>

derjens

7127

#
viel Glück

allerdings erlaube mir eine Frage:

Wenn man technisch nicht so ganz versiert ist und ein neues Handy einfach benutzt, ohne sich mal die Konfiguration anzuschauen (Datendienste etc.) - wieso holt man sich dann ein Blackberry? Ist nicht persönlich gemeint, aber gerade die heutigen Smartphone sind Schweizer Taschenmesser und Büchse der Pandora in einem.
#
welches Handymodell?

"Anwendungsfehler" garantiert ausgeschlossen?
#
im Schnitt 3 mal anmelden, den Text wieder in das Postingfenster einfügen
bis das Posting endlich raus ist

Sorry Leute - aber es nervt!  
#
yeboah1981 schrieb:
Ja, das kann man natürlich immer fragen. Hast Recht, ich werde mich also in Zukunft hüten Mediziner, Piloten, Politiker, Polizisten, Richter usw. zu kritisieren. Sollte erst selbst einer werden, bevor ich mich dazu äußeren darf. ,-)




Fragen kann man ja, ist sicherlich auch berechtigt - nur sollte man als Laie, gerade in sehr speziellen Fachbereichen (Polizei, Medizin, etc.) mit dem Verurteilen vorsichtig sein.

Auch wenn viele hier das Vertrauen in die "grünen Stadionbegleiter" verloren haben, eine Mordkommission spielt hierzulande in meinen Augen in einer ganz anderen Liga und wird nicht mit Pappnasen besetzt sein.

Letztendlich hat man ja den Phantom-Fall auch "gelöst".

Aber in Zeiten der - sagen wir mal allgemeinen Polizei und Sicherheitspolitikaversionen - ist ein draufhauen zumindest hier fehl am Platze.
#
yeboah1981 schrieb:
Fanatisch? Ich bitte dich!

Von einer Firma erwarte ich nicht mehr als Profitorientierung, von einer Mordkommision schon etwas mehr Gründlichkeit im Vorgehen. Ist mir unbegreiflich, wie man das nicht früher feststellen konnte. Ging es hier nicht um Morde, könnte man sich kringelig lachen über diese Peinlichkeit.


Hatte man ja schon mal im Dezember letzten Jahres

Anscheinend gab es ja bis zum Schluss dennoch die Möglichkeit, dass es das Phantom trotzdem gibt!?

Wieso nicht selbst besser machen?
Aber die Schuld der Unfähigkeit erfahren Ermittlern zu geben ist vielleicht doch einfacher...
#
zappzerrapp schrieb:
Hat Forest nicht auch so nen verrückten deutschen Fan, der jedes Wochenende hinfliegt? Meine hab ich mal im DSF was drüber gesehen?


Das war Ebby aus Duisburg.
Der ist mit Sicherheit auch nicht verheiratet  
#
schwarzer_geier schrieb:

Wieso nicht?
Wenn du deine DNA an einem Ort verteilst der später zu einem Tatort wird ist die am End auch im Raster, so einfach ist das.
Was weiß ich, nimm zB. einen Taxifahrermord. Wenn du vorher zufällig mit dem Kutscher gefahren bist wird man auch deine Haare im Auto finden und untersuchen. Die Tatsache das an einem Tatort Spuren gefunden werden heißt ja noch überhaupt nichts und überführt noch lange keinen Täter.


Das ist klar.
Ich meinte ja auch durch eine "verfälschte" Spurensicherung aufgrund falscher/ verunreinigter Materialien der Polizei.
#
Ich glaube man könnte sich bald mit einer Firma für sterile, DNA-freie Wattestäbchen eine goldene Nase verdienen.

Gut denkbar das jetzt sogar ein völlig neuer Industriezweig für Spurensicherung entsteht.  

Wäre zumindest als Moral von der Geschichte angebracht.  :neutral-face
#
D´accord.

Wobei ich hier in diesem Fall den Schwarzen Peter einzig und allein bei der Stäbchenfirma sehe.

Ob man das ganze schon hätte früher erkennen müssen ist hingegen Spekulation.
#
sacki schrieb:

Immerhin ist die Polizei jahre- wenn nicht jahrzehntelang mit einigem personellen und finanziellem Aufwand (Sonderkommissionen, Profiler, öffentliche Fahndung etc.) einem "Phantom" hinterher gerannt, welches wohl nie existiert hat.  Warum ? Weil ein scheinbar sicheres Ermittlungs- und Beweismittel dummerweise verunreinigt war.. also wenn das keine Fragen aufwirft, was dann ?  


Dann müsste man aber die Wattestäbchenproduktion verstaatlichen, um das sicherzustellen.

Wenn ich sterile Wattestäbchen vakuumverpackt? kaufe, dann sollten die weißgott auch steril sein.
Wäre sicherlich auch zivilrechtlich interessant, in wieweit man die Herstellerfirma zur Erstattung der von dir beschriebenen Kosten in den letzten Jahren haftbar machen könnte!?

Ab wann ist eine DNA-Analyse eigentlich beweiskräftig? Doch nicht bei 60%, weil der Rest verschmutz/ verunreinigt wurde?
#
tutzt schrieb:

Und was für welche sollten da sein? Das die Polizisten sich mit den Stäbchen vorher in der Nase bohren?  


Wobei man dann ja auch eine andere DNA als Spur hätte?

Im Endeffekt sehe ich im Moment kein Szenario, wie von einem tatsächlich Unschuldigen plötzlich eine falsche DNA an einem Tatort festgestellt werden könnte.
#
sacki schrieb:

Hier gehts darum Leute zu bestrafen und zwar bis hin zum dauerhaften Entzug der Freiheit, dass muss gerechtfertigt werden. Also muss eine Straftat mit Beweisen nachgewiesen werden.
Wenn ein (als sicher geltendes) Verfahren, dass dafür (und halt für die vorhergehende Ermittlung) benutzt wird, solche Pannen produziert dann drängen sich Zweifel an der allgemeinen Genauigkeit und Sorgfalt bei der Ausführung dieses Verfahrens ja wohl schon auf.  


Wobei man nach meiner Logik dann, den vermeintlich "Unschuldigen" in ein Verhältnis zur Wattetips-Produktionsstraße bringen müsste!?
#
untouchable schrieb:
Wahre Fachleute.


Grad vom Stammtisch zurück?
#
madtaz schrieb:

So oft wie ich mir direkt neben an ein lecker Gyros hole, hab ich das natürlich sofort erkannt. Soll ich lösen oder wollen andere noch raten?!    


Kann isch dir noch einen Ouzo bringen, mein Freund  

Heute ab 1900 darfst du  ,-)
#
aus Deutschland

#
Ta'Qali Stadium Malta
#
Ein neues Stadion für eine handvoll Spiele im Jahr...

...für 120 Mio ja auch ein Schnäppchen - wüßte nicht was Rumänien sonst so mit dem geld machen sollte.
#
SemperFi schrieb:

Das wurde in den 40ern zersemmelt...

Krieg immer noch das speien, wenn ich aus dem Hauptbahnhof laufe und dann Bilder sehe, wie die Gegend früher war.  


macht zumindest Hoffnung auf mehr...

Dom-Römer-Areal
#
boesi schrieb:

Habt ihr evtl auch „neue“ Eindrücke? (bitte bedenken mir sin hier im SERIÖSEN Gebabbel  )


1. Fenin hat beim Warmschießen innerhalb einer Minute 3 mal die Latte aus ähnlicher Position wie im Spiel getroffen - Zufall?

2. zwei Sitzplätze vor mir blieben leer - ausverkauft ist also nur im wörtlichen Sinne richtig

3. ca. 10-15 Jugendliche, vermutlich alles Zwillinge (da gleiches Outfit + Vokuhila Frisur + blonder Strähne   ) die am Eingang Wintersporthalle jeden Auswärts-zur-Halbzeit-Bierholer gefragt haben (also auch mich), ob man sein Ticket noch braucht - wan wolle nur mal kurz schauen

4. obwohl 1a im Geschmack lag mir das x-te mal in Folge die leckere Wurst vom "Wursttreff" im Magen - vielleicht das x-te mal auch durch den Genuss zahlreicher Kaltgetränke vorher bedingt  
#
Maikoff schrieb:

Ich habe vor dem Stadion 3 gestalten mit Eintracht-Trikots gesehen
und einer von Ihnen hat sich einen Hoppenheim Schal gekauft hat.
Da dachte ich mir auch , wie kann man nur,
aber wer es braucht.


Sicher das es kein "Sch XX Hoffenheim"- Schal war?
Dachte im Stadion zuerst auch, hier laufen aber viel mit blau rum - bis ich genau hinschaute.