
dusty_4rx
2471
Wie es mich angekotzt, dass bei nicht geahndeten, klar erkennbaren Tätlichkeiten einfach gesagt werden kann, krass unsportliches Verhalten läge nicht vor, und ZACK, keine Ermittlung. Das ist doch lächerlich, ein Foul, das, wenn geahndet, eine rote Karte nach sich ziehen muss, ist also nicht unsportlich? Ab wann fängt man denn dann bitte an zu ermitteln?
GxOffmodd schrieb:
Zunächst steht man immer auf der höhe des letzten Mannes. Dort auch noch mal ein Meter versetzt. Sprich:
.X
...X -T
..X
.X
....o
Wenn die X(e) die Verteidiger und das T der Torhüter sind, ist O der Assistent. Nun muss man ein Gefühl für das Spiel haben und bei Situationen wo man sieht die angreifend Mannschaft wird einen Angriff starten sollte man seinen Schädel so positionieren um diesen "fast" 180 Grad Blick zu haben.
Man kann nicht alles sehen, das ist wahr. Aber man sieht (und das behaupte ich mal) 95%. Es ist eine Übungssache und vor allem eine Konzentrationssache.
Ich hoffe meine Antwort war halbwegs verständlich
doch, das hat mich weitergebracht, danke
J_Boettcher schrieb:
man kann auch sagen: es ist biologisch nicht möglich, gleichzeitig sowohl den passgebenden als auch den passempfangenden Spieler scharf zu sehen.
auf die Frage heißt es dann von der Fussballmafia immer, daß ein guter Linienrichter das mit Erfahrung macht.
wie man sieht, funktioniert das hervorragend.
genau darauf zielt meine frage nämlich ab. man kann nicht den passgebenden als auch den passempfangenden spieler zugleich im auge haben, wenn man selbst nah dran ist und der abstand zwischen beiden zu groß. das hat man doch einfach nicht im blickfeld. der einzige weg wie das manchmal funktionieren kann, ist doch über "gefühl", und funktioniert ja offensichtlich nicht. es muss ja nicht alles über elektronik gehen, aber ein schiri-assistent auf der tribüne müsste das doch viel besser erkennen können.
Mal ne Laienfrage an die Leute, die selbst schon mal im Amateurbereich den Schiedsrichter(-Assistenten) gegeben haben.
Wie soll das überhaupt funktionieren, Abseits zu erkennen von der Seitenlinie aus? Wenn der Pass über mehr als 5 Meter gespielt wird, ist es doch gar nicht möglich, den Passgeber sowie den Spieler, der den Pass bekommt, gleichzeitig im Blick zu haben. Ich mein, wenn man von oben drauf guckt, klar, da siehste "ok, hier kommt der Pass, und in diesem Moment steht der andere Spieler näher an der Grundlinie als der Verteidiger - Abseits!" Aber wenn man auf Spielfeldhöhe ist, geht das doch eigentlich überhaupt nicht.
Wie soll das überhaupt funktionieren, Abseits zu erkennen von der Seitenlinie aus? Wenn der Pass über mehr als 5 Meter gespielt wird, ist es doch gar nicht möglich, den Passgeber sowie den Spieler, der den Pass bekommt, gleichzeitig im Blick zu haben. Ich mein, wenn man von oben drauf guckt, klar, da siehste "ok, hier kommt der Pass, und in diesem Moment steht der andere Spieler näher an der Grundlinie als der Verteidiger - Abseits!" Aber wenn man auf Spielfeldhöhe ist, geht das doch eigentlich überhaupt nicht.
Misanthrop schrieb:dusty_4rx schrieb:
merkwürdig, denn laut facebook ist er seit kurzen in einer beziehung, das müsste seine lauter doch aufbessern
Ist "Lauter" ein österreichischer Begriff?
Falls ja will ich nicht wissen wofür.
jesses, ich muss mir echt mal angewöhnen, mei beiträg korrektur zu lesen. ich glaube unterbewusst vertraue ich immer auf eine edit-funktion. meinte natürlich "seit kurzeM" sowie "laune"
Ich glaube eher, dass er mit dem Interview um jeden Preis verhindern möchte, dass überheblich in das Freiburg-Spiel gegangen wird. Ich finde es zu diesem Zeitpunkt taktisch nicht verkehrt.
Wenn da allerdings wirklich mehr dahinterstecken sollte fragt man sich schon, wer gemeint ist, und welche Ausmaße das ganze hat.
Wenn da allerdings wirklich mehr dahinterstecken sollte fragt man sich schon, wer gemeint ist, und welche Ausmaße das ganze hat.
Jesses, was soll man denn noch machen um krass sportwidriges Verhalten feststellen zu können?