
Echzell-Adler
8387
#
Echzell-Adler
+ 4 = 15 (wenn wir Ticktes bekommen: 2 Erw. + 2 Kinder)
Hallo nochmal,
natürlich kann man den Verlauf der diesjährigen Saison nicht wieder exakt so erwarten, wie es in der vergangenen Saison gelaufen ist (Beispiele: "Bremen", "Bayern" ...).
... und genau weil dies so ist, finde ich, ist es in jeder neuen Saison soooo "wichtig" sich den Verlauf der Saison (auch) im Voraus anzusehen, um festzustellen, wo die objektiven Hürden sind (zum Beispiel: wo wurden schon Punkte geholt, wo nicht, in der vergangenen Saison).
Im Verlaufe der neuen Saison werden wir mit diesem Wissen stets einen Abgleich fahren können, und wissen, dass es, wenn es Abweichungen gibt, zum Beispiel noch genügend "leichte Spiele" gibt, bei denen wir vergangene Saison nicht gepunktet hatten, aber in der neuen Saison eine erneute Chance zum Punkten haben werden: und tun wir das dann nicht - ei dann steiche mer ab! ... iss doch klar ... : wir werden dann die Ersten sein, die es wissen ... genauso, wie wir die (manchmal) Einzigen waren, die wussten, dass wir (noch) im grünen Bereich waren, als die ersten Funkel-Raus-Rufe laut wurden ...
Es ist im Fußball leider (oder Gott-sei-Dank nur) nicht möglich, Leistungen objektiv direkt miteinander zu vergleichen, oder im Zeitverlauf zu vergleichen, wie dies zum Beispiel in der Leichtathletik möglich ist. Dort vergleicht man Wettkampfergebnisse von Athleten oftmals von Jahr zu Jahr (und über Jahrzehnte: z.B. "Weltrekorde").
Im Fußball-Sport ist dies nicht ganz so einfach:
Oft wird z.B. am Spieltag 10 auf die Tabelle geschaut, und dabei festgestellt, dass man ja viel besser oder ggf. auch viel schlechter wie letztes Jahr nach dem 10. Spieltag da steht.
Außer Acht bleibt dabei, dass für die diesjährige Plazierung i.d.R. ganz andere Spielansetzungen zugrunde liegen, was bedeutet, dass man gegen ganz andere Mannschaften zu ganz verschiendenen Zeitpunkten gespielt hat.
Und:
die Pflichtpunkteanalyse kann man für jeden Club erstellen:
gleich ob Kreisliga, oder Champ.League ...
Beispiel "Bayern":
wieviel Punkte brauchen die Bauern, um Meister zu werden ? Wo können sie die Punkte liegen lassen ... ? Immer die gleichen Fragestellungen - oder ??
Pfalzadler / 06.07.07 21:09
Wie immer ein schönes Spiel.
Nicht mehr.
Denn vergleicht man alleine die beiden letzten Jahre, war da kaum noch eine Gemeinsamkeit festzustellen.
@Pflalzadler
Keine Saison wird aussehen wie die vorherige oder die darauf folgende ... und Sondereinflüsse muss man einfach berücksichtigen ("Bremen", "Bayern", aber auch Chancen: "Bielefeld", "Cottbus", "Bochum" ) ....
,-)
schlusskonferenz / 02.07.07 12:56
Hmm, das ist ja alles sehr schwierig ...
Vor einem Jahr war ich ein großer Fan der Match-to-Match Analyse, da wir im Jahr zuvor exakt gezeigt bekamen, wen wir schlagen können und wen nicht.
@schlusskonferenz:
... aber genutzt hat es der SGE auch nix ... oder ? Aber unsere Statistik hat uns gesagt: na dann halt gegen "andere" ... und dass das geklappt hat, hat der SGE genutzt ... oder ??
natürlich kann man den Verlauf der diesjährigen Saison nicht wieder exakt so erwarten, wie es in der vergangenen Saison gelaufen ist (Beispiele: "Bremen", "Bayern" ...).
... und genau weil dies so ist, finde ich, ist es in jeder neuen Saison soooo "wichtig" sich den Verlauf der Saison (auch) im Voraus anzusehen, um festzustellen, wo die objektiven Hürden sind (zum Beispiel: wo wurden schon Punkte geholt, wo nicht, in der vergangenen Saison).
Im Verlaufe der neuen Saison werden wir mit diesem Wissen stets einen Abgleich fahren können, und wissen, dass es, wenn es Abweichungen gibt, zum Beispiel noch genügend "leichte Spiele" gibt, bei denen wir vergangene Saison nicht gepunktet hatten, aber in der neuen Saison eine erneute Chance zum Punkten haben werden: und tun wir das dann nicht - ei dann steiche mer ab! ... iss doch klar ... : wir werden dann die Ersten sein, die es wissen ... genauso, wie wir die (manchmal) Einzigen waren, die wussten, dass wir (noch) im grünen Bereich waren, als die ersten Funkel-Raus-Rufe laut wurden ...
Es ist im Fußball leider (oder Gott-sei-Dank nur) nicht möglich, Leistungen objektiv direkt miteinander zu vergleichen, oder im Zeitverlauf zu vergleichen, wie dies zum Beispiel in der Leichtathletik möglich ist. Dort vergleicht man Wettkampfergebnisse von Athleten oftmals von Jahr zu Jahr (und über Jahrzehnte: z.B. "Weltrekorde").
Im Fußball-Sport ist dies nicht ganz so einfach:
Oft wird z.B. am Spieltag 10 auf die Tabelle geschaut, und dabei festgestellt, dass man ja viel besser oder ggf. auch viel schlechter wie letztes Jahr nach dem 10. Spieltag da steht.
Außer Acht bleibt dabei, dass für die diesjährige Plazierung i.d.R. ganz andere Spielansetzungen zugrunde liegen, was bedeutet, dass man gegen ganz andere Mannschaften zu ganz verschiendenen Zeitpunkten gespielt hat.
Und:
die Pflichtpunkteanalyse kann man für jeden Club erstellen:
gleich ob Kreisliga, oder Champ.League ...
Beispiel "Bayern":
wieviel Punkte brauchen die Bauern, um Meister zu werden ? Wo können sie die Punkte liegen lassen ... ? Immer die gleichen Fragestellungen - oder ??
Pfalzadler / 06.07.07 21:09
Wie immer ein schönes Spiel.
Nicht mehr.
Denn vergleicht man alleine die beiden letzten Jahre, war da kaum noch eine Gemeinsamkeit festzustellen.
@Pflalzadler
Keine Saison wird aussehen wie die vorherige oder die darauf folgende ... und Sondereinflüsse muss man einfach berücksichtigen ("Bremen", "Bayern", aber auch Chancen: "Bielefeld", "Cottbus", "Bochum" ) ....
,-)
schlusskonferenz / 02.07.07 12:56
Hmm, das ist ja alles sehr schwierig ...
Vor einem Jahr war ich ein großer Fan der Match-to-Match Analyse, da wir im Jahr zuvor exakt gezeigt bekamen, wen wir schlagen können und wen nicht.
@schlusskonferenz:
... aber genutzt hat es der SGE auch nix ... oder ? Aber unsere Statistik hat uns gesagt: na dann halt gegen "andere" ... und dass das geklappt hat, hat der SGE genutzt ... oder ??
adlerkadabra schrieb:Petermann schrieb:
Nix da ,ich will dieses Jahr meine 48 Punkte haben.
@ Theesi
Bitte für Petermann eine natoolivgrüne 48-Punkte-Kurve in die Graphik aufnehmen
... und für mich bitte in marineblau-metallic die 44-Punkte-Kurve, gelle!?
Gruß aus der Zentralwetterau,
EA
Besonders aufällig ist, dass lt. Match-to-Match wir bereits nach 11(!!) Spieltagen bei 21 Punkten stehen müssten, vermute mal dieses Jahr wird HB unsere Statistik nicht so häufig zitieren .... [/quote]
... ja, Theesi,
das kann (im Gegensatz zur vorigen Saison) sogar für etwas Unruhe sorgen, wenn man auf einmal gegen genau diese Gegner eben nicht (ausreichend) punkten sollte.
Auch dann muss man einfach die Nerven behalten und wissen, dass wir vom 12. Spieltag bis zum 28. Spieltag (= 13 Spieltage!!!) bei Hannover 96 gegen eben diese Gegner in der vergangenen Saison NUR 9 Punkte holten! Das heißt, am 28. Spieltag 30 Punkte: und noch kann alles GUT werden ...
Lassen wir die neue Saison mal kommen:
Theesi & Echzell-Adler werden schon noch treffend analysieren - oder ???
... ja, Theesi,
das kann (im Gegensatz zur vorigen Saison) sogar für etwas Unruhe sorgen, wenn man auf einmal gegen genau diese Gegner eben nicht (ausreichend) punkten sollte.
Auch dann muss man einfach die Nerven behalten und wissen, dass wir vom 12. Spieltag bis zum 28. Spieltag (= 13 Spieltage!!!) bei Hannover 96 gegen eben diese Gegner in der vergangenen Saison NUR 9 Punkte holten! Das heißt, am 28. Spieltag 30 Punkte: und noch kann alles GUT werden ...
Lassen wir die neue Saison mal kommen:
Theesi & Echzell-Adler werden schon noch treffend analysieren - oder ???
Wie man der angehängten kleinen Übersicht entnehmen kann, "reichen für Platz 8-11 locker 44 Punkte" ... - oder ??
Wie es hier im Thread aussieht, habt Ihr Euch bereits auf 45 Punkte eingeschossen: auch gut ! ... und nächste Saison (08/09) sind dann 50 Punkte fällig ...:
Ja, das sind die Konsequenzen!
Saison 2006/2007
9 Borussia Dortmund 34 12 8 14 41 : 43 44
10 Hertha BSC Berlin 34 12 8 14 50 : 55 44
11 Hannover 96 34 12 8 14 41 : 50 44
Saison 2005/2006:
8 1. FC Nürnberg 34 12 8 14 49 : 51 44
Saison 2004/2005:
10 Hannover 96 34 13 6 15 34 : 36 45
Saison 2003/2004:
9 Hansa Rostock 34 12 8 14 55 : 54 44
Saison 2002/2003
10 1860 München 34 12 9 13 44 : 52 45
11 Hannover 96 34 12 7 15 47 : 57 43
Saison 2001/2002
10 VfL Wolfsburg 34 13 7 14 57 : 49 46
11 Hamburger SV 34 10 10 14 51 : 57 40
Saison 2000/2001
11 1860 München 34 12 8 14 43 : 55 44
Saison 1999/2000
10 SpVgg Unterhaching 34 12 8 14 40:42 44
Saison 1998/1999
8 MSV Duisburg 34 13 10 11 48:45 49
9 TSV 1860 München 34 11 8 15 49:56 41
Saison 1997/1998
8 MSV Duisburg 34 11 11 12 43:44 44
9 Hamburger SV 34 11 11 12 38:46 44
(Legende: 34 = Spieltage; 2. Zahl: Siege; 3. Zahl = Unentsch.; 4. Zahl = Niederlagen; 5. und 6. Zahl = Torverhältnis; 7. Zahl = Punkte)
Wie es hier im Thread aussieht, habt Ihr Euch bereits auf 45 Punkte eingeschossen: auch gut ! ... und nächste Saison (08/09) sind dann 50 Punkte fällig ...:
Ja, das sind die Konsequenzen!
Saison 2006/2007
9 Borussia Dortmund 34 12 8 14 41 : 43 44
10 Hertha BSC Berlin 34 12 8 14 50 : 55 44
11 Hannover 96 34 12 8 14 41 : 50 44
Saison 2005/2006:
8 1. FC Nürnberg 34 12 8 14 49 : 51 44
Saison 2004/2005:
10 Hannover 96 34 13 6 15 34 : 36 45
Saison 2003/2004:
9 Hansa Rostock 34 12 8 14 55 : 54 44
Saison 2002/2003
10 1860 München 34 12 9 13 44 : 52 45
11 Hannover 96 34 12 7 15 47 : 57 43
Saison 2001/2002
10 VfL Wolfsburg 34 13 7 14 57 : 49 46
11 Hamburger SV 34 10 10 14 51 : 57 40
Saison 2000/2001
11 1860 München 34 12 8 14 43 : 55 44
Saison 1999/2000
10 SpVgg Unterhaching 34 12 8 14 40:42 44
Saison 1998/1999
8 MSV Duisburg 34 13 10 11 48:45 49
9 TSV 1860 München 34 11 8 15 49:56 41
Saison 1997/1998
8 MSV Duisburg 34 11 11 12 43:44 44
9 Hamburger SV 34 11 11 12 38:46 44
(Legende: 34 = Spieltage; 2. Zahl: Siege; 3. Zahl = Unentsch.; 4. Zahl = Niederlagen; 5. und 6. Zahl = Torverhältnis; 7. Zahl = Punkte)
Erläuterung:
Gegenstand der Analyse ist, den Saisonverlauf unserer Eintracht der diesjährigen Saison (2007/08) exakt mit den gleichen Spielansetzungen und deren Ergebnisse der vergangenen Saison (Spielzeit 2006/07) zu vergleichen (und im Laufe der Saison hier im Forum von Spieltag zu Spieltag zu begleiten), um dem geneigten Betrachter ein Gefühl für die tatsächlich zu erbringenden Leistungen zu vermitteln.
Analyse:
Dies bedeutet nun für die HINRUNDE der Saison 07/08, dass wir aus den Spielansetzungen der Hinrunde 23(!) Punkte holen müssen, wenn wir die gleichen Ergebnisse erzielen wie in der vergangenen Saison 2006/07 !!! Das Torverhältnis wäre übrigens ausgeglichen bei 28:28.
In der Rückrunde der Saison 2007/08 würden wir dann auch nur 17 Punkte holen (in Summe dann 40), wobei hier dann natürlich die katastrophalen Ergebnisse aus letzter Saison 2006/07 (z.B. gg. Werder 2:6, Bielefeld 0:3, Bochum 0:3) auch richtig auf die Tordifferenz gehen (würden, wenn wir wieder bei diesen Spielansetzungen die gleichen Ergebnisse erzielen).
Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
Karlsruher SC = FSV Mainz 05 (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
Hansa Rostock = Alem. Aachen (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
MSV Duisburg = Bor. M'Gladbach (drittbester Aufsteiger + drittbester Absteiger)
Zur Info für unsere Statistik-Fans:
In der vergangenen Saison 2006/07 verzeichneten wir rund 32.300 Klicks (pro Spieltag ca. 950 Klicks) auf den Match-to-Match- und Pflicht-Punkte-Threads!
Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:
http://www.anstoss-gw.de/
Wenn Euch die einzelnen Zwischenergebnisse interessieren, sende ich Euch gerne mein kleines Excel-Sheet zu; schickt mit hierzu einfach kurz eine private Nachricht mit Eurer E-Mail-Adresse.
Gegenstand der Analyse ist, den Saisonverlauf unserer Eintracht der diesjährigen Saison (2007/08) exakt mit den gleichen Spielansetzungen und deren Ergebnisse der vergangenen Saison (Spielzeit 2006/07) zu vergleichen (und im Laufe der Saison hier im Forum von Spieltag zu Spieltag zu begleiten), um dem geneigten Betrachter ein Gefühl für die tatsächlich zu erbringenden Leistungen zu vermitteln.
Analyse:
Dies bedeutet nun für die HINRUNDE der Saison 07/08, dass wir aus den Spielansetzungen der Hinrunde 23(!) Punkte holen müssen, wenn wir die gleichen Ergebnisse erzielen wie in der vergangenen Saison 2006/07 !!! Das Torverhältnis wäre übrigens ausgeglichen bei 28:28.
In der Rückrunde der Saison 2007/08 würden wir dann auch nur 17 Punkte holen (in Summe dann 40), wobei hier dann natürlich die katastrophalen Ergebnisse aus letzter Saison 2006/07 (z.B. gg. Werder 2:6, Bielefeld 0:3, Bochum 0:3) auch richtig auf die Tordifferenz gehen (würden, wenn wir wieder bei diesen Spielansetzungen die gleichen Ergebnisse erzielen).
Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
Karlsruher SC = FSV Mainz 05 (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
Hansa Rostock = Alem. Aachen (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
MSV Duisburg = Bor. M'Gladbach (drittbester Aufsteiger + drittbester Absteiger)
Zur Info für unsere Statistik-Fans:
In der vergangenen Saison 2006/07 verzeichneten wir rund 32.300 Klicks (pro Spieltag ca. 950 Klicks) auf den Match-to-Match- und Pflicht-Punkte-Threads!
Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:
http://www.anstoss-gw.de/
Wenn Euch die einzelnen Zwischenergebnisse interessieren, sende ich Euch gerne mein kleines Excel-Sheet zu; schickt mit hierzu einfach kurz eine private Nachricht mit Eurer E-Mail-Adresse.
Da hast Du wohl recht ...
Ich habe an anderer Stelle (Auswärts dabei) gepostet, ob jemand zum Aufstiegsspiel zur A-Jun.-Bundesliga(!) fährt - es gab enttäuschend wenig response!
Jeder fordert mehr "Frankfurter/Hessen" im 1.-Bundesliga-Team:
aber wenn die Junioren spielen, geht keiner hin ??
Fährst Du nach Bad Ems ? (Stadion Silberau in Bad Ems: Sonntag, den 17. Juni, 13.00 Uhr - A-Junioren - Bundesliga - Aufstiegsspiel)
Gruß, EA
Ich habe an anderer Stelle (Auswärts dabei) gepostet, ob jemand zum Aufstiegsspiel zur A-Jun.-Bundesliga(!) fährt - es gab enttäuschend wenig response!
Jeder fordert mehr "Frankfurter/Hessen" im 1.-Bundesliga-Team:
aber wenn die Junioren spielen, geht keiner hin ??
Fährst Du nach Bad Ems ? (Stadion Silberau in Bad Ems: Sonntag, den 17. Juni, 13.00 Uhr - A-Junioren - Bundesliga - Aufstiegsspiel)
Gruß, EA
Ich dachte eigentlich, ich hätte hier schon mal was gepostet (Admin?) ??
Dennoch:
Die U19 der SGE kann ihre hervorragende Saison in der Oberliga Hessen mit dem Aufstieg in die Bundesliga krönen: Nach dem Gewinn des Meistertitels trifft die Mannschaft in zwei Aufstiegsspielen auf die TuS Koblenz, den Meister der Regionalliga Südwest . Das erste Spiel findet am Sonntag, den 17. Juni, 13.00 Uhr, im Stadion Silberau in Bad Ems statt. Sechs Tage später, am 23. Juni, 13.00 Uhr, steigt das Rückspiel in unserem Stadion am Riederwald.
WER ist in KOBLENZ mit dabei ???
Gruß,
EA
Dennoch:
Die U19 der SGE kann ihre hervorragende Saison in der Oberliga Hessen mit dem Aufstieg in die Bundesliga krönen: Nach dem Gewinn des Meistertitels trifft die Mannschaft in zwei Aufstiegsspielen auf die TuS Koblenz, den Meister der Regionalliga Südwest . Das erste Spiel findet am Sonntag, den 17. Juni, 13.00 Uhr, im Stadion Silberau in Bad Ems statt. Sechs Tage später, am 23. Juni, 13.00 Uhr, steigt das Rückspiel in unserem Stadion am Riederwald.
WER ist in KOBLENZ mit dabei ???
Gruß,
EA
... inhaltlich einer der besten Threads, den ich hier im Forum seit langen verfolgt habe ... Gruß an alle Schreiber !
"Wir sind alle Frankfurter Jungs" - heißt das nicht auch:
1) Die Rhein-Main-Region ist "Multi-Kulti" (schon seit Jahrhunderten)
2) Wir arbeiten und leben von und in einer Region, die mit die stärkste Wirtschaftskraft in Kontinental-Europa hat
3) Bekommen bei "uns" nicht auch immer junge Menschen eine Chance (ob in Politik, Wirtschaft oder Kultur/Sport) sich zu bewähren
Transformieren wir das auf "unsere Eintracht":
zu 1) Toni Y., Maurizio G., ... oder aktuell: M_M, Taka, Ina, Ama, ...
zu 2) Hoechst AG, Mitsubishi ... oder aktuell: FRAPORT, "Commerzbank-Arena" (sorry!!!)
zu 3) Schädel-Harry, auch Grabi war mal jung ... oder aktuell: Toski, Heller, Fink, Ochs, Meier, Stroh-E. (hat seine Chance nicht genutzt!?) ...
"Frankfurt, eine Stadt - eine Welt!"
So lautete das Motto der Parade der Kulturen für ein friedliches Zusammenleben der verschiedenen Nationen. Internationale Vereine aus allen fünf Kontinenten präsentierten sich und ihre Kultur, ...
JA, das sind wir, DIE FRANKFURTER JUNGS ...
von internationalem (um nicht zu sagen "globalem") Standard sind vielleicht noch die Bundeshauptstadt und die bay. Landeshauptstadt ... aber kann man sich dies von ... ich möchte keine Nahmen nennen ... auch nur vorstellen ?
EUCH allen hier wünsche ich einen schönen Sonntag,
und eine erfolgreiche Saison 2007/08,
EA
"Wir sind alle Frankfurter Jungs" - heißt das nicht auch:
1) Die Rhein-Main-Region ist "Multi-Kulti" (schon seit Jahrhunderten)
2) Wir arbeiten und leben von und in einer Region, die mit die stärkste Wirtschaftskraft in Kontinental-Europa hat
3) Bekommen bei "uns" nicht auch immer junge Menschen eine Chance (ob in Politik, Wirtschaft oder Kultur/Sport) sich zu bewähren
Transformieren wir das auf "unsere Eintracht":
zu 1) Toni Y., Maurizio G., ... oder aktuell: M_M, Taka, Ina, Ama, ...
zu 2) Hoechst AG, Mitsubishi ... oder aktuell: FRAPORT, "Commerzbank-Arena" (sorry!!!)
zu 3) Schädel-Harry, auch Grabi war mal jung ... oder aktuell: Toski, Heller, Fink, Ochs, Meier, Stroh-E. (hat seine Chance nicht genutzt!?) ...
"Frankfurt, eine Stadt - eine Welt!"
So lautete das Motto der Parade der Kulturen für ein friedliches Zusammenleben der verschiedenen Nationen. Internationale Vereine aus allen fünf Kontinenten präsentierten sich und ihre Kultur, ...
JA, das sind wir, DIE FRANKFURTER JUNGS ...
von internationalem (um nicht zu sagen "globalem") Standard sind vielleicht noch die Bundeshauptstadt und die bay. Landeshauptstadt ... aber kann man sich dies von ... ich möchte keine Nahmen nennen ... auch nur vorstellen ?
EUCH allen hier wünsche ich einen schönen Sonntag,
und eine erfolgreiche Saison 2007/08,
EA
Kann mir von Euch jemand sagen, wann und wo die Spiele zum Aufstieg unserer A-Junioren in die A-Jun.-Bundesliga (Gegner TuS Koblenz?) ausgetragen werden?
Und ob Ihr Interesse habt unsere A-Jugend dabei zu unterstützen ??
Gruß,
E-A
Und ob Ihr Interesse habt unsere A-Jugend dabei zu unterstützen ??
Gruß,
E-A
WANN und WO finden denn nun die Spiele statt ?
laut Rahmenterminplan "Junioren Oberliga Saison 2006/07"
17.06. Aufstiegsspiel zur A-Jun. Bundesliga 1. Spiel
24.06. Aufstiegsspiel zur A-Jun. Bundesliga 2. Spiel
http://www.hfv-online.de/fileadmin/hfv-online.de/dokumente/menu_3/jugend/RRahmenterminplan_06-07.pdf
laut Rahmenterminplan "Junioren Oberliga Saison 2006/07"
17.06. Aufstiegsspiel zur A-Jun. Bundesliga 1. Spiel
24.06. Aufstiegsspiel zur A-Jun. Bundesliga 2. Spiel
http://www.hfv-online.de/fileadmin/hfv-online.de/dokumente/menu_3/jugend/RRahmenterminplan_06-07.pdf
... also ich würde mich über etwas mehr Farbe beim Personal auch sehr freuen ... irgendwie fehlt dieser gewisse Touch, den uns "früher" Toni Y. oder auch Jay-Jay vermittelt haben ...
Und für den Angriff können wir schon noch einen gebrauchen - oder ?
Gruß,
EA
Und für den Angriff können wir schon noch einen gebrauchen - oder ?
Gruß,
EA
Der einzig (finanziell) interessante Spieler wäre Panagiotis Fyssas, denn sein Vertrag läuft 2007 aus (wenn sooo aktuell?):
Verein (RN): Heart of Midlothian
Position: Abwehr
Positionsdetails: linker Verteidiger
Vertrag bis: 2007
Marktwert: 2.000.000
Spielerberater: Gerster / Koutsoliakos
Allerdings passt "er" nicht so richtig sportlich zu uns
(abgesehen davon, dass er schon relativ alt ist/nix für ungut der Ü33-Generation) - oder ???
Gruß, EA
Verein (RN): Heart of Midlothian
Position: Abwehr
Positionsdetails: linker Verteidiger
Vertrag bis: 2007
Marktwert: 2.000.000
Spielerberater: Gerster / Koutsoliakos
Allerdings passt "er" nicht so richtig sportlich zu uns
(abgesehen davon, dass er schon relativ alt ist/nix für ungut der Ü33-Generation) - oder ???
Gruß, EA
... ich weiß nicht, ich weiß nicht:
Nich' wieder einen so Kleinen:
der Spieler hat nur 1,75m Körpergröße ... für einen deutschen Spieler einfach zu klein ... und dann noch im Mittelfeld ... Weißenberger ist ja noch da ...
Gruß,
und nix für ungut an die Leser bis 1,75m-Körpergröße!
Echzell-Adler
Nich' wieder einen so Kleinen:
der Spieler hat nur 1,75m Körpergröße ... für einen deutschen Spieler einfach zu klein ... und dann noch im Mittelfeld ... Weißenberger ist ja noch da ...
Gruß,
und nix für ungut an die Leser bis 1,75m-Körpergröße!
Echzell-Adler
S T A T U S zum 34. Spieltag:
Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 40; Tore: 46:58 (-12)
Saison 2005 / 06 ---> Punkte: 36; Tore: 42:51 (-9)
34. Spieltag: SGE- Hertha BSC Berlin 1 : 2 (Vorjahr = 1 : 1)
33. Spieltag: SV Werder Bremen – SGE 1 : 2 (Vorjahr = 4 : 1)
32. Spieltag: SGE – Alemannia Aachen 4 : 0 (Vorjahr = 6 : 3 / gegen Köln)
31. Spieltag: Borussia Dortmund – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
30. Spieltag: SGE – VfL Bochum 0 : 3 (Vorjahr = 2 : 2 / gegen Kaiserslautern)
29. Spieltag: Arminia Bielefeld – SGE 2 : 4 (Vorjahr = 1 : 0)
28. Spieltag: SGE – FCE Cottbus 1 : 3 (Vorjahr = 5 : 2 / gegen MSV Duisburg)
27. Spieltag: Gladbach – SGE 1 : 1 (Vorjahr = 4 : 3)
26. Spieltag: SGE – Bayern 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
25. Spieltag: FCN – S G E 2 : 2 (Vorjahr = 0 : 1)
24. Spieltag: SGE – H96 2 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
23. Spieltag: HSV – SGE 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 1)
22. Spieltag: SGE – VfB Stuttgart 0 : 4 (Vorjahr = 1 : 1)
21. Spieltag: Bayer Leverkusen - SGE 2 : 2 (Vorjahr = 2 : 1)
20. Spieltag: SGE – FSV Mainz 05 0 : 0 (Vorjahr = 0 : 0)
19. Spieltag: VfL Wolfsburg – SGE 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
18. Spieltag: SGE – FC Schalke 04 1 : 3 (Vorjahr = 0 : 1)
17. Spieltag: Hertha BSC Berlin – SGE 1 : 0 (Vorjahr = 2 : 0)
16. Spieltag: SGE – Werder Bremen 2 : 6 (Vorjahr = 0 : 1)
15. Spieltag: Alemannia Aachen – SGE 2 : 3 (Vorjahr = 1 : 1 / gegen Köln)
14. Spieltag: SGE – Borussia Dortmund 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
13. Spieltag: VfL Bochum – SGE 4 : 3 (Vorjahr = 1 : 2 / gegen Kaiserslautern)
12. Spieltag: SGE – Arminia Bielefeld 0 : 3 (Vorjahr = 3 : 0)
11. Spieltag: FCE Cottbus – SGE 0 : 1 (Vorjahr = 0 : 1 / gegen MSV Duisburg)
10. Spieltag: SGE – Gladbach 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 2)
9. Spieltag: Bayern – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 5 : 2)
8. Spieltag: SGE – 1. FC Nürnberg 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
7. Spieltag: Hannover 96 - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
6. Spieltag: S G E - HSV 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 2)
5. Spieltag: VfB Stuttgart - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 0 : 2)
4. Spieltag: SGE - Bayer 04 Leverkusen 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 4)
3. Spieltag: FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 2)
2. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
1. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
,-)
Analyse:
Dies bedeutet nun für den 34. Spieltag: wir haben vier Punkte mehr aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 4 mehr erzielten Toren, aber auch 7 Gegentoren mehr (das heißt, um 3 Tore schlechtere Tordifferenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.
Erläuterung:
Gegenstand der Analyse ist, den Saisonverlauf unserer Eintracht der diesjährigen Saison (2006/07) exakt mit den gleichen Spielansetzungen und deren Ergebnisse der vergangenen Saison (Spielzeit 2005/06) zu vergleichen, um dem geneigten Betrachter ein Gefühl für die tatsächlich erbrachten Leistungen zu vermitteln.
Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
Bochum = Kaiserslautern (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
Aachen = Köln (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
Cottbus = Duisburg (drittbester Aufsteiger + drittbester Absteiger)
Zur Info für unsere Statistik-Fans:
Bis heute hatten wir auf allen Threads der match-to-match- und Pflicht-Punkte – Analysen der Saison 2006/07 rund 32.050 Klicks (pro Spieltag ca. 971) !
Mehr Statistiken (Zuschauer / Heim- / Auswärtstabellen) z.B. unter:
http://adlerhorst-waldhessen.de/index.html
Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:
http://www.anstoss-gw.de/
Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 40; Tore: 46:58 (-12)
Saison 2005 / 06 ---> Punkte: 36; Tore: 42:51 (-9)
34. Spieltag: SGE- Hertha BSC Berlin 1 : 2 (Vorjahr = 1 : 1)
33. Spieltag: SV Werder Bremen – SGE 1 : 2 (Vorjahr = 4 : 1)
32. Spieltag: SGE – Alemannia Aachen 4 : 0 (Vorjahr = 6 : 3 / gegen Köln)
31. Spieltag: Borussia Dortmund – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
30. Spieltag: SGE – VfL Bochum 0 : 3 (Vorjahr = 2 : 2 / gegen Kaiserslautern)
29. Spieltag: Arminia Bielefeld – SGE 2 : 4 (Vorjahr = 1 : 0)
28. Spieltag: SGE – FCE Cottbus 1 : 3 (Vorjahr = 5 : 2 / gegen MSV Duisburg)
27. Spieltag: Gladbach – SGE 1 : 1 (Vorjahr = 4 : 3)
26. Spieltag: SGE – Bayern 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
25. Spieltag: FCN – S G E 2 : 2 (Vorjahr = 0 : 1)
24. Spieltag: SGE – H96 2 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
23. Spieltag: HSV – SGE 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 1)
22. Spieltag: SGE – VfB Stuttgart 0 : 4 (Vorjahr = 1 : 1)
21. Spieltag: Bayer Leverkusen - SGE 2 : 2 (Vorjahr = 2 : 1)
20. Spieltag: SGE – FSV Mainz 05 0 : 0 (Vorjahr = 0 : 0)
19. Spieltag: VfL Wolfsburg – SGE 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
18. Spieltag: SGE – FC Schalke 04 1 : 3 (Vorjahr = 0 : 1)
17. Spieltag: Hertha BSC Berlin – SGE 1 : 0 (Vorjahr = 2 : 0)
16. Spieltag: SGE – Werder Bremen 2 : 6 (Vorjahr = 0 : 1)
15. Spieltag: Alemannia Aachen – SGE 2 : 3 (Vorjahr = 1 : 1 / gegen Köln)
14. Spieltag: SGE – Borussia Dortmund 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
13. Spieltag: VfL Bochum – SGE 4 : 3 (Vorjahr = 1 : 2 / gegen Kaiserslautern)
12. Spieltag: SGE – Arminia Bielefeld 0 : 3 (Vorjahr = 3 : 0)
11. Spieltag: FCE Cottbus – SGE 0 : 1 (Vorjahr = 0 : 1 / gegen MSV Duisburg)
10. Spieltag: SGE – Gladbach 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 2)
9. Spieltag: Bayern – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 5 : 2)
8. Spieltag: SGE – 1. FC Nürnberg 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
7. Spieltag: Hannover 96 - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
6. Spieltag: S G E - HSV 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 2)
5. Spieltag: VfB Stuttgart - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 0 : 2)
4. Spieltag: SGE - Bayer 04 Leverkusen 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 4)
3. Spieltag: FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 2)
2. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
1. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
,-)
Analyse:
Dies bedeutet nun für den 34. Spieltag: wir haben vier Punkte mehr aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 4 mehr erzielten Toren, aber auch 7 Gegentoren mehr (das heißt, um 3 Tore schlechtere Tordifferenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.
Erläuterung:
Gegenstand der Analyse ist, den Saisonverlauf unserer Eintracht der diesjährigen Saison (2006/07) exakt mit den gleichen Spielansetzungen und deren Ergebnisse der vergangenen Saison (Spielzeit 2005/06) zu vergleichen, um dem geneigten Betrachter ein Gefühl für die tatsächlich erbrachten Leistungen zu vermitteln.
Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
Bochum = Kaiserslautern (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
Aachen = Köln (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
Cottbus = Duisburg (drittbester Aufsteiger + drittbester Absteiger)
Zur Info für unsere Statistik-Fans:
Bis heute hatten wir auf allen Threads der match-to-match- und Pflicht-Punkte – Analysen der Saison 2006/07 rund 32.050 Klicks (pro Spieltag ca. 971) !
Mehr Statistiken (Zuschauer / Heim- / Auswärtstabellen) z.B. unter:
http://adlerhorst-waldhessen.de/index.html
Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:
http://www.anstoss-gw.de/
... jedem Schweizer eine Chance ... :
Aktueller Nationalspieler: Schweiz
Alter: 23
Größe: 1,85
Nationalität: Schweiz
Fuss: beidfüßig
Verein (RN): FC Zürich (5)
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: Spielmacher
Vertrag bis: 2007
Marktwert: 2.000.000
WAS meint Ihr; habt Ihr ihn schon spielen gesehen ?
Gruß,
EA
Aktueller Nationalspieler: Schweiz
Alter: 23
Größe: 1,85
Nationalität: Schweiz
Fuss: beidfüßig
Verein (RN): FC Zürich (5)
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: Spielmacher
Vertrag bis: 2007
Marktwert: 2.000.000
WAS meint Ihr; habt Ihr ihn schon spielen gesehen ?
Gruß,
EA
Rohremer schrieb:
Pflichtpunkte von uns und der Konkurrenz (okay, ist jetzt relativ witzlos, aber weils so schön ist):
Eintracht +1
Wolfsburg -3
Aachen -6
Mainz -6
Wie man sieht, es gibt da unten (außer bei uns) keine Pflichtpunkte mehr am letzten Spieltag zu holen, aber das ist ja wohl eh alles nur rein rechnerisch, da die Absteiger feststehen dürften.
Rohremer,
schade, schade, dass die Tordifferenz soooo extrem zu Gunsten der Wolfsburger ausschlägt ....
Man stelle sich vor, WOB hätte -20 Tore, und Aachen -6 ...
Daran sieht man wieder (abgesehen von den 3 Punkten, die aufzuholen wären), wie WICHTIG eine GUTE Defensive ist - oder ?
Gruß,
EA
schlusskonferenz schrieb:
DANKE
29. Juli 2007 ...
... Match-to-Match- und Pflicht-Punkte-Treffen an der Commerzbank-Arena ...
Theesi schrieb:
Und hier ist Sie die
40-Punkte-Pflicht!!!!!!
3 Bonuspunkte, das 2. mal diese Saison. Wir liegen 1 Punkt über dem Soll ....
Zielerreichung 100%!!!!
Wir (Echzell Adler, Rohremer, Schlußkonferenz,lt_comander und alle die diesen Thread immer gelesen haben) haben IMMER daran geglaubt
Bitte verzeiht mir. diese Euphorie die statistischen Zahlen habe ich noch nicht parat -kommen gleich - aber dieser Thread muß einfach online sein!!
P.S.:
Lieber Echzell Adler,
bitte verzeih mir, aber ich konnte nicht anders und mußte unseren Thread einfach eröffenen.
40-Punkte oleee, 40 Punkte oleee, 40 Punkte oleee
T h e e s i,
wie könnte ich Dir böse sein ... Dir doch nicht ...
Keiner wird sooo erfreut sein , wie wir beide und Rohremer, Schlußkonferenz und lt_comander ! ?
Eintracht Frankfurt, allez,
schwarz und weiß wie Schnee !
Für diesen Spieltag gönnen wir uns 2 Threads - oder ???
Wie gesagt:
am 29. Juli 2007 ist großer Match-to-Match- und Pflicht-Punkte-Treff an der Commerzbank-Arena ! ! !
Oder ???
EA
S T A T U S zum 33. Spieltag:
Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 40; Tore: 45:56 (-11)
Saison 2005 / 06 ---> Punkte: 35; Tore: 41:50 (-9)
33. Spieltag: SV Werder Bremen – SGE 1 : 2 (Vorjahr = 4 : 1)
32. Spieltag: SGE – Alemannia Aachen 4 : 0 (Vorjahr = 6 : 3 / gegen Köln)
31. Spieltag: Borussia Dortmund – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
30. Spieltag: SGE – VfL Bochum 0 : 3 (Vorjahr = 2 : 2 / gegen Kaiserslautern)
29. Spieltag: Arminia Bielefeld – SGE 2 : 4 (Vorjahr = 1 : 0)
28. Spieltag: SGE – FCE Cottbus 1 : 3 (Vorjahr = 5 : 2 / gegen MSV Duisburg)
27. Spieltag: Gladbach – SGE 1 : 1 (Vorjahr = 4 : 3)
26. Spieltag: SGE – Bayern 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
25. Spieltag: FCN – S G E 2 : 2 (Vorjahr = 0 : 1)
24. Spieltag: SGE – H96 2 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
23. Spieltag: HSV – SGE 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 1)
22. Spieltag: SGE – VfB Stuttgart 0 : 4 (Vorjahr = 1 : 1)
21. Spieltag: Bayer Leverkusen - SGE 2 : 2 (Vorjahr = 2 : 1)
20. Spieltag: SGE – FSV Mainz 05 0 : 0 (Vorjahr = 0 : 0)
19. Spieltag: VfL Wolfsburg – SGE 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
18. Spieltag: SGE – FC Schalke 04 1 : 3 (Vorjahr = 0 : 1)
17. Spieltag: Hertha BSC Berlin – SGE 1 : 0 (Vorjahr = 2 : 0)
16. Spieltag: SGE – Werder Bremen 2 : 6 (Vorjahr = 0 : 1)
15. Spieltag: Alemannia Aachen – SGE 2 : 3 (Vorjahr = 1 : 1 / gegen Köln)
14. Spieltag: SGE – Borussia Dortmund 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
13. Spieltag: VfL Bochum – SGE 4 : 3 (Vorjahr = 1 : 2 / gegen Kaiserslautern)
12. Spieltag: SGE – Arminia Bielefeld 0 : 3 (Vorjahr = 3 : 0)
11. Spieltag: FCE Cottbus – SGE 0 : 1 (Vorjahr = 0 : 1 / gegen MSV Duisburg)
10. Spieltag: SGE – Gladbach 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 2)
9. Spieltag: Bayern – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 5 : 2)
8. Spieltag: SGE – 1. FC Nürnberg 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
7. Spieltag: Hannover 96 - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
6. Spieltag: S G E - HSV 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 2)
5. Spieltag: VfB Stuttgart - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 0 : 2)
4. Spieltag: SGE - Bayer 04 Leverkusen 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 4)
3. Spieltag: FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 2)
2. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
1. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
,-)
Analyse:
Dies bedeutet nun für den 33. Spieltag: wir haben fünf Punkte mehr aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 4 mehr erzielten Toren, aber auch 6 Gegentoren mehr (das heißt, um 2 Tore schlechtere Tordifferenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.
Erläuterung:
Gegenstand der Analyse ist, den Saisonverlauf unserer Eintracht der diesjährigen Saison (2006/07) exakt mit den gleichen Spielansetzungen und deren Ergebnisse der vergangenen Saison (Spielzeit 2005/06) zu vergleichen, um dem geneigten Betrachter ein Gefühl für die tatsächlich erbrachten Leistungen zu vermitteln.
Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
Bochum = Kaiserslautern (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
Aachen = Köln (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
Cottbus = Duisburg (drittbester Aufsteiger + drittbester Absteiger)
Zur Info für unsere Statistik-Fans:
Bis heute hatten wir auf allen Threads der match-to-match- und Pflicht-Punkte – Analysen der Saison 2006/07 rund 30.600 Klicks (pro Spieltag ca. 957) !
Mehr Statistiken (Zuschauer / Heim- / Auswärtstabellen) z.B. unter:
http://adlerhorst-waldhessen.de/index.html
Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:
http://www.anstoss-gw.de/
Saison 2006 / 07 ---> Punkte: 40; Tore: 45:56 (-11)
Saison 2005 / 06 ---> Punkte: 35; Tore: 41:50 (-9)
33. Spieltag: SV Werder Bremen – SGE 1 : 2 (Vorjahr = 4 : 1)
32. Spieltag: SGE – Alemannia Aachen 4 : 0 (Vorjahr = 6 : 3 / gegen Köln)
31. Spieltag: Borussia Dortmund – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
30. Spieltag: SGE – VfL Bochum 0 : 3 (Vorjahr = 2 : 2 / gegen Kaiserslautern)
29. Spieltag: Arminia Bielefeld – SGE 2 : 4 (Vorjahr = 1 : 0)
28. Spieltag: SGE – FCE Cottbus 1 : 3 (Vorjahr = 5 : 2 / gegen MSV Duisburg)
27. Spieltag: Gladbach – SGE 1 : 1 (Vorjahr = 4 : 3)
26. Spieltag: SGE – Bayern 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
25. Spieltag: FCN – S G E 2 : 2 (Vorjahr = 0 : 1)
24. Spieltag: SGE – H96 2 : 0 (Vorjahr = 0 : 1)
23. Spieltag: HSV – SGE 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 1)
22. Spieltag: SGE – VfB Stuttgart 0 : 4 (Vorjahr = 1 : 1)
21. Spieltag: Bayer Leverkusen - SGE 2 : 2 (Vorjahr = 2 : 1)
20. Spieltag: SGE – FSV Mainz 05 0 : 0 (Vorjahr = 0 : 0)
19. Spieltag: VfL Wolfsburg – SGE 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
18. Spieltag: SGE – FC Schalke 04 1 : 3 (Vorjahr = 0 : 1)
17. Spieltag: Hertha BSC Berlin – SGE 1 : 0 (Vorjahr = 2 : 0)
16. Spieltag: SGE – Werder Bremen 2 : 6 (Vorjahr = 0 : 1)
15. Spieltag: Alemannia Aachen – SGE 2 : 3 (Vorjahr = 1 : 1 / gegen Köln)
14. Spieltag: SGE – Borussia Dortmund 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
13. Spieltag: VfL Bochum – SGE 4 : 3 (Vorjahr = 1 : 2 / gegen Kaiserslautern)
12. Spieltag: SGE – Arminia Bielefeld 0 : 3 (Vorjahr = 3 : 0)
11. Spieltag: FCE Cottbus – SGE 0 : 1 (Vorjahr = 0 : 1 / gegen MSV Duisburg)
10. Spieltag: SGE – Gladbach 1 : 0 (Vorjahr = 0 : 2)
9. Spieltag: Bayern – SGE 2 : 0 (Vorjahr = 5 : 2)
8. Spieltag: SGE – 1. FC Nürnberg 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 0)
7. Spieltag: Hannover 96 - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
6. Spieltag: S G E - HSV 2 : 2 (Vorjahr = 1 : 2)
5. Spieltag: VfB Stuttgart - SGE 1 : 1 (Vorjahr = 0 : 2)
4. Spieltag: SGE - Bayer 04 Leverkusen 3 : 1 (Vorjahr = 1 : 4)
3. Spieltag: FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 2)
2. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0 : 0 (Vorjahr = 1 : 1)
1. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1 : 1 (Vorjahr = 2 : 0)
,-)
Analyse:
Dies bedeutet nun für den 33. Spieltag: wir haben fünf Punkte mehr aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison (bei 4 mehr erzielten Toren, aber auch 6 Gegentoren mehr (das heißt, um 2 Tore schlechtere Tordifferenz wie im Vorjahr)), wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.
Erläuterung:
Gegenstand der Analyse ist, den Saisonverlauf unserer Eintracht der diesjährigen Saison (2006/07) exakt mit den gleichen Spielansetzungen und deren Ergebnisse der vergangenen Saison (Spielzeit 2005/06) zu vergleichen, um dem geneigten Betrachter ein Gefühl für die tatsächlich erbrachten Leistungen zu vermitteln.
Die Aufsteiger der aktuellen Saison haben die Absteiger der vergangenen Saison wie folgt ersetzt:
Bochum = Kaiserslautern (bester Aufsteiger / bester Absteiger)
Aachen = Köln (zweitbester Aufsteiger + zweitbester Absteiger)
Cottbus = Duisburg (drittbester Aufsteiger + drittbester Absteiger)
Zur Info für unsere Statistik-Fans:
Bis heute hatten wir auf allen Threads der match-to-match- und Pflicht-Punkte – Analysen der Saison 2006/07 rund 30.600 Klicks (pro Spieltag ca. 957) !
Mehr Statistiken (Zuschauer / Heim- / Auswärtstabellen) z.B. unter:
http://adlerhorst-waldhessen.de/index.html
Kritisches zum sportlichen Zeitgeschehen:
http://www.anstoss-gw.de/