmal. Also viel öfter unseren Stammesgesang anstimmen.
Ja - da ist was dran. Hab z.B. in Leverkusen auf der Haupttribüne gesessen. Dort haben sich die Leute eigentlich die ganze Zeit untereinander unterhalten und es wurde gequatscht und gerufen. Aber während der ersten ca. 10 Minuten "Stammesgesang" herrschte Totenstille und die haben alle mehr in die Gästekurve als aufs Spielfeld geschaut - war witzig zu beobachten.