>

DougH

10131

#
fish74 schrieb:

Und schon wird alles wieder schön heruntergespielt...

Ich glaub eher, da wird bissi was aufgebauscht.

Was die zitierte Familie in der FR angeht, zum Beispiel. Da scheint mir blühende Fantasie zu walten.
Leuchtkugeln, Hetztjagd?
Und außer der Dame weiß niemand davon, nicht ein mal die Polizei, die unter den Umständen eine zufriedene Bilanz zieht?
#
reggaetyp schrieb:

Was die zitierte Familie in der FR angeht, zum Beispiel. Da scheint mir blühende Fantasie zu walten.

Blühende Phantasie sieht dann doch eher so aus:

reggaetyp schrieb:

Von den Fans im Innenraum waren vielleicht maximal vier, fünf vermummt, wenn überhaupt.

#
Hradecky 3
Oczipka 5
Abraham 4
Zambrano 5
Hasebe 5
Reinartz 5
Medojevic 4
Stendera 3
Aigner 4
Gacinovic 4
Seferovic 5

Russ 4
Waldschmidt 4
Kadlec -
#
Fanaticjan schrieb:

Junge reg dich mal lieber über die wirklichen Probleme bei der Eintracht auf.
Unsere Fans sind es mit Sicherheit nicht

Genau so siehts aus! Und ganz ehrlich, ich bin froh das gestern was passiert ist und man sich nicht mit Singsang und "wir sind alle Freunde" in den Abstieg feiert! Mag sein das ich die Einstellugn exklusiv habe aber ganz ehrlich, der Verein muss wachgerüttelt werden! Und wenn es mit dem ist, was wir eigentlich schon dachten hinter uns zu haben. Anders scheint es aber nicht zu gehen!
#
Endgegner schrieb:

Genau so siehts aus! Und ganz ehrlich, ich bin froh das gestern was passiert ist und man sich nicht mit Singsang und "wir sind alle Freunde" in den Abstieg feiert!

Wie man liest finden die Peinlichkeiten nun auch hier kein Ende. Aufgrund einiger "Vorkommnisse" der jüngsten Vergangenheit wurde die Fußball Welt gebeten Pros etc. doch wirklich einmal zu unterlassen. Und was machen die beiden hess. Fan Lager.  Die einen zünden, die andern fackeln lieber gleich....

Da vermummen sich die Teenies und pubertierende Baby-Puppen-Spielerinnen mosern unsre Spieler an. Wenn es nicht so peinlich-traurig wäre, "Mann" könnte glatt lachen wollen...jedoch herzhaft lachen musste ich dann doch als die Göre den Bastian "anmachte"....
#
Ich zitiere mal aus ihrem Beitrag zu dem es keiner weiteren Worte mehr bedarf sondern nur eines Smilleys  

Allensbach-Chefin Renate Köcher:

Die Demoskopin zeigt Verständnis für die Sorgen der Menschen und kritisiert die Bipolarität der öffentlichen Diskussion:** "Wenn Menschen Angst haben müssen, wegen ihrer Sorgen über den Zustrom an Flüchtlingen in die rechte Ecke gestellt zu werden, dann stimmt etwas nicht in der öffentlichen Diskussion.**   Denn dann wird der, der am Münchner Hauptbahnhof die Flüchtlinge willkommen heißt, gegen den gesetzt, der bei Pegida mitm.rschiert."

Wenn man die Probleme vor Ort klar benennt und die Sorgen der Mehrheit ernst nimmt, dann ist das zunächst einmal Realitätswahrnehmung und Volksnähe. Populismus wird es erst dann, wenn ein Anliegen oder Problem nur aus taktischen Gründen aufgenommen wird.

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123480/beitraege/new
#
Ansonsten sehe ich es wie FrankenAdler. Ich poste einfach noch mal meine Gedanken aus Facebook dazu, weil sie zur Diskussion dazu gehören für mich.

Letztlich kennt der Terror keine Grenzen. Gestern Paris. Vorgestern Beirut. Vor einigen Tagen das Flugzeug über dem Sinai. Jeden Tag in Syrien, Afghanistan usw.
Heute ist es der Islam, der zerrissen ist. Vor einigen Jahren war es noch das Christentum (siehe Nordirland) und morgen? Der Mensch ist und bleibt der größte Feind des Menschen. Er will Macht haben über andere, weil Kontrolle leichter zu erreichen ist als Toleranz.
Lasst uns nicht den Irrweg der Terroristen gehen, die alle in einen Topf werfen. Auch wir sind schon diesen Irrweg gegangen. Nicht alle Juden unterstützen Israels Politik. Nicht jeder Deutsche ist ein Nazi. Nicht jeder Moslem ein Fanatiker. Lasst uns jeden Menschen als Individuum sehen. Das muss die Lehre aus all dem Terror und Hass sein und es ist der einzige Weg, dem Terror seine Nahrung zu nehmen. Peace!
#
SGE_Werner schrieb:

Letztlich kennt der Terror keine Grenzen. Gestern Paris. Vorgestern Beirut. Vor einigen Tagen das Flugzeug über dem Sinai. Jeden Tag in Syrien, Afghanistan usw.
Heute ist es der Islam, der zerrissen ist. Vor einigen Jahren war es noch das Christentum (siehe Nordirland) und morgen? Der Mensch ist und bleibt der größte Feind des Menschen. Er will Macht haben über andere, weil Kontrolle leichter zu erreichen ist als Toleranz.
Lasst uns nicht den Irrweg der Terroristen gehen, die alle in einen Topf werfen. Auch wir sind schon diesen Irrweg gegangen. Nicht alle Juden unterstützen Israels Politik. Nicht jeder Deutsche ist ein Nazi. Nicht jeder Moslem ein Fanatiker. Lasst uns jeden Menschen als Individuum sehen. Das muss die Lehre aus all dem Terror und Hass sein und es ist der einzige Weg, dem Terror seine Nahrung zu nehmen. Peace!

Guter Beitrag

#
@ Eierkopf ...nicht zu früh jubeln...denk an die 5% Klausel in den AGB´s

@ Sledge_Hammer ...im Sommer haben sie reihenweise die externe 2TB FP, auf Anfrage, kostenlos dazu gegeben.
#
"Eigentlich" müsste es doch lauten...Angie - Wie kriegst Du das wieder hin?
#
Selbst im hohen Norden zieht man nun die Reisleine, verschärft die Asylgesetze und in D. wird nur gebabbelt...gebabbelt ab und an gedroht jedoch nix geschieht...und so wird es immer weiter gehen bis...???
#
Hradecky 3
Zambrano 3
Abraham 3
Hasebe 3
Oczipka 3
Ignjovski 3
Aigner 3
Reinartz 4
Stendera 3
Meier 4
Seferovic 4
#
Wenn man das Spiel oberflächlich betrachtet, dann haben wir eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Wenn man allerdings berücksichtigt, wie der Gegner gespielt hat, dann war das schon weniger gut. Die erste HZ war noch die bessere, da war zumindest etwas Tempo im Spiel. In der 2. HZ wurde der Ball zum größten Teil pomadig hin und hergeschoben und versucht zumindest den einen Punkt mitzunehmen. Das hat selbst Huub gesehen und die totale Defensive aufgegeben. Das Ganze erinnert mich sehr stark an die Rückrunde 2013/14, da wurde ähnlich agiert.

Ich verstehe nicht, warum ein unglücklich spielender Seferovic nicht mal ausgewechselt wird. Er mag zwar ein Kämpfer sein, aber Castaignos halte ich für wesentlich torgefährlicher.

Na ja, ich stelle mich schon mal darauf ein, dass wir den Rest der Saison den gleichen Kick sehen, wie in der Rückrunde 2013/14.

Sonderlob für Ignjovski, der hat sich in meinen Augen in die Stammelf gespielt. Der hat den Biss, der den meisten Spielern abgeht.
#
fastmeister92 schrieb:

Wenn man das Spiel oberflächlich betrachtet, dann haben wir eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Wenn man allerdings berücksichtigt, wie der Gegner gespielt hat, dann war das schon weniger gut.

Yeap, der Gegner war einfach zu unterirdisch um ein richtiges Fazit ziehen zu können...außer...fahrlässig 2 Punkte liegen gelassen!!
#
Gehen wir mal von einem normalen Spielverlauf aus. (Also so wie die Bayern in vorfinden)

1 Tor durch Aigner - 1 Elfer verwandelt von Meier.

und eventuell noch ein Konter Tor.

Ich wuerde hier nur noch von einer tollen Leistung lesen (inkl. Veh und Meier).

Ich verstehe hier einige einfach nicht!
#
Afrigaaner schrieb:

Gehen wir mal von einem normalen Spielverlauf aus. (Also so wie die Bayern in vorfinden)>
1 Tor durch Aigner - 1 Elfer verwandelt von Meier.>
und eventuell noch ein Konter Tor.>
Ich wuerde hier nur noch von einer tollen Leistung lesen (inkl. Veh und Meier).>
Ich verstehe hier einige einfach nicht!

So Sorry, du solltest weniger phantasieren und denn Ist-Zustand zur Kenntnis nehmen!
#
Dazu habe ich eben sachlich was geschrieben. Dieses "Auf einen Punkt spielen" bringt dir auf Dauer nichts, siehe oben. Insofern hätte zumindest ich vollstes Verständnis, wenn der Trainer (gegen einen solch schwachen Gegner!) die letzten Minuten voll auf Sieg spielt und selbst wenn es schief geht.

P.S: Man sollte einen Trainer auch kritisieren können, ohne gleich seine Entlassung zu fordern.
#
AdlerAusBosnien schrieb:

P.S: Man sollte einen Trainer auch kritisieren können, ohne gleich seine Entlassung zu fordern.  

Ja, auch wenn er zum x-tenmale sehr "merkwürdig" ausgewechselt hat...
#
Diese emotionalen und unsachlichen Kommentare kann ich echt nicht mehr sehen. Die Mannschaft hat ein tolles Spiel gemacht.

Was mich aber auch ärgert (und hier zitier ich mich mal selbst aus dem Trainer-Thread):

Du kannst bei der 3-Punkte-Regel und so einem schwachen Gegner die letzten Minuten einfach nicht auf einen Punkt spielen. Das lohnt sich doch überhaupt nicht.

Wenn das 3x in der Saison der Fall ist, um man gibt sich mit je einem
Punkt zufrieden, hat man ganze 3 Pünktchen gesammelt.

Spielt man in den 3 Spielen voll auf Sieg, und es geht 2x KOMPLETT schief und man verliert sogar, reicht ein einziger Erfolg um wieder diese mickrigen 3 Pünktchen zu haben. Geschweige den es geht zwei oder drei mal gut...

Nicht falsch verstehen, wenn es nach mir geht darf Veh ruhig weiter machen. Aber hier müsste er seine Einstellung m.E. noch mal überdenken...
#
AdlerAusBosnien schrieb:

Diese emotionalen und unsachlichen Kommentare kann ich echt nicht mehr sehen. Die Mannschaft hat ein tolles Spiel gemacht.

Sorry, das war der schlechteste Gegner dieser Saison, ne 2tligaelf. da *muss *man gewinnen!!!
...
#
Klar, 2 Punkte liegen gelassen! Auch wenn der Schiri 2x daneben lag, man hatte genug Chancen um zu gewinnen. Irgendwie fehlte mir der letzte Siegeswillen. In Halbzeit 2 gar ein sehr schwaches, langweiliges Spiel. "Geil" die 2 SGE-Auswechslungen, so kurz vor Spielende!
Dies Spiel war kein Maßstab/Gradmesser dazu war Hoffe teils zu unterirdisch.
#
Käme es von Anderen würden bestimmt viele den hier machen:  

Dresdner Thesen
#
Hab nix gefunden ob schon vorhanden...fcb-tread nix gefunden...

Geile Aktion der fcbäääh-Fans

Englische Presse lässt Fans des FC Bayern hochleben

Fans des FC Bayern protestieren beim FC Arsenal gegen die Ticketpreise. Diese waren in der Anfangsphase aus Protest gegen die hohen Ticketpreise der Partie ferngeblieben.

http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen/article147905522/Englische-Presse-laesst-Fans-des-FC-Bayern-hochleben.html
#
reggaetyp schrieb:

Du solltest vielleicht auch andere Quellen als Kabarettisten für deine eigenartige Thesen hinzuziehen.

Das ist alles andere als eine eigenartige These und wurde hier auch schon Seitenweise diskutiert. Nimms mir nicht für übel aber immer wieder auf genau das gleiche abzuzielen bringt die Diskussion nicht weiter.
Genauso wie die Aussage der Opferrolle. Erst waren alle welche in irgendeiner Art und Weise Kritik übten Rechts. Nun beschweren sich diese Leute eben über genau dieses Verhalten und werden hingestellt als wenn sie sich selber als Opfer dastehen lassen wollten.

Das ist in der tat eine sehr eigene Art und Weise und Interpretation von Meinungsfreiheit.
#
crasher1985 schrieb:

Das ist in der tat eine sehr eigene Art und Weise und Interpretation von Meinungsfreiheit

Man muss ihm zugute halten, er weicht kein Schritt davon ab auch wenn sie noch sooo "abstrus" ist!
#
HeinzGründel schrieb:

Nun zu meiner Frage. Was versteht denn die hier versammelte Gemeinde unter Grenzsicherung. Was ist erlaubt und was nicht um " Gefahren" jedwelcher Art auch immer abzuwehren.? Sollte dieses Land , nach dem Sturz der Kanzlerin, wieder zum Recht zurückkehren, wird man sich darüber Gedanken machen müssen.


Ich bin persönlich bin schon der Meinung, das der Staat , eine Rechtsgrundlage vorausgesetzt, seine Grenzen - nach außen -,  auch mit Gewalt sichern darf..

Also es gibt einen unumstößlichen Fakt, auch wenn das vermutlich trotzdem einige Weltverbesserer nicht einsehen möchten:
Die reichen Teile der Erde können unmöglich die gesamte Bevölkerung der armen Teile aufnehmen.
Das geht allein vom Platz her schon nicht. Und die Ursache für die Fluchtgründe (Krieg, Verfolgung) liegt in der Armut.

Daher gibt es nur drei Möglichkeiten:
Den armen Teilen soviel finanzielle Unterstützung zukommen lassen, dass es dort keine Armut mehr gibt
(halte ich persönlich für unmöglich, unter anderem auch, weil dortige Machthaber das gar nicht möchten),
die Bevölkerungszahl dort so reduzieren, dass am Ende doch alle in die reichen Teile passen (utopisch)
oder aber die Grenzen dicht machen.

Bleibt die Frage Grenzen dicht machen aber wie? Etwa mit Gewalt?
Es war schon immer so, dass wenn Leute ungewünscht in ein fremdes Territorium eindringen wollten, es im Krieg endete. Weil die dortigen Einwohner ihr Land (ihre Grenzen) und ihr Volk sichern wollten.
Eine Abwehr eben, daher auch das Wort Bundeswehr. Nur wage ich zu bezweifeln, dass unsere abgespeckte Bundeswehr das heutzutage überhaupt noch könnte.

Also gehen wir mal davon aus, dass die BRD demnächst vielen Menschen die Einwanderung verweigert.
Weil z.B. auf einmal Staaten als sicher gelten, die es eigentlich gar nicht sind. Wenn diese Menschen dann trotzdem die Grenze überqueren, dass ist es de facto Landfriedensbruch! Früher wäre es Auslöser für Gewalt / Krieg gewesen. Heutzutage in manchen Gegenden immer noch. Stichwort Krim.

Warten wir es ab, ich sehe momentan so oder so leider kein Happy End.
#
Blablablubb schrieb:

Die reichen Teile der Erde können unmöglich die gesamte Bevölkerung der armen Teile aufnehmen.

Warum in die Ferne... die Schere auch in der BRD immer weiter auseinandergeht...jeder 5te lebt jetzt schon an der Armutsgrenze...auch hier werden es täglich mehr...

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/studie-leben-in-europa-jeder-fuenfte-in-deutschland-von-armut-betroffen/11125854.html