>

dyna

13119

#
Suche einen Steher Block 40. Übergabe in Darmstadt, Frankfurt und Umgebung oder vor dem Spiel.
#
glücksbringer77
#
Für die PS3 jetzt im Shop
#
daniel_frankfurt schrieb:
dyna schrieb:
für die PS3 aber noch nicht oder?


gibts im ps-store zum download!


ich seh da nur den video trailer.
#
für die PS3 aber noch nicht oder?
#
Charly_Hochheim schrieb:
[font=Comic Sans MS]Ei dess mache mer doch gerne  

Ansonsten sinn immer noch Plätze im Bus ohne Kadde verfüschba...  

Freut Euch auf eisgekühlten Jäger-M
         
[/font]



Das habt ihr euch doch bei mir auf der Schalke Fahrt letzte Saison abgeschaut!
#
SGE-Adler-5 schrieb:
Leute wacht endlich von selbst auf bevor ihr unsanft in der 2. Liga geweckt werdet.

7 von möglichen 39 Punkten aus den letzten 13 BuLi Spielen.
Davon ein sieg gegen bereits abgestiegene unmotivierte Duisburger und 3 jeweils mehr als schmeichelhafte Punkte in dieser Saison, wo wir in jedem Spiel dem Gegner unterlegen waren! Dazu das peinliche aus im Pokal gegen den mittelmäßigen Zweitligisten Rostock. Was bleibt!? Ein mehr oder weniger suveräner Sieg gegen den SC Pfullendorf in der 1. Pokalrunde (das ist Pflicht).

Der Trainer hält immer an seinen "Lieblingen" Meier, Köhler, Spycher fest, wobei die Leistungen aller 3 seit Wochen, ja seit Monaten sehr sehr durchwachsen sind....


stopped reading here.

Köhler war ok die letzen 2 Spiele, er kämpft, läuft, probiert. Davor war er wirklich unterirdisch und hat einfach 0 Präsenz gezegit auf dem Platz. Bei Meier hatte man bis auf 2-3 Spiele auch das Gefühl, dass er nicht anwesend sei...
#
Luzbert schrieb:
singender_hesse schrieb:
dyna schrieb:
Schöne Mechanikaufgabe. Es bewegen sich beide Leute auf ein ander zu, die Geschwindigkeiten hängt jedoch von ihrem Gewicht hab. Sind beide gleich schwer, dann haben sie die gleiche Geschwindigkeit.

Der Unterschied Erde-Weltraum liegt ausschliesslich in der Reibung/Haftung am Bode auf Erde bzw der Reibungsfreiheit im Weltall.  


ohne schwerkraft kein gewicht oder?


Kein Gewicht, aber Masse    


Upsa, selbstverständlich meinte ich Masse und nicht Gewicht.
#
Schöne Mechanikaufgabe. Es bewegen sich beide Leute auf ein ander zu, die Geschwindigkeiten hängt jedoch von ihrem Gewicht hab. Sind beide gleich schwer, dann haben sie die gleiche Geschwindigkeit.

Der Unterschied Erde-Weltraum liegt ausschliesslich in der Reibung/Haftung am Bode auf Erde bzw der Reibungsfreiheit im Weltall.
#
whiteeagle schrieb:
An den Thread Eröffner:

     



#
Judy59 schrieb:
dyna schrieb:
Gehts eigentlich noch? Wir liegen nach ein paar Minuten aufgrund von einem Abseitstor hinten. Was ist die Reaktion? Pfiffe gegen die Mannschaft und Funkel-Raus Rufe.

Was ist euch wichtiger? Eintracht oder Funkel? Da werden schlechte Aktionen von Caio (Pass ins Aus) dem Mitspieler der den Ball nicht bekommt angekreidet und Funkel ist eh an allem Schuld. Gehts euch wirklich noch um die Eintracht? Rosarote Brille allez!

Mir kommt es wirklich so vor, dass es einigen nicht um unseren Erfolg geht, sondern nur um die Personalien Funkel/Caio oder sonstwas worüber man meckern kann. Woher soll die Mannschaft Selbstvertrauen bekommen wenn man so früh pfeifft?

Ich bin mir sicher, dass heute mehr drin gewesen wäre, aber Schuld daran tragen nicht nur Mannschaft und Trainer, nein diesmal gehören klar die Fans mit zu den schuldigen.

Traurig, aber wahr. Die Mannschaft hat heute in der zweiten Halbzeit den Willen gewzeigt das Ding zu drehen. Gebt den Jungs die Chance.

100% hinter der Mannschaft, dem Verein und auch dem Trainer in Hoffenheim!


Hmm, du bist ja wohl Eintracht-Fan? Dann wäre es doch die logische Folge, dass du jetzt in Zukunft nicht mehr kommst.  ,-)
Ich finde schon, dass man als Fan das Recht hat, zu kritisieren. Und in der Regel kann man das nur wirksam tun, indem man auch im Stadion einmal seinem Unmut Luft macht. Einer meiner Vorredner sagte es schon: bei anderen Vereinen wäre das viel früher passiert.
Lange keine Siege, lange kein begeisterndes Spiel mehr. Was erwartest du denn von uns Fans? Dass wir immer schön hingehen, zahlen, anfeuern, aber kritikmäßig die Klappe halten? Wenn man Unmut oder Kritik äußert, dann hat das überhaupt nichts damit zu tun, dass man nicht zu 100% hinter der Eintracht steht. Ganz im Gegenteil!

Du redest von der rosaroten Brille. Dann setze erst einmal deine eigene ab.  
Gestern war das Spiel zwar besser als gegen Rostock. Aber gut war es nicht. -Wäre der Gegner eine bessere Mannschaft gewesen als Bielefeld, dann wäre aus der "gefühlten Niederlage" ganz schnell eine echte geworden.



Hast du meinen Post gelesen? Ich rede davon, dass nach 7 Minuten bereits gepfiffen wurde. Seinem Unmut äussern ist in Ordnung, so früh jedoch nicht. Denn das war kontraproduktiv.
#
seba13 schrieb:
Was du da erzählst ist echt Müll .Wer heute das spiel gesehen hat muß ganz klar sagen das es nicht reicht , und das gegen bielefeld .Wenn es so mit funkel weiter geht spielen wir nächstes jahr gegen onsnabrück vor 12000 fANS : WOLLEN WIR DAS  


jap, weil dann bist du nicht mehr da, ich schon.
#
Gehts eigentlich noch? Wir liegen nach ein paar Minuten aufgrund von einem Abseitstor hinten. Was ist die Reaktion? Pfiffe gegen die Mannschaft und Funkel-Raus Rufe.

Was ist euch wichtiger? Eintracht oder Funkel? Da werden schlechte Aktionen von Caio (Pass ins Aus) dem Mitspieler der den Ball nicht bekommt angekreidet und Funkel ist eh an allem Schuld. Gehts euch wirklich noch um die Eintracht? Rosarote Brille allez!

Mir kommt es wirklich so vor, dass es einigen nicht um unseren Erfolg geht, sondern nur um die Personalien Funkel/Caio oder sonstwas worüber man meckern kann. Woher soll die Mannschaft Selbstvertrauen bekommen wenn man so früh pfeifft?

Ich bin mir sicher, dass heute mehr drin gewesen wäre, aber Schuld daran tragen nicht nur Mannschaft und Trainer, nein diesmal gehören klar die Fans mit zu den schuldigen.

Traurig, aber wahr. Die Mannschaft hat heute in der zweiten Halbzeit den Willen gewzeigt das Ding zu drehen. Gebt den Jungs die Chance.

100% hinter der Mannschaft, dem Verein und auch dem Trainer in Hoffenheim!
#
Max_Merkel schrieb:

Sag mal, hat Niederrad heute wieder Ausgang ? Anscheinend ja, denn Tastaturen sollen in Gummizellen ja nicht erlaubt sein...  


wie argumentlos ist denn bitte die letzen xyz Spiele nur ein Sieg (und dann noch bewusst zum negativen "verrechnet")? Zwischen den Spielen lag eine Sommerpause, es gingen Spieler, es kamen Spieler. Das Ende der letzen Saison hat soviel mit der neuen Saison zu tun wie Fussball und ein Computer.

Aber glaub mir auch ich kann mit sinnlosen Statistiken um mich werfen. Wir spielen die letzten jahre so gut wie seit bald 15 jahren nicht mehr. Und was sind da schon mal 10 Spiele?

Oder: Wir haben jetzt diese Saison 2 von 4 Spielen verloren. Mit einem Sieg im Nachholspiel stünden wir jetzt im Mittelfeld. Da wo wir hingehören.

Ich weiss nicht ob du mal selbst gegen den Ball getreten hast. Aber es passiert halt einfach mal dass es partout nicht läuft. Und genau dann hat man halt auch kein Selbstvertrauen. Wahre Stärke ist es dann sich da rauszukämpfen, und nicht dass was hier "Fans" machen.

Solltest du dich wirklich mit Fussball auskennen, dann sollten dir heute (falls du überhaupt im Stadion warst) die graviernden Fehler von Caio im Defensivferhalten aufgefallen sein. Sollte er gegen einen guten Gegner mal spielen werden wir abgeschossen. Aber hauptsache den Caio mal fordern...

Du magst schon mehr Eintracht Zeiten mitgemacht haben, ich bin quasi erst seit Ende der 80er / Anfang der 90iger dabei. Ich habe keinen Titelgewinn miterlebt, dafür aber Rostock 92 und diverse Abstiege. Mag sein, dass ich nicht das Anspruchsdenken habe das so manch älterer Fan hat. Aber das letzte was ich will, ist das was wir uns in den letzten Jahrer erarbeitet haben aufgeben. Höhen und Tiefen gehörern dazu. Aber solange wir nicht nach 10-15 Spieltagen wirklich abstiegsgefährded sind, sehe ich keinen Grund unseren beispielhaften Weg aufzugeben, nur weil irgendjemand in seiner geek-nerd welt die Eintracht in der Championsleague sieht...

So long, ich kapituliere gegen die Horden von caio-lemmingen und Funkel-Raus-Rufern hat man hier eh keine chance, weil ausser Parolen hört man eh nichts. Aber wie will man ohne Argumente auch diskutieren... Ich werde das Forum die nächsten Tage erst mal meiden. Ihr braucht nicht auf diesen Beitrag zu antworten, ich werds eh nicht lesen.

Pro Mittelmaß!

P.S.: Rechtschreibfehler sind volle Absicht und dienen der allgemeinen Belustigung.
#
Max_Merkel schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Laßt doch erst mal den trainer in Ruhe. Einigen Spieler gehört in den Hintern getreten,einige aussortiert.

Wenn wir nach ca. 10 Spielen immer noch im keller stehen, wird er sowieso in frage gestellt.

Wir haben 2 von 4 Ligaspiele verloren,es läuft z-Zt.schlecht.

Aber sofort als erstes auf den Trainer losgehen ist billig. Jeder verein hat solche Phasen.Gebt Funkel die möglichkeit, die Sache ins Positive zu bringen.


Also Deine Ruhe möchte ich haben. Wie lange sollen wir Funkel denn noch die Chance geben, dass er diese beispiellose Negativbilanz beenden kann. Ich erinnere Dich nur daran, dass wir die Scheisse schon seit der letzten Saison spielen (12 Spiele - 1 Sieg!!).

Ich werde einen Teufel tun und Funkel noch weiter die Chance geben. Er hat eindrucksvoll bewiesen, dass er das Steuer nicht mehr rumreißen können wird.

Ich hab die Schnauze voll.


Tolle Rechnung: pokal gegen rostock ist drin, gegen pfullendorf nicht. daumen hoch, donkey.

P.S.: klare Sache 1.! Bitte mit Abstieg in die 2. Liga, dann muss ich euch ganzen Idioten wenigstens nicht mehr ertragen und kann wieder in Ruhe Eintracht Fan sein.
#
Pedrogranata schrieb:
...Der geringere Kerosinverbrauch der neuen Kisten wird bei den teuren Anschaffungskosten und den für den hierfür notwendigen Kapitalaufwand gestiegenen Zinsen so schnell nicht wettzumachen sein...



Bei Winglets beträgt die Treibstoffersparnis nur wenige %. Das Nachrüsten der Flugzeuge kostet hingegen mehrere hundertausend Euro (zB Boing 737-800 ca 500.000€). Trotzdem machen dies alle Fluggesellschaften. Ein weiter Nebeneffekt ist geringerer Startlärm.

/ironie on

Bei der Anschaffung neuer Flugzeuge werden die dann aber ganz sicher nicht ein paar Millionen mehr ausgeben für Spritsparende Flugzeuge.

/ironie off
#
Hab ich shcon erzählt dass ich morgen NACHT (!!!) in Urlaub fliege?  

Abends ging leider nicht, da ich sonst das KSC Spiel verpasst hätte.  
#
Pedrogranata schrieb:
@ "Landebahnler"

Auf einer Landebahn kann meines Wissens auch gestartet werde. Selbst wenn dies nicht so ist, müssen die durch diese Landebahn vermehrt landenden Flieger wohl irgend wann auch wieder starten, oder landen da nur Schokoflieger, die man unten vernascht ? Dann solls mir recht sein.


Die Bahnen bisher werden als Start und Landebahnen verwendet. Die neue als reine Landebahn. Eine einfache Rechnung damit es jeder versteht.

Hat ein Flughafen eine Bahn nur zur verfügung von der gestarten und gelanded wird. Dh die Hälfte der Bahnnutzung geht für Starts und die Andere für Landungen drauf. Baut man nun eine reine landebahn steht die volle Zeit für Starts auf Bahn 1 zur Verfügung.

Klar soweit?

P.S.: Die Jets landen, fahren über eine Brücke über die A3 zum Terminal und starten dann wieder von der jetztigen Startbahn.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich glaub den Faktor Arbeitsplätze kennen alle und wissen auch alle, in wie weit er einzuschätzen ist. Er ist genauso stark einzuschätzen wie der Faktor, dass wir, wenn wir so weiter machen auf unserer Erde, in einigen Jahrhunderten wahrs. keine Arbeitsplätze mehr brauchen werden.

Mir tun bei einer Erweiterung besonders die alteingesessenen Leute leid, die schon seit Jahrzehnten in der Nähe der nun neu zu bauenden Startbahn leben, es ist ein Unterschied, ob man wo hinzieht, dann weiß man, was einen erwartet oder ob etwas zu einem hinzieht, egal ob man will oder nicht.

An sich wäre ich für eine Volksabstimmung in den vom Flughafenausbau betroffenen Regionen und umliegenden Regionen. Dann kann man sehen, ob die Menschen, die davon betroffen sind, die Arbeitsplätze oder den Umweltschutz präferieren.


Landebahn oder?

Desweiteren: Das Argument mit den älteren und alteingesessen Menschen ist wahrlich nicht zu verachten. Aber ich denke es ist erheblich einfacher ein paar leute zur Not umzusiedlen als die Zukunft des Flughafens ohne Ausbau sicherzustellen.

Ein Volksentscheid ist sehr wenig sinnvoll. Wenn da Leute wohnen die für Fraport arbeiten oder solche sehr gut kennen werden sie dafür stimmen. Jemand mit keinem Interesse an der Thematik wird sicher dagegenstimmen. Denn er kennt nur den Fluglärm.
#
Ich muss zugeben ich habe nicht gelesen was hier bisher geschrieben wurde und bekomme Fluglärm momentan nur bedingt mit. Ein paar Fragen hätte ich jedoch:

Es handelt sich doch um eine Landebahn oder? Meines Wissens (bin Maschinenbauer) laufen die Triebwerke bei der Landung auf nur kleiner Last. Dabei sollte im Vergleich zum Start nur sehr wenig Lärm enstehen. Warum wird immer von einer monströsen Lärmbelästigung durch die Landebahn gesprochen?

Das zweite ist, dass Fraport doch der größte Arbeitgeber der Region ist (denke ich doch mal). Was hat also die Region davon wenn Fluggesallschaften und Transportfirmen ausweichen und nicht mehr Frankfurt anfliegen, da Frankfurt nicht die benötigten Flugkapazitäten bereitstellen kann? Das könnte auf Dauer sogar zur mangelnden Wettbewerbsfähigkeit und sogar dem Rückgang von Flügen führen! Und das will wohl keiner.

Zudem sollte man berücksichtigen, dass durch den ganzen Flugverkehr nicht nur Fraport Arbeitsplätze schafft, sondern auch im Umfeld geschaffen werden, vom Taxifahrer über das Hotel bis zum Puff  ,-) .

3.: Selbst wenn durch den Ausbau nicht direkt mehr Arbeitsplätze geschaffen werden, so werden doch zumindest wohl Bestehende gesichert und das ist in der heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich.

Vielleicht liege ich hier mit meinen Vermutungen auch falsch, dann klärt mich doch mal auf.