
Easthome-Adler
3830
Die Aussage würde ich gerne verstehen ... weils angeblich ne Klausel gibt über 80 die keiner kennt?
Ich finde Sesko den absoluten Überstürmer ... wäre er nicht bei RB wäre es der Typ Stürmer den ich mir hier auf Jahre wünschen würde.
Ich finde Sesko den absoluten Überstürmer ... wäre er nicht bei RB wäre es der Typ Stürmer den ich mir hier auf Jahre wünschen würde.
Mit erprobt meinst du "hatte vor Jahren mal eine gute Saison und seitdem Nichts mehr auf die Reihe bekommen"?
Als Backup für Wahi, sollte Batshuayi uns im Sommer schon wieder verlassen, fände ich beide ja noch ok. Wobei es auch da bessere Alternativen geben würde und Batshuayi nun auch nicht gerade schlecht ist. Mein einziger Negativpunkt bei Batshuayi ist, dass er, genau wie Silva und Jovic, nicht gerade ein Sprinter ist und uns dann in der Offensive etwas der Speed abgeht.
Ich hätte, als Talent kurz vor dem Durchbruch, gerne Ricardo Mathias von International.
Der ist vom Spielertyp her der brasilianische Haller. Groß, kräftig, technisch, wie bei den Brasilianern üblich, äußerst gut ausgebildet und kann Bälle hervorragend festmachen.
Er lässt sich gerne ins Mittelfeld fallen, um dort den Ball anzunehmen und auf seine schnelleren Mitspieler weiterzuleiten. Was er Dank seiner guten Übersicht und präzisem Passspiel auch gut hinbekommt. Er ist jetzt kein Ekitike, kann aber auch mit dem Ball am Fuss gehen und mal mit einer Finte am Gegenspieler vorbei. Und er ist vorm Tor, wo er beidfüßig präzise abschließen kann, sehr abgebrüht.
Etwas faul im Pressing und er kann sicher noch an seiner Schnelligkeit arbeiten, wirklich langsam ist er aber trotzdem nicht.
Allerdings hatte er bisher nur in der Jugend gespielt und ist erst kürzlich zur ersten Mannschaft gestoßen. Und die Liste an großen Stürmern, die in der Jugend dominiert, bei den Herren dann aber nicht viel gerissen haben, ist lang. In seinen ersten Einsätzen bei den Profis hat er aber nahtlos an seine Leistungen in der Jugend angeknüpft und das macht Hoffnung.
https://www.transfermarkt.de/ricardo-mathias/profil/spieler/1044132
https://www.youtube.com/watch?v=dY240xs92LI
Jetzt günstig kaufen, in der Vorbereitung testen, falls es nicht reicht nach Holland oder Belgien verleihen und in 1 - 2 Jahren haben wir evtl den Stürmer, den wir in Matanovic gerne hätten.
Als Backup für Wahi, sollte Batshuayi uns im Sommer schon wieder verlassen, fände ich beide ja noch ok. Wobei es auch da bessere Alternativen geben würde und Batshuayi nun auch nicht gerade schlecht ist. Mein einziger Negativpunkt bei Batshuayi ist, dass er, genau wie Silva und Jovic, nicht gerade ein Sprinter ist und uns dann in der Offensive etwas der Speed abgeht.
Ich hätte, als Talent kurz vor dem Durchbruch, gerne Ricardo Mathias von International.
Der ist vom Spielertyp her der brasilianische Haller. Groß, kräftig, technisch, wie bei den Brasilianern üblich, äußerst gut ausgebildet und kann Bälle hervorragend festmachen.
Er lässt sich gerne ins Mittelfeld fallen, um dort den Ball anzunehmen und auf seine schnelleren Mitspieler weiterzuleiten. Was er Dank seiner guten Übersicht und präzisem Passspiel auch gut hinbekommt. Er ist jetzt kein Ekitike, kann aber auch mit dem Ball am Fuss gehen und mal mit einer Finte am Gegenspieler vorbei. Und er ist vorm Tor, wo er beidfüßig präzise abschließen kann, sehr abgebrüht.
Etwas faul im Pressing und er kann sicher noch an seiner Schnelligkeit arbeiten, wirklich langsam ist er aber trotzdem nicht.
Allerdings hatte er bisher nur in der Jugend gespielt und ist erst kürzlich zur ersten Mannschaft gestoßen. Und die Liste an großen Stürmern, die in der Jugend dominiert, bei den Herren dann aber nicht viel gerissen haben, ist lang. In seinen ersten Einsätzen bei den Profis hat er aber nahtlos an seine Leistungen in der Jugend angeknüpft und das macht Hoffnung.
https://www.transfermarkt.de/ricardo-mathias/profil/spieler/1044132
https://www.youtube.com/watch?v=dY240xs92LI
Jetzt günstig kaufen, in der Vorbereitung testen, falls es nicht reicht nach Holland oder Belgien verleihen und in 1 - 2 Jahren haben wir evtl den Stürmer, den wir in Matanovic gerne hätten.
So schlecht finde ich die Leistungsdaten von Silva gegenüber denen von Batshu gar nicht. Und irgendwie "fremdel" ich und viele glaube ich mit Igor. Netter Typ, aber für seine Größe eben kein Typ Haller oder Woltemade was die Größe/Technik angeht.
Es gibt wahrlich schlechtere Optionen als Silva und Jovic, ihr sportlicher Mehrwert gegenüber Batshuayi wäre aber minimal und zu mehr als der Rolle des Backups für Wahi wird es für sie bei uns auch nicht reichen. Dafür ist unsere Kaderqualität mittlerweile zu hoch.
Beide haben aber keine Lust darauf, weiterhin nur Backup zu sein und Jovic ist zumindest Teil der erweiterten Stammelf. Warum sollte der sich bei uns auf die Bank setzen?
Beide haben aber keine Lust darauf, weiterhin nur Backup zu sein und Jovic ist zumindest Teil der erweiterten Stammelf. Warum sollte der sich bei uns auf die Bank setzen?
@ Maddux
Sag mal ... was ist eigentlich mit den schon erprobten und bekannten Größen im Sturm?
Gäbe es für Dich Szenarien wo entweder Luka Jovic oder Andre Silva eine Rolle spielen könnten? Das beide starke Abschlußstürmer sind und Ihre Qualität schon bewiesen haben steht ja außer Frage aber könnte es bei uns einen Platz geben?
Beide mit Stallgeruch, beide sicher nicht sooo teuer und im besten Alter ...
Sag mal ... was ist eigentlich mit den schon erprobten und bekannten Größen im Sturm?
Gäbe es für Dich Szenarien wo entweder Luka Jovic oder Andre Silva eine Rolle spielen könnten? Das beide starke Abschlußstürmer sind und Ihre Qualität schon bewiesen haben steht ja außer Frage aber könnte es bei uns einen Platz geben?
Beide mit Stallgeruch, beide sicher nicht sooo teuer und im besten Alter ...
Mit erprobt meinst du "hatte vor Jahren mal eine gute Saison und seitdem Nichts mehr auf die Reihe bekommen"?
Als Backup für Wahi, sollte Batshuayi uns im Sommer schon wieder verlassen, fände ich beide ja noch ok. Wobei es auch da bessere Alternativen geben würde und Batshuayi nun auch nicht gerade schlecht ist. Mein einziger Negativpunkt bei Batshuayi ist, dass er, genau wie Silva und Jovic, nicht gerade ein Sprinter ist und uns dann in der Offensive etwas der Speed abgeht.
Ich hätte, als Talent kurz vor dem Durchbruch, gerne Ricardo Mathias von International.
Der ist vom Spielertyp her der brasilianische Haller. Groß, kräftig, technisch, wie bei den Brasilianern üblich, äußerst gut ausgebildet und kann Bälle hervorragend festmachen.
Er lässt sich gerne ins Mittelfeld fallen, um dort den Ball anzunehmen und auf seine schnelleren Mitspieler weiterzuleiten. Was er Dank seiner guten Übersicht und präzisem Passspiel auch gut hinbekommt. Er ist jetzt kein Ekitike, kann aber auch mit dem Ball am Fuss gehen und mal mit einer Finte am Gegenspieler vorbei. Und er ist vorm Tor, wo er beidfüßig präzise abschließen kann, sehr abgebrüht.
Etwas faul im Pressing und er kann sicher noch an seiner Schnelligkeit arbeiten, wirklich langsam ist er aber trotzdem nicht.
Allerdings hatte er bisher nur in der Jugend gespielt und ist erst kürzlich zur ersten Mannschaft gestoßen. Und die Liste an großen Stürmern, die in der Jugend dominiert, bei den Herren dann aber nicht viel gerissen haben, ist lang. In seinen ersten Einsätzen bei den Profis hat er aber nahtlos an seine Leistungen in der Jugend angeknüpft und das macht Hoffnung.
https://www.transfermarkt.de/ricardo-mathias/profil/spieler/1044132
https://www.youtube.com/watch?v=dY240xs92LI
Jetzt günstig kaufen, in der Vorbereitung testen, falls es nicht reicht nach Holland oder Belgien verleihen und in 1 - 2 Jahren haben wir evtl den Stürmer, den wir in Matanovic gerne hätten.
Als Backup für Wahi, sollte Batshuayi uns im Sommer schon wieder verlassen, fände ich beide ja noch ok. Wobei es auch da bessere Alternativen geben würde und Batshuayi nun auch nicht gerade schlecht ist. Mein einziger Negativpunkt bei Batshuayi ist, dass er, genau wie Silva und Jovic, nicht gerade ein Sprinter ist und uns dann in der Offensive etwas der Speed abgeht.
Ich hätte, als Talent kurz vor dem Durchbruch, gerne Ricardo Mathias von International.
Der ist vom Spielertyp her der brasilianische Haller. Groß, kräftig, technisch, wie bei den Brasilianern üblich, äußerst gut ausgebildet und kann Bälle hervorragend festmachen.
Er lässt sich gerne ins Mittelfeld fallen, um dort den Ball anzunehmen und auf seine schnelleren Mitspieler weiterzuleiten. Was er Dank seiner guten Übersicht und präzisem Passspiel auch gut hinbekommt. Er ist jetzt kein Ekitike, kann aber auch mit dem Ball am Fuss gehen und mal mit einer Finte am Gegenspieler vorbei. Und er ist vorm Tor, wo er beidfüßig präzise abschließen kann, sehr abgebrüht.
Etwas faul im Pressing und er kann sicher noch an seiner Schnelligkeit arbeiten, wirklich langsam ist er aber trotzdem nicht.
Allerdings hatte er bisher nur in der Jugend gespielt und ist erst kürzlich zur ersten Mannschaft gestoßen. Und die Liste an großen Stürmern, die in der Jugend dominiert, bei den Herren dann aber nicht viel gerissen haben, ist lang. In seinen ersten Einsätzen bei den Profis hat er aber nahtlos an seine Leistungen in der Jugend angeknüpft und das macht Hoffnung.
https://www.transfermarkt.de/ricardo-mathias/profil/spieler/1044132
https://www.youtube.com/watch?v=dY240xs92LI
Jetzt günstig kaufen, in der Vorbereitung testen, falls es nicht reicht nach Holland oder Belgien verleihen und in 1 - 2 Jahren haben wir evtl den Stürmer, den wir in Matanovic gerne hätten.
Wir sind mit 7 europäischen Wettbewerben in 8 Jahren und 2 gewonnen Titeln "einen kleinen Schritt weiter" als die Brustring Idioten?
[EDIT bils]
[EDIT bils]
Gude, habe DK im Block 35 und würde gerne tauschen in Block 37!
LukasAdler
LukasAdler
Guuuude ...
Biete 2 DK Block 29 M Reihe 15
gegen 2 DK Block 28 A / 28 B / 26 A / 30 B
Grüße
K.
Biete 2 DK Block 29 M Reihe 15
gegen 2 DK Block 28 A / 28 B / 26 A / 30 B
Grüße
K.
Irgendwie glaube ich fest daran (was auch so de ein oder andere "Experte" meint, das wenn wir CL spielen sich gerade die beiden Hugos zweimal überlegen zu wechseln.
ja sie bekommen ein Jahr mehr Geld aber bei uns können sie dann SAFE 8 Spiele Königsklasse spielen. das wird bei anderen CL Vereinen nicht "safe" sein und gerade Heki hat da schon böse Erfahrungen gemacht.
ja sie bekommen ein Jahr mehr Geld aber bei uns können sie dann SAFE 8 Spiele Königsklasse spielen. das wird bei anderen CL Vereinen nicht "safe" sein und gerade Heki hat da schon böse Erfahrungen gemacht.
Larsson könnte sich das mit einem Verbleib durchaus nochmal überlegen, sollten wir uns für die Champions League qualifizieren. Für seinen Spielertyp gibt es immer Bedarf und auch mehr Optionen, weswegen er auch in einem Jahr noch einen Topclub als neuen Arbeitgeber finden könnte.
Bei Ekitike sieht es da allerdings anders aus. So gut Larsson auch ist, Ekitike ist nochmal eine Stufe besser und kann den realistischen Anspruch darauf stellen bei einem Titelanwärter zu spielen, was die Kandidatenliste deutlich einschränkt:
In England sind Man City und Chelsea im Sturmzentrum auf Jahre hinweg top aufgestellt. Bzw im Fall von Chealsea so gut aufgestellt, dass man da keine 80 - 100 Mio für einen Stoßstürmer ausgeben muss. Die investieren eher nochmal auf den offensiven Außen.
Man Utd sucht, mal wieder, einen neuen 9er, ist aber pleite und könnte Ekitike ohne massive Transfereinnahmen nicht finanzieren. Zudem ist das ein absoluter Chaos-Verein, bei dem noch kopfloser agiert wird als beim BVB. Bei Man Utd wird Ekitike in den nächsten 5 - 10 Jahren keine Chance auf den Meistertitel oder den Gewinn der Champions League haben.
Newcastle wird im Sommer wohl einen Nachfolger für Isak brauchen und die haben ordentlich Kohle, auch ohne einen Verkauf von Isak. Aber es ist eben Newcastle. Ein Verein mit viel geld aber, trotz Scheich im Rücken, ohne Titelchance. Mehr als den FA-Cup wird er da nicht gewinnen.
Real Madrid ist mit Mbappe auch auf Jahre hin top besetzt und die suchen einen Nachfolger für Rodrygo.
Barca braucht erst in einem Jahr einen Nachfolger für Lewandowski und evtl der größte Pleiteclub in Europa. Keine Ahnung wie die dann um 100 Mio für Ekitike aus dem Hut zaubern sollen.
Atl Madrid hat erst 75 Mio für Julian Alvarez ausgegeben und keinen Bedarf an einem Spieler wie Ekitike.
Die italienischen Vereine haben, zumindest mittelfristig, keine Chance die Champions League zu gewinnen. Inter hat gerade eine Hochphase, welche aber nur noch inklusive nächste Saison anhalten wird. Dann steht denen ein massiver Umbruch bevor und in Europa rangieren sie dann wieder unter Ferner liefen. Falls Inzaghi nach der nächsten Saison noch dort Trainer ist und nicht selbst zu einem anderen Verein weiterzieht.
Da bleiben nur noch Arsenal und Liverpool. Arsenal braucht diesen Sommer genau so einen Stürmer wie Ekitike und die haben auch das Geld für die Ablöse. Sowie die Qualität um noch ein paar Jahre lang um nennenswerte Titel mitzuspielen.
Liverpool braucht auch zwingend einen Ersatz für Nunez, der die Erwartungen erwartungsgemäß nicht erfüllt hat. Aber Liverpool wird auf der Position evtl nur investieren wenn man einen Abnehmer für Nunez findet. Dort könnte sich der Bedarf also ggf in den Sommer danach verschieben.
So sieht die Situation für Ekitike aus. Kaum Vereine mit Bedarf und von den Vereinen mit Bedarf entsprechen eigentlich nur 2 seinen Ansprüchen. Und die Situation wird in einem jahr eher schlechter als besser, da Arsenal und Liverpool nicht ein Jahr auf Ekitike warten. Entweder er geht diesen Sommer dorthin oder sie verpflichten einen anderen Stürmer.
Ich wäre über einen Abgang von Ekitike garnicht so unglücklich. Diesen Sommer gibt es für uns einige gute Alternativen im Preissegment 20 - 30 Mio. In einem Jahr sind diese Alternativen für uns aber nichtmehr bezahlbar und wir müssen schauen, welche Option eine Qualitätsstufe darunter sich bis dahin gesteigert hat.
Mein Favorit auf die Nachfolge wäre Evann Guessand.
Der hat nicht ganz das Niveau eines Ekitike und wird es evtl auch nie erreichen. Aber er ist von seinen Fähigkeiten her ein sehr guter Ersatz. Er ist technisch und taktisch gut genug um in den Halbräumen zu spielen, hat den nötigen Körper um als Target Man zu fungieren und ist, neben den anderen nötigen Fähigkeiten, auch schnell genug für die Rolle des Stoßstürmers. Er, Wahi und ein 10er würden sich mMn gut ergänzen und miteinander harmonieren.
Ansonsten halt endlich Kalimuendo verpflichten. Der ist körperlich nicht ganz so gut wie Guessand, dafür aber etwas schneller und technisch auch etwas besser.
Dilane Bakwa sehe ich persönlich nicht als Nachfolger von Ekitike. Bakwa ist auch ein Topspieler, wäre aber eher eine Option für die Außen oder die Rolle des 10ers bzw. der Hängenden Spitze. Stoßstürmer und Target Man zu spielen gehört eher nicht zu seinen Stärken.
Er ist in einigen Aspekten besser als Guessand und Co, dafür aber nicht so variabel einsetzbar.
Bei Ekitike sieht es da allerdings anders aus. So gut Larsson auch ist, Ekitike ist nochmal eine Stufe besser und kann den realistischen Anspruch darauf stellen bei einem Titelanwärter zu spielen, was die Kandidatenliste deutlich einschränkt:
In England sind Man City und Chelsea im Sturmzentrum auf Jahre hinweg top aufgestellt. Bzw im Fall von Chealsea so gut aufgestellt, dass man da keine 80 - 100 Mio für einen Stoßstürmer ausgeben muss. Die investieren eher nochmal auf den offensiven Außen.
Man Utd sucht, mal wieder, einen neuen 9er, ist aber pleite und könnte Ekitike ohne massive Transfereinnahmen nicht finanzieren. Zudem ist das ein absoluter Chaos-Verein, bei dem noch kopfloser agiert wird als beim BVB. Bei Man Utd wird Ekitike in den nächsten 5 - 10 Jahren keine Chance auf den Meistertitel oder den Gewinn der Champions League haben.
Newcastle wird im Sommer wohl einen Nachfolger für Isak brauchen und die haben ordentlich Kohle, auch ohne einen Verkauf von Isak. Aber es ist eben Newcastle. Ein Verein mit viel geld aber, trotz Scheich im Rücken, ohne Titelchance. Mehr als den FA-Cup wird er da nicht gewinnen.
Real Madrid ist mit Mbappe auch auf Jahre hin top besetzt und die suchen einen Nachfolger für Rodrygo.
Barca braucht erst in einem Jahr einen Nachfolger für Lewandowski und evtl der größte Pleiteclub in Europa. Keine Ahnung wie die dann um 100 Mio für Ekitike aus dem Hut zaubern sollen.
Atl Madrid hat erst 75 Mio für Julian Alvarez ausgegeben und keinen Bedarf an einem Spieler wie Ekitike.
Die italienischen Vereine haben, zumindest mittelfristig, keine Chance die Champions League zu gewinnen. Inter hat gerade eine Hochphase, welche aber nur noch inklusive nächste Saison anhalten wird. Dann steht denen ein massiver Umbruch bevor und in Europa rangieren sie dann wieder unter Ferner liefen. Falls Inzaghi nach der nächsten Saison noch dort Trainer ist und nicht selbst zu einem anderen Verein weiterzieht.
Da bleiben nur noch Arsenal und Liverpool. Arsenal braucht diesen Sommer genau so einen Stürmer wie Ekitike und die haben auch das Geld für die Ablöse. Sowie die Qualität um noch ein paar Jahre lang um nennenswerte Titel mitzuspielen.
Liverpool braucht auch zwingend einen Ersatz für Nunez, der die Erwartungen erwartungsgemäß nicht erfüllt hat. Aber Liverpool wird auf der Position evtl nur investieren wenn man einen Abnehmer für Nunez findet. Dort könnte sich der Bedarf also ggf in den Sommer danach verschieben.
So sieht die Situation für Ekitike aus. Kaum Vereine mit Bedarf und von den Vereinen mit Bedarf entsprechen eigentlich nur 2 seinen Ansprüchen. Und die Situation wird in einem jahr eher schlechter als besser, da Arsenal und Liverpool nicht ein Jahr auf Ekitike warten. Entweder er geht diesen Sommer dorthin oder sie verpflichten einen anderen Stürmer.
Ich wäre über einen Abgang von Ekitike garnicht so unglücklich. Diesen Sommer gibt es für uns einige gute Alternativen im Preissegment 20 - 30 Mio. In einem Jahr sind diese Alternativen für uns aber nichtmehr bezahlbar und wir müssen schauen, welche Option eine Qualitätsstufe darunter sich bis dahin gesteigert hat.
Mein Favorit auf die Nachfolge wäre Evann Guessand.
Der hat nicht ganz das Niveau eines Ekitike und wird es evtl auch nie erreichen. Aber er ist von seinen Fähigkeiten her ein sehr guter Ersatz. Er ist technisch und taktisch gut genug um in den Halbräumen zu spielen, hat den nötigen Körper um als Target Man zu fungieren und ist, neben den anderen nötigen Fähigkeiten, auch schnell genug für die Rolle des Stoßstürmers. Er, Wahi und ein 10er würden sich mMn gut ergänzen und miteinander harmonieren.
Ansonsten halt endlich Kalimuendo verpflichten. Der ist körperlich nicht ganz so gut wie Guessand, dafür aber etwas schneller und technisch auch etwas besser.
Dilane Bakwa sehe ich persönlich nicht als Nachfolger von Ekitike. Bakwa ist auch ein Topspieler, wäre aber eher eine Option für die Außen oder die Rolle des 10ers bzw. der Hängenden Spitze. Stoßstürmer und Target Man zu spielen gehört eher nicht zu seinen Stärken.
Er ist in einigen Aspekten besser als Guessand und Co, dafür aber nicht so variabel einsetzbar.
Als Box Stürmer der nur ab und an mit rein kommt ... würde ich Luka (ja, Jovic) lieber hier sehen als Batshu (obwohl ich den Kerl auch mag)
Aber da gewinnt meine romantische Ader ... und das er den Riecher noch hat, sieht man ja
Aber da gewinnt meine romantische Ader ... und das er den Riecher noch hat, sieht man ja
@ Maddux
Was fehlt Deiner Meinung nach für nächste Saison am ehesten (angenommen alle Spieler bleiben, weil sie "sicher" CL spielen wollen)?
Ich wäre für 2 echte Aussenstürmer zu Bahoya und Ansgar und einem richtig guten (der darf auch Geld kosten) 6er ... wäre Pepelu so einer?
In allen anderen Mannschaftsteilen würde ich fast nix groß ändern ... ausser Batshu gegen Luka "tauschen" ,-)
Einzig auf der Verkaufen Seite müssen unsere 3 1/2 "Patienten" was anderes finden ...
Die Zeit für Junior, Fares und Niels ist mehr als reif für eine Luftveränderung ... für Igor wohl irgendwie auch.
Was fehlt Deiner Meinung nach für nächste Saison am ehesten (angenommen alle Spieler bleiben, weil sie "sicher" CL spielen wollen)?
Ich wäre für 2 echte Aussenstürmer zu Bahoya und Ansgar und einem richtig guten (der darf auch Geld kosten) 6er ... wäre Pepelu so einer?
In allen anderen Mannschaftsteilen würde ich fast nix groß ändern ... ausser Batshu gegen Luka "tauschen" ,-)
Einzig auf der Verkaufen Seite müssen unsere 3 1/2 "Patienten" was anderes finden ...
Die Zeit für Junior, Fares und Niels ist mehr als reif für eine Luftveränderung ... für Igor wohl irgendwie auch.
Es hängt sehr viel davon ab, mit welcher Art von Abwehr Toppmöller spielen lassen will. Was ich auch in einem anderen Thread gestern schon angesprochen hatte.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142415?page=1#5765619
Vom vorhandenen Spielermaterial und der Variabilität des Systems her würde ich die "falsche" Viererkette mit Brown als Linksverteidiger bevorzugen. Ich gehe dabei einfach mal davon aus, dass Ekitike und Larsson uns im Sommer verlassen.
Wahi
Batshuayi
Mister X
Uzun
Götze Knauff
Chaibi Bahoya
Skhiri
Hojlund
Mister X
Mister X
Brown Theate Koch Kristensen
Nkounkou Bernardo Amenda Collins
Damit könnte man ansatzlos zwischen 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3 und 3-4-3/3-4-2-1 wechseln. Je nachdem wie der Gegner verteidigt und wo er Räume anbietet. Welcher gegnerische Trainer meinte diese Saison nochmal, dass man eine Stunde lang auf unsere Aufstellung schauen kann und trotzdem keine Ahnung hat mit welcher Formation wir heute spielen?
Alternativ könnte man auf der 9 auch mit einem Target Man statt Stoßstürmer spielen. Und dafür Wahi mehr nach halblinks, damit er sich mehr Räume suchen und Götze/Chaibi auf dem Flügel entlasten kann bis Brown nachrückt. Und der Target Man muss kein Stürmer vom Typ Haller sein, sondern das funktioniert auch mit einem technisch starken Spieler. Ekitike war der Target Man für Marmoush und Kalimuendo hatte, trotz nur 175 cm Körpergröße, einen ausgezeichneten Target Man für Gouiri, Doku und Co gespielt.
Skhiri würde ich auf die 8 ziehen und mit Hojlund rotieren lassen. Skhiri ist defensiv ein ordentlicher 6er, offensiv liegen seine Stärken aber klar im Nachrückverhalten und er muss das Spiel vor sich haben. Das ist was ihn in Köln so stark gemacht hatte.
Aber er ist, mit dem Gesicht zum eigenen Tor, wirklich kein guter Aufbauspieler und viel zu anfällig für Pressing. Da müssen wir im Sommer unbedingt etwas tun und 2 6er verpflichten, welche defensiv mindestens gut sind und neben einem überdurchschnittlichen Passspiel auch noch eine hohe Pressingresistenz mitbringen.
Die Kombination hört sich verdammt teuer an, sie muss aber nicht zwingend teuer sein. Der Fussball hat sich in den letzten Jahren in der Hinsicht verändert, dass man nichtmehr den überragenden Spielmacher vom Typ Pirlo, Kroos oÄ braucht. Ein schlechter Spielmacher und Aufbauspieler kann dir Spiele verlieren. Ein sehr Guter gewinnt dir aber kaum noch Spiele.
Es wird seltener sehr hoch gepresst und falls doch, dann zeitlich begrenzt und eher auf bestimmte Spieler fokussiert, welche man als Schwachstelle ausgemacht hat. Man verteidigt wieder tiefer, kompakter und etwas passiver, wodurch die Passqualitäten eines Toni Kroos kaum noch einen Unterschied ausmachen. Man braucht wieder vermehrt richtige 10er, sowie Angreifer mit Stärken im 1gegen1, um Verteidigungen aufzubrechen.
Mein absoluter Lieblingsspieler auf der 6 ist Salvatore Esposito, der auch diese Saison wieder die Serie B komplett zerreißt. Und ich würde ihn weiterhin sofort nehmen, auch wenn er nicht 100% meinem bevorzugten Profil entspricht. Er ist in den wichtigen Punkten gut genug und seine überragenden Spielmacherqualitäten ein Bonus.
Pepelu ist vom Spielerprofil recht ähnlich und würde daher auch nicht 100% passen. Zudem wäre Pepelu doppelt so teuer.
Ich würde für die 6 eher Spieler vom Typ Hicham Boudaoui bevorzugen. Der ist im Passspiel sowie der Spielorganisation "nur" überdurchschnittlich statt überragend. Dafür bringt er eine verdammt gute Technik, Beweglichkeit und Dynamik mit. Boudaoui ist fast nicht zu pressen, kann sich mit einer schnellen Drehung aus der Deckung befreien, ein Dribbling durchs Mittelfeld anziehen und hat dann noch die Übersicht, um freie Offensivspieler zu sehen und mit präzisen Pässen in Torsituationen zu bringen.
Wenn ein Spielmacher auf der 6/8 dir kaum noch Spiele gewinnen kann, dann macht es dort wenig Sinn eine Menge Geld in einen Topspieler zu investieren. Man sollte besser einen günstigeren und "nur" überdurchschnittlich ist und einem zumindest keine Spiele verliert. Und das dabei gespaarte Geld in Offensivspieler investieren, die von ihren Skills her eher in der Lage sind gegen kompakte Defensiven Torchancen zu kreieren.
10 - 15 Mio für einen Stammspieler auf der 6
5 - 7 Mio für seinen Backup
20+ Mio für den Nachfolger von Ekitike
bis 5 Mio für einen Theate-Backup
ggf einen Ersatz für Nkounkou
ein offensiv variabel einsetzbarer Spieler, sollte Aaronson doch noch nicht die nötige Qualität haben
Das wäre meine Einkaufsliste für den Sommer, sollten uns Ekitike und Larsson verlassen.
Tuta wäre da natürlich komplett raus und ohne große Einsatzchancen. Außer Toppmöller traut ihm die 6 dauerhaft zu. Er hatte das diese Saison mehrfach und durchaus gut gespielt. Oder ist von der Position des RIV auf die 6 gezogen, damit Skhiri aus der Dreierkette heraus aufbauen kann und nicht mit dem Gesicht zu unserem Tor angespielt werden muss.
In dem Fall könnte man sich das Geld für den 6er-Backup sparen.
Mehr als diese 50 Mio braucht es mMn aber nicht um Baustellen zu schließen, Abgänge zu ersetzen und nicht an Qualität zu verlieren. Wobei man die Qualität eines Ekitike natürlich nur sehr schwer ersetzen kann. Aber deshalb wechselt er im Sommer wohl auch für mindestens 80 Mio den Verein.
Chaibi würde ich nicht abschreiben. Der hatte jetzt gegen Augsburg ein richtig schlechtes Spiel gemacht. In der ersten Halbzeit ist aber quasi keiner unserer Spieler, auch nur ansatzweise, an seine jeweilige maximale Leistungsgrenze gekommen.
In den 2 Spielen davor hat Chaibi aber sehr gut bis überragend gespielt. Und auch seine sonstigen Saisonleistungen sind nicht so schlecht wie vielerorts behauptet. Er hat weniger Highlightspiele wie letzte Saison, spielt aber zumindest solide und hat kaum schlechte Spiele. Und in der letzten Saison war er unser bester Chance Creator und hatte großartige Spiele abgeliefert. Selbst nach dem kleineren Durchhänger nach dem Afrika-Cup. Zudem ist Chaibi auch erst 22 und kann sich noch verbessern.
Uzun will hier niemand vom Hof jagen. Und das, obwohl seine Leistungen zwischen Weltklasse und Kreisklasse schwanken. Ob es daran liegt, dass Uzun Deutsch-Türke und Chaibi algerischstämmiger Franzose ist? Das Thema Unintended Racial Bias hatten wir ja schon bei Kamada.
Und bevor hier, schon wieder, jemand behauptet, ich würde hier andere User als Rassisten bezeichnen. Nehmt euch gefälligst die 5 Sekunden Zeit und googled zumindest mal die Übersetzung von "Unintended". Mir das vorzuwerfen wäre in den Fall nämlich, zumindest von gewissen Usern, intended
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142415?page=1#5765619
Vom vorhandenen Spielermaterial und der Variabilität des Systems her würde ich die "falsche" Viererkette mit Brown als Linksverteidiger bevorzugen. Ich gehe dabei einfach mal davon aus, dass Ekitike und Larsson uns im Sommer verlassen.
Wahi
Batshuayi
Mister X
Uzun
Götze Knauff
Chaibi Bahoya
Skhiri
Hojlund
Mister X
Mister X
Brown Theate Koch Kristensen
Nkounkou Bernardo Amenda Collins
Damit könnte man ansatzlos zwischen 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3 und 3-4-3/3-4-2-1 wechseln. Je nachdem wie der Gegner verteidigt und wo er Räume anbietet. Welcher gegnerische Trainer meinte diese Saison nochmal, dass man eine Stunde lang auf unsere Aufstellung schauen kann und trotzdem keine Ahnung hat mit welcher Formation wir heute spielen?
Alternativ könnte man auf der 9 auch mit einem Target Man statt Stoßstürmer spielen. Und dafür Wahi mehr nach halblinks, damit er sich mehr Räume suchen und Götze/Chaibi auf dem Flügel entlasten kann bis Brown nachrückt. Und der Target Man muss kein Stürmer vom Typ Haller sein, sondern das funktioniert auch mit einem technisch starken Spieler. Ekitike war der Target Man für Marmoush und Kalimuendo hatte, trotz nur 175 cm Körpergröße, einen ausgezeichneten Target Man für Gouiri, Doku und Co gespielt.
Skhiri würde ich auf die 8 ziehen und mit Hojlund rotieren lassen. Skhiri ist defensiv ein ordentlicher 6er, offensiv liegen seine Stärken aber klar im Nachrückverhalten und er muss das Spiel vor sich haben. Das ist was ihn in Köln so stark gemacht hatte.
Aber er ist, mit dem Gesicht zum eigenen Tor, wirklich kein guter Aufbauspieler und viel zu anfällig für Pressing. Da müssen wir im Sommer unbedingt etwas tun und 2 6er verpflichten, welche defensiv mindestens gut sind und neben einem überdurchschnittlichen Passspiel auch noch eine hohe Pressingresistenz mitbringen.
Die Kombination hört sich verdammt teuer an, sie muss aber nicht zwingend teuer sein. Der Fussball hat sich in den letzten Jahren in der Hinsicht verändert, dass man nichtmehr den überragenden Spielmacher vom Typ Pirlo, Kroos oÄ braucht. Ein schlechter Spielmacher und Aufbauspieler kann dir Spiele verlieren. Ein sehr Guter gewinnt dir aber kaum noch Spiele.
Es wird seltener sehr hoch gepresst und falls doch, dann zeitlich begrenzt und eher auf bestimmte Spieler fokussiert, welche man als Schwachstelle ausgemacht hat. Man verteidigt wieder tiefer, kompakter und etwas passiver, wodurch die Passqualitäten eines Toni Kroos kaum noch einen Unterschied ausmachen. Man braucht wieder vermehrt richtige 10er, sowie Angreifer mit Stärken im 1gegen1, um Verteidigungen aufzubrechen.
Mein absoluter Lieblingsspieler auf der 6 ist Salvatore Esposito, der auch diese Saison wieder die Serie B komplett zerreißt. Und ich würde ihn weiterhin sofort nehmen, auch wenn er nicht 100% meinem bevorzugten Profil entspricht. Er ist in den wichtigen Punkten gut genug und seine überragenden Spielmacherqualitäten ein Bonus.
Pepelu ist vom Spielerprofil recht ähnlich und würde daher auch nicht 100% passen. Zudem wäre Pepelu doppelt so teuer.
Ich würde für die 6 eher Spieler vom Typ Hicham Boudaoui bevorzugen. Der ist im Passspiel sowie der Spielorganisation "nur" überdurchschnittlich statt überragend. Dafür bringt er eine verdammt gute Technik, Beweglichkeit und Dynamik mit. Boudaoui ist fast nicht zu pressen, kann sich mit einer schnellen Drehung aus der Deckung befreien, ein Dribbling durchs Mittelfeld anziehen und hat dann noch die Übersicht, um freie Offensivspieler zu sehen und mit präzisen Pässen in Torsituationen zu bringen.
Wenn ein Spielmacher auf der 6/8 dir kaum noch Spiele gewinnen kann, dann macht es dort wenig Sinn eine Menge Geld in einen Topspieler zu investieren. Man sollte besser einen günstigeren und "nur" überdurchschnittlich ist und einem zumindest keine Spiele verliert. Und das dabei gespaarte Geld in Offensivspieler investieren, die von ihren Skills her eher in der Lage sind gegen kompakte Defensiven Torchancen zu kreieren.
10 - 15 Mio für einen Stammspieler auf der 6
5 - 7 Mio für seinen Backup
20+ Mio für den Nachfolger von Ekitike
bis 5 Mio für einen Theate-Backup
ggf einen Ersatz für Nkounkou
ein offensiv variabel einsetzbarer Spieler, sollte Aaronson doch noch nicht die nötige Qualität haben
Das wäre meine Einkaufsliste für den Sommer, sollten uns Ekitike und Larsson verlassen.
Tuta wäre da natürlich komplett raus und ohne große Einsatzchancen. Außer Toppmöller traut ihm die 6 dauerhaft zu. Er hatte das diese Saison mehrfach und durchaus gut gespielt. Oder ist von der Position des RIV auf die 6 gezogen, damit Skhiri aus der Dreierkette heraus aufbauen kann und nicht mit dem Gesicht zu unserem Tor angespielt werden muss.
In dem Fall könnte man sich das Geld für den 6er-Backup sparen.
Mehr als diese 50 Mio braucht es mMn aber nicht um Baustellen zu schließen, Abgänge zu ersetzen und nicht an Qualität zu verlieren. Wobei man die Qualität eines Ekitike natürlich nur sehr schwer ersetzen kann. Aber deshalb wechselt er im Sommer wohl auch für mindestens 80 Mio den Verein.
Chaibi würde ich nicht abschreiben. Der hatte jetzt gegen Augsburg ein richtig schlechtes Spiel gemacht. In der ersten Halbzeit ist aber quasi keiner unserer Spieler, auch nur ansatzweise, an seine jeweilige maximale Leistungsgrenze gekommen.
In den 2 Spielen davor hat Chaibi aber sehr gut bis überragend gespielt. Und auch seine sonstigen Saisonleistungen sind nicht so schlecht wie vielerorts behauptet. Er hat weniger Highlightspiele wie letzte Saison, spielt aber zumindest solide und hat kaum schlechte Spiele. Und in der letzten Saison war er unser bester Chance Creator und hatte großartige Spiele abgeliefert. Selbst nach dem kleineren Durchhänger nach dem Afrika-Cup. Zudem ist Chaibi auch erst 22 und kann sich noch verbessern.
Uzun will hier niemand vom Hof jagen. Und das, obwohl seine Leistungen zwischen Weltklasse und Kreisklasse schwanken. Ob es daran liegt, dass Uzun Deutsch-Türke und Chaibi algerischstämmiger Franzose ist? Das Thema Unintended Racial Bias hatten wir ja schon bei Kamada.
Und bevor hier, schon wieder, jemand behauptet, ich würde hier andere User als Rassisten bezeichnen. Nehmt euch gefälligst die 5 Sekunden Zeit und googled zumindest mal die Übersetzung von "Unintended". Mir das vorzuwerfen wäre in den Fall nämlich, zumindest von gewissen Usern, intended
WürzburgerAdler schrieb:
Bin einigermaßen sprachlos. Ich vergleiche Einzelaspekte des spielerischen Könnens, das sind Äpfel und Birnen? Und was hat Götzes Leistung mit 18 mit dem jetzigen Vergleich zu tun? Caio gar? Und wo habe ich behauptet, dass Uzun schon viel erreicht habe?
Mit der Antwort auf einen Beitrag derart neben dem Geschriebenen zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt.
Liest du denn auch was du schreibst? Legitimer Nachfolger von Götze...Der kann sich gerade nichtmal gegen Chaibi durchsetzen. Alleine der letzte Satz ist 1:1 deine Caio-Hulderei von damals.
"Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden."
Bei einem Championsleague-Aspirant muss man erstmal gut genug sein, um zu spielen und nicht spielen, um besser zu sein. Oder müssen es erstmal "5 Einsätze von Anfang an" an sein?
Oder hätte ich lieber sagen sollen: "Mit einem Beitrag derart neben der Realität zu liegen, muss man erstmal so schaffen. Respekt!", um es mit deinen Worten zu sagen? Du hebst Uzun bei mehreren Sachen auf eine Stufe mit Götze, fängst mit dem Satz "Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze." an. Uzun ist gar kein Nachfolger von Götze. NULL. Nix hat er bisher erreicht, ausser einer super Zweitliga-Saison bei Nürnberg. Lass den Jungen doch erstmal reifen, um überhaupt regelmäßige Einsätze bei uns zu kriegen. Der soll sich erstmal gegen Bahoya durchsetzen oder gegen Chaibi, der richtig mies performed hat und trotzdem irgendwie besser war als er.
EagleJ schrieb:
Der soll sich erstmal gegen Bahoya durchsetzen oder gegen Chaibi, der richtig mies performed hat und trotzdem irgendwie besser war als er.
Also DAS wage ich mal anzuzweifeln. Erstens spielt Can eine ganz andere Position als die Beiden und deshalb drauf zu schließen er müsse erst mal noch "besser" werden ist arg abenteuerlich und zeugt nicht von Klarsicht auf die Sache.
Für mich zeigt es wieder nur einmal wie abgehoben da viele "Ultras" in Ihrer eigenen Welt mit eigenen Regeln leben. Der berühmte "Korpsgeist" ... Es gibt einfach Umstände, die die Eintracht zu lange geduldet hat.
Beispiele dafür wurden schon so oft hier in verschiedenen Ausmaßen beschrieben.
Was aber dem Fass völlig den Boden ausschlägt ... Wenn Spieler und danach so gar hohe Funktionäre (Vorstandsmitglieder und der Sportvorstand selber / Markus Krösche) sich dahin stellen und bitten den Kram zu ändern und trotzdem diskutiert wird, zeigt es genau das was es ist.
Sie meinen eben das SIE die Regeln machen, der Verein sind und tun und lassen was in Ihren Köpfen richtig ist.
Aber genau das ist es nicht. Eintracht Frankfurt gab es schon vor den Ultras, und auch sehr erfolgreich , und wird es auch nach oder ohne die Strukturen geben die eher Schaden als Segen sind.
Beispiele dafür wurden schon so oft hier in verschiedenen Ausmaßen beschrieben.
Was aber dem Fass völlig den Boden ausschlägt ... Wenn Spieler und danach so gar hohe Funktionäre (Vorstandsmitglieder und der Sportvorstand selber / Markus Krösche) sich dahin stellen und bitten den Kram zu ändern und trotzdem diskutiert wird, zeigt es genau das was es ist.
Sie meinen eben das SIE die Regeln machen, der Verein sind und tun und lassen was in Ihren Köpfen richtig ist.
Aber genau das ist es nicht. Eintracht Frankfurt gab es schon vor den Ultras, und auch sehr erfolgreich , und wird es auch nach oder ohne die Strukturen geben die eher Schaden als Segen sind.
Easthome-Adler schrieb:
Für mich zeigt es wieder nur einmal wie abgehoben da viele "Ultras" in Ihrer eigenen Welt mit eigenen Regeln leben. Der berühmte "Korpsgeist" ... Es gibt einfach Umstände, die die Eintracht zu lange geduldet hat.
Beispiele dafür wurden schon so oft hier in verschiedenen Ausmaßen beschrieben.
Was aber dem Fass völlig den Boden ausschlägt ... Wenn Spieler und danach so gar hohe Funktionäre (Vorstandsmitglieder und der Sportvorstand selber / Markus Krösche) sich dahin stellen und bitten den Kram zu ändern und trotzdem diskutiert wird, zeigt es genau das was es ist.
Sie meinen eben das SIE die Regeln machen, der Verein sind und tun und lassen was in Ihren Köpfen richtig ist.
Aber genau das ist es nicht. Eintracht Frankfurt gab es schon vor den Ultras, und auch sehr erfolgreich , und wird es auch nach oder ohne die Strukturen geben die eher Schaden als Segen sind.
Das Amüsiert mich immer wieder (auch bei Gangs) allgemein gültige Regeln nicht befolgen, aber die eigenen wesentlich Strengeren schon.
Die Wahrscheinlichkeit das wir hier etwas Besseres hätten erzielen können ist soviel geringer als das es deutlich schlechter hätte kommen können.
Von daher:
KRÖSCHE MASTERCLASS!
Von daher:
KRÖSCHE MASTERCLASS!
Mädels, wollt Ihr mir mal zeigen, wo Ekitiké sich negativ zu unserem Verein und einem Wechsel dorthin geäußert haben soll?
Ich vermute stark, Ihr werdet nichts finden.
Also, bitte, dass ein französischer Junge davon träumt, sich bei PSG durchzusetzen, möchte ich ihm nicht verübeln.
Dass die Eintracht für ihn eine große Chance sein kann, öfter und regelmäßiger zu spielen, wird er auch bedenken.
Dass PSG ihn loswerden möchte, heißt erstmal nur, dass er nicht so stark wie Kolo eingeschätzt wird.
Wer wird das schon außer Pelé ?
Ich vermute stark, Ihr werdet nichts finden.
Also, bitte, dass ein französischer Junge davon träumt, sich bei PSG durchzusetzen, möchte ich ihm nicht verübeln.
Dass die Eintracht für ihn eine große Chance sein kann, öfter und regelmäßiger zu spielen, wird er auch bedenken.
Dass PSG ihn loswerden möchte, heißt erstmal nur, dass er nicht so stark wie Kolo eingeschätzt wird.
Wer wird das schon außer Pelé ?
Ich weiß gar nicht warum hier über die Qualitäten von Hügooo gezweifelt wird.
Er ist 3 Jahre jünger als Kolo und hat im Schnitt die gleichen Stats in der Lique 1 wie Kolo
Lasst den Jungen mal kommen ... dann werden wir Spaß haben ... und den junge Pempele noch dazu bitte
Er ist 3 Jahre jünger als Kolo und hat im Schnitt die gleichen Stats in der Lique 1 wie Kolo
Lasst den Jungen mal kommen ... dann werden wir Spaß haben ... und den junge Pempele noch dazu bitte
Positiv hervorzuheben ist aber noch, das ENDLICH mal einer aus der zweiten Reihe abgezogen hat und zwar volles Rohr und kein Geschnibbel (beste Grüße an Jakic gegen Darmstadt).
Sowas wünsche ich mir einfach viel viel öfter, weil genau sowas dann auch provoziert wird was passiert ist .. Torwart lässt klatschen und schon ist es sau gefährlich.
Lindström hatte auch so ne Aktion in HZ 2 und versuch wieder zum x-ten Mal den Kunstschuss oben ins Eck.
Bei Freistössen das gleiche Thema ... nicht schnibbeln und mit der Innenseite ... das kann seit Kostic und Alex Meier eh keiner
Sowas wünsche ich mir einfach viel viel öfter, weil genau sowas dann auch provoziert wird was passiert ist .. Torwart lässt klatschen und schon ist es sau gefährlich.
Lindström hatte auch so ne Aktion in HZ 2 und versuch wieder zum x-ten Mal den Kunstschuss oben ins Eck.
Bei Freistössen das gleiche Thema ... nicht schnibbeln und mit der Innenseite ... das kann seit Kostic und Alex Meier eh keiner
Also wie man auf die Idee kommen kann, das man den Ball halten "kann oder muss" ist schon abenteuerlich. Ein Wahnsinns Ding das man einmal im Leben schiesst und ein Torwart kaum Chancen hat den so abzuwehren das er nicht doch reingeht ob der Härte des Schusses .. muß man auch einfach mal anerkennen. Das war der "Ausgleich" für diesen 1000 % Slapstick Fehlschuss in Halbzeit eins
Wie viele sagten, der hääte NIE so frei schiessen dürfen und Tuta´s Schonzeit ist echt langsam rum. Er schadet mehr als er nutzt. Buta auch nach hinten wie schon die Spiele zuvor grausam.
Und jetzt noch was, was mir selber am meisten weh tut. Ich bin ein bekennender Trapp Fan, ich mag den Typen, den Torwart die Art ... ABER: dieses unsägliche Ball zum Gegner kloppen, in 95% aller Abschläge mit Hand oder Fuß landet der Ball beim Gegner Obwohl auch oft diagonale kurze Möglichkeiten da sind.
Kevin echt jetzt? Dann hau den Ball doch direkt ins Aus ... das nervt mich echt unfassbar weil man das nicht abstellen kann.
Wie viele sagten, der hääte NIE so frei schiessen dürfen und Tuta´s Schonzeit ist echt langsam rum. Er schadet mehr als er nutzt. Buta auch nach hinten wie schon die Spiele zuvor grausam.
Und jetzt noch was, was mir selber am meisten weh tut. Ich bin ein bekennender Trapp Fan, ich mag den Typen, den Torwart die Art ... ABER: dieses unsägliche Ball zum Gegner kloppen, in 95% aller Abschläge mit Hand oder Fuß landet der Ball beim Gegner Obwohl auch oft diagonale kurze Möglichkeiten da sind.
Kevin echt jetzt? Dann hau den Ball doch direkt ins Aus ... das nervt mich echt unfassbar weil man das nicht abstellen kann.
Raffa hat in 63 Einsätzen gerade mal 10 BL Tore gemacht.
Oft wird der EuroLeaque Held und unermüdliche Arbeiter genannt. Das stimmt .... aber er ist und war nicht der Torjäger den wir brauchen.
PUNKT
Alario hat ne ordentlich Quote in LEV gehabt und Lücke hatte letztes Jahr ne tolle BL Saison und auch schon hoch zweistellig in der 2. Liga getroffen.
Also mit Lücke und nem evtl. weiteren Talent zu Jessic könnte ich durchaus Leben für die kommende Saison.
Oft wird der EuroLeaque Held und unermüdliche Arbeiter genannt. Das stimmt .... aber er ist und war nicht der Torjäger den wir brauchen.
PUNKT
Alario hat ne ordentlich Quote in LEV gehabt und Lücke hatte letztes Jahr ne tolle BL Saison und auch schon hoch zweistellig in der 2. Liga getroffen.
Also mit Lücke und nem evtl. weiteren Talent zu Jessic könnte ich durchaus Leben für die kommende Saison.
Füllkrug hat in seiner kompletten Karriere in der Bundesliga zweimal zweistellig getroffen. Als Torjäger würde ich ihn nicht wirklich bezeichnen. Was auch an seinen Verletzungen lag aber er ist einfach kein 15-Tore-Stürmer und funktioniert nur wenn das Spiel auf ihn zugeschnitten ist. Das Spiel auf einen 31 Jahre alten Durchschnittsspieler auszurichten ist wirklich nicht was wir machen sollten.
Ja Propain .. ich bin der Abonnent, meine beiden Söhne haben die Karten dann als Inhaber auf Ihrem Wallet.
Ich verzweifele ja echt ...
Ich verzweifele ja echt ...
Das stand alles in der Infomail an die DK-Abonnenten mit DK im Oberrang.
Gibt wegen den Verzögerungen beim Umbau weniger Plätze als DK im Oberrang. Für die ECL Quali wurde sich deshalb für "first come, first serve" entschieden. Wer zu spät bestellt, erhält Ausweich-Sitzplätze.
Gibt wegen den Verzögerungen beim Umbau weniger Plätze als DK im Oberrang. Für die ECL Quali wurde sich deshalb für "first come, first serve" entschieden. Wer zu spät bestellt, erhält Ausweich-Sitzplätze.
GauklerCrew schrieb:
. Wer zu spät bestellt, erhält Ausweich-Sitzplätze.
Kann mir BITTE mal jemand erklären wie das geht? Wie gesagt ... ich kann nix buchen obwohl DK Block 47
Für den Unterrang wird als Alternative die Ostkurve angeboten. Dort sowohl Unter-, Mittel- als auch Oberrang.
Also sorry ich kapiere hier nix ... was ein Wahnsinn!
Ich habe 2 DK für den neuen Oberrang der ja noch nicht genutzt werden kann / darf Block 47
Jetzt logge ich mich ein und möchte 2 Karten für das PO Spiel haben (Stand so in der Mail)
Die Antwort ist ...: Zur Zeit kein Tickets verfügbar
WER muss die Karten denn da buchen? Der Abonnent oder die Inhaber? Eigentlich der Abonnent oder? Und warum gibts da keine Karten?
Ich habe 2 DK für den neuen Oberrang der ja noch nicht genutzt werden kann / darf Block 47
Jetzt logge ich mich ein und möchte 2 Karten für das PO Spiel haben (Stand so in der Mail)
Die Antwort ist ...: Zur Zeit kein Tickets verfügbar
WER muss die Karten denn da buchen? Der Abonnent oder die Inhaber? Eigentlich der Abonnent oder? Und warum gibts da keine Karten?
Ich verstehe Deinen Ansatz ... aber Wahi hat schon geliefert ... JP oder Larsson für Ihre um die 10 Mio allerdings noch nicht.
Wie gesagt ... mir wäre das Risiko als Nummer 1 Stümer auf die zu setzen die da sind oder für kleines Geld jemanden zu holen und hoffen das er hier performt deutlich höher.
Wie gesagt ... mir wäre das Risiko als Nummer 1 Stümer auf die zu setzen die da sind oder für kleines Geld jemanden zu holen und hoffen das er hier performt deutlich höher.
Einerseits das und andererseits sind mir 35-40 Mios allein an Ablöse eine, für die Eintracht, zu große Wette auf die Zukunft. Risiko schön und gut, aber das wäre schon eine riesige Hypothek. Ich kenne den Spieler nicht, deswegen kann es durchaus sein, dass dieser Preis am Ende ein Schnapper war, aber mir, zum jetzigen Zeitpunkt, zu viel des Risikos
Eine zu große "Hypothek"? Warum?
Man konnte nicht davon ausgehen RKM für soviel Geld nach einem Jahr zu verkaufen. Fakt ist, Du brauchst mindestens EINEN Top Stürmer der eine Quote nachgewiesen hat um in der BL oben mitspielen zu können. Alles andere wäre fahrlässig.
Sollten wir also wirklich 100 Millionen kriegen und Wahi 40 kosten ... hätten wir nach einem Jahr 60 verdient UND einen Ersatz im 1:1 Bereich (wobei ja Wahi s Statistiken in der Lique 1 deutlich besser waren als die von RKM)
Ich verstehe das uns 40 Millionen Ablöse noch immer viel vorkommen, aber man kann nicht immer NUR teuer verkaufen und relativ 'günstig" Talente holen. Es gibt Positionen da geht das nicht und Torwart und Stürmer #1 sind sowas definitiv.
Man konnte nicht davon ausgehen RKM für soviel Geld nach einem Jahr zu verkaufen. Fakt ist, Du brauchst mindestens EINEN Top Stürmer der eine Quote nachgewiesen hat um in der BL oben mitspielen zu können. Alles andere wäre fahrlässig.
Sollten wir also wirklich 100 Millionen kriegen und Wahi 40 kosten ... hätten wir nach einem Jahr 60 verdient UND einen Ersatz im 1:1 Bereich (wobei ja Wahi s Statistiken in der Lique 1 deutlich besser waren als die von RKM)
Ich verstehe das uns 40 Millionen Ablöse noch immer viel vorkommen, aber man kann nicht immer NUR teuer verkaufen und relativ 'günstig" Talente holen. Es gibt Positionen da geht das nicht und Torwart und Stürmer #1 sind sowas definitiv.
Easthome-Adler schrieb:
Eine zu große "Hypothek"? Warum?
Man konnte nicht davon ausgehen RKM für soviel Geld nach einem Jahr zu verkaufen. Fakt ist, Du brauchst mindestens EINEN Top Stürmer der eine Quote nachgewiesen hat um in der BL oben mitspielen zu können. Alles andere wäre fahrlässig.
Sollten wir also wirklich 100 Millionen kriegen und Wahi 40 kosten ... hätten wir nach einem Jahr 60 verdient UND einen Ersatz im 1:1 Bereich (wobei ja Wahi s Statistiken in der Lique 1 deutlich besser waren als die von RKM)
Ich verstehe das uns 40 Millionen Ablöse noch immer viel vorkommen, aber man kann nicht immer NUR teuer verkaufen und relativ 'günstig" Talente holen. Es gibt Positionen da geht das nicht und Torwart und Stürmer #1 sind sowas definitiv.
Weil dann ein 20-jähriger Spieler, der für 40 Mios kommt, liefern muss und nicht zu wenig. Schau Dir an, was man über Hauge geschrieben hat und der hat "nur" um die 10 Mios gekostet.
Ja, man kann nicht nur für 5 Mios kaufen und für 70 verkaufen, klar. Aber 40 sind, selbst mit derartigen Einnahmen undglaublich viel Geld für nur einen Spieler. Mir persönlich wäre das eben viel zu viel Risiko. Bin aber froh, dass ich das nicht zu entscheiden habe
Easthome-Adler schrieb:
Sollten wir also wirklich 100 Millionen kriegen und Wahi 40 kosten ... hätten wir nach einem Jahr 60 verdient UND einen Ersatz im 1:1 Bereich (wobei ja Wahi s Statistiken in der Lique 1 deutlich besser waren als die von RKM)
Und hier sehe ich einen Denkfehler.
Immer wieder wird behauptet, das ein Star möglichst 1:1 ersetzt werden soll/muss.
Das muss aber in diesem Fall genauso wenig passieren, wie bei Silva, Kostic, Jovic und viele andere Spieler,
die wir schon abgeben mussten und sehr gut im Teamverbund aufgefangen haben.
Wir haben trotz der Abgänge weiter erfolgreichen Fußball gespielt ohne irgendeinen Blödsinn zu machen.
40 Millionen für Wahi mögen sogar gerechtfertigt sein, nur sind wir noch kein Verein wie Hertha, Hamburg usw.
wo man der Meinung ist, das Geld muss immer verbraten werden. Hier wird vernünftig gearbeitet und trotzdem erfolgreicher Fußball mit dem Team gespielt.
Ich vertraue den vorhandenen Spielern, selbst wenn Muani wirklich geht und wenn Krösche dann noch einen
Stürmer holt (selbst wenn es der erfahrene Muriel sein sollte) dann wird das alles seine Gründe haben und passen. Wir werden eine gute Saison spielen.
Und eine finanziell wieder mal sehr gesunde Saison, was viel wichtiger ist.
Wir können damit jederzeit zuschlagen, wenn wir wollen !
Lächerlich