
dyna
13119
RedZone schrieb:Knueller schrieb:
Der FuFA tuts ja sichtlich leid aber da kommt bestimmt ne gute Alternative bei rum!
Die sollen einfach "Fan geht vor" versenden.
Werbefrei, sehr hohe Qualität und verdammt nah dran.
*unterschreib*
Im Grunde weine ich dem Ding keine Träne nach, wirklich reingeguckt hab ich eh nie. Aber dass es einfach so plötzlich, und vorerst ersatzlos, wegfällt ist halt schon sehr unglücklich "gelöst".
Pro "Fan geht vor"!
Sojemanden kenne ich auch. Aber wenn man sie fragt ob sie sich wirklich wünschen, die Zeit um 20 Jahre zurückzudrehen, dann sind sie zumeist eher schweigsam.
Ich mein, wir "wessis" (ich hasse diesen Begriff) reissen halt das Maul auf wie schlecht es in der DDR war und haben zum Teil gar keine Ahnung was dort wirklich abging. Die BRD-Medien haben genauso Propaganda betrieben wie die DDR-Medien. Es war immer die böse DDR unter der alle Bürger leiden mussten.
Die DDR hatte ihre Schattenseiten (auch wohl überwiegend) aber auch gute Sachen, da greife ich jetzt mal ganz banal die Kinderbetreuung heraus. Da war jedes Kind von morgens bis abends in der Schule bzw in Betreuung. Ich denke in so Sachen kann man durchaus etwas von der DDR lernen. (Wobei mir natürlich auch bewusst ist, dass das Geld für soetwas auch irgendwoher kommen muss).
Ich denke letztendlich sollten einfach alle froh sein, dass diese Mauer wieder weg ist und es wieder ein vereintes Deutschland gibt. Dieses besser/schlechter Gelaber sowie der Ossi/Wessi Quatsch kann auch irgendwann einfach mal aufhören.
Ich mein, wir "wessis" (ich hasse diesen Begriff) reissen halt das Maul auf wie schlecht es in der DDR war und haben zum Teil gar keine Ahnung was dort wirklich abging. Die BRD-Medien haben genauso Propaganda betrieben wie die DDR-Medien. Es war immer die böse DDR unter der alle Bürger leiden mussten.
Die DDR hatte ihre Schattenseiten (auch wohl überwiegend) aber auch gute Sachen, da greife ich jetzt mal ganz banal die Kinderbetreuung heraus. Da war jedes Kind von morgens bis abends in der Schule bzw in Betreuung. Ich denke in so Sachen kann man durchaus etwas von der DDR lernen. (Wobei mir natürlich auch bewusst ist, dass das Geld für soetwas auch irgendwoher kommen muss).
Ich denke letztendlich sollten einfach alle froh sein, dass diese Mauer wieder weg ist und es wieder ein vereintes Deutschland gibt. Dieses besser/schlechter Gelaber sowie der Ossi/Wessi Quatsch kann auch irgendwann einfach mal aufhören.
Denkt doch bitte nochmal drüber nach was ihr gerade sagt. Klar werden wir auch hier immer weiter durchleuchtet, aber es gibt so Sachen wie Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Reidefreiheit kurz DEMOKRATIE. Zusätzlich kann man hier auch ohne in einer Partei zu sein etwas werden und erreichen.
Denkt doch mal nach bevor ihr unsere Situation heute mit der der DDR vergleicht. Das is eine Frechheit all denjenigen gegenüber die unter der DDR Politik leiden mussten.
Denkt doch mal nach bevor ihr unsere Situation heute mit der der DDR vergleicht. Das is eine Frechheit all denjenigen gegenüber die unter der DDR Politik leiden mussten.
Die Ausgangslage:
Vor knapp 2 Jahren ist meine Freundin in eine Wohung im MTK gezogen. Analoger Kabelanschluss ist in der Miete mit drin, Telefon und Internet hat sie über Arcor bestellt. Vor einem Jahr hat sie sich Digital TV Basic bei UM für 3,70€/Monat bestellt.
Der Arcor Vertrag läuft jetzt aus und sie hätte jetzt gerne 3-Play von UM für 25€/Monat (Telefon/Internet/DigitalTV).
Eigentlich denkt man ja jetzt da freut sich UM, wenn man anruft und sagt man würde gerne seinen Vertrag "erweitern"... Angeboten wurde nur 2-Play (Telefon/Internet) für 25€/Monat, der Digital TV Vertrag läuft ja schliesslich schon (kann erst 2010 gekündigt werden) und würde auch dann für weitere 3,70€/Monat weiterlaufen (=28,70€/Monat gesamt). Die Verträge zusammenzufassen sei nicht möglich.
Irgendwie eine komische Preispolitik, normalerweise ist es nirgens ein Problem einen Vertrag zu erweitern. Kennt jemand zufällig nen kompetenten UM-Mitarbeiter, der Ahnung hat oder weiss sonstigen (konstruktiven) Rat? Sehe eigentlich nicht ein mehr als die 25€ zu zahlen, da gehe ich dann doch lieber aus Prinzip zu einem anderen Anbieter.
Vor knapp 2 Jahren ist meine Freundin in eine Wohung im MTK gezogen. Analoger Kabelanschluss ist in der Miete mit drin, Telefon und Internet hat sie über Arcor bestellt. Vor einem Jahr hat sie sich Digital TV Basic bei UM für 3,70€/Monat bestellt.
Der Arcor Vertrag läuft jetzt aus und sie hätte jetzt gerne 3-Play von UM für 25€/Monat (Telefon/Internet/DigitalTV).
Eigentlich denkt man ja jetzt da freut sich UM, wenn man anruft und sagt man würde gerne seinen Vertrag "erweitern"... Angeboten wurde nur 2-Play (Telefon/Internet) für 25€/Monat, der Digital TV Vertrag läuft ja schliesslich schon (kann erst 2010 gekündigt werden) und würde auch dann für weitere 3,70€/Monat weiterlaufen (=28,70€/Monat gesamt). Die Verträge zusammenzufassen sei nicht möglich.
Irgendwie eine komische Preispolitik, normalerweise ist es nirgens ein Problem einen Vertrag zu erweitern. Kennt jemand zufällig nen kompetenten UM-Mitarbeiter, der Ahnung hat oder weiss sonstigen (konstruktiven) Rat? Sehe eigentlich nicht ein mehr als die 25€ zu zahlen, da gehe ich dann doch lieber aus Prinzip zu einem anderen Anbieter.
Eppelwoi-in-de-Hals-hinoi schrieb:dyna schrieb:
Steher sind heute gekommen (Vielfahrer).
geht das geld von der kk ab bevor die karte kommt??
lg
Kriege nur alle 4 Wochen eine Abrechnung per Post, von dem her kann ich dir das leider nicht sagen, aber ich denke mal, dass wie Crung schon geschrieben hat, sie sich erst das Geld holen und dann die Karten rausschicken.
Meine Freundin hat vor 1,5 Jahren im Großraum Frankfurt eine Wohnung gesucht. Die angebotenen Wohnungen waren alle nicht so das Wahre. Darauf hin hat sie in der FR selbst eine Anzeige geschaltet (hat auch dort schon dazu geschrieben dass sie 2 Katzen hat). Darauf hin hat sie 2 Wohnung (von privat) angeboten bekommen, die beide um Weiten besser waren als der ganze Rest. Das Inserat hat zwar knapp 40 € gekostet, aber auf jeden Fall gelohnt.
missr6 schrieb:SGEjobra27 schrieb:womeninblack schrieb:Maxfanatic schrieb:
Bilder jetzt auch auf www.uf97.de
Das fand ich persönlich am Geilsten, wie wir alle mitten über den Kaiserlei-Kreisel gelaufen sind..
ist der kaiserlei-kreisel diese wiese mit dem unkraut drauf?
jupp, ist sie ... und keine ahnung, was da an viechern rumgefleucht ist, ich hab seit sonntag überall an den armen und schultern, wo kein shirt war, kleine stiche ...
Und ich frag mich schon die ganze Zeit wo ich die ganzen Stiche her hab...
Leider etwas zu spät im Rudererdorf angekommen, die Bahnen fahren Sonntags halt leider doch anders . Dort dann gleich meine Karte bekommen (Danke nochmals!) und was zu trinken besorgt bevors losging. Dadurch dass meine Kumpels auch etwas verspätung hatte liefen wir dann erstmal ganz hinten im Mop, aber bis Offenbach hatten wirs dann doch geschafft recht weit vorne zu sein. Dann gabs schon die erste Auseinandersetzung mit der Polizei, wobei einige sich schön an die Wand rechts gedrückt hatten statt ein paar Frauen dahin zu lassen.
Die lauten Böller, gerade in Tunnels, sind einfach nur unverantwortlich. Genauso behindert ist das demolieren von Autos. Beides erbärmlich...
Ins Stadion dann mittelmäßig schnell reingekommen. Wasser im Gästeblock leer und das nach so einer Tour... Stimmung war ungewohnt schlecht, wobei ich mich jetzt auch nicht ausnehmen möchte, da ich einfach platt war. Nach dem Spiel gut weggekommen und nicht wie 2007 noch irgendwie unnötig lange an der Station Oxxenbach Ost aufgehalten worden.
Die lauten Böller, gerade in Tunnels, sind einfach nur unverantwortlich. Genauso behindert ist das demolieren von Autos. Beides erbärmlich...
Ins Stadion dann mittelmäßig schnell reingekommen. Wasser im Gästeblock leer und das nach so einer Tour... Stimmung war ungewohnt schlecht, wobei ich mich jetzt auch nicht ausnehmen möchte, da ich einfach platt war. Nach dem Spiel gut weggekommen und nicht wie 2007 noch irgendwie unnötig lange an der Station Oxxenbach Ost aufgehalten worden.
Flea schrieb:I_love_Sotos schrieb:Den Eindruck habe ich nicht. M.E. haben auch die Karten bekommen, die oft fahren.
Es fahren am sonntag wieder so viele EFC´s nach Oxxenbach von denen ich bisher nie etwas gehört, noch bei Auswärtsspielen gesehen habe das nervt auch tierisch!
Wo sind dann meine Karten? Ach meine Bestellung wurde ja leider "übersehen"...
djaid schrieb:
Der User "endlessnameless" hatte eben zwei Karten hier über Suche & Biete verkauft aber leider auch pro Karte 45 € + Expressversand gewollt
Wenn ich sowas lese könnte ich immer mehr ausrasten, dass meine Bestellung "übersehen worden" ist. Ich glaub am Sonntag bleib ich am besten einfach im Bett oder so. Kann mir irgendwie noch garnicht vorstellen das zu verpassen.
DomeC schrieb:
Mal ne andere Frage. Haben 2 Karten in S3 und 1 Karte in S2. Würde aber gerne zusammenstehen. Werden bei den Oxxen die Karten vor den Blöcken nochmal kontrolliert oder kann man sich den Block aussuchen?
Letztes Mal wars völligst egal wo du rein bist (zumindest kurz vor Spielbeginn als alle kamen).
Dirty-Harry schrieb:dyna schrieb:
Auch hier nochmal aus Wikipedia:
"Zusätzlich zur Versorgung durch die Wasserträger gibt es bei vielen Rennen, z. B. bei der Tour de France, neutrale Begleitmotorräder, die mit Wasser gefüllte Trinkflaschen anbieten. Bei der Tour de France sind diese Flaschen i. d. R. rot und tragen die Aufschrift der Firma Coca Cola. Trotzdem enthalten auch diese Flaschen klares Wasser. Das bedeutet allerdings nicht, dass Coca Cola kein für den Radsport geeignetes Getränk ist. Vielmehr ist es gerade in der Endphase eines Rennens gut geeignet, Energie zuzuführen und wird von Amateuren gerne eingesetzt, um die teuren Energiekonzentrate zu ersetzen. Dabei wird die Kohlensäure vorher weitgehend durch Schütteln entfernt."
Mit Red Bull wirds dann wohl auch möglich sein.
Nein, bei Cola geht es nur um den Zuckergehalt, welcher in der Endphase des Rennens was bringt.
Ich behaupte sogar, daß Du Dir mit Red Bull eher die Leistungsfähigkeit ruinieren würdest.
Ist doch beides einfach Zuckerwasser mit Coffein oder?
Auch hier nochmal aus Wikipedia:
"Zusätzlich zur Versorgung durch die Wasserträger gibt es bei vielen Rennen, z. B. bei der Tour de France, neutrale Begleitmotorräder, die mit Wasser gefüllte Trinkflaschen anbieten. Bei der Tour de France sind diese Flaschen i. d. R. rot und tragen die Aufschrift der Firma Coca Cola. Trotzdem enthalten auch diese Flaschen klares Wasser. Das bedeutet allerdings nicht, dass Coca Cola kein für den Radsport geeignetes Getränk ist. Vielmehr ist es gerade in der Endphase eines Rennens gut geeignet, Energie zuzuführen und wird von Amateuren gerne eingesetzt, um die teuren Energiekonzentrate zu ersetzen. Dabei wird die Kohlensäure vorher weitgehend durch Schütteln entfernt."
Mit Red Bull wirds dann wohl auch möglich sein.
"Zusätzlich zur Versorgung durch die Wasserträger gibt es bei vielen Rennen, z. B. bei der Tour de France, neutrale Begleitmotorräder, die mit Wasser gefüllte Trinkflaschen anbieten. Bei der Tour de France sind diese Flaschen i. d. R. rot und tragen die Aufschrift der Firma Coca Cola. Trotzdem enthalten auch diese Flaschen klares Wasser. Das bedeutet allerdings nicht, dass Coca Cola kein für den Radsport geeignetes Getränk ist. Vielmehr ist es gerade in der Endphase eines Rennens gut geeignet, Energie zuzuführen und wird von Amateuren gerne eingesetzt, um die teuren Energiekonzentrate zu ersetzen. Dabei wird die Kohlensäure vorher weitgehend durch Schütteln entfernt."
Mit Red Bull wirds dann wohl auch möglich sein.
Dann bist du immerhin noch eines der Mitglieder die immer mindestens 51% an der AG halten. Wer weiss was das bald Wert ist.