
DougH
10131
Fanaticjan schrieb:Genau so siehts aus! Und ganz ehrlich, ich bin froh das gestern was passiert ist und man sich nicht mit Singsang und "wir sind alle Freunde" in den Abstieg feiert! Mag sein das ich die Einstellugn exklusiv habe aber ganz ehrlich, der Verein muss wachgerüttelt werden! Und wenn es mit dem ist, was wir eigentlich schon dachten hinter uns zu haben. Anders scheint es aber nicht zu gehen!
Junge reg dich mal lieber über die wirklichen Probleme bei der Eintracht auf.
Unsere Fans sind es mit Sicherheit nicht
Endgegner schrieb:Wie man liest finden die Peinlichkeiten nun auch hier kein Ende. Aufgrund einiger "Vorkommnisse" der jüngsten Vergangenheit wurde die Fußball Welt gebeten Pros etc. doch wirklich einmal zu unterlassen. Und was machen die beiden hess. Fan Lager. Die einen zünden, die andern fackeln lieber gleich....
Genau so siehts aus! Und ganz ehrlich, ich bin froh das gestern was passiert ist und man sich nicht mit Singsang und "wir sind alle Freunde" in den Abstieg feiert!
Da vermummen sich die Teenies und pubertierende Baby-Puppen-Spielerinnen mosern unsre Spieler an. Wenn es nicht so peinlich-traurig wäre, "Mann" könnte glatt lachen wollen...jedoch herzhaft lachen musste ich dann doch als die Göre den Bastian "anmachte"....
Ich zitiere mal aus ihrem Beitrag zu dem es keiner weiteren Worte mehr bedarf sondern nur eines Smilleys
Allensbach-Chefin Renate Köcher:
Die Demoskopin zeigt Verständnis für die Sorgen der Menschen und kritisiert die Bipolarität der öffentlichen Diskussion:** "Wenn Menschen Angst haben müssen, wegen ihrer Sorgen über den Zustrom an Flüchtlingen in die rechte Ecke gestellt zu werden, dann stimmt etwas nicht in der öffentlichen Diskussion.** Denn dann wird der, der am Münchner Hauptbahnhof die Flüchtlinge willkommen heißt, gegen den gesetzt, der bei Pegida mitm.rschiert."
Wenn man die Probleme vor Ort klar benennt und die Sorgen der Mehrheit ernst nimmt, dann ist das zunächst einmal Realitätswahrnehmung und Volksnähe. Populismus wird es erst dann, wenn ein Anliegen oder Problem nur aus taktischen Gründen aufgenommen wird.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123480/beitraege/new
Allensbach-Chefin Renate Köcher:
Die Demoskopin zeigt Verständnis für die Sorgen der Menschen und kritisiert die Bipolarität der öffentlichen Diskussion:** "Wenn Menschen Angst haben müssen, wegen ihrer Sorgen über den Zustrom an Flüchtlingen in die rechte Ecke gestellt zu werden, dann stimmt etwas nicht in der öffentlichen Diskussion.** Denn dann wird der, der am Münchner Hauptbahnhof die Flüchtlinge willkommen heißt, gegen den gesetzt, der bei Pegida mitm.rschiert."
Wenn man die Probleme vor Ort klar benennt und die Sorgen der Mehrheit ernst nimmt, dann ist das zunächst einmal Realitätswahrnehmung und Volksnähe. Populismus wird es erst dann, wenn ein Anliegen oder Problem nur aus taktischen Gründen aufgenommen wird.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123480/beitraege/new
Ansonsten sehe ich es wie FrankenAdler. Ich poste einfach noch mal meine Gedanken aus Facebook dazu, weil sie zur Diskussion dazu gehören für mich.
Letztlich kennt der Terror keine Grenzen. Gestern Paris. Vorgestern Beirut. Vor einigen Tagen das Flugzeug über dem Sinai. Jeden Tag in Syrien, Afghanistan usw.
Heute ist es der Islam, der zerrissen ist. Vor einigen Jahren war es noch das Christentum (siehe Nordirland) und morgen? Der Mensch ist und bleibt der größte Feind des Menschen. Er will Macht haben über andere, weil Kontrolle leichter zu erreichen ist als Toleranz.
Lasst uns nicht den Irrweg der Terroristen gehen, die alle in einen Topf werfen. Auch wir sind schon diesen Irrweg gegangen. Nicht alle Juden unterstützen Israels Politik. Nicht jeder Deutsche ist ein Nazi. Nicht jeder Moslem ein Fanatiker. Lasst uns jeden Menschen als Individuum sehen. Das muss die Lehre aus all dem Terror und Hass sein und es ist der einzige Weg, dem Terror seine Nahrung zu nehmen. Peace!
Letztlich kennt der Terror keine Grenzen. Gestern Paris. Vorgestern Beirut. Vor einigen Tagen das Flugzeug über dem Sinai. Jeden Tag in Syrien, Afghanistan usw.
Heute ist es der Islam, der zerrissen ist. Vor einigen Jahren war es noch das Christentum (siehe Nordirland) und morgen? Der Mensch ist und bleibt der größte Feind des Menschen. Er will Macht haben über andere, weil Kontrolle leichter zu erreichen ist als Toleranz.
Lasst uns nicht den Irrweg der Terroristen gehen, die alle in einen Topf werfen. Auch wir sind schon diesen Irrweg gegangen. Nicht alle Juden unterstützen Israels Politik. Nicht jeder Deutsche ist ein Nazi. Nicht jeder Moslem ein Fanatiker. Lasst uns jeden Menschen als Individuum sehen. Das muss die Lehre aus all dem Terror und Hass sein und es ist der einzige Weg, dem Terror seine Nahrung zu nehmen. Peace!
SGE_Werner schrieb:Guter Beitrag
Letztlich kennt der Terror keine Grenzen. Gestern Paris. Vorgestern Beirut. Vor einigen Tagen das Flugzeug über dem Sinai. Jeden Tag in Syrien, Afghanistan usw.
Heute ist es der Islam, der zerrissen ist. Vor einigen Jahren war es noch das Christentum (siehe Nordirland) und morgen? Der Mensch ist und bleibt der größte Feind des Menschen. Er will Macht haben über andere, weil Kontrolle leichter zu erreichen ist als Toleranz.
Lasst uns nicht den Irrweg der Terroristen gehen, die alle in einen Topf werfen. Auch wir sind schon diesen Irrweg gegangen. Nicht alle Juden unterstützen Israels Politik. Nicht jeder Deutsche ist ein Nazi. Nicht jeder Moslem ein Fanatiker. Lasst uns jeden Menschen als Individuum sehen. Das muss die Lehre aus all dem Terror und Hass sein und es ist der einzige Weg, dem Terror seine Nahrung zu nehmen. Peace!
Vertrag läuft wie gesagt 30.11. aus, nun neues Angebot: Statt 34,90 nun 36,99 inklusive Serienpaket (7000 abrufbare Folgen). 2 TB-Receiver für 89,90 einmalig + Aktivierungs- und Versandgebühr. Nix kostenlos hier.
Bin mir unschlüssig, ob ich die 2 Euro pro Monat mehr zahlen soll. Serien gut und schön, aber Zeit zuviel hab ich auch nicht.
Erstmal nicht angenommen.
Bin mir unschlüssig, ob ich die 2 Euro pro Monat mehr zahlen soll. Serien gut und schön, aber Zeit zuviel hab ich auch nicht.
Erstmal nicht angenommen.
Merkel hat einen historischen Fehler gemacht, der Ihr normalerweise früher oder süpäter das Amt kosten müsste..
dabei lag der Fehler zwar auch darin eine (ungewollte) Einladung an alle Flüchtlinge auszusprechen nach Deustchland zu kommen, der gravierendere Punkt ist aber ein andrer :
Man kann (und sollte) in einem humanistischen Europa nicht zulassen dass Kriegsflüchtlinge ertrinken, erfrieren oder auch nur zurückgewiesen werden, allerdings gilt dies für ganz europa und nicht für Deutschland und Schweden allein.
Ich hätte mir gewünscht Sie und Schäuble wären gegenüber dem Rest von Europa in dieser Frage genauso resolut aufgetreten wie in der Griechenland Frage gegenüber Griechenland und einigen andren.
dabei lag der Fehler zwar auch darin eine (ungewollte) Einladung an alle Flüchtlinge auszusprechen nach Deustchland zu kommen, der gravierendere Punkt ist aber ein andrer :
Man kann (und sollte) in einem humanistischen Europa nicht zulassen dass Kriegsflüchtlinge ertrinken, erfrieren oder auch nur zurückgewiesen werden, allerdings gilt dies für ganz europa und nicht für Deutschland und Schweden allein.
Ich hätte mir gewünscht Sie und Schäuble wären gegenüber dem Rest von Europa in dieser Frage genauso resolut aufgetreten wie in der Griechenland Frage gegenüber Griechenland und einigen andren.
DougH schrieb:dabei ließe das Wort vermuten, dass das eher in Fernost der Fall wäre
Selbst im hohen Norden zieht man nun die Reisleine
ich bespreche mich dann noch mal mit den Kollegen, ob wir den Flüchtlingsthread wieder öffnen. Denn offenbar soll das Thema ja weiterhin in diesem Forum ausdiskutiert werden obwohl in der Vergangenheit nicht immer der Wille zum Austausch zutage getreten ist
Wenn man das Spiel oberflächlich betrachtet, dann haben wir eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Wenn man allerdings berücksichtigt, wie der Gegner gespielt hat, dann war das schon weniger gut. Die erste HZ war noch die bessere, da war zumindest etwas Tempo im Spiel. In der 2. HZ wurde der Ball zum größten Teil pomadig hin und hergeschoben und versucht zumindest den einen Punkt mitzunehmen. Das hat selbst Huub gesehen und die totale Defensive aufgegeben. Das Ganze erinnert mich sehr stark an die Rückrunde 2013/14, da wurde ähnlich agiert.
Ich verstehe nicht, warum ein unglücklich spielender Seferovic nicht mal ausgewechselt wird. Er mag zwar ein Kämpfer sein, aber Castaignos halte ich für wesentlich torgefährlicher.
Na ja, ich stelle mich schon mal darauf ein, dass wir den Rest der Saison den gleichen Kick sehen, wie in der Rückrunde 2013/14.
Sonderlob für Ignjovski, der hat sich in meinen Augen in die Stammelf gespielt. Der hat den Biss, der den meisten Spielern abgeht.
Ich verstehe nicht, warum ein unglücklich spielender Seferovic nicht mal ausgewechselt wird. Er mag zwar ein Kämpfer sein, aber Castaignos halte ich für wesentlich torgefährlicher.
Na ja, ich stelle mich schon mal darauf ein, dass wir den Rest der Saison den gleichen Kick sehen, wie in der Rückrunde 2013/14.
Sonderlob für Ignjovski, der hat sich in meinen Augen in die Stammelf gespielt. Der hat den Biss, der den meisten Spielern abgeht.
fastmeister92 schrieb:Yeap, der Gegner war einfach zu unterirdisch um ein richtiges Fazit ziehen zu können...außer...fahrlässig 2 Punkte liegen gelassen!!
Wenn man das Spiel oberflächlich betrachtet, dann haben wir eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Wenn man allerdings berücksichtigt, wie der Gegner gespielt hat, dann war das schon weniger gut.
Gehen wir mal von einem normalen Spielverlauf aus. (Also so wie die Bayern in vorfinden)
1 Tor durch Aigner - 1 Elfer verwandelt von Meier.
und eventuell noch ein Konter Tor.
Ich wuerde hier nur noch von einer tollen Leistung lesen (inkl. Veh und Meier).
Ich verstehe hier einige einfach nicht!
1 Tor durch Aigner - 1 Elfer verwandelt von Meier.
und eventuell noch ein Konter Tor.
Ich wuerde hier nur noch von einer tollen Leistung lesen (inkl. Veh und Meier).
Ich verstehe hier einige einfach nicht!
Afrigaaner schrieb:So Sorry, du solltest weniger phantasieren und denn Ist-Zustand zur Kenntnis nehmen!
Gehen wir mal von einem normalen Spielverlauf aus. (Also so wie die Bayern in vorfinden)>
1 Tor durch Aigner - 1 Elfer verwandelt von Meier.>
und eventuell noch ein Konter Tor.>
Ich wuerde hier nur noch von einer tollen Leistung lesen (inkl. Veh und Meier).>
Ich verstehe hier einige einfach nicht!
DougH schrieb:Phantasie? Bei uns nennt man das Wein.Afrigaaner schrieb:
Gehen wir mal von einem normalen Spielverlauf aus. (Also so wie die Bayern in vorfinden)>
1 Tor durch Aigner - 1 Elfer verwandelt von Meier.>
und eventuell noch ein Konter Tor.>
Ich wuerde hier nur noch von einer tollen Leistung lesen (inkl. Veh und Meier).>
Ich verstehe hier einige einfach nicht!
So Sorry, du solltest weniger phantasieren und denn Ist-Zustand zur Kenntnis nehmen!
Im ernst - ich sehe das so - und das ist mein Ernst.
Dazu habe ich eben sachlich was geschrieben. Dieses "Auf einen Punkt spielen" bringt dir auf Dauer nichts, siehe oben. Insofern hätte zumindest ich vollstes Verständnis, wenn der Trainer (gegen einen solch schwachen Gegner!) die letzten Minuten voll auf Sieg spielt und selbst wenn es schief geht.
P.S: Man sollte einen Trainer auch kritisieren können, ohne gleich seine Entlassung zu fordern.
P.S: Man sollte einen Trainer auch kritisieren können, ohne gleich seine Entlassung zu fordern.
Diese emotionalen und unsachlichen Kommentare kann ich echt nicht mehr sehen. Die Mannschaft hat ein tolles Spiel gemacht.
Was mich aber auch ärgert (und hier zitier ich mich mal selbst aus dem Trainer-Thread):
Du kannst bei der 3-Punkte-Regel und so einem schwachen Gegner die letzten Minuten einfach nicht auf einen Punkt spielen. Das lohnt sich doch überhaupt nicht.
Wenn das 3x in der Saison der Fall ist, um man gibt sich mit je einem
Punkt zufrieden, hat man ganze 3 Pünktchen gesammelt.
Spielt man in den 3 Spielen voll auf Sieg, und es geht 2x KOMPLETT schief und man verliert sogar, reicht ein einziger Erfolg um wieder diese mickrigen 3 Pünktchen zu haben. Geschweige den es geht zwei oder drei mal gut...
Nicht falsch verstehen, wenn es nach mir geht darf Veh ruhig weiter machen. Aber hier müsste er seine Einstellung m.E. noch mal überdenken...
Was mich aber auch ärgert (und hier zitier ich mich mal selbst aus dem Trainer-Thread):
Du kannst bei der 3-Punkte-Regel und so einem schwachen Gegner die letzten Minuten einfach nicht auf einen Punkt spielen. Das lohnt sich doch überhaupt nicht.
Wenn das 3x in der Saison der Fall ist, um man gibt sich mit je einem
Punkt zufrieden, hat man ganze 3 Pünktchen gesammelt.
Spielt man in den 3 Spielen voll auf Sieg, und es geht 2x KOMPLETT schief und man verliert sogar, reicht ein einziger Erfolg um wieder diese mickrigen 3 Pünktchen zu haben. Geschweige den es geht zwei oder drei mal gut...
Nicht falsch verstehen, wenn es nach mir geht darf Veh ruhig weiter machen. Aber hier müsste er seine Einstellung m.E. noch mal überdenken...
Der Gegner kann nur so gut spielen, wie man ihn lässt. Siehe Bayern-Spiel. Nur weil Hoffenheim schwach war, heisst das nicht das wir auch schlecht waren.
Klar, 2 Punkte liegen gelassen! Auch wenn der Schiri 2x daneben lag, man hatte genug Chancen um zu gewinnen. Irgendwie fehlte mir der letzte Siegeswillen. In Halbzeit 2 gar ein sehr schwaches, langweiliges Spiel. "Geil" die 2 SGE-Auswechslungen, so kurz vor Spielende!
Dies Spiel war kein Maßstab/Gradmesser dazu war Hoffe teils zu unterirdisch.
Dies Spiel war kein Maßstab/Gradmesser dazu war Hoffe teils zu unterirdisch.
DougH schrieb:Rattenfänger mit populistischen Statements. Schon der erste Absatz gehört ihnen um die Ohren gehauen. Ich kann verstehen, dass die Schlagworte viele direkt ansprechen. Ich würde bei diesem Absatz erst einmal ein paar Rückfragen haben:
Käme es von Anderen würden bestimmt viele den hier machen:
Dresdner Thesen
Was genau bedeutet Schutz und respektvoller Umgang mit unserer Sprache und Kultur in der Konsequenz und wer setzt es wie um?
Was genau ist damit gemeint:
Stopp dem politischen oder religiösen Fanatismus, Radikalismus, der Islamisierung, der Genderisierung und der Frühsexualisierung.
Und was habenreligiöser und politischer Fanatismus mit Genderisierung und Frühsexualisierung zu tun? Was bedeutet dieser gesamte Absatz in der Konsequenz und wer setzt es wie um? Wieso stoppt die Pegida den politischen Fanatismus eigentlich nicht in den eigenen Reihen wo offensichtlich und für jeden direkt greifbar ein großer Teil der Mitläufer aus dem rechten Rand rekrutiert ist. Welcher Fanatismus ist eigentlich gemeint?
Der Rest der Thesen (These bedeutet übrigens: eine Behauptung als Teil einer meistens wissenschaftlichen Theorie, das sehe ich hier weniger) ist genauso populistisich hingerotzter Kram.
Die hätten sich wenigstens die Mühe geben können ihre Thesen thematisch ordentlich aufzubauen und nicht wie Kraut und Rüben zusammenzuschmeissen. Aber hier gilt das Gleiche wie im Vorfred, die Leute die das gut finden, die wollen genau das hören was da steht und fühlen sich bestätigt.
Wobei ich vermute 98% der Pegidamitläufer haben bis heute keine Ahnung was Genderisierung bedeutet, aber das macht auch nix, denn es ist der Begriff schützenswerte deutsche Kultur vorhanden, das sollte reichen um alles gut zu finden.
Gruß
tobago
Hab nix gefunden ob schon vorhanden...fcb-tread nix gefunden...
Geile Aktion der fcbäääh-Fans
Englische Presse lässt Fans des FC Bayern hochleben
Fans des FC Bayern protestieren beim FC Arsenal gegen die Ticketpreise. Diese waren in der Anfangsphase aus Protest gegen die hohen Ticketpreise der Partie ferngeblieben.
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen/article147905522/Englische-Presse-laesst-Fans-des-FC-Bayern-hochleben.html
Geile Aktion der fcbäääh-Fans
Englische Presse lässt Fans des FC Bayern hochleben
Fans des FC Bayern protestieren beim FC Arsenal gegen die Ticketpreise. Diese waren in der Anfangsphase aus Protest gegen die hohen Ticketpreise der Partie ferngeblieben.
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen/article147905522/Englische-Presse-laesst-Fans-des-FC-Bayern-hochleben.html
reggaetyp schrieb:Das ist alles andere als eine eigenartige These und wurde hier auch schon Seitenweise diskutiert. Nimms mir nicht für übel aber immer wieder auf genau das gleiche abzuzielen bringt die Diskussion nicht weiter.
Du solltest vielleicht auch andere Quellen als Kabarettisten für deine eigenartige Thesen hinzuziehen.
Genauso wie die Aussage der Opferrolle. Erst waren alle welche in irgendeiner Art und Weise Kritik übten Rechts. Nun beschweren sich diese Leute eben über genau dieses Verhalten und werden hingestellt als wenn sie sich selber als Opfer dastehen lassen wollten.
Das ist in der tat eine sehr eigene Art und Weise und Interpretation von Meinungsfreiheit.
HeinzGründel schrieb:Also es gibt einen unumstößlichen Fakt, auch wenn das vermutlich trotzdem einige Weltverbesserer nicht einsehen möchten:
Nun zu meiner Frage. Was versteht denn die hier versammelte Gemeinde unter Grenzsicherung. Was ist erlaubt und was nicht um " Gefahren" jedwelcher Art auch immer abzuwehren.? Sollte dieses Land , nach dem Sturz der Kanzlerin, wieder zum Recht zurückkehren, wird man sich darüber Gedanken machen müssen.
Ich bin persönlich bin schon der Meinung, das der Staat , eine Rechtsgrundlage vorausgesetzt, seine Grenzen - nach außen -, auch mit Gewalt sichern darf..
Die reichen Teile der Erde können unmöglich die gesamte Bevölkerung der armen Teile aufnehmen.
Das geht allein vom Platz her schon nicht. Und die Ursache für die Fluchtgründe (Krieg, Verfolgung) liegt in der Armut.
Daher gibt es nur drei Möglichkeiten:
Den armen Teilen soviel finanzielle Unterstützung zukommen lassen, dass es dort keine Armut mehr gibt
(halte ich persönlich für unmöglich, unter anderem auch, weil dortige Machthaber das gar nicht möchten),
die Bevölkerungszahl dort so reduzieren, dass am Ende doch alle in die reichen Teile passen (utopisch)
oder aber die Grenzen dicht machen.
Bleibt die Frage Grenzen dicht machen aber wie? Etwa mit Gewalt?
Es war schon immer so, dass wenn Leute ungewünscht in ein fremdes Territorium eindringen wollten, es im Krieg endete. Weil die dortigen Einwohner ihr Land (ihre Grenzen) und ihr Volk sichern wollten.
Eine Abwehr eben, daher auch das Wort Bundeswehr. Nur wage ich zu bezweifeln, dass unsere abgespeckte Bundeswehr das heutzutage überhaupt noch könnte.
Also gehen wir mal davon aus, dass die BRD demnächst vielen Menschen die Einwanderung verweigert.
Weil z.B. auf einmal Staaten als sicher gelten, die es eigentlich gar nicht sind. Wenn diese Menschen dann trotzdem die Grenze überqueren, dass ist es de facto Landfriedensbruch! Früher wäre es Auslöser für Gewalt / Krieg gewesen. Heutzutage in manchen Gegenden immer noch. Stichwort Krim.
Warten wir es ab, ich sehe momentan so oder so leider kein Happy End.
Blablablubb schrieb:Warum in die Ferne... die Schere auch in der BRD immer weiter auseinandergeht...jeder 5te lebt jetzt schon an der Armutsgrenze...auch hier werden es täglich mehr...
Die reichen Teile der Erde können unmöglich die gesamte Bevölkerung der armen Teile aufnehmen.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/studie-leben-in-europa-jeder-fuenfte-in-deutschland-von-armut-betroffen/11125854.html
Was die zitierte Familie in der FR angeht, zum Beispiel. Da scheint mir blühende Fantasie zu walten.
Leuchtkugeln, Hetztjagd?
Und außer der Dame weiß niemand davon, nicht ein mal die Polizei, die unter den Umständen eine zufriedene Bilanz zieht?