
dyna
13049
Ich bin letztes Jahr zu meiner Freundin gezogen und musste daher meinen Vodafone Anschluss vorzeitig kündigen. Da sie selbst auch Vodafone hatte klappte das am Ende auch (sogar ohne Bezahlung der letzten paar Monate), auch wenn es einen riesen Aufwand war.
Also: Es geht definitiv. Denn wenn du Umziehen würdest und den Anschluss mitnehmen würdest, dann würde es ja auch gehen. Am besten einfach weiter denen Mails schreiben (davis@1und1.de (HAHAHAHA, sry)) und anrufen bist du einen kompetenten Mitarbeiter dran hast.
Also: Es geht definitiv. Denn wenn du Umziehen würdest und den Anschluss mitnehmen würdest, dann würde es ja auch gehen. Am besten einfach weiter denen Mails schreiben (davis@1und1.de (HAHAHAHA, sry)) und anrufen bist du einen kompetenten Mitarbeiter dran hast.
Zum Thema Autoindustrie:
Es liegt wohl eher daran dass alte Autos auf Benzin ausgelegt sind. Ein zu hoher Ethanol-Anteil kann z.B. zu Korrosion an nicht eloxierten Aluminumteilen führen. Oder auch Kunststoffdichtungen beschädigen. Neue Autos hingegen sind im Krafstoffleitungsbereich zumeist komplett aus Edelstahl oder halt aus eloxiertem Aluminum.
Allerdings vertragen einige Autos E10, die es offiziell nicht vertragen.
Es liegt wohl eher daran dass alte Autos auf Benzin ausgelegt sind. Ein zu hoher Ethanol-Anteil kann z.B. zu Korrosion an nicht eloxierten Aluminumteilen führen. Oder auch Kunststoffdichtungen beschädigen. Neue Autos hingegen sind im Krafstoffleitungsbereich zumeist komplett aus Edelstahl oder halt aus eloxiertem Aluminum.
Allerdings vertragen einige Autos E10, die es offiziell nicht vertragen.
korkmaz10 schrieb:Scaramanga schrieb:
Ja, hat gepasst!
Dennoch wurde wiederholt kämpfen und siegen angestimmt.
Gerade bei diesem Spiel einfach nur unpassend. Vielleicht sollte man das einfach mal abstellen. Wenigstens haben nicht viele mitgemacht.
warum war es unpassend?
Weil sie vielleicht gekämpft haben?
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549387/artikel_Ochs-kehrt-zurueck-Entwarnung-von-Schwegler.html
Ochs kehrt zurück, Entwarnung von Schwegler
Eintracht-Trainer Michael Skibbe weiß um die Bedeutung der Partie gegen Kaiserslautern. "Es ist ein ganz wichtiges und schwieriges Spiel für die Eintracht. Da schließe ich mich mit ein", sagte der 44-Jährige. Zuversichtlich macht die Rückkehr von Kapitän Patrick Ochs nach überstandenem Magen-Darm-Infekt. Auch ein Einsatz von Pirmin Schwegler ist wahrscheinlich.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/549387/artikel_Ochs-kehrt-zurueck-Entwarnung-von-Schwegler.html
Ochs kehrt zurück, Entwarnung von Schwegler
Eintracht-Trainer Michael Skibbe weiß um die Bedeutung der Partie gegen Kaiserslautern. "Es ist ein ganz wichtiges und schwieriges Spiel für die Eintracht. Da schließe ich mich mit ein", sagte der 44-Jährige. Zuversichtlich macht die Rückkehr von Kapitän Patrick Ochs nach überstandenem Magen-Darm-Infekt. Auch ein Einsatz von Pirmin Schwegler ist wahrscheinlich.
muckl1983 schrieb:Fan1411 schrieb:
wo würden denn dann die ganzen Leute sitzen, die ne Dauerkarte haben aber die dann im Unterrang keinen Platz haben?
Die werden im gesamten Stadion auf freie Plätze verteilt.
Zuletzt wars nur in der Westkurve im Oberrang (übrigens für 16€ wenn ichs recht in Erinnerung habe).
waldstadion96 schrieb:
Seid ihr bzw. du, jetzt in Sachen Griff auf einen Nenner gekommen!? WIE WOLLT IHR DEN GREIFEN? von hinten, oder von der seite . WEN überhaupt? greif dich erstmal am Riemen und mach die Augen auf bevor du versuchst im stehen zu pinkeln.So Pinkelst du unnõtig zu viele an. FORZA SGE
Gewitter? In Neuss?
Nun ob in Nürnberg ein Ordner vielleicht am Ende durch die Böller verletzt wurde wissen wir nicht, ein Hörschaden muss nicht immer direkt gemerkt werden. Aber die Böller wurden auf jeden Fall aus dem Block in den Innenraum geworfen (ein gezieltes Werfen sogar auf die Ordner möchte ich jetzt mal nicht unterstellen).
Ich zitiere die UF zu Guttenberg (Statement zum Thema Pyro):
Ich vermisse allerdings genau diese Kontrolle wenn Böller auf Menschen geworfen werden. Selbst wenn der Werfer nicht aus den Reihen der UF kommt, so hat die UF die Möglichkeit Einfluss auf die Leute in der Kurve zu nehmen. Sei es eine Durchsage per Megafon, im Schwarz auf Weiss, oder selbst hier im Internet.
Wenn es weiter zu Böllerwürfen kommt, bzw. diese tolliert werden, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis zu einem Verletzten kommt. Und dann wird die Kacke auch am Dampfen sein.
Ich zitiere die UF zu Guttenberg (Statement zum Thema Pyro):
UF schrieb:
Mindestes Ziel von uns muss aber sein, dass es wenigstens die Möglichkeit gibt, Pyrotechnik im Rahmen und kontrolliert abzubrennen. Diese Kontrolle sollte aber bei der Kurve selbst liegen.
Ich vermisse allerdings genau diese Kontrolle wenn Böller auf Menschen geworfen werden. Selbst wenn der Werfer nicht aus den Reihen der UF kommt, so hat die UF die Möglichkeit Einfluss auf die Leute in der Kurve zu nehmen. Sei es eine Durchsage per Megafon, im Schwarz auf Weiss, oder selbst hier im Internet.
Wenn es weiter zu Böllerwürfen kommt, bzw. diese tolliert werden, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis zu einem Verletzten kommt. Und dann wird die Kacke auch am Dampfen sein.
zu 1)
KKL * L = ML5L
nur 1, 5 und 6 haben die Eigenschaft wenn sie quadriert werden, dass sie selbst wieder am ende stehen. 1 fällt direkt raus, da das Ergebnis sonst KKL sein müsste. Bleibt also 5 und 6 für L.
Annahme L = 5: Als vorletzte Ziffer ist die 5 gegeben.
KKL * L = ML5L
-> KK5 * 5 = M555
jetzt für K einfach testweise 1-9 einsetzen und man sieht es wird nie auf M555 enden
-> L = 6!
-> KK6 * 6 = M656
Nun wirds komplizierter
Man subtrahiert auf beiden Seiten 36, danach durch 10 teilen
-> KK6 * 6 -36 = M656 - 36
-> (KK0 +6)*6 -36 = M620
-> KK0 * 6 + 36 - 36 = M620
-> KK0 * 6 = M620 (jetzt /10)
-> KK * 6 = M62
jetzt sieht man dass K = 2 oder 7 sein muss, da nur 2*6 bzw 7*6 eine Zahl ergibt die auf 2 endet.
also hat man:
77*6 = 462 (richtig = M62)
und
22*6 = 132 (falsch)
--> K= 7, L= 6, M= 4
KKL * L = ML5L
nur 1, 5 und 6 haben die Eigenschaft wenn sie quadriert werden, dass sie selbst wieder am ende stehen. 1 fällt direkt raus, da das Ergebnis sonst KKL sein müsste. Bleibt also 5 und 6 für L.
Annahme L = 5: Als vorletzte Ziffer ist die 5 gegeben.
KKL * L = ML5L
-> KK5 * 5 = M555
jetzt für K einfach testweise 1-9 einsetzen und man sieht es wird nie auf M555 enden
-> L = 6!
-> KK6 * 6 = M656
Nun wirds komplizierter
Man subtrahiert auf beiden Seiten 36, danach durch 10 teilen
-> KK6 * 6 -36 = M656 - 36
-> (KK0 +6)*6 -36 = M620
-> KK0 * 6 + 36 - 36 = M620
-> KK0 * 6 = M620 (jetzt /10)
-> KK * 6 = M62
jetzt sieht man dass K = 2 oder 7 sein muss, da nur 2*6 bzw 7*6 eine Zahl ergibt die auf 2 endet.
also hat man:
77*6 = 462 (richtig = M62)
und
22*6 = 132 (falsch)
--> K= 7, L= 6, M= 4
Er will ja auch 1&1 ausbezahlen. Nur will 1&1 die Leitung nicht freigeben.