>

dino65

1755

#
Genau so sieht es aus!
#
dino65 schrieb:

Ich möchte auch nicht wissen bei wieviel Bürgschaften einkalkuliert wird das der Steuerzahler sehr warscheinlich zahlen muß.


Wieviele deiner Gedankenspiele haben denn ein Fussball Stadion als Sicherheit?
#
SemperFi schrieb:

dino65 schrieb:

Ich möchte auch nicht wissen bei wieviel Bürgschaften einkalkuliert wird das der Steuerzahler sehr warscheinlich zahlen muß.


Wieviele deiner Gedankenspiele haben denn ein Fussball Stadion als Sicherheit?                                                        


Da ging es jetzt nicht um eine bestimmte Bürgschaft und wie es jetzt bei Schalke mit den Besitzverhältnissen ist darüber weiß ich nichts.
#
dino65 schrieb:

Ich möchte aber nicht wissen wieviel % auf Grund einer gegebenen Bürgschaft schon zahlen mußten.


Das dürfte im 0,x Promille Bereich liegen, alleine weil es jedes Jahr tausende von Eltern gibt, die für die Miete ihrer Kinder bürgen. Und die zahlen im Normalfall bevor die Bürgschaft greift falls die lieben Kleinen mit der Miete Probleme haben.
#
SemperFi schrieb:

dino65 schrieb:

Ich möchte aber nicht wissen wieviel % auf Grund einer gegebenen Bürgschaft schon zahlen mußten.


Das dürfte im 0,x Promille Bereich liegen, alleine weil es jedes Jahr tausende von Eltern gibt, die für die Miete ihrer Kinder bürgen. Und die zahlen im Normalfall bevor die Bürgschaft greift falls die lieben Kleinen mit der Miete Probleme haben.        


Ja stimmt in diesem Fall, ich dachte da aber eher an Bürgschaften zwischen Freunden oder Ehepartnern.
#
Ich möchte auch nicht wissen bei wieviel Bürgschaften einkalkuliert wird das der Steuerzahler sehr warscheinlich zahlen muß.
#
Ich möchte aber nicht wissen wieviel % auf Grund einer gegebenen Bürgschaft schon zahlen mußten.
#
Also ich wußte jetzt echt nicht was ein Gravelbike ist und habe mal nachgeschaut, es gibt da ne Menge Seiten mit Tests dieser Räder aber die einzige bei der ich nicht etwas hätte zustimmen müßte war die hier

https://www.bike-bild.de/fahrrad/rennrad/tests/der-groesste-gravelbike-test-aller-zeiten-22-modelle-2020-938983.html

Aber auch Testreihen werden ja von irgendjemand bezahlt und der möchte ja nicht so schlecht abschneiden und ich weiß jetzt auch nicht auf welchen Grundlagen da getestet wurde.
Ob die weitgehend unabhängige "Stiftung Warentest" einmal solche Räder getestet hat kann man auf deren Webseite bestimmt erfahren.
Idealerweise aber bei einem Händler Probefahren ob das Bike passt.
#
Berlin lebt ja schon lange vom Länderfinanzausgleich.
#
Trotzdem besser als die ARD, ist aber wie vieles im Leben Ansichtssache.

#
Es gibt ja auch die Hollandräder, die einen sagen: " um Gottes willen nein" andere kaufen sie weil sie genau zu ihren Bedürfnissen passen.
Also, wichtig: was will ich damit machen.  
#
Also ob das damals mit meinem Herrensattel irgendeinen Effekt hatte kann ich nicht sagen, meine aber einmal gelesen zu haben das es einen gibt.
Das Händler die Marke empfehlen die sie verkaufen ist auch klar.

Ein Faktor ist meiner Meinung nach das Gewicht, z.Bsp. in hügeligem Gelände oder am Berg ist es schon von Vorteil wenn nicht zu  viel Gewicht mit herumgeschlept wird.
Wie bei vielen Dingen ist auch beim Rad einiges eine Glaubensfrage, z. Bsp. Scheiben oder Felgenbremse, alles hat irgendwie vor und Nachteile.
Es kommt bei der Auswahl eines Rads`s auch darauf an was ich damit vor habe, wie bei allen Dingen kann der Normalverbraucher auch beim Rad viel Geld für Dinge ausgeben die er nicht brauch.  
Es ist  auch gut das Rad einmal Probefahren ob es zu einem passt, ob man  sich wohl fühlt damit.

Oder einfach mal Kontakt zum ADFC  (Allgemeiner Deutscher Fahrad Club) aufnehmen die gibt es überall auch im Internet.
Würde ich auf jedenfall machen, ich war früher da Mitglied.
#
Brodowin schrieb:

Dass sich dann ausgerechnet diese ARD nach öffentlichem Bekanntwerden der Strukturen aus der Berichterstattung über den Radsport komplett zurück zieht und dadurch maßgeblich für das Sterben fast aller kleinen  deutschten Rundfahrten und Eintagesrennen verantwortlich war, ist schäbig. Leider habe ich darauf noch nie eine Antwort bekommen, obwohl ich jedesmal an die ARD-Zuschauerredaktion schreibe, wenn Florian Nass und Fabian Wegman mal wieder dazu aufrufen, dass die Zuschauer doch Fragen stellen sollen.



Einfach selbst von der ARD zurückziehen und Eurosport gucken. Die haben in der Regel auch die besseren Kommentatoren.

Ansonsten hatte ich echt gehofft, dass die Tour dieses Jahr spannender wird, leider haben die absehbaren vielen Stürze da einige schon rausgekegelt, aber die Jumbo-Visma-Dominanz ist dann doch größer als erwartet. Irgendwie ärgerlich, dass das genau dann passiert, wenn Ineos total abbaut. Ich muss aber auch sagen, dass ich es langsam unheimlich finde, wenn ein Wout van Aert zwei Sprintetappen gewinnt und dann noch beim Tempofahren am Berg Egan Bernal abhängen und nachher ganz locker mit ihm ins Ziel radeln kann...
#
Maxfanatic schrieb:


Einfach selbst von der ARD zurückziehen und Eurosport gucken. Die haben in der Regel auch die besseren Kommentatoren.


Das habe ich schon längst gemacht!



Ich schaue bei den Öffentlich Rechtlichen überhaupt keinen Sport, egal welcher Art.

Einen großen Dank an Don Guillermo für seinen Beitrag !!
#
Brodowin schrieb:

Ich suche ich ein Rad, was alles ein bisschen kann, aber nix richtig kann.
Ein Gravel scheint all meinen Ansprüchen am besten gerecht zu werden.

Ich habe den Satz mal umgestellt und würde Deine Einschätzung teilen.
Dir muss dann halt auch bewusst sein, dass Du mit so einem Rad im Zweifel immer etwas zu mosern haben könntest.

Die Lager sollten sich demnächst wieder füllen, wenn die Hersteller die neue Saison einläuten.
Ich betone übrigens noch einmal den verbauten Nabendynamo. Das ist einfach ein Segen an einem Rad, das für sämtliche Möglichkeiten zum Einsatz kommen soll.
Allerdings nutze ich ihn nur für das Frontlicht. Ich hatte keine Lust auf ein Kabel, das nach hinten verlegt werden muss.  
#
Luzbert schrieb:

Brodowin schrieb:

Ich suche ich ein Rad, was alles ein bisschen kann, aber nix richtig kann.
Ein Gravel scheint all meinen Ansprüchen am besten gerecht zu werden.

Ich habe den Satz mal umgestellt und würde Deine Einschätzung teilen.
Dir muss dann halt auch bewusst sein, dass Du mit so einem Rad im Zweifel immer etwas zu mosern haben könntest.

Die Lager sollten sich demnächst wieder füllen, wenn die Hersteller die neue Saison einläuten.
Ich betone übrigens noch einmal den verbauten Nabendynamo. Das ist einfach ein Segen an einem Rad, das für sämtliche Möglichkeiten zum Einsatz kommen soll.
Allerdings nutze ich ihn nur für das Frontlicht. Ich hatte keine Lust auf ein Kabel, das nach hinten verlegt werden muss.  


Also ich bin jetzt kein Experte, als ich noch viel Rad gefahren bin 1000 - 2000 km im Jahr hatte ich ein normales Tourenrad von Bergamon in dem Fachgeschäft wurde darauf geachtet das die Rahmengröße zu mir passt und ein Nabendynamo war Standard und sämtliche Kabel waren im Rahmen verlegt.
Einen Sattel habe ich mir extra gekauft einen Sattel für Männer extra Prostata schonend.
Aber irgendwelche Empfehlungen kann ich nicht aussprechen.
#
Aceton-Adler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....

Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.

Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!


Im Pokal vollkommen normal, die niederklassischen Gegner sind bis zum Anschlag motiviert, der Erstligist unterschätzt umgekehrt seinen Gegner regelmäßig und es fehlen einfach sehr viele Prozentpunkte.

10 Min haben wir dann mal unsere Klasse aufblitzen lassen und im Grunde das Spiel entschieden. Insofern verstehe ich die Diskussion nicht, da wird mir viel zuviel hineininterpretiert.

Man muss sich doch einfach nur mal die anderen Ergebnisse anschauen:

Hertha ausgeschieden
Union knapp gegen den KSC
Bremen müht sich gegen Jena
Hoffenheim nur knapp gegen Chemnitz
Stuttgart auch nur knapp gegen Rostock

Ja klar, es gab auch klare Ergebnisse, aber bei Mainz gegen keine Ahnung wen, führte der keine Ahnung wer zur Hz.

Von daher...

Und das heißt jetzt was...?...die anderen waren auch nicht besser, insofern relativiert sich das und wir sind in guter Gesellschaft oder wie....?...dann hätten wir unsere Leistungsbestimmung ja schon mal geklärt....
#
cm47 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....

Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.

Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!


Im Pokal vollkommen normal, die niederklassischen Gegner sind bis zum Anschlag motiviert, der Erstligist unterschätzt umgekehrt seinen Gegner regelmäßig und es fehlen einfach sehr viele Prozentpunkte.

10 Min haben wir dann mal unsere Klasse aufblitzen lassen und im Grunde das Spiel entschieden. Insofern verstehe ich die Diskussion nicht, da wird mir viel zuviel hineininterpretiert.

Man muss sich doch einfach nur mal die anderen Ergebnisse anschauen:

Hertha ausgeschieden
Union knapp gegen den KSC
Bremen müht sich gegen Jena
Hoffenheim nur knapp gegen Chemnitz
Stuttgart auch nur knapp gegen Rostock

Ja klar, es gab auch klare Ergebnisse, aber bei Mainz gegen keine Ahnung wen, führte der keine Ahnung wer zur Hz.

Von daher...

Und das heißt jetzt was...?...die anderen waren auch nicht besser, insofern relativiert sich das und wir sind in guter Gesellschaft oder wie....?...dann hätten wir unsere Leistungsbestimmung ja schon mal geklärt....                                                        



Warum zieht man eigentlich immer die schlechten als Beispiel heran und nicht die guten  *grübel*
#
Cadred schrieb:

Was geht mir der Dost mittlerweile auf den Sack, kann der nicht einfach mal die Klappe halten nach den 2 gelungenen Aktionen? Nee, er will jetzt mal richtig Gas geben, wie oft hat er das in diesem einen Jahr schon gesagt? Mach es einfach Junge und labber net ständig drüber.


Man könnte das auch netter Formulieren, vor allem nachdem er seine Pflicht erfüllt hat.
Aber ich muss zugeben, ich mag zwar selbstbewusste Spieler, aber so wie sich Dost äußert, wäre es mir auch lieber er würde erstmal eine starke Halbserie spielen, bevor er ständig große Sprüche macht. Sowas mag ich gar nicht.
Klar in Topform ist Dost sehr wertvoll für uns, aber die hatte er bisher noch nicht.
2 bis 3 gute Spiele reichen da nicht.
Gerade nach der letzten Saison, sollte er gemerkt haben, wie schwer es sein kann
zu liefern.
#
Hyundaii30 schrieb:

Klar in Topform ist Dost sehr wertvoll für uns, aber die hatte er bisher noch nicht.


Ahja  
#
Das US Wahlsystem ist eh eine komische Sache, 2016 hatte Hillary Clinton die Mehrheit der Stimmen, aber das Wahlkollegium wählte Trump zum Präsidenten.
Also nicht der Kandidat mit den meisten Stimmen wird automatisch Präsident.
Wie aber jetzt das Wahlkollegium bestimmt wird weiß ich nicht.
#
Ach ich lese sowas garnicht, was soll er denn sagen wenn es keinen Vollzug zu vermelden gibt und "Heimlichkeiten" wird er auch nicht ausplaudern, aber der Journalist will ja was schreiben, was soll da schon rauskommen.
#
Ach je. Dann kriegt der Spieler halt einen "Werbevertrag" *zwinkerzwinker* vom Sponsor, der die fehlenden Millionen ausgleicht. Und was sagst du dann?

Gehaltsobergrenzen haben S04 und Hertha schon in den 1960er-Jahren ausgehebelt. Da warst du wahrscheinlich noch gar nicht geboren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ach je. Dann kriegt der Spieler halt einen "Werbevertrag" *zwinkerzwinker* vom Sponsor, der die fehlenden Millionen ausgleicht. Und was sagst du dann?

Gehaltsobergrenzen haben S04 und Hertha schon in den 1960er-Jahren ausgehebelt. Da warst du wahrscheinlich noch gar nicht geboren.


Die Fotorechte können ja auch an den Verein verkauft werden
Solche Obergrenzen sind nur gut für die Außendarstellung.
#
Von dieser Absprache wußte ich auch nichts, aber wenn es die gab und es kann belegt werden dann wird Schweinfurt sein Spiel nachholen.
Wenn es diese Absprache nicht gab oder nicht belegt werden kann dann ist es in der heutigen Zeit normal dagegen vorzugehen.
Bin mal gespannt, zumal es ja auch um eine Menge Geld geht.
#
Ha, das ging schnell Braunschweig führt.
#
Ich denke man sollte bei der Vergabe der Tickets auch an die Caterer denken, als vorher klären ob die Leute auch genug Hunger und Dorscht habbe