
DougH
10131
#
Tafelberg
Da bleibe ich gespannt... ich halte dagegen mit 10,-€
Platzt die Aktienblase? - Soros setzt eine Milliarde auf Crash
Die Wetten von George Soros sind legendär. Mit Ende 80 offenbart der Finanzfuchs seinen nächsten potenziellen Milliardencoup. Nicht zum ersten Mal nimmt er es mit einem großen Gegner auf.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Soros-setzt-eine-Milliarde-auf-Crash-article18437531.html
Platzt die Aktienblase? - Soros setzt eine Milliarde auf Crash
Die Wetten von George Soros sind legendär. Mit Ende 80 offenbart der Finanzfuchs seinen nächsten potenziellen Milliardencoup. Nicht zum ersten Mal nimmt er es mit einem großen Gegner auf.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Soros-setzt-eine-Milliarde-auf-Crash-article18437531.html
DougH schrieb:Zeitpunkt und Location sind entscheidend für öffentliches Interesse.Brady schrieb:
Wird ihm nix sagen...
Hast jetzt aber nicht lange durchgehalten!
@ SemperFi hat es ihre unbedingt bedurft? ... systematisches (Staats) Doping schon früher...
Jedes Jahr sterben Tausende durch Katastrophen, öffentliches Interesse eher gering.
Ein Tsunami kurz vor Weihnachten an einem Urlaubsstrand und schon fließen Rekordspendengelder.
So sind Menschen nun mal.
Großer Verdienst gebührt auch Hajo Seppelt und der Reportage.
Dass es Staatsdoping gibt war vielen klar, aber wie "offen" und aggressiv es betrieben wird, das war für den normalen Konsumenten erstaunlich.
4 Wochen nach Olympia interessiert es eh wieder keinen.
Und in 4 Jahren geht der öffentliche Aufschrei wieder von vorne los.
Es bleibt festzuhalten, dass das Paralympische Komitee ein anderes Zeichen gesetzt hat.
Aber wie gesagt Russland ist nur die Spitze.
Allen 4 Goldmedaillengewinner 2012 Kasachstans im Gewichtheben wurde nachträglich die Goldmedaille aberkannt.
Allen!
Trotzdem ist Kasachstan am Start.
Ein deutscher Gewichtheber hat jetzt mal das Statement gemacht, dass er vielleicht auch dopen sollte, plötzlich Rekorde hebt und sich dann hinstellt: "Seht ihr, das ist der Unterschied!"
Es sind Länder ausgeschlossen worden, aber es hängt immer am Verband.
Die USA sind anders als zB Kenia, weil ich denke nicht, dass es dort "Staatsdoping" gibt, dort dürfte das finanzielle Motiv im Vordergrund stehen, dazu sind die Strukturen auch zu dezentral.
Aber wie gesagt, man jagt die Sportler, man bestraft die Sportler, aber jene die den Sportlern es von klein auf als "Normal" beibringen zu dopen dürfen weiter machen.
Hier liegt ja auch Bach mit seinem Argument der "Sippenhaft" falsch. Es werden ja nur in Ausnahmefällen die Trainer gesperrt, die Funktionäre, nein es sind immer die Sportler.
Vier Jahre später stehen dann aber einfach dieselben Strukturen hinter jemand anderem.
Auch hier wieder eine Aussage von Jürgen Spieß (Gewichtheber bis 105 kg):
Für den Europameister von 2009 sind aber nicht die Sportler schuld - sondern das System, in dem sie aufwachsen. "Da sind auch nette Kerle dabei, das sind für mich nicht alles Arschlöcher. Die Jungs können ja gar nichts dafür, bei dem System, in dem sie aufwachsen. Für die ist es genauso normal, Stoff zu nehmen, wie dass ich mir morgens Kaffee einschenke. Der Fisch stinkt vom Kopf her."
Das System (egal ob lokale wie in den USA oder nationale wie in Kenia oder den USA) bringt jungen Sportlern das Dopen und das Leugnen davon als normalen Bestandteil der Karriere bei. Weder die ganzen Kenianer, noch die Gatlin oder Tyson Gays kommen aus wohlhabenden Verhältnissen, sondern die wollen raus aus der Armut, also akzeptieren sie das.
Das selbe System bezahlt aber auch den Anti-Doping Kampf, stellt die Mitarbeiter etc.
So was funktioniert nicht.
Es muss eine weltweite Anti-Doping Agentur geben, die nichts mit dem System zu tun hat.
Extern finanziert und mit sportjuristischen Befugnissen gegenüber allen Sportverbänden, bindend für alle Veranstalter.
Der Anti-Doping Kampf hat schon kaum eine Chance mit den Methoden mitzuhalten. Wie gesagt, es gibt aktuell Mittel, die wird man erst in Nachtests in 2 oder 3 Jahren feststellen.
Dann aber auch noch von jenen abhängig zu sein, die man eigentlich jagt, das kann nicht funktionieren.
Aller guten Dinge sind... ach raggi, lass gut sein, wie gesagt den Sand habe ich schon, die Schaufeln überlasse ich dir gerne E-N-D-E
Einschaltquoten Olympische Spiele-Sportfernsehen bricht ein
Bei uns sicherlich auch darin begründet darin, dass zur Schlafenszeit "live" läuft.
Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...
Bei uns sicherlich auch darin begründet darin, dass zur Schlafenszeit "live" läuft.
Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...
DougH schrieb:Ich denke auch, dass die ganze Dopinggeschichte da mit hineinspielt. Ich hoffe ja, dass es da irgendwann mal richtige Konsequenzen gibt und man auch endlich mal die Amis überführt, die fahren immer die "Good Guy"-Schiene wie Armstrong damals.
Einschaltquoten Olympische Spiele-Sportfernsehen bricht ein
Bei uns sicherlich auch darin begründet darin, dass zur Schlafenszeit "live" läuft.
Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...
DougH schrieb:Kommt drauf an. Die Kommentatoren im Hauptprogramm sind meistens schlecht, es gibt fast nur Wiederholungen (wobei das auch an der internationalen Regie zum Teil ! liegt) und die Hälfte des Tages gibts keinen Sport, sondern Palaber. Schrecklich. Die Streams hingegen sind meistens gut, die Kommentatoren oft auch spezialisiert auf ihre Sportart, z.B. beim Golf, Reiten...Aber wie gesagt, wenn gleichzeitig 5-6 Streams auf ard.de bzw zdf.de laufen, kann man auch das im Fernsehen zeigen, statt stundenlang Interviews zu führen. Ich glaub, ich hab von Olympia im TV keine 3 Std. gesehen. Alles am PC, auch wenn es dann natürlich 30 Sekunden verzögert ist.
Am Tage verspüre ich jedoch auch wenig Lust, was die gez´ler da an Mods/Kommentatorinnen aufbieten, ist teils katastrophal... dazu wenns, irgendwo live spannend wird, wirds zerstückelt und man liefert Konserve...
P.S. Heutige Bilanz im Vergleich zu 2012 ist auf jeden Fall schon positiv für Deutschland. Bei den Vergleichswettbewerben (plus Ausgleichswettbewerben beim Ringen wege anderer Zuteilungen) hat Deutschland 2012 genau eine Bronze-Medaille geholt und zwar beim Tischtennis. Die ist zum einen auch noch möglich, zum anderen haben wir ja schon beim Beachvolleyball Silber sicher (auch wenn das ja nicht wirklich "heute" ist, sondern morgen um 5 !)
DougH schrieb:Über die Einstellung für ein Pflichtspiel würde ich mir mal, seit Kovac da ist, keine Gedanken machen. Hätten wir noch die vorherige Situation, gäbe ich dir recht.
Au weia, wie hier wieder "fachsimpelt" wird.. alle Test-Freundschaft etc. Spielchen sind doch für die Füsse
Am Sonntag kommt doch der erste knallharte Härtetest, da hier neben der spielerischen Komponente auch ganz entscheidend sein werden: "die Kampfbereitschaft bzw. die Einstellung jedes einzelnen Spielers" (Aue u.v.m lassen grüssen).
Und Magdeburg als "Härtetest" zu bezeichnen, hat schon was Skurriles.
Dann dürfte ja Schalke keiner sein, Darmstadt auch nicht und Leverkusen erst recht nicht.
DougH schrieb:Den Anspruch würde ich auch nie erheben, wer versteht schon alles...?.....vielleicht kannst du mich ja von quälender Unwissenheit oder falscher Einschätzung befreien...?...ich bin immer dankbar für neue Erkenntnisse.cm47 schrieb:
Und Magdeburg als "Härtetest" zu bezeichnen, hat schon was Skurriles.
Sorry, du hast leider nicht verstanden!
Ach raggi, was du dir da wieder... ich weis ja auf was du hinaus willst...sorry, ich habe den Sand schon ins Gemüsebeet...
Au weia, wie hier wieder "fachsimpelt" wird.. alle Test-Freundschaft etc. Spielchen sind doch für die Füsse
Am Sonntag kommt doch der erste knallharte Härtetest, da hier neben der spielerischen Komponente auch ganz entscheidend sein werden: "die Kampfbereitschaft bzw. die Einstellung jedes einzelnen Spielers" (Aue u.v.m lassen grüssen).
Am Sonntag kommt doch der erste knallharte Härtetest, da hier neben der spielerischen Komponente auch ganz entscheidend sein werden: "die Kampfbereitschaft bzw. die Einstellung jedes einzelnen Spielers" (Aue u.v.m lassen grüssen).
DougH schrieb:Über die Einstellung für ein Pflichtspiel würde ich mir mal, seit Kovac da ist, keine Gedanken machen. Hätten wir noch die vorherige Situation, gäbe ich dir recht.
Au weia, wie hier wieder "fachsimpelt" wird.. alle Test-Freundschaft etc. Spielchen sind doch für die Füsse
Am Sonntag kommt doch der erste knallharte Härtetest, da hier neben der spielerischen Komponente auch ganz entscheidend sein werden: "die Kampfbereitschaft bzw. die Einstellung jedes einzelnen Spielers" (Aue u.v.m lassen grüssen).
Und Magdeburg als "Härtetest" zu bezeichnen, hat schon was Skurriles.
Dann dürfte ja Schalke keiner sein, Darmstadt auch nicht und Leverkusen erst recht nicht.
Raggamuffin schrieb:Ach raggi, die Aussage stammt doch von dem, von dir sehr geschätzten, Herrn Wendt.
Was würdest du denn mit den Einbrecherbanden machen?
Kanutrainer rettet mit seinem Tod vier Menschenleben
Nach einem Unfall starb Kanutrainer Stefan Henze in Rio. Doch im Tod rettet er nun mehreren Menschen das Leben. Ein Akt "enormer Großzügigkeit": Vier Organe wurden an Schwerkranke transplantiert.
http://www.welt.de/sport/article157712307/Kanutrainer-rettet-mit-seinem-Tod-vier-Menschenleben.html
Manager Hübner pflichtet bei: „Robert Lewandowski hat in seinem ersten Jahr in Dortmund fast gar nicht gespielt. In Frankfurt wäre er nach drei, vier Monaten wahrscheinlich schon wieder verkauft worden.“ Aber gerade in Frankfurt werde rasch der Stab über einen Spieler gebrochen. „Hier“, sagt Hübner, „wird einfach zu schnell bewertet.
au weh BH....Wer verspricht denn den jungen Spielern, man werde sie langsam aufbauen und ihnen all die Zeit geben die sie brauchen um sich durchzusetzen, sie aber dann doch fallen lässt wenn es nicht sofort funktioniert???
au weh BH....Wer verspricht denn den jungen Spielern, man werde sie langsam aufbauen und ihnen all die Zeit geben die sie brauchen um sich durchzusetzen, sie aber dann doch fallen lässt wenn es nicht sofort funktioniert???
Fehlt nur noch die "Lange Busfahrt" dann hätte mers....
Der Blaue Tread ist ja noch dicht, daher...ich kaufe das Buch nicht jedoch was er heut früh im TV berichtet hat, teile ich voll und ganz! "U.a. Die Einbrecherbanden lachen sich doch ins Fäustchen bei dieser laschen Justiz die wir in D: haben.
Wenn sie mal geschnappt werden bekommen sie ne Ermahnung, allenfalls Bewährung und verlassen grinsend den Gerichtssaal." hmmm...ich leih mir doch mal das Buch aus...
Wenn sie mal geschnappt werden bekommen sie ne Ermahnung, allenfalls Bewährung und verlassen grinsend den Gerichtssaal." hmmm...ich leih mir doch mal das Buch aus...