
edmund
17630
Habe mich gerade dazu durchgerungen, für den 27. Oktober zu melden.
Das beste ist naturgemäß das Training.
Bei Km 34 braucht kein Mensch die Frankenallee mit Gegenwind und noch harten acht Kilometern.
Bin und werde weit weg sein von meiner Bestzeit.
The times they're changin'.
Bin im Moment optimistisch, in die Nähe der 3:30 zu kommen, falls Vorbereitung und Knie mitspielen.
Erster Marathon seit sechs Jahren.
Wer läuft noch?
Das beste ist naturgemäß das Training.
Bei Km 34 braucht kein Mensch die Frankenallee mit Gegenwind und noch harten acht Kilometern.
Bin und werde weit weg sein von meiner Bestzeit.
The times they're changin'.
Bin im Moment optimistisch, in die Nähe der 3:30 zu kommen, falls Vorbereitung und Knie mitspielen.
Erster Marathon seit sechs Jahren.
Wer läuft noch?
DeMuerte schrieb:
Ich habe gerade das Spiel Bochum gegen St.Pauli gesehen, und dabei ist mir Marc Rzatkowski auf St.Pauli Seite besonders positiv aufgefallen.
Der Junge war der Dreh und Angelpunkt im Aufbauspiel der Paulianer, und über die gesamte Spielzeit sehr präsent in einem sehr guten 2. Liga Spiel.
Meiner Meinung nach sollte man den Jungen mal im Auge behalten.
Anbei der obligatorische TM Link: http://www.transfermarkt.de/de/marc-rzatkowski/profil/spieler_53681.html
Ich finde tm-links eher entbehrlich als obligatorisch.
Sprudel schrieb:exiladler schrieb:
...einfach nur geil: "Kühne will Magath zurückholen"... :
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hsv-investor-kuehne-attackiert-trainer-fink-und-will-magath-a-918202.html
Weiter so! Adlergrüße, exiladler
besser gehts nicht...
Gute Idee!
SemperFi schrieb:complice schrieb:SemperFi schrieb:
Also wenn man sieht, wie Stuttgart auswärts rumgurkt, gegen einen Gegner, der nur wahrlich nicht stärker einzustufen ist, dann haben unsre Jungs die Sache echt nicht schlecht gelöst.
Auch Schlake gegen Saloniki war nun wahrlich keine Offenbarung und Saloniki ist nun auch alles andere als gehobene BuLi Klasse.
Da stimme ich dir zu. Zumal die Stuttgarter gerade ein Gegentor kassiert haben.
So ein zwotes zur Sicherheit fürs Rückspiel würd ich auch noch nehmen
Ibrakeforanimals schrieb:pelo schrieb:
Stimme dir ja weitestgehend zu ,aber mit "na ja schöne Landschaft "? das verstehe ich nicht so ganz.
Haben wir denn nicht alles an schönen Landschaftei in D. was man so braucht ?
Berge, Seen,Meer,Wälder ?
Ich denke viele Menschen ausserhalb D.beneiden uns um diese Landschaftliche Schönheit.
Wenigstens daran können ein paar doofe Politiker nicht alles ändern.
Ist sicher auch vom Typ abhängig, was für Landschaften man bevorzugt...Ich bin halt eher der Palmen, Strand und tükisblaues Meer Typ, der Schnee und Regen zum verrecken nicht ab kann und deshalb kann mir Deutschland da auch nicht wirklich was bieten.
Und genau das steht bei der BT-Wahl zur Wahl!
Basaltkopp schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Da ja die Auswahl in vielen Kantinen an vegetarischen Gerichten gering ist gegenüber der Fleischvariante könnte man es ja am Veggie Tag mal ändern ?!
Das wäre eine Möglichkeit, die ich akzeptieren würde. Um ein Umdenken zu erreichen, mal 4 vegetarische Gerichte und nur ein Fleischgericht als Alternative. Da greifen dann vielleicht wirklich einige zu einem Veggie-Gericht, weil halt die Auswahl größer ist.
Alles wird gut.
Basaltkopp schrieb:edmund schrieb:Basaltkopp schrieb:kreuzbuerger_international schrieb:Basaltkopp schrieb:LDKler schrieb:Basaltkopp schrieb:Weiß nicht, vielleicht bringt sie den einen oder anderen doch zum Umdenken? Bei mir wars früher so, dass zu jeder Hauptmahlzeit Fleisch dabei sein musste. Irgendwelche Appelle zum Fleischverzicht haben mich nicht gejuckt. Meine Frau wurde irgendwann aber zum Vegetarier und meine Reaktion war, gut, dann kocht jetzt jeder für sich. Allerdings kams dann immer öfters vor, dass ich den Kram meiner Frau mal probiert hab und er leckerer war, als meine Würstchen und co. (und nein, dass lag nicht an meinen Koch- bzw. Grillkünsten falls das einer denken sollte ). Heute esse ich öfter bei ihr mit und es ist überhaupt nicht schlimm, wenns nur jeden 2 Tag Fleisch gibt.
[Die Idee ist schwachsinnig, weil sie nichts bringt und weil sie sinnfrei bevormundet.
Von daher, warum nicht mal versuchen, die Leute auf den Geschmack zu bringen? OK, in den meisten Kantinen wird das wohl nicht gelingen, wobei: Die Leute, die in Kantinen essen, habe ja eh keine besonderen geschmacklichen und qualitativen Ansprüche.
Ich esse auch nicht jeden Tag Fleisch und natürlich gibt es leckeres vegetarisches Essen. Aber hier war doch zu lesen, dass in den meisten Kantinen der User eh täglich mindestens ein vegetarisches Gericht angeboten wird. So auch in meiner Kantine und ich nehme das Angebot auch gelegentlich an. Daher sehe ich Gar keinen Grund uns bevormunden zu lassen, an einem bestimmten Tag kein Fleisch essen zu dürfen. Ein absolut blödsinniger Ansatz, der wie bereits mehrfach erwähnt, eh keinen Erfolg verspricht und zudem letztlich zu Lasten der Kantinenbetreiber geht.
hol mein deinen blutdruck runter! du empörst dich gegen etwas, was deine lieblings"zeitung" so zum sommerloch geschrieben hat, und nicht gegen eine tatsächliche forderung von irgendwem...
Ich lese diese Zeitung nicht und habe die Passage selber im Wahlprogramm der Schmuddelpartei gelesen. Die Idee ist bescheuert, weil sie an der Massentierhaltung nichts ändern wird.
Ich empfehle dir schon noch die Unterkapitel Massentierhaltung - Nein Danke! und Schluss mit der Tierquälerei zu lesen.
Würde mich nicht wundern, wenn da etwas drinstünde, dem du zustimmen wolltest.
Apropos: Ohne diese Schmuddelkinder gäbe es wahrscheinlich weder Homoehe noch Energiewende, gäbe es noch mehr gesellschaftlichen Rückschritt (Kristina Schröder) und ungezügelten Marktradikalismus (Brüderle/Rösler).
Ich habe weder was von Homoehe noch von Ernergiewende, abgesehen von gestiegenen Strompreisen.
Bist du dir ganz sicher, dass dir und den deinen die Energiewende nicht doch mehr Chancen als Risiken bringt?
b2t: Wie findest du denn nun die beiden Unterkapitel?
Basaltkopp schrieb:kreuzbuerger_international schrieb:Basaltkopp schrieb:LDKler schrieb:Basaltkopp schrieb:Weiß nicht, vielleicht bringt sie den einen oder anderen doch zum Umdenken? Bei mir wars früher so, dass zu jeder Hauptmahlzeit Fleisch dabei sein musste. Irgendwelche Appelle zum Fleischverzicht haben mich nicht gejuckt. Meine Frau wurde irgendwann aber zum Vegetarier und meine Reaktion war, gut, dann kocht jetzt jeder für sich. Allerdings kams dann immer öfters vor, dass ich den Kram meiner Frau mal probiert hab und er leckerer war, als meine Würstchen und co. (und nein, dass lag nicht an meinen Koch- bzw. Grillkünsten falls das einer denken sollte ). Heute esse ich öfter bei ihr mit und es ist überhaupt nicht schlimm, wenns nur jeden 2 Tag Fleisch gibt.
[Die Idee ist schwachsinnig, weil sie nichts bringt und weil sie sinnfrei bevormundet.
Von daher, warum nicht mal versuchen, die Leute auf den Geschmack zu bringen? OK, in den meisten Kantinen wird das wohl nicht gelingen, wobei: Die Leute, die in Kantinen essen, habe ja eh keine besonderen geschmacklichen und qualitativen Ansprüche.
Ich esse auch nicht jeden Tag Fleisch und natürlich gibt es leckeres vegetarisches Essen. Aber hier war doch zu lesen, dass in den meisten Kantinen der User eh täglich mindestens ein vegetarisches Gericht angeboten wird. So auch in meiner Kantine und ich nehme das Angebot auch gelegentlich an. Daher sehe ich Gar keinen Grund uns bevormunden zu lassen, an einem bestimmten Tag kein Fleisch essen zu dürfen. Ein absolut blödsinniger Ansatz, der wie bereits mehrfach erwähnt, eh keinen Erfolg verspricht und zudem letztlich zu Lasten der Kantinenbetreiber geht.
hol mein deinen blutdruck runter! du empörst dich gegen etwas, was deine lieblings"zeitung" so zum sommerloch geschrieben hat, und nicht gegen eine tatsächliche forderung von irgendwem...
Ich lese diese Zeitung nicht und habe die Passage selber im Wahlprogramm der Schmuddelpartei gelesen. Die Idee ist bescheuert, weil sie an der Massentierhaltung nichts ändern wird.
Ich empfehle dir schon noch die Unterkapitel Massentierhaltung - Nein Danke! und Schluss mit der Tierquälerei zu lesen.
Würde mich nicht wundern, wenn da etwas drinstünde, dem du zustimmen wolltest.
Apropos: Ohne diese Schmuddelkinder gäbe es wahrscheinlich weder Homoehe noch Energiewende, gäbe es noch mehr gesellschaftlichen Rückschritt (Kristina Schröder) und ungezügelten Marktradikalismus (Brüderle/Rösler).
Wie geht die Veggie/Chiller-Wertung?
Wie komme ich da rein?
Oder ist das nur ein großer Spaß vom Herrn titali?
,-)