
eagleadler92
5427
#
eagleadler92
Gerezgiher hat letztes Jahr und heute bei der Saisoneröffnung mehr gezeigt als manche von uns in einem Jahr
Fazit nach der 1.Halbzeit:
- 2 Patzer vom Torwart
- so schlecht war die Abwehr nicht, wenn man vom Torwart absieht
- gute Moral
- zu langsames Spiel
- Flum oft einfach, abgesehen von der 1 Aktion, kein Erstligaspieler
- 2 Patzer vom Torwart
- so schlecht war die Abwehr nicht, wenn man vom Torwart absieht
- gute Moral
- zu langsames Spiel
- Flum oft einfach, abgesehen von der 1 Aktion, kein Erstligaspieler
Es wird glaube ich für immer ein Rätsel bleiben, wieso Standards und Flanken IMMER zu kurz kommen seit Jahren.
Um Gottes Willen, was haben die da für einen Fliegenfänger geholt?
Vielleicht sollten wir aufhören, da immer nur von "ein paar" zu sprechen. Das werden in der Ultra-Szene nicht so wenige sein, die eine Affinität in diese Richtung haben. Auch auf den Bildern sieht man, dass das nicht 10-20 sind, sondern wohl auf beiden Seiten jeweils Minimum 50-100. Und das bei einem Testspiel mit insgesamt 1.500 Zuschauern. Mir fallen spontan einige Sachen aus den letzten Jahren ein, wo man nicht mehr nur von "ein paar" sprechen kann. Ich erinnere mich da in den letzten Jahren immer wieder an Vorkommnisse. Stichwort auch Dynamo Dresden beim Pokalspiel in Dortmund. Das waren nicht nur ein paar, die da randaliert haben, das war ein beträchtlicher Teil nicht nur der Hooligan-Szene, sondern auch der Ultra-Szene, denke ich. Zumindest distanziert sich letztere nie von sowas, was genauso verwerflich ist. Sollen Sie sich im Wald kloppen, aber es ist ein Unding, dass sich das immer wieder Familienväter/Kinder/Leute, die einfach Fußball schauen wollen anschauen müssen.
goodKID schrieb:MagischesViereck schrieb:
Also, die koerperliche Aggression ging ja wohl ganz klar von Frankfurtseite aus. Da uerberlegt man sich schon fuer ein paar Sekunden, ob man wirklich noch Teil einer solchen Fangemeinde sein moechte. Andererseits sind das einige wenige, die hoffentlich lange Stadionverbote erhalten. Und eine saftige Geldstarfe obendrauf.
Einem wehrlosen Menschen gegen den Kopf zu kicken und zu kloppen, das geht ueberhaupt gar nicht mehr. Das ist wirklich kein Hirn mehr vorhanden!
wieso soll ich michj davon abhalten lassen meinen verein zu feiern und an zu feuern, nur weil ein paar hohlköppe so unterbelichtet sind, dass die es zu ihrem hobby gemacht haben sich gegenseitig die zähne einzuschlagen.
Daheim: 2
Auswärts: 5
Geschossene Tore: 1,5
Gegentore: 5,5
Schaaf: 4
Bonus für die Torjägerkanone
Bonus für die vielen Verletzten (wobei ich echt glaube, dass die Trainingsplätze zu hart sind oder Ähnliches)
Bonus für den "Umbruch"
Gibt bei mir insgesamt ne 3
Auswärts: 5
Geschossene Tore: 1,5
Gegentore: 5,5
Schaaf: 4
Bonus für die Torjägerkanone
Bonus für die vielen Verletzten (wobei ich echt glaube, dass die Trainingsplätze zu hart sind oder Ähnliches)
Bonus für den "Umbruch"
Gibt bei mir insgesamt ne 3
Der Trainer ist mit dafür verantwortlich, die Mannschaft immer zu motivierten und von der Seitenlinie einzugreifen, wenn es nicht läuft. Schaaf macht weder das eine, noch das andere. Anstatt auf Sieg zu spielen und die letzte Chance auf die Euroleague zu wahren, wechselt der 2 Mal (davon 1 Mal verletzungsbedingt). Wir hatten keine einzige Chance. Einfach erbärmlich. Und das im Wissen, dass alle anderen gepatzt haben.
Ich hab selten eine Mannschaft gesehen, bei der so dermaßen wenig stimmt. Diese Mannschaft ist aktuell keinen Deut besser als viele 2.Liga-Mannschaften, mit einem Trainer ohne Konzept und absolut keinem Bock zu gewinnen.
Wie ich früher im Mathe-Unterricht. Weder Bock gemacht, noch hab ich es gekonnt.
Wie ich früher im Mathe-Unterricht. Weder Bock gemacht, noch hab ich es gekonnt.
Dieser Trainer ist keinen Deut besser als die Skibbes, Funkels und Vehs, die wir hatten.
Alle Trainer (außer Funkel, da war es immer unteres Mittelmaß) sind eine Halbserie gut und taugen dann rein gar nichts mehr. Und alle Trainer profitierten von einer gewissen Euphorie. Keiner ein Motivator, keiner mit erkennbarem Spielsystem, mit allen gegen Ende der Saison immer abgekackt.
Alle Trainer (außer Funkel, da war es immer unteres Mittelmaß) sind eine Halbserie gut und taugen dann rein gar nichts mehr. Und alle Trainer profitierten von einer gewissen Euphorie. Keiner ein Motivator, keiner mit erkennbarem Spielsystem, mit allen gegen Ende der Saison immer abgekackt.
Und da ist der Standard Schaaf-Wechsel NACH dem Gegentor.
Schaaf wechselt dann wieder, wenn es 1:0 oder 2:0 steht.
Wir haben die beschissenste Abwehr der Liga.
Damit fällt die Eintracht auf einen zweistelligen Tabellenplatz zurück.
Mir ist immer noch unverständlich, warum bei uns keiner Ecken schlagen kann. Irgendwann merk ich doch, dass 70%zu kurz kommen.
Ich kann mir das von Medojevic nicht länger anschauen.
Timmi32 schrieb:
Wir haben so richtige Anti-Kicker im Team. Der arme Flum.
Der geht genauso dazu.
eintracht069 schrieb:eagleadler92 schrieb:eintracht069 schrieb:
Schade, hätte Wiedwald gerne behalten.
Trapp ist seit der Verletzung nicht mal mehr BuLi-Durchschnitt, beide Tore kann man heute als guter TW verhindern.
Da braucht man auch nicht auf Schaaf oder den Rest schimpfen, von den zwei Toren muss der Trapp halt auch mal einen halten.
Also sorry, aber vor allem der zweite: Wie soll er den denn bitte halten? Das ist eindeutig ein Ding der Abwehr. Der schlenzt dann den Ball in den Winkel, wie soll er den bitte haben? Und der erste ist halt aus kurzer Distanz.
1. Gegentor: Der Ball kommt 4 Meter vors Tor und wird vom Hannover-Spieler mit der Hüfte (!) über die Linie gedrückt. Den Ball hätte selbst Oka aus der Luft gepflückt..
2. Gegentor: 3 Gegenspieler vor Ya Konan, kein Grund 6-7 Meter vorm Tor zu stehen. Der Ball ging niemals in den Winkel, steht er auf der Linie kann er den locker rausköpfen.
Zwei klar vermeidbare Gegentore, früher hätte Trapp die auch gehabt. Aber Nationalmannschaft etc (siehe Otsche)..
Ob der Ball mit der Hüfte, dem Hintern oder sonst was reingemacht wird, ist doch egal. Fakt ist, dass der aus relativ kurzer Entfernung kommt. Beim zweiten gebe ich dir Recht, dass er zu weit vorm Tor steht, aber trotzdem ist das ein guter Schuss, und dass er den, "wenn er auf der Linie steht locker rausköpfen kann" halte ich für Unsinn.
eintracht069 schrieb:
Schade, hätte Wiedwald gerne behalten.
Trapp ist seit der Verletzung nicht mal mehr BuLi-Durchschnitt, beide Tore kann man heute als guter TW verhindern.
Da braucht man auch nicht auf Schaaf oder den Rest schimpfen, von den zwei Toren muss der Trapp halt auch mal einen halten.
Also sorry, aber vor allem der zweite: Wie soll er den denn bitte halten? Das ist eindeutig ein Ding der Abwehr. Der schlenzt dann den Ball in den Winkel, wie soll er den bitte haben? Und der erste ist halt aus kurzer Distanz.
Ich will diesen Typen hier nicht mehr sehen!
So eine Losertruppe. Da fehlen einfach die Typen und der Trainer ist einfach lernresistent.