
DJLars
4171
#
MrMagicStyle
Deine Meinung habe ich dir doch auch nicht abgesprochen, ich habe versucht zu erklären warum man die von dir als angemessene Maßnahme genannte Streichung aus dem Spieltagskader von Vereinsseite aus vielleicht nicht als angemessen sieht.
DJLars schrieb:
Vielleicht noch ergänzend: Wofür steht der Verein? Steht er nicht auch für Fairness, Respekt und Toleranz? Oder nicht?
Und darf der Verein das auch für seine Mitarbeiter oder nur dann, wenn es um gesellschaftliche Themen geht? Jakic hat zur Zeit sicherlich nicht seine glücklichste Phase bei der Eintracht, er hat kaum Spielzeit, sieht seine Teilnahme an der EM in Gefahr. Dann bekommt er die Chance sich zu zeigen und fliegt mit gelb-rot vom Platz. Und das sich dann das aufgestaute von vielleicht Monaten geballt entlädt, ist nur menschlich. Was keine Entschuldigung für sein Verhalten sein soll, aber vielleicht hat der Verein genau sowas in Verbindung mit seiner Entschuldigung ans Team als einen angemessenen Umgang betrachtet. Also man hat aus Fairness einfach mal mehrerer Faktoren berücksichtigt und war so Tolerant diese Entgleisung zu verstehen.
DJLars schrieb:
Wir haben alle mal einen schwachen Moment und Jakob hat durchaus seine Verdienste, aber steht er beim nächsten Spiel im Kader ist das für mich nicht nachvollziehbar, auch wenn wir Bedarf auf dieser Position haben.
Laut dem Pressebericht sieht man auf Grund der Entschuldigung von einer Geldstrafe ab. Dass Jakic eventuell nicht im Kader stehen soll, war als augenscheinlich überhaupt kein Thema.
Deine Meinung habe ich dir doch auch nicht abgesprochen, ich habe versucht zu erklären warum man die von dir als angemessene Maßnahme genannte Streichung aus dem Spieltagskader von Vereinsseite aus vielleicht nicht als angemessen sieht.
Na also soll die Eintracht jetzt den Schiri überreden, nen Sonderbericht zu schreiben? So scheisse sein Verhalten war, das ist doch deren Entscheidung.
Vielleicht noch ergänzend: Wofür steht der Verein? Steht er nicht auch für Fairness, Respekt und Toleranz? Oder nicht? Mit bissigkeit hatte diese Szene aus meiner Sicht nichts mehr zu tun, auch wenn hier nicht mit Murmeln gespielt wird. Das Verhalten war zumindest in diese Situation mehr als unangemessen und völlig überzogen. Es steht im Widerspruch zu den Werten von Eintracht Frankfurt. Wir haben alle mal einen schwachen Moment und Jakob hat durchaus seine Verdienste, aber steht er beim nächsten Spiel im Kader ist das für mich nicht nachvollziehbar, auch wenn wir Bedarf auf dieser Position haben.
War.wuede eigentlich der Vertrag mit Geri Caipi damals gelöst? War da nicht etwas Ähnliches?
War.wuede eigentlich der Vertrag mit Geri Caipi damals gelöst? War da nicht etwas Ähnliches?
Sorry. Geri Caipi hieß dieser eisenharte Verteidiger. Erinnert ihr euch? Es ist nun auch schon wieder über 20 Jahre her und wenn man sieht, wer damals bei uns spielte und dann heute....Cipi kam nach dem Aufstieg 2003 als Kracher....dann wurde der Vertrag gelöst, ich weiß nicht mehr warum, seine nächste Station war Oberhausen.
Ein bisschen Eintracht Nostalgie zum ersten Advent.
Ein bisschen Eintracht Nostalgie zum ersten Advent.
Vielleicht noch ergänzend: Wofür steht der Verein? Steht er nicht auch für Fairness, Respekt und Toleranz? Oder nicht? Mit bissigkeit hatte diese Szene aus meiner Sicht nichts mehr zu tun, auch wenn hier nicht mit Murmeln gespielt wird. Das Verhalten war zumindest in diese Situation mehr als unangemessen und völlig überzogen. Es steht im Widerspruch zu den Werten von Eintracht Frankfurt. Wir haben alle mal einen schwachen Moment und Jakob hat durchaus seine Verdienste, aber steht er beim nächsten Spiel im Kader ist das für mich nicht nachvollziehbar, auch wenn wir Bedarf auf dieser Position haben.
War.wuede eigentlich der Vertrag mit Geri Caipi damals gelöst? War da nicht etwas Ähnliches?
War.wuede eigentlich der Vertrag mit Geri Caipi damals gelöst? War da nicht etwas Ähnliches?
Sorry. Geri Caipi hieß dieser eisenharte Verteidiger. Erinnert ihr euch? Es ist nun auch schon wieder über 20 Jahre her und wenn man sieht, wer damals bei uns spielte und dann heute....Cipi kam nach dem Aufstieg 2003 als Kracher....dann wurde der Vertrag gelöst, ich weiß nicht mehr warum, seine nächste Station war Oberhausen.
Ein bisschen Eintracht Nostalgie zum ersten Advent.
Ein bisschen Eintracht Nostalgie zum ersten Advent.
DJLars schrieb:
Vielleicht noch ergänzend: Wofür steht der Verein? Steht er nicht auch für Fairness, Respekt und Toleranz? Oder nicht?
Und darf der Verein das auch für seine Mitarbeiter oder nur dann, wenn es um gesellschaftliche Themen geht? Jakic hat zur Zeit sicherlich nicht seine glücklichste Phase bei der Eintracht, er hat kaum Spielzeit, sieht seine Teilnahme an der EM in Gefahr. Dann bekommt er die Chance sich zu zeigen und fliegt mit gelb-rot vom Platz. Und das sich dann das aufgestaute von vielleicht Monaten geballt entlädt, ist nur menschlich. Was keine Entschuldigung für sein Verhalten sein soll, aber vielleicht hat der Verein genau sowas in Verbindung mit seiner Entschuldigung ans Team als einen angemessenen Umgang betrachtet. Also man hat aus Fairness einfach mal mehrerer Faktoren berücksichtigt und war so Tolerant diese Entgleisung zu verstehen.
DJLars schrieb:
Wir haben alle mal einen schwachen Moment und Jakob hat durchaus seine Verdienste, aber steht er beim nächsten Spiel im Kader ist das für mich nicht nachvollziehbar, auch wenn wir Bedarf auf dieser Position haben.
Laut dem Pressebericht sieht man auf Grund der Entschuldigung von einer Geldstrafe ab. Dass Jakic eventuell nicht im Kader stehen soll, war als augenscheinlich überhaupt kein Thema.
Henk schrieb:mikulle schrieb:Henk schrieb:
da er für mehrere internationale Spiele gesperrt werden wird
Wieso das? Er hat eine gelb-rote Karte bekommen, ist somit das nächste Spiel (Aberdeen) gesperrt und gut ist.
schiri -> sonderbericht -> uefa -> sperre
"Eintracht Frankfurts Mittelfeldspieler Kristijan Jakic muss nach seinem Ausraster gegen PAOK Thessaloniki anscheinend keine interne Strafe befürchten. Wie die Bild berichtet, habe sich Jakic vor der Mannschaft entschuldigt, weswegen die Verantwortlichen von einer Geldstrafe absehen. Weiter sei der Eintracht nicht bekannt, dass das Schiri-Team einen Sonderbericht wegen des Ausrasters angefertigt hat und Jakic dadurch eine höhere Strafe als ein Spiel Sperre zu befürchten habe."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/koch-bereit-fuer-augsburg--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Das wäre mal richtig Glück und ziemlich verwunderlich.
Das wundert mich auch sehr Henk. Sehr inkonsequent. Ich arbeite an einer Schule und die Kinder sehen so ein Verhalten. Nicht nur bei unseren Spielern. Da brauchen wir uns alle nicht zu wundern, dass Hänschen das nachmacht was Hans vorgibt. Nun gibt es ja nicht nur negative Beispiele. Aber es geht um Fairness und Akzeptanz von Entscheidungen. Jakob ist völlig ausgerastet und ließ sich fast gar nicht beruhigen. Sowas kenn ich aus der Schule auch. Völlig unkontrolliert. Da helfen nur Konsequenzen. Eine Entschuldigung kann da nicht ausreichen. Ich gehe an dieser Stelle bei aller Liebe und Verständnis zum Verein und Spieler nicht mit. Angeblich gibt es auch keine weiteren Konsequenzen laut Schiri, was mich auch sehr wundert. Ich hatte neulich fast eine 1 zu 1 Situation in der Turnhalle gegenüber einem Schiri bei uns. Unglaublich. Wir haben allerdings sanktioniert, vielleicht ist das bei Kindern auch noch etwas anderes.
Sechs Spiele noch bis Weihnachten. Das ist crass.
Bedeutungslos ist Aberdeen geworden.
Gegen Augsburg und die Fohlen kann man punkten, in Saarbrücken ist es ein sehr wichtiges Spiel.
Bayern und Leverkusen sind für mich im Moment eher schwer zu lösende Aufgaben.
Fazit: Pokal weiterkommen, in Aberdeen Spieler schonen. Vier Punkte aus den Spielen gegen Augsburg und Gladbach ( das wären 22 nach 16 Spielen). So Stelle ich mir das vor. Aber es kann und wird wahrscheinlich anders kommen.
Bedeutungslos ist Aberdeen geworden.
Gegen Augsburg und die Fohlen kann man punkten, in Saarbrücken ist es ein sehr wichtiges Spiel.
Bayern und Leverkusen sind für mich im Moment eher schwer zu lösende Aufgaben.
Fazit: Pokal weiterkommen, in Aberdeen Spieler schonen. Vier Punkte aus den Spielen gegen Augsburg und Gladbach ( das wären 22 nach 16 Spielen). So Stelle ich mir das vor. Aber es kann und wird wahrscheinlich anders kommen.
DJLars schrieb:
Sechs Spiele noch bis Weihnachten. Das ist crass.
Bedeutungslos ist Aberdeen geworden.
Gegen Augsburg und die Fohlen kann man punkten, in Saarbrücken ist es ein sehr wichtiges Spiel.
Bayern und Leverkusen sind für mich im Moment eher schwer zu lösende Aufgaben.
Fazit: Pokal weiterkommen, in Aberdeen Spieler schonen. Vier Punkte aus den Spielen gegen Augsburg und Gladbach ( das wären 22 nach 16 Spielen). So Stelle ich mir das vor. Aber es kann und wird wahrscheinlich anders kommen.
Denke auch, die 4 Punkte holen wir eher gegen Bayer(n)... heute würde ein Sieg ungemein entspannen und man könnte die letzten Spiele mir einer gewissen Lockerheit angehen. Bitte kein Niemandsland, sondern Kontakt zu Platz 6 halten und dann in der RR möglichst durchstarten mit den Neuzugängen.
2 - 2
Zum leidlichen Thema Trapp : er darf auch mal einen Fehler machen, für mich bleibt er ein sehr guter Torhüter....
Zum leidlichen Thema Trapp : er darf auch mal einen Fehler machen, für mich bleibt er ein sehr guter Torhüter....
DJLars schrieb:
Fehler darf jeder machen wie man auch am Beispiel Heuer Fernandes sieht. Ich glaube es ging um die generelle Bewertung vom Kevin bezüglich eines Spitzentorwarts. Da hängen die Erwartungen halt sehr hoch.
Absolut richtig! Es ging nie darum, Trapp sofort aus dem Tor zu verbannen, sondern lediglich um die allgemeine Bewertung. Solch eine Diskussion kommt natürlich auf, wenn zwei Fehler zur Niederlage führen.
Ich hoffe, dass er dies heute hinter sich lässt und wieder eine gute Leistung zeigt. Gerne auch eine herausragende Leistung, die hinten schonmal die Null sichert. Dazu darf dann noch gerne etwas mehr Treffgenauigkeit in der Offensive kommen, damit wir die drei immens wichtigen Punkte mit nach Hause nehmen können und keine Niederlagen-Serie starten.
Trapp
Tuta Koch Pacho
Jakic Larsson
Buta Chaibi Marmoush Max
Alario
Tipp: 1:1
angeblich ist durosinmi fix und ioannidis kommt daher wohl nicht, zumal sein club das angebot abgelehnt haben soll:
Durosinmi statt Ioannidis: Eintracht Frankfurt ohne Einigung mit PAO
Vom Tisch wäre dann ein Transfer des griechischen Nationalspielers Fotis Ioannidis. Für den 23-Jährigen soll die Eintracht eine ähnliche Summe geboten haben, Panathinaikos Athen lehnte aber ab. Zu gering ist das Angebot und zu wichtig der Spieler im Rennen um die erste Meisterschaft seit 2010.
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-durosinmi-vor-wechsel-zur-eintracht-pilsen-verzehnfacht-preis-in-6-monaten/view/news/430793
würde mich enorm beruhigen, wenn man sich tatsächlich die kohle für ioannidis sparen würde, das gerücht hab ich nie verstanden...
Durosinmi statt Ioannidis: Eintracht Frankfurt ohne Einigung mit PAO
Vom Tisch wäre dann ein Transfer des griechischen Nationalspielers Fotis Ioannidis. Für den 23-Jährigen soll die Eintracht eine ähnliche Summe geboten haben, Panathinaikos Athen lehnte aber ab. Zu gering ist das Angebot und zu wichtig der Spieler im Rennen um die erste Meisterschaft seit 2010.
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-durosinmi-vor-wechsel-zur-eintracht-pilsen-verzehnfacht-preis-in-6-monaten/view/news/430793
würde mich enorm beruhigen, wenn man sich tatsächlich die kohle für ioannidis sparen würde, das gerücht hab ich nie verstanden...
Was ist denn mit Hauge? Zwei Spiele nicht im Kader - zack, zwei Niederlagen.
Nein, im Ernst: Durch die späte Kolo-Muani-Posse ist eine essenzielle Position unbesetzt, dass uns das im Laufe der Hinrunde einige Punkte kosten würde, war klar. Und aktuell befinden wir uns mitten in der Phase, in der uns eben diese Punkte abhanden kommen.
Vorne fehlt uns auf Strecke die Durchschlagskraft. Mit einem halbwegs normalen Bundesligasturm haust du einer Truppe wie PAOK zuhause vier Stück rein, und dann ist gut.
Marmoush ist für seine Verhältnisse schon verglüht, so heiß war der in Teilen der Hinrunde. 11 Tore in bislang 21 Spielen, für mich war das gestrige schon ein absoluter Bonus, er hat sein Hinrundensoll bereits jetzt dicke erfüllt.
Dass man Nacho nicht mit Startelfeinsätzen verheizt, finde ich sinnvoll, die Offensive läuft bei weitem noch nicht rund genug, als dass ein 19-Jähriger da regelmäßig den Sturmführer geben sollte.
Zumal mit Chaibi ein anderes zentrales Offensivelement auch erst 20 ist.
Und das eigentlich dritte Offensivelement, Götze, so weit von seiner Bestform entfernt ist wie ich von einer Heirat mit Angela Merkel. (Sehr weit.)
Dass Skhiri wohl schon Winterpause hat, ist bitter - aber vielleicht die Chance für Götze, auf einer für ihn passenderen Position eins weiter hinten eingesetzt zu werden. Dafür muss er aber vor allem gedanklich wieder zwei Gänge hochschalten. Und wir können schon mal für die Zeit des Africa-Cups üben, wie es sich ohne Skhiri anfühlt aufm Platz.
Nein, im Ernst: Durch die späte Kolo-Muani-Posse ist eine essenzielle Position unbesetzt, dass uns das im Laufe der Hinrunde einige Punkte kosten würde, war klar. Und aktuell befinden wir uns mitten in der Phase, in der uns eben diese Punkte abhanden kommen.
Vorne fehlt uns auf Strecke die Durchschlagskraft. Mit einem halbwegs normalen Bundesligasturm haust du einer Truppe wie PAOK zuhause vier Stück rein, und dann ist gut.
Marmoush ist für seine Verhältnisse schon verglüht, so heiß war der in Teilen der Hinrunde. 11 Tore in bislang 21 Spielen, für mich war das gestrige schon ein absoluter Bonus, er hat sein Hinrundensoll bereits jetzt dicke erfüllt.
Dass man Nacho nicht mit Startelfeinsätzen verheizt, finde ich sinnvoll, die Offensive läuft bei weitem noch nicht rund genug, als dass ein 19-Jähriger da regelmäßig den Sturmführer geben sollte.
Zumal mit Chaibi ein anderes zentrales Offensivelement auch erst 20 ist.
Und das eigentlich dritte Offensivelement, Götze, so weit von seiner Bestform entfernt ist wie ich von einer Heirat mit Angela Merkel. (Sehr weit.)
Dass Skhiri wohl schon Winterpause hat, ist bitter - aber vielleicht die Chance für Götze, auf einer für ihn passenderen Position eins weiter hinten eingesetzt zu werden. Dafür muss er aber vor allem gedanklich wieder zwei Gänge hochschalten. Und wir können schon mal für die Zeit des Africa-Cups üben, wie es sich ohne Skhiri anfühlt aufm Platz.
Angela ist keine schlechte Frau, aber sie ist doch schon vergeben. Interessant deine Gedanken....schade, dass nun gerade so ein wichtiger Spieler wegbricht, was ihm aber zusteht. Verletzen kann sich jeder. Es sind noch einige Spiele bis zur Winterpause. Wichtige Spiele. Schön wäre es, wenn wir in der Liga über 20 Punkte nach der Hinrunde haben, wobei uns schon Mal 27 Punkte nicht gereicht haben oder waren es 26?
DJLars schrieb:
Schön wäre es, wenn wir in der Liga über 20 Punkte nach der Hinrunde haben, wobei uns schon Mal 27 Punkte nicht gereicht haben oder waren es 26?
26. Aber diese Saison ist nur schwer zu wiederholen.
DJLars schrieb:
Shikiri fällt aus????Bis zur Winterpause? Oder ist das nur eine Vermutung?
Oberschenkelverletzung. Fällt bis auf Weiteres aus. Mehr wurde wohl noch nicht kommuniziert. Aber meist dauert so etwas zwei bis vier Wochen, je nach Art der Schwere der Zerrung (Zerrung ist eine vermutung von mir). Damit dürften die Chance auf einen erneuten Einsatz in dieser Hinrunde gering sein.
Traurig das unsere Heimserie gegen so biedere Stuttgarter endet.
Die stehen hinten einigermaßen sicher und das wars. Wie zur Hölle haben die so viele Punkte geholt.
Die stehen hinten einigermaßen sicher und das wars. Wie zur Hölle haben die so viele Punkte geholt.
Stuttgart wegbolzen!
Auf der Position haben wir Bedarf und Groß würde sportlich perfekt passen.
Groß wäre die Alternative zu Larsson und da haben wir aktuell keinen Spieler der ihn, auch nur annähernd, ersetzen könnte. Außer Toppmöller zieht Chaibi oder Götze zurück auf die Doppel-6, womit sie dann aber weiter vorne als Spielmacher fehlen würden.
Dina Ebimbe ist ein dynamischer Ballschlepper, ist technisch sowie was die Spielmacherqualitäten angeht meilenweit von Larsson entfernt. Da bliebe nur noch Rode und bei dem können wir froh sein wenn er rechtzeitig fir wird um beim letzten Heimspiel für die Standing Ovations eingewechselt zu werden.
Groß ist die 13 Jahre ältere Version von Larsson. Technisch und als Spielmacher top, trotz des Alters noch sehr dynamisch und körperlich in Topform und was besonders wichtig ist, er hätte keine Probleme damit sich an Toppmöllers Fussball zu gewöhnen.
Was Roberto De Zerbi bei Brighton spielen lässt ähnelt Toppmöllers Fussball sehr, zumindest von den Grundprinzipien her. De Zerbi lässt idR etwas weniger vertikal spielen, was den Spielaufbau, das Kombinationsspiel und das Herausspielen von Chancen angeht gibt es aber nur minimale Unterschiede zwischen den beiden Trainern. Groß könnte man vom Flieger direkt in die Startelf stellen und er wüsste was er zu tun hat.
Er ist "schon" 32 Jahre alt, was aber auch bedeutet dass er seine Entwicklung als Fussballer nicht gefährdet sieht wenn er kein Stammspieler ist. Bei uns könnte er sich evtl eher einen festen Platz auf Nagelsmanns Liste sichern als bei Brighton und Groß will zurück in die Bundesliga.
Besser er spielt bei uns als dass der BVB ihn sich angelt und dann sowas ähnliches wie ein funktionierendes Mittelfeld hinbekommt.
Groß wäre die Alternative zu Larsson und da haben wir aktuell keinen Spieler der ihn, auch nur annähernd, ersetzen könnte. Außer Toppmöller zieht Chaibi oder Götze zurück auf die Doppel-6, womit sie dann aber weiter vorne als Spielmacher fehlen würden.
Dina Ebimbe ist ein dynamischer Ballschlepper, ist technisch sowie was die Spielmacherqualitäten angeht meilenweit von Larsson entfernt. Da bliebe nur noch Rode und bei dem können wir froh sein wenn er rechtzeitig fir wird um beim letzten Heimspiel für die Standing Ovations eingewechselt zu werden.
Groß ist die 13 Jahre ältere Version von Larsson. Technisch und als Spielmacher top, trotz des Alters noch sehr dynamisch und körperlich in Topform und was besonders wichtig ist, er hätte keine Probleme damit sich an Toppmöllers Fussball zu gewöhnen.
Was Roberto De Zerbi bei Brighton spielen lässt ähnelt Toppmöllers Fussball sehr, zumindest von den Grundprinzipien her. De Zerbi lässt idR etwas weniger vertikal spielen, was den Spielaufbau, das Kombinationsspiel und das Herausspielen von Chancen angeht gibt es aber nur minimale Unterschiede zwischen den beiden Trainern. Groß könnte man vom Flieger direkt in die Startelf stellen und er wüsste was er zu tun hat.
Er ist "schon" 32 Jahre alt, was aber auch bedeutet dass er seine Entwicklung als Fussballer nicht gefährdet sieht wenn er kein Stammspieler ist. Bei uns könnte er sich evtl eher einen festen Platz auf Nagelsmanns Liste sichern als bei Brighton und Groß will zurück in die Bundesliga.
Besser er spielt bei uns als dass der BVB ihn sich angelt und dann sowas ähnliches wie ein funktionierendes Mittelfeld hinbekommt.
DJLars schrieb:
Das Alter stört mich in dem Fall sehr....32....was wollen wir ihm anbieten? 3 Jahre? Hinzu kommt sein fürstliches Gehalt aus der PL...
das sind "an sich" natürlich valide punkte, keine frage.
ich habe für mich mal versucht, einen gewissen sinn in dieses gerücht zu bekommen, gerade hinsichtlich der finanziellen aspekte:
groß ist 32, aber die pl-knochenmühle gewohnt und dementsprechend fit. vertragslaufzeit wären dann vermutlich sowas wie 2 j. plus option auf ein weiteres.
da es lt. quelle um einen sommerwechsel zur nächsten saison gehen soll, hätte er nur noch ein jahr restvertrag. zudem ist er ein verdienter spieler, der kurz darauf 33 j. wird, dem sein verein vielleicht keine steine in den weg legen würde, insbesondere bei einem wechsel in die heimat.
das er abstriche zu seinem pl-gehalt machen müsste, sollte klar sein, aber stichwort heimat:
groß wurde in mannheim geboren. vielleicht könnte das ein pluspunkt für uns werden, dass er heimatnah im engeren sinne leben könnte und dafür eher gewillt wäre, hier finanziell zurückzustecken.
wie eingangs erwähnt, sind nur ein paar kaffeesatzleserische gedanken, die das ganze etwas einorden könnten...
DJLars schrieb:
Das Alter stört mich in dem Fall.......
....was wollen wir ihm anbieten?
Man munkelt: einen exclusiven und Stadionnahen Rollator-Parkplatz und einen Senioren-Rabatt in der Vereinskantine.
Zum Thema:
Nun wenn man bedenkt das uns im Sommer mit Rode und Hasebe eine Menge Erfahrung abgeht, ist der Gedanke diese mit einem gestandenen PL-Spieler und Neu-Nationalspieler zu ersetzen gar nicht so verkehrt!
Besonders wenn das finanzielle Gesamt-Paket stimmig zu sein scheint.
No.3 schrieb:
Kleine Anmerkung, aber der Satz ging eigentlich auch noch weiter
s.o.
"Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen", Spielsituationen, bei denen man einen zusätzlichen Pfeil gebrauchen kann, gibt es aber sicherlich immer mal wieder.
Als sinnvolle und wirtschaftlich recht risikofreie) Ergänzung daher vielleicht doch eine Überlegung wert?
(Auch wenn er diese Saison aus 5 Metern keinen Lastwagen trifft)
sorry, aber auch diese einschränkung macht es in meinen augen nicht sonderlich viel besser. becker käme sicherlich nicht als ergänzungsspieler für bestimmte situationen, das ist absolutes stammspieler-potenzial, insbesondere als rechtsaussen in nem 4231 oder auch zusammen mit marmoush in nem 2 spitzen system.
der mann ist unheimlich vielseitig, kann vorne diverse positionen hinreichend gut spielen und ist herausragend schnell. der stellt sich quasi von selbst auf...