
edmund
17630
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11198409,13027364/goto/
#24
Unfassbar. Aber unter den Umständen kann nicht angepfiffen werden.
#24
Unfassbar. Aber unter den Umständen kann nicht angepfiffen werden.
Großartig war es. Einfach sehr, sehr geil.
Hinreise über Köln und London nach Larnaca.
Rückreise u.a. mit der Eisenbahn von London über Brüssel nach F.
Kleiner Londontrip inklusive: Mit dem Nachtbus um 3.30 von Victoria zu Kings Cross.
Sehr schön.
Nikosia - Nord und Süd, Sonne, Bier, lustige Kneipe in Nikosia-Nord, in der unentwegt Eintrachtlieder vom Band liefen.
Bei uns im Hotel waren zwei Jungs, die über Beirut reisten, einen anderen trafen wir in den Bergen, der hatte mehrere Stunden Warschau vor sich.
Allein die Reiserouten und die dazugehörigen Geschichten machen Spaß.
Dann dieser Ohrwurm: Mit dem Bus, mit der Bahn....
Beim Gerangel mit der zyprischen Polizei sah ich, wie ein kleinerer, nicht mehr ganz junger Fan von uns bemerkte, dass der Polizeichef seine Jungs zurückbeorderte, also deeskalierte. Das gefiel ein paar wenigen anscheinend gar nicht. Als der Gute auf die abrückenden Polizisten verwies und offensichtlich empfahl, von einer Verfolgung der Polizei abzusehen, wurde er als "Scheiß-Schlichter" angebrüllt und erhielt kurze Zeit später noch von einem Typ, der einen guten Kopf größer und ca. 30 Kilo schwerer war, einen Faustschlag auf den Kopf. Ich sah ihn nachher noch mit kaputter Brille und violettem Auge im Stadion (in das ja viele zurückgingen, um der Bambule zu entgehen).
Dort erhielt unser Fan zwar verbale Unterstützung von uns, aber im Vorfeld den Idioten zu stoppen, das gelang uns nicht.
Fazit: Bis auf diese Schwachmaten, die mir (und auch unserem um Deeskalation bemühten Freund) die Laune nicht verderben konnten, ganz phantastisch. Gerne wieder.
Wir sehen uns dann wieder in Turin.
Hinreise über Köln und London nach Larnaca.
Rückreise u.a. mit der Eisenbahn von London über Brüssel nach F.
Kleiner Londontrip inklusive: Mit dem Nachtbus um 3.30 von Victoria zu Kings Cross.
Sehr schön.
Nikosia - Nord und Süd, Sonne, Bier, lustige Kneipe in Nikosia-Nord, in der unentwegt Eintrachtlieder vom Band liefen.
Bei uns im Hotel waren zwei Jungs, die über Beirut reisten, einen anderen trafen wir in den Bergen, der hatte mehrere Stunden Warschau vor sich.
Allein die Reiserouten und die dazugehörigen Geschichten machen Spaß.
Dann dieser Ohrwurm: Mit dem Bus, mit der Bahn....
Beim Gerangel mit der zyprischen Polizei sah ich, wie ein kleinerer, nicht mehr ganz junger Fan von uns bemerkte, dass der Polizeichef seine Jungs zurückbeorderte, also deeskalierte. Das gefiel ein paar wenigen anscheinend gar nicht. Als der Gute auf die abrückenden Polizisten verwies und offensichtlich empfahl, von einer Verfolgung der Polizei abzusehen, wurde er als "Scheiß-Schlichter" angebrüllt und erhielt kurze Zeit später noch von einem Typ, der einen guten Kopf größer und ca. 30 Kilo schwerer war, einen Faustschlag auf den Kopf. Ich sah ihn nachher noch mit kaputter Brille und violettem Auge im Stadion (in das ja viele zurückgingen, um der Bambule zu entgehen).
Dort erhielt unser Fan zwar verbale Unterstützung von uns, aber im Vorfeld den Idioten zu stoppen, das gelang uns nicht.
Fazit: Bis auf diese Schwachmaten, die mir (und auch unserem um Deeskalation bemühten Freund) die Laune nicht verderben konnten, ganz phantastisch. Gerne wieder.
Wir sehen uns dann wieder in Turin.
Zufälligerweise habe ich in der kommenden Woche drei Übernachtungen auf Zypern.
Bisher habe ich nur einen Termin am DonnerstagAbend.
Wenn jemand ein nettes kleines Hotel in Nikosia (gerne auch Nordteil) kennt und mir sonst noch verraten mag, was lohnenswert sein mag in der kurzen Zeit, würd's mich freuen.
Bisher habe ich nur einen Termin am DonnerstagAbend.
Wenn jemand ein nettes kleines Hotel in Nikosia (gerne auch Nordteil) kennt und mir sonst noch verraten mag, was lohnenswert sein mag in der kurzen Zeit, würd's mich freuen.
SGE_Werner schrieb:
Hasselfeldt war schon vor über 20 Jahren Ministerin. Hatte aber schon damals genug weiße Haare
Nach 9 ausgezählten Wahlkreisen klare Verhältnisse. Aber auch nur, weil fast alles Bayern ist.
CDU 51,1%
SPD 21,4%
FDP 4,2%
Grüne 5,6%
Linke 4,0%
Piraten 1,8%
NPD 1,3%
AfD 3,5%
Schöne Sache: Keine CSU mehr in Bayern - offiziell bestätigt vom Statistiknobelpreisträger.
vonNachtmahr1982 schrieb:edmund schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:edmund schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:Mainhattener schrieb:tutzt schrieb:SGE_Werner schrieb:
CDU laut ARD mit absoluter Mehrheit.
Unfassbar, das Wahlvolk ist noch dümmer, als befürchtet.
Wie gesagt, es sind mit Sicherheit einfach viele von der FDP zur CDU abgewandert.
Über 2 Mio laut dimap.
Und aus sicherer Quelle weiß ich das paar verwirrte zur AfD gwechselt sind.
Sichere Quelle? - Du schreibst gerade an deiner Dissertation?
Fast. ,-) Ich hab beruflich ab und zu auch mit Menschen zu tun und da haben welche schon offen dazu gestanden das sie aus der FDP aus getreten und zur AfD gewechselt sind. Das erste ist zwar positiv aber das zweite... naja.
Klartext, keine Ironie mehr: Ich fasste deinen Text satirisch auf und vermutete deine einzige sichere Quelle seien die drei, vier AfD-Schreiberlinge hier im Forum.
Nein mein Freund... es gibt wirklich welche die von der FDP zur AfD gewechselt sind. Traurig aber wahr... und total idiotisch.
Klar, die gibt's.
Manchmal denke ich, es gäbe keine außerforale Wirklichkeit.
Du siehst, ich brauche 'ne Pause von denen...
PS: Danke, mein Freund.
vonNachtmahr1982 schrieb:edmund schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:Mainhattener schrieb:tutzt schrieb:SGE_Werner schrieb:
CDU laut ARD mit absoluter Mehrheit.
Unfassbar, das Wahlvolk ist noch dümmer, als befürchtet.
Wie gesagt, es sind mit Sicherheit einfach viele von der FDP zur CDU abgewandert.
Über 2 Mio laut dimap.
Und aus sicherer Quelle weiß ich das paar verwirrte zur AfD gwechselt sind.
Sichere Quelle? - Du schreibst gerade an deiner Dissertation?
Fast. ,-) Ich hab beruflich ab und zu auch mit Menschen zu tun und da haben welche schon offen dazu gestanden das sie aus der FDP aus getreten und zur AfD gewechselt sind. Das erste ist zwar positiv aber das zweite... naja.
Klartext, keine Ironie mehr: Ich fasste deinen Text satirisch auf und vermutete deine einzige sichere Quelle seien die drei, vier AfD-Schreiberlinge hier im Forum.
brockman schrieb:Luca-Gregory schrieb:giordani schrieb:
-11,4% genial!
Da wird der Herr J.-Uwe H. demnächst als Arbeitsloser wieder auf freien Stadioneintritt angewiesen sein
Na ja, bei Rot-Rot-Grün werden viele in den kommenden Jahren auf freien Stadioneintritt angewiesen sein, aber vielleicht ist das ja dann in den Transferleistungen die diese Leistungsverweigerer in Anspruch nehmen schon automatisch drin.
Ein Gutes hätte Rot-Rot-Grün, Hessen braucht sich nicht mehr über den Länderfinanzausgleich aufzuregen, weil in 2-3 Jahren sind wir Empfängerland.
So jetzt könnt Ihr Euch über meinen Post aufregen.
Sorry, der ist dann doch zu blöd. Kündige dein Bild-Abo, mach deinen Schulabschluss und versuch's dann noch mal.
Ich schließe mich Brockmans Empfehlung an.
vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:Mainhattener schrieb:tutzt schrieb:SGE_Werner schrieb:
CDU laut ARD mit absoluter Mehrheit.
Unfassbar, das Wahlvolk ist noch dümmer, als befürchtet.
Wie gesagt, es sind mit Sicherheit einfach viele von der FDP zur CDU abgewandert.
Über 2 Mio laut dimap.
Und aus sicherer Quelle weiß ich das paar verwirrte zur AfD gwechselt sind.
Sichere Quelle? - Du schreibst gerade an deiner Dissertation?
Eine Reportage über den Neffen von Herbert Zimmermann, der im Juli 1954 aus Bern das Endspiel BRDeutschland - Ungarn kommentierte,
findet sich hier:
http://www.zeit.de/2013/39/portraet-hans-christian-stroebele-gruene/seite-3
Finde ich zeithistorisch und überhaupt interessant.
Morgen könnte spannend werden: Drei Punkte für die Eintracht und ebenso viel Prozente für die Spaßparteien FDP und AfD.
Gute N8.
findet sich hier:
http://www.zeit.de/2013/39/portraet-hans-christian-stroebele-gruene/seite-3
Finde ich zeithistorisch und überhaupt interessant.
Morgen könnte spannend werden: Drei Punkte für die Eintracht und ebenso viel Prozente für die Spaßparteien FDP und AfD.
Gute N8.
Vielleicht doch noch mal zum Topic, etwas Komprimiertes, auch schon an anderer Stelle Gesagtes:
Energiewende und Europa - zwei gute Gründe für GRÜN
Am Sonntag ist Bundestagswahl.
Ich wähle die Grünen, damit die Energiewende endlich gelingt.
Ich will kein zurück zu Kohle und Atom!
Merkels Regierung bringt die Energiewende zum Stillstand und will das Rad zurückdrehen.
Unter Schwarz-gelb profitieren Großunternehmen von Subventionen bei der EEG-Umlage und Netzentgelten.
Merkels Regierung blockiert und verschleppt die Energiewende - ein Projekt, auf das wir alle angewiesen sind.
Im übrigen ist eine grün ausbuchstabierte Energiepolitik auch ein gigantischer Innovationsmotor für Industrie, Infrastruktur und ökonomische Struktur der Republik.
Die Grünen wollen sie zum Erfolg bringen.
Eine echte Energiewende gibt es nur mit GRÜN!
Mir ist sehr wichtig: Die GRÜNEN sind die einzige Partei, die schlicht darauf verzichtet, die nationale Karte zu spielen. Ich bin ganz und gar, und hier zitiere ich den alten Kanzler, ein "leidenschaftlicher Europäer".
Ich bin für Europa, auch wenn die EU zuweilen Bullshit produziert. Verglichen mit dem Europa der sich bekriegenden Völker vergangener Jahrhunderte ist mir die Idee des einigen Europas, als ökonomische, historisch-kulturelle und politische Vereinigung, hochwillkommen.
Europa ist für mich auch das Mittelmeer, wie die Alten es nannten: mare nostrum, unser Meer.
Genauso wie griechische Zitronen, spanische Oliven und italienische Strände.
Mare nostrum, Europa, Wir. Unsere Angelegenheit.
Wir könnten uns gemeinsam, solidarisch und verantwortungsbewusst, darum kümmern.
Deshalb wähle ich GRÜNE.
Energiewende und Europa - zwei gute Gründe für GRÜN
Am Sonntag ist Bundestagswahl.
Ich wähle die Grünen, damit die Energiewende endlich gelingt.
Ich will kein zurück zu Kohle und Atom!
Merkels Regierung bringt die Energiewende zum Stillstand und will das Rad zurückdrehen.
Unter Schwarz-gelb profitieren Großunternehmen von Subventionen bei der EEG-Umlage und Netzentgelten.
Merkels Regierung blockiert und verschleppt die Energiewende - ein Projekt, auf das wir alle angewiesen sind.
Im übrigen ist eine grün ausbuchstabierte Energiepolitik auch ein gigantischer Innovationsmotor für Industrie, Infrastruktur und ökonomische Struktur der Republik.
Die Grünen wollen sie zum Erfolg bringen.
Eine echte Energiewende gibt es nur mit GRÜN!
Mir ist sehr wichtig: Die GRÜNEN sind die einzige Partei, die schlicht darauf verzichtet, die nationale Karte zu spielen. Ich bin ganz und gar, und hier zitiere ich den alten Kanzler, ein "leidenschaftlicher Europäer".
Ich bin für Europa, auch wenn die EU zuweilen Bullshit produziert. Verglichen mit dem Europa der sich bekriegenden Völker vergangener Jahrhunderte ist mir die Idee des einigen Europas, als ökonomische, historisch-kulturelle und politische Vereinigung, hochwillkommen.
Europa ist für mich auch das Mittelmeer, wie die Alten es nannten: mare nostrum, unser Meer.
Genauso wie griechische Zitronen, spanische Oliven und italienische Strände.
Mare nostrum, Europa, Wir. Unsere Angelegenheit.
Wir könnten uns gemeinsam, solidarisch und verantwortungsbewusst, darum kümmern.
Deshalb wähle ich GRÜNE.
HessiP schrieb:yeboah1981 schrieb:
Pelo, war heute irgendwie eine AfD-Veranstaltung in der Stadt?
In der U-Bahn hat so ein Opa mit deren Flyern rumgewedelt und mit seiner Begleiterin über die "scheiß Ausländer (iss doch wahr!)" gesprochen.
Leider musst ich aus der Bahn und der Mann war zu alt.
Das hier passt da sehr gut ins Bild.
Die rechte Seite der AfD
Parteigewordene Spießerangst.
Ich wüsste nicht, wofür wir diesen seltsamen Verein bräuchten.
AfD? Nein danke.
MIT LUFTBALLONS GEGEN GEWALT IM SPORT: DER FSV MACHT‘S VOR
Der FSV Frankfurt wird am kommenden Sonntag allen Besucherinnen und Besuchern des Zweitliga-Spieles gegen den FC Ingolstadt einen bunten Luftballon überreichen. Beim Einlaufen der Spieler in das heimische Stadion sollen die Luftballons als Zeichen gegen Rassismus und Homophobie im Sport von allen Zuschauerinnen und Zuschauern in die Höhe gehalten werden. Hintergrund der Aktion sind die üblen Beleidigungen gegen den U21-Nationalspieler Danny da Costa vom FC Ingolstadt am 18. August 2013 während des Auswärtsspiels bei 1860 München.
„Ich begrüße diese Aktion des FSV ausdrücklich. Gewalt, Rassismus und Homophobie haben im Sport keinen Platz. Leider steht immer brutaler werdende Gewalt bei Fußballspielen immer öfter auf der Tagesordnung. Hier gilt es entgegenzuwirken und Eskalation mit allen verfügbaren Mitteln zu begegnen. Der FSV setzt hier das richtige Zeichen“, so Helmut Ulshöfer, sportpolitischer Sprecher der Grünen im Römer. Der FSV habe daher auch bereits vor einiger Zeit in seiner Vereinssatzung das Verbot von Diskriminierung und Homophobie aufgenommen.
„Ich hoffe nun sehr, dass die vorbildliche Haltung des FSV viele Nachahmer im Profi- und Amateurfußball findet“, appelliert Ulshöfer abschließend.
Q: Pressemitteilung der Grünen im Römer vom 20. September 2013
Der FSV Frankfurt wird am kommenden Sonntag allen Besucherinnen und Besuchern des Zweitliga-Spieles gegen den FC Ingolstadt einen bunten Luftballon überreichen. Beim Einlaufen der Spieler in das heimische Stadion sollen die Luftballons als Zeichen gegen Rassismus und Homophobie im Sport von allen Zuschauerinnen und Zuschauern in die Höhe gehalten werden. Hintergrund der Aktion sind die üblen Beleidigungen gegen den U21-Nationalspieler Danny da Costa vom FC Ingolstadt am 18. August 2013 während des Auswärtsspiels bei 1860 München.
„Ich begrüße diese Aktion des FSV ausdrücklich. Gewalt, Rassismus und Homophobie haben im Sport keinen Platz. Leider steht immer brutaler werdende Gewalt bei Fußballspielen immer öfter auf der Tagesordnung. Hier gilt es entgegenzuwirken und Eskalation mit allen verfügbaren Mitteln zu begegnen. Der FSV setzt hier das richtige Zeichen“, so Helmut Ulshöfer, sportpolitischer Sprecher der Grünen im Römer. Der FSV habe daher auch bereits vor einiger Zeit in seiner Vereinssatzung das Verbot von Diskriminierung und Homophobie aufgenommen.
„Ich hoffe nun sehr, dass die vorbildliche Haltung des FSV viele Nachahmer im Profi- und Amateurfußball findet“, appelliert Ulshöfer abschließend.
Q: Pressemitteilung der Grünen im Römer vom 20. September 2013
Sorry, #30