>

Dschalalabad

17946

#
Ja, mag sein...
Aber wenn sich terminlich die Gelegenheit ergibt gegen einen Drittligisten oder Viertligisten zu spielen (anstatt gegen eine Kreisauswahl oder irgendeinen Gegner aus Liga 7 oder Liga 8) dann wäre es ja wohl nicht der richtige Schritt die Partie wegen einer handvoll Chaoten abzusagen bzw. aus Angst vor Ausschreitungen gar nicht erst abzumachen!

Damit gibt man die Karten aus der Hand...
#
Die Frage ist damit nicht beantwortet...
#
Chevallaz schrieb:
Fängt ja schon an mit den Ansetzungen der Freundschaftsspiele. Suche jetzt nicht die Schuld bei den Ansetzungen, aber wer auf Ideen wie Kaiserslautern oder Darmstadt vor allem kommt, läuft doch was schief?!


Gegenfrage: Soll man auf interesante Freundschaftspiele verzichten, nur weil eine handvoll Vollidioten ihren Drang nach Gewalt im Rahmen dieser Spiele ausleben wollen?  
#
FrankenAdler schrieb:
Das ist genau Kern des Problems. Es kann nicht angehen, dass man immer wieder Rechtfertigungen ausgräbt um die Ausraster dieser Szene zu relativieren.
Natürlich hat hier niemand geschrieben, dass er Gewalt gut findet, aber es finden sich doch genug Leute, die verharmlosen und damit eben das Beziehen klarer Stellung von den Fans die solche Begebenheit unter keinen Umständen zu tolerieren bereit sind, verhindern.

Das ist für mich das eigentliche Armutszeugnis.



Genau das ist es!

Warum distanziert man sich nicht unmissverständlich von solchen Idioten?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Der wievielte "Vorfall" ist das eigentlich in den letzten Jahren? Wie oft hat man sich mit dem Für und Wider, mit Gründen, Rechtfertigungsversuchen, gegenseitigen Schuldzuweisungen auseinandergesetzt? Und was ist dabei herausgekommen?
Richtig. Ein halbes Geisterspiel. Ein unterirdisches Image. Geldstrafen. Ein In-den-Topf-mit-Krawallmachern-geworfen-werden. Und: drohende komplette Geisterspiele. Punktabzüge. Noch höhere Geldstrafen.

Ganz ehrlich: ich bin es leid. Oder anders ausgedrückt: ich hab die Schnauze voll. Und zwar gestrichen. Grautöne wurden genug, und das vergeblich, beachtet. Es reicht. Endgültig.


Sehe ich ganz genauso...
Und das In-den-Topf-mit-Krawallmachern-geworfen-werden ist noch mit das, was mich mit am meisten ärgert! Da hab ich kein Bock mehr drauf.
Schwachköpfe...!!!
#
adlerbube schrieb:
2 busse aus Bern waren da, die kamen aus dem bus raus und als erstes vielen rufe wie scheiss FFM usw, voll die übele provokation !! Dann wurde denen ein banner geklaut und nach ca. 10 min gegenüber vom yb- block verbrannt.


Achduscheiße...!  
Na dann war's ja wohl völlig gerechtfertigt gestern.

*ironie aus*

Man kann sich nur wiederholen: Absolut peinlich!  
#
Bruno_P schrieb:
Es ist einfach zum k.tzen. Vollpfosten ist eine sehr höfliche Untertreibung und mit Fußball können solche Typen doch sowieso nichts am Hut haben, zumindest primär. Schon toll wie diese Typen, dem angeblich geliebten Verein im Grunde immer wieder bewusst schaden. Fakt ist, daß hier doch alles Anlass für immer dieselbe Sche.sse ist. Die kommen doch schon mit dem Vorsatz Krawall zu machen und damit auch der Eintracht zu schaden. Warum ist es nicht möglich diese Typen auszusperren? Es ist mehr als peinlich.  


Zunächst mal muss sich die Fanszene von solchen Leuten lösen... Solange da keine Distanzierung erfolgt passiert nie was.

Wieder mal absolut peinlich...    
#
Eure Stimmung...? Achso...  
#
Habe Rode in Österreich auf offensiven MF-Positionen gesehen.
Meiner Meinung nach gehört er genau dahin und wäre in der Defensive und womöglich dort als AV definitiv verschenkt!
#
Enttäuscht mich schon irgendwie so eine Aussage von einem so jungen Spieler, der kürzlich noch 3.Liga gespielt hat...
#
Die Salzach gibt es hier auch, aber die Jungs waren tatsächlich auf der Saalach. Das ist ein Zufluss der Salzach!

Bei 20 Grad und ohne Regen waren die Bedingungen gut... Aktuell regnet es nämlich hier in Strömen!
#
Der Eintracht Bus ist hier übrigens vorhin wieder retoure am Hotel vorbeigefahren... Es dürften alle wieder an Board sein!

Hoffen wir, dass die teambildenden Maßnahmen greifen und die Mannschaft zusammen bleibt und auf dem Platz auch sportlich das Nötige abliefert.
#
Gragy-Wagy schrieb:
Ist die Unterschrift jetzt endlich da?


Zumindest er ist da... Lief mir vorhin in Leogang über den Weg!
#
Genauso war es auch!!!
Bell, der mit viel Vorschusslorbeeren gekommen ist, hat gestern sehr unglücklich gespielt.
Russ hingegen eher stark und als Organisator in der Defensive.
Und noch eine Frage an Ibanez: Warum sollte man Maimon von Anfang an negativ beurteilen wollen??? Das erschliest sich mir nicht...

Er hat nicht viel gezeigt im Spiel. Weder positives noch negatives...
Pelo sieht es unabhängig von meinem Bericht vom Spiel ja genauso.
#
Neues aus Leogang

Um 12:30 Uhr erreichte ich nach 25 km radeln das Mannschaftsquartier in Leogang. Dort sagte mir Bruno Hübner, dass am heutigen Nachmittag kein Training stattfinden würde. Stattdessen stand Rafting auf dem Programm um den Teamgeist zu fördern. Der Eintracht Bus parkte zu diesem Zeitpunkt vor dem Hotel. Um 13:15 Uhr kam Marco Russ alleine aus dem Hotel und traf sich unweit vor dem 'Samerstall', einer restaurierten Scheune des Hotels, mit ein paar wenigen Pressevertretern und einem Reporterteam des HR. 
Alle gingen dann nach kurzer Begrüßung hinein und ich hinterher... Als ich gefragt wurde ob ich auch von der Presse sei musste ich dies verneinen und wieder gehen. In der Scheune im schönen Fachwerkstil stand die Werbewand der Pressekonferenz!!! Es wurde also eine ca. 20 minütige Pressekonferenz abgehalten.... Ich habe mir schon das Szenario eines Wechsels ausgemalt und war mir eigentlich auch sicher, dass ich davon gleich erfahren würde... Zu meiner Überraschung teilte mir ein HR-Reporter anschließend mit, dass kein Wechsel bekanntgegeben wurde. Russ soll gesagt haben, dass er so wie es aktuell aussieht bleiben werde. Sollte jedoch noch ein lukratives Angebot kommen, ist ein Wechsel aber auch nicht auszuschließen... Also weder Fisch noch Fleisch und irgendwie alles beim Alten. Aber wenigstens muss ich nicht der sein, der Euch einen ärgerlichen Wechsel verkündet...
Im Nachhinein erfuhr ich dann, dass das eines der täglichen Pressegespräche war. Sah vielleicht wilder aus als es war...

Die Mannschaft brach dann um 15:00 Uhr mit dem Bus auf zum Wildwasserrafting nach Lofer. Dort sind die Jungs übrigens ganz aktuell in der Saalach am paddeln. Sah gut aus... Rückfahrt soll gegen 18:30 Uhr sein. 

Vor der Abfahrt kamen noch Veh und Hübner (der übrigens nicht an der PK teilnahm) zum Spaziergang hinaus. Auch das Betreuerteam und die anderen Coaches gingen zwischenzeitlich im Ort spazieren und genossen die Sonne im teils bedeckten aber 20 Grad warmen Österreich... 
Vor der Abfahrt zum Rafting wurden auf der Terasse vor dem Hotel noch Gespräche geführt: Zunächst sprach ein Berater oder Anwalt oder was auch immer mit Clark, dann mit Nikolov und danach noch mit Meier. Dabei ein Haufen Papiere, aber es schien bei allen eine Routineangelegenheit gewesen zu sein... 
Vor dem Hotel, das in einer Sackgasse liegt, gibt es übrigens nahezu keinen Fahrzeugverkehr. Auch keine Touristen oder Einheimische waren unterwegs. Es war also alles absolut ruhig und abgesehen vom Dorfbrunnen hörte man gar nichts... Österreichische Idylle pur!

Ich hätte gern von einer Trainingseinheit und von den Leistungen der Spieler berichtet, aber der Nachmittag stand heute ganz im Zeichen der Kräftigung des Teamgeistes. Wenn keiner ertrunken ist geht es Morgen früh auf dem Fußballplatz weiter... 

Dschalalabad
#
EintrachtSacha schrieb:
Danke an alle Berichte!

Achja: Trägt Caio nur vorübergehend die Nr.9 oder bleibt das so?


Das wird nur vorübergehend so gewesen sein. Manche Spieler haben "ihre" Trikots mit dem Namen getragen und manche Spieler, und zwar die Mehrheit, hatten Trikots nur mit Nummer und ohne Namen an.
Maimon hatte als Gastspieler Ama's 18 an...

Noch etwas zur Personalie Veh: Als die Nachricht seiner Verpflichtung veröffentlicht wurde sind viele ja nicht gerade jubelnd aufgesprungen. Ich schließe mich da ein!
Aber zu zumindest im Trainingslager, beim gestrigen Spiel und "abseits" des Platzes ist er ein sehr sympathischer Mensch! Freundlich, sachlich und mit einer guten Ausstrahlung. Zudem scheint sein gewünschtes 4-3-3 auch in der Frühphase schon ganz passabel zu funktionieren.
Man sollte doch öfters manche Dinge unvoreingenommener betrachten.
#
Die Ecken hat Schwegler geschossen...
Freistöße gab es gar nicht, obwohl es für ein Freundschaftspiel eine recht harte Partie war: Viele Zweikämpfe und Fouls im Mittelfeld und insbesondere hat Sebastian Rode hierbei auf die Knochen bekommen. Aber er war dafür auch beweglich und hat's ja dann am Ende auch bestraft... Deutlich erkennbar heute übrigens noch, dass Russ hinten die Fäden in der Hand hat und lautstark seine Mitspieler dirigiert! Hat mir gut gefallen...

Schönen Dank Euch allen fürs nette Feedback!
#
*FF* schrieb:
Immerhin eine Halbzeit zu Null gespielt und laut eintracht.de machte er einen "guten Eindruck".  


Ich sehe das etwas differenzierter:
Er hat heute nichts zu tun gehabt. Senica ist im Frankfurter Mittelfeld bereits hängengeblieben und hat sich dadurch in der zweiten Hälfte (abgesehen von einem 20-Meter-Schuss der rechts unten vorbeiging) keine einzige Torchance erspielt.
Maimon selbst hat einen oder zwei genaue Pässe nach vorn gespielt, hat aber auch einen Pass ins Leere dabei gehabt und einen ungenauen Pass auf Schwegler, der dadurch bei der Ballannahme in den Zweikampf musste.
Ich würde nach den 45.Minuten noch keine Leistungstendenz erkennen wollen!
#
Maymon hat heute gegen Senica mit Ama's 18 gespielt...  
#
Nach 13 Stunden bin ich nun auch zurück im Hotel! Konnte nicht mit einem Live-Ticker dienen, weil ich von hohen Roamingkosten überrascht wurde. Hier auf dem 'Ebserhof' gibt es zu Glück kostenloses WLAN. Ich hoffe ich kann den einen oder anderen mit meinen Eindrücken noch erfreuen und vielleicht auch noch ein zwei neue Infos weitergeben: 
Nach einer Radtour durchs Saalachtal traf ich um 12 Uhr in St.Ulrich ein. Bis dahin zum Glück bestes Wetter mit Sonne und ohne Regen. Um halb eins wurde am Sportplatz in St.Ulrich der Rasen noch gemäht und man hoffte, dass es trocken blieb. Die Anlage selbst ist eher ein sehr gepflegter Sportplatz als ein Stadion wie man sich es vorstellt. Alles sehr ländlich, aber schön im Schatten des überragenden Ulrichshorn, der mit 2030 m die Spitze eines prächtigen Alpenpanorama bildet. Während des Essens im 'Bräuwirt' dann das von gestern gewohnte Bild: Starker Regen. Dichte Wolken am Himmel und kaum Aussicht auf Besserung. Um 14 Uhr jedoch wieder etwas Sonnenschein, der es erlaubte das die letzten Arbeiten am Sportplatz zu Ende geführt werden konnten. Doch sichtbar näherte sich bereits von Norden die nächste Regenfront... Alles also sehr wechselhaft. Der Zeitpunkt der Mittagspause war jedoch gut gewählt...
Die Mannschaft fuhr um 16:45 Uhr mit dem Mannschaftsbus ein und gab der handvoll Zuschauer die bereits da waren bereitwillig Autogramme. Zudem war es kein Problem Fotos mit den Jungs zu machen. Gegen 17:30 Uhr begann es dann nochmal zu regnen aber pünktlich zum Anpfiff vor max. 300 Zuschauern kam dann die Sonne raus und lieferte dann einen perfekten Rahmen.  
Die Eintracht spielte zu Beginn mit folgender Elf:
 Kessler-Jung-Bell-Rode-Russ-Djakpa-Fenin-Lehmann-Caio-Schwegler-Meier
Im ersten Durchgang hatten
Lehmann (15. u. 21.) und Meier (23. u. 27.) die besten Chancen. Darüber hinaus lieferte Caio eine gute Vorstellung ab und bekam in der
33.Minute nach einem tollen Dribbling und auch Pass (!) Szenenapplaus von den Zuschauern.  Obwohl Frankfurt sich ein Chancenplus erspielte ging Senica in der 44.Minute in Führung und brachte diese insgesamt unverdient in die Pause. Bei der Eintracht fehlten Bellaid, Petkovic und Hoffer gänzlich und Gekas, Korkmaz und Köhler waren nicht im Kader aber anwesend. 
Nach der Pause, in der der solide und präsente Kessler gegen Nikolov getauscht wurde, war Frankfurt erneut am Drücker: Meier verpasste eine gute Hereingabe in der 46.Min nur knapp ehe Fenin nach großartiger Vorarbeit vom guten Lehmann in der 48.Minute das 1:1 markierte.
Dann kamen in der 54.Minute Titsch-Riviero und Clark für den guten Caio und für Djakpa, der ebenfalls einen guten Eindruck machte und alle Mitspieler nur mit Nachnamen ansprach.
In der Halbzeit gab es neben dem TW-Wechsel auch noch einen Wechsel in der Innenverteidigung: Bell, der wenig gute Szenen hatte, wurde durch Maymon ersetzt. Dieser blieb jedoch auch aufgrund des offensivschwachen Gegner unauffällig. Titsch-Rivero hingegen brachte nochmal frischen Wind in die Partie und legte nach schöner Kombination mit Meier in der 66.Minute für Fenin auf, der jedoch knapp verpasste. Leistungsgerecht kam die Eintracht in der 86.Minute durch einen tollen Kopfballheber durch Sebastian Rode noch zum Siegtreffer! 

Insgesamt war es trotz des "nur" knappen 2:1 ein ordentlicher Test, mit dem auch Hübner und Veh zufrieden waren. Hübner sicherte in einem kurzen Gespräch noch zu, dass der Transfer von Hoffer endgültig perfekt sei und das dieser auch schon am Mi. beim nächsten Test im Aufgebot ist. 

Vor dem Anpfiff gab es noch eine kuriose Szene: Thomas Kessler fing beim Warmmachen eine Flanke ab und schoss anschließend beim Proben der Spieleröffnung Pirmin Schwegler den Ball aus nächster Nähe und mit voller Wucht an den Kopf! Schwelger ging direkt zu Boden, konnte jedoch nach kurzer Zeit zum Glück das Aufwärmen wieder aufnehmen! Ebenfalls kurios: Senica spielte komplett mit Armbanduhren. Der Schiedsrichter verbot jedoch nach 15 Minuten das Tragen nach Beschwerden der Eintracht-Spieler. Es stellte sich dann an der Seitenlinie heraus, dass die Slowaken Pulsuhren trugen. Hatte mich auch schon gewundert...

Alles in allem war es ein gelungener Tag mit relativ gutem Wetter und keine schlechte Leistung der Jungs! ...und übrigens bin ich nach zwei Stunden radeln komplett trocken nach Hause gekommen! Teller alle leer gegessen wa?! Danke!

Morgen geht's zum Training!

Schöne Grüße aus Österreich

Dschalalabad