>

dino65

1755

#
Um zu schönen Tauchzielen zu kommen muß man garnicht so weit Reisen,
hier ein Wrack im Roten Meer ein Englischer Frachter der im zweiten Weltkrieg von den Deutschen versenkt wurde.
Leider haben Taucher inzwischen alles was irgendwie abzubrechen war
(Scheibenwischer, Spiegel usw. ) mitgenommen.
Wir waren damals eine Woche auf einem Tauchboot, nicht Schiff wirklich nur Boot hatten aber alles was wir brauchten, Schlafen, Essen, Trinken und Luft in den Flaschen. Nur die Süßwasservoräte waren halt begrenzt, darum haben wir es den Damen überlassen. Also eine Woche kein süßwasser, für was auch bei mehreren Tauchgängen am Tag.
 An diesem Wrack haben wir zwei tolle Tauchgänge gemacht.
Hier ein Paar Fotos

https://www.blueplanet-liveaboards.com/top-dive-spots/thistlegorm

Hier nach ein paar Interesante Infos über das Schiff

https://de.wikipedia.org/wiki/Thistlegorm

Eine Woche auf einem Tauchboot ist eine tolle Sache, haben wir unter anderem auch in der Türkei gemacht es hat sich auch gelohnt.
Es müssen nicht immer weit entfernte Exotische Ziele sein.
#
„Ich erwarte Fortschritte“
Nach der zweiten Trainingswoche spricht Adi Hütter über das anstehende Testspiel und erfreut sich an der Personalsituation.
#
Ja sehe es gerade, läuft
#
Ein trauriges Beispiel für die Folgen von Doping aus dem Jahr 1967,
ich war damals sehr bestürzt,

https://www.nzz.ch/sport/weiterer-sport/vor-50-jahren-an-der-tour-de-france-als-tom-simpson-vom-rad-fiel-und-starb-ld.1305802
#
also ich habe etwas über das schwarze Trikot beim Giro gefunden.
Bei der Tour gab es das wohl nicht, Fehler von mir.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Trikot

War doch nicht so ganz wie von mir geschrieben.
#
Man hat ja heute ganz ander Legale Mittel zur besseren Regeneration aber mit Sicherheit wird da bis an die Grenze gegangen und evtl. auch darüber hinaus da der Druck auf die Fahrer doch riesig ist.
#
Schön dass ARD und Eurosport berichten... so kann man elegant die Werbepausen überbrücken. Ich favorisiere derzeit Eurosport, wegen Jens Voigt, der hat sowas erfrischend Natürliches... und viele Insider-Storys. Aber mit der Aussprache der Namen so mancher ausländischer Fahrer steht er auf Kriegsfuß.
#
Fantastisch schrieb:

Schön dass ARD und Eurosport berichten... so kann man elegant die Werbepausen überbrücken. Ich favorisiere derzeit Eurosport, wegen Jens Voigt, der hat sowas erfrischend Natürliches... und viele Insider-Storys. Aber mit der Aussprache der Namen so mancher ausländischer Fahrer steht er auf Kriegsfuß.


Ja, den Jens Voigt mag ich auch, überhaupt die Komentatoren bei E1

Und zum Doping, ganz am Anfang waren die Tour Etappen viel länger, da wurde halt mal mit Rotwein gedopt.

Früher hat ein Arbeitskolege zu mir gesagt: "die sind ja alle gedopt, weil ohne Doping würde das ja nicht gehen."

Meine Antwort war:"Es geht natürlich ohne halt nur langsammer als mit."
#
Hast du dazu eine Quelle? Ich hab schon viel über die Tour und ihre Historie gelesen, davon aber noch nix gehört.
#
Maxfanatic schrieb:

Hast du dazu eine Quelle? Ich hab schon viel über die Tour und ihre Historie gelesen, davon aber noch nix gehört.


Ich habe das bei dv: übertragungen schon gehört, werde aber noch einmal googeln und darüber berichten.
#
Es gab bei der Tour auch einmal das schwarze Trikot, das trug der letzte der Gesamtwertung.
Das führte halt dazu das dieser Trikotträger viel aufmersamkeit in den Medien bekam was ja für die Sponsoren Interesant ist.
Nun gibt es ja Fahrer die weder vorne noch in der mitte eine Rolle spielen, das führte dann dazu das es tatsächlich einen "Wettkampf" um dieses Trikot und die damit verbundene Präsenz in den Medien gab. Viel Rückstand bekommt man am besten bei einer Bergetappe wobei man natürlich immer die Karenzzeit im Auge haben muß.
Das Trikot des letzten hatte auch immer öfter fast mehr Aufmerksamkeit als der Etappensieger oder der Gesamtführende.
Dieser ganze Trubel um das "Schwarze" waren dann die Gründe dafür das es abgeschft wurde.
#
Gibts sowas überhaupt noch?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Gibts sowas überhaupt noch?


Ich habe einige Dinge nicht von denen man nicht glaubt das es das noch gibt so auch kein Auto und auch kein Handy
#
Irgendwie war ich bei 18 Uhr tztztz
#
Eben gelesen Polizei Beendet Demo in Berlin
#
Ich habe ja Telekom Entertain oder wie das heist, da sehe ich ja alle Programe und da steht das in Sport 1 ab 16:55 Uhr Hertha gegen Eindhofen übertragen wird  
#
Ohjeh, V Norbert Vauuu
#
dino65 schrieb:

Das einzige Wahlprogram der Reps diesmal lautet: Trump

Die wissen halt das alles was sie schreiben würden den Trump nicht interessieren würde, da es nicht von ihm ist.
#
Ja und das er keine klare Linie hat und seine Meinung auch schon schnell mal ändert, das würde kein Program aushalten
#
Ich habe ja Telekom Entertain oder wie das heist, da sehe ich ja alle Programe und da steht das in Sport 1 ab 16:55 Uhr Hertha gegen Eindhofen übertragen wird  
#
Darfst Du
#
Ich habe keine TV Zeitung, daher Danke.
#
Auf Grund von Protesten gegen Rasissmus und Polizegewalt wurde in der NBA gestreikt, es fand an drei Tagen kein Spiel statt.
Na klar, das gefällt dem Donald nicht da es ja gegen ihn geht, also hat er noch im Flugzeug ein Interview gegeben das diese Streiks die NBA zerstören würde, die Menschen wollten zum Sport und wollten nichts von der Politik, die NBA würde zu einer Politischen Organisation werden usw.
Typisch Trump halt, alles was gegen ihn geht wird verteufelt.
Das einzige Wahlprogram der Reps diesmal lautet: Trump
#
Ahja, muß aber nicht so bleiben

Auf E1 läuft eben die Damen Tour, läuft so nebenbei.


Nur die wenigsten Radprofis werden ja so Reich das sie Ausgesorgt haben, der größte Teil wird wohl nicht viel mehr verdienen als in einem anderen guten Job.
Warum nehmen diese Fahrer die Strapazen drei Wochen immer in anderen Hotels, oft nachts Fahrten zu den neuen Startorten, oder auch Flüge, wenig Schlaf bei großen Rundfahrten auf sich?
Da gehört schon viel Leidenschaft dazu, ist wohl der gleiche Grund warum sich Boxer gegenseitig auf die Nase hauen.
Jetzt habe ich doch vor lauter schreiben überall nicht mal Gefrühstückt. Sch...
Aber jetzt.
Ich habe auch schon Taucher gesehen die hatten ihren Schnorchel in der Hand und meinten damit in jedem Loch rumstochern zu müssen, da bin ich aber grad mal hingeschwommen.

Es fehlt selbstverständlich die Aufklärung, aber auch Schnorchler sollten bevor sie auf ein Riff losgelassen werden erste einmal zeigen ob sie mit ihren Flossen überhaupt umgehen können, ob sie in der Lage sind mit sehr wenig und langsammen Flossenschlag und ohne wild mit den Armen zu rudern sich im Wasser aufhalten können.