>

DJLars

4171

#
Gegen Leverkusen, die aktuell mit Abstand beste deutsche Mannschaft kann man verlieren. Die wiederholten individuellen Fehler einzelner Spieler bestätigt, dass man da im Winter neben der non-existenten Offensive dringend nachlegen muss.
Das Ärgerlichste heute ist die Koch Verletzung in einer Situation, die einfach so deutliches Abseits war, dass man es auch direkt unterbrechen kann.
#
Hat Koch sich schon wieder verletzt? Gibt's ja gar nicht....
Leverkusen spielt den Fußball 2000, wird aber am Ende wieder von den Bayern überholt. Wie immer...
#
Viele überlegen, wie schlimm wirtz denn....die Frage ist, für wen....wenn uns die wenigsten etwas zutrauen, machen wir meist unsere besten Spiele, siehe letzte Woche..und wenn die Diva nochmals in voller Pracht erstrahlen sollte, kann das durchaus wieder gelingen...an ein Unentschieden glaube ich nicht, hilft uns  auch nicht wirklich weiter, falls Freiburg gegen Köln gewinnt und das Letzte, was ich will, das die wieder vor uns stehen...also Lackschuh oder barfuss und auf Sieg spielen oder sich wieder die obligatorische Abreibung abholen....ich tendiere zum Ersteren.
#
Ich wünsche mir nichts.mehr als das ich mich irre
Leverkusen ist eine andere Hausnummer.
#
Hinfahren rausgehen und 3 Punkte mitnehmen
#
Alles klar.... Leverkusen ist das absolute Tip Team der Liga und das hat nichts mit in die Hose machen zu tun. Und ist gegen die Bayern ein Wunder gelungen, aber allein schon, dass heute vermutlich wieder unser null Tore Bomber spielt und Omar fehlt. Da fehlt mir jede Hoffnung. Aber ich lasse mich gern überraschen.
#
Der nächste England-Legionär wird gerüchtet: Fabio Silva, 21-jähriger, portugiesischer Mittelstürmer der Wolverhampton Wanderers. 1,85m, in jungen Jahren sehr gehyped, wechselte 2020 für 40 Mio Euro vom FC Porto nach Wolverhampton und wurde somit zum Rekordtransfer der Wolves. Zuletzt kam seine Karriere ins Stocken, in dieser Saison hat er in acht Premier-League-Einsätzen noch kein Tor erzielt. Seit Anfang November saß er in jedem Spiel nur noch auf der Bank.

Letzte Saison wurde er mit mittelmäßigem Erfolg an RSC Anderlecht verliehen, wo er nach persönlich gutem Start einen Trainerwechsel erlebte, nach dem es, auch aufgrund der zunehmend körperlichen Spielweise, für ihn stetig bergab ging. Weshalb Wolverhampton ihn nach nur einem halben Jahr zur PSV Eindhoven weiterverlieh. Aktuell sollen neben der Eintracht noch Freiburg, Wolfsburg und Union an ihm interessiert sein.  

Quelle direkt aus England: https://www.expressandstar.com/sport/football/wolverhampton-wanderers-fc/2023/12/15/exclusive-five-german-clubs-interested-in-wolves-striker-fabio-silva/
#
Eher ein Talent oder?
Bisher bescheiden getroffen. In dieser Saison noch gar nicht
#
Schmidti1982 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Ich will ihn nicht mit Pellegrini vergleichen, aber leider ist es auch ein teurer Fehlgriff. Zumindest bisher. Er trifft zu wenig, vergibt zu viel und drängt sich auch aus meiner Sicht zu wenig auf. Er ist nicht wirklich eine Option für die erste Elf, aber ich denke, dass ihn da auch keiner sieht im Moment.


Also ich würde Ihn eher mit Lammers vergleichen.


Also bitte. Klar spielt Ngankam eine schwache Hinrunde, aber Lammers fand ich noch mal um Welten schlechter. Ich habe in meinen über 30 Jahren Fandasein keinen schlechteren Stürmer im Eintrachttrikot gesehen. (Meine persönliche Meinung).

Kweuke fällt mir da spontan ein.
#
Pellegrini ist ja Verteidiger, aber ich meinte vom Fehlgriff Faktor her. Außerdem war Pellegrini eine Leihe, die vorzeitig beendet wurde. Schade, dass Jessic nicht zündet.
#
Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Ich will ihn nicht mit Pellegrini vergleichen, aber leider ist es auch ein teurer Fehlgriff. Zumindest bisher. Er trifft zu wenig, vergibt zu viel und drängt sich auch aus meiner Sicht zu wenig auf. Er ist nicht wirklich eine Option für die erste Elf, aber ich denke, dass ihn da auch keiner sieht im Moment.


Also ich würde Ihn eher mit Lammers vergleichen.


Also bitte. Klar spielt Ngankam eine schwache Hinrunde, aber Lammers fand ich noch mal um Welten schlechter. Ich habe in meinen über 30 Jahren Fandasein keinen schlechteren Stürmer im Eintrachttrikot gesehen. (Meine persönliche Meinung).

Ngankam ist mir aber auch ein Rätsel. Bei Hertha hat er ja eigentlich gezeigt, dass er was kann. Momentan ist er aber davon sehr weit entfernt.

Auf jeden Fall brauchen wir noch einen Stürmer, der in der Rückrunde sofort funktioniert. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn Marmoush sich verletzt hätte.
#
Occean?
#
Trapp
Baum-Tuta-Koch-Pacho
Buta-Götze-Larsson-Knauff
Nacho-Ngankam


Tipp: 3:0
#
4:0....keine Chance.
#
Mal schnell hier ins Forum verziehen. Auf Twitter kreuzigen sie Toppmöller gerade und fragen warum er nicht hinbekommt was Alonso und Hoeneß so leicht zu fallen scheint.

Woran es wohl liegen könnte dass deren Teams einen besseren Fussball spielen? Evtl weil Leverkusen mit einem komplett fertigen Kader in die Vorbereitung gestartet ist und fast die komplette Hinrunde mit der gleichen, qualitativ äußerst hochklassigen, Startelf durchziehen konnte. Die Stuttgarter mussten mit Mavropanos, Endo und Sosa während der Vorbereitung 3 Leistungsträger ersetzen. Wichtig für das Offensivspiel war allerdings nur Endo und den haben sie mit Stiller hervorragend ersetzt bekommen.

Und Toppmöller? Der wusste am letzten Tag der Transferperiode um Mitternacht wie sein Kader aussehen wird. Und fertig ist der Kader, aufgrund der zu späten Transfereinnahmen, noch lange nicht. Es fehlt ein Innenverteidiger, Hasebe ist die einzige brauchbare Alternative zu Skhiri, Larsson ist nur schwer zu ersetzen und uns fehlen 2 Stürmer.
Zudem muss Toppmöller permanent auf Verletzungen und formschwache Spieler reagieren. Heute hatten viele Spieler die Chance zu beweisen dass sie für uns wichtig sein können und um sich für die Startelf zu bewerben. Beworben haben sie sich allerdings nur für eine Leihe oder sogar für einen Verkauf.
Aaronson ist bemüht und kann super mit dem Ball umgehen, bei der Spielübersicht und dem taktischen Verständnis hat er aber weiterhin Defizite. Bei ihm kann man noch Hoffnung haben und eine Leihe würde ihm sicher gut tun.
Ngankam und Hauge kann man hingegen komplett abgeben. Nach nur einem halben Jahr den Stab über einem Spieler zu brechen ist hart aber Ngankam zeigt wirklich garnichts und er läuft so bocklos über den Platz wie er sich Gerüchten nach im Training zeigen soll.
Smolcic hatte heute einen üblen Bock geschossen aber ansonsten spielt er immer mindestens solide und fehlerlos. Auch Koch hatte diese Saison schon ein paar wenige Fehler gemacht und den will niemand vom Hof jagen.
Bei Nkounkou ist viel Licht und Schatten, er zeigt aber Einsatz und was man von ihm erwarten kann wenn er 100% fit wird und sich mit der Mannschaft eingespielt hat. An dieser Eingespieltheit fehlt es dir Mannschaft leider komplett, gegen tief stehende Gegner ist Eingespieltheit aber extrem wichtig. Gegen die offen stehenden Bayern kann der Pass, wegen fehlender Abstimmung, mal einen Meter zu weit gespielt werden. Gegen Saarbrücken, Aberdeen und Co hingegen bedeutet schon ein halber Meter dass ein Verteidiger den Ball klärt.

Ich bewerte Toppmöllers Arbeit erst ab Februar, wenn der Kader hoffentlich komplett und die Baustellen geschlossen sind. Wobei man seine Arbeit jetzt schon teilweise bewerten kann und diese Bewertung recht positiv ausfällt.
Die Abwehr steht sicher und ist die viertbeste der Liga, mit deutlichem Abstand zur fünftbesten Mannschaft. Was an einem klaren Defensivkonzept und nicht an Glück oder Defensivfussball ala Union Berlin liegt. Wenn man die krassen Einzelfehler und Schiedsrichterfehlentscheidungen rausnimmt hätten wir die beste Abwehr der Liga.
Der Spielaufbau sieht ebenfalls gut aus, zumindest wenn Skhiri und Larsson in der Zentrale spielen. Wobei Götze und Larsson das gegen die Bayern auch sehr gut gemacht haben. Offensiv sieht man immer wieder die selben Muster, welche leider zu oft im Nichts enden weil die Passgenauigkeit fehlt und/oder die Abschlusspositionen nicht besetzt werden.
Aber das sind Sachen die sich während und nach der Winterpause beheben lassen wenn neues und besseres Offensivpersonal verpflichtet wurde. Mit Chaibi, Marmoush und Götze haben wir schon 3 sehr gute Offensivspieler. Dina Ebimbe und Buta schaffen es immer wieder sich in gefährlichen Räumen freizuspielen und Pässe zu empfangen. Nur fehlt dann zu oft ein Abnehmer für ihre Zuspiele. Stell den 5 einen oder zwei anständige Stürmer zur Seite und in der Rückrunde wird es bei uns offensiv auch gut laufen.
#
Sehr schöner Beitrag. Gehe ich voll mit. Nun mal sehen was mit Ebimbe ist. Fällt der auch noch aus, dann wäre das sehr übel.
#
ggggg schrieb:

Wenn aber Durosinmi fest kommt, allerdings evtl. noch etwas Zeit braucht, um nach Verletzung wieder Spielrhythmus zu finden und sich an die BL zu gewöhnen, dann wäre ein 2. Stürmer nicht verkehrt.

Mal schauen ob Ngankam heute in dem bedeutungslosem Spiel von Anfang spielt bzw. durchspielt um sich für LEV einzuspielen. Wenn nicht, ist das ein deutlicher Fingerzeig und er wird er im Winter ggfs auch verliehen und ganz abgegeben. Dann glaube ich auch, dass in der Winterpause 2 neue Stürmer kommen werden
#
Ich will ihn nicht mit Pellegrini vergleichen, aber leider ist es auch ein teurer Fehlgriff. Zumindest bisher. Er trifft zu wenig, vergibt zu viel und drängt sich auch aus meiner Sicht zu wenig auf. Er ist nicht wirklich eine Option für die erste Elf, aber ich denke, dass ihn da auch keiner sieht im Moment.
#
skyeagle schrieb:

Sorry, aber was Hauge, Ngankam, Smolcic da machen ist nicht zu gebrauchen. Aaronson auch nix. Die müssen sich schon mal überlegen was das soll.



Das Ngankam, Hauge und Aaronson keine Kandidaten für ne Startelf sind war doch vorher schon mehr als klar.
Bei den beiden erstgenannten reicht das Leistungsniveau einfach nicht. Sie hatten genug Chancen und haben sie alle versemmelt. Aaronson genießt bei mir noch ein bisschen Welpenschutz. Bei ihm würde ein Leihgeschäft Sinn machen, er braucht einfach Spielpraxis und Selbstbewusstsein. Er ist ja noch deutlich jünger als die anderen beiden. Abschreiben würde ich ihn noch nicht.
#
Überhaupt funktionieren die Spieler aus der zweiten Reihe nicht. Da drängt sich kaum jemand auf, was wieder Aktivität auf dem Transfermarkt bedeutet. 4 Transfers und die sollten hoffentlich sitzen....
#
Und dann weiß man eben wenig über Stärke der Liga, in der er gespielt hat in Relation zu den Top Ligen Europas. Aber das Ganze klingt schon ziemlich wahrscheinlich und es ist ein Defensivallrounder. Sowas suchen wir doch oder?
#
beim stichwort "geheimtipp" wird mir zwar immer etwas bang, aber sei es drum... wenigstens mal ein originelles gerücht.

zum spieler kann ich nix sagen, aber er hat mit 26 nen gutes alter, fast 150 ligaspiele auf dem buckel und mit fast 1,90m ne solide größe für nen innenverteidiger. zudem läuft sein vertrag in nem jahr aus, wenn sein verein geld mitnehmen wollen sollte, müsste er das also tendenziell bald tun.

gibt insgesamt blödere gerüchte.
#
Du bist ein Geheimtipp. Zumindest für mich. Deine Beiträge gefallen mir alle uns zeugen auch von Kompetenz.
Der Spieler klingt interessant, aber klingt irgendwie nach Borre. Fragt mich nicht warum.
#
SGE_Werner schrieb:

Man sollte vielleicht einfach mal sich etwas entspannen und zwar in beide Richtungen. Weder sind wir seit heute wieder CL-Kandidat noch sind wir durch 3-4 schwache Spiele kurz vorm Untergang oder der Trainer gescheitert.

Zumal es in der Liga nach zugegebenermaßen bescheidenem Start eigentlich "nur" das Augsburg Spiel war, was wirklich enttäuschend war. Stuttgart kann man nie im Leben Dino anlasten und in Bremen hat die Mannschaft eine gute Reaktion nach 0:2 gezeigt. Die "Enttäuschungen" kamen in den Pokalwettbewerben. Und in der ECL kann man das ja noch reparieren. Nach solch einem personellen Umbruch ist das komplett gaga den Kopf des Trainers zu fordern. Das ist eine Übergangssaison! Und dafür läuft die ziemlich gut, bisher!
#
Stimmt.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Und Du hattest nicht geschimpft, sondern es war alles gut. Und heute das Ergebnis hast Du natürlich auch vorhergesagt... Weißt es halt besser!


Es geht um Aussagen wie:

Nach diesem Blutleeren Auftritt darf die Frage gestellt werden, ob die Mannschaft jetzt schon gegen den Trainer spielt

TOPPMÖLLER RAUS!!!

Die drei Punkte nehmen die Bayern mit, aber wenn wir beherzt dagegenhalten und denen zeigen, Schadensbegrenzungdass wenn sie es übertreiben, gibt’s auf die Hölzer, dann werden sie sich auch mit einem schmucklosen 2-0 zufrieden geben. Mehr geht im Moment net… Leider!

Jetzt heißt leider nicht "Bye Bye Bayern", sondern zum zweiten Mal "Bye Bye Toppi". (...) Wenn bis zur Winterpause nicht noch 3-4 Punkt (aber wo sollen sie herkommen?)

Toppmöller hat nichts vorzuweisen als Trainer, hat keinerlei Leistungen als Trainer bei der Eintracht

Unreflektiert, unreif, unfähig (auf Dino bezogen)

Mit Schlafwagenfussball ala Toppmöller kannst du keinen Blumentopf gewinnen. (...) Ich hoffe nach den nun noch folgenden Niederlagen in der Liga und in der Conference League zieht man in der Führungsetage die richtigen Schlüsse.

Wir sind natürlich noch auf Platz 7 in der Bundesliga, aber in 3 Spielen (die wir alle verlieren) sind wir nur noch 10er. Dann sind die Abstiegsränge nicht mehr weit weg. Ich wünsche mir das nicht, aber Du wirst sehen, dass es so kommen wird.

Wo sollen denn die Punkte herkommen?
Bayern, L'kusen oder RB?
wenn überhaupt mit Glück gegen Gladbach

Möglich? Bei den anstehenden Gegnern wäre, alles andere ein Wunder.
Ich hoffe, dass Toppmöller keine Gelegenheit bekommt, Glasners Rückrunde zu unterbieten. Wenn er das auch noch schafft, spielen wir zweite Liga. Krösche hat auf dieser Position etwas riskiert, es ging schief und hoffentlich reagiert er im Winter angemessen.


Nach mal einer Schwächephase, die jeder Trainer hier schon hatte, wird schon faktisch festgehalten, dass alles scheisse ist, Dino gescheitert und wir eigentlich ja keine Chance haben auch nur irgendwo noch zu bestehen vor der Winterpause. Dann gewinnen wir plötzlich gegen die Bayern mit 5:1... Wie soll man das jetzt nun einordnen in die bestehende Meinung? Und wo sind jetzt die User wie Hahahaha hin, nachdem sie in der Halbzeitpause nicht mal mehr an den Punkt geglaubt haben, weil wir das 3:1 Anschlusstor gefangen haben.

Man sollte vielleicht einfach mal sich etwas entspannen und zwar in beide Richtungen. Weder sind wir seit heute wieder CL-Kandidat noch sind wir durch 3-4 schwache Spiele kurz vorm Untergang oder der Trainer gescheitert.
#
Sehr gut geschrieben Werner. Wir sind Eintracht Frankfurt. Letzte Woche verlieren wir in Saarbrücken und heute spielen wir groß gegen Bayern München auf.
#
Ein zwei Dinger haben die Bayern aber auch net gemacht.
#
Dina Dina Dina ole
#
Großartiger Spieler
#
schad
Kimmich trifft
kotz
#
Leider ein traumtor....
#
Das gibt es doch nicht
#
So, meine Nachbarn wissen jetzt wohl auch, dass die Eintracht ein Tor geschossen hat.
#
Den hat neuer mi hat richtig festgehalten
#
Warum nicht nur 50% Kampfgeist von heute am Mittwoch zeigen?

Warum?
#
Immerhin kommt der Kampfgeist heute zurück.