
DietrichWeise
3044
Wie kommt es, dass vor der öffentlichen Verlautbarung heute um 12:00 Uhr, schon
gestern die FR von der Kündigung FF‘s berichten konnte? Gibt es interessierte Kreise
bei der Eintracht, im Vorstand und/oder im Umfeld, die hier Politik machen wollen? Ist
dies der Beginn des Rückfalls in alte Zeiten? Wird jetzt der Verein wieder über die
Zeitungen geführt? Wer hat die Nachricht an die Presse gespielt und was ist sein Inter-
esse? Soll HB abgesägt werden? Soll die Arbeit von 7 Jahren sabotiert werden? Fragen
über Fragen. Was wird wenn HB das Handtuch wirft? Kommt dann Berthold und der
bringt gleich Matthäus mit (siehe Heimspiel)?
Vielleicht reagiere ich zu empfindlich, aber Sorgen mache ich mir schon. Werden jetzt
wieder die Kappen und die aus dem seichtem Milieu das sagen haben?
Hab‘ einen alten Forumsbeitrag an den ich mich erinnerte hier verlinkt, die Sorgen gab
es schon früher. Wieder holt sich jetzt die Geschichte der Eintracht?
Hoffentlich geht kontinuierlich mit der eintracht weiter, nach vorn!!
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11126638,11860946/goto/
gestern die FR von der Kündigung FF‘s berichten konnte? Gibt es interessierte Kreise
bei der Eintracht, im Vorstand und/oder im Umfeld, die hier Politik machen wollen? Ist
dies der Beginn des Rückfalls in alte Zeiten? Wird jetzt der Verein wieder über die
Zeitungen geführt? Wer hat die Nachricht an die Presse gespielt und was ist sein Inter-
esse? Soll HB abgesägt werden? Soll die Arbeit von 7 Jahren sabotiert werden? Fragen
über Fragen. Was wird wenn HB das Handtuch wirft? Kommt dann Berthold und der
bringt gleich Matthäus mit (siehe Heimspiel)?
Vielleicht reagiere ich zu empfindlich, aber Sorgen mache ich mir schon. Werden jetzt
wieder die Kappen und die aus dem seichtem Milieu das sagen haben?
Hab‘ einen alten Forumsbeitrag an den ich mich erinnerte hier verlinkt, die Sorgen gab
es schon früher. Wieder holt sich jetzt die Geschichte der Eintracht?
Hoffentlich geht kontinuierlich mit der eintracht weiter, nach vorn!!
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11126638,11860946/goto/
Eintrachtonkel schrieb:
HR-ONLINE
http://www.hr-online.de/website/rubriken...ent_36998274
"Eintracht-Fans - Die Klatsche ist eine Schande"
Auch wenn ich glaube das bei der eintracht etwas schief läuft. ich HG mit seiner Götterdämmerung recht gebe, ist das was beim hr z.z. abgeht mit seinen anti-fussballer beiträgen a la: ich-nie-ins-stadion-geh-besucher-aber-große-klappe-hab, passiert, unter jedem Niveau.
die vom hr sind nur opportunistisch und geistreich wie en eimer main-sand!
HR-ONLINE
http://www.hr-online.de/website/rubriken...ent_36998274
"Eintracht-Fans - Die Klatsche ist eine Schande"
Auch wenn ich glaube das bei der eintracht etwas schief läuft. ich HG mit seiner Götterdämmerung recht gebe, ist das was beim hr z.z. abgeht mit seinen anti-fussballer beiträgen a la: ich-nie-ins-stadion-geh-besucher-aber-große-klappe-hab, passiert, unter jedem Niveau.
die vom hr sind nur opportunistisch und geistreich wie en eimer main-sand!
derkral schrieb:
4. Neue Leute mit Charakter müssen her, allen voran Maik Franz.
Selten so gelacht!!! smile:
pipapo schrieb:
Nicht weil die Taktik falsch war oder er ein schlechter Trainer ist oder ähnliches, das vermag ich mir gar nicht zu bewerten anmaßen, sondern weil ich nicht den Eindruck hatte dass er der Mannschaft noch Impulse geben kann.
Aktuell gibt es von mir auch eine Rote Karte.
Neuen Trainer zur neuen Saison, bitte.
100% zustimmung.
nicht nur keine impulse, sondern man spürte/sah die hilflosigkeit, es war alles so still.
die ruhe vor dem sturm!?
HGundODW schrieb:DietrichWeise schrieb:
hallo. das ist ironie, nicht meine meinung.
guten morgen!
Sorry, klang mehr nach Betriebsblindheit als nach Ironie... ,-)
dann war es auch gut.
HGundODW schrieb:DietrichWeise schrieb:
Die Krise spüren auch wir als Eintracht Frankfurt. Der Rückgang beim Verkauf der Loggen und der Business-Sitze schlägt sich auf unsere finanziellen Möglichkeiten. Auch der Rückgang beim Dauerkartenverkauf ist zu berücksichtigen.
Glaubst Du wirklich daran, dass der Rückgang beim Verkauf der Logen nur auf die aktuelle Wirtschaftskrise zurückzuführen ist? Willkommen im kunterbunten Haribo-Land... Die Firmen, die Logen mieten, um ihre Geschäftspartner etc. dahin einzuladen wollen eben genau diesen ein sportlich hochwertiges Event bieten (traurig aber wahr) und genau das gibt es momentan bei Eintracht Frankfurt nicht. Da überlege ich mir doch als Verantwortlicher ob ich dann auch in der neuen Saison noch einen sechsstelligen Betrag für eine Loge ausgebe... Und wo gibt es denn bitte einen Rückgang beim Dauerkartenverkauf?!?! Ich wette, dass wir auch nächste Saison wieder das volle Kontingent von 26.000 Dauerkarten verkauft haben...
Es ist und bleibt aber ein Teufelskreis... Würden wir anspruchsvollen Fußball spielen, dann wären auch die Logen alle vermietet und es würde Geld in die Kasse kommen, was dem Mannschaftsetat zugute kommt. Da wir aber eine fast eine komplette Saison nur Angsthasen- oder Mauerfußball spielen mag zwar dem Konzept des FF entsprechen, aber es ist eben nicht sehenswert...
Vielleicht geht die Kausalkette jetzt zu weit, aber mit einem neuen Trainer, der auch mit den vorhandenen begrenzten Möglichkeiten einen sehenswerten Fußball spielen lässt, könnten sich auch wieder mehr Logen vermieten lassen... Das ist natürlich nur rein hypothetisch, da der Fall eh nicht eintreten wird...
hallo. das ist ironie, nicht meine meinung.
guten morgen!
HeinzGründel schrieb:
Was für eine Blamage.
Armer Markus Pröll
Es ist mir absolut unverständlich wie ein Team nach dem Abgang eines Spielers derartig auseinanderbrechen kann.
Die kollektive Lähmung die sich wie Mehltau über das gesamte Team gelegt hat , gibt mir sehr zu denken.
Da stimmt was nicht.
Ich habe so etwas ähnliches schon einmal gesehen. Das war die 0:6 Heimklatsche gegen gegen den HSV 1989. Jeder Schuß ein Treffer.
Danach wurde Berger entlassen.
Meines Erachtens sind wir heute am gleichen Punkt angegekommen.
Götterdämmerung. Ich denke ja.
Man sollte die Saison jetzt in Ruhe beenden und dann die Konsequenz ziehen.
Man hat alle Zeit der Welt um ein neues Trainerteam zu suchen.
Ansonsten werden wir keine Ruhe mehr im Laden bekommen.
und was wird passieren?
Nichts.
Wie werden weiter den schwierigen und steinigen Weg der Konsolidierung gehen. Dies ist in einer Zeit der weltweiten Krise der Wirtschaft und der Banken um so notweniger. Die Krise spüren auch wir als Eintracht Frankfurt. Der Rückgang beim Verkauf der Loggen und der Business-Sitze schlägt sich auf unsere finanziellen Möglichkeiten. Auch der Rückgang beim Dauerkartenverkauf ist zu berücksichtigen. Uns sind bei Spielertransfers die Hände gebunden und wir werden jetzt nicht anfangen irgendein nicht zu kalkulierbares Risiko zu gehen. Auch aus diesem Grund hat sich der Vorstand und der Aufsichtsrat der AG in Absprache mit dem Verein und dessen Präsidenten dazu entschlossen vorzeitig, auch als Zeichen der Berechenbarkeit, den Vertrag mit Friedhelm Funkel vorzeitig um 2 weitere Jahre zu verlängern.
Als kann man durchaus behaupten, und so ist ja oft die Spielweise der Mannschaft, wie haben einen lieben naiven Kindergarten und keine Profimannschaft auf dem Platz.
Und wer schläft das alles immer wieder vor? Siehe PK.
Und wer schläft das alles immer wieder vor? Siehe PK.
pallazio schrieb:
FF wirkt auf diesen Pks so, als habe er dabei wirklich entsetzliche körperliche Pein....
Großartig auch die letzte Frage/Antwort:
Journalist: "Der Spieler Rothen - ich nehme an, dass er so ausgesprochen wird...."
FF: Kurzes Kopfwackeln, Augenbrauenhochziehen, angedeutetes Abwinken
Journalist: "Ok, danke"
oder, als trägt er die welt auf seinen schultern
oder, als würde ihn dies alles nichts angehen
oder, als würde er denken, wenn er die meute der schreiberlinge vor sich sieht: welch armer haufen!
GabbaGabbaHey schrieb:
eyep.tv
PK zum Spiel gegen Bremen
Gestern gabs glaub ich nur das Interview
was 'ne müde und langweilige verantstaltung. kein wunder dass das spiel der mannschaft meist so müde und unmotiviert ist, dass überträgt sich aufs spiel! ,-)
schlusskonferenz schrieb:
Nach knapp 60 Posts bist Du schon ermüdet? Caios Bruder im Geiste? ,-)
nein, nicht wegen der 60 posts, sondern des thema wegen.
es ist auch deshalb ermüdent, weil sich auch keine lösung aufdrängt.
1. die arbeit von hb und ff hat der eintracht nur gut getan.
2. ich glaube dass nicht nur bei caio (bei ihn als mensch und sportler) etwas was schief läuft, sondern auch insgesamt im training und im umgang mit ihm. und hier macht ff fehler.
3. das es einfach scheiße ist, dass wir nicht mal einen lauf haben, wie andere vereine, mit gleichen oder ähnlichen voraussetzungen. oder dass ein spieler voll einschlägt und dies über mehr als nur 3 spiele.
4. ich weiß keine lösung, alles nur annäherungen, das tappen im dunkeln.
morgen ist wieder training und dann weiß man wieder nicht mehr.
Der Verlierer ist Caio, der die Chance seines Lebens ungenutzt ließ.
Funkel wird so oder so ausgepfiffen. Denke er macht sich davon eh nicht mehr einen Kopf.
von außen betrachtet hast du recht, aus der innenperspektive von c., und die ist entscheident, aber nicht. Wir wissen was er da vergibt, er nicht, denn:
Eine chance ist keine chance, wenn sie nicht als solche erkannt wird. wenn ich die farbe rot nicht sehe kann ich die farbe rot auch nicht erkennen. wenn c die chance nicht sieht, sieht er auch nicht die chance und kann sie als solche auch nicht wahrnehmen.
ich bleib dabei, nicht nur c, wäre gescheitert, sondern auch ff.
aber was solls, hauptsache wir gewinnen gegen bremen. und machen ein gutes spiel. kann ehh nix ändern, und irgendwie ist es ermüdent.
Funkel wird so oder so ausgepfiffen. Denke er macht sich davon eh nicht mehr einen Kopf.
von außen betrachtet hast du recht, aus der innenperspektive von c., und die ist entscheident, aber nicht. Wir wissen was er da vergibt, er nicht, denn:
Eine chance ist keine chance, wenn sie nicht als solche erkannt wird. wenn ich die farbe rot nicht sehe kann ich die farbe rot auch nicht erkennen. wenn c die chance nicht sieht, sieht er auch nicht die chance und kann sie als solche auch nicht wahrnehmen.
ich bleib dabei, nicht nur c, wäre gescheitert, sondern auch ff.
aber was solls, hauptsache wir gewinnen gegen bremen. und machen ein gutes spiel. kann ehh nix ändern, und irgendwie ist es ermüdent.
schlusskonferenz schrieb:
@DietrichWeise
Informiere Dich doch einfach mal, welches Betreuungsangebot Caio denn hatte (ist nicht ganz einfach, gebe ich zu, da ihn von den Verantwortlichen niemand in die Pfanne hauen möchte). Und zwar von Seiten der Mannschaft, der AG und von Rogon.
Dann diskutieren wir mal weiter, was er daraus gemacht hat (spricht er eigentlich mittlerweile ein Wort deutsch?).
Was sollen die Verantwortlichen denn machen? Ihn zwangsweise von seiner Frau trennen und ihn in ein Internat stecken (Sklavenhaltung ist meines Wissens auch in Braslilien abgeschafft worden)? Ihn noch mehr loben ("CaioCaio")? Ihn noch mehr trösten, wenn er einen 11er versemmelt oder ihm beim Ausdauertest ein kleiner Mann in seinem Kopf zuruft: "Bleib jetzt stehen, Caio!"
Der Junge ist nicht erwachsen, da hast Du ja vielleicht ganz recht mit Deinem pädagogischen Ansatz, Chris nannte er "Papa". Aber er macht bei der Arbeit nicht das, was er soll. Und nach der Arbeit geht er nach Hause, und dort macht er erst recht, was er will (bzw. seine Frau). Was willst Du dagegen machen? Caio entmündigen?
Sagen wir es anders: bei dieser geschichte, wenn sich nicht noch was ändert und tut, wird es nur verlierer geben. und dies ist wie im wirklichen leben. wie viel jungs und mädels merken es nicht in der schule und der lehre, wie viel lehrer und innen scheitern mit ihrer arbeit in deutschland hundertausendfach!?
und so ist es mit ff und c auch.
es wird nur verlierer geben, davon bin ich allerdings überzeugt.
Marco72 schrieb:DietrichWeise schrieb:
in gewisser hinsicht hast du recht, meine ausdrücke sind übertrieben. sie übertrieben, wie die methoden so einseitig sind einen menschen zu fördern oder ihn scheitern zu lassen. c. wird sicher nicht am hungertuch nagen,
aber man kann doch nicht immer nur die Schuld bei andern suchen,wer weiss denn schon was wirklich da abläuft.
Ich denke man hat mit Caio genug Gespräche geführt um zu wissen wo er dran ist.
mag sein, dass viel geredet hat, der funkel, aber was sagt das. nur das er geredet hat. dein vergleich mit der nachhilfe ist doch nicht falsch, es gehören immer zwei dazu, der nachhilfeschüler und der lehrer, scheitert der eine, ist auch der andere gescheitert. das is'es. net mehr und net weniger.
wenn ich ff wäre, was ich gott sei dank nicht bin, würde ich halt meine methode ändern und nicht stur als gegen die wand laufen. und er ist stur, wie er ja selbst sagt: er zieht sein ding durch, mag kommen was will und auf der stecke bleiben wer fällt.
schlusskonferenz schrieb:DietrichWeise schrieb:Sag mal, geht es Dir noch ganz gut? Ich habe hier nichts gelesen, dass solche Unterstellungen zulassen würde.
Sinn aller Pädagogik, außer vielleicht Deiner des Biegens und Brechens ...
... Du zerstörst halt lieber den Menschen.
Dass wir hier über Spitzensport sprechen und nicht über Nachhilfeunterricht, sollte wohl unstrittig sein.
in gewisser hinsicht hast du recht, meine ausdrücke sind übertrieben. sie übertrieben, wie die methoden so einseitig sind einen menschen zu fördern oder ihn scheitern zu lassen. c. wird sicher nicht am hungertuch nagen, schade ist das ein talent auf der strecke bleibt. und nochmal, es völlig egal wo menschen ausgebildet, gefördert werden, spitzensport oder rsl-schwäche, entscheident ist das der mensch gebildet, gefördert wird. gelingt dies nicht ist nicht der einzelne mensch gescheidert, sonder auch der Pädagoge und seine methode. deshalb gibt es ja wissenschaften, um dem leben gerecht zu werden, auch im leistungssport.
und von ff wünsche ich mir einfach mehr, er ist der ältere, der der mehr weiß. wenn c scheitert und das ist wie im nachhilfe unterricht, ist auch ff gescheitert. Wie der nachhilfelehrer dessen schüler wieder eine 6 geschrieben hat.
aber vielleicht braucht c auch eher eine lehrerin? smile:
wie wird die geschichte ausgehen?
c. wird
Matzel schrieb:DietrichWeise schrieb:Matzel schrieb:DietrichWeise schrieb:schlusskonferenz schrieb:
Und deshalb muss SDB das wieder an die große Glocke hängen?
Könnte er nicht einfach mal auf Aussagen über Funkel verzichten?
Einen Unterschied gibt es da aber doch: Funkel wurde wenigstens gefragt.
Bei FF habe ich beim Thema Caio immer den Eindruck, dass er mit seinem Latein am Ende ist. Oder nie ernsthaft über alternative Methoden nachzudenken bereit war. Es gibt keine homogene Lerngruppen. Also muss man jeden auch individuell behandeln, anleiten. In unseren Schulen wird dies nicht gemacht (zu wenig lehrer zu wenig geld), hier hat man eine Lerngruppe von maximal 30 "Schülern" mit 4 oder 5 oder mehr "Lehrern" und hier sollte es doch möglich sein. Man hat Geld und Lehrer und es geht um viel Kapital/Talent das verbrannt wird. So schadet FF Caio und der Eintracht. Entweder will FF nicht oder er kann nicht.
Ne andere Möglichkeit sehe ich nicht mehr.
Es kann nur noch besser werden, oder?
Nein, eine homogene Lerngruppe gibt es nicht, aber wir sind auch nicht der FC Walldorf. Und sonderbarer Weise schaffen es die anderen "Schüler" ja auch, sich entsprechend zu integrieren.
Ein Mehdi (seines Zeichens fußballerisches Auslaufmodell) z. B. kämpft Woche um Woche um einen Platz in der Mannschaft und versucht nicht, seinen gut dotierten Vertrag auszusitzen...
Wenn es Dir darum geht recht zu haben, gebe ich Dir gerne recht, wenn's hilft soll es mir recht sein. Sinn aller Pädagogik, außer vielleicht Deiner des Biegens und Brechens, ist bemüht jeden Menschen im seinen "Sosein" anzunehmen und zu fördern. Das ist nichts Besonderes, sondern Standart, alles andere ist indiskutabel und überholt. Es verweist auf ein sehr mechanisches Menschenbild. Mir wäre dies zu schäbig, auch und vielleicht gerade auch im Geschäft und hier im Profifußball.
???
Aber - und da nehme ich Bezug auf Deinen letzten Satz - wir sind hier im Profifußball und nicht in einer Selbsthilfegruppe für demotivierte Manager.
Es geht um Menschen!
Es ist völlig egal in welcher Arbeits- oder Lebenswelt, man geht nicht so mit Menschen um! Und wenn ein Talent auf Grund solch "mannhafter Erziehungsmethoden" zerstört wird, ändere ich lieber meine Methoden und Du zerstörst halt lieber den Menschen. Ich bin so selbstbewusst zu wissen das ich verschieden begabte Menschen verschieden fördern muss, und ich vergebe mir nichts, wenn ich mich entsprechend verhalte.
Matzel schrieb:DietrichWeise schrieb:schlusskonferenz schrieb:
Und deshalb muss SDB das wieder an die große Glocke hängen?
Könnte er nicht einfach mal auf Aussagen über Funkel verzichten?
Einen Unterschied gibt es da aber doch: Funkel wurde wenigstens gefragt.
Bei FF habe ich beim Thema Caio immer den Eindruck, dass er mit seinem Latein am Ende ist. Oder nie ernsthaft über alternative Methoden nachzudenken bereit war. Es gibt keine homogene Lerngruppen. Also muss man jeden auch individuell behandeln, anleiten. In unseren Schulen wird dies nicht gemacht (zu wenig lehrer zu wenig geld), hier hat man eine Lerngruppe von maximal 30 "Schülern" mit 4 oder 5 oder mehr "Lehrern" und hier sollte es doch möglich sein. Man hat Geld und Lehrer und es geht um viel Kapital/Talent das verbrannt wird. So schadet FF Caio und der Eintracht. Entweder will FF nicht oder er kann nicht.
Ne andere Möglichkeit sehe ich nicht mehr.
Es kann nur noch besser werden, oder?
Nein, eine homogene Lerngruppe gibt es nicht, aber wir sind auch nicht der FC Walldorf. Und sonderbarer Weise schaffen es die anderen "Schüler" ja auch, sich entsprechend zu integrieren.
Ein Mehdi (seines Zeichens fußballerisches Auslaufmodell) z. B. kämpft Woche um Woche um einen Platz in der Mannschaft und versucht nicht, seinen gut dotierten Vertrag auszusitzen...
Wenn es Dir darum geht recht zu haben, gebe ich Dir gerne recht, wenn's hilft soll es mir recht sein. Sinn aller Pädagogik, außer vielleicht Deiner des Biegens und Brechens, ist bemüht jeden Menschen im seinen "Sosein" anzunehmen und zu fördern. Das ist nichts Besonderes, sondern Standart, alles andere ist indiskutabel und überholt. Es verweist auf ein sehr mechanisches Menschenbild. Mir wäre dies zu schäbig, auch und vielleicht gerade auch im Geschäft und hier im Profifußball.
schlusskonferenz schrieb:
Und deshalb muss SDB das wieder an die große Glocke hängen?
Könnte er nicht einfach mal auf Aussagen über Funkel verzichten?
Einen Unterschied gibt es da aber doch: Funkel wurde wenigstens gefragt.
Bei FF habe ich beim Thema Caio immer den Eindruck, dass er mit seinem Latein am Ende ist. Oder nie ernsthaft über alternative Methoden nachzudenken bereit war. Es gibt keine homogene Lerngruppen. Also muss man jeden auch individuell behandeln, anleiten. In unseren Schulen wird dies nicht gemacht (zu wenig lehrer zu wenig geld), hier hat man eine Lerngruppe von maximal 30 "Schülern" mit 4 oder 5 oder mehr "Lehrern" und hier sollte es doch möglich sein. Man hat Geld und Lehrer und es geht um viel Kapital/Talent das verbrannt wird. So schadet FF Caio und der Eintracht. Entweder will FF nicht oder er kann nicht.
Ne andere Möglichkeit sehe ich nicht mehr.
Es kann nur noch besser werden, oder?
Der Olymp
oder
Stille ist aller End’ Beginn
Groß und mächtig, schicksalsträchtig,
um seinen Gipfel jagen, Geisterphrasen
A Donnern schickt er auf’en Platz
und dann schauderts alle auf amal
wann er donnert, Gott behüt, der Olymp der kennt ka Einsegn nit
Chorus:
Fußball, Fußball, Schicksalsspiel,
du bist so stark und i nur a Geist
Vü hats dn Friedl pockt, aufn Platz aufiglockt
g'folgt sinds im tapfer, oba der Olymp, der wüll sei Opfer
Der Olymp der loßt hoit niemand aus,
drumm gehts ned auffe, bleibts liaba z'Haus
alle san se lange fort, weu hoit der Olymp ka Einsegn hot
Chorus:
Fußball, Fußball, Schicksalsspiel,
du bist so stark und i nur a Geist
(frei nach: Wolfgang Ambros Der Berg)
oder
Stille ist aller End’ Beginn
Groß und mächtig, schicksalsträchtig,
um seinen Gipfel jagen, Geisterphrasen
A Donnern schickt er auf’en Platz
und dann schauderts alle auf amal
wann er donnert, Gott behüt, der Olymp der kennt ka Einsegn nit
Chorus:
Fußball, Fußball, Schicksalsspiel,
du bist so stark und i nur a Geist
Vü hats dn Friedl pockt, aufn Platz aufiglockt
g'folgt sinds im tapfer, oba der Olymp, der wüll sei Opfer
Der Olymp der loßt hoit niemand aus,
drumm gehts ned auffe, bleibts liaba z'Haus
alle san se lange fort, weu hoit der Olymp ka Einsegn hot
Chorus:
Fußball, Fußball, Schicksalsspiel,
du bist so stark und i nur a Geist
(frei nach: Wolfgang Ambros Der Berg)
Naja, arme Seelen gibt es wohl einige. Deswegen muss ich mit Dir ja kein Mitleid haben. Sehe Dir die PK an, der Link liegt ja vor, dort nach 16 Minuten wird diese Frage auch von der Presse gestellt. Ansonsten ist Dein Verständnis von Meinungsfreiheit und sachlicher Auseinandersetzung doch sehr beschränkt.
Und Dein Urteil fällt nur auf Dich zurück.
[quote=Das ist ASSI. [/quote]