
DocMoc
6225
Auf dieses Forum ist echt verlass, danke an euch alle!
Mittlerweile habe ich einen Kollegen gefunden, der mich um 18.30Uhr ablöst. Ich werde am Montag den Personalrat und den Personalvorstand, sowie die Zentrumsleitung von diesem Vorfall informieren. Des Weiteren werde ich mich an der Marburger Bund wenden, damit ich mich tarifrechtlich absichere. Dann hoffe ich, dass es zu einer Klärung der Angelegenheit kommt. Die Zeiten, wo ich mich still geärgert habe, sind ein für alle mal vorbei.
Nochmals Danke an euch alle, ich werde euch bei Interesse auf dem Laufenden halten.
Kommt alle gut in das neue Jahr!!!
Mittlerweile habe ich einen Kollegen gefunden, der mich um 18.30Uhr ablöst. Ich werde am Montag den Personalrat und den Personalvorstand, sowie die Zentrumsleitung von diesem Vorfall informieren. Des Weiteren werde ich mich an der Marburger Bund wenden, damit ich mich tarifrechtlich absichere. Dann hoffe ich, dass es zu einer Klärung der Angelegenheit kommt. Die Zeiten, wo ich mich still geärgert habe, sind ein für alle mal vorbei.
Nochmals Danke an euch alle, ich werde euch bei Interesse auf dem Laufenden halten.
Kommt alle gut in das neue Jahr!!!
Bin übrigens selber Funktionsoberarzt auf einer Station, über aber keinen Oberarztdienst im Hausdienstbereich aus. Was mich am meisten interessiert, ob dieser OA mir weisungsbefugt ist, oder ob nur mein Abteilungsdirektor/ Stellverterterin und der Kliniksvorstand=Dienstherr mich zum Dienst verpflichten können?
Bin maximal angefressen!
Bin maximal angefressen!
Vielen Dank schonmal für eure Rückmeldungen.
Also, wir haben unter Fach-/Assistenzärzten eine Weihnachts- und Silvestergruppe. Ich gehöre offiziell zur Silvestergruppe, hatte am 29.12. 24h-Dienst. Anschließend war ich für ca. 2h zu Hause, wurde dann wieder in die Klinik gepiept, wo ich weitere 8h war.
Was mich heute morgen echt verwunderte war, dass der Anruf mit einer unterdrückten Nummer reinkam. Normalerweise haben wir in der gesamten Klinik keine unterdrückten Nummern, daher bin ich an das Telefon gegangen.
Habe meinen Arbeitsvertrag nochmal durchgeschaut, da steht nur drin, dass ich verpflichtet bin, am Bereitschaftsdienst teilzunehmen, näheres regelt der Dienstplan. Im Diensplan ist eine Vertretung für Ausfälle nicht geregelt. Bisher konnten wir uns auch immer so einigen. Ich habe ja auch gleich angeboten, dass ich die von 8Uhr bis ca. 19Uhr auch arbeiten kann, danach aber nicht mehr. Darauf meinte der OA, dass er jetzt nicht bereit sei, sich weiter darum zu kümmern und mich zum Dienst verpflichtet. Wie bereits gesagt, schriftlich will er mir das nicht geben.
Eine weitere Frage: Gibt es eine Regelung, an wieviel Feiertagen man im Jahr arbeiten muss? Habe bereits das komplette Ostern, Himmelfahrt, komplett Pfingsten und am 3. Oktober gearbeitet.
Trotzdem wir eine große Universitätsklinik mit ca. 6000 Beschäftigten sind, hat unser Personalrat leider keine Notrufnummer. Ich bin auch Mitglied im Marburger Bund, aber auch in diesen Unterlagen finde ich keine Nummer für akute Fälle.
SHICE!
Zum Thema Karriere: Die habe ich in diesem Haus bereits abgesagt, ich werde wohl Ende 2011 das Haus verlassen.
Also, wir haben unter Fach-/Assistenzärzten eine Weihnachts- und Silvestergruppe. Ich gehöre offiziell zur Silvestergruppe, hatte am 29.12. 24h-Dienst. Anschließend war ich für ca. 2h zu Hause, wurde dann wieder in die Klinik gepiept, wo ich weitere 8h war.
Was mich heute morgen echt verwunderte war, dass der Anruf mit einer unterdrückten Nummer reinkam. Normalerweise haben wir in der gesamten Klinik keine unterdrückten Nummern, daher bin ich an das Telefon gegangen.
Habe meinen Arbeitsvertrag nochmal durchgeschaut, da steht nur drin, dass ich verpflichtet bin, am Bereitschaftsdienst teilzunehmen, näheres regelt der Dienstplan. Im Diensplan ist eine Vertretung für Ausfälle nicht geregelt. Bisher konnten wir uns auch immer so einigen. Ich habe ja auch gleich angeboten, dass ich die von 8Uhr bis ca. 19Uhr auch arbeiten kann, danach aber nicht mehr. Darauf meinte der OA, dass er jetzt nicht bereit sei, sich weiter darum zu kümmern und mich zum Dienst verpflichtet. Wie bereits gesagt, schriftlich will er mir das nicht geben.
Eine weitere Frage: Gibt es eine Regelung, an wieviel Feiertagen man im Jahr arbeiten muss? Habe bereits das komplette Ostern, Himmelfahrt, komplett Pfingsten und am 3. Oktober gearbeitet.
Trotzdem wir eine große Universitätsklinik mit ca. 6000 Beschäftigten sind, hat unser Personalrat leider keine Notrufnummer. Ich bin auch Mitglied im Marburger Bund, aber auch in diesen Unterlagen finde ich keine Nummer für akute Fälle.
SHICE!
Zum Thema Karriere: Die habe ich in diesem Haus bereits abgesagt, ich werde wohl Ende 2011 das Haus verlassen.
Hallo,
heute morgen wurde ich telefonisch von einer Arbeitskollegin geweckt, um mir mitzuteilen, dass ich morgen für einen erkrankten Arbeitskollegen einspringen muss. Da wir morgen einen große Familienfeier haben, habe ich gesagt, dass ich nicht kann. Daraufhin hat sie mich an den diensthabenden Oberarzt verwiesen, der mir eine Dienstverpflichtung ausgesprochen hat. Daraufhin habe ich im gesagt, dass ich das gerne schriftlich habe wolle, was er verweigerte. Ist diese telefonische Verpflichtung rechtlich für mich verbindend?
Ist dieser Oberarzt (aus einer anderen Abteilung) mir gegebenüber Weisungsbefugt? Oder darf eine Dienstverpflichtung nur mein Abteilungsleiter (oder dessen Stellvertreterin) aussprechen?
Wäre toll, wenn ich Antworten auf diese Fragen bekommen würde. Google hilft mir leider nicht weiter.
Vielen Dank und euch einen guten Rutsch (ohne den Ärger, den ich gerade habe).
DocMoc
heute morgen wurde ich telefonisch von einer Arbeitskollegin geweckt, um mir mitzuteilen, dass ich morgen für einen erkrankten Arbeitskollegen einspringen muss. Da wir morgen einen große Familienfeier haben, habe ich gesagt, dass ich nicht kann. Daraufhin hat sie mich an den diensthabenden Oberarzt verwiesen, der mir eine Dienstverpflichtung ausgesprochen hat. Daraufhin habe ich im gesagt, dass ich das gerne schriftlich habe wolle, was er verweigerte. Ist diese telefonische Verpflichtung rechtlich für mich verbindend?
Ist dieser Oberarzt (aus einer anderen Abteilung) mir gegebenüber Weisungsbefugt? Oder darf eine Dienstverpflichtung nur mein Abteilungsleiter (oder dessen Stellvertreterin) aussprechen?
Wäre toll, wenn ich Antworten auf diese Fragen bekommen würde. Google hilft mir leider nicht weiter.
Vielen Dank und euch einen guten Rutsch (ohne den Ärger, den ich gerade habe).
DocMoc
[font=Arial Black]8. Platz[/font]
Weihnachten ist gerettet!!!!!!!!!!!! Wie geil ist das denn?
Sorry, dass ich mich ein bisschen selber feiere, aber mit den Top10 hätte ich nie gerechnet!
Danke euch beiden für die ganze Mühe, die ihr euch gemacht habt und Glückwunsch an die 7, die noch vor mir stehen.
Weihnachten ist gerettet!!!!!!!!!!!! Wie geil ist das denn?
Sorry, dass ich mich ein bisschen selber feiere, aber mit den Top10 hätte ich nie gerechnet!
Danke euch beiden für die ganze Mühe, die ihr euch gemacht habt und Glückwunsch an die 7, die noch vor mir stehen.
Was macht man, wenn man ein Wok ist?