>

eagle

10353

#
Ibanez schrieb:
Nachtigall ick hör Dir trapsen.

Das war zu befürchten. Nachdem HB seine Regentschaft eventuell vorzeitig beenden wird, ich denke das vorzeitige und freiwillige Ausscheiden aus dem Ligavorstand kommt nicht von ungefähr, steht Brutus schon mit dem Dolch bewaffnet parat. Eventuell sind es auch mehrere davon. Ja die heiße Zeit beginnt und ich befürchte Erdbeben mit Nachbeben, die uns bis ins Mark erschüttern werden.

Aber juhu, dann ist HB endlich weg und der Zement aufgeweicht, Stillstand vorrüber. Leider befürchte ich, dass der Weg dann mal wieder nach unten führt.  


Ist doch genau das was alle "Zement" Jammerer gewollt haben. Immer dem vermeintlichen Erfolg alles über den Haufen werfen. (überspitzt gesagt)
Kaum schwindet der Schatten von HB, kriechen die Ränkeschmieder aus ihren Löchern (so es denn so ist).

Was das ganze aber deutlich zeigt: wir brauchen dringen wieder einen souveränen VV der den Laden im Griff hat - also von mir aus dann lieber schnell einen Ersatz für Heribert, als solches Gegrummel im Hintergrund.
#
roygris schrieb:
Es ist ein Witz gegen eine Hessenligamannschaft, selbst mit einigen Ergänzungsspielern 0 : 2 zu verlieren! Die SGE spielte Lustlos besonders Inui,
Piazon und auch Flum, Gestern hätten sie mal zeigen können was sie drauf haben aber da kam nichts!
Für so ein gekicke stelle ich mich in Alzenau in den Regen! Nie mehr!

Ich glaube die haben schon beim Saisonvorbereitungsspielen kaum Bock - das wird jetzt noch mehr der Fall gewesen sein.

Zum einen finde ich es Sinnlos so ein Spiel jetzt zu machen (gut das war ja irgendein Jubiläum, glaub ich?), zum anderen müsste man einen 5. Ligisten auch mit halber Kraft bezwingen können.

Ärgerlich für Zuschauer (ging mir auch schon mal so). Aber muss man auch nicht überbewerten.
#
Sir-Marauder schrieb:
11Freunde schrieb:
Als würde man einem alten Mann in den Bart spucken und sagen: »Opa, du sabberst ja!«

Das trifft den Nagel auf den Kopf.


Den Satz habe ich auch gerade gelesen - treffender Vergleich
(Der bezieht sich im Artikel auf die Einsilbigkeit von Schaaf, passt aber auch anders)
#
adlerkadabra schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
adlerkadabra schrieb:
eagle schrieb:
Wie ich finde ein passender Artikel, der weit weniger tendenziös ist ...

Angriff aus der Anonymität

Das ist in der Tat ein Artikel, der die Kriterien von seriösem und professionellem Jounalismus erfüllt. Auch der Titel ist gut gewählt: 'Angriff aus der Anonymität'. Was von sowas zu halten ist, davon kann jeder sich selber einen Begriff machen.


Mal zwei Fragen, ich bin so neugierig, sorry.
Wo stammt dieses Zitat von eagle mit dem SZ-Link her? Aus diesem thread und ich habe ihn übersehen, oder ist beim zitieren etwas schief gelaufen?
Und wieso findet sich der Link nicht im saw? Soll jetzt kein Vorwurf sein, ich wundere mich nur. Weil ich das Verständnis habe: "Wer was findet, der trägt es im saw ein, damit jeder etwas davon hat"
So lebt ein Forum in meinen Augen, oder sehe ich da was falsch?

Völlig richtig, der Artikel wird sogleich im SaW verlinkt. Ich selbst kannte ihn nur aus der Printausgabe (p.28), auf der SZ-Website findet er sich nicht freigeschaltet. Woher der Kollege eagle den Link hat, keine Ahnung - aber umso besser.


Der war gestern Abend online gegangen - hab das heute über die News Übersicht von  Google entdeckt und hab gar nicht mehr an den SaW Teil gedacht. Danke fürs Nachtragen @adlerkadabra
#
Persönlich verstehe ich das zwar auch nicht, wie man 90 min sich aufs Fahne schwenken konzentrieren kann (ich fiebere dazu viel zu sehr mit), aber du wirst hier mit großer Sicherheit denjenigen nicht erreichen, da die Jungs eher wenig bis gar nicht im Form vertreten sind.

Also von daher macht ein direkter Kontakt sicher mehr Sinn.
#
Wie ich finde ein passender Artikel, der weit weniger tendenziös ist ...

Angriff aus der Anonymität
War das jetzt eine gute oder eher eine schlechte Saison? Über die Beantwortung dieser scheinbar simplen Frage können im Fußball ganz unterschiedliche Auffassungen herrschen.
[...]
Es finden sich ja faktisch kaum Gründe, die noch zwei Spieltage dauernde Saison als Misserfolg abzutun.
[...]
Und Gefühle sind bei einem Traditionsverein wie der Eintracht mindestens so wichtig wie Fakten.


Vor allem der letze Satz passt zur jetzigen Diskussion hier ganz gut
#
Flyer86 schrieb:
Ich verstehe diese künstliche Trainer-Diskussion nicht.

Am Anfang der Saison wurden wir als sicherer Abstiegskandidat gehandelt.
Neues Trainerteam, viele Stammspieler sind gegangen. Neue Mannschaft wurde zusammengewürfelt.

Und nun?

In der aktuellen Saison haben wir mehr Punkte im Vergleich zur letzten Saison.
Wir stellen den Torschützenkönig.
Wir hatten an den EL-Plätzen gekratzt.
Wir kämpfen nicht bis zum Schluss für den Klassenerhalt.
Wir hatten immer wieder Verletzungspech.
Ja, wir haben Punkte liegen lassen, und?


Unterm Strich war die Saison doch i.O., wenn man die ganzen Rahmenbedingungen betrachtet....


Stimme ich zu. In der Summe nicht wirklich so schlecht und vor der Saison hätten das viele sofort akzeptiert.

Die Art wie manche Niederlagen entstanden sind, macht nur etwas nachdenklich. Aber auch das berechtigt diesen ganzen Rummel nicht.
#
Nr.9 schrieb:
Wie ist eigentlich unser abgewanderter Ex-Kapitän empfangen wordenß

So wie ich das mitbekommen habe: nicht gesondert oder anders als andere...

Zum Sieg: Jawohl. Kommt vielleicht jemandem der Nörgler der Gedanke, das nach Siegen automtisch die Stimmung besser wird (genauso wie sie umgekehrt schlechter ist)??
Daher finde ich das Thema, die Stimmung ist so und so einfach übertrieben. Es mag Situationen geben wo das extrem ist und speziell genannt werden muss, aber da fällt mir spontan nur Osram ein... Ansonsten ist es eine Auswirkung der Leistung. Da mag es Themen geben zum diskutieren.
#
Meine Fr***e.

Wenn jemand was sagt ist es nichts wert, da eh nur Worthülse, Abgelesen oder sonst was - und wenn nicht ist es quasi eine Bestätigung dessen. So liest sich das hier.
Und das im Fussball nie jedes Gerücht kommentiert wird ist so seltsam nicht - da hätten die Leute ja nix anneres zu tun mehr.

Also eh Teufelskreis.

Ich für meinen Teil denke das viel Aufgebauscht ist und am Ende der Saison hoffentlich mal nüchtern betrachtet analysiert wird.
#
Stoppdenbus schrieb:
clakir schrieb:
Der entsprechende Artikel wird von allen Schreiberlingen der übrigen Presse sensationslüstern aufgenommen


Alles sensationsgeile Lügenpresse! Überall! Diese elende Bande!! Die, und die 50 Internetkrakeler! Was erlauben die sich? Ähh - Fräulein, noch ein Stück Apfelkuche bitte. Mit Schlagrahm!


Polemisch x3 macht es auch nicht besser. Was kommt da eigentlich ausser nebulösen  Anspielungen?

Es läuft nicht gut, aber mal angenommen es werden noch zwei Spiele gewonnen, dann ist in der Presse wieder alles supi - und da bin ich beim User clakir - die Presse braucht und bauscht solche Negativphasen, ist ja nix neues.
#
Bigbamboo schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Grundrechte können da eingeschränkt werden, wo die Allgemeinheit unzumutbar (das setze ich jetzt dazu) beeinträchtigt wird.

Hm, müsste man dann an solch neuralgischen Stellen nicht einfach Beamte einsetzen?

Psst - blos nicht. Beamte sind ja alle böse und so... das wäre ja ... ach das gabs Jahrelang? Ups...


Monopolfirma ohne Beamten ist halt schwierig.
#
Tiefenrausch schrieb:
Ich verstehe es nicht..  

GDL = Gewerkschaft der Lokomotivführer

Warum um alles in der Welt wollen die auch Zugbegleiter vertreten.

Bzw. wieso treten Zugbegleiter bei denen ein??

Ich verstehs nicht.....ehrlich...  


Also dank dem Tarifeinheitsgesetzt (so es kommt) darf ja demnächst nur noch eine Gewerkschaft die Arbeitnehmer eines Unternehmens vertreten. Und da ist mal mindestens die GdL daran interessiert soviel wie möglich zu vertreten.

Und warum die bei denen eintreten? Vermutlich weil sie sich von der GdL besser vertreten sehen. Würde ich sagen.

Ist auch hier nochmal aufgenommen: Zeit online: Die Bahn spielt auf Zeit
#
Find das sehr interessant - danke für die Arbeit, Werner

Gefühlt hätte ich die Eintracht auch in diesen Gefilden gesehen.

Mit dem Koeffizienten ist natürlich schwer, aber so ganz ohne ist das jetzt auch nicht weltbewegend anders.

Nur die SGE darfst du demnächst fett oder irgendwie hervorgehoben machen
#
DerKrasseMaik schrieb:
6.     Fürth U19 25 9 7 9 44:41 34
7. Nürnberg U19 25 8 9 8 37:40 33
8. Stuttgart U19 25 10 2 13 52:43 32
9. Frankfurt U19 25 9 4 12 38:48 31
10. Kaiserslautern U19 25 8 6 11 34:57 30
11. München 1860 U19 25 8 5 12 34:38 29
12. Saarbrücken U19 25 7 7 11 36:58 28
13. Augsburg U19 25 7 6 12 34:42 27

Wieso fehlt hier (wie auch auf der Eintracht  Homepage) der 14. Platz (SV Waldhof Mannheim) ??

Ist im übrigen bei den anderen U-Mannschaften genauso, das der letzte Platz fehlt ...
#
Ne Frage: woher haben die all die Reifen zum anzünden??

Liegen in Frankfurt soviele Altreifen rum, oder fahren die alle auf der Felge heim?

--

Was Grundsätzliches: Ich finde es ehrlich gesagt erbärmlich gegen wen, bzw was da zerstört wird. Hat doch alles nix mit dem Kern des Problems zu tun.
Das System an sich ist weniger das Ding, als die Entscheidungsträger dessen - und die Firmen/Parteien werden hier sicher nicht "bearbeitet" - nein man sucht sich das schwächste Glied (Einzelhandel, Ordnungskraft) und zerstört. Großes Kino.
#
Ffm60ziger schrieb:
Was immer berichtet wird. macht euch selbst ein Bild.

Gestern hätte ich gesagt etwas übertriebener Aufmarsch... - heute muss ich sagen: wahr wohl nötig.

Was wäre da die alternative? Komplett ohne Absperrung und Polizei? Dann hätte man zumindest wohl nur ein zerstörtes Gebäude...
#
Blockupy-Aktivist: "Polizei wollte Bürgerkriegsszenario"
Video bei SpOn

Naja, zwischen Stacheldraht hinstellen und Säure einsetzen und Trams verwüsten kann ich nicht sofort eine direkte Verbindung herstellen...

Da fehlt mir das Bewusstsein das sich Krawalltouristen mit aufschalten. Keine Ahnung ob es sowas wie ein "schwarzer Block" ist, aber die kamen sicher nicht zum Singen nach Frankfurt...
#
Hm da kommen prallelen zum Fussball. Eine Gruppe sammelt sich zum feiern (bzw in dem Fall demonstrieren) und einige fallen total aus der Reihe und schon sind alle anderen zur Seite gedrängt in der Wahrnehmung.

Wobei ich hier das Gefühl habe, das doch einige viele Chaoten unterwegs sind...

Wer zahlt die ganzen Schäden? Na wohl vor allem wir "braven" Steuerzahler - die meisten von denen werden wohl nicht arbeiten oder überhaupt aus D kommen. Super. Da ist das eigentliche Thema doch schon wieder nebensache...

Hab ich genauso wenig verständnis wie beim Platzsturm von Köln.
#
Basaltkopp schrieb:
Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder nicht.
Kabelbinder, Tesa, Seil finden plötzlich alle geil.  



Auch passend:
SPAM Cartoon
#
Cino schrieb:
eagle schrieb:
Cino schrieb:
Skyliner1899 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/621218/artikel_koeln-laesst-taten-folgen-und-schliesst-boyz-aus.html


Gut so.


pauschalverurteilungen und schuldsprechungen aufgund von verdächtigungen sind also gut so?
ok.


Hm, per se sicher nicht. Problem ist hierbei aber - wie vom Verein genannt - wenn eine Gruppe immer wieder so auffällt und Mitglieder immer vorne dabei sind, dann bleibt nicht mehr viel.

Und da sich die Gruppe sicher nicht davon distanzieren würde, ist es wohl auch nicht so das hier nur unschuldige getroffen werden.
Vielmehr müssen doch jetzt eher die Fans Einschränkungen wegen weniger befürchten... diese "Verantwortung" vergessen einige auch gern.



ich fasse die sanktionen mal zusammen:
- aberkennung des fanclubstatus
- prüfung von lokalem, unbefristetem stadionverbot
- kündigung von heim- und auswärtsdauerkarten
- rauswurf aus dem verein

so, nun hat man diese gruppe bestraft (oder prüft ein vorgehen) und hat diese leute daheim nicht mehr dabei.
und was soll das auswärts (wo die leute sich nicht benehmen können) helfen?

ich sehe hier keine lösungen für das problem. nur öffentlich wirksame pseudomaßnahmen.


Eine Strafe ist nie eine Lösung. Nur, wie eben erwähnt, erstmal ein Zeichen.

Lösung? Dafür bin ich jetzt zu weit weg an der aktiven "harten" Szene - aber so lange so etwas intern unterstützt und gelobt wird, kann es von außen keine gute Lösung geben.
Und: jede Argumentation in diesem Bereich wird durch solche Aktionen torpediert - da sich die Gegenseite meist immer an den Spitzen (wie diese) aufhängt... da interessiert es niemand wie mal hie und da von der Polizei/Ordner gegängelt wird (überspitzt gesagt) ...

Bärendienst kann man das nennen.