>

derjens

7127

#
Das Vorprogramm ist zwar schlicht aber in meinen Augen auch kult.

Wenn Du die Mannschaft einlaufen sehen willst, solltest Du 45 Min. vor Anpfiff am Platz sein. Aller spätestens aber 15-20 Min vor Anpfiff. (Kleiner Tipp, lern das mal vorher: Link

Da das Spiel ausverkauft sein wird solltest du je nach Zugangstor großzügig 15-20 Min einplanen, bis du auf dem Stadiongelände bist.

Deine Plätze sind jedenfalls gut - etwas teuer aber für einen 6-0 Heimsieg noch völlig im Rahmen    
#
Für mich wirkt die Torhüterpolitik der Eintracht seit der Verpflichtung Fährmanns konzeptlos.

Pröll war gegen Ende der Saison 08/09 m.M. nach in der Formkurve wieder auf dem Weg nach oben. In der Vorbereitung wurde er mehr oder weniger abgesägt und verletzte sich zudem an der Schulter.

Fährmann hatte ebenfalls nach seiner Verpflichtung das Pech mit seiner Verletzung.

Also hat man urplötzlich den fast schon hinter Pröll/Fährmann in der Versenkung verschwundenen Nikolov ausgegraben, der -zugegeben- seine Sache in der Hinrunde relativ gut machte.

Vom angekündigten "Karten neu mischen" in der Winterpause war nicht viel zu spüren, mein Eindruck war sogar, dass man Pröll mehr oder weniger mit Vorsatz auf das Abstellgleis schickte.

Im März ließ man Nikolov aufgrund seiner tragenden und wichtigen Rolle nicht ziehen und verlängerte in Folge dessen noch seinen Vertrag.

Ist-Stand:

Ein junger und ambitionierter Torhüter (von vielen bis zum WOB-Spiel als Torwart-Messias angeshen) der -mit welchen Argumenten auch immer- hier her geholt wurde und wohl auch dieses Mal ohne Chance und Perspektive ist.

Ein Torhüter als "Auslaufmodell", der aufgrund der Unverzichtbarkeitserklärung von vor 4 Monaten nicht nur noch länger hier ist, sondern auch durch die Äußerungen um seine Person Fest im Sattel sitzen dürfte. Alles andere wäre unglaubwürdig.

Ein Torhüter, ebenfalls langjähriger verdienter Eintrachtler, der zumindest vor seinen Verletzungen sein Können unter Beweis stellte und der eigentlich wieder auf einem guten Weg war, ist nun endgültig weg.



Ergibt für mich alles nicht wirklich Sinn. Sollte Fährmann diese Saison nicht als 1 in die Runde gehen muss man sich fragen, wieso und wozu man ihn holte und gleichzeitig einen weitaus erfahreneren Keeper aussortierte.

Sollte Fährmann als 1 in die Runde gehen, sind die noch im März zur Person von Oka in der Öffentlichkeit gemachten Äußerungen an Heuchelei wohl nicht zu überbieten.


Hinweis:
das Posting ist eher pragmatisch verfasst - soll auch nicht negativ gegen den ewigen Oka ausgelegt werden (ich selbst war mit seiner Saison soweit zufrieden) - nur ergibt das Ganze trotzdem wenig Sinn  
#
EvilRabbit schrieb:
Mein Bildschirm spuckt das irgendwie als hellgrau aus...    


Soll ja eigentlich auch grau sein - sieht m.M. nur aus wie hellblau.

110% Sehkraft übrigens...  
#
Amzine14 schrieb:
http://shop.adidas.de/product/HT820/P95817/Fussball/Maenner-FC-Bayern-Muenchen-Away-Jersey/detail.jsf?_VCM=1279671673761&_VCM=1280088991153


Immerhin so reißen die weiß-blauen in München mal wieder endlich was...

Womit zumindest bei diesem Trikot der spox-Übersicht-Ersteller recht hatte...

erinnere mich noch an die Kommentare: "Fake - Bayern in weiß-blau, nie im Leben..."  

Wird bei den roten bestimmt der Kassenschlager  
#
Rio schrieb:
...


Was also wiederum auf eine gewisse Unfähigkeit des Organisators des Fotoshootings hindeutet?

Hat eigentlich keiner der Fotographen zum Ausdruck gebracht, wie sch... die Location ist bzw. vernünftige Fotos unter diesen Umständen nicht möglich sind?


Wer ist eigentlich verantwortlich, dass das Foto genau da und unter diesen Bedingungen gemacht werden musste? Ein Azubi?
#
Finde das Mannschaftsfoto auch sehr bescheiden.

Wie man bei dieser seitlichen Sonneneinstrahlung ein Mannschaftsfoto machen kann, bleibt wohl das Geheimnis vom Fotographen.

Also jedem Amateur-Fotographen rollen sich jetzt wahrscheinlich die Fußnägel hoch.


Wieder einmal wirkt das ganze "drum herum" der Eintracht eher diletantisch.  
#
#
immerhin mal was neues - gabs so auch noch nicht

habe es mit versch. Browsern probiert, beim IE kam interner Server-Fehler


wird wohl ne lange Nacht
#
die kriegen von mir nach der 2010-Grütze keinen einzigen Euro mehr - selbst wenn sie das Fußballspiel des Jahrhunderts entwickeln würden
#
- den höchsten Berliner Aussichtspunkt ohne Sichtbehinderung/Verglasung

The climb

#
Saison 07/08: Eintracht 46 Punkte 43:50 Tore -7  mit FF
Saison 09/10: Eintracht 46 Punkte 47:54 Tore -7  ohne FF

by the way

das ist der Beweis eines weiteren schwachsinnigen Posts im Forum:

emjott schrieb:
08/09:
Hertha ohne Funkel: 63
Eintracht mit Funkel: 33
---------------------------
Differenz: - 30 Punkte

09/10:
Hertha mit dreiviertel Funkel: 24
Eintracht ohne Funkel: 46
-------------------------
Differenz: + 22 Punkte

Demnach haben wir gegenüber der Hertha satte
52 Punkte
gutgemacht! Und das in dieser ach so zementierten Liga ...

Das ist der Beweis in Zahlen für die Überforderung dieses Übungsleiters mit dem heutigem Erstligafußball.
#
An dieser Stelle sollte auch erwähnt werden, dass in der Folge Europa noch gut 45 Jahre (mitten durch Deutschland) geteilt war und die Welt dadurch des öfteren kurz vor einem 3. Weltkrieg stand.

Letztenendes sind wir erst seit 20 Jahren wirklich aus dem Schneider, ohne Angst haben zu müssen, dass plötzlich ein Blitz den Horrizont erhellt und alle Elektrogeräte defekt sind.

Ich jedenfalls bin froh, weder einen Krieg, noch die heftigen Zeiten des Kalten Krieges erlebt zu haben. Ich wünsche mir auch weiterhin ein friedliches Miteinander, in Deutschland, Europa und der Welt und möchte auch die letzten (hoffentlich) mind. 50 Jahre meines Lebens sorgenfrei verbringen und wünsche dies auch den Generationen nach mir.

Wenn man sich einmal vor Augen hält, dass gerade einmal vor 2 Generationen die Welt am totalen Abgrund stand und diese Generation fast ausgelöscht worden wäre, finde ich das bisher Geleistete um so beachtlicher und möchte dies auch in diesem Threadkontext einmal erwähnen.

An meine nun doch schon etwas zurückliegende Schulzeit erinnert, möchte ich das Zitat eines KZ-Überlebenden, welcher uns von seinen Erlebnissen berichtete anführen:

"Verzeihen ja, vergessen nie"

Unter diesem Motto sollte auch künftigen Generationen die Gefahren eines totalitären Regierungssystems nähergebracht werden, ohne dieser jedoch grundsätzlich eine latente Schuld an etwas zu geben, wofür sie letztenendes auch nicht wirklich etwas kann.
#
reggaetyp schrieb:
...mir ging es um die schwere Verletzung, die das Opfer erlitt.


Ist denn das Opfer mittlerweile überhaupt bekannt?
#
finazieren die Sponsoren denn auch einen Teil seines Gehalts mit?

Einen Spieler kaufen ist das eine - ihn zu unterhalten das andere.
#
Sorry falls Doppelpost.

Life on Mars könnte auch was sein.
#
Bin mal gespannt...

Hab auch Tickets für M.

Vielleicht noch leidensgenossen hier?
#
Ich finds gut.

Und sollten die beabsichtigten Rekonstruktionen in einer guten Qualität sein, dürfte wenigstens ein Teil des 43-44 verlorenen gegangenen Flairs wieder spürbar sein.

Der Dresdner Neumarkt ist m.M. ein gutes Beispiel, was heutzutage bei der Rekonstruktion gehen kann.

Meiner Meinung nach ist dies noch viel zu wenig.
(die kosten außen vor gelassen)
#
#
falls du Höhenfest bist: hier
(ansonsten die normale Aussichtsplattform)

Watson Bay (super Blick)
Mrs. Maquaries Chair
Darling harbour
Sydney Tower
...

3 tage sind eh viel zu kurz  
#
Wenigstens ein Trickotsponsor mit "neutralen" Farben im Logo.

Besser als z.B. die gelben Dinger auf der Brust, wie bei BMG oder Bochum.

Zumal Seat jetzt nicht unsympatisch ist.