>

derjens

7123

#
Das größte Argumente für einen Ausbau ist doch eine bezahlbare Karten-Situation.
Die Fanszene wird auf lange Sicht wieder zusammenwachsen oder sich neu entwickeln.
Auch wenn die Aktuelle Lage nicht grade motivierend ist.
Es wird eine Zeit nach Corona geben.
#
Bird19 schrieb:

Das größte Argumente für einen Ausbau ist doch eine bezahlbare Karten-Situation.



Da will ich auch erstmal ne Preisliste sehen. Also was zukünftig ne Kategorie 2 oder 3 Karte kosten soll. Das sind auch noch irgendwo "bezahlbare" Karten. Erst dann wird man sehen, ob man sich in dem Punkt wirklich für eine breite Masse verbessert, oder es nur eine Verschiebung geben wird.

#
"Noch in diesem Monat soll die Ausschreibung für den Ausbau veröffentlicht werden, teilte Clarissa Böckl von der Stadionbesitzgesellschaft auf FR-Anfrage mit. Mit ersten Abrissarbeiten hinter den Kulissen sei sogar bereits im Herbst vergangenen Jahres begonnen worden ... Damit, räumt Böckl ein, würden die Umbaumaßnahmen auch während der Rückrunde der Saison 22/23 erfolgen."

https://www.fr.de/frankfurt/ausbauplaene-fuer-stadion-in-frankfurt-trotz-corona-91230050.html

Es scheint vorran zu gehen.
#
Ganz ehrlich. Macht ein Stadionausbau überhaupt noch Sinn?

In den letzten knapp zwei Jahren wäre es genau einmal möglich gewesen, es unter Vollauslastung zu betreiben.
Wer sagt, dass es nicht so bleibt oder auch die nächsten Jahren von vielen externen Faktoren abhängig sein wird.

Weiterhin dürften in absehbarer Zeit kaum 3 oder 0G flächendeckend im Stadion möglich sein. Dies hält aber einen nicht unerheblichen Teil der aktiven Szene und somit Zuschauer ab.

Nach Corona wird es jedenfalls nie mehr geben. Ob aber mit Corona weiterhin von einer Nachfrage wie vor Corona ausgegangen werden kann, halte ich mittlerweile für diskussionswürdig.

Und wir reden ja nicht von einer dringend notwendigen Sanierung oder einem Neubau, weil das alte auseinander fällt. Sondern von "nur" 10.000 Plätzen, die man sich auch so relativ teuer erbaut hätte.
#
Jojo1994 schrieb:

nisol13 schrieb:

Habe ihm eine derartige schnelle Entwicklung nicht zugetraut. ein Jesper noch cooler vor dem Tor wird und an seiner Übersicht arbeitet, kann er wirklich ein ganz Großer werden.


Der Meinung bin ich auch, und ich kann mich an keinen erinnern, der in den letzten paar Jahren wohlgemerkt in der ersten Hälfte der Saison so eingeschlagen ist. Die meisten haben mindestens eine Saison gebraucht (Jovic, Ante, Sow, Haller).

Ich bin von ihm voll überzeugt. Ist ein guter Junge!


So sehe ich es auch. Hätte zwar Samstag treffen müssen, aber die Chancen hat er dafür auch komlett durch seine eigenen Fähigkeiten rausgeholt. Wie er bei der einen Szene sich quasi mit Ball durch Can durchteleportiert war Weltklasse. Leider der Schuss danach nicht.

Dennoch begeistert er für einen 21 jährigen. Der erst 2 Jahre wirklich Profifußball spielt, mich inzwischen total. Also die 7 Millionen, die viele ja Anfang der Saison lieber anders investiert gesehen hätten, waren glaube ich sehr sehr gut angelegt.
#
Seit der Büffelherde hat sich jeder Neuankömmling aus schwächeren ausländischen Ligen erstmal ne Saison zur Eingewöhnung verdient.

Bei Lindström hatte ich anfangs nach den ersten Auftritten sogar Bedenken, ob dies reicht.

Mittlerweile einfach nur wow, jetzt schon fast die positivste Überraschung der neuen Saison.
#
derjens schrieb:

FrankenAdler schrieb:


Meine Fresse, wenn die Diskussion diesen quasi religiösen Duktus bekommt, wenn "die Guten" jetzt mit derartig Schaum vorm Mund (und Brettern vor der Birne) unterwegs sind, dann gnade uns Gott!


Schlussendlich verfolge ich diese Diskussion hier schon länger, weiß also wie der ein oder andere tickt, insofern bin ich dann doch nicht verwundert über die Art mancher Reaktion.

Leider fällt dabei halt das eigentlich Interessante bzw. der "Mehrwert" von meinem Beitrag hinten runter bzw. geht unter.

Haben die 6 denn Symptome oder sind sie symptomfrei?
#
sonofanarchy schrieb:

Haben die 6 denn Symptome oder sind sie symptomfrei?


Alle Symptome, unterschiedlich "schlimm", von normaler Erkältung bis Fieber.

Ein weiterer ebenfalls mit deutlichen Erkältungssymptomen und trotz Schnelltest mal positiv, mal negativ ist PCR-mäßig negativ. Der ist gar nicht drin, in der Aufzählung.
#
derjens schrieb:

FrankenAdler schrieb:


Meine Fresse, wenn die Diskussion diesen quasi religiösen Duktus bekommt, wenn "die Guten" jetzt mit derartig Schaum vorm Mund (und Brettern vor der Birne) unterwegs sind, dann gnade uns Gott!


Schlussendlich verfolge ich diese Diskussion hier schon länger, weiß also wie der ein oder andere tickt, insofern bin ich dann doch nicht verwundert über die Art mancher Reaktion.

Leider fällt dabei halt das eigentlich Interessante bzw. der "Mehrwert" von meinem Beitrag hinten runter bzw. geht unter.


Dann sag doch mal konkret , was du machen würdest , in der momentanen Situation ?
#
fromgg schrieb:

Dann sag doch mal konkret , was du machen würdest , in der momentanen Situation ?


Ich habe mitgeteilt, dass sich nach einer privaten Zusammenkunft (nach geltenden Corona-Regeln) die Mehrzahl mit Corona mit einem symptomischen Verlauf infiziert hat. Alle waren tagesaktuell negativ sowie frisch genesen und/ oder geboostert.

Mit deinen Verweis auf die Biochemiker könnte ich jetzt kontern und sagen, dass ich weder Virologe bin oder politische Verantwortung trage. Insofern keine Lösung präsentieren muss.

Es bringt mich nur zu der Erkenntnis, dass es derzeit nur russisches Roulette ist, ob oder wer sich infiziert, geimpft oder ungeimpft und dass man, solange es 3G, 2G, 2G+ Veranstaltungen oder Möglichkeiten gibt, es einfach selbst noch mehr als sonst abwägen muss, ob man das möchte.

Von mancher Seite aus kann man halt derzeit auch nicht mehr nur den Ungeimpften den "schwarzen Peter" ganz alleine zustecken. Auch wenn das jetzt selbst etwas polemisch ist. Aber das wird an meinem Beispiel auch deutlich, streng genommen wäre im Moment auch 2G+ keine wirkliche Alternative für mehr Sicherheit. Und da sind wir wieder beim persönlichen Lebensrisiko.
#
Ich bin grad wirklich ein wenig verstört! Der jens hat mit keinem Wort die Wirksamkeit der Impfung gegen einen schweren Verlauf angezweifelt, sondern nur festgestellt - und da ist er ganz im Tenor von uns geschätzten VirologInnen - dass Omikron hochgradig dazu in der Lage ist, den bisher guten Schutz gegen Ansteckung zu umgehen.
Reflexhaft wird ihm deshalb Impfgegnerschaft angedichtet, wird er gleichgesetzt mit Ungeimpften. Der Kern seiner Aussage findet null Beachtung. Statt dessen steigert man sich hier in nen Furor und betont hart aggressiv, wie sehr man von Ungeimpften angekotzt ist. Wenn man schon mal dabei ist, wird dann noch betont, was niemand betweifelt hat, jedenfalls nicht der jens, dass Impfungen gut schützen.

Meine Fresse, wenn die Diskussion diesen quasi religiösen Duktus bekommt, wenn "die Guten" jetzt mit derartig Schaum vorm Mund (und Brettern vor der Birne) unterwegs sind, dann gnade uns Gott!
#
FrankenAdler schrieb:


Meine Fresse, wenn die Diskussion diesen quasi religiösen Duktus bekommt, wenn "die Guten" jetzt mit derartig Schaum vorm Mund (und Brettern vor der Birne) unterwegs sind, dann gnade uns Gott!


Schlussendlich verfolge ich diese Diskussion hier schon länger, weiß also wie der ein oder andere tickt, insofern bin ich dann doch nicht verwundert über die Art mancher Reaktion.

Leider fällt dabei halt das eigentlich Interessante bzw. der "Mehrwert" von meinem Beitrag hinten runter bzw. geht unter.

#
derjens schrieb:

franzzufuss schrieb:

Deshalb ja u.a. 2G+


Mein Beispiel war 2G+

Ich glaube derzeit ist das Treffen anderer Personen oder soziale Aktivitäten mehr denn je einfach persönliches Lebensrisiko, das jeder für sich individuell entscheiden muss.


Das ist gerade NICHT so. Seit 2 Jahren wird hier erklärt , warum das so nicht ist.

Ein ganz einfaches Beispiel : Unterschreibst du , dass du als Ungeimpfter auf eine Intensivbehandlung verzichtest , um einen Geimpften vorzulassen ? Im Falle , dass es zu Triage kommt ? Es ist nicht klar , dass dies nicht geschieht. Man weiss nicht , ob Omikron so harmlos ist , insbesondere für Ungeimpfte.

Unterschreibst du , dass du die Behandlungskosten teilweise übernimmst , weil du als Ungeimpfter das mit einer gewissen Warscheinlichkeit hättest vermeiden können ?

usw
#
fromgg schrieb:

derjens schrieb:

franzzufuss schrieb:

Deshalb ja u.a. 2G+


Mein Beispiel war 2G+

Ich glaube derzeit ist das Treffen anderer Personen oder soziale Aktivitäten mehr denn je einfach persönliches Lebensrisiko, das jeder für sich individuell entscheiden muss.


Das ist gerade NICHT so. Seit 2 Jahren wird hier erklärt , warum das so nicht ist.

Ein ganz einfaches Beispiel : Unterschreibst du , dass du als Ungeimpfter auf eine Intensivbehandlung verzichtest , um einen Geimpften vorzulassen ? Im Falle , dass es zu Triage kommt ? Es ist nicht klar , dass dies nicht geschieht. Man weiss nicht , ob Omikron so harmlos ist , insbesondere für Ungeimpfte.

Unterschreibst du , dass du die Behandlungskosten teilweise übernimmst , weil du als Ungeimpfter das mit einer gewissen Warscheinlichkeit hättest vermeiden können ?

usw


Ich habe dich freundlich gebeten Unterstellungen zu unterlassen. Auf diesem Niveau führe ich keine Unterhaltung mit dir.
#
FrankenAdler schrieb:

Natürlich hat das Umgehen des Immunschutzes durch Omikron die Konsequenz, dass wieder jede/r Einzelne mehr in der Verantwortung ist und dass auch wieder Einschränkungen für Geimpfte kommen können, um die Rasanz der Ausbreitung zu mindern.

Danke

Deshalb ja u.a. 2G+
#
franzzufuss schrieb:

Deshalb ja u.a. 2G+


Mein Beispiel war 2G+

Ich glaube derzeit ist das Treffen anderer Personen oder soziale Aktivitäten mehr denn je einfach persönliches Lebensrisiko, das jeder für sich individuell entscheiden muss.

#
Deine Reaktion ist völlig daneben fromgg!

Hier wurde nicht angezweifelt, dass die Impfung einen guten individuellen Schutz bietet oder behauptet, dass sie sinnlos ist. Hier wurde lediglich darauf hingewiesen, dass der Schutz vor einer Infektion, den wir uns für breite Teile der Bevölkerung durch die Impfung versprochen hatten, mit der "Übernahme" durch Omikron dahin ist.
Wenn wir eine Diskussion faktenbasiert führen wollen, dann müssen wir schon auch unangenehme Fakten aushalten.
Hier loszupoltern wie ein Lutheraner der im Seitenschiff noch ne Heiligenstatue gefunden hat, das kann es ja wohl nicht sein.
Jedenfalls ist es besorgniserregend, wenn ein einfacher Austausch darüber, wo wir derzeit hinsichtlich unserer Möglichkeiten mit dieser Pandemie umzugehen stehen, dazu führt, dass Leute pauschal der Impfgegnerschaft bezichtigt werden, nur weil sie aktuelle Entwicklungen kritisch einordnen.

Natürlich hat das Umgehen des Immunschutzes durch Omikron die Konsequenz, dass wieder jede/r Einzelne mehr in der Verantwortung ist und dass auch wieder Einschränkungen für Geimpfte kommen können, um die Rasanz der Ausbreitung zu mindern.
Und klar ist das unangenehm. Benannt werden muss es trotzdem.
#
Danke Franke!
#
derjens schrieb:

cyberboy schrieb:

Lesen und verstehen musst du schon selbst. Also hör auf Dinge zu behaupten, die nicht stimmen!


Danke, das klappt eigentlich ganz gut. Um dann wieder beim aktuellen Beispiel zu bleiben... anscheinend erfolgen saisonal gerade die Ausbrüche, trotz Impfung, in einem größeren Umfang als erhofft.

Passt auf euch auf.

Man sollte mein Ausgangsposting auch im Kontext lesen und nicht gleich in den Kampfmodus gehen, weil irgendwo was von "schlechter" Impfung stehen könnte.

Anderen Hauptprotagonisten hier im Thread wird dies ja auch zugestanden 😉

FrankenAdler schrieb:


So wie es aussieht ist der Infektionsschutz den uns die Impfungen gebracht haben weitgehend dahin.





Was soll der Unsinn hier ? Unterschwellig behaupten , dass die Impfung wirkungslos sei ?

Wir können froh sein , was zu haben das ordentlich wirkt. Es hat nie jemand behauptet , dass dies ein Wundermittel ist. Ansonsten währe die Pandemie vorbei. Die Impfwirkung ist klar belegt. Auch die Grenzen.
Wenn du keinen Bock hast , dich impfen zu lassen : Deine Sache. Aber dann trage die Konsequenzen. Wenn ich was zu sagen hätte , kämen Ungeimpfte nirgendwo mehr rein. Das wird so kommen.
#
fromgg schrieb:

Was soll der Unsinn hier ? Unterschwellig behaupten , dass die Impfung wirkungslos sei ?

Wir können froh sein , was zu haben das ordentlich wirkt. Es hat nie jemand behauptet , dass dies ein Wundermittel ist. Ansonsten währe die Pandemie vorbei. Die Impfwirkung ist klar belegt. Auch die Grenzen.
Wenn du keinen Bock hast , dich impfen zu lassen : Deine Sache. Aber dann trage die Konsequenzen. Wenn ich was zu sagen hätte , kämen Ungeimpfte nirgendwo mehr rein. Das wird so kommen.



Es ging hier einzig und allein um ein aktuelles Beispiel aus meinem Bekanntenkreis, eigentlich nur als Beleg, dass derzeit was durchs's Land rauscht.

Ansonsten meine deutliche Bitte zu den haltlosen Ausführungen zu meiner Person: komm mal runter!

#
derjens schrieb:

cyberboy schrieb:

derjens schrieb:

anno-nym schrieb:

derjens schrieb:


Die Impfung schützt also derzeit eher nicht vor Ansteckung.


Ich wüsste nicht das dies der Anspruch ist und ich glaube das hat auch kein Impfstoff dieser Welt.


Streiche das ungenaue Wort Ansteckung und ersetze es durch (auftretende) Infektion. So war's gemeint, man konnte zugegebenermaßen es aber auch missverstehen, wenn man das wollte...


... was deine Grundaussage aber immer noch nicht richtiger macht.


Doch, Ziel einer Impfung ist es, eine Infektion möglichst durch eine Immunreaktion im Keim zu ersticken. (Ich rede allgemein von Impfungen)


Es geht hier nicht darum, was du im allgemeinen von einer Impfung erwartest, sondern um die Wirksamkeit der Covid-Impfung, deren Wirksamkeit du als nicht gegeben darstellst.

Ich zitiere daher gerne nochmal, extra für dich:

Ziel der Impfungen ist daher, in der Bevölkerung eine breite Grundimmunität zu erreichen, die einen weitgehenden individuellen Schutz vor (schweren) Erkrankungen vermittelt und zudem durchVerminderung von Transmissionen die Viruszirkulation in der Bevölkerung reduziert. Auch bei
Erreichen der Gundimmunität werden jedoch vermutlich saisonal auch langfristig Ausbrüche und schwere Krankheitsfälle in allerdings geringerem Umfang möglich sein.


Lesen und verstehen musst du schon selbst. Also hör auf Dinge zu behaupten, die nicht stimmen!
#
cyberboy schrieb:

Lesen und verstehen musst du schon selbst. Also hör auf Dinge zu behaupten, die nicht stimmen!


Danke, das klappt eigentlich ganz gut. Um dann wieder beim aktuellen Beispiel zu bleiben... anscheinend erfolgen saisonal gerade die Ausbrüche, trotz Impfung, in einem größeren Umfang als erhofft.

Passt auf euch auf.

Man sollte mein Ausgangsposting auch im Kontext lesen und nicht gleich in den Kampfmodus gehen, weil irgendwo was von "schlechter" Impfung stehen könnte.

Anderen Hauptprotagonisten hier im Thread wird dies ja auch zugestanden 😉

FrankenAdler schrieb:


So wie es aussieht ist der Infektionsschutz den uns die Impfungen gebracht haben weitgehend dahin.


#
derjens schrieb:

anno-nym schrieb:

derjens schrieb:


Die Impfung schützt also derzeit eher nicht vor Ansteckung.


Ich wüsste nicht das dies der Anspruch ist und ich glaube das hat auch kein Impfstoff dieser Welt.


Streiche das ungenaue Wort Ansteckung und ersetze es durch (auftretende) Infektion. So war's gemeint, man konnte zugegebenermaßen es aber auch missverstehen, wenn man das wollte...


... was deine Grundaussage aber immer noch nicht richtiger macht.
#
cyberboy schrieb:

derjens schrieb:

anno-nym schrieb:

derjens schrieb:


Die Impfung schützt also derzeit eher nicht vor Ansteckung.


Ich wüsste nicht das dies der Anspruch ist und ich glaube das hat auch kein Impfstoff dieser Welt.


Streiche das ungenaue Wort Ansteckung und ersetze es durch (auftretende) Infektion. So war's gemeint, man konnte zugegebenermaßen es aber auch missverstehen, wenn man das wollte...


... was deine Grundaussage aber immer noch nicht richtiger macht.


Doch, Ziel einer Impfung ist es, eine Infektion möglichst durch eine Immunreaktion im Keim zu ersticken. (Ich rede allgemein von Impfungen)

Dieses scheint im von mir erwähnten Beispiel nicht der Fall zu sein, da es da schon zu deutlichen Krankheitssymptomen kommt. Ob diese Verläufe jetzt wie genau durch die Impfung abgeschwächt sind ist natürlich Spekulation und kann natürlich auch sein...
#
derjens schrieb:


Die Impfung schützt also derzeit eher nicht vor Ansteckung.


Ich wüsste nicht das dies der Anspruch ist und ich glaube das hat auch kein Impfstoff dieser Welt.
#
anno-nym schrieb:

derjens schrieb:


Die Impfung schützt also derzeit eher nicht vor Ansteckung.


Ich wüsste nicht das dies der Anspruch ist und ich glaube das hat auch kein Impfstoff dieser Welt.


Streiche das ungenaue Wort Ansteckung und ersetze es durch (auftretende) Infektion. So war's gemeint, man konnte zugegebenermaßen es aber auch missverstehen, wenn man das wollte...
#
Danke für die Blumen.

Mal zwischendurch einen Blick nach Großbritannien.
Dort steigen die Hospitalisierungszahlen mittlerweile schon spürbar an.

https://coronavirus.data.gov.uk/details/healthcare

Der 7-Tage-Krankenhaus-Aufnahme-Schnitt ist von ca. 800 auf 2.200 gestiegen , der Gesamtstand der derzeit Hospitalisierten mit Corona ist innerhalb von 2 Wochen von 8.000 auf 18.000 angestiegen.
Die Zahl der "mechanical ventilation beds" Belegung (die schweren Fälle also) steigt noch nicht wesentlich an, was ein gutes Zeichen ist, denn diese Zahlen müssten bei 1:1 Erkrankungsschwere wie in früheren Wellen mittlerweile auch dann spürbarer ansteigen (mit 3-5 Tagen Verzug zur normalen Hospitalisierungszahl).

Und wir sind schon noch bei den Hospitalisierungen "nur" halb so hoch wie vor einem Jahr. Nur darf man eben nicht außer Acht lassen, dass die Inzidenz von GB immer noch spürbar angestiegen ist in den letzten Tagen, die Hospitalisierungen werden also noch mindestens 2 Wochen steigen.
#
Ausm Bekanntenkreis: treffen sich 9 geboosterte und teilweise erst seit 2 Monaten mit Delta genesene, tagesaktuell negativ getestete...

...haben 6 davon ab zwei Tage später mittlerweile nachgewiesen Corona...

Die Impfung schützt also derzeit eher nicht vor Ansteckung.
#
cyberboy schrieb:

ass wir am Thread-Thema aber schon wieder weit vorbei sind, merkst du sicher auch, denn um Fußball geht es doch schon lange nicht mehr in der ganzen Diskussion.


dass Fischers Äußerungen zu Diskussionsbedarf führt, kann ich nachvollziehen.
Ob es genau in diesen Thread gehört "Corona und Auswirkungen auf den Fussball" weiß ich nicht, vermutlich nur deshalb weil Fischer Präsident eines Fussball Vereins ist und er den Verein repräsentiert?
#
Meine Güte...

Fischer hat in einem offensichtlich angetrunkenen Zustand nen plumpen Satz zum besten gegeben und hier werden epische Erörterungen dazu gemacht, was er denn eigentlich sagen wollte...

Ungeimpfte gehören nicht dazu Punkt.

Das hat er gesagt.

Das ist offenbar seine persönliche Meinung. Diese dürfte er aber auch als Präsident so offiziell vertreten. Ob oder welche Konsequenzen das jetzt für das einzelne ungeimpfte Eintracht-Mitglied hat, wird sich zeigen.

#
Diegito schrieb:

Wäre bei uns genauso wenn die Regierung einen ähnlich lockeren Kurs fahren würde. Kann man den Leuten nicht wirklich vorwerfen.

Nicht böse gemeint, nur zum Verständnis: Wie passt denn deine Nachsicht an dieser Stelle zu deinen unnachsichtigen Standpunkten gegenüber den Impfverweigerern? Ich weiß, es gibt für beides gute Gründe. Nur verstehe ich nicht, wie man beides Vertreten kann.
Ich erwarte von Leuten, dass sie sich vernünftig verhalten. Das bedeutet für mich, dass sie sich impfen lassen und gleichzeitig derzeit unnötige Massenveranstaltungen im Indoor-Bereich meiden.
#
brodo schrieb:

Ich erwarte von Leuten, dass sie sich vernünftig verhalten. Das bedeutet für mich, dass sie sich impfen lassen und gleichzeitig derzeit unnötige Massenveranstaltungen im Indoor-Bereich meiden.


Derzeit oder regelmäßig immer wieder die nächsten Jahre?

Welche Perspektive willst du denn so denjenigen vermitteln, die gerade ihre Booster-Impfung in Empfang genommen haben?

Wenn man alles getan hat, was man derzeit tun kann, muss irgendwann auch mal gut sein...
#
Misanthrop schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Vael schrieb:

Das Schlimme ist ja, das Querdenker eigentlich was positives war, bis diese Idioten den Begriff gekapert hatten.

Ja, das nervt mich auch, ist halt genauso wie mit "Wir sind das Volk". Das wird ja auch fleißig missbraucht.

Ich hatte jüngst eine Doku zu den Montagsdemos geschaut.
Dort war, was mir auch nicht bewusst gewesen war, durchaus bereits ein Gutteil von Anwesenden, die das aus denselben Motiven gerufen hatten, wie heutzutage. Also aus nationalistischen Gründen. Ich denke inzwischen, die damaligen Geschehnisse werden wohl häufig etwas glorifiziert bzw. zu wenig differenziert betrachtet.


Wir sind DAS Volk galt der Regierung und dem durchaus als verbrecherisch zu bezeichnenden System... daraus jetzt zu unterstellen, dass '89 da zu einem "Gutteil" -ich vermute du meintest- Nazis in der noch existenzen DDR aufmarschiert sind ist gelinde gasagt: unwissender Blödsinn...
#
Und ja, daraus wurde wir sind EIN Volk im Zuge des Drives im Hinblick auf die angestrebte Wiedervereinigung.

Aber jetzt mal ernsthaft: hat denn das Bestreben nach einer Wiedervereinigung nicht immer auch automatisch mit "nationalistische" Gründe?

#
Adler_im_Exil schrieb:

Vael schrieb:

Das Schlimme ist ja, das Querdenker eigentlich was positives war, bis diese Idioten den Begriff gekapert hatten.

Ja, das nervt mich auch, ist halt genauso wie mit "Wir sind das Volk". Das wird ja auch fleißig missbraucht.

Ich hatte jüngst eine Doku zu den Montagsdemos geschaut.
Dort war, was mir auch nicht bewusst gewesen war, durchaus bereits ein Gutteil von Anwesenden, die das aus denselben Motiven gerufen hatten, wie heutzutage. Also aus nationalistischen Gründen. Ich denke inzwischen, die damaligen Geschehnisse werden wohl häufig etwas glorifiziert bzw. zu wenig differenziert betrachtet.
#
Misanthrop schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Vael schrieb:

Das Schlimme ist ja, das Querdenker eigentlich was positives war, bis diese Idioten den Begriff gekapert hatten.

Ja, das nervt mich auch, ist halt genauso wie mit "Wir sind das Volk". Das wird ja auch fleißig missbraucht.

Ich hatte jüngst eine Doku zu den Montagsdemos geschaut.
Dort war, was mir auch nicht bewusst gewesen war, durchaus bereits ein Gutteil von Anwesenden, die das aus denselben Motiven gerufen hatten, wie heutzutage. Also aus nationalistischen Gründen. Ich denke inzwischen, die damaligen Geschehnisse werden wohl häufig etwas glorifiziert bzw. zu wenig differenziert betrachtet.


Wir sind DAS Volk galt der Regierung und dem durchaus als verbrecherisch zu bezeichnenden System... daraus jetzt zu unterstellen, dass '89 da zu einem "Gutteil" -ich vermute du meintest- Nazis in der noch existenzen DDR aufmarschiert sind ist gelinde gasagt: unwissender Blödsinn...
#
Diegito schrieb:
Da wir aber erhebliche Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben werden sich viele eben nicht infizieren und viele weitere nicht impfen lassen.
Das sehe ich ganz anders. Omicron wird beides bewirken, also eine schnelle Durchseuchung aller Ungeimpften und eine Erhöhung der Impfbereitschaft.
Die larifari-Maßnahmen jetzt reichen doch nicht mal im Ansatz, um auch nur einen einigermaßen glimpflich verlaufenden Winter zu bekommen.

Nein, das wird jetzt richtig heftig und wenn danach noch so etwas wie eine Zivilisation bestehen sollte, sind wir dann durch mit dem Pandemie-Thema.
#
LDKler_neu schrieb:

Nein, das wird jetzt richtig heftig und wenn danach noch so etwas wie eine Zivilisation bestehen sollte


Drücken wir die Daumen, will nämlich nochmal zur Eintracht ☝🏻
#
derjens schrieb:

Sorry aber Hütter darf gerne in einer Reihe mit Heynckes und Co. genannt werden.


Das ist aber starker Tobak!
Nachdem nach 1992 der Stachel tief saß, versuchte es Sonnenkönig Ohms nochmal mit letzter Kraft, den Meistertitel zu holen. Mit geringerem gab man sich nicht zufrieden. Und so sollte dann auch Osram agieren. Der Abgang von Bein war aber einfach nicht zu kompensieren... und das "mit harter Hand" fruchtete bei den anderen Spielern einfach nicht.
Osram kam unter hohem Druck und hatte dann einfach zu keinem Zeitpunkt "geliefert". Hütter kam in einer Hochphase der Eintracht ohne dass das Umfeld abhob.
Zum einen gestaltete er das Spiel vom Mittelfeldpressing zum Ballbesitzfußball um (für Sow, Silva, Kamada musste halt ein anderer Stil gefunden werden als für die Büffelherde).
Zum anderen führte er uns bis ins HF der EL.  Während wir mit Osram eine ziemlich beschissene Epoche der Eintracht-Geschichte einläuteten.
#
Zur Richtigstellung und allgemeinen Beruhigung:

Kann in einer Reihe genannt werden mit Heynckes und Co. heißt, dass man da auch einen Skibbe, etc. mit in die Aufzählung aufnehmen kann, wie auch einen Hütter... sprich Trainer die es wie auch immer gelagert verkackt haben und denen man keine Träne hinterherweint.

Das Heynckes nochmal ne ganz andere, um ein vielfaches heftigere Nummer wie Hütter war, unbestritten.

Deswegen sorry für die vielleicht etwas missverständliche Aussage!