
eagle
10353
#
eagle
Ein erfrischend "anderer" Fussballer - Alles Gute!
Tafelberg schrieb:Nun ist es wohl so, dass der DFB die damaligen Gespräche recht plötzlich und unilateral abgebrochen hat. Von daher wäre die Bringschuld, wenn man denn wirklich wollte, erstmal beim DFB. Dieser hat sich allerdings wohl entschieden, eher die repressive Schiene zu fahren (sitzt ja auch am längeren Hebel), als den Dialog zu suchen.
setzt aber Bereitschaft zum Dialog von beiden Seiten voraus.
Der Glaubwürdigkeitsverlust seitens des DFB kann in diesem Set-up wohl relativ schwer kompensiert werden, ausser wirklich von sich aus nachhaltig die Initiative zu ergreifen. Der ohnehin schon heterogene und fragile Zusammenschluss von Fussballfans (sowohl innerhalb der Vereine, erst recht nicht über die Vereinsgrenzen hinweg) wird unter diesen Umständen sicher nicht nochmal Zeit und Energie investieren.
SGE-URNA schrieb:Ein Problem nur: das wird so nie in den Medien gespielt ... sprich unter den Tisch fallen lassen. Es lässt sich halt immer besser von den Symptomen in Form von (dämlichen) Auschweifungen der Fans berichten. Das mal etwas größer zu Belichten scheint nicht wirklich Interessant...Tafelberg schrieb:
setzt aber Bereitschaft zum Dialog von beiden Seiten voraus.
Nun ist es wohl so, dass der DFB die damaligen Gespräche recht plötzlich und unilateral abgebrochen hat. Von daher wäre die Bringschuld, wenn man denn wirklich wollte, erstmal beim DFB. Dieser hat sich allerdings wohl entschieden, eher die repressive Schiene zu fahren (sitzt ja auch am längeren Hebel), als den Dialog zu suchen.
Der Glaubwürdigkeitsverlust seitens des DFB kann in diesem Set-up wohl relativ schwer kompensiert werden, ausser wirklich von sich aus nachhaltig die Initiative zu ergreifen. Der ohnehin schon heterogene und fragile Zusammenschluss von Fussballfans (sowohl innerhalb der Vereine, erst recht nicht über die Vereinsgrenzen hinweg) wird unter diesen Umständen sicher nicht nochmal Zeit und Energie investieren.
Und somit ist da auch keine Druck auf dem DFB.
Aber diese Art der Kurzsichtigkeit ist heutzutage ja eh schwer "in" - wozu mit den Ursachen eines Konfliktes beschäftigen? Is doch anstrengend und kostet Zeit.
SGE-URNA schrieb:Es gibt so viele Hemmnisse und Fehler in der Kette auf einem Weg zum Dialog, das dieser Weg für mich nahezu unpassierbar geworden scheint. Schade.Tafelberg schrieb:
setzt aber Bereitschaft zum Dialog von beiden Seiten voraus.
Nun ist es wohl so, dass der DFB die damaligen Gespräche recht plötzlich und unilateral abgebrochen hat. Von daher wäre die Bringschuld, wenn man denn wirklich wollte, erstmal beim DFB. Dieser hat sich allerdings wohl entschieden, eher die repressive Schiene zu fahren (sitzt ja auch am längeren Hebel), als den Dialog zu suchen.
Der Glaubwürdigkeitsverlust seitens des DFB kann in diesem Set-up wohl relativ schwer kompensiert werden, ausser wirklich von sich aus nachhaltig die Initiative zu ergreifen. Der ohnehin schon heterogene und fragile Zusammenschluss von Fussballfans (sowohl innerhalb der Vereine, erst recht nicht über die Vereinsgrenzen hinweg) wird unter diesen Umständen sicher nicht nochmal Zeit und Energie investieren.
Für die eine Seite ist es eine Lebenseinstellung, ein Gefühl, ein untrennbarer Teil vom Ganzen, für die andere Seite ein weiteres unliebsames Teil im politischen Alltagspuzzle, was bearbeitet und passgenau gemacht werden muss um es einsetzen zu können. Wohlwissend, das dieses Puzzle sich ständig ändert, das teil immer wieder unpassend sein wird und der kleinste Fehler fliegt Dir krachend um die Ohren.
Böller fliegt, Rauch steigt auf, Bengalen brennen, die Fanszenen sind zum Zerreißen unter Spannung, die Öffentlichkeit fordert Sanktionen und findet ein Ventil mal etwas Luft ab zu lassen, die Medien nehmen dankend auf was Quote macht. Das die Eintracht hier ebenfalls blutet - egal. Das viele Unschuldige mit abgewatscht, an den Pranger gestellt und ausgesperrt werden - geschenkt. Das ist doch der perfekte Weg in die gewünschte Richtung. Die Selbstreinigung naht.
Frankfurt fliegt aus dem Pokal, vielleicht jetzt, vielleicht nächstes Jahr, vielleicht wann anders. Frankfurt wird irgendwann Geisterspiele bekommen, irgendwann Punktabzüge, vielleicht noch härtere Strafen. Egal. Es wird die Selbstreinigung geben. Die Kurve wird vernichtet, oder die Eintracht wird vernichtet, oder es kehrt eben doch Ruhe ein. Von ganz alleine, ohne Dialog, ohne Bereitschaft, ohne Mühen. Wozu auch. Der eine Partner der an den Tisch kommen soll, ist nicht im Zugzwang. Ihm ist die Eintracht egal, ihm sind die Unschuldigen egal, Ihm sind die Schuldigen für was auch immer egal.
Das Eis wird automatisch immer dünner. Auch wenn "Diejenigen Welchen" ihr Knie niemals beugen werden, so werden sie doch irgendwann einbrechen und versinken, wenn das Eis zu dünn geworden ist, oder sie gehen mit dem gesamten Eisberg unter.
Den Dialog suchen und aufnehmen, den ersten Schritt des Entgegenkommens kann und wird es nur von einer Seite geben können. Derjenigen, die ein Interesse daran hat, von derjenigen Seite der es nicht egal ist.
Und wir in der Mitte? Entweder wir warten weiter auf den Untergang und hoffen nicht mit in diesen Strudel zu geraten, oder wir versuchen "Diejenigen Welchen" vom dünnen Eis zu ziehen.
Ich finde es absolut gruselig was aktuell läuft. Ich finde die selbstgefällige, scheinheilige Art so vieler Beteiligter ernüchternd. Ich kann es kaum noch ertragen, wie die Bedeutung meiner Eintracht für mich sich nach über 40 Jahren verändert hat. Vom Fußball und seiner Magie der Leidenschaft, hin zu einer Dauerproblembewältigung. Ich würde gerne mal wieder den Fußball ganz oben wissen, wenn der Name Eintracht fällt. Im Büro, am Stammtisch, beim Metzger, am GD.
tobago schrieb:Sehe ich auch so. Klar, man ist sich zwar einig, dass die Sache in Magdeburg zu weit ging und will jetzt in Darmstadt mal die Füße still halten. Aber ein wirkliches Umdenken wird es da nicht geben, man will nur ein wenig Gras über die Sache wachsen lassen.
Das Thema stinkt doch so langsam. Die Buben werden sich nie ändern und wir werden immer und immer wieder in der gleichen Schleife landen. Es bleibt ruhig solange bis ein Spiel kommt an dem es nicht mehr anders ging als zu zündeln (gehört ja dazu, ist ja schließlich Tradition seit '97) oder mehr und dann geht die gleiche Diskussion wieder los. Sie werden es nie lassen und es wird immer eine Argumentation geben warum etwas passieren musste. Ich brauche die Eventchoreos auch nicht, die haben mit meinem Fussball nichts aber auch gar nichts zu tun, denn ich gehe nicht wegen des Events hin sondern wegen der Eintracht. Daher wäre es ein guter Kompromiss für mich wenn die Choreos und der Singsang für immer verschwinden und zusammen damit auch das Zündeln und alles was dazugehört.
Gruß
tobago
Worum es wirklich geht, konnte man recht deutlich in den diversen Aussagen und Statements (auch hier) nachlesen. Es geht nur noch um die eigene Gruppe und deren Reputation innerhalb der Szene. Alles andere, auch die Eintracht, ist sekundär. Deswegen werden wir das Thema auch nicht los. Früher oder später wird wieder etwas passieren und die ganze Geschichte geht von vorne los.
Highland-Eagle schrieb:Ich befürchte auch das wir uns hier in einer Endlosschleife befinden - bis es dann mal so richtig schief geht mit Schaden an Personen...tobago schrieb:
Das Thema stinkt doch so langsam. Die Buben werden sich nie ändern und wir werden immer und immer wieder in der gleichen Schleife landen. Es bleibt ruhig solange bis ein Spiel kommt an dem es nicht mehr anders ging als zu zündeln (gehört ja dazu, ist ja schließlich Tradition seit '97) oder mehr und dann geht die gleiche Diskussion wieder los. Sie werden es nie lassen und es wird immer eine Argumentation geben warum etwas passieren musste. Ich brauche die Eventchoreos auch nicht, die haben mit meinem Fussball nichts aber auch gar nichts zu tun, denn ich gehe nicht wegen des Events hin sondern wegen der Eintracht. Daher wäre es ein guter Kompromiss für mich wenn die Choreos und der Singsang für immer verschwinden und zusammen damit auch das Zündeln und alles was dazugehört.
Gruß
tobago
Sehe ich auch so. Klar, man ist sich zwar einig, dass die Sache in Magdeburg zu weit ging und will jetzt in Darmstadt mal die Füße still halten. Aber ein wirkliches Umdenken wird es da nicht geben, man will nur ein wenig Gras über die Sache wachsen lassen.
Worum es wirklich geht, konnte man recht deutlich in den diversen Aussagen und Statements (auch hier) nachlesen. Es geht nur noch um die eigene Gruppe und deren Reputation innerhalb der Szene. Alles andere, auch die Eintracht, ist sekundär. Deswegen werden wir das Thema auch nicht los. Früher oder später wird wieder etwas passieren und die ganze Geschichte geht von vorne los.
Persönlich finde ich die Choreos toll und schön anzusehen - auch helfen sie den ganz jungen Leuten (die mal die nächsten Fans sein werden) sich für die Eintracht zu begeistern. Zumindest ging mir das so mit meinen und anderen Kindern...
Es wurde hier ja schon angesprochen das die Ultras evtl. selbst ein Problem haben mit ihrer internen "Struktur". Die Zündler von früher sind auch älter und vielleicht finden sie das auch nicht mehr so toll, aber es kommen halt immer wieder halbstarke dazu, für die das ein geiler "kick" ist.
Das wiederrum passt dann in die o.g. Endlosschleife...
Brady schrieb:Ein Thread als Beispiel wie Diskussion im Internet geht. Jeder belehrt den anderen und Ruck-Zuck wird sich nur noch angepöbelt...
Nur eine Verständnisfrage. Hast du hier was gelöscht oder erst nach 4 Tagen reagiert?
Wenn was gelöscht wurde, dann kann das nur noch gruseliger sein als das was man sonst liest...
Ich glaube zur Sache habe ich jetzt nur wenige Posts lesen können. Traurig.
Brady schrieb:Wenn was gelöscht wurde, dann kann das nur noch gruseliger sein als das was man sonst liest...
Nur eine Verständnisfrage. Hast du hier was gelöscht oder erst nach 4 Tagen reagiert?
(so wäre es dann richtig zitiert)
Achja und ging nicht gegen dich allein, Brady - hatte nur dein letzten Post aus obigem Grund zitiert.
Brady schrieb:Ein Thread als Beispiel wie Diskussion im Internet geht. Jeder belehrt den anderen und Ruck-Zuck wird sich nur noch angepöbelt...
Nur eine Verständnisfrage. Hast du hier was gelöscht oder erst nach 4 Tagen reagiert?
Wenn was gelöscht wurde, dann kann das nur noch gruseliger sein als das was man sonst liest...
Ich glaube zur Sache habe ich jetzt nur wenige Posts lesen können. Traurig.
Brady schrieb:Wenn was gelöscht wurde, dann kann das nur noch gruseliger sein als das was man sonst liest...
Nur eine Verständnisfrage. Hast du hier was gelöscht oder erst nach 4 Tagen reagiert?
(so wäre es dann richtig zitiert)
Achja und ging nicht gegen dich allein, Brady - hatte nur dein letzten Post aus obigem Grund zitiert.
Ist jedes Jahr woanders spielen nicht irgendwann nervig? Vor allem Piazon dürfte morgens gar nicht so genau wissen wie sein aktueller Verein gerade heisst...
Zum zweiten Jahr, wo es dann oft besser klappt, kommts ja nie.
Da sollten sich einige angebote von Chelsea & Co mal gründlich überlegen... - oder ob sie von der Eintracht weggehen
Zum zweiten Jahr, wo es dann oft besser klappt, kommts ja nie.
Da sollten sich einige angebote von Chelsea & Co mal gründlich überlegen... - oder ob sie von der Eintracht weggehen
eagle schrieb:Er ist nicht von der Eintracht "weg gegangen"....
oder ob sie von der Eintracht weggehen
Piazon zu Fulham (Leihe)
http://www.bbc.com/sport/football/37239757
Joselu zu Depor (Leihe)
http://www.transfermarkt.de/depor-leiht-stoke-sturmer-joselu/view/news/248911
http://www.bbc.com/sport/football/37239757
Joselu zu Depor (Leihe)
http://www.transfermarkt.de/depor-leiht-stoke-sturmer-joselu/view/news/248911
Das es jetzt auch schon wieder in diesem Thread auftaucht:
Bitte kann man die Vermischung von rechten Parolen und "Raketen in den Block"unterlassen?!
Damit bestätigt man doch die Täter eigentlich in einer guten Sache gehandelt zu haben... und eine Rechtfertigung gibt man gleich mit, die absolut nicht gegeben ist!
Und zum Medialen Echo: Na was lässt sich besser abbilden, ein verpixelten H-Gruß oder Leuchtraketen in einen Familienblock (am besten genau mit der Beschreibung)?! Bärendienst nennt man das freundlich.
Bitte kann man die Vermischung von rechten Parolen und "Raketen in den Block"unterlassen?!
Damit bestätigt man doch die Täter eigentlich in einer guten Sache gehandelt zu haben... und eine Rechtfertigung gibt man gleich mit, die absolut nicht gegeben ist!
Und zum Medialen Echo: Na was lässt sich besser abbilden, ein verpixelten H-Gruß oder Leuchtraketen in einen Familienblock (am besten genau mit der Beschreibung)?! Bärendienst nennt man das freundlich.
Tafelberg schrieb:Drüber sprechen ja .
was hat das eine mit dem anderen zu tun? Darf man weil es Kriege auf der Welt gibt, nicht mehr über Leuchtraketen Vorfälle im Stadion sprechen? Ich fasse es nicht
Aber dieser kranke Fußball hat sich verselbständigt.Und nur deshalb werden Leuchtraketen künstlich vermarket ,als das Thema und der Skandal verkauft.
Ich verstehe WIB sehr gut.
Und wenn ich schon lese, die Fans müßten die Täter benennen, weil man sonst keine Argument gegn die Sippenbestrafung habe ....... fällt mir so rein gar nix mehr ein .
Die sollen sich um die wenigen Täter kümmern und uns in Ruhe lassen .
Leuchtraketen sind die kleinsten Skandale , mit welchen dieser Fußball und der DFB zu tun hat .
Dirty-Harry schrieb:Aber ist doch genau das Problem, die Täter können nicht benannt werden, also werden alle (inklusive Verein) bestraft.
Und wenn ich schon lese, die Fans müßten die Täter benennen, weil man sonst keine Argument gegn die Sippenbestrafung habe ....... fällt mir so rein gar nix mehr ein .
Die sollen sich um die wenigen Täter kümmern und uns in Ruhe lassen .
Auch wenn ich denunzieren an sich nicht mag - was wäre denn deine Alternative?
Leuchtraketen sind die kleinsten Skandale , mit welchen dieser Fußball und der DFB zu tun hat .Da hier teilweise die Gefahr einer schweren Verletzung billigenden in Kauf genommen hat, kann man es leider nicht mit anderen Skandalen herunter spielen...
Allgemein zum Thread: Ich denke hier wird wie immer kaum was kommen.
Entweder gehören die Leute direkt dazu und werden sich aus dem Grund bedeckt halten, oder man verdrängt eben nach dem Motto "Ich war ja nicht direkt dabei und kann das nicht sagen" - plus eine Grauzone dazwischen.
Die Empörung wächst je weiter man weg ist + je weniger man weiß ...
eagle schrieb:Und genau das will ich einfach nicht glauben.
Aber ist doch genau das Problem, die Täter können nicht benannt werden, also werden alle (inklusive Verein) bestraft.
In Zeiten von hochauflösenden Kameras ist es möglich Einzelne aus einer Gruppe rauszusuchen.
Das ist natürlich mit Aufwand verbunden, den sollte man aber in diesem Fall betreiben...
micl schrieb:Ist doch wirklich so ein richtig gutes Gefühl, wenn man Mist gebaut hat, immer noch einen Grund zu finden, um mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Wenn man solche Provokationen zulässt, muss man immer mit Eskalation rechnen, egal welcher Verein da jetzt zu Gast gewesen wäre.
Basaltkopp schrieb:Naja ich denke micl will das schon nicht als Verharmlosung sehen.micl schrieb:
Wenn man solche Provokationen zulässt, muss man immer mit Eskalation rechnen, egal welcher Verein da jetzt zu Gast gewesen wäre.
Ist doch wirklich so ein richtig gutes Gefühl, wenn man Mist gebaut hat, immer noch einen Grund zu finden, um mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Ich interpretiere seine Aussage so: Wenn gegen unsere achso harten Jungs provoziert wird, dann muss immer mal mit dämlichen Aktionen als Antwort gerechnet werden.
Also weniger eine Entschuldigung als mehr eine traurige Feststellung.
Tim-SGE- schrieb:Die Frage ist nur was es Wert sein wird. Die zu erwartende Geldstrafe wird den Geldgewinn wieder auffressen. Es wird zu 100% eine weitere Blocksperre geben. Dazu wird zu einer hohen Wahrscheinlichkeit der DFB-Pokal-Ausschluss nächstes Jahr kommen, das kostet uns viele Hunderttausend Euro... Wahnsinn ist das!
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Was zählt, ist das Weiterkommen und das haben wir geschafft!
Diegito schrieb:Wahnsinn, dämlich, schwach.... ach da lassen sich viele Adjektive finden.Tim-SGE- schrieb:
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Was zählt, ist das Weiterkommen und das haben wir geschafft!
Die Frage ist nur was es Wert sein wird. Die zu erwartende Geldstrafe wird den Geldgewinn wieder auffressen. Es wird zu 100% eine weitere Blocksperre geben. Dazu wird zu einer hohen Wahrscheinlichkeit der DFB-Pokal-Ausschluss nächstes Jahr kommen, das kostet uns viele Hunderttausend Euro... Wahnsinn ist das!
Nur gäbe es die möglichen Strafen auch wenn wir nicht weiter gekommen sind - daher passt "nur das Weiterkommen zählt" rein sportlich schon.
Den Idioten im Block wünsche ich eine saftige persönliche Strafe...
Adler78 schrieb:Am besten finde ich ja das Rode wirklich glaubt, dass sein erstes Jahr bei den Bayern erfolgreich war. Der hat im ersten Jahr nur regelmäßig gespielt, weil der ganze Kader verletzt war. Zum Teil hatte Guardiola nur zwei Herren auf der Bank sitzen. Es war doch von Anfang an klar, dass er maximal ein guter Ersatzspieler sein wird.
Was Rode in Richtung Bayern labert, finde ich keinen guten Stil. Er hat es einfach von der Qualität her nicht gepackt.
Flyer86 schrieb:Naja dann soll man ihm aber keine Hoffnung machen und klar sagen: du bist momentan nicht stark genug für die ersten 11...Adler78 schrieb:
Was Rode in Richtung Bayern labert, finde ich keinen guten Stil. Er hat es einfach von der Qualität her nicht gepackt.
Am besten finde ich ja das Rode wirklich glaubt, dass sein erstes Jahr bei den Bayern erfolgreich war. Der hat im ersten Jahr nur regelmäßig gespielt, weil der ganze Kader verletzt war. Zum Teil hatte Guardiola nur zwei Herren auf der Bank sitzen. Es war doch von Anfang an klar, dass er maximal ein guter Ersatzspieler sein wird.
Wenn man jemand so hinhält ist das schon was anderes als wenn man es einfach nicht packt - das fände ich auch Bescheiden.
Von der Spielweise hatte ich auch gesagt, das passt einfach nicht. Die haben ihn sich halt als Backup behalten, als so viele Verletzt waren - aber nie wirklich auf ihn gebaut....
Hyundaii30 schrieb:Und nur weil er vielleicht (wie sich jetzt zeigt mal mindestens 2 Jahre) irgendwann eine Alternative ist, konnten wir ihm damals sicher nicht die Perspektive bieten die er gebraucht hat. Top Vereine hätten mit ihm verlängert und ihn dann ausgeliehen... das ist der Unterschied zu uns dann. Aber halten konnte man ihn m.M. nicht.deichgraf schrieb:
Vom Hof gejagt wurde er bei uns jedenfall nicht.
Ich weiß´, aber man hat sich auch kein bein ausgerissen, um ihn zu überzeugen bzw. hat meiner Ansicht nach er damals schon besser gespielt, als ein anderer Verteidiger.
Er wollte ja nur mehr Chancen auf Einsätze. Aber genau diese Geduld gibt es bei uns zu selten oder die Spieler verletzten sich ständig wie Kittel oder Stendera.
Hm was heisst kein Bein ausgerissen? Ich meine mich zu erinnern das es vor allem daran lag, das er bei uns nach wie vor nur 3. oder 4. IV gewesen wäre und das war dann ausschlaggebend da er in Freiburg näher an der 1. Mannschaft war - vor allem weil da nicht so starke Leute vornedran standen...
Aber ist ja das Kittel Thema - das ähnlich ausgehen kann. Nur können wir uns es nicht leisten so Profis auf "Verdacht" weiter mit gut dotierten Verträgen bei uns mitlaufen zu lassen.
eagle schrieb:Arg - diese Zitierfunktion ... grrrr - so ist es RichtigHyundaii30 schrieb:deichgraf schrieb:
Vom Hof gejagt wurde er bei uns jedenfall nicht.
Ich weiß´, aber man hat sich auch kein bein ausgerissen, um ihn zu überzeugen bzw. hat meiner Ansicht nach er damals schon besser gespielt, als ein anderer Verteidiger.
Er wollte ja nur mehr Chancen auf Einsätze. Aber genau diese Geduld gibt es bei uns zu selten oder die Spieler verletzten sich ständig wie Kittel oder Stendera.
Hm was heisst kein Bein ausgerissen? Ich meine mich zu erinnern das es vor allem daran lag, das er bei uns nach wie vor nur 3. oder 4. IV gewesen wäre und das war dann ausschlaggebend da er in Freiburg näher an der 1. Mannschaft war - vor allem weil da nicht so starke Leute vornedran standen...
Und nur weil er vielleicht (wie sich jetzt zeigt mal mindestens 2 Jahre) irgendwann eine Alternative ist, konnten wir ihm damals sicher nicht die Perspektive bieten die er gebraucht hat. Top Vereine hätten mit ihm verlängert und ihn dann ausgeliehen... das ist der Unterschied zu uns dann. Aber halten konnte man ihn m.M. nicht.
Aber ist ja das Kittel Thema - das ähnlich ausgehen kann. Nur können wir uns es nicht leisten so Profis auf "Verdacht" weiter mit gut dotierten Verträgen bei uns mitlaufen zu lassen.
deichgraf schrieb:Ich weiß´, aber man hat sich auch kein bein ausgerissen, um ihn zu überzeugen bzw. hat meiner Ansicht nach er damals schon besser gespielt, als ein anderer Verteidiger.
Vom Hof gejagt wurde er bei uns jedenfall nicht.
Er wollte ja nur mehr Chancen auf Einsätze. Aber genau diese Geduld gibt es bei uns zu selten oder die Spieler verletzten sich ständig wie Kittel oder Stendera.
Hyundaii30 schrieb:Und nur weil er vielleicht (wie sich jetzt zeigt mal mindestens 2 Jahre) irgendwann eine Alternative ist, konnten wir ihm damals sicher nicht die Perspektive bieten die er gebraucht hat. Top Vereine hätten mit ihm verlängert und ihn dann ausgeliehen... das ist der Unterschied zu uns dann. Aber halten konnte man ihn m.M. nicht.deichgraf schrieb:
Vom Hof gejagt wurde er bei uns jedenfall nicht.
Ich weiß´, aber man hat sich auch kein bein ausgerissen, um ihn zu überzeugen bzw. hat meiner Ansicht nach er damals schon besser gespielt, als ein anderer Verteidiger.
Er wollte ja nur mehr Chancen auf Einsätze. Aber genau diese Geduld gibt es bei uns zu selten oder die Spieler verletzten sich ständig wie Kittel oder Stendera.
Hm was heisst kein Bein ausgerissen? Ich meine mich zu erinnern das es vor allem daran lag, das er bei uns nach wie vor nur 3. oder 4. IV gewesen wäre und das war dann ausschlaggebend da er in Freiburg näher an der 1. Mannschaft war - vor allem weil da nicht so starke Leute vornedran standen...
Aber ist ja das Kittel Thema - das ähnlich ausgehen kann. Nur können wir uns es nicht leisten so Profis auf "Verdacht" weiter mit gut dotierten Verträgen bei uns mitlaufen zu lassen.
eagle schrieb:Arg - diese Zitierfunktion ... grrrr - so ist es RichtigHyundaii30 schrieb:deichgraf schrieb:
Vom Hof gejagt wurde er bei uns jedenfall nicht.
Ich weiß´, aber man hat sich auch kein bein ausgerissen, um ihn zu überzeugen bzw. hat meiner Ansicht nach er damals schon besser gespielt, als ein anderer Verteidiger.
Er wollte ja nur mehr Chancen auf Einsätze. Aber genau diese Geduld gibt es bei uns zu selten oder die Spieler verletzten sich ständig wie Kittel oder Stendera.
Hm was heisst kein Bein ausgerissen? Ich meine mich zu erinnern das es vor allem daran lag, das er bei uns nach wie vor nur 3. oder 4. IV gewesen wäre und das war dann ausschlaggebend da er in Freiburg näher an der 1. Mannschaft war - vor allem weil da nicht so starke Leute vornedran standen...
Und nur weil er vielleicht (wie sich jetzt zeigt mal mindestens 2 Jahre) irgendwann eine Alternative ist, konnten wir ihm damals sicher nicht die Perspektive bieten die er gebraucht hat. Top Vereine hätten mit ihm verlängert und ihn dann ausgeliehen... das ist der Unterschied zu uns dann. Aber halten konnte man ihn m.M. nicht.
Aber ist ja das Kittel Thema - das ähnlich ausgehen kann. Nur können wir uns es nicht leisten so Profis auf "Verdacht" weiter mit gut dotierten Verträgen bei uns mitlaufen zu lassen.
Die Gladbacher, die 2011 noch auf Augenhöhe waren, holen jetzt mal eben Krämer und Vestergaard für mehr als 25 Mio. Die können wir in drei Jahren nicht ausgeben.
(gehört ja auch in den Juni)
FNP - Sein-Lieblingsclub-zahlt-16-Millionen-fuer-Rode
Sein Lieblingsclub zahlt 16 Millionen für Rode
Rodes Wechsel zum BVB
FNP - Sein-Lieblingsclub-zahlt-16-Millionen-fuer-Rode
Sein Lieblingsclub zahlt 16 Millionen für Rode
Rodes Wechsel zum BVB
Kittel ist ein Superkicker und bringt eine gewisse Dynamik auf den Platz. Das kann man von Stendera leider nicht behaupten. Aber seis drum. Ich hätte Kittel nie abgegeben. Verbalattacken hin oder her. Das kommt schon mal vor im Eifer des Gefechts. Damit muss man umgehen können als Trainer, sonst hast Du nur noch Weicheier im Kader.
Fakt ist, dass Sonny Kittel richtig Fußball spielen kann und schnell ist und da ist er eher einer der wenigen bei uns. Verstehe die Entscheidung nicht. Zu Kovac: er hat uns gerettet! ja! aber ob wir in dieser Art so weitermachen müssen, das wäre nicht unbedingt wünschenswert. Sicher will Kovac jetzt mit einem längeren Atem Einiges verbessern. Ob ihm das im spielerischen Bereich gelingt, ist eine andere Frage. Gegen Nürnberg hat zumindest Not gegen Elend gespielt und das gleich 2 mal hintereinander. Also auch Kovac muss hier noch abliefern unter "Normalbedingungen".
Fakt ist, dass Sonny Kittel richtig Fußball spielen kann und schnell ist und da ist er eher einer der wenigen bei uns. Verstehe die Entscheidung nicht. Zu Kovac: er hat uns gerettet! ja! aber ob wir in dieser Art so weitermachen müssen, das wäre nicht unbedingt wünschenswert. Sicher will Kovac jetzt mit einem längeren Atem Einiges verbessern. Ob ihm das im spielerischen Bereich gelingt, ist eine andere Frage. Gegen Nürnberg hat zumindest Not gegen Elend gespielt und das gleich 2 mal hintereinander. Also auch Kovac muss hier noch abliefern unter "Normalbedingungen".
kinimod schrieb:Naja das ist aber viel so ausgelegt das es für Kittel passt. Welche Art die verbale Attacke war, weiß ich nicht - aber hier macht das schon aus, wie und was gesagt wird. Alles kann und wird sich kein Trainer der Welt gefallen lassen.
Kittel ist ein Superkicker und bringt eine gewisse Dynamik auf den Platz. Das kann man von Stendera leider nicht behaupten. Aber seis drum. Ich hätte Kittel nie abgegeben. Verbalattacken hin oder her. Das kommt schon mal vor im Eifer des Gefechts. Damit muss man umgehen können als Trainer, sonst hast Du nur noch Weicheier im Kader.
Fakt ist, dass Sonny Kittel richtig Fußball spielen kann und schnell ist und da ist er eher einer der wenigen bei uns. Verstehe die Entscheidung nicht. Zu Kovac: er hat uns gerettet! ja! aber ob wir in dieser Art so weitermachen müssen, das wäre nicht unbedingt wünschenswert. Sicher will Kovac jetzt mit einem längeren Atem Einiges verbessern. Ob ihm das im spielerischen Bereich gelingt, ist eine andere Frage. Gegen Nürnberg hat zumindest Not gegen Elend gespielt und das gleich 2 mal hintereinander. Also auch Kovac muss hier noch abliefern unter "Normalbedingungen".
Und mit Stendera kann man ihn von der Position schon nicht vergleichen. Zumal ich denke er hat schon bewiesen das er uns im Spielaufbau helfen kann.
Generell hat Kittel bisher nie mehr als Ansätze gezeigt - und irgendwann muss man eben sagen, er bringt uns nicht weiter bzw ander helfen mehr.
Das - so würde ich behaupten - kann und soll die sportliche Leitung besser beurteilen.
Dagegen steht: vom Fan Gedanken würde man es natürlich lieber sehen, wenn ein Urgewächs hier bleibt. Nüchtern betrachtet kann man sich dafür nichts für kaufen... Aber ich hab auch lieber die Jugendspieler im Mangerspiel behalten, als neue gekauft
Leider sind die Spieler, die seit der F-Jugend in einem Verein sind und jetzt Leistungsträger sehr rar... auch wenn Fans (und ich auch) das lieber öfter hätten. Ich denke daher kommt bei vielen jetzt diese Reaktion. Auch ich habe im ersten Moment gedacht: schade, warum nicht noch ein Jahr bei uns - aber wenn man zu lange auf etwas hofft ist es am Ende zu spät.
eagle schrieb:Um ehrlich zu sein, war das die kontruktivste und neutralste Formulierung, die mir spontan eingefallen ist.
Die Idee ist an sich gut. Aber ich denke manche sollten sich bei den Fragen mal das ganze von der anderen Seite aus betrachten...
10: Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
So eine negative Frage wird glaube ich wenig erhellendes bringen... Also wenn ich so gefragt würde, käme da eine politisch korrektes "Wir analysieren kritisch, aber ...."
Stichwort: niemand sieht sich selbst als Bösewicht - auch der Bösewicht nicht.
Ich gestehe dem Fragesteller sein Unmut zu - aber ich würde es konstruktiver angehen.
Man darf ja den Sachverhalt, um den es bei dieser Frage geht, nicht vergessen. Den kann man nicht beschönigen oder kleinreden. Es geht hier darum, dass wir unterirdische bis katastrophale Spiele abgeliefert haben, aber man weiter an Veh festhielt, aus welchen Gründen auch immer (Nachfolgeregelung mit Bruchhagen?). Das hätte uns um ein Haar in die 2. Liga geführt.
Aber wenn jemandem eine diplomatischere Fragestellung dazu einfällt, kann meine Frage natürlich abgeändert werden.
Highland-Eagle schrieb:Die Intention der Frage war mir schon bewusst - kann es auch verstehen.eagle schrieb:
Die Idee ist an sich gut. Aber ich denke manche sollten sich bei den Fragen mal das ganze von der anderen Seite aus betrachten...
10: Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
So eine negative Frage wird glaube ich wenig erhellendes bringen... Also wenn ich so gefragt würde, käme da eine politisch korrektes "Wir analysieren kritisch, aber ...."
Stichwort: niemand sieht sich selbst als Bösewicht - auch der Bösewicht nicht.
Ich gestehe dem Fragesteller sein Unmut zu - aber ich würde es konstruktiver angehen.
Um ehrlich zu sein, war das die kontruktivste und neutralste Formulierung, die mir spontan eingefallen ist.
Man darf ja den Sachverhalt, um den es bei dieser Frage geht, nicht vergessen. Den kann man nicht beschönigen oder kleinreden. Es geht hier darum, dass wir unterirdische bis katastrophale Spiele abgeliefert haben, aber man weiter an Veh festhielt, aus welchen Gründen auch immer (Nachfolgeregelung mit Bruchhagen?). Das hätte uns um ein Haar in die 2. Liga geführt.
Aber wenn jemandem eine diplomatischere Fragestellung dazu einfällt, kann meine Frage natürlich abgeändert werden.
Also ich hätte die Frage dahingehend gestellt, das ich gefragt hätte: Was gab letztlich den Ausschlag für die Trennung von Armin Veh und hätte man rückblickend nicht früher handeln müssen?
Da könnte ich mir eher eine Antwort vorstellen, die einem auch etwas bringt - ausser zu sagen ich fands nicht gut
eagle schrieb:Jepp, habe ich. Und nur weil es so Pestbeulen wie Hopp und Mateschitz gibt fang ich jetzt nicht an mit Oxxenbach oder Darmstadt zu sympathisieren. Wenn ein Verein derart über seine Verhältnisse lebt dass er innerhalb dreier Jahre mehrere Insolvenzen hinlegt (Verein und Profi-GmbH), dann finde ich Mitleid auch nicht sonderlich angebracht.
Ich glaube man weiß jetzt das du genussvoll deine Schadenfreude hast, DBecki ...
DBecki schrieb:Unbestritten hat sich der Verein bzw. dessen Führung da selbst hingebracht. Aber genausowenig haben die Anhänger da eine Mitschuld.eagle schrieb:
Ich glaube man weiß jetzt das du genussvoll deine Schadenfreude hast, DBecki ...
Jepp, habe ich. Und nur weil es so Pestbeulen wie Hopp und Mateschitz gibt fang ich jetzt nicht an mit Oxxenbach oder Darmstadt zu sympathisieren. Wenn ein Verein derart über seine Verhältnisse lebt dass er innerhalb dreier Jahre mehrere Insolvenzen hinlegt (Verein und Profi-GmbH), dann finde ich Mitleid auch nicht sonderlich angebracht.
Das war bei unserem Lizenzdrama damals nicht anders.
Und daher fühle ich da mit. Klar gibts da genug Schwachmaten die kein Pfifferling auf uns geben und die jetzt nicht gerade schützenswert sind, aber die gibt's auch bei uns.
Nochmal: ich frotzel/bepöbel mich lieber mit einem von drüben als mit einem Hoppenheimer der das als nettes Event sieht.
Die Idee ist an sich gut. Aber ich denke manche sollten sich bei den Fragen mal das ganze von der anderen Seite aus betrachten...
10: Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
So eine negative Frage wird glaube ich wenig erhellendes bringen... Also wenn ich so gefragt würde, käme da eine politisch korrektes "Wir analysieren kritisch, aber ...."
Stichwort: niemand sieht sich selbst als Bösewicht - auch der Bösewicht nicht.
Ich gestehe dem Fragesteller sein Unmut zu - aber ich würde es konstruktiver angehen.
10: Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
So eine negative Frage wird glaube ich wenig erhellendes bringen... Also wenn ich so gefragt würde, käme da eine politisch korrektes "Wir analysieren kritisch, aber ...."
Stichwort: niemand sieht sich selbst als Bösewicht - auch der Bösewicht nicht.
Ich gestehe dem Fragesteller sein Unmut zu - aber ich würde es konstruktiver angehen.
eagle schrieb:Um ehrlich zu sein, war das die kontruktivste und neutralste Formulierung, die mir spontan eingefallen ist.
Die Idee ist an sich gut. Aber ich denke manche sollten sich bei den Fragen mal das ganze von der anderen Seite aus betrachten...
10: Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
So eine negative Frage wird glaube ich wenig erhellendes bringen... Also wenn ich so gefragt würde, käme da eine politisch korrektes "Wir analysieren kritisch, aber ...."
Stichwort: niemand sieht sich selbst als Bösewicht - auch der Bösewicht nicht.
Ich gestehe dem Fragesteller sein Unmut zu - aber ich würde es konstruktiver angehen.
Man darf ja den Sachverhalt, um den es bei dieser Frage geht, nicht vergessen. Den kann man nicht beschönigen oder kleinreden. Es geht hier darum, dass wir unterirdische bis katastrophale Spiele abgeliefert haben, aber man weiter an Veh festhielt, aus welchen Gründen auch immer (Nachfolgeregelung mit Bruchhagen?). Das hätte uns um ein Haar in die 2. Liga geführt.
Aber wenn jemandem eine diplomatischere Fragestellung dazu einfällt, kann meine Frage natürlich abgeändert werden.