derjens
7190
#
Basaltkopp
Wer kann was nicht?
Und Tore schießt er auch keine. Hat er auch noch das 1:0 von Wahi selbst angepfiffen.
Im übrigen gibt es keine dummen Fragen, nur dumme und, wie in Deinem Fall, auch noch freche Antworten.
Im übrigen gibt es keine dummen Fragen, nur dumme und, wie in Deinem Fall, auch noch freche Antworten.
Ich habe es schonmal geäußert.
Wahi wurde mit 19 Jahren schon zum nächsten Mbappe gehypt und konnte den Druck bei seinen weiteren Stationen nicht aushalten.
Er hat ein anderes Mindeset wie z.B. ein Muani oder Heki.
Die kamen aus dem Nichts, hatten nicht diese öffentliche Aufmerksamkeit.
Ist so ähnlich wie Lindström. Der kam zu uns und wurde als der neue dänische Star gehandelt. Konnte bis heute (3 Jahre später) nie mehr die Leistung bestätigen, die er als Nobody bei uns eindrucksvoll zeigen konnte.
Und wer es jetzt schon seit mehr als 2 Jahren nicht schafft sein Leistungsniveau zu erreichen, der wird das nie wieder schaffen, da es einzig und allein im Kopf und über die Psyche entschieden wird.
Ich drücke Wahi die Daumen, dass in den nächsten zwei Monaten irgendetwas bei ihm den Schalter umlegt. Realistisch betrachtet fehlt mir der Glaube.
Wahi wurde mit 19 Jahren schon zum nächsten Mbappe gehypt und konnte den Druck bei seinen weiteren Stationen nicht aushalten.
Er hat ein anderes Mindeset wie z.B. ein Muani oder Heki.
Die kamen aus dem Nichts, hatten nicht diese öffentliche Aufmerksamkeit.
Ist so ähnlich wie Lindström. Der kam zu uns und wurde als der neue dänische Star gehandelt. Konnte bis heute (3 Jahre später) nie mehr die Leistung bestätigen, die er als Nobody bei uns eindrucksvoll zeigen konnte.
Und wer es jetzt schon seit mehr als 2 Jahren nicht schafft sein Leistungsniveau zu erreichen, der wird das nie wieder schaffen, da es einzig und allein im Kopf und über die Psyche entschieden wird.
Ich drücke Wahi die Daumen, dass in den nächsten zwei Monaten irgendetwas bei ihm den Schalter umlegt. Realistisch betrachtet fehlt mir der Glaube.
derjens schrieb:
und nicht zugunsten des Schaufensters die Mannschaft weiterhin schwächen.
ich glaube, bei ihm hatte seine aufstellung heute nichts mit schaufenster zu tun, sondern eher mit belastungssteuerung, weil burkardt nach dem pokalspiel mal durchschnaufen sollte und man wohl gehofft hatte, dass heidenheim schwach genug sein würde, dass man es sich leisten könnte, wahi zu bringen...
Darauf kannst Du einen Darmwind auf die Reise schicken.
Wer kann was nicht?
Die Entscheidung ist einfach nur die richtige. Ich hatte das schon geschrieben gehabt. Kaua ist da hinten keiner, der für Ruhe sorgt. Im Gegenteil, ich glaube er verunsichert eher sogar noch seine Vorderleute, in dem er einfach gar nichts sagt, gefühlt keine Regung zeigt wenn er ein Gegentor kassiert. Deswegen ist die Abwehr aktuell auch so schludrig. Keiner räumt da von hinten mal auf. Das kann nur der Torwart.
Man musste nur mal Trapp nach einem Gegentor beobachten. Der ist da teilweise regelrecht ausgeflippt. Kaua macht da gar nichts. Zetterer wird die Abwehrreihe in die richtige Spur bringen. Vielleicht nicht gegen so ein "Monster" wie Liverpool, dafür dann in der Liga.
Man musste nur mal Trapp nach einem Gegentor beobachten. Der ist da teilweise regelrecht ausgeflippt. Kaua macht da gar nichts. Zetterer wird die Abwehrreihe in die richtige Spur bringen. Vielleicht nicht gegen so ein "Monster" wie Liverpool, dafür dann in der Liga.
derjens schrieb:Jojo1994 schrieb:
Man musste nur mal Trapp nach einem Gegentor beobachten. Der ist da teilweise regelrecht ausgeflippt. Kaua macht da gar nichts.
Ist Santos aktuell jetzt auch mehrfach und in mehreren Spielen.
Konnte ich in der Form nicht beobachten. Ich denke das ist wirklich einfach eine Charaktersache. Das kann man aber auch lernen. Abschreiben würde ich ihn nicht.
Da ist dann tatsächlich alles auf den Prüfstand gestellt worden.
Toppmöller sprach ja explizit von Gesprächen mit einzelnen und mehreren Personen. Scheinbar scheint da auch der Mannschaftsrat involviert zu sein.
Im Nachhinein leider unnötig das Ganze, wenn man den TE Wechsel erst gar nicht gemacht hätte, hätten wir eine solche Diskussion gar nicht. Oder aber auch, aber nur weil es nicht sein kann einen fitten Welttorwart auf die Bank zu setzen
Könnte im Winter tatsächlich auch noch sehr dynamisch werden das Ganze. Je nachdem welchen Floh ihm sein Berater in die Ohren setzt
Toppmöller sprach ja explizit von Gesprächen mit einzelnen und mehreren Personen. Scheinbar scheint da auch der Mannschaftsrat involviert zu sein.
Im Nachhinein leider unnötig das Ganze, wenn man den TE Wechsel erst gar nicht gemacht hätte, hätten wir eine solche Diskussion gar nicht. Oder aber auch, aber nur weil es nicht sein kann einen fitten Welttorwart auf die Bank zu setzen
Könnte im Winter tatsächlich auch noch sehr dynamisch werden das Ganze. Je nachdem welchen Floh ihm sein Berater in die Ohren setzt
Halte den Torwartwechsel jetzt zwar für einen Fehler, insbesondere was die weitere Entwicklung bzw. seit heute die Zukunft von Santos bei uns angeht, aber die Volksseele ist erstmal beruhigt, sportlich ist es sicherlich vertretbar und kaschiert damit erstmal die Baustelle Defensive im Allgemeinen...
Jetzt haben aber die Mannschaft und auch die Fans auch keine Ausrede mehr. Hoffen wir also dass es wieder läuft und wirklich nur an einer Einzelperson lag, welcher die halbe Mannschaft gestandener Buli-Spieler so dermaßen verunsichern konnte 😉
Jetzt haben aber die Mannschaft und auch die Fans auch keine Ausrede mehr. Hoffen wir also dass es wieder läuft und wirklich nur an einer Einzelperson lag, welcher die halbe Mannschaft gestandener Buli-Spieler so dermaßen verunsichern konnte 😉
derjens schrieb:
Jetzt haben aber die Mannschaft und auch die Fans auch keine Ausrede mehr. Hoffen wir also dass es wieder läuft und wirklich nur an einer Einzelperson lag, welcher die halbe Mannschaft gestandener Buli-Spieler so dermaßen verunsichern konnte 😉
Verstehe ich nicht. Als ob Fans Ausreden brauchen - die hauen doch verbal auf alles ein, was nicht funktioniert. Zudem geht es hier doch gar nicht darum, Dinge zu kaschieren oder an einer Einzelperson festzumachen. Es geht hier darum, dem Mannschaftsgefüge Stabilität zu verleihen und einen Spieler zu schützen, vor anderen, ab er auch vor sich selbst.
derjens schrieb:
Es gab in den letzten Wochen leistungsbedingt genug andere auf die man sich ebenfalls einschießen könnte.
Für die TW-Position haben wir aber gleichwertigen (oder besseren) Ersatz auf der Bank. Der Punkt ist halt der, dass wir defensiv praktisch mit der Rückkehr von Santos angefangen haben schlecht zu spielen. Wir waren auch vorher nicht gut, aber es ist schon markant, wie wir nach der Länderspielpause da enorm abgebaut haben. Das wird großteils nicht mit Santos zusammenhängen, es ist aber auch nicht komplett wegzudiskutieren.
Ich habe übrigens auch kein Problem damit ihn drinzulassen und zu sagen, dass man nun durchzieht und das sich schon fängt. Es birgt halt auch Risiken.
SGE_Werner schrieb:
wie wir nach der Länderspielpause da enorm abgebaut haben.
Das haben wir aber spätestens schon nach der Auswechslung von Kristensen gegen LEV und Gala hat sich ehrlicherweise auch ein Stück selbst geschlagen bei deutlichen Defiziten in unserem Spiel.
Insofern ist es eine Henne-Ei Diskussion ob zwischen der Defensivleistung und Santos ein Zusammenhang bestehen könnte.
derjens schrieb:Brodo schrieb:derjens schrieb:
wenn man schon nach Sündenböcken sucht
Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass die Eintracht Spiele gewinnt. Und da hilft es nicht, wenn du hinten so einen Unsicherheitsfaktor in der Kiste stehen hast.
Unsicherheitsfaktor 😂😂😂😂
Guck dir die letzten Gegentore an... unsere derzeitigen Unsicherheitsfaktoren sind entweder eine Reihe weiter vorne oder sportlicher Verantwortlicher. Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.
Auch vor dem Freistoß heute muss es nicht nur 2:1 stehen.
Okay. Nur weil Koch und Theate seit Wochen noch unterirdischer spielen, darf man einen Torwart nicht mehr kritisieren? Natürlich ist Kaua nicht der schlechteste Spieler unsere Mannschaft gewesen in den letzten Wochen. Trotzdem war er grottenschlecht.
Und ich will dir deine groupie-hafte Verehrung von Kaua Santos auch gar nicht ausreden. Im Gegenteil: Ist doch schön, wenn du einem Spieler die Stange hältst, der seit seinem Comeback kolossal underperformt.
Und wie viele Punkte wir mit Zetterer mehr hätten, bleibt natürlich spekulativ. Aber Santos verleiht mit seiner ganzen Spielweise der Abwehr derzeit keine Stabilität. Und damit meine ich nicht nur die kapitalen Böcke sondern auch dieses bis auf dem letzten Drücker den Ball am Fuß halten und ihn dann unter größtem Druck blind nach vorne kloppen zu müssen, oft genug ins Seitenaus. Und das trägt nicht dazu bei, dass man seine im Formtief befindlichen Vorderleute stabilisiert.
Kaua Santos ist ohne Frage ein talentierter Torhüter, der in Topform zu außergewöhnlichen Leistungen im Stande ist. Dafür muss er aber in einer funktionierenden Mannschaft spielen und nicht in einer, die sich durch individuelle Fehler gegenseitig in eine Abwärtsspirale bringt. Und daher sollte man ihn jetzt schützen, ihn auf die Bank setzen und dann neu aufbauen, wenn es besser läuft.
Brodo schrieb:
Okay. Nur weil Koch und Theate seit Wochen noch unterirdischer spielen, darf man einen Torwart nicht mehr kritisieren? Natürlich ist Kaua nicht der schlechteste Spieler unsere Mannschaft gewesen in den letzten Wochen. Trotzdem war er grottenschlecht.
Das hat nix mit groupiehaft zu tun und einen Teil deiner Ausführungen kann ich sogar nachvollziehen. In der Stadionperspektive gg. Union hätte ich locker 2 Gegentore gegen Union auch mit auf Santos Konto geschrieben, wäre nach den Fernsehbildern m.M. nach dann aber doch zu unrecht gewesen.
Letztendlich muss man mal realistisch sein und Zetterer zwar einen guten Ball - vielleicht sogar den besseren Ball am Fuß zugestehen... aber einen tollen Ball hat er im Gegenzug auch noch nicht gehalten. Insofern reine Spekulation ob sein tolles Spiel zu weniger Fehlern in der Abwehr geführt hätte, oder ob er in den gleichen Situationen weniger Tore als Santos bekommen hätte. Letzterer war in der 1. HZ gegen Gladbach in der Strafraumbeherrschung äußert stabil und verhinderte durch gute Paraden in der 2. HZ zumindest frühere Gegentore. Wer weiß wofür das gut war.
Es gab in den letzten Wochen leistungsbedingt genug andere auf die man sich ebenfalls einschießen könnte. Der komplette Stab hat Santos zur Nr. 1 gemacht und wem das nicht passt, der sollte im Dino-Thread weiterdiskutieren. Stand heute sehe ich bislang 2 Punkte selbst verschuldet die auf sein Konto gehen. Bei insgesamt 5 Pflichtspielen mit einer derzeit desatrösen Defensive ein guter Schnitt, so kurz nach einer Verletzung.
Und mit Begriffen wie grottenschlecht und kollosal tue ich mich irgendwie trotzdem schwer, deinen Beitrag ernst zu nehmen.
derjens schrieb:
Es gab in den letzten Wochen leistungsbedingt genug andere auf die man sich ebenfalls einschießen könnte.
Für die TW-Position haben wir aber gleichwertigen (oder besseren) Ersatz auf der Bank. Der Punkt ist halt der, dass wir defensiv praktisch mit der Rückkehr von Santos angefangen haben schlecht zu spielen. Wir waren auch vorher nicht gut, aber es ist schon markant, wie wir nach der Länderspielpause da enorm abgebaut haben. Das wird großteils nicht mit Santos zusammenhängen, es ist aber auch nicht komplett wegzudiskutieren.
Ich habe übrigens auch kein Problem damit ihn drinzulassen und zu sagen, dass man nun durchzieht und das sich schon fängt. Es birgt halt auch Risiken.
derjens schrieb:
Und mit Begriffen wie grottenschlecht und kollosal tue ich mich irgendwie trotzdem schwer, deinen Beitrag ernst zu nehmen.
Mir geht es nicht um Personen. Am Ende wäre es mir völlig egal, ob Santos oder Zetterer spielt, wenn sie beide gleich gut sind. Bin weder Fan von dem einen noch von dem anderen. Bin aber Fan von Eintracht Frankfurt. Und da sollte der spielen, der den best möglichen Erfolg garantiert. Und ich persönlich habe den Eindruck, dass wir mit Zetterer stabiler waren. Auch wenn schon in den ersten Spielen (inklusive 1. Runde DFB-Pokal, wo glaube ich Grahl im Tor stand) die Anfälligkeiten in der Abwehr offensichtlich wurden. Wie gesagt: Es geht nicht um "Sündenböcke", es geht darum die defensive Negativ-Spirale zu durchbrechen. Und mit etwas Abstand kann man da sogar aus dem heutigen Spiel etwas Hoffnung ziehen. Wenngleich eben wieder ein kapitaler Bock von Koch für das frühe 0:1 sorgt und der Ausgleich halt auf die Kappe von Santos geht. Und bei letzterem kann man natürlich noch Brown mit in die Verantwortung nehmen, weil er das Foul eigentlich auch vermeiden kann, welches erst zu dem Freistoß geführt hat.
Diegito schrieb:
Mir war klar das es früher oder später zu einer heißen Torwartdebatte kommen wird...
Die haben wir jetzt endgültig.
Man muß jetzt eine schwere Entscheidung treffen.
Option A ist Kaua weiter spielen lassen in der Hoffnung das die Fehler weniger werden und er sich zu einem starken Torhüter entwickelt.
Das heißt aber weiter die Arschbacken zusammenkneifen bei weiteren Patzern.
Option B ist ihn rauszunehmen und Zetterer zur dauerhaften Nr.1 zu machen.
Das hat dann allerdings zur Folge das Kaua als junger Torhüter verbrannt ist. Diese Degradierung wäre für ihn ein schwerer Schlag. Dann musst du so konsequent sein und ihn verkaufen oder mindestens verleihen.
Ich selbst bin da hin-und hergerissen, tendiere aber aktuell weiterhin zu Option A.
Sehe ich auch so. Würde ihn gerne mehr Geduld geben, dann muss man aber möglicherweise die Ziele nach unten korrigieren.
planscher08 schrieb:
muss man aber möglicherweise die Ziele nach unten korrigieren.
Guckt euch doch bitte mal - unabhängig der zwei Fehler von Santos - die Entstehung der letzten 13 Gegentore in der Liga an.
Unabhängig von der Personalie des Torhüters sollte man allein deshalb schon die Ziele nach unten korrigieren oder die entsprechenden Protagonisten endlich wieder in die Spur bringen.
derjens schrieb:planscher08 schrieb:
muss man aber möglicherweise die Ziele nach unten korrigieren.
Guckt euch doch bitte mal - unabhängig der zwei Fehler von Santos - die Entstehung der letzten 13 Gegentore in der Liga an.
Unabhängig von der Personalie des Torhüters sollte man allein deshalb schon die Ziele nach unten korrigieren oder die entsprechenden Protagonisten endlich wieder in die Spur bringen.
Ist aktuell so ein Gemisch aus Unsicherheiten. Koch und Theater nicht in Form und dann hat man Santos der selbst nicht auf der Höhe ist. Jetzt steht ein Spiel gegen Liverpool an und da kann man nur gewinnen. Würde da leider Gottes Zetti ins Tor stellen um zu schauen wo die Reise hingeht. Zetti spielt halt auch mehr mit. Vielleicht fehlt der Skill aktuell
DerGeyer schrieb:
Muss ich dir nicht aufzählen, wenn du die Spiele gegen Union und Gladbach verfolgt hast. Gegen Gladbach allein mind. 2x sehr schlecht ausgesehen.
Hätte Bayern mehr als Halbgas gegeben, wären es vermutlich mehr gewesen.
Ich hab die Spiele gesehen und deswegen frage ich ja so interessiert 😉
Über das 4. in Gladbach brauchen wir nicht zu reden, aber allein dass er an einem weiteren beteiligt gewesen sein soll zeigt mir eine nicht ganz objektive Haltung.
Würde Santos 1:1 die LEV Tore kassieren, wäre er wohl auch Schuld an der Niederlage.
derjens schrieb:
wo hat Santos bislang spielentscheindend eine Schuld gehabt?
Habe ich nie unterstellt. Ich habe jetzt mehrfach schon gesagt, dass für mich Zetterer der ist, der aktuell mehr stabilisieren kann, eben weil die Abwehr so unsicher ist. Zetterer hat Ruhe und Können am Fuß, während Santos an anderer Stelle m.E. stärker ist. Noch mal: Es geht nicht gegen Santos, ich sehe Zetterer einfach derzeit als die bessere Option an für das aktuelle Team in der aktuellen Form.
SGE_Werner schrieb:derjens schrieb:
wo hat Santos bislang spielentscheindend eine Schuld gehabt?
Habe ich nie unterstellt. Ich habe jetzt mehrfach schon gesagt, dass für mich Zetterer der ist, der aktuell mehr stabilisieren kann, eben weil die Abwehr so unsicher ist.
Ok. Also Tenor, am Torwart liegts eigentlich nicht, aber vielleicht hätten wir ja mit Zetterer, dank möglicher Spielstabilisierung, mehr Glück?
derjens schrieb:
Echt armselig bei der seit Wochen grottenschlechten Defensive rund um unseren Kapitän jetzt so auf den Torhüter einzuhauen.
Wo wird auf ihn eingehauen? Brodo schreibt, dass er geschützt werden sollte. Ich schreibe, dass es zu früh war und Zetterer einfach nur die bessere Option ist und dass Santos ein Rohdiamant ist. Gut, bei subway ist es ein bisschen zu überzogen mit dem woanders spielen. Und franchise ist der Meinung, dass alles auf den Prüfstand soll.
Und was machst Du? Du streitest einfach alles ab, suchst die Schuld ausschließlich bei allen anderen, wirfst wiederum aber allen anderen vor, dass sie die Schuld überhaupt zum Teil bei Santos suchen und behauptest Dinge, die hier gar nicht passieren.
Zetterer ist erfahrener, Zetterer ist der bessere Torwart im Aufbau, Santos ist mitten in der Saison in noch nicht wieder guter Form in eine schwache Defensive (das stimmt natürlich) geworfen worden. Kurzum: Er geht mit unter, während ich bei Zetterer die Hoffnung habe, dass er das hinten positiv stabilisieren könnte, zumindest soweit, wie es ein Torwart kann. Einfach weil Zetterers Stärken derzeit uns mehr helfen können. Ich sehe Santos immer noch als starkes Talent. Aber eben als Talent. Natürlich kann man ihn weiter im kalten Wasser lassen, mit seiner aktuellen Form und mit der aktuellen Form seiner Vorderleute. Ich weiß aber nicht, wem das gerade was bringen soll.
SGE_Werner schrieb:
Wo wird auf ihn eingehauen? Brodo schreibt, dass er geschützt werden sollte. Ich schreibe, dass es zu früh war und Zetterer einfach nur die bessere Option ist und dass Santos ein Rohdiamant ist. Gut, bei subway ist es ein bisschen zu überzogen mit dem woanders spielen. Und franchise ist der Meinung, dass alles auf den Prüfstand soll.
Im Kontext zum Spieltags- bzw. Nachberrachtungsthread passt meine Aussage aber wieder...
SGE_Werner schrieb:
Und was machst Du? Du streitest einfach alles ab, suchst die Schuld ausschließlich bei allen anderen, wirfst wiederum aber allen anderen vor, dass sie die Schuld überhaupt zum Teil bei Santos suchen und behauptest Dinge, die hier gar nicht passieren.
Nochmal, außer heute am 2:2 - wo hat Santos bislang spielentscheindend eine Schuld gehabt? Und wie sind diese Gegentreffer bislang entstanden? Deshalb gibt es ganz logisch andere - oftmals trotzdem die gleichen - die deshalb im Fokus stehen sollten.
SGE_Werner schrieb:
Er geht mit unter, während ich bei Zetterer die Hoffnung habe, dass er das hinten positiv stabilisieren könnte, zumindest soweit, wie es ein Torwart kann. Einfach weil Zetterers Stärken derzeit uns mehr helfen können. Ich sehe Santos immer noch als starkes Talent. Aber eben als Talent.
Dann hätte man nie den Torhüter wechseln dürfen. Aber wenn man a) sagt, dann muss man auch b) sagen.
derjens schrieb:
wo hat Santos bislang spielentscheindend eine Schuld gehabt?
Habe ich nie unterstellt. Ich habe jetzt mehrfach schon gesagt, dass für mich Zetterer der ist, der aktuell mehr stabilisieren kann, eben weil die Abwehr so unsicher ist. Zetterer hat Ruhe und Können am Fuß, während Santos an anderer Stelle m.E. stärker ist. Noch mal: Es geht nicht gegen Santos, ich sehe Zetterer einfach derzeit als die bessere Option an für das aktuelle Team in der aktuellen Form.
Die instabile Abwehr existiert erst seit wann?!
Man sollte hier persönlich alles mal untersuchen und auf den Prüfstand stellen.
Die Baustelle wird man ohne extreme Verlierer aber nicht mehr geschlossen kriegen. Wenn das so weiter läuft riecht es nach Übergangssaison, ähnlich wie bei Freiburg mit Atobulo.
Man sollte hier persönlich alles mal untersuchen und auf den Prüfstand stellen.
Die Baustelle wird man ohne extreme Verlierer aber nicht mehr geschlossen kriegen. Wenn das so weiter läuft riecht es nach Übergangssaison, ähnlich wie bei Freiburg mit Atobulo.
Find ich gut das du das ansprichst, nehmen wir das Bayerntor mal als Beispiel, hier ist das Zusammenspiel eines TW mit seinem IV für dich bestimmt ersichtlich oder eben für mich auch nicht.
Es sind Kleinigkeiten, die im Umgang eines TW mit seiner Kette vor ihm für Rückhalt oder Unsicherheit beitragen. Ich sehe eher letzteres.
Wie oft haben wir denn noch den Spielaufbau mit Santos wie gegen Gala mit Zetterer bestritten. Das er als Aufbauspieler mit fungiert, meine ich, Und der Ball nach seinem Kontakt auch bei uns danach bleibt, wie es Zetterers Bälle bewirkt haben.
Wenn ich jemanden habe, der die Bälle entweder gar nicht fordert und ne somit nicht mitspielt, fängt das Gesamtgebilfe eben mit solchen Kleinigkeiten an zu bröckeln oder unter Druck Fehleranfälliger zu sein. Ob dem so ist, ist nicht meine Aufgabe, es herauszufinden. Auffällig sind diese Punkte schon
Es sind Kleinigkeiten, die im Umgang eines TW mit seiner Kette vor ihm für Rückhalt oder Unsicherheit beitragen. Ich sehe eher letzteres.
Wie oft haben wir denn noch den Spielaufbau mit Santos wie gegen Gala mit Zetterer bestritten. Das er als Aufbauspieler mit fungiert, meine ich, Und der Ball nach seinem Kontakt auch bei uns danach bleibt, wie es Zetterers Bälle bewirkt haben.
Wenn ich jemanden habe, der die Bälle entweder gar nicht fordert und ne somit nicht mitspielt, fängt das Gesamtgebilfe eben mit solchen Kleinigkeiten an zu bröckeln oder unter Druck Fehleranfälliger zu sein. Ob dem so ist, ist nicht meine Aufgabe, es herauszufinden. Auffällig sind diese Punkte schon
derjens schrieb:
Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.
Die 2 von heute würden mir ja langen.
SGE_Werner schrieb:derjens schrieb:
Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.
Die 2 von heute würden mir ja langen.
Santos hätte dafür den in LEV zum 1:1 gehalten...
Echt armselig bei der seit Wochen grottenschlechten Defensive rund um unseren Kapitän jetzt so auf den Torhüter einzuhauen.
Das heute war wenn überhaupt der erste richtige Punktverlust den Santos mit verantworten durfte.
Der Santos-Weg ist genau der Richtige.
derjens schrieb:
Echt armselig bei der seit Wochen grottenschlechten Defensive rund um unseren Kapitän jetzt so auf den Torhüter einzuhauen.
Wo wird auf ihn eingehauen? Brodo schreibt, dass er geschützt werden sollte. Ich schreibe, dass es zu früh war und Zetterer einfach nur die bessere Option ist und dass Santos ein Rohdiamant ist. Gut, bei subway ist es ein bisschen zu überzogen mit dem woanders spielen. Und franchise ist der Meinung, dass alles auf den Prüfstand soll.
Und was machst Du? Du streitest einfach alles ab, suchst die Schuld ausschließlich bei allen anderen, wirfst wiederum aber allen anderen vor, dass sie die Schuld überhaupt zum Teil bei Santos suchen und behauptest Dinge, die hier gar nicht passieren.
Zetterer ist erfahrener, Zetterer ist der bessere Torwart im Aufbau, Santos ist mitten in der Saison in noch nicht wieder guter Form in eine schwache Defensive (das stimmt natürlich) geworfen worden. Kurzum: Er geht mit unter, während ich bei Zetterer die Hoffnung habe, dass er das hinten positiv stabilisieren könnte, zumindest soweit, wie es ein Torwart kann. Einfach weil Zetterers Stärken derzeit uns mehr helfen können. Ich sehe Santos immer noch als starkes Talent. Aber eben als Talent. Natürlich kann man ihn weiter im kalten Wasser lassen, mit seiner aktuellen Form und mit der aktuellen Form seiner Vorderleute. Ich weiß aber nicht, wem das gerade was bringen soll.
Brodo schrieb:derjens schrieb:
wenn man schon nach Sündenböcken sucht
Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass die Eintracht Spiele gewinnt. Und da hilft es nicht, wenn du hinten so einen Unsicherheitsfaktor in der Kiste stehen hast.
Unsicherheitsfaktor 😂😂😂😂
Guck dir die letzten Gegentore an... unsere derzeitigen Unsicherheitsfaktoren sind entweder eine Reihe weiter vorne oder sportlicher Verantwortlicher. Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.
Auch vor dem Freistoß heute muss es nicht nur 2:1 stehen.
derjens schrieb:
Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.
Die 2 von heute würden mir ja langen.
derjens schrieb:Brodo schrieb:derjens schrieb:
wenn man schon nach Sündenböcken sucht
Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass die Eintracht Spiele gewinnt. Und da hilft es nicht, wenn du hinten so einen Unsicherheitsfaktor in der Kiste stehen hast.
Unsicherheitsfaktor 😂😂😂😂
Guck dir die letzten Gegentore an... unsere derzeitigen Unsicherheitsfaktoren sind entweder eine Reihe weiter vorne oder sportlicher Verantwortlicher. Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.
Auch vor dem Freistoß heute muss es nicht nur 2:1 stehen.
Okay. Nur weil Koch und Theate seit Wochen noch unterirdischer spielen, darf man einen Torwart nicht mehr kritisieren? Natürlich ist Kaua nicht der schlechteste Spieler unsere Mannschaft gewesen in den letzten Wochen. Trotzdem war er grottenschlecht.
Und ich will dir deine groupie-hafte Verehrung von Kaua Santos auch gar nicht ausreden. Im Gegenteil: Ist doch schön, wenn du einem Spieler die Stange hältst, der seit seinem Comeback kolossal underperformt.
Und wie viele Punkte wir mit Zetterer mehr hätten, bleibt natürlich spekulativ. Aber Santos verleiht mit seiner ganzen Spielweise der Abwehr derzeit keine Stabilität. Und damit meine ich nicht nur die kapitalen Böcke sondern auch dieses bis auf dem letzten Drücker den Ball am Fuß halten und ihn dann unter größtem Druck blind nach vorne kloppen zu müssen, oft genug ins Seitenaus. Und das trägt nicht dazu bei, dass man seine im Formtief befindlichen Vorderleute stabilisiert.
Kaua Santos ist ohne Frage ein talentierter Torhüter, der in Topform zu außergewöhnlichen Leistungen im Stande ist. Dafür muss er aber in einer funktionierenden Mannschaft spielen und nicht in einer, die sich durch individuelle Fehler gegenseitig in eine Abwärtsspirale bringt. Und daher sollte man ihn jetzt schützen, ihn auf die Bank setzen und dann neu aufbauen, wenn es besser läuft.
derjens schrieb:
Was bitte hat Zetterer denn bislang besser gemacht?
Zetterer ist praktisch ein weiterer Innenverteidiger, der ist mit Ball am Fuß mit der beste Torwart der Liga. Davon hat m.E. die Abwehr in den ersten Spielen sehr profitiert. Ich sehe die Schuld nicht bei Santos, ich sehe aber einfach, dass Zetterer uns hinten aktuell mehr helfen würde.
SGE_Werner schrieb:derjens schrieb:
Was bitte hat Zetterer denn bislang besser gemacht?
Zetterer ist praktisch ein weiterer Innenverteidiger, der ist mit Ball am Fuß mit der beste Torwart der Liga. Davon hat m.E. die Abwehr in den ersten Spielen sehr profitiert. Ich sehe die Schuld nicht bei Santos, ich sehe aber einfach, dass Zetterer uns hinten aktuell mehr helfen würde.
Was uns helfen würde wäre eine Defensive wie vor der ersten Länderspielpause. Und hätte Santos die gleichen Gegentreffer wie Zetterer gegen LEV bekommen, wäre es auch seine Schuld.
Das Problem fängt ab Koch an, geht bei allen anderen indisponierten Spielern seit der ersten Länderspielpause weiter usw...
Brodo schrieb:
Eigentlich ist der Trainer verpflichtet, ihn jetzt zu schützen und erstmal aus der Startelf zu nehmen. Sonst ist der irgendwann verbrannt.
Wovor denn?
Was bitte hat Zetterer denn bislang besser gemacht?
Die Entscheidung der Trainer ist genau richtig und an Santos liegen die letzten Ergebnisse nicht.
Lieber sollte man z. B. die Mannschaft derzeit vor Koch oder Toppmöllers Wechsel schützen, wenn man schon nach Sündenböcken sucht 😉
derjens schrieb:
Was bitte hat Zetterer denn bislang besser gemacht?
Zetterer ist praktisch ein weiterer Innenverteidiger, der ist mit Ball am Fuß mit der beste Torwart der Liga. Davon hat m.E. die Abwehr in den ersten Spielen sehr profitiert. Ich sehe die Schuld nicht bei Santos, ich sehe aber einfach, dass Zetterer uns hinten aktuell mehr helfen würde.
Hier gehts dann weiter
Und zwar mit vernünftiger Kritik und so gut wie keinen Beleidigungen. Danke
Und zwar mit vernünftiger Kritik und so gut wie keinen Beleidigungen. Danke
Empathieloser kannst du als deutsches Kommentatorenduo ein Spiel mit deutscher Beteiligung nicht kommentieren.