
derjens
7127
enno0412 schrieb:
ich amüsiere mich köstlich...In der DDR wurde man nicht mal halbwegs so überwacht wie im jetzigen System....
vielleicht bist Du auch einfach zu jung um es sachlich und neutral beurteilen zu können
Ich finde es jedenfalls immerwieder erschreckend, wie leichtfertig und bei jeder Gelegenheit das Wort Stasi, Stasimethoden, Stasi 2.0 etc. hauptsächlich von welchen in den Mund genommen wird, die 89 wahrscheinlich maximal im Kindergarten waren.
in diesem Zusammenhang will ich nochmal mein Posting aus dem Beispiel Bremen - in Phalanx der Großen einbrechen - Thread wiedergeben
Ausgangspunkt war, dass man ja problemlos innerhalb von wenigen Jahren von unten über das Mittelfeld oben rein kommt
- - - - - - - - - - - - - - -
alle Aufsteiger seit 97/98 bis 05/06
(nur einfach genannt)
Freiburg
Nürnberg
Ulm
Unterhaching
Bielefeld
Köln
Bochum
Cottbus
Gladbach
St. Pauli
Mainz
Duisburg
Aachen
Alle Mannschaften hatten die Chance, sich seit mind. 3 Jahren dauerhaft im Mittelfeld zu etablieren. Das es im einzelnen große strukturelle und finanzielle Unterschiede gab und gibt ist logisch - allerdings sah es bekanntlicherweise bei uns auch nicht rosig aus.
So - nun große Preisfrage:
Welche der o.g. Mannschaften hat in den letzten Jahren die Eintracht deutlich überholt, so dass man mit dem Verweis auf Bremen auch Beispiele heranziehen kann, wo es mit ähnlichen Voraussetzungen tatsächlich kurzfristig (4-5 Jahre) gelungen ist?
Einzig Hannover käme dem (und uns) noch relativ nahe bzw. wäre vielleicht über uns einzuordnen. Mmh- Kind als Manager der Eintracht?
Und auf den evtl. folgenden Hinweis, was bspw. Köln mit Poldi nächstes Jahr alles reißen wird sage ich: Erst abwarten wo die in 2-3 Jahren stehen.
Ausgangspunkt war, dass man ja problemlos innerhalb von wenigen Jahren von unten über das Mittelfeld oben rein kommt
- - - - - - - - - - - - - - -
alle Aufsteiger seit 97/98 bis 05/06
(nur einfach genannt)
Freiburg
Nürnberg
Ulm
Unterhaching
Bielefeld
Köln
Bochum
Cottbus
Gladbach
St. Pauli
Mainz
Duisburg
Aachen
Alle Mannschaften hatten die Chance, sich seit mind. 3 Jahren dauerhaft im Mittelfeld zu etablieren. Das es im einzelnen große strukturelle und finanzielle Unterschiede gab und gibt ist logisch - allerdings sah es bekanntlicherweise bei uns auch nicht rosig aus.
So - nun große Preisfrage:
Welche der o.g. Mannschaften hat in den letzten Jahren die Eintracht deutlich überholt, so dass man mit dem Verweis auf Bremen auch Beispiele heranziehen kann, wo es mit ähnlichen Voraussetzungen tatsächlich kurzfristig (4-5 Jahre) gelungen ist?
Einzig Hannover käme dem (und uns) noch relativ nahe bzw. wäre vielleicht über uns einzuordnen. Mmh- Kind als Manager der Eintracht?
Und auf den evtl. folgenden Hinweis, was bspw. Köln mit Poldi nächstes Jahr alles reißen wird sage ich: Erst abwarten wo die in 2-3 Jahren stehen.
Masterbadboy schrieb:
0 auf Spiel, wir verlieren ja eh...
0 auf Samstag "15:20 Uhr 0:7 für Hamburg"
0 bock auf Mauer taktik
10 auf Funkel raus zu schreien
10 nen Schild für Funkel raus zu machen
10 irgendwas auf ihn zu werfen
ne 10 - wenigstens einen Platz mehr im Stadion vor einem ****** wie Dich blockiert
anderer Vergleich:
alle Aufsteiger seit 97/98 bis 05/06
(nur einfach genannt)
Freiburg
Nürnberg
Ulm
Unterhaching
Bielefeld
Köln
Bochum
Cottbus
Gladbach
St. Pauli
Mainz
Duisburg
Aachen
Alle Mannschaften hatten die Chance, sich seit mind. 3 Jahren dauerhaft im Mittelfeld zu etablieren. Das es im einzelnen große strukturelle und finanzielle Unterschiede gab und gibt ist logisch - allerdings sah es bekanntlicherweise bei uns auch nicht rosig aus.
So - nun große Preisfrage:
Welche der o.g. Mannschaften hat in den letzten Jahren die Eintracht deutlich überholt, so dass man mit dem Verweis auf Bremen auch Beispiele heranziehen kann, wo es mit ähnlichen Voraussetzungen tatsächlich kurzfristig (4-5 Jahre) gelungen ist?
Einzig Hannover käme dem (und uns) noch relativ nahe bzw. wäre vielleicht über uns einzuordnen. Mmh- Kind als Manager der Eintracht?
Und auf den evtl. folgenden Hinweis, was bspw. Köln mit Poldi nächstes Jahr alles reißen wird sage ich: Erst abwarten wo die in 2-3 Jahren stehen.
So long
alle Aufsteiger seit 97/98 bis 05/06
(nur einfach genannt)
Freiburg
Nürnberg
Ulm
Unterhaching
Bielefeld
Köln
Bochum
Cottbus
Gladbach
St. Pauli
Mainz
Duisburg
Aachen
Alle Mannschaften hatten die Chance, sich seit mind. 3 Jahren dauerhaft im Mittelfeld zu etablieren. Das es im einzelnen große strukturelle und finanzielle Unterschiede gab und gibt ist logisch - allerdings sah es bekanntlicherweise bei uns auch nicht rosig aus.
So - nun große Preisfrage:
Welche der o.g. Mannschaften hat in den letzten Jahren die Eintracht deutlich überholt, so dass man mit dem Verweis auf Bremen auch Beispiele heranziehen kann, wo es mit ähnlichen Voraussetzungen tatsächlich kurzfristig (4-5 Jahre) gelungen ist?
Einzig Hannover käme dem (und uns) noch relativ nahe bzw. wäre vielleicht über uns einzuordnen. Mmh- Kind als Manager der Eintracht?
Und auf den evtl. folgenden Hinweis, was bspw. Köln mit Poldi nächstes Jahr alles reißen wird sage ich: Erst abwarten wo die in 2-3 Jahren stehen.
So long
Adler78 schrieb:
So sinnfrei ist der Thread gar nicht. In der Tat hat man den Eindruck (es fällt ja nur DK-Inhabern auf), dass seit Jahren die gleiche CD im Player liegt.
Vom HR ist man im Radio eigentlich anderes gewöhnt. Wird doch hier immer abwechslungsreich aufgelegt.
Warum das im Stadion nicht möglich ist, keine Ahnung.
Irgendwann wird einfallslose aber auch zum Kult.
Lieber so als irgendein wöchentlich wechselndes Chartgedöns, am besten noch mit DSDS oder Tokio Hotel.
Also mittlerweile gehört für mich alles, was nach der Einlauffanfare zum Warmmachen ertönt, schon fest zum Stadionbesuch dazu.
Aber vielleicht bin ich ja auch nur ein altmodischer Romantiker, weil man schon viel zu oft nervös und angespannt schon eine Stunde vor Anpfiff dem Spiel im Stadion entgegenfieberte und die Musik stets ein treuer Begleiter war...
handballsandy schrieb:
also diese kommentare gehören nicht zum thema, entweder was sinnvolles sagen oder gar nix...
Gehört eben doch (irgendwie) zum Thema - auch wenn ich Dir keinen Vorwurf mache, ist die Frage ob man sich technisch vorher mit dem Gerät auseinander gesetzt hat irgendwo berechtigt.
Genau so wie ein Smartphone ohne Internet-Tarif.
Ein Tipp von mir für Dich:
Für 10,- im Monat hast du bei O2 200MB Datenvolumen frei. Ist günstig und reicht 3mal für die 0815 Handy-Internet-Benutzung - hab ich sogar selbt
Ich wette dagegen.
Bevor dieser Schwachsinnsthread endgültig verschwindet wollte ich Dich noch darauf hinweisen, dass letzte Saison die 40000er Marke (inkl. Gästefans) bei 4 (mit Pokal 5) Heimspielen zum Teil deutlich unterschritten wurde. Immerhin 23,5% aller Heimspiele.
Und noch mehr jubenlde Bayernfans im heimfanbereich will ich dann doch nicht.