>

DrBuehli

3537

#
Hört Hr1 oder Radio X. Da kommt mit Fanomania auch das geilste Eintracht-Magazin "Von Fans für Fans". Den ganzen RPR, FFH, SWR3,  Hr3 Mist braucht jedenfalls kein Mensch.
#
Vielleicht die Jungs vom Ticketcenter. Habe gehört, die haben irgendwas mit dem Kartenverkauf zu tun. Musst du aber mal nachfragen. Tel.nummer gibts hier: http://www.eintracht-frankfurt.de/infos/kartenservice/
#
Rot-Weiße Stühle wie in den Stadtfarben wäre doch wirklich untragbar gewesen, nicht zu sagen unmöglich... Der Verein mit diesen Farben spielt zum Glück ausserhalb unserer Stadtgrenze.
#
Fila ist auch noch Ausrüster, weil Jako keine Schuhe hat. Wird schon alles seine Richtigkeit haben.
#
Da bist du glaube ich etwas spät dran...
#
Dann wird auch konkret nichts mit inbegriffen sein. Aber wer wird schon eine mit Fans vollgepackte U-Bahn kontrollieren wollen
#
#
Die Ecken sehen dort aber ziemlich bescheiden aus, da die Tribünenübergänge wg der vier unterschiedlichen Tribünen überhaupt nicht   passen.
[img] http://www.tempelreporter.de/assets/images/DSC06395.JPG [/img
Aber die Größe ist natürlich beeindruckend!
#
Echt? Ich lauf immer an den Bauarbeitern vorbei, die gucken zwar immer ein bisschen dumm, sagen aber nie was. Bin dann noch im Innenraum rumgelaufen. Es geht aber nix über die Sicht aus dem Oberrang. Sowas von steil!
#

Andi80 schrieb:
wird gemessen am stellenwert des fcb mit einer kapazität von 66.000 doch etwas klein ausfallen.


Ah, jetzt verstehe ich auch den Ausschluss der Fanclubs. Für die gibts im neuen Stadion (was übrigens 3000 Plätze mehr als das alte hat) keinen Platz und deshalb bekommen sie keine Dauerkarten mehr. Irgendwie schlau, wie der Hoeneß diesen Planungsfehler ausgebügelt hat.
#

total_sauer schrieb:
ist die GGT bestimmt früher als zum 4. Heimspiel fertig. Davon gehe ich im Moment aus.

Total_Sauer


Der Unterrang zumindest. Für den Oberrang werden sie wohl noch länger brauchen. Laut Stadionführungskerl soll aber auch die neue Haupttribüne im Januar im Rohbau stehen, was ich mir schwerlich vorstellen kann.
#
Das sind 7-8 Meter Entfernung an der äußersten Stelle und näher gings nicht wg. Fifa-Regeln und der gerundeten Form des Stadions. Falls jetzt wieder jemand mit Dortmund kommt: die müssen das Spielfeld kleiner machen, weil der Abstand bei denen nicht WM-Standards entspricht.
Das Stadion wird megageil! .-)
#
Ich habe früher mal ein mp3 von Brescia gefunden und die singen "noi non siamo napoletani" und klingt so wie unser "alles ausser...". Scheint wohl universell einsetzbar zu sein.
#
Und ich fall auch noch darauf rein!
#

Phil22 schrieb:

da wos halt rot is ja



Entschuldigung, aber welche Aussage triffst du hier? Und in welcher Sprache überhaupt?
Eine Editier-Funktion wäre für dich wirklich angebracht, oder du liest dir deine Beiträge vor dem Abschicken lieber mal durch.
#

FCBSupporter schrieb:
Wir hatten in der letzten Saison einen Zuschauerschnitt von 53000 und ihr??


Wir haben letztes Jahr in der zweiten Liga (ist übrigens besser als die 1.Liga, weil zwei ne höhere Zahl ist) bei einer Stadionkapazität von 20.000 eine Zuschauerzahl von ca. 260.000. Unsere Amateurmannschaft ist dazu noch im Lederei-Weitwerfen Weltmeister geworden.
Das sind mal beeindruckende Fakten.
Vielleicht solltest du zu kommen, hier gibt es Erfolg pur, und wir haben keinen Präsidenten!
#
In Düsseldorf sind sie aber lange nicht so weit wie bei uns, da ist ja noch keine Tribüne fertig. Aber ein schönes Stadion werden sie bekommen, jetzt müssen sie nur noch einen Verein finden.
#
Der Unterrag wird nach und nach freigeben und sobald neue Blöcke fertig sind, kann man mit seiner Dauerkarte auf die GGT wechseln. Wurde jedenfalls Ende Juni im Kartenservice gesagt.
#
Vielleicht wird ja der ganze Unterrang Stehplatz. In Köln musste auf der Süd auch der rechte Teil des Unterranges wg. der laufenden Bauarbeiten erstmal Sitzplatz. Mittlerweile ist aber die West fertig und der Unterrang ist komplett Stehplatz. Denke so wird das auch bei uns kommen. Ist ja bei allen anderen Neubauten auch so (Gladbach, WOB, Hannover, HSV etc.)
#
Für die Freunde, die subtilen Humor vielleicht wieder missverstehen, füge ich noch einen an