
DougH
10132
#
SGE_Werner
Tipp: 0:3 , typischer Arbeitsschonsieg bei Bayern und der beginnt mittlerweile bei 3:0.
crasher1985 schrieb:Aha.
Unsere Bundesregierung hat einen erheblichen Teil dazu beigetragen das die Radikalen Stimmen immer mehr die Oberhand gewinnen.
Zunächst mal ist es aus eigenem Antrieb geschehen. Wer Häuser anzündet oder Hakenkreuze schmiert, wer auf Kinder uriniert oder Ausländer oder Flüchtlingshelfer zusammenschlägt, der wird sich kaum auf wen auch immer als sich selbst berufen können.
Desweiteren habe ich die naive Meinung (die ich mit etlichen Politikwissenschaftlern und Soziolgen teile), dass das Agitieren, Polemisieren und die Angstmache vor und gegen Flüchtlinge, die sowohl von Politikern als auch auf Demos vorgetragen wurde, dass so etwas ein politisches Klima schafft, dass solche Übergriffe begünstigt.
reggaetyp schrieb:
Aha.>Zunächst mal ist es aus eigenem Antrieb geschehen. Wer Häuser anzündet oder Hakenkreuze schmiert, wer auf Kinder uriniert oder Ausländer oder Flüchtlingshelfer zusammenschlägt, der wird sich kaum auf wen auch immer als sich selbst berufen können.
...und was ist u.a. mit Bad Kreuznach???
Gelöschter Benutzer
crasher1985 schrieb:Dieser Vorwurf "Die Sorgen und Ängste der Bevölkerung nicht ernst nehmen" ist nach meiner Erfahrung in den aller meisten Fällen eine völlig hole Sprechblase der Angst-Bürger, hinter der sich eine bewusste oder unbewusste Fremdenfeindlichkeit versteckt.
Das es dafür einen Grund gibt habe ich auch nie behauptet. Ich behaupte aber das durch das Konsequente weghören bei jeglichen Ängsten und Sorgen einerseits die Radikalisierung der Bevölkerung voran getrieben wurde und andererseits den Radikalen Kräften in die Hände gespielt wurde.
Ob mit einer anderen Kommunikation wengier Heime gebrannt hätten weiss ich nicht aber ich wage zu behaupten das diese Radikalen Kräfte viel weniger salonfähiger gewesen wären.
Das gilt vorallen auch für PEGIDA welche den großen Zulauf gerade der Politik und der Kommunikation zu verdanken hat.
Ich war in den letzten Monaten auf mehreren Info-Veranstaltungen von Lokalpolitikern, wo über neue Flüchtlingsunterbringungen informiert wurden. Die meisten Bedenken, die da von den "Besorgten Bürgern" vorgetragen wurden hatten die Qualität von "Ich habe Angst vor einem drastischen Anstieg der Ladendiebstähle und sonstiger Straftaten in unserem Ort" über "Ich weiß gar nicht ob ich meine Kinder noch sorglos draußen spielen lassen kann" bis hin zu "Wenn hier 50 Junge Männer untergebracht werden, dann haben die ja auch ihre Bedürfnisse und dann darf man sich nicht wundern, wenn es zu sexuellen Übergriffen kommt". Wenn so eine "Sorge" vorgetragen wurde, gab es jedes mal großen Applaus aus dem Publikum. Ich kann noch hinzufügen, dass auf der letzten Info-Veranstaltungen die örtliche Polizei erklärte, dass es bis heute keinen Anstieg an Straftaten gab, seit vor 2,5 Jahren die ersten Flüchtlinge hier aufgenommen wurden. Zudem wahren die Marktleiter von drei örtlichen Supermärkten vor Ort, die übereinstimmend berichteten, dass es bislang keine Ladendiebstähle durch Flüchtlinge gab und trotzdem wurden die oben aufgeführten "Sorgen" geäußert.
Wie soll man denn die Angstbürger in ihren Sorgen noch ernstnehmen, damit die sich endlich von der bösen Politik und der Lügenpresse ernstgenommen fühlen und sich nicht weiter radikalisieren müssen?
Brodowin schrieb:...au backe, da braucht man erst gar nicht, weiter lesen...
Dieser Vorwurf "Die Sorgen und Ängste der Bevölkerung nicht ernst nehmen" ist nach meiner Erfahrung in den aller meisten Fällen eine völlig hole Sprechblase der Angst-Bürger, hinter der sich eine bewusste oder unbewusste Fremdenfeindlichkeit versteckt.
Keine bange Mods (Satire)
Respekt vor den Beiden
"Wenn Religion dazu missbraucht wird, Menschen zu fanatisieren und gegen andere aufzuhetzen, muss die Gesellschaft dem Grenzen setzen. Wir wollen etwas zu einem Islam beitragen, der zu Deutschland und zur Demokratie passt." Der Islam war einmal eine friedliche Religion und das muss er wieder werden.
*Warum Muslime auch in Essen Sklavinnen versteigern - "Das Erstgebot liegt bei 150 Euro" *
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/7506314/-das-erstgebot-liegt-bei-150-euro-.html
Respekt vor den Beiden
"Wenn Religion dazu missbraucht wird, Menschen zu fanatisieren und gegen andere aufzuhetzen, muss die Gesellschaft dem Grenzen setzen. Wir wollen etwas zu einem Islam beitragen, der zu Deutschland und zur Demokratie passt." Der Islam war einmal eine friedliche Religion und das muss er wieder werden.
*Warum Muslime auch in Essen Sklavinnen versteigern - "Das Erstgebot liegt bei 150 Euro" *
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/7506314/-das-erstgebot-liegt-bei-150-euro-.html
crasher1985 schrieb:Dass die Situation in einigen Ländern auf der Welt so ist wie sie heute ist, daran sind Länder wie die USA oder auch einige europäische Länder nicht so ganz unschuldig. Dass es aber Menschen gibt, die Flüchtlingsheime anzünden und extrem menschenverachtende Parolen brüllen, am liebsten alle Ausländer ausweisen würden und den Islam als "Terror"-Religion sehen, daran ist niemand schuld außer diesen Menschen selbst. Man kann nämlich genausogut sagen, dass die Medien durch ihre Bezeichnung "Asylkritiker" ebenfalls dafür gesorgt haben, dass die Leute sich im "Recht" sehen und jetzt erst Recht zeigen wollen, was sie von all dem halten.
Sie alleine sicher nicht. Aber das in den letzten Wochen die Sprache und auch die Taten immer radikaler werden.. dafür trägt sie und Ihre Regierung eine gehörige Mitschuld.
Die ganzen Terroranschläge, so würden sie hier genannt werden wenn keine Flüchtlingsheime von Hohlrollern angezündet würden, sondern beispielsweise Kirchen von radikalen Moslems, zeigen doch nur, dass der Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit in Deutschland nie weg waren, auch wenn man noch so oft vom "Sommermärchen 2006" redet, bei dem die Welt zu Gast bei Freunden war. Und dann redet man von einer Invasion des Abendlandes, Islamisierung Europas und skandiert Parolen, die man sonst so vorallem von der NPD kannte. Und dann wundern sich die wirklich besorgten Bürger, die dort mitlaufen, dass man sie in die rechte Ecke drängt. Das machen sie schon von ganz alleine.
Was ich mich außerdem frage: Die Menschen haben Angst, machen sich Sorgen und wollen am liebsten keine oder nur wenige Flüchtlinge aufnehmen. Also nehmen wir an, alle europäischen Länder bauen Zäune. Dann war es das erstmal mit Europa und das wird sich dann auf jeden Menschen auswirken, wenn es um Handel, Reisen etc geht. Sagen wir aber es klappt und die Flüchtlinge kommen nur noch in kleiner Zahl nach Europa, verrecken aber jämmerlich in ihren Heimatländern oder den Flüchtlingslagern zB in der Türkei: Würde es den Pegidisten und all denen, die eine Islamisierung befürchten, dann besser gehen ? Aus den Augen, aus dem Sinn ? Jahrelang hat sich auch niemand für den Krieg in Syrien interessiert, mittlerweile ist das Land zerstört und Europa bekommt die Auswirkungen verschiedener weiterer geopolitischer Maßnahmen zu spüren. Wir exportieren Waffen zu großen Stückzahlen und "importieren" damit täglich weitere Flüchtlinge.
Solange aber nix gegen diese Gründe getan wird, können wir in Europa nur reagieren. Und da kann ich persönlich mich nunmal besser damit anfreunden, den Menschen erstmal zu helfen und ihnen im Winter ein Dach über dem Kopf zu bieten, als monatelang mit anderen Ländern irgendwelche Maßnahmen abzusprechen, nur um sagen zu können, dass man sich ja bemüht. Und wer wirklich immernoch glaubt, dass sie kommen wegen das Merkel, dann weiß ich auch nicht. Immerhin wollen sehr viele auch nach Schweden oder Österreich & die haben sich ja auch nicht hingestellt und Merkels Worte benutzt - Die Menschen haben in ihren Ländern auch Internet und TV & sind nicht dumm. Man könnte sich auch gut darüber fühlen, dass die Menschen lieber herkommen als in manch andere Länder zu gehen, denn für die Freiheiten, die einem hier noch verblieben sind, wurde gekämpft. Und ich glaube vor 60, 70 Jahren hätte es die Wenigsten zu uns getrieben.
Isch dacht Demokratie gäjd annerschd
Merkel regiert im Stile eines Feudalfürsten - Die späte Rache der DDR an Angela Merkel
"Wir schaffen das!" Angela Merkel regiert im Stile eines Feudalfürsten, wozu auch die Drohung gehört, sie werde dem Land, dem sie dienen wollte, adieu sagen, falls das Volk ihr die Gefolgschaft verweigert. Dermaßen ausfällig zu werden, das hat sich noch kein Kanzler der Bundesrepublik gewagt.
http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article148027250/Die-spaete-Rache-der-DDR-an-Angela-Merkel.html
Merkel regiert im Stile eines Feudalfürsten - Die späte Rache der DDR an Angela Merkel
"Wir schaffen das!" Angela Merkel regiert im Stile eines Feudalfürsten, wozu auch die Drohung gehört, sie werde dem Land, dem sie dienen wollte, adieu sagen, falls das Volk ihr die Gefolgschaft verweigert. Dermaßen ausfällig zu werden, das hat sich noch kein Kanzler der Bundesrepublik gewagt.
http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article148027250/Die-spaete-Rache-der-DDR-an-Angela-Merkel.html
Der Kloppo wieder
"Er gibt uns das Vertrauen" - Klopp siegt mit zahlreichen Jungprofis im Team.
"In diesem Alter muss man sich schnell verbessern und auch bei wichtigen Spielen zum Einsatz kommen", sagte Klopp"
http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_75928076/juergen-klopp-setzt-auf-jungprofis-und-siegt-mit-dem-fc-liverpool.html
"Er gibt uns das Vertrauen" - Klopp siegt mit zahlreichen Jungprofis im Team.
"In diesem Alter muss man sich schnell verbessern und auch bei wichtigen Spielen zum Einsatz kommen", sagte Klopp"
http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_75928076/juergen-klopp-setzt-auf-jungprofis-und-siegt-mit-dem-fc-liverpool.html
Überschätze Mannschaft? Man muss sich jetzt auch nicht kleiner machen als man ist.
Von der Mannschaft kann man sicher mehr erwarten als wieder nur Abstiegskampf und "irgendwie drin bleiben"
Ich meine schon das die aktuelle Mannschaft qualitativ als auch quantitativ besser besetzt als manch andere die derzeit in der Tabelle vor uns liegen und die dazu auch noch die bessere Spielanlage zeigen.
Von der Mannschaft kann man sicher mehr erwarten als wieder nur Abstiegskampf und "irgendwie drin bleiben"
Ich meine schon das die aktuelle Mannschaft qualitativ als auch quantitativ besser besetzt als manch andere die derzeit in der Tabelle vor uns liegen und die dazu auch noch die bessere Spielanlage zeigen.
ChrizSGE schrieb:Ok... dies nutzt doch gar nix wenn die sie das vermissen lassen was die vor uns zeigen siehe u.a. Lilien... Leidenschaft...Wille..Geschlossenheit....als Mannschaft auftreten u.v.m.
Überschätze Mannschaft? Man muss sich jetzt auch nicht kleiner machen als man ist.
Von der Mannschaft kann man sicher mehr erwarten als wieder nur Abstiegskampf und "irgendwie drin bleiben"
Ich meine schon das die aktuelle Mannschaft qualitativ als auch quantitativ besser besetzt als manch andere die derzeit in der Tabelle vor uns liegen und die dazu auch noch die bessere Spielanlage zeigen.
DougH schrieb:Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung kann man Schwächen einzelner Spieler ausgleichen. Wir haben aber keine Mannschaft.
Wenn man gute Spieler hat - und die haben wir...
und wieder wird überschätzt...bis auf 1-2 Ausnahmen keine sehr guten...Überragende...folglich...Mittelmaß...
DougH schrieb:Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung kann man Schwächen einzelner Spieler ausgleichen. Wir haben aber keine Mannschaft.
Wenn man gute Spieler hat - und die haben wir...
und wieder wird überschätzt...bis auf 1-2 Ausnahmen keine sehr guten...Überragende...folglich...Mittelmaß...
DougH schrieb:Die wussten alle schon vorher wie angezählt wir sind. Ergo hat ganz Fußballdeutschland die Chance eine zweistellige Niederlage mitzuerleben und kann dann super ins Wochenende starten. Samstags um 15:30 geht das ja unter.
Kurze Frage hier: Gab es einen besonderen Grund solch ein Spiel am FreitagAbend anzusetzen??
Veh wird von der FR kritsiert? Naja, im Ingo-Artikel wird aber nochmal betont, dass es letzte Saison ja auch schon holprig lief und atmosphärische Unstimmigkeiten noch dazu kamen, die man, laut Durstewitz, ja diese Saison eindeutig nicht zu haben scheint.
Also: Gegen den Trainer spielt die Mannschaft anscheinend nicht. Danke Ingo für die Info.
Veh-Kritik im kleinen Rahmen ja, aber immer mit Verweis darauf, dass der Trainer letzte Saison ja alles noch viel schlimmer gemacht hat.
Am Ende zählen wir mal die Punkte zusammen, da bin ich gespannt, wer besser abschneidet, Herr Durstewitz.
Also: Gegen den Trainer spielt die Mannschaft anscheinend nicht. Danke Ingo für die Info.
Veh-Kritik im kleinen Rahmen ja, aber immer mit Verweis darauf, dass der Trainer letzte Saison ja alles noch viel schlimmer gemacht hat.
Am Ende zählen wir mal die Punkte zusammen, da bin ich gespannt, wer besser abschneidet, Herr Durstewitz.
FNP-Zitat: "Die überschätzte Eintracht-Mannschaft"
Richtig, Viele sahen in den diesjährigen Neu-Einkäufen die stärkste SGE seit Jahren, dabei waren es doch wieder nur "Ergänzungsspieler". Klar müssen sich die neuen mit den Alten erstmal "finden" rechtfertigt jedoch nicht solch einen desaströse Auftritt im Erzgebirge zumal es vor kurzem schon einmal ein Desaster dort gab!
Eintracht hinkt seit Jahren ihren eigenen Vorstellungen weit hinterher (ja 1x EL-Ausnahme) und träumt und träumt und überschätzt sich immer wieder selbst! Mittelmaß...mehr ist seit Jahren nicht!
[EDIT (littlecrow) Tippfehler beseitigt]
Richtig, Viele sahen in den diesjährigen Neu-Einkäufen die stärkste SGE seit Jahren, dabei waren es doch wieder nur "Ergänzungsspieler". Klar müssen sich die neuen mit den Alten erstmal "finden" rechtfertigt jedoch nicht solch einen desaströse Auftritt im Erzgebirge zumal es vor kurzem schon einmal ein Desaster dort gab!
Eintracht hinkt seit Jahren ihren eigenen Vorstellungen weit hinterher (ja 1x EL-Ausnahme) und träumt und träumt und überschätzt sich immer wieder selbst! Mittelmaß...mehr ist seit Jahren nicht!
[EDIT (littlecrow) Tippfehler beseitigt]
Wie gesagt,mangelnden Kampf vorzuwerfen ist nicht mein Ding.
Wir sind momentan einfach ,um es ganz simpel auszudrücken,zu schwach,in vielen Bereichen.
Dieses "wir wollen euch kämpfen sehen" ist zu einfach gedacht.
Dann erzählt mir mal bitte welchem der Akteure ihr konkret mangelnden Einsatz und Kampf vorwerft.
Und lieber Hyundai,das das gestrige Ergebnis Dir und Deinen Ansichten so richtig gut passte,das unterstelle ich Dir mal.
Diese Trainerdebatte ist zu einfach.Als ob jetzt ein anderer mal eben so den Schalter umlegen würde.
Wovon lebt die SGE in vielen Spielen im letzten Jahr?
Von einem starken 6er Hasebe,einem Meier in Topform,ebenso einem Seferovic und Aigner in Form.
Keiner dieser vier Spieler ist nur in der Nähe seiner Schaffenskraft.
Ob das am Trainer,an den Spielern,an langwierigen Verletzungen oder sonstwas liegt..ich weiß es nicht.
Aber Plattitüden und Stimmungsmache sind da wenig hilfreich.
Wir sind momentan einfach ,um es ganz simpel auszudrücken,zu schwach,in vielen Bereichen.
Dieses "wir wollen euch kämpfen sehen" ist zu einfach gedacht.
Dann erzählt mir mal bitte welchem der Akteure ihr konkret mangelnden Einsatz und Kampf vorwerft.
Und lieber Hyundai,das das gestrige Ergebnis Dir und Deinen Ansichten so richtig gut passte,das unterstelle ich Dir mal.
Diese Trainerdebatte ist zu einfach.Als ob jetzt ein anderer mal eben so den Schalter umlegen würde.
Wovon lebt die SGE in vielen Spielen im letzten Jahr?
Von einem starken 6er Hasebe,einem Meier in Topform,ebenso einem Seferovic und Aigner in Form.
Keiner dieser vier Spieler ist nur in der Nähe seiner Schaffenskraft.
Ob das am Trainer,an den Spielern,an langwierigen Verletzungen oder sonstwas liegt..ich weiß es nicht.
Aber Plattitüden und Stimmungsmache sind da wenig hilfreich.
DelmeSGE schrieb:ok...wenn denn hier n. d. m. n. alles ok war, ist es eine spielerische Bankrotterklärung wenn man gg. einen 8ten der dritten Liga der erst am samstag beim letzten wärdär 2 mit 0:4 unterging.... verliert...noch schlimmer...aus 2012 nichts gelernt...
Dann erzählt mir mal bitte welchem der Akteure ihr konkret mangelnden Einsatz und Kampf vorwerft.
DougH schrieb:behauptet doch niemand, dass alles OK ist und wie Aue letzte Woche gespielt hat, ist auch einigermaßen irrelevant. Das darf einzig dazu dienen, eine Prognose für unser Spiel zu stellen und da hätte man sehen können, dass die Wiedergutmachung würden betreiben wollen. Man durfte sich also auf Kampf einstellen. Hat man nicht - wie schon so oft in den letzten Wochen (bzw. war davon auf dem Platz nichts zu sehen - vielleicht klopft man sich jetzt ja auf die Schulter im Sinne von "hab doch gesagt, dass die kämpfen werden" und sammelt die Wettgewinne ein). Aber grds. war das mal ein neues Spiel und dass die auch mal nen Scheißtag hatten, tut doch bei nem neuen Spiel nichts zur Sache. Genausogut könnte man argumentieren, dass der Torwart in dieser Saison in Aue noch keinen Gegentreffer hat hinnehmen müssen. Trotzdem müssen wir da ne Bude machen.DelmeSGE schrieb:
Dann erzählt mir mal bitte welchem der Akteure ihr konkret mangelnden Einsatz und Kampf vorwerft.
ok...wenn denn hier n. d. m. n. alles ok war, ist es eine spielerische Bankrotterklärung wenn man gg. einen 8ten der dritten Liga der erst am samstag beim letzten wärdär 2 mit 0:4 unterging.... verliert...noch schlimmer...aus 2012 nichts gelernt...
DougH schrieb:Angst vor Parallelgesellschaften in Dresden bzw. Sachsen halte ich aber für Unfug.adlerjunge23FFM schrieb:
Parallelgesellschaften entstehen nicht nur durch Menschen mit anderen Kulturen, sondern auch durch soziale Ungerechtigkeit.
diese könnte nun aber auch bei den "unsrigen schwächeren" entstehen!! bzw. ist schon... auch eine (berechtigte) angst die viele haben.
Dies ganze Angst Debatte kann ich zum Teil nachvollziehen, aber viel wird auch mit Ängsten gespielt
DougH schrieb:"Könnte entstehen" ? Das gibt es schon lange, erst waren die Hartz4er die Faulen, dann die Zeitarbeiter und dann die Minijobber. Wer glaubt, dass das alleine an irgendeiner "Flüchtlingskrise" hängt, der glaubt auch, dass in Babynahrung Babies sind. Ging es unseren Senioren, Arbeitslosen oder Obdachlosen besser, bevor der Großteil der Flüchtlinge kam ? Wieso wird immer nur zur Seite und nach unten ausgetreten, wenn aber dann mal herauskommt wie man systematisch in vielen Bereichen beschissen wird, ist es nicht mehr wert als ein kurzes Schulterzucken nach dem Motto "Da können wir ja alleine nix machen". Denn wenn 5 Milliarden Menschen auf der Welt so denken, wird es schizophren.adlerjunge23FFM schrieb:
Parallelgesellschaften entstehen nicht nur durch Menschen mit anderen Kulturen, sondern auch durch soziale Ungerechtigkeit.
diese könnte nun aber auch bei den "unsrigen schwächeren" entstehen!! bzw. ist schon... auch eine (berechtigte) angst die viele haben.
Und wie mit Ängsten gespielt wird, kann man täglich wieder sehen.
http://www.bildblog.de/73021/von-notdurft-afghanen-und-hetz-oesterreichern/
Dies nur mal als Beispiel, es wird bewusst Angst geschürt und die Menschen sind heute so leichtgläubig, dass sie alles für bare Münze nehmen, wenn nur ein Screenshot eines Moslems dabei ist und die Überschrift schön reißerisch ist.
Und so kommt es, dass man sich rechtfertigen muss, wieso man den Menschen hilft. Da werden freiwilligen Helfern Vorwürfe gemacht oder es behaupten Menschem vom Schlage eines DM-SGE, dass der Deutsche ja nur hilft um sich von seiner Vergangenheit reinzuwaschen. Ich will damit jetz nich wieder anfangen und ein neues Fass aufmachen, aber wenn ich von Toleranz rede und darüber, dass man den Menschen helfen MUSS & über die Probleme mit dem Rassismus, die es auch heute noch gibt, dann mach ich das nicht, weil der Papst es gesagt hat oder die Merkel mit ihrer Illuminati-Gedächtnisraute, sondern weil ich so empfinde und für mich kein Mensch auf der Welt weniger wert ist als der andere, egal ob er 24 und aus Syrien oder 68 und aus Afrika ist. Und deshalb kann Pegida und Konsorten ruhig ihre Meinung verbreiten, muss aber auch mit anderen Meinungen rechnen und damit, dass der Großteil der Bevölkerung mit dieser stumpfen Panikmache nix anfangen kann. Und da kann DM jetzt noch so oft behaupten, dass der Großteil der Bevölkerung Angst vor einer Invasion hat.
Und zum Schluss finde ich, dass man sich eben als Deutscher sehr bewusst über die Vergangenheit sein muss. Nicht, weil man daran beteiligt war, das war hier niemand, sondern weil man immer daran denken sollte was passieren kann, wenn Menschen einer religiösen Gruppe als neues Feindbild etabliert werden sollen. Überall, in jedem 2. Actionfilm, bestehen die Terroristen aus Moslems. Dass sowas wie der NSU oder die Brandstifter der Flüchtlingsheime auch Terroristen sind, das interessiert keinen. Das sind nur ein paar Verwirrte. Kein gläubiger Moslem, der nach dem Koran lebt, sprengt sich in die Luft. Genau wie kein gläubiger Christ sich in einen Heli setzt und in Afghanistan auf Zivilisten feuert, um darunter 2 mutmaßliche Taliban zu erwischen. Traurig wird es einfach nur, wenn Religion & Kultur missbraucht wird. Egal ob von Salafisten oder IS-Radikalen oder von Nazis und Kriegstreibern.
Pat39 schrieb:sehr gute Idee!!! es gab Clubs die hatten so ä. schon gemacht...
Hat die Vereinsspitze schon eine Stelle eingerichtet wo die Reisekosten von gestern eingereicht werden können um sie erstattet zu bekommen?? Mein Sohn hat €45,- von seinem Taschengeld für Karte und Fahrt bezahlt um die super "Leistung" live zu sehen..... Einfach nur traurig.....
typisch Eintracht wäre jetzt gegen Baxyern verhältnismässig gut zu spielen, lange das 0:0 zu halten, um dann am Ende 0.3 zu verlieren .-.. von überall kommt dann Lob gut mitgehalten zu haben..In Hoffenheim lässt man sich dann wieder pomadig - von einem durch den neuen Trainer motivierten Team- abschiessen.