>

dino65

1755

#
Man hat das mit den 2 Coronafällen nach Protesten etwas entschärft vorher ging es um das ganze Team, Fahrer und Staff zusammen. Jetzt zählen Fahrer und Staff extra und wie das dann mit dem Ausschluss neu geregelt wurde weiß ich jetzt garnicht mehr.
Bei der Traditionellen Teampräsentation die immer groß aufgezogen wurde, waren immer eine Menge Leute diesmal waren 1000 erlaubt, aber die sollen nicht mal da gewesen sein.
Es gibt natürlich immer wieder Proteste, Bauern sperren z. Bsp. die Straße aber so lange die Begeisterung an der Strecke so groß ist, so lange es Städte gibt die viel Geld dafür bezahlen das die Tour bei ihnen gestartet wird oder das ihre Stadt ein Etappenziel oder Startort wird, so lange wird es die Tour geben.

Die Tour ist das größte Radrennen der Welt und jeder Radprofi möchte da mal dabei gewesen sein, ein Etappensieg ist der Traum.
. Bei Sprintankünften oder Bergetappen kommen nur die Spezialisten in Frage, bei anderen Etappen lässt man dann gerne auch mal die Helfer fahren die dann auch mal eine Chance haben.
Es bilden sich ja oft Ausreisergruppen die da im verlauf der Etappe locker auch mal über 10 min.  Vorsprung haben, wenn am Etappenziel eine Sprintankunft erwartet wird (das weiß man vorher) wissen die in der Ausreisergruppe sehr genau das sie keine Chance haben, aber es geht darum sich und den Trikotsponsor zu zeigen.

Keiner weiß ob die Tour in Pais ankommt.
Korallen sterben bei berührungen ab andere sind sehr Filigran (z.Bsp. Fächerkorallen) und zerbrechen bei berührung sind also zerstört.
Genau die, die alles antatschen wollen das sind die einem Riff sehr stark zusetzen. Auch die immer größere Zahl derer die unter Wasser Fotografieren wollen wird immer größer, ich habe es selbst schon Live gesehen und auch gestern erst wieder im TV die sind schlecht austariert und stützen sich dann mit den Flossen ab oder Knien sich sogar hin. das alles trägt zur zerstörung eines Riffs bei, natürlich inzwischen auch die Erderwärmung.

In den Bericht gestern über Kuba, ich war zum Glück schon dort bevor dort der Reiseboom ausgebrochen ist da sich das Land immer mehr geöffnet hat habe ich es wieder gesehen.
Besonders die Unmengen Taucher die es dort hin zieht die Unterwasserwelt und auch die Einzigartige Überwasserwelt war ja lange Zeit so gut wie Unberührt.
Die Unterwasserwelt dort ist unbeschreiblich schön und die Zahl der Taucher hat überhand genommen, das hat jetzt dazu geführt, das die Kubanische Regierung keine neue Genehmigung für neue Tauchbasen mehr gibt auch soll die Zahl der Tauchturisten beschränkt werden.
Damals 1991 war bei jeder Tauchgruppe ein Guide dabei der ein Auge auf alles hatte ob das heute bei den Unmengen an Tauchern noch durchführbar ist wage ich zu bezweifeln da ja offensichtlich jeder einfach da so an einem Hausriff Rumschnorcheln kann.
#
Zu diesem Tag ein Komentar der Washington Post
Hoffe das darf ich so Posten.

Seine Rede am Donnerstagabend, eine schier endlose Aufzählung mittlerweile bekannter Unwahrheiten, war vor allem dafür bemerkenswert, wann und wie sie stattfand: vor einer Menge von mehr als 1.000 meist unmaskierten Menschen auf einem mit Wahlkampfinsignien geschmückten Rasen des Weißen Hauses. Herr Trump schaffte es, Verachtung für die Gesundheit der Bevölkerung mit der Entweihung eines öffentlichen Denkmals zu verbinden, dem letzten und erschreckendsten Fall von Ausbeutung der Vorteile öffentlicher Ämter für politische Zwecke auf diesem Parteitag.

Das republikanische Nationalkomitee beschloss, in diesem Wahlzyklus nicht einmal ein Programm zu verabschieden. Mit anderen Worten, die Partei steht für nichts mehr. So war es nicht überraschend, dass sich sowohl Herr Trump als auch die Redner vor ihm auf eine Mischung aus Übertreibung und Lügen stützten, um zu betonen, wogegen sie sind."

#
Oh man, Autokorrktur nervt.

Nicht Fakultät sonder Fankultur, der Rest geschenkt.
#
Naja, eine "Fankultur" gibt es da schon auch, teilweise ist es unmöglich eine Dauerkarte zu bekommen.
#
Ich schaue ja schon lange den Super Bowl und bin jedesmal Beeindruckt was da in der Halbzeit (Die extra verlängert wird) abgezogen wird, welcher Aufwand da betrieben wird.
Die Show findet ja mitten auf dem Spielfeld statt mit großer Bühne und Beleuchtung.
Trotz  der Namhaften Sänger (letztes mal Shakira und Jenifer Lopez) anderes Kaliber als die Helene hätte sowas in Deutschlnd keine Chance.
Stellt euch mal die Helene mit 3-4 Tanzern mitten auf dem Spielfeld vor
#
dino65 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Sollte er fit bleiben, wird Dost es sicherlich schaffen seine Kritiker schnell verstummen zu lassen.



Ist das jetzt Fakt oder nur eine Nichtssagende Prognose  

Ein nichtssagender Fakt.
#
Oder so
#
In seiner Rede vor dem Weißen Haus zum Abschluss seine Krönungsmesse hat Trump ja nur in Superlativen geschwärmt in einem Beitrag auf t-online wurden einige aussagen einmal Relativiert.

Er sagte das er in den letzten 3 Monaten 9 Mio Arbeitsplätze dazugewonnen hat und das sei ein Rekord in der Geschichte des Landes.
Das stimmt ja so weit, nur was er nicht gesagt hat ist das in Folge der Pandemie von Feb. bis Ende Juli Rund 22 Mio Arbeitsplätze verloren gingen und das davon von Mai bis Ende Juli nur 40% also gut 9 Mio wieder einen Job gefunden haben.
Ende Juli lag die Arbeitslosenzahl bei 10,2 % vorher bei 3,5 % das ist für die USA ein sehr hoher Wert.
Im Moment bekkommen 27 Mio eine Art Arbeitslosenhilfe.

Typisch Trump halt eben nicht unbedingt Lügen, aber halt unangenehme Dinge verschweigen.
#
Tafelberg schrieb:

gesundes Selbstbewusstsein begrüße ich, insbes. bei Stürmern, letztendlich wird sich der "gute Dost" auch daran messen müssen. Wenn er die entsprechende Fitness aufbringt, wird er uns hoffentlich Freude bereiten.
Mit "Freude" sind "Tore "gemeint



Sollte er fit bleiben, wird Dost es sicherlich schaffen seine Kritiker schnell verstummen zu lassen.
Er hat ja letzte Saison trotz der fehlenden Fitness bei ein paar Toren gezeigt, das er ein besonderer Stürmer ist.
Hoffentlich bleibt er fit.
#
Hyundaii30 schrieb:

Sollte er fit bleiben, wird Dost es sicherlich schaffen seine Kritiker schnell verstummen zu lassen.



Ist das jetzt Fakt oder nur eine Nichtssagende Prognose  
Ich kann in meinen Tauchlogbüchern in die jeder Tauchgang mit Zeit, Tiefe und Bemerkungen Eingetragen wurde genau sehen wann ich wo getaucht bin.
Mein erster Tauchgang war am 19.08.1989 in Costa Castillo auf Fuerteventura er dauerte nur 35 Min. und die max. Tiefe waren 18 Meter
Es ist eine schöne Sache immer mal wieder in diesen Büchern zu blättern.
Nun in wie weit die Bewegung der Personen damals Eingeschränkt waren habe ich nicht gesehen bzw. nicht darauf geachtet, aber sie hatten helfer dabei. Sie saßen auch nicht im Rolli sondern ich meine irgendwie auf dem Steg.
Weiß es aber nicht mehr genau.

Ich muß auch gestehen das ich meine ersten Tauchversuche iauch m Urlaub gemacht habe, es war 1989 in Fuerteventura als ich so am Strand entlang ging und an dieser Tauchbasis vorbei kam an der ein Schild hing: Tauchkurs 4 oder 5 Tage weiß nicht mehr genau und es schien mir auch nicht zu Teuer, aber eine Sache war mir wichtig, also bin ich rein und habe gefragt ob es bei diesem Kurs auch in`s Meer zum tauchen geht. Die Antwort war ja und so habe ich mich sofort angemeldet. Es war aber so wie ich es schon beschrieben habe, von den Tauchgängen hatte ich nicht viel, ich war zu sehr mit mir und der Ausrüstung beschäftigt. Wir sind an Felsen in`s Wasser und kaputt machen konnte man unter Wasser nicht viel obwohl wie ich heute weiß Tauchen überall auf die eine oder andere Art Lohnenswert ist.
Ich war dort halt unter Wasser aber Tauchen würde ich das heute nicht mehr nennen, jedenfalls habe ich Geschmack daran gefunden bin Zuhause in einen Tauchverein und habe dort Richtig Tauchen gelernt.

Ich kann natürlich jeden verstehen der das Tauchen im Urlaub einfach mal versuchen will und wenn er gerade irgendwo in Tropischen Gefilden ist, dann ist es halt so.
Ich hoffe halt das die Tauchschulen mit ihren Beginnern nicht in die ganz Empfindlichen Gebiete gehen obwohl sie ihren Schülern aber auch was bieten wollen da die ja weitere Tauchgänge buchen sollen.
#
Ich das einmal im ARD VT gelesen das die UEFA gerne ich glaube es waren 30% der Stadionkapazität dabei haben  möchte.
Habe aber nirgendwo mehr etwas davon gelesen, aber Kicker und solche Dinge lese ich ja nicht.
#
Genau sowas habe ich vor einiger Zeit auch einmal gelesen und von diesen Leuten gibt es einige Menge im Amiland.
Und die Reps hören nicht auf Horrorszenarien zu verkünden die im Falle eines Wahlsiegs von Biden eintreten würden.
Unter anderem: unter Biden würde Amerika unsicherer werden.
Und für all diese angekündigten Szenarien natürlich wie immer: keine Belege.

Im Moment würde ich trotz allem sagen das Trump gewinnen wird, er hat eine riesen Maschinerie hinter sich, nicht nur in der Politik.
Übrigens BK ich habe damals beim Tauchen auf der Insel "Gozo" (gehört zu Malta) an einem  Steg Taucher gesehen die mit dem Rolli kamen und Tauchen waren.
Ich habe damals  nur gefragt ob ich ein Foto machen darf, das ganze aber nicht verfolgt und kann keine weiteren Angaben dazu machen.
#
Wegen dem "Graue Maus" Image hat man ja den Jürgn geholt, der sollte O Ton "Glamour" in den Verein bringen,
naja Schlagzeilen waren ja da
#
Habe mir eben für den 14.11. eine Karte für "Suzzie Q" Reserviert,
eine CCR Tribute Band  
#
Also ich bin ja in Friedberg groß geworden, da hat der Elvis als er nach Dienstschluss in seinem Wagen nach Bad Nauheim gefahren ist (1958) immer auf der Kaiserstr. angehalten um Autogramme zu geben.
Es hieß dann immer von den Eltern ."da ist wieder der verrückte Ami und hält alles auf"

Naja und später als ich dann schon abends unterwegs  war ging es hoch her in der Friedberger Altstadt, der Dollar war ja damals hier noch eine Menge wert und die GI`s waren die Kings und viele benamen sich auch so. Aber vor der MP hatten sie alle Respekt.
Und das mit Vietnam war schon Sch... bei den Amis gab es damals ja noch die Wehrpflicht und man mußte auch als Wehrpflichtiger nach Vietnam, da gab es abends in der Kneipe schon öfters Tränen.

Vor ca. 20 Jahren habe ich mal bei den Amis gearbeitet, da gab es in der Housing Area öfters auch Selbstmorde wenn jemand in den Einsatz mußte.
Aber in Friedberg sind jetzt auch keine GI`s mehr.
#
In einem Bericht über Trumps Krönungsmesse stand unter anderem das man ihm in seiner Amtszeit über 20.000 Lügen nachgewiesen hat und das die Fernsehanstalten sehr Skeptisch sind da am zweiten Tag überwiegend Trump Familienmitglieder geredet haben. Da gibt es eine Expertin (Name vergessen, könnnte aber nachschauen) die das genau Prüft.
Da stand auch etwas über die Dame die regelrecht gebrüllt hat (wurde hier schon erwähnt) das ist die Freundin eines Trump Sohns.
Und der Außenminister hat sich aus Israel gemeldet und Verbotenerweise Trump für seine Außenpolitik gelobt.
Er dürfte nicht einmal auf dem Parteitag in Erscheinung treten

Da standen schon eine Menge Dinge viel Skurile.
Geht ja noch ein Paar Tage die Show

Ach ja fast vergessen,.alle haben Trump überschwenglich gelobt.
#
Djabatta schrieb:

Ich sage nicht, dass er besser ist, aber um in als Fliegenfänger zu bezeichnen, muss ich schon tief durch die Vereinsbrille schauen.

stimmt, ist einer von den diversen überdurchschnittlichen deutschen keepern, der seit jahren auf einem gewissen level konstant hält und den man bedenkenlos bringen können sollte - ähnlich z.b. schwolow, zumindest in den letzten jahren.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Djabatta schrieb:

Ich sage nicht, dass er besser ist, aber um in als Fliegenfänger zu bezeichnen, muss ich schon tief durch die Vereinsbrille schauen.

stimmt, ist einer von den diversen überdurchschnittlichen deutschen keepern, der seit jahren auf einem gewissen level konstant hält und den man bedenkenlos bringen können sollte - ähnlich z.b. schwolow, zumindest in den letzten jahren.



Tja, Schwolow ist jetzt bei der Tante
Es ist ja nicht so das man evtl. selbst Schaden nimmt auch der Tauchpartner kann durch den anderen in Schwirigkeiten gebracht werden.
Gefährlich ist es aber nicht nur im Meer, zwei mir bekannte sehr sicherheitsbewusste und sehr geübte Tauchlerer sind in einem Heimischen Gewässer bei einem Tauchgang Tödlich verunglückt.

Jeder der in die Karibik o.ä.  in Urlaub fahren will weiß das ja vorher, da könnte man ja in einem Tauchklub oder einer Komerziellen Tauchschule das Tauchen lernen und üben.
Dann hätte man am Urlaubsort auch mehr vom Tauchen, man wäre erstens nicht soo nervös und würde dadurch nicht so schnell Atmen und dadurch viel Luft verbrauchen was den Tauchgang natürlich verkürzt.
Man würde vorher lernen sich richtig auszutarieren dadurch gibt es im Wasser so einen Art Schwerelosen Zustand, was wiederum zur folge hat das man weniger "Rumstrampeln" muß und dadurch wieder mehr Atemluft verbrauch.
Und das Rumstrampeln, das nicht Austariert sein, das sind Dinge die einem Riff schaden.
Ein Urlauber der im Karibikurlaub einen Tauchschein "Kauft" wird im Wasser zwar schnell etwas sehen, aber er wird den Tauchgang nicht wirklich "Erleben, Geniesen" können.

Es gibt ja auch Tauchbasen am Mittelmeer da kann man schon die ersten Schritte machen da es da nicht so viel zu beschädigen gibt.

Ich habe übrigens nicht nur dort getaucht wo es was "zusehen" gab und nicht nur im Urlaub, ich hatte eine eigene Ausrüstung und war fast Wöchentlich Tauchen auch Deutschlandweit und in Österreich.
Das Gewässer in dem ich mit Tauchkumpels sehr oft und auch sehr kurzfristig Tauchen war, war ein ehem. Tagebau. Da gab es nicht wirklich was zu sehen, oft war die Sicht schlecht uns ging es ums Tauchen, in einer anderen Welt sein und das bei jedem Wetter, nicht nur im Sommer.
Aber auch ich darf nicht mehr, der Arzt sagt NO
Ich habe mich beim Tauchen oft recht klein gefühlt und war ergriffen von dem was die Natur so alles zu bieten hat.


Aber leider ist es ja inzwischen so, das so gut wie an jedem Urlaubsort der Welt Tauchschulen gibt und jeder meint er müsse nach dem Urlaub sagen können "Ich habe meinen Tauchschein gemacht"

Aber in diesen Tauchschulen können die Tauchschüler in dieser kurzen Zeit garnicht richtig Ausgebildet werden.
Sie bekommen gerade so das nötigste mit und werden dann auf die schönsten Riffe losgelassen die sie dann da sie nicht erst in anderen Gewässern Zuhause geübt haben bis sie es können diese "Produzierten" Taucher helfen dabei Riffe zu zerstören.