
dyna
13049
#
dyna
Was hier im Büro letztens mal Wunder gewirkt hat: Ram einfach aus und wieder eingebaut. Nicht mal die IT konnte sich das so recht erklären, aber es hat funktioniert. Alternativ mal den PC mal mit nur einem Ram Riegel betrieben.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/interaktiv/galerie/rmn01.c.7453251.de/index.php?skip=0
Adler in der Einzelkritik
http://www.fnp.de/fnp/interaktiv/galerie/rmn01.c.7453251.de/index.php?skip=0
Adler in der Einzelkritik
Ich habe jetzt nur gefunden, dass es sich um einen "Hochleistungsakku" handelt, für "lange Laufzeit". Allerdings sagt dass jetzt natürlich nichts über die Laufzeit aus.
Wegen deiner Bücher kommt es halt darauf an wie groß bzw umfangreich das Dokument ist, allerdings sollte das problemlos hinhauen bei reinen Textdokumenten.
Vielleicht solltest du dir das Teil einfach mal in echt anschauen und auch mal die Tastatur testen, ob du damit gut klar kommst.
Wegen deiner Bücher kommt es halt darauf an wie groß bzw umfangreich das Dokument ist, allerdings sollte das problemlos hinhauen bei reinen Textdokumenten.
Vielleicht solltest du dir das Teil einfach mal in echt anschauen und auch mal die Tastatur testen, ob du damit gut klar kommst.
Ich würde grundsätzlich die Geräte trennen. Wenn dir also eine Wiedergabe von z.B. einer externen Festplatte wichtig ist, kannst du dir z.B. einen WD Live Player zulegen. Dann kannst du dir sicher sein, dass das Teil alle Formate wiedergeben kann und nicht nur Bilder und mpgs wie der TV (steht zumindest in der Beschrebung).
Ähnlich würde ich es mit dem Receiver machen. Lieber einen HD-SAT Receiver (mit Festplatte) als einen integrierten.
Allgemein kann ich dir nur empfehlen, dass du dir den TV voher in echt anschaust und dir die Bildqualität zeigen lässt mit dem Eingangssignal dass du auch später hast. Es bringt herzlich wenig wenn du im GEschäft den TV mit ner Blue-Ray siehst, aber zuhause dann analoges Fernsehen schaust.
Ähnlich würde ich es mit dem Receiver machen. Lieber einen HD-SAT Receiver (mit Festplatte) als einen integrierten.
Allgemein kann ich dir nur empfehlen, dass du dir den TV voher in echt anschaust und dir die Bildqualität zeigen lässt mit dem Eingangssignal dass du auch später hast. Es bringt herzlich wenig wenn du im GEschäft den TV mit ner Blue-Ray siehst, aber zuhause dann analoges Fernsehen schaust.
Edit:
Gedankengang:
Eine person nur, Wahrscheinlichkeit für 0, 1 oder 2 Mal Kopf:
= 0,7^89 + 07^88*0,3 + 0,7^87*0,3^2 = 2,6E-14
-> Wahrscheinlichkeit dass man mehr als 2 Mal Kopf hat = 1 - 2,6E-14
Wahrscheinlichkeit dass alle 1500 mehr als 2 mal Kopf treffen = (1 - 2,6E-14)^1500
-> Wahrscheinlichkeit dass nicht alle 1500 mehr als 2 Mal Kopf treffen = dass mind. einer max- zweimal Kopf trifft = 1 - (1 - 2,6E-14)^1500
= 3,9E-11
Gedankengang:
Eine person nur, Wahrscheinlichkeit für 0, 1 oder 2 Mal Kopf:
= 0,7^89 + 07^88*0,3 + 0,7^87*0,3^2 = 2,6E-14
-> Wahrscheinlichkeit dass man mehr als 2 Mal Kopf hat = 1 - 2,6E-14
Wahrscheinlichkeit dass alle 1500 mehr als 2 mal Kopf treffen = (1 - 2,6E-14)^1500
-> Wahrscheinlichkeit dass nicht alle 1500 mehr als 2 Mal Kopf treffen = dass mind. einer max- zweimal Kopf trifft = 1 - (1 - 2,6E-14)^1500
= 3,9E-11