>

DougH

10133

#
kinimod schrieb:

Ignowski kriegt hier noch die besten Noten. Auch das kann ich nicht nachvollziehen. Er hat sich zwar bemüht, aber schreib das mal in ein Zeugnis

1 + X Million an Amateurtrainern  = 1 + X verschiedene Sichtweisen und Notengebung
#
Oskar Wark eben im Doppelspass: Ich weis, Dirk Schuster wurde schon sehr oft in Frankfurt gehandelt  vlt. wird er da ja mal Trainer! DS reagierte nicht...
#
Basaltkopp schrieb:

Gräfe hat sicher nicht gut gepfiffen.

Er war der beste Mann auf dem Platz...
#
Machridro schrieb:

ein guter Keepers, auf jeden fall, aber so überragend ist der jetzt auch nicht

...weil er jetzt einmal daneben... unser dt. "Wundertorwart" greift des Öfteren vorbei
#
Nicht so pessimistisch sein, nach Platz 6 bzw. 7 nur 3 Punkte...nach Platz 15 sind es schon 4...es läuft wie unter Schaaf, jedes Spiel mit Hoffnung...man gewinnt, man verliert....dann kommt wieder ein Spiel wo man die große Chance nach oben hat und wieder vergeigt und am Ende landet man auf Platz 9 und hadert wieder damit dass  wieder nur ein Sieg zu Platz 6-7 gefehlt hat.  :irony:

Eigentlich kann man doch jetzt mit Samstags mit Frauschen zum shoppen gehen und Sonntags mal nen gutes Amateure-Spiel ansehen :irony:
#
Hradecky 4
Ignjovski 3
Zambrano 4
Russ 5
Oczipka 5
Reinartz 5
Stendera 4
Hasebe 5
Meier 5
Aigner 5
Castaignos 6

Flum 3
Waldschmidt -
#
Haliaeetus schrieb:

@ DougH: kann es sein, dass Du eine kleine Samstag-Sonntag-Schwäche hast?

hmm... sagen wir es einmal so...die weekend-Planung ist für Doug nicht so einfach...da kann er auch schon einmal auch zweimal etwas verwechseln
#
DougH schrieb:

Am Sonntag kann man nur hoffen, dass Eintracht nicht zum x-ten male "Hilfestellung" leistet!

Machen wir nicht. Wir spielen schon Samstag. Und wenn wird die notwendige Siegermentalität hätten, müssten so ein Spiel auch nicht zum Schlüsselspiel erhoben werden.
#
Hofemer63 schrieb:

Machen wir nicht. Wir spielen schon Samstag.

Bei dem täglichen Fussball kann man ja da schon mal durcheinander kommen
#
Hyundaii30 schrieb:

Punkte wären Pflicht, aber man kennt ja unsere Eintracht und das macht mir Angst.

Diese Zeiten sind vorbei wo gg. ein Aufsteiger 3 Punkte Pflicht sind!

Am Sonntag kann man nur hoffen, dass Eintracht nicht zum x-ten male "Hilfestellung" leistet!
#
FIFA die Mutter der Vetternwirtschaft -Millionenaufträge für Blatter-Neffen?

Die FIFA hat für die WM in Russland und Katar offenbar millionenschwere TV-Rechte ohne Bieterverfahren vergeben. Laut Insidern besteht der Verdacht der Begünstigung.

http://www.dw.com/de/millionenauftr%C3%A4ge-f%C3%BCr-blatter-neffen/a-18752628
#
aus http://www.nachdenkseiten.de/?p=27774

Nur ein kurzer Auszug...auch der Rest ist

Die Flüchtlingsdebatte wird vor allem aus ideologischer Perspektive geführt. Auf der einen Seite haben wir „Dunkeldeutschland“, das Angst vor Überfremdung hat und die Grenze lieber heute als morgen komplett dicht machen würde und auf der anderen Seite „Helldeutschland“, das Migration für ein Menschenrecht hält und am liebsten jeden Flüchtling mit offenen Armen empfangen würde. Beiden Deutschlands sollte es klar sein, dass sie selbst einer naiven Utopie anhängen. Der Flüchtlingsstrom wird erst einmal nicht abebben und die Geschichte lehrt uns, dass man Flüchtlinge selbst mit noch so ausgefeilten Grenzschutzanlagen nicht aufhalten kann. Außerdem wissen auch die Wortführer von CSU und AFD, dass das Asylrecht im deutschen Grundgesetz verankert ist und der Traum von der „Wacht am Inn“ ist nicht nur naiv, sondern schlicht verfassungswidrig. Naiv sind jedoch auch die Vorstellung, man könne die Grenzen wie das Himmelstor öffnen und mit der richtigen „Willkommenskultur“ würde sich dann alles zum Guten wenden. Das ist heuchlerisch hoch zehn. „Helldeutschland“ macht es sich lediglich bequem, in dem es die moralische Lufthoheit über den Stammtischen reklamiert; wohlwissend, dass die undankbare „Drecksarbeit“ von Anderen verrichtet wird, über die man sich dann vortrefflich echauffieren kann.
#
       
#
Nach drei Heimspielen ist der FC Ingolstadt noch immer ohne Treffer

...und jetzt kommt die Eintracht irony

"Mann" sollte den Gegner nicht unterschätzen!
#
Wenn dem so ist braucht man sich doch nicht zu wundern wenn "Unmut" aufkommt!!

*Eine Kleinstadt wehrt sich gegen die Verteilungspolitik *

Hardheim... Bisher beherbergte die Kleinstadt mit knapp 4.600 Einwohnern bereits 640 Asylbewerber. Am Mittwoch stieg die Zahl auf insgesamt 1000 an.

http://www.stern.de/tv/hardheim-in-baden-wuerttemberg--eine-kleinstadt-mit-1000-asylbewerbern-wehrt-sich-gegen-die-fluechtlingspolitik-6475106.html
#
Ureich1907 schrieb:

Ich denk auch das Kadlec im Winter  geht, außer es passiert  eine deutliche  Steigerung. Aber unter  Veh wird der nimmer spielen  wollen.

Bei so ner Leistung will ich nicht, dass der unter irgend einem Trainer spielt.

Wenn sich eine Chance bietet, dann kann man diese nutzen oder es versauen.
Kadlec hat diese Chance versaut.

Ich hoffe, dass er bei der nächsten Chance (und es wird eine kommen) er eine bessere Leistung abliefert
#
SemperFi schrieb:

Wenn sich eine Chance bietet, dann kann man diese nutzen oder es versauen.
Kadlec hat diese Chance versaut.

So ist es heuer...entweder du bringst (egal wo...in welcher Branche) sofort 100 % Leistung,
wenn nicht bekommst gleich den Looser-Stempel uffgedrückt
#
DM-SGE schrieb:

Aber Probleme diskutieren und vor allem lösen kann man nur, wenn man endlich auch mal den Mumm hat, die Realität so zur Kenntnis zu nehmen, wie sie ist, und sich ihr nicht zu versperren, sei es aus "sozialromantischen" oder ideologischen Gründen oder einfach nur aus Angst.

Von dir habe ich bislang noch keinerlei Lösungsvorschläge gelesen.
Und Leuten, die jeden Tag vor Ort sind, mithelfen, anpacken, permanent mittendrin sind, vorzuwerfen, sie würden die Realitäten nicht zur Kenntnis nehmen, ist aus der Sesselposition heraus schon dreist.
Um es mal vorsichtig zu formulieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und Leuten, die jeden Tag vor Ort sind, mithelfen, anpacken, permanent mittendrin sind, vorzuwerfen, sie würden die Realitäten nicht zur Kenntnis nehmen, ist aus der Sesselposition heraus schon dreist.
Um es mal vorsichtig zu formulieren.

Viel kann es nicht sein bei der Zeit die du hier verschreibst
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich befürchte kasdlec hat sich zu sehr unter Druck gesetzt.
Anders kann ich mir seine schwache Vorstellung nicht erklären.

kadlec hat genau die leistung gezeigt, die ich von ihm erwartet habe. da kann dieser thread noch wochenlang weitergehen, ich bin mir sicher, dass der drops kadlec in frankfurt gelutscht ist. und ich sehe auch nicht, dass der anschließend zu einer spitzenmannschaft wechselt und dort regelmäßig spielt.
#
peter schrieb:

kadlec hat genau die leistung gezeigt, die ich von ihm erwartet habe. da kann dieser thread noch wochenlang weitergehen, ich bin mir sicher, dass der drops kadlec in frankfurt gelutscht ist. und ich sehe auch nicht, dass der anschließend zu einer spitzenmannschaft wechselt und dort regelmäßig spielt.

genau dies nichtssagende habe ich erwartet
#
Das hätte man von Anfang an so machen müssen!

Deutschland müsste EU-Richtlinie umsetzen

Mit Grenzkontrollen wie im Transitbereich eines Flughafens will die CSU die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, reduzieren. Menschen, die ohnehin keine Aussicht auf Asyl haben, sollen auf diese Weise gar nicht erst einreisen können.

Praktisch bedeute dies, dass an Grenzen eine Art "Transitzone" eingerichtet werde. Dort könne die erste Prüfung vorgenommen werden. Die Möglichkeit zur Einrichtung solcher Zonen an den Grenzen sei in der EU-Asylverfahrensrichtlinie vorgesehen.
Berlin habe diese Richtlinie bisher aber noch nicht umgesetzt.  

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_75596044/csu-will-fluechtlinge-schon-an-grenzen-abweisen.html

  • Mehrere Flüchtlinge nach Krawallen in Suhl festgenommen
  • Massenschlägerei im Flüchtlingscamp Calden
  • Moslems attackieren Christen in Asyl-Heimen
...das werden nicht die letzten Schlagzeilen derart bleiben...
#
...da wurde sie gezeugt  
#
Und nu Muddi...

*Zu lascher Umgang - EU kritisiert Deutschland wegen abgelehnter Asylbewerber *

Die EU-Behörde verschickte deshalb Briefe an mehrere Mitgliedsstaaten, in denen die Zahl der Rückführungsbescheide im Vergleich zur Zahl der illegalen Migranten und der tatsächlich umgesetzten Abschiebungen sehr gering ist. Darunter ist auch Deutschland.

Die Sprecherin sagte, in der Flüchtlingspolitik sei eine Balance wichtig: Politisch Verfolgte müssten in Europa Schutz erhalten, während solche Migranten zurückgeschickt werden müssten, die kein Recht hätten, in der EU zu bleiben. "Solidarität und Verantwortung gehen Hand in Hand." Das sei das Ziel der Migrationsagenda, die EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker vorgestellt habe.

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_75589854/eu-kritisiert-deutschland-wegen-abgelehnter-asylbewerber.html