>

eagleadler92

5427

#
Wann und wie hat sich das denn eingebürgert, dass in der gesamten Westkurve Oberrang das komplette Spiel gestanden wird?

Ich finde das ziemlich bescheiden für die Leute, die nicht unbedingt 90 Minuten lang stehen wollen, da sie eine Sitzplatzkarte erworben haben oder eventuell auch etwas älter sind. Gegen ab und zu stehen hat mit Sicherheit niemand was, aber dass man dazu während des gesamten Spiels gezwungen wird, da man sonst nichts mehr von eben diesem sieht, halte ich doch für mehr als fragwürdig.

Viele Grüße.
#
2:1 Dost
#
1:1 nach nem Bock von Jung
#
Jetzt mal noch schauen, wie Berlin spielt. Wenn die heute verlieren, sieht es ziemlich düster aus für sie.
#
Ausgleich in der 92. - gut für die Eintracht!
#
anno-nym schrieb:
1:0 für den HSV übrigens.


Not gegen Elend, das Spiel...Keine Ahnung, was mit den Gladbachern seit der Rückrunde los ist.
#
Trapp: 3,0

Aigner: 3,0

Chandler: 5,0

Piazon: 4,0

Madlung: 4,5

Zambrano: 3,5

Meier: 5,5

Oczipka: 4,0

Russ: 4,5

Seferovic: 5,0

Stendera: 4,5

____________

Kittel: 5,0

Anderson: -
#
Jeder Standard von Stendera zu kurz. Und was dachte man mal, dass der Ecken schießen und Flanken schlagen kann.
#
Das geht auf Schaafs Kappe. Wie beim 1:1 steht die Abwehrreihe an am Mittelfeldkreis. Wie immer halt bei Gegentoren.
#
Und nach einem Führungstor mal wieder komplett die Ordnung verloren und alle nach vorne gerannt.
#
Also Stendera gelingt noch gar nichts.
#
Trapp: 1,0

Aigner: 2,0

Chandler: 3,0

Hasebe: 4,0

Kittel: 5,0

Madlung: 3,5

Meier: 4,0

Oczipka: 4,0

Russ: 3,0

Seferovic: 4,0

Stendera: 2,5

____________

Piazon: 3,0

Medojevic: -

Flum: -
#
Seferovic muss unbedingt raus...
#
Seferovic/Meier könnten mal für Kadlec raus, aber das wird wohl leider nicht passieren.
#
adler1166 schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Halbzeitfazit:

Jedes Spiel von uns ist eine Kopie. Hätte Schalke dieselbe Chancenauswertung wie Augsburg, müsste es auf jeden Fall 0:2 stehen.

Meier nimmt an Spiel nicht teil.

Oczipka wieder mit 2-3 haarsträubenden Fehlpassen.

Für mich steht die Mannschaft weiterhin zu offensiv. Das ist meines Erachtens nach einfach nicht unser System. Das kann man machen, wenn man eine stabile Defensive mit schnellen Spielern hat (Barcelona, Madrid, teilweise Bayern). Mit Madlung, Oczipka und Anderson haben wir schon mal mindestens 3 Spieler, die das nicht erfüllen.

Am größten sieht man diese Schwäche daran, dass wir hoch stehen und der Gegner einen Ball in die Schnittstelle braucht, damit der Gegner frei auf Trapp zuläuft. Würde man da etwas tiefer stehen, kann das so kaum entstehen, da man keine so große Fläche hinter sich hat.

Aigner ist für mich am besten bisher, aber seine Flanken sind immer ziemlich schwach.

Ach ja und was solle mehr machen trainer???


Defensiver spielen, ich finde, dass Schalke das gut macht bisher, abgesehen von der Chancenverwertung. Ich finde, dass wir mit dem Spielermaterial, dass wir haben, nicht diese (sehr) offensive Ausrichtung spielen können aus den genannten Gründen. Das heißt nicht, dass man jetzt das genaue Gegenteil machen muss.
#
Halbzeitfazit:

Jedes Spiel von uns ist eine Kopie. Hätte Schalke dieselbe Chancenauswertung wie Augsburg, müsste es auf jeden Fall 0:2 stehen.

Meier nimmt an Spiel nicht teil.

Oczipka wieder mit 2-3 haarsträubenden Fehlpassen.

Für mich steht die Mannschaft weiterhin zu offensiv. Das ist meines Erachtens nach einfach nicht unser System. Das kann man machen, wenn man eine stabile Defensive mit schnellen Spielern hat (Barcelona, Madrid, teilweise Bayern). Mit Madlung, Oczipka und Anderson haben wir schon mal mindestens 3 Spieler, die das nicht erfüllen.

Am größten sieht man diese Schwäche daran, dass wir hoch stehen und der Gegner einen Ball in die Schnittstelle braucht, damit der Gegner frei auf Trapp zuläuft. Würde man da etwas tiefer stehen, kann das so kaum entstehen, da man keine so große Fläche hinter sich hat.

Aigner ist für mich am besten bisher, aber seine Flanken sind immer ziemlich schwach.
#
Tschock schrieb:
eagleadler92 schrieb:
An Schalke kann man übrigens sehen, dass es kein Widerspruch ist, sich Chancen zu erarbeiten und hinten gut zu stehen.


Stimmt, die Eintracht hatte ja auch jetzt gerade überhaupt gar keine Chancen ...  


Aber bestimmt keine 3 Alleingänge.
#
An Schalke kann man übrigens sehen, dass es kein Widerspruch ist, sich Chancen zu erarbeiten und hinten gut zu stehen.
#
Die offensive Ausrichtung klappt mal wieder super!
#
Trapp 2

Chandler 4

Anderson 3

Zambrano 3

Oczipka 4

Russ 3

Hasebe 3

Inui 5

Seferovic 5

Meier 4

Aigner 5

Kittel 3

Piazon 3