>

ditomaSGE

10683

#
10

Und dies seit Abfiff des Leverkusenspiels.

Nur leider geht es dann immer in die Hose.
#
Wie schlecht die doch beide sind....
#
Was ist eigentlich mit dem Bonameser?
Warum spielt der nicht?
#
schalke
#
Mich würde mal interessieren, ob die Preise stabil bleiben oder angehoben werden.

Weiß jemand was dazu?
#
Marth1990 schrieb:
hat eigentlich irgendjemand ausgerechnet wie viele punkte wir am saison ende haben wenn alles so endet wie in der Match-to-Match Analyse ?


Zusammenfassung: Die Eintracht kommt auf xx Punkte wenn zukünftig ....
M-t-M: ... alle Spiele so enden wie letztes Jahr -> 54 Punkte
45-P.: ... alle Spiele so enden wie es zu erwarten wäre -> 51 Punkte
Linear: ... der Schnitt über alle Spiele gleich bleibt -> 55 Punkte
#
MREX schrieb:
Im Grunde weiß hier niemand MIT SICHERHEIT ob Caio jetzt weg ist oder nicht, richtig?

Ey wenn das stimmt .. dann Flipp ich aus!


Caio steht gerade auf dem Trainingsplatz am Stadion und übt als IV zu spielen.
#
Ich kann mich noch gut an einen Aprilscherz in der FNP aus meiner Kindheit erinnern.

Pezzey wird Deutscher, damit Maradona nach Frankfurt kommen kann, denn Maradona hat bereits bei der Eintracht unterschrieben.

Damals gab es noch kein Internet und ich habe mich den ganzen Tag wie wahnsinnig gefreut....

Seitdem kann mich am 1. April nichts erschüttern.
#
Wenn die Einheiten im Terminplan hier auf der Homepage stehen, dann sind diese öffentlich.
#
Ich bin wieder für 45 Punkte in der nächsten Saison.

Es wird schon schwer genug sich in der ersten Tabellenhälfte zu etablieren und dies würde man mit 45 Punkten erreichen.

Dies wäre schon ein großer Erfolg.

Die Einteilung der Mannschaften würde ich nach den TV-Geldern vornehmen (siehe nachfolgender link)

Klick hier  
#
Sollten wir uns wirklich für den Europapokal qualifizieren, werden es nur sehr sehr wenige Rückläufer geben, da man mit der Dauerkarte auch ein Vorkaufsrecht für den Europapokal eingeräumt bekommt.

So bescheuert und ihre Dauerkarte zurückzugeben, werden also nur wenige sein.
#
Finanziell wäre eine Europapokalsaison sowieso ein Desaster.

Ich habe dafür keinerlei Rücklagen gebildet und auch mein Urlaub ist dieses Jahr eigentlich anderweitig verplant.
#
Max_Merkel schrieb:
Kommt mal alle bitte schön wieder zurück auf den Boden der Tatsachen. Wenn wir Glück haben, werden wir die aktuelle Position halten können. Wir müssen noch gegen Bayern, Stuttgart und Schalke ran. Und zweimal davon auswärts. Und die Bayern zuhause ergeben für mich auch gleich 0 Punkte - normalerweise.

Und ich kenne unsere Eintracht nach all den Jahren wie so viele ganz genau um behaupten zu können, dass das Spiel gegen Nürnberg, gegen den aktuell Tabellenletzten, wohl in die Hose geht.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Wenn wir tatsächlich alle 3 Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe und das Spiel gegen einen Absteiger verlieren, bekommen wir wenigstens einen neuen Trainer.

*duck und ganz weit weg renn*


Lass uns doch träumen. Für mich gilt übrigens immer noch mein Tipp aus meinem Profil. Damit wäre ich immer noch voll und ganz zu frieden.
#
1. Bayern
2. HSV
3. Eintracht
4. Schalke
5. Leverkusen
6. Stuttgart
#
Irgendwo konnte man doch die letzten Spieltage tippen und man hat dann die Endtabelle berechnet bekommen. Hat noch jemand den Link?
#
sge-clemens schrieb:
Falls wir, wie auch immer am Ende der Saison die Konstellation ist,
tatsächlich aus irgendwelchen Gründen vor Schalke sein sollten,
habe ich schon mit ein paar Leuten ausgemacht,
fahren wir nach Schalke und lachen Streit und NadW einfach mal beim Training aus  


Geile Idee. Ich bin dabei.
#
Rigobert_G schrieb:
Schmucker schrieb:

Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen.


Ach ja?

Es war die Mitgliedschaft, die damals den Weg frei für Octagon machte.




Damals gab es keine tendenziell traditionell ausgerichtete FuFa. Dies ist heute im Gegensatz zu damals der große Unterschied.

Wenn es um solche Fragestellungen gehen würde, dann würde sogar ich Faulpelz mich mal wieder zu einer Mitgliederversammlung bewegen.

Was für eine Mehrheit wird für eine Satzungsänderung benötigt. Reicht die einfache Mehrheit oder wird eine dreiviertel-Mehrheit benötigt?
#
Schmucker schrieb:

Ich kann mir nicht vorstellen, wenn man das den Mitgliedern der Eintracht so vermittelt, dass die dann solch einer Maßnahme zustimmen.


Ohne die FuFa wäre das ratz fatz gegangen. Da hätte man einfach argumentiert, dass man von dem Geld den Riederwald sanieren kann und noch ein paar Tennisplätze oder sonst was für alle möglichen Abteilungen bauen kann und außerdem ein Zuschuß in Höhe von Summe X für die nachsten Y-Jahre an den Mutterverein bezahlt wird und die Mitglieder der anderen Abteilungen wären schwach geworden.

Mittlerweile ist das gros der Mitglieder allerdings nicht mehr in den diversen Abteilungen zu finden, sondern in der Fanabteilung. Ich weiß allerdings nicht, wer das Recht hat die Anteile an der AG zu veräußern. Müsste dies durch eine Mitgliederversammlung bestätigt werden oder kann dies das Präsidium eigenmächtig (da gewählt) durchführen?
Es sollte in der nächsten Mitgliederversammlung auf alle Fälle etwas dahingehend unternommen werden, dass vor einem Verkauf von mehr als 50% zuerst die Mitglieder zustimmen müssen. Am besten wäre ein Beschluß, der den Verkauf von mehr als 50% per Satzung verbietet.

Wäre sowas durchführbar? Würde sowas etwas bringen?
#
Rigobert_G schrieb:

Ich persönlich habe eine eindeutige Meinung zu dem Thema: Kippt die Regelung gehört das Wochenende wieder meiner Frau...


Und ist deine Frau für oder gegen die Regelung?  

Aber erstmal muss man doch differenzieren. Wenn die Regel kippt, heißt dies noch lange nicht, dass der EV seine Anteile verkaufen muss.
Wenn andere Vereine dies tun wollen, so sollen Sie dies tun. Dies ist mir egal. Genaugenommen handelt es sich hierbei lediglich um eine Einmahlzahlung. Man kann den Verein ja nur einmal verkaufen. Danach ist das Pulver verschossen.
Mit etwas Pech hätten wir ein paar Jahre richtig Nachteile. Na und, dann gehen wir eben wieder in die 2. Liga. Das überleben wir auch. Nach ein paar Jahren würden wir wieder kommen.

Ich sehe dies wie mit den Marketingrechten.
Haben die anderen Vereine einen Vorteil daraus, dass diese ihre Marketingrechte verkauft haben? Kurzfristig ja; mittel- und langfristig fährt die Eintracht mit ihrem Weg allerdings besser.

Etwas anderes wäre es, wenn die Eintracht tatsächlich die Anteile verkauft. Ich bin damals nach der denkwürdigen Mitgliederversammlung mit dem Herrn Leben aus dem Verein ausgetreten. Dieses mal bin ich noch zurückgekommen.

Sollten mehr als 50% der Anteile verkauft werden, würde ich als erstes aus der Fanabteilung austreten, da diese dann per definitionem keinen Sinn mehr machen würde.

Der zweite Schritt wäre bei mir, dass ich sofort keine Fanartikel mehr kaufen würde. Jetzt gebe ich das Geld in dem Bewußt sein aus, dass dieses Geld der Eintracht zu gute kommt.  Einem Investor würde ich das Geld nicht in den Rachen werfen.

Ich würde auch meine Dauerkarte zurück geben und würde Arena abbestellen.

Meine imaginäre Grenze ist also nicht die Aufhebung der Regel an sich, sondern ob der Verein Eintracht Frankfurt sich eines Tages von seinen Anteilen trennen wird.
#
+2=163