
eagleadler92
5427
etienneone schrieb:Das ist theoretisch korrekt aber das Problem ist:
Ja, aber wenn wir uns weiterentwickeln wollen, müssen wir irgendwann auch mal anfangen an der Gehaltsschraube zu drehen. So ist es halt nun mal. Sonst "dümpelt" man immer mit dem gleichen Segment an Spielern rum. Ob's jetzt der oder andere Wert ist, kann ich natürlich auch nicht sagen. Aber wenn man der Meinung ist, ein Spieler bringt uns weiter, muss man für den vielleicht auch mal tiefer in die Tasche greifen. Für Zambrano und Trapp war man auch bereit mehr zu zahlen als für nen Meier? Trapp wurde, so scheint es nach ein paar Spielen, mindestens gleichwertig ersetzt und über Zambrano wurde ja hier im Forum auch trefflich diskutiert, ob er die Kohle wert ist.
Mit Lincoln und Haggui wären wir vielleicht nicht abgestiegen. Bendtner war so schlecht nicht in Wolfsburg wenn er mal spielte. Da sitzt halt auch ein Schürrle auf der Bank. Vielleicht wären wir mit ihm Internation gewesen? Wer weiss das schon.
Ich hab Sidney Sam oft genug spielen sehen um ihn zu beurteilen und behaupte einfach, wenn der fit bleibt, ist der ne Waffe wie wir sie uns gerade im LM nur wünschen können. Mich würde das null wundern, wenn der sich wieder zum Stammspieler bei Schalke mausert. Aber wir werden ja sehen...
- Könnten dadurch einige Spieler bei künftigen Vertragsverhandlungen auch mehr Geld fordern (deren Berater sind ja nicht dumm) und damit verbunden
- Woher soll die Eintracht das Geld nehmen?
Wir bräuchten mal ein paar Jahre (ähnlich wie Gladbach) im internationalen Geschäft, um ordentlich Einnahmen reinzubekommen. Durch den guten Tabellenplatz hätte man dann auch mehr TV-Einnahmen, wäre für Sponsoren und Spieler attraktiver.
Ein Platz im Bereich 8-14 ist für Eintracht Frankfurt zwar nicht schlecht, bedeutet aber Stillstand, was die Möglichkeiten bei Einkäufen angeht.
Und müsste man nicht jedes Jahr Geld wegen Zündelei zahlen, hätte man da auch etwas mehr. Nicht viel, aber gerade die Eintracht kann sich das nicht so sehr leisten.
Ich finde es schade das keiner mehr geholt wurde.
Mit Verstärkungen auf den Position LM und RV hätte man den ohnehin schon guten Kader für unsere Verhältnisse perfekt machen können.
Bei Jung hat es leider nicht geklappt.
Ich denke, da hätten Sebi und sein Berater auch ein wenig mehr mithelfen müssen ,sofern sie denn gewollt hätten.
Großkreutz ließ sich wohl nicht finanzieren.
Und bei Sam hat man sich wohl verzockt.
Ich glaube das man genug offensive Talente in den Reihen hat.
Das Geld für den jungen Serben hätte man in erfahrene Spieler die sofort helfen stecken können.
Investitionen in die Zukunft ist immer so ne Sache.
Ich glaube das können sich Vereine erlauben wo Geld keine Rolle spielt.
Bayern Kimmig ect.
Aber nachher ist man immer schlauer.
Wenn Gacinovic in einem Jahr einschlägt,hat man wieder alles richtig gemacht.Ist halt risikoreich.
Mir fehlt da ein wenig der Glaube.
Ich hoffe einfach mal das Veh Kadlec links mal ran lässt.
In seiner Heimat ist er da auch meist eingeplant.
Das war zumindest bei der U 21 so.
Aber irgendwas stimmt bei dem Verhältnis Veh/Kadlec nicht.Leider.
Ich befürchte, wenns net läuft heult Veh genauso rum wie wir das man sich auf den Positionen nicht verstärkt hat.Schönes Lachsmiley.
Mit Verstärkungen auf den Position LM und RV hätte man den ohnehin schon guten Kader für unsere Verhältnisse perfekt machen können.
Bei Jung hat es leider nicht geklappt.
Ich denke, da hätten Sebi und sein Berater auch ein wenig mehr mithelfen müssen ,sofern sie denn gewollt hätten.
Großkreutz ließ sich wohl nicht finanzieren.
Und bei Sam hat man sich wohl verzockt.
Ich glaube das man genug offensive Talente in den Reihen hat.
Das Geld für den jungen Serben hätte man in erfahrene Spieler die sofort helfen stecken können.
Investitionen in die Zukunft ist immer so ne Sache.
Ich glaube das können sich Vereine erlauben wo Geld keine Rolle spielt.
Bayern Kimmig ect.
Aber nachher ist man immer schlauer.
Wenn Gacinovic in einem Jahr einschlägt,hat man wieder alles richtig gemacht.Ist halt risikoreich.
Mir fehlt da ein wenig der Glaube.
Ich hoffe einfach mal das Veh Kadlec links mal ran lässt.
In seiner Heimat ist er da auch meist eingeplant.
Das war zumindest bei der U 21 so.
Aber irgendwas stimmt bei dem Verhältnis Veh/Kadlec nicht.Leider.
Ich befürchte, wenns net läuft heult Veh genauso rum wie wir das man sich auf den Positionen nicht verstärkt hat.Schönes Lachsmiley.
Ich halte es für eine Fehlentscheidung, keinen mehr für die Linke Verteidigung, die Rechte Verteidigung sowie das Linke Mittelfeld zu holen. Auf LV haben wir Oczipka und Djakpa, wenn da auch nur einer mal ausfällt, können wir da schon Probleme bekommen. Auf RV haben wir Chandler und Ignjovski. Hasebe ist einfach kein Verteidiger und verschenkt. Und auf LM haben wir Gerezgiher, der verletzungsanfällig scheint und Gacinovic, von dem wir nichts wissen.
Selbst wenn das gut geht, war es einfach farhlässig und mit extrem viel Risiko.
Selbst wenn das gut geht, war es einfach farhlässig und mit extrem viel Risiko.
eagleadler92 schrieb:wir können nun wirklich nicht für jede Position den Back Up des Back Up gewährleisten. Im Falles des LV gibt es im Extremfalle auch noch Kinsombi. Ich sehe rechts eher eine Baustelle
Ich halte es für eine Fehlentscheidung, keinen mehr für die Linke Verteidigung, die Rechte Verteidigung sowie das Linke Mittelfeld zu holen. Auf LV haben wir Oczipka und Djakpa, wenn da auch nur einer mal ausfällt, können wir da schon Probleme bekommen. Auf RV haben wir Chandler und Ignjovski. Hasebe ist einfach kein Verteidiger und verschenkt. Und auf LM haben wir Gerezgiher, der verletzungsanfällig scheint und Gacinovic, von dem wir nichts wissen.
Selbst wenn das gut geht, war es einfach farhlässig und mit extrem viel Risiko.
Ich stimme dem Threaderöffner zu. Dieses Argument "Das gehört halt einfach dazu" ist stumpfsinning. Nur weil irgendjemand mal mit was angefangen hat, heißt es nicht, dass das sinnvoll war. Ich persönlich brauche keine asozialen Gesänge im Stadion und es wäre echt wünschenswert, wenn man einen höheren Prozentsatz von denen im Stadion hätte, die überwiegend wegen der Sportart ins Stadion gehen - nämlich Fußball. Und nicht um sich zu profilieren, weil sie in ihrem Alltag nichts auf die Reihe bekommen und jetzt ihre Chance sehen, einmal der Chef sein zu können.
eagleadler92 schrieb:Dieses Argument ist so stumpfsinnig wie solches gegröle!
Ich stimme dem Threaderöffner zu. Dieses Argument "Das gehört halt einfach dazu" ist stumpfsinning. Nur weil irgendjemand mal mit was angefangen hat, heißt es nicht, dass das sinnvoll war. Ich persönlich brauche keine asozialen Gesänge im Stadion und es wäre echt wünschenswert, wenn man einen höheren Prozentsatz von denen im Stadion hätte, die überwiegend wegen der Sportart ins Stadion gehen - nämlich Fußball. Und nicht um sich zu profilieren, weil sie in ihrem Alltag nichts auf die Reihe bekommen und jetzt ihre Chance sehen, einmal der Chef sein zu können.
Wer sagt denn überhaupt das sowas dazu gehört, bzw. wo steht das??
eagleadler92 schrieb:Ich halte die Aussage, dass "sie in ihrem Alltag nichts auf die Reihe bekommen und jetzt ihre Chance sehen, einmal der Chef sein zu können" für sehr, sehr grenzwertig. Woher willst Du das denn wissen? Kennst Du sie?
Ich stimme dem Threaderöffner zu. Dieses Argument "Das gehört halt einfach dazu" ist stumpfsinning. Nur weil irgendjemand mal mit was angefangen hat, heißt es nicht, dass das sinnvoll war. Ich persönlich brauche keine asozialen Gesänge im Stadion und es wäre echt wünschenswert, wenn man einen höheren Prozentsatz von denen im Stadion hätte, die überwiegend wegen der Sportart ins Stadion gehen - nämlich Fußball. Und nicht um sich zu profilieren, weil sie in ihrem Alltag nichts auf die Reihe bekommen und jetzt ihre Chance sehen, einmal der Chef sein zu können.
Ich kenne schon einige....
Ebenso ist die Aussage weiter vorne falsch, dass sinngemäß "alle, die da rumpöbeln minder intelligent" sind.
Mit Intelligenz hat das nix zu tun und ich wiederhole mich, wenn ich schreibe, das da durchaus intelligente bzw. gebildete Leute dabei sind. Und außerdem ist Fußball nun mal Fußball und die "Zustände" dort sind schon immer so und bleiben hoffentlich auch so. Solange es sich nicht gegenseitig an die Wäsche geht - bei Leuten, die darauf keinen Bock haben - ist alles ok. Diesen sterilen Fernsehfußball braucht kein Mensch...
Wieder ein ganz übler Kick heute!
Keinerlei Ballsicherheit oder Kontrolle!
Für die Führung muss dann Stuttgart selbst herhalten. Peinlich ist das.
Dann im ganzen Spiel nur vier mal aufs Tor geschossen. Das ist fast peinlich!
Nur weil Stuttgart so schlecht war, konnte man da punkten!
[Ironie off]
Geile Effizienz. Kein wirklich schönes Spiel, aber schöne Tore.
Dazu hinten fast nichts zugelassen. 2-3 Schüsschen kamen durch. Der Rest wurde geblockt oder geklärt.
Und das eigentlich in allen bisherigen Spielen!
Finde die Abwehr ist wirklich stabiler.
Die Punkte nehmen wir gerne mit
Keinerlei Ballsicherheit oder Kontrolle!
Für die Führung muss dann Stuttgart selbst herhalten. Peinlich ist das.
Dann im ganzen Spiel nur vier mal aufs Tor geschossen. Das ist fast peinlich!
Nur weil Stuttgart so schlecht war, konnte man da punkten!
[Ironie off]
Geile Effizienz. Kein wirklich schönes Spiel, aber schöne Tore.
Dazu hinten fast nichts zugelassen. 2-3 Schüsschen kamen durch. Der Rest wurde geblockt oder geklärt.
Und das eigentlich in allen bisherigen Spielen!
Finde die Abwehr ist wirklich stabiler.
Die Punkte nehmen wir gerne mit
eagle1972 schrieb:Eigentlich hat dein "ironischer Teil" das Spiel deutlich besser beschrieben. 2-3 Schüsschen zugelassen? Alleine Harniks Schuss übers Tor aus 2 Metern muss rein. Welches Spiel hast du gesehen?
Wieder ein ganz übler Kick heute!
Keinerlei Ballsicherheit oder Kontrolle!
Für die Führung muss dann Stuttgart selbst herhalten. Peinlich ist das.
Dann im ganzen Spiel nur vier mal aufs Tor geschossen. Das ist fast peinlich!
Nur weil Stuttgart so schlecht war, konnte man da punkten!
[Ironie off]
Geile Effizienz. Kein wirklich schönes Spiel, aber schöne Tore.
Dazu hinten fast nichts zugelassen. 2-3 Schüsschen kamen durch. Der Rest wurde geblockt oder geklärt.
Und das eigentlich in allen bisherigen Spielen!
Finde die Abwehr ist wirklich stabiler.
Die Punkte nehmen wir gerne mit
Es hapert an fast allem. Das Kurzpassspiel ist nicht existent, sehr viele Fehlpässe, immer wieder Aussetzer, das positive waren der Endstand, Hradecky und vielleicht Castaignos.
eagleadler92 schrieb:Ja, selbst Harnik hat nicht aufs Tor geschossen.
Eigentlich hat dein "ironischer Teil" das Spiel deutlich besser beschrieben. 2-3 Schüsschen zugelassen? Alleine Harniks Schuss übers Tor aus 2 Metern muss rein. Welches Spiel hast du gesehen?
Zeigt schon mal die Wahrnehmung und das Verständnis deinerseits.
Das Abwehrverhalten ist absolut ok, es wird immer 1-2 gute Chancen für den Gegner geben!
Mittelfeld war nur defensiv und die Offensive sehr effektiv.
Für den Moment reicht mir das.
Unter TS haben wir mit ner 5er Kette gegen Stuttgarter ohne Stürmer verloren. Für mich ist das ein Fortschritt.
Spielerisch war das einfach wieder schlecht trotz des 4:1, das ist einfach unverständlich.
eagleadler92 schrieb:Und das ist bekanntlich nicht verboten. Der Fußballgott wäre todsicher weiter gelaufen.
Hat er damit so Unrecht? Die Berührung ist gering und er nimmt das schon an.Wolle66 schrieb:
Habt ihr das Sky-Ar...l.ch gehört: Wenn Castaignos gewollte hätte, hätte er weiterlaufen können...
Das sind einfach Kotzbrocken.
Eintracht-Er schrieb:Das ist nicht verboten, macht die Aussage des Kommentators aber auch nicht falsch.eagleadler92 schrieb:
Hat er damit so Unrecht? Die Berührung ist gering und er nimmt das schon an.Wolle66 schrieb:
Habt ihr das Sky-Ar...l.ch gehört: Wenn Castaignos gewollte hätte, hätte er weiterlaufen können...
Das sind einfach Kotzbrocken.
Und das ist bekanntlich nicht verboten. Der Fußballgott wäre todsicher weiter gelaufen.
Also Leute, es ist super, dass wir heute den ersten Dreier holen und ich hab nur die zweite Halbzeit gesehen aber spielerisch war das gar nichts oder?
Hat er damit so Unrecht? Die Berührung ist gering und er nimmt das schon an.
Wolle66 schrieb:
Habt ihr das Sky-Ar...l.ch gehört: Wenn Castaignos gewollte hätte, hätte er weiterlaufen können...
Das sind einfach Kotzbrocken.
eagleadler92 schrieb:Nö, aber entweder konnte Luc nicht mehr vorbei oder er hat es absichtlich gemacht. Ist doch gut. Tor und ein Gegner weniger. Clever nennt man das bei anderen Spielern.
Hat er damit so Unrecht? Die Berührung ist gering und er nimmt das schon an.
eagleadler92 schrieb:Und das ist bekanntlich nicht verboten. Der Fußballgott wäre todsicher weiter gelaufen.
Hat er damit so Unrecht? Die Berührung ist gering und er nimmt das schon an.Wolle66 schrieb:
Habt ihr das Sky-Ar...l.ch gehört: Wenn Castaignos gewollte hätte, hätte er weiterlaufen können...
Das sind einfach Kotzbrocken.
Wenn man mit dem Handy (Android) auf den letzten geschriebenen Beitrag will, passiert nichts. Die Seite rutscht nur noch oben aber man kommt nicht in den Thread.
Schön, dass das Forum wieder geht aber 48 Stunden war ein Witz. Wie kann man sich denn so sehr vertun?
Nach 48 Stunden ging das Forum ja sogar für 1-2 Stunden. Jedoch waren die Daten nicht richtig übertragen. Es waren plötzlich Beiträge aus 2007 auf der ersten Seite, in denen jedoch Antworten aus aktuellen Freds drin waren.
Der ganze Zeitpunkt ist natürlich sehr seltsam gewesen. Statt so eine Umänderung in der Sommerpause zu machen, bringt man es nach dem ersten Spieltag und am Ende über den zweiten Spieltag hinaus. Wir wurden hier um die gesamte Großkreutz Diskussion gebracht
Der ganze Zeitpunkt ist natürlich sehr seltsam gewesen. Statt so eine Umänderung in der Sommerpause zu machen, bringt man es nach dem ersten Spieltag und am Ende über den zweiten Spieltag hinaus. Wir wurden hier um die gesamte Großkreutz Diskussion gebracht
Die Einwechslungen kamen übrigens zu spät. Nach der Hereinnahme von Gerezgiher gabs sofort von ihm einen gefährlichen Schuss und es wurde offensiver. Ich verstehe einfach nicht, warum Veh da so eine konservative Wechselpolitik betreibt. Wo ist das Problem, Gerezgiher in der 65. zu bringen und Waldschmidt in der 75. nach? Klar geht man immer ein wenig Risiko damit, aber was hat man bei nem 1:2 Rückstand denn zu verlieren?
Also entweder hatten die die letzten 20 Minuten keine Kondition mehr oder keinen Bock. Wenns ersteres ist, kann das eigentlich nicht sein bei ner Bundesliga-Mannschaft.
Da war null Geschwindigkeit mehr drin.
Da war null Geschwindigkeit mehr drin.
Also entweder hatten die die letzten 20 Minuten keine Kondition mehr oder keinen Bock. Wenns ersteres ist, kann das eigentlich nicht sein bei ner Bundesliga-Mannschaft.
Wow, Veh wechselt!!! Ich glaubs einfach nicht. Für 15 Minuten traut er dann jemandem doch was zu!
Reinartz ist viel zu langsam...Veh muss jetzt mal einen Jungen einwechseln endlich.
Nur weil es "so ist", heißt es nicht, dass es gut ist und Sinn macht.
mickmuck schrieb:eagleadler92 schrieb:
Was kann der Verein VFL Osnabrück bitte dafür, wenn einer ein Feuerzeug wirft? Und warum sollte Leipzig dafür bevorteilt werden?
Außerdem könnte das auch jeder Leipziger gemacht haben, so schwer ist es nicht einen in den Heimblock zu setzen, der bei einer drohenden Niederlage was wirft. Zumindest ist es seltsam, dass bei einer 1:0 Führung aus dem Osnabrücker Block in der 70. Minute (ich bin sicher in der 87. wäre das zu Ende gespielt worden) ein Feuerzeug auf den Schiedsrichter wirft.
So könnte jeder der will, ein Spiel abbrechen. Karten für den Heim/Auswärtsblock holen und bei Rückstand rechtzeitig werfen. Ich finde es lächerlich.
das ist doch immer so, dass der verein bestraft wird, wenn zuschauer mist bauen. wobei in diesem fall, hat der osnabrücker ersatzspieler auch noch maßiv dazu beigetragen.
Was kann der Verein VFL Osnabrück bitte dafür, wenn einer ein Feuerzeug wirft? Und warum sollte Leipzig dafür bevorteilt werden?
Außerdem könnte das auch jeder Leipziger gemacht haben, so schwer ist es nicht einen in den Heimblock zu setzen, der bei einer drohenden Niederlage was wirft. Zumindest ist es seltsam, dass bei einer 1:0 Führung aus dem Osnabrücker Block in der 70. Minute (ich bin sicher in der 87. wäre das zu Ende gespielt worden) ein Feuerzeug auf den Schiedsrichter wirft.
So könnte jeder der will, ein Spiel abbrechen. Karten für den Heim/Auswärtsblock holen und bei Rückstand rechtzeitig werfen. Ich finde es lächerlich.
Außerdem könnte das auch jeder Leipziger gemacht haben, so schwer ist es nicht einen in den Heimblock zu setzen, der bei einer drohenden Niederlage was wirft. Zumindest ist es seltsam, dass bei einer 1:0 Führung aus dem Osnabrücker Block in der 70. Minute (ich bin sicher in der 87. wäre das zu Ende gespielt worden) ein Feuerzeug auf den Schiedsrichter wirft.
So könnte jeder der will, ein Spiel abbrechen. Karten für den Heim/Auswärtsblock holen und bei Rückstand rechtzeitig werfen. Ich finde es lächerlich.
Camby schrieb:
Diese Diskussion ist doch ziemlich entweder oder...
Gibt es nichts dazwischen?
Ich selbst sitze in 39M und dort wird seit ca. 12 Monaten von einigen Personen permanent gestanden. Stimmungsverbesserung? Keine, eher sogar sehr viel schlechter, da viele Zuschauer einfach genervt sind. Den bis vor 12 Monaten gelebten Wechsel zwischen Sitzen und Stehen (und selbst früher gab es spannende Spiele, bei denen wir fast komplett gestanden haben...) fand ich persönlich sehr viel Energiegeladener und damit auch von der Stimmung packender.
Ich selbst stehe auch mal gerne, aber ich sitze auch gerne. Und singen kann ich auch im sitzen! Was einige leider verwechseln. Stehen ist nicht gleich supporten! Da gibt es bei uns im Block eine große Anzahl von "Stehern", die kriegen den Mund nicht auf. Ja nicht einmal Klatschen können Sie. Das soll supporten sein? Hmmh...naja...
Eben. Noch vor etwa 2 Jahren wurde kaum gestanden in der NWK aber die Stimmung war nicht schlechter als heute. Verstehe da auch den angeblichen Widerspruch nicht.
Die Verweise von manchen hier auf die Ordnung und dass das doch die Fankurve wäre und man woanders hin soll, wenn man sitzen möchte - den Spieß kann man auch umdrehen und die Leute, die unbedingt stehen wollen, auf die dafür vorgesehenen Stehplätze verweisen. Die Sitzplätze im Oberrang sind, wie der Name schon sagt, ursprünglich nicht dafür vorgesehen gewesen, dass man da ein Spiel über steht.
Ich glaube aber auch an den Domino-Effekt, der hier schon angesprochen wurde : Einige entscheiden sich zu stehen und dadurch werden alle anderen auch dazu gezwungen zu stehen. Das würde vor allem deshalb Sinn machen, weil es vor Jahren eben noch nicht so war und sich irgendwann mal Leute dazu entschieden haben.
Im Übrigen soll es sogar Leute geben, die gerne mitsingen, dabei gleichzeitig sitzen können und trotzdem auch einfach mal das Spiel sehen wollen.
Leuten, denen es nur um die Stimmung geht oder um den Akt des Stehens, weil das ja so sozialromantisch ist, sollten sich vielleicht überlegen, ob sie tatsächlichen wegen dem Sport Fußball und Eintracht Frankfurt ins Stadion gehen oder nur wegen dem Event geklatscht zu haben und der Lauteste im Block gewesen zu sein.
Im Übrigen ist dieses "Der hat nicht gesungen/mitgemacht/mitgestanden" sowieso lächerlich. Wenn man schon die Stadionordnung zitiert - darin steht in keinster Weise, dass man beim Erwerb einer Karte in der NWK dazu verpflichtet wird, Stimmung zu machen. Lasst die Leute hingehen und sich so einbringen, wie sie wollen und lasst diesen lächerlichen Chauvinismus àla "Ich bin besser, weil ich gesungen und gestanden habe und er hat es nicht, deshalb darf er nicht hier sein."
Irgendwie auch ne Sache, die früher niemanden gejuckt hat, wer wann wo steht/sitzt/mitmacht und irgendwann um die 2010er immer stärker aufkam, als es plötzlich einen Wettbewerb (auch hier im Forum) zu scheinen gab, wer der bessere Fan sei ("Ich fahr 400 km pro Spiel, ich hab ne Dauerkarte, du gehst nur wenns gegen Bayern geht") etc. sind da einige Sachen, an die ich mich noch erinnere.
Keine Ahnung, warum es irgendwann dazu gekommen ist.
Die Ecke von Gerezgiher war jetzt mal ne Ecke, wie man sich eine vorsteht.
"Er kommt aus der Serie B, der zweiten spanischen Liga"
Jo
Jo
Mit Lincoln und Haggui wären wir vielleicht nicht abgestiegen. Bendtner war so schlecht nicht in Wolfsburg wenn er mal spielte. Da sitzt halt auch ein Schürrle auf der Bank. Vielleicht wären wir mit ihm Internation gewesen? Wer weiss das schon.
Ich hab Sidney Sam oft genug spielen sehen um ihn zu beurteilen und behaupte einfach, wenn der fit bleibt, ist der ne Waffe wie wir sie uns gerade im LM nur wünschen können. Mich würde das null wundern, wenn der sich wieder zum Stammspieler bei Schalke mausert. Aber wir werden ja sehen...