>

edmund

17630

#
SGE-URNA schrieb:
edmund schrieb:


Erst als er von sozialer Marktwirtschaft spricht, die wir ja - Gott sei's geklagt - nur noch in Schrumpfform vorfinden,  


Ich möchte keine Definitionsdebatte über soziale Marktwirtschaft anfangen, daher bediene ich mich mal der Definition, die ich dem Spektrum der linken Sozialdemokratie zuschreiben würde.

Was mich jetzt mal ernsthaft interessiert, nenn doch mal ein Land, in dem deine Vorstellung von sozialer Marktwirtschaft noch sozialer (bei ähnlichem Lebensstandard) interpretiert wird.

Ich rechne mal vorab mit dem Klassiker Schweden, aber dann?


Das macht die Sache ja nicht besser, dass du im Prinzip richtig liegst.
Aufklärung im 21. Jahrhundert zu gestalten, hieße soviel Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit wie irgend möglich herzustellen.
Wir können, müssen gesellschaftliche Partizipation in allen Lebensbereichen (Demokratie, Markt, Kultur, Bildung, Medizin etc.) weiter entwickeln.
Du weißt doch: http://www.youtube.com/watch?v=s10U_efDHME
Politik bleibt das beharrliche Bohren dicker Bretter (Max Weber).
In diesem Sinne: Think global, act local.
#
Bigbamboo schrieb:
double_pi schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Mal eine ganz ernsthafte Frage, an die Anhänger eines Regierungswechsels: Was glaubt bzw, hofft ihr, würde unter rot-grün besser laufen als jetzt?  


auf der seite vor dieser habe ich geschrieben, was bei dieser regierung alles beschissen gelaufen ist. wenn die beiden clowns nicht den thread zugespamt hätten, könntest du es auf einem blick sehen. so musst du leider blättern.


Was beschissen gelaufen ist, weiß ich selbst.

Meine Frage war: Was würde bei rot-grün besser laufen?  


Im besten Fall:

Energiewende
Wirtschaftsdemokratie
Infrastrukturpolitik
Bildungs- und Forschungsrepublik mit Kompetenzverlagerung an Bund
Global verantworteliche Entwicklungspolitik ("Politik der Partner" vs. Herrn Niebel)
Nachhaltige Finanzpolitik
Eintracht Championsleague
Für ein europäisches Europa
Menschenfreundlichkeit
Der Wein würde in der milden Abendsonne besser schmecken
#
double_pi schrieb:
Franzler schrieb:
municadler schrieb:
Es ist Zeit für eine erste Beurteilung unserer Steuersenkungsregierung und der Überwachung Ihrer Versprechen.

also wie seht ihr die 100 tage schwarz-gelb  


Die FAZ fasst nach gut dreieinhalb Jahren das bisher Geschehene gut zusammen: Das Prinzip wertebegründeter Politik

Zitat hieraus: „Eine wertebegründete Politik muss ihre Werte im Hier und Jetzt behaupten und messen lassen und sich dabei gegen Erstarren in Konventionen wehren. Dabei gilt: In allem Wandel muss der Mensch Mensch bleiben können, frei und verantwortlich.“    


Das ist nicht die FAZ, das ist ein Gastbeitrag von Wolfgang Schäuble! und genau so liest es sich auch. am ende hat man nicht das gefühl etwas gelesen, bzw. informationen erhalten zu haben. so gesehen passt es sehr gut zur cdu. klingt alles gut, aber ist defakto fast inhaltslos. Es entschuldigt auch mit keiner Silbe, dass die Regierung seit Wahlbeginn so gut wie nix tut.


Richtig.
Allerdings sind die ersten Absätze zwar abstrakt, aber richtig.
Erst als er von sozialer Marktwirtschaft spricht, die wir ja - Gott sei's geklagt - nur noch in Schrumpfform vorfinden, wird klar, dass er keine präzise Krisenanalyse als Ausgangspunkt für eine kluge Politik hinkriegt.
Wirklich bedauerlich.

Aus einem Leserbrief zu dem Artikel:
"Im Text kann ich keine Werbung für die CDU erkennen
Das Gegenteil schon eher. Man lässt die Leute erzählen und dem geneigten Leser fällt der Kopf auf die Tischplatte oder er schüttelt ihn oder legt die Zeitung hin und macht einen Waldlauf und versucht sich zu beruhigen da der Autor Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland ist und beinahe(??) Kanzler geworden wäre."

,-)
#
Meierei schrieb:
edmund schrieb:
Glückwunsch! Das ist Europa, die alten kuk-Länder kommen sukzessive dazu.
Ist übrigens trotz ökonomischer Rückständigkeit demokratietheoretisch und friedenspolitisch (ja,ja, auch geostrategisch) geboten.
Vive l'europe!
   



Und was lehrt uns die Geschichte, gerade was den KuK und jugoslawischen Vielvoelkerstaat angeht?


Jetzt sind wir aber gespannt?
#
Glückwunsch! Das ist Europa, die alten kuk-Länder kommen sukzessive dazu.
Ist übrigens trotz ökonomischer Rückständigkeit demokratietheoretisch und friedenspolitisch (ja,ja, auch geostrategisch) geboten.
Vive l'europe!
   
#
Basalt ist die Macht.
Eine Macht so stark, so laut - gegen die Prism und NSA, FBI und CIA, Blitzschläge und Donnergrollen höchstens zartes Summen sind.  
#
francisco_copado schrieb:
Habe ich Euch beiden schon wieder beim OT-Beiträge schreiben erwischt?

Back to topic please - danke!    


Lieber Mod, du willst aber nicht ernsthaft behaupten, die beiden argumentierten auf dem gleichen Niveau?
Der eine präzise, um Aufklärung bemüht, der andere blässlich-affirmativ, wenig erhellend.
Das könnte auch eine spezifische (diifferenzierte) Reaktion modseitig legitimieren, finde ich.  
#
Oder Wiese?  
#
SgE-Batista schrieb:
Hab mal eben durchgetippt...
102 Punkte und ein Torverhältnis von 152:3!
EINTRACHT FRANKFURT INTERNATIONAL!  


Der Trapp hat's scheinbar nicht so drauf, wenn ich deinem Tipp folge.  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
PetiC schrieb:
Aber wenn Kadlec kommt und in Berlin dreifach trifft, müßen wir den sofort wieder verkaufen und für die eingenommene Ablösesumme in den noch verbleibenden Tagen ne neue Rakete für den Sturm besorgen!

 


Ich weiß natürlich dass Du das nicht ernst meinst, aber ich muss trotzdem klugscheißen, dass man nicht zweimal in einem Transferfenster wechseln kann.

DA


Jetzt frage ich mich allerdings, ob nicht nämliches vergangenen Sommer mit dem Kollegen Volland geplant war.
Schade übrigens. Der dürfte von mir aus immer noch sehr gerne kommen.  
#
Morgen ab 14 Uhr treffen sich die Republikaner unter dem Motto "Demokratie statt Euro-Diktatur" auf dem Willy-Brandt-Platz und ziehen dann über Roßmarkt und Zeil zum Paulsplatz. Bereits ab 13 Uhr soll eine Gegendemo am Willy-Brandt-Platz stattfinden.

Unter dem Deckmantel der Kritik am Euro wollen sie ihre europa- und demokratiefeindliche Polemik verbreiten.

In unserer weltoffenen und bunten Stadt, haben Nazi keinen Platz!

Wegen dieser Demo wird am Samstag keine Solidaritätsveranstaltung für die Protestierenden in der Türkei stattfinden.

@Mods: Ich weiß nicht, in welchen Thread das passt. Der Rechtspopulistenthread darf gerne in der Versenkung verschwinden, deshalb bitte nicht dorthin verschieben. Letzter Satz hat eben Bezug zu Gezipark.
#
Und schon spielt der infernalische Spielplan der DFL keine Rolle mehr.
#
Threaderöffnungsspaß!  
#
sge4ever93 schrieb:
ich mach ihn wieder zu


Bist noch jung, kannst ja noch schneller werden.  
#
Bienvenue!  
#
himmelhoch schrieb:
Super Spielplan. Der alten Dame erstmal das Gebiss klauen, Pepe schön grüßen, einen Jägermeister trinken und dann mal 4:4 spielen. Ist doch ok, Kann man sich ganz in Ruhe auf die Euro-League konzentrieren. Einzig der DFB Pokal, der mir Sorgen bereitet.  


So sieht's aus!  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
stefank schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
sotirios005 schrieb:
Egal, wie der Spielplan auch gemacht wird: Ich denke jedes Jahr erneut, sie haben uns mal wieder schön einen reinwürgen wollen...    


Aber dieses Mal ist es Fakt!    


Der Spielplan ist eine Riesensauerei.

Ich hatte so auf 34 Heimspiele gegen Braunschweig gehofft.


Das Schlimmste ist in meinen Augen die neue Regelung, dass man alle (!) 34 Spiele der Saison verlieren kann.  


Ernsthaft?

Seit wann das denn?


Das muss vor den Menschenrechtsausschuss.
Tom Koenigs übernehmen Sie!  
#
edmund schrieb:
1. Spieltag Schalke A
2. Spieltag Hoppenheim H
3. Spieltag Hertha A
4. Spieltag Braunschweig H
5. Spieltag Dortmund A
6. Spieltag Bremen H
7. Spieltag Eintracht A
8. Spieltag Nürnberg A
9. Spieltag Stuttgart H

Gegen einen CL-Teilnehmer wird nichts zu holen sein.
Dann Hoppenheim - eine Wundertüte wie wir.
Dann gleich die beiden Aufsteiger, die hochmotiviert sein dürften.
Schon wieder ein CL-Teilnehmer.
So früh das Nordderby - da kriegen wir 'ne Klatsche.
In Frankfurt sind wir chancenlos, die spielen international.
Beim Glubb? Ich weiß nicht.
Kann lange dauern, bis zum ersten Punktgewinn, vielleicht gegen Stuttgart?

Weltende auch in Hamburg möglich!  ,-)  


Sorry, falscher Thread.  
#
1. Spieltag Schalke A
2. Spieltag Hoppenheim H
3. Spieltag Hertha A
4. Spieltag Braunschweig H
5. Spieltag Dortmund A
6. Spieltag Bremen H
7. Spieltag Eintracht A
8. Spieltag Nürnberg A
9. Spieltag Stuttgart H

Gegen einen CL-Teilnehmer wird nichts zu holen sein.
Dann Hoppenheim - eine Wundertüte wie wir.
Dann gleich die beiden Aufsteiger, die hochmotiviert sein dürften.
Schon wieder ein CL-Teilnehmer.
So früh das Nordderby - da kriegen wir 'ne Klatsche.
In Frankfurt sind wir chancenlos, die spielen international.
Beim Glubb? Ich weiß nicht.
Kann lange dauern, bis zum ersten Punktgewinn, vielleicht gegen Stuttgart?

Weltende auch in Hamburg möglich!  ,-)  
#
1. Spieltag Schalke A
2. Spieltag Hoppenheim H
3. Spieltag Hertha A
4. Spieltag Braunschweig H
5. Spieltag Dortmund A
6. Spieltag Bremen H
7. Spieltag Eintracht A
8. Spieltag Nürnberg A
9. Spieltag Stuttgart H

Gegen einen CL-Teilnehmer wird nichts zu holen sein.
Dann Hoppenheim - eine Wundertüte wie wir.
Dann gleich die beiden Aufsteiger, die hochmotiviert sein dürften.
Schon wieder ein CL-Teilnehmer.
So früh das Nordderby - da kriegen wir 'ne Klatsche.
In Frankfurt sind wir chancenlos, die spielen international.
Beim Glubb? Ich weiß nicht.
Kann lange dauern, bis zum ersten Punktgewinn, vielleicht gegen Stuttgart?

Weltende auch in Hamburg möglich!  ,-)