>

eagleadler92

5427

#
Wo ist der dritte Wechsel???
#
Also Aigner ist echt so mit der dümmste Fußballspieler, den ich kenne.
#
Meint ihr, Aigner bekommt heute noch mal einen Pass an den Mann?
#
Die Standards sind bei Eintracht Frankurt seit ich denken kann eine Katastrophe. In 90% der Fälle zur kurz.
#
Also seit das mal Russ (?) in nem Interview gesagt hat, dass die Offensivleute daran Schuld seien, dass die Defensivarbeit nicht gut ist, wurde diese Theorie hier von einigen aufgenommen, ich sehe das ehrlich gesagt überhaupt nicht so.

Natürlich fängt die Defensivarbeit vorne an, aber was können denn bitte Seferovic und Meier für das miese Stellungsspiel der Abwehr? Chandler ist jetzt schon 3 Mal überrannt worden, mit einem Pass in die Schnittstelle ist jetzt die Abwehr schon 3 Mal ausgespielt worden. Was kann bitte der Angriff dafür? Oczipka wurde jetzt auch schon 2 Mal überlaufen, ich finde es verrückt zu behaupten, die Abwehr hätte genug Qualität.

Es liegt aber auch einfach am Spielsystem, was meiner Meinung nach weiterhin viel zu offensiv ist.

Chandler und Oczipka spielen einfach extrem offensiv und dann sind nur noch 2 Leute hin. Das ist viel zu offensiv, gerade bei ner konter- oder spielstarken Mannschaft.

Das können sich nur Vereine mit Spitzen-Verteidigung leisten.
#
Es muss schon mindestens 2:0 stehen...
#
Kann aber auch die Ausreden nicht mehr hören. Das Tor wär gegen jede andere Mannschaft auch gefallen, egal ob Freiburg oder Unterhaching.

Und wir spielen mal wieder ohne Abwehr, wie fast immer.
#
Eintracht-Er schrieb:
Sprudel schrieb:
0:3 BxB, Freiburg hat noch harte 20 Minuten auf dem Zeiger....


Hätten wir das letzte Woche noch vergeigt nach 0:3 Führung? Nicht unmöglich!


Und gegen die haben wir 1:4 verloren...
#
potsdamsadler schrieb:
Ich kann mich nur wiederholen. Ein Wechsel hätte vielleicht Zeit gebracht oder aber wie erst vorletztes Spiel gegen Leverkusen die Punkte gekostet.
Zur Erinnerung:
Es steht zur 83sten Minute 1:0 für uns..
Medojevic kommt soll frisches Blut bringen und natürlich Zeit...
Sekunden später fällt das 1:1 nach Medojevic Fehler...

Man könnte sogar sagen Schaaf  wollte aus seinen Fehler lernen.
Ihm hier Unfähigkeit zu unterstellen ist dumm und kurzsichtig. Das 1:1 von Wolfsburg hat sich nicht gerade angekündigt.




Aber jetzt mal bitte - hätte er Kadlec für Meier oder Seferovic gemacht, hätte Kadlec wohl mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit keinen Bock gemacht und es hätte Zeit gebracht. Außerdem kann man eh nicht wissen, wer wann einen Bock macht, aber mit einem offensiven Spieler, ausschließlich um Zeit zu gewinnen, hätte diese Gefahr wohl real so gut wie nicht bestanden.
#
Ist unbegreiflich.

Es geht auch gar nicht darum, welchen Spieler er für wen bringen kann, es geht einfach nur darum, Zeit von der Uhr zu nehmen. Da hätte er Kadlec für Meier/Seferovic bringen können. Es ist einfach unfassbar dumm. JEDER Trainer macht das, egal ob Kreisklasse oder Bundesliga, nur Schaaf fällt es anscheinend nicht ein.
#
Ist unbegreiflich.

Es geht auch gar nicht darum, welchen Spieler er für wen bringen kann, es geht einfach nur darum, Zeit von der Uhr zu nehmen. Da hätte er Kadlec für Meier/Seferovic bringen können. Es ist einfach unfassbar dumm. JEDER Trainer macht das, egal ob Kreisklasse oder Bundesliga, nur Schaaf fällt es anscheinend nicht ein.
#
Ist unbegreiflich.

Es geht auch gar nicht darum, welchen Spieler er für wen bringen kann, es geht einfach nur darum, Zeit von der Uhr zu nehmen. Da hätte er Kadlec für Meier/Seferovic bringen können. Es ist einfach unfassbar dumm. JEDER Trainer macht das, egal ob Kreisklasse oder Bundesliga, nur Schaaf fällt es anscheinend nicht ein.
#
Wir stehen zu offensiv.
#
Alter, alter, wer hat denn da gerade den Einwurf direkt zum Gegner geworfen?
#
Schobberobber72 schrieb:
raideg schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
raideg schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
raideg schrieb:
Bin mal gespannt, ob wir irgendwann dieses Jahr mal mit einer Abwehr spielen.


Ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe. So lange wir vorne weiterhin so effektiv und insgesamt so erfolgreich sind, wie in der 2. Hälfte der Hinrunde, können wir meinetwegen am Ende einen Gegentor-Rekord aufgstellt haben.

Daher bin ich auch heilfroh, dass TS schon gesagt hat, dass eine stabilere Defensive nicht auf Kosten der Offensive gehen darf.

Das letzte mal, als wir das versucht haben (obwohl wir ähnlich gut dastanden), folgte eine doch recht ernüchternde Rückrunde....


Alles schön und gut - nur wie oft geht sowas gut?
Wir sind oft die bessere Mannschaft, dann kommt der Gegner mal vor unser Tor und schon rennen wir Rückständen hinterher.
Das ist dann enorm viel Aufwand das jedes mal aufzuholen.

Mir wäre es lieber, wir würden mit drei Toren in Führung gehen, bevor der Gegner eines schießt und nicht immer umgekehrt.


Klar, wäre super, wenn wir jedes Spiel mit 3:0 in Führung gingen. Aber das funktioniert sicherlich nicht, in dem wir die Konzentration auf die Defensive legen. Die Offensive fängt nunmal in der Abwehr an und um vorne so erfolgreich sein zu können, kannste dich eben nicht mit 8 Mann hinten reinstellen. Dass die leichten Fehler minimiert werden müssen, versteht sich von selbst. Aber keinesfalls sollte man die gesamte Ausrichtung zugunsten der Defensive ändern.

Peter, was in der RR unter Skibbe passiert ist, lag imho nicht an einem Systemwechsel. Ein System gab es nämlich im Grunde nicht.

Ich bezog mich eher auf die erste Rückrunde unter Veh. In Der Hinrunde ging es noch munter nach vorne, ohne Rücksicht auf Verluste, was natürlich auch recht viele Gegentore zur Folge hatte.

Nach dem Wintertrainingslager, in dem man u.a. auch die Defensive stärken wollte, lief es nach vorne nur noch sehr selten mal vernünftig. Wir bekamen zwar nur 19, statt 27 Gegentore, aber dafür haben wir vorne nur noch 16x statt 33 mal getroffen, wobei unterm Strich nur 16 Punkte raussprangen, während es in der Hinrunde noch 33 waren.  


Wer hat denn wo behauptet, das man jetzt voll auf Defensive setzen solle???
Allerdings zumindest rudimentär sollte sowas wie eine Abwehr vorhanden sein, damit nicht jeder gegnerische Angriff zu Torchancen führt.
Selbst gegen zweit- und drittklassige Gegner kassieren wir oft erst mal mindestens ein Tor, dem wir dann hinterher hecheln.


Was genau würdest du denn gerne ändern? Dass die Jungs sich einfach bei ihren Aktionen konzentrieren sollen, ist klar. Und sonst so?  


Es ist einfach wahnwitzig, zu sagen, scheiß auf die Defensive, wir machen nur Offensive. Das ist einfach amateurhaft und klingt danach, als ob man auf einen Freundschaftskick aus wäre. Zum Fußball gehört die Defensive und die muss auch klappen. Auch ein Mythos, die Behauptung, es würde per se nicht gehen, dass beides einigermaßen gut ist. Ich persönlich hab lieber ein 2:0 als ein 5:3, aus mehreren Gründen. 1. Mal kein Tor/weniger Tore kassieren ist einfach besser fürs Selbstvertrauen    2. Für den Fan finde ich es wesentlich beruhigender. 3. Zum Fußball gehört einfach beides. Fußball ist ein Spiel in dem aus (wie bei so vielen Sportarten) darum geht, so viele Tore wie möglich zu schießen und so wenige Tore wie möglich zu bekommen. Sich nur auf die Offensive oder nur auf die Defensive (wie z.B. unter Funkel) zu konzentrieren, hat etwas Destruktives, weil 50% des Fußballs vernachlässigt werden.

Außerdem stimme ich hier meinem Vorredner zu, dass sowas wie gegen Berlin nicht immer passiert/klappt.
#
Die Frage ist, warum er nicht von Anfang an gezahlt hat. So scharf auch die Vermeidung von ein paar Euro oder was?
#
Pro Hausmannskost.

Ich habe lieber Angriff und Abwehr auf einem ordentlichen Bundesliganiveau, als einen Teil auf Kreisliganiveau zu haben.
#
Hildebrand - 4
Chandler - 3,5
Anderson - 3,5
Russ - 3
Oczipka - 6
Hasebe - 3
Stendera - 3
Aigner - 4
Inui - 5
Seferovic - 3
Meier - 3

Madlung - 4
Kittel - 3
Piazon - 3
#
SGE1085 schrieb:
@sgewerner mit den Stürmertoren kannste so nicht sagen, die Bayern spielen mit einer Spitze meistens wir mit zweien und die spielen zudem besser und intelligenter (was man bei dem geld wohl auch verlangen kann von seinen angestellten)

was mich so ärgert ist dasso verdamt schlechte Stellungsspiel v.a. bei Standards. für was steht otsche am Pfosten, wenn er dann nur den ball anschaut  (war jetzt das 2.tor was an seinen pfosten fällt in kurzer zeit). wieso ist meier defensiv in der manndeckung eingebunden, wenn er seinen Gegenspieler doch nur zuschaut (3 tore in kurzer zeit deswegen, wo meiers gegenspieler in nach standard einnetzt)
madlung ist einfach nen 2.ligakicker, ich bin kein fan von ihm und bin froh wenn der weg ist. wir brauchen einfach noch nen besseren Verteidiger,

was mich wundert nachdem russ raus war, fing auf einmal anderson an meterweit mit ball am fuss als verteidiger zu laufen, ist das ne taktische massgabe vom trainer? das einer der verteidiger laufen soll, mitgehen

gut fand ich das man den ganz schwachen otsche heute raus nahm, und mit den einwechslungen von kittel und piazon klar zeigte, wir spielen noch auf Punkte, man hät auch das serbenduo bringen können, da gibts klar Daumen hoch für den Trainer

am ende aber nen schöner Jahresabschluss für unsere heimspiele, zeigte alles gute der mannschaft aber auch alles schlechte (und zwischendurch hat der timo mal 2 rausgeholt in manier von kevinoder felix, bin heil froh das wir 3 solche keeper haben)


Das war sogar das 3.Mal in kürzester Zeit, dass Oczipka am Pfosten steht, der Ball einen halben Meter neben ihm einschlägt und er einfach keine Reaktion zeigt.
#
Macbap schrieb:
Wo sind jetzt die ganzen Meier Gegner?
Ihr seid so armselig!


Und Meier hat trotzdem schlecht gespielt, ich erwarte mir einfach spielerisch von ihm mehr, wie schon gesagt wurde, wie spielen ihm Prinzip mit 10 Mann, ist ja super, dass er dann noch die 2 Tore macht aber man muss auch über 90 Minuten mal der Mannschaft helfen und spielen. Defnesiv war er nicht existent und offensiv hat er bis zur 90. auch nichts gerissen. Und das muss eben AUCH bewertet werden und nicht nur die Tore.