>

Effenbergfohlen

7660

#
Und mit was gibt's Prügel, mit Recht. Andere Mannschaften hatten auch schon das zweifelhafte Vergnügen des mehrfachen Abstiegs. Zu erfragen hier bei der SGE.
#
Peter1957 schrieb:
Und mit was gibt's Prügel, mit Recht. Andere Mannschaften hatten auch schon das zweifelhafte Vergnügen des mehrfachen Abstiegs. Zu erfragen hier bei der SGE.


Ihr habt bei euren Zweitligaaufenthalten allerdings nicht so herumgestümpert wie der HSV.

Deswegen habe ich nach wie vor große Hoffnung, dass meine Vorhersage eintritt, der HSV nicht aufsteigt. Union Berlin, Kiel und oder St. Pauli müssen das nur noch durchziehen ! Ich setz da vor allem auf Alex Meier.
#
Mögliches Szenario,  Hecking wird bei uns rausgekauft bzw. bittet um Freigabe. Er und Schmadtke sind ja gut befreundet. Dafür kommt Rose aus Salzburg zu uns nach Gladbach.
#
Da muss ich leider passen, ich kenne dich nicht.

Egal, halte ich mit edmund die Whatsappgruppe alleine am Leben. Vielleicht stoßen weitere Eintrachtler nach ihrem Europaleaguegewinn dazu und trinken virtuell mit EFO auf selbigen und den gleichzeitigen CL Einzug der Fohlen, sofern die Jungs um Hecking wieder die Kurve kriegen.
#
@Wuerzburger Adler. Edmund und meine Wenigkeit haben ihre Bilder veröffentlicht. Fehlt nur noch das von dir. Gebe dir also einen Ruck und trete unserer Whatsappgruppe bei, dann siehst du auch EFO im Adltertrikot von Samsung.
#
Hoffentlich sein letzter Vertrag bei uns. Zum Glück hat er sich nur um ein Jahr verlängert.

Oscar kann froh sein, dass er auf der linken Seite spielt, sonst würde er von mir desöfteren die Meinung gegeigt bekommen. Leider hält er sich selten in Höhe meines Platzes auf, wenn dann um Einwürfe auszuführen oder auch mal einen Eckball zu schießen.

Was mir aber aufgefallen ist, das Haarerichten findet stets auf der Haupttribünenseite oder irgendwo im Mittelfeld statt. Noch nie unmittelbar vor meinem Blickfeld.

Herrmann hat ja eine ähnliche Frisur, allerdings konzentriert Patrick sich auf das jeweilige Spiel.

Mal schauen was mich am Samstag gegen Bayern erwartet. Ich stelle mich auf 3 bis 4 Frisurkorrekturen von Oscar ein.
#
@edmund. Ich wäre dabei. Gerne schicke ich dir meine Nummer via PN, dann kannst du mich ja bei WhatsApp einladen.

Dann sende ich euch auch ein Foto zu, welches mich vor ca. 30 Jahren an Weihnachten im Andreas Möllertrikot zeigt. Das war sozusagen mein Kurzausflug zur Eintracht.
#
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass Eberl bei Euch auch verdammt viel richtig gemacht hat, insbesondere ab 2011.

Daher ist ein Vergleich Bobic - Eberl natürlich nur für die letzten 2,5 Jahre möglich. Da hat Bobic meines Erachtens die Nase vorn.

Aber wenn man ein paar Jahre weiter zurückgeht, hat der VfL uns gegenüber doch noch die Nase vorn. Insbesondere in Sachen Transfer Einnahmen und auch finanzielle Möglichkeiten beim Kauf von Spielern, beispielsweise Plea.

Ich hoffe, dass ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass Eberl bei Euch auch verdammt viel richtig gemacht hat, insbesondere ab 2011.

Daher ist ein Vergleich Bobic - Eberl natürlich nur für die letzten 2,5 Jahre möglich. Da hat Bobic meines Erachtens die Nase vorn.

Aber wenn man ein paar Jahre weiter zurückgeht, hat der VfL uns gegenüber doch noch die Nase vorn. Insbesondere in Sachen Transfer Einnahmen und auch finanzielle Möglichkeiten beim Kauf von Spielern, beispielsweise Plea.

Ich hoffe, dass ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe.


Absolut richtig.

Mir ging es nur darum, dass Eberl bei künftigen Transfers weniger auf Talente schaut, sondern erstmal den bestehenden Kader mentaliätsmäßig festigt bzw. ausbaut. Danach kann er Stück für Stück Talente mit einbauen.

Als Max anfing holte er Leute wie Stalteri, Galasek, Stranzl. Das war im tiefsten Abstiegskampf. Danach verließ er diesen Weg, holte zuletzt nur noch Xhaka, Strobl & Zakaria ! In den letzten 4 Jahren ist das zu wenig !

Da wurden mit Hrgota, Villalba, King, Rupp, Zimmermann usw. Unmengen an Gelder für Leute ausgegeben welche von vorneherein keine sportliche Qualität für Gladbach darstelllten. Selbst Vereine wie Augsburg, Mainz oder Wolfsburg holten Spieler die rustikal zu Werke gehen, Frankfurt folgte in den letzten Jahren. Das war mit ein Grund weshalb Wolfsburg nicht abstieg.

Du hattest dich auch vorher verständlich ausgedrückt.


@Wuerzburger Adler. Keine Sorge. Ich werde edmund nicht mit einer Dante oder Witselfrisur überraschen Ich mag es eher wie Yeboah nur mit etwas Haaren.

#
Effenbergfohlen schrieb:

Ich behaupte sogar, dass wir auch 1x das Pokalfinale erreicht hätten wenn Eberl ähnliche Spielertypen wie Bobic gekauft hätte.

Also konkret wirfst Du ihm vor, dass er den Hrgota, dem wir ja z.B. einen Pokalfinaleinzug zu verdanken haben, nicht gekauft hat?
#
Haliaeetus schrieb:
Also konkret wirfst Du ihm vor, dass er den Hrgota, dem wir ja z.B. einen Pokalfinaleinzug zu verdanken haben, nicht gekauft hat?


Natürlich hat Eberl Hrgota damals gekauft. Warum er dies tat weiß ich bis heute nicht. Ebenfalls habe ich nicht verstanden weshalb er von euch gekauft wurde.



#
Der kleine Eber hat aber u.a. Reus, ter Stegen und den Granittreter für sehr viel Geld verkauft. Von solchen Summen konnten wir bei der Eintracht bisher nur träumen. Von daher ist zwar Bobic in den letzten beiden Jahren besser gewesen als der Max, aber insgesamt haben die Fohlen die Nüstern noch eine Schnabelspitze vor den Adlern!
#
Basaltkopp schrieb:
Der kleine Eber hat aber u.a. Reus, ter Stegen und den Granittreter für sehr viel Geld verkauft. Von solchen Summen konnten wir bei der Eintracht bisher nur träumen. Von daher ist zwar Bobic in den letzten beiden Jahren besser gewesen als der Max, aber insgesamt haben die Fohlen die Nüstern noch eine Schnabelspitze vor den Adlern!


Eberl ist seit 2008 unser Sportdirektor, da war Bobic glaube noch Spieler ! Von daher passt der Vergleich nicht.

@Edmund. Wenn du WhatsApp hast kann ich sie dir gerne mal zeigen.


#
Sicherlich macht Eberl einen guten Job.

Er ist aber auch vom Trainer abhängig was dieser aus seinen Einkäufen macht ! Wenn Max sieht, dass er z.B. Wendt nicht auch mal auf die Bank setzt obwohl er mehrmals, nicht nur in dieser Saison, mehr mit seinen Haaren beschäftigt ist als mit den Gegenspielern, dafür einen Beyer nach kurzer Zeit komplett weglässt obwohl dieser bis auf ein Spiel sehr gute Leistungen bot, muss er handeln.

Daher sehe ich Bobic in den letzten 2 Jahren vor Max was die Transfers angeht. Ich behaupte sogar, dass wir auch 1x das Pokalfinale erreicht hätten wenn Eberl ähnliche Spielertypen wie Bobic gekauft hätte.

Erst durch solche Charaktäre wie Boateng, da Costa, Rebic usw. wurde aus der einst latent gefährdeten Eintracht ein Spitzenteam, welches mit Hütter noch den idealen Trainer dazubekam !

Deswegen wäre es für mich nicht überraschend wenn ihr am Saisonende vor uns steht. Sollte das eintreffen hat Eberl eine gewisse Mitschuld.


#
Darf ich eine Frage fragen? Könnt ihr nicht oder wollt ihr nicht.?🤔
#
Peter1957 schrieb:
Darf ich eine Frage fragen? Könnt ihr nicht oder wollt ihr nicht.?🤔


Sowohl als auch. Es gibt Spieler die wollen in jedem Spiel, z.B. Sommer, Elvedi, Ginter, Strobl, Zakaria, Herrmann. Dann gibt es Spieler die grundsätzlich ebenfalls wollen, dazu gehört Kramer der allerdings mit einem Radiointerview wie gestern so ein Spiegelbild des Mannschaftsinnenleben nach außen abgibt.

"Ich bin mit der Leistung zufrieden. Fußball ist zwar Ergebnissport aber für mich zählt die Leistung."

Weiterhin gibt es Spieler die sich mit ihrer Frisur intensiver und ausgiebiger beschäftigen als mit dem Gegner, dazu gehört in vorderster Front Wendt ! Zur Belohnung darf er auch nächste Saison bei uns kicken, da er entsprechende Einsätze erreicht hat !


Das genaue Gegenteil findet exemplarisch bei euch statt. Da ist in JEDEM Spiel, egal ob Europa oder Bundesliga, Zug drin. Da werden die Gegenspieler auch mal verbal attackiert, notfalls kurz umgegrätscht, aber niemals mit 3 Meter Abstand zum eigenen Tor laufen gelassen !


Nehmen wir da Costa, ihn würde ich sofort persönlich bei euch abholen und zu Eberl nach Gladbach fahren. N`Dicka wäre ebenfalls so ein Charakterkopf. Eberl muss künftig vermehrt auf solche Leute bauen wenn er neue Spieler holt. Dann gibt es nicht mehr solche Klatschen wie gegen Hertha oder Wolfsburg.

Was zudem seltsam ist, seitdem Strobl die Bank wärmt ist die Abwehr anfälliger. Weshalb Hecking ihn seit Wochen weglässt weiß nur er. Verletzt war er meines Wissens nach nicht Kramer ist leider etwas zu verspielt, Strobl dagegen konsequent auf das Wesentliche fokussiert, die Gegner körperlich bearbeiten.

Max muss sich jetzt genau überlegen wie er die nächsten Jahre angeht, entweder holt er vermehrt Mentalitätsspieler wie eben da Costa oder Roussillon, mistet also richtig aus, dann muss er Hecking entlassen. Oder er holt zusätzlich Jemanden in den Verein der einen Blick von außen hat wie Sammer & Kehl beim BVB.


Ich habe nicht ohne Grund große Bedenken nach der Heckingverpflichtung geäußert weil unser Kader nicht diese Mentalität ausstrahlt wie 3 bis 4 andere Vereine (u.a. Frankfurt) ! Spieler wie Wendt brauchen einen Trainer der ihnen verbal auch mal die Grenzen aufzeigt, sie entsprechend sportlich sanktioniert wenn sie sich nicht komplett auf das Sportliche fokussieren ! Unter Hecking darf Oscar fröhlich Woche für Woche sein Pensum abspulen, sich Träumereien wie gestern erlauben, mehrfach seine Frisur während dem Spiel richten !

Leider sind dann kaum bis keine Mitspieler die sich Oscar zur Brust nehmen und ihm die Meinung sagen ! Da fehlt die Aggressivität nicht nur dem Gegner gegenüber, sondern auch dem jeweiligen Mitspieler auf dem Platz ! Ich muss dem Gegner anzeigen, hey heute könnt ihr hinten so sicher stehen wie ihr wollt, gegen uns schießt ihr kein Tor ! Wenn du an Ich habe meine Haare schön Wendt vorbeikommst wirst du von Strobl umgegrätscht !

Weiterhin bedenklich ist, dass gestern nach Spielende unser Stadionsprecher Knippi hergeht und Teile der Zuschauer kritisiert weil sie 5 Minuten vor Ende das Stadion verließen ! Da fällt mir nichts mehr zu ein. Ich hätte ihm als Spieler das Mikro abgenommen und gefragt was der Blödsinn soll. Wenn er schon meint Jemanden zu kritisieren dann diejenigen welche für dieses körperlose Abwehrverhalten verantwortlich sind !

Die Leute fahren hunderte Kilometer, schauen sich alle 2 Wochen die Heimspiele an, erdulden das oftmals körperlose Spiel, pfeifen NICHT !

Wenn Max den Verein dauerhaft für Europa etablieren möchte, also unter die ersten 6, wo der Verein ohnehin aufgrund seiner Möglichkeiten hingehört, muss er konsequent den Kader ausmisten, MEHRHEITLICH Mentalitätsspieler holen die auch mal dreckig spielen. Zudem einen Trainer der vom Charakter her ähnlich tickt.

Als Abgänge hätte Eberl dann ca. 4 bis 5 zusätzliche Spieler, ideale Trainer wären Tim Walter, Nagelsmann, Klopp, Tuchel, Sandro Schwarz, Kovac.

Weisweiler war so ein Charakterkopf, der machte Spieler auch mal während der Spiele zur Sau, dazu gab es Vogts, Jensen, Wimmer, Hannes die ihre Gegenspieler entsprechend bearbeiteten. Oder in den 90ern Borowka, Effe, Jörg Neun !

Da hatten wir immer MINDESTENS 5 bis 6 Spieler dieser Sorte in der Startelf ! Unter Charakterköpfen wie Weisweiler, Heynckes hatte der Verein sportlich die größten Erfolge, war quasi dauerhaft in Europa unterwegs, dazu entsprechende Spieler. Netzer, Laumen usw. konnten sich vorne in Ruhe auch mal als Chancentod auszeichnen, hinten passierte so gut wie nichts !

Unter Bernd Krauss gab es ebenfalls genügend Spieler dieser Sorte, Klinkert, Andersson, Neun, Hochstätter Stadler, Effe. In der heutigen Startelf finden sich wenn es hoch kommt maximal 3 davon (Strobl, Zakaria, Kramer). Jantschke wäre noch Jemand, Kramer ist leider teilweise nicht so rigoros, versucht den ein oder anderen technischen Trick, wie gestern wieder 2x zu sehen. Das hat auf dem Platz nichts zu suchen, höchstens wenn die Mannschaft 3:0 führt und nur noch 5 Minuten zu spielen sind.

Ich hoffe und wünsche mir sehr, dass Eberl sich entsprechend Gedanken macht und künftig solche Leute verpflichtet. Dann können sich Cuisance, Benes in Ruhe entwickeln, werden von den Mentalitätsspielern entsprechend begleitet bekommen den Freiraum welche sie für ihr Spiel benötigen.








#
Mentalitätsfrage

Gestern Mittag im Borussiapark
als Fohlenfan ein trauriger Tag
mit 0:3 ging die Mannschaft unter
bei Bruno läuft es immer runder

Wolfsburg spielte ohne Schnörkel
körperbetont wie einst Charly Körbel
dagegen wirkte Oscar Wendt
beim 0:3 ziemlich verpennt

Spazierte mit seinen gegelten Haaren
wie ein etepeteter Zaren
schaute zu Mehmedi auf
dieser vollendete mit Kopf aus vollem Lauf

Nach dem Spiel im Radiointerview
dachte ich was will Kramer nu ?
Christoph äußert sehr entspannt
er die Leistung zufrieden fand

Fußball sei zwar Ergebnissport
für ihn zähle die Leistung dort
da ist es nicht verwunderlich
der Schlendrian sich in die Mannschaft schlich

Roussillon & da Costa
wären für Borussia wunderbar
mentalitätsbetont von Kopf bis Fuß
wie es für ein Spitzenclub sein muss

Für Hazard, Elvedi, Ginter
ist dies hier vielleicht der letzte Winter
ich kann es ihnen nicht verdenken
alleine können sie das Ruder nicht wenden

Mit den finanziellen Möglichkeiten
muss Eberl den dauerhaften Europaweg bereiten
dazu sollte er den Kader ausmisten
ansonsten wird sich das Mittelmaß einnisten

Hecking hat aktuell kein Glück
dies käme bald zurück
wenn er Plea in die Startelf stellt
Alassane die gegnerische Abwehr unterhält

Nächste Woche gegen Bayern
braucht es Spieler mit Eiern
verlangt wird Mentalität
ansonsten die nächste Niederlage steht
#
Glückwunsch zum Weiterkommen.

Nach eurem Spiel sah ich mir noch die Dokumentation Teil 8 an. Da war u.a. zu erfahren, dass ihr 1980 ebenfalls gegen Donezk durch ein 3:0 weiterkamt, nach einem 0:1 im Hinspiel. Am Ende stand der Uefa Cup Sieg durch ein Tor von Fred Schaub. Den Gegner habe ich gerade vergessen.

Jedenfalls freue ich mich euch in der nächsten Runde zu sehen. Holt den Pokal nach Deutschland.

Lg EFO
#
Was mir an Aytekin so gefällt, ist, wie er immer auf die Spieler, welche foulten, zugeht, sie dabei mit einem speziellen Blick anschaut wo ich mir denke, als selbst Betroffener würde ich mich künftig nicht mehr so trauen meine Gegenspieler entsprechend zu fällen da mich Aytekin sonst einmal kräftig zur Sau macht.

Die Karte für das Foul wäre mir vollkommen egal, aber ich hätte keine Lust mir vom Schiri die Meinung geigen zu lassen.

Aytekin & Gräfe sind für mich mit großem Abstand die 2 besten deutschen Schiris. Kinhöfer war es vorher als er noch aktiv Bundesliga pfiff. Er war ähnlich unterwegs, unaufgeregt aber immer bestimmt und konsequent, mit den Spielern auf Augenhöhe agierend.
#
Da Hecking bei mir oftmals nicht so gut wegkommt bekommt er von mir heute einmal die Note 2. Ich war von der Aufstellung angenehm überrascht. Mit Kramer, Zakaria & selbst Johnson stellte Dieter genau die Leute auf welche es gegen Gegner wie Frankfurt braucht !

Diese Spieler zahlten es ihm auch entsprechend zurück, wobei Zakaria natürlich mal wieder überhastet das sichere Tor verschenkte. Er ähnelt mir da manchmal zu sehr Traore, den ich auf meinem Trikot mit mir rumtrage. Dafür war ich von seinem Rückwärtsgang kurz vor Spielende schwer beeindruckt, als er fast bis zu eigenen Sechzehner sprintete und den Zweikampf für sich entschied ! Das war der Zakaria den ich so mag.

Mal sehen ob Hecking gegen Wolfsburg ähnlich aufstellt. Auch da sollte er Kramer & Zakaria bringen sofern er sich nicht schwer verletzte, was von meinem Platz aus nicht richtig zu sehen war.

Einziger Minikritikpunkt an Hecking, Plea muss er von beginn an bringen. Er ist keiner für die Einwechslung. Nach diesem vom Einsatz her sehr positiven Auftritt heute fahre ich am Samstag zuversichtlicher nach Gladbach zum Heimspiel.

Dass dort ein Sieg Pflicht ist dürfte klar sein. Überhaupt sind 6 Punkte aus den nächsten 3 Spielen Pflicht, 4 minimum. Wobei wir gegen Bayern gerade daheim meistens gut bis sehr gut aussahen. Aus taktischer Sicht habe ich da jetzt bewusst eine Niederlage eingerechnet, da wir gerne mal in Mainz verlieren, welches nach dem Bayernspiel folgt.

@Hecking. Ab und an mal auf EFO und auch einige andere Gladdies zu hören ist ja gar nicht so schwer und führt auch zum Erfolg wie du heute sehen konntest. Also gerne weiter so.

Lg vom oftmals sehr kritischen Fohlenfan EFO
#
Hallo zusammen

Glückwunsch zum verdienten Punkt.

Mit mehr Risiko hättet ihr das Spiel gewonnen. Bis auf das Tor und 2 Aktionen (davon 1x hundertprozentige von Zakaria in Hälfte 1) hatten wir nach vorne hin nichts zu bieten.

Was da Costa angeht lag ich mit meiner Einschätzung richtig. Da seid ihr hinten besser bzw. torgefährlicher aufgestellt als wir Fohlen.

Ich wünsche euch viel Erfolg gegen Donezk, ihr schafft das.

Lg EFO
#
Der Spieltag lief zu 90 % wieder für Hamburg, lediglich Union Berlin hat sich nicht blamiert. Dagegen St. Pauli zu blöd daheim gegen Aue trotz Führung zu gewinnen.

Heidenheim wie bereits im Hinspiel zu dilletantisch seine jeweilige Führung zu halten oder auszubauen. Nie war es in seiner 2. Ligasaison so einfach Mannschaften wie den HSV in der 2. Liga zu halten !

Zu sehen an der Offensivschwäche des HSV, 30 Tore nach 22 Spieltagen. Eine Ausbeute von Mannschaften im grauen Mittelfeld, wo der HSV aufgrund seiner bisherigen Gesamtleistung nach 22 Spieltagen hingehört. Eigentlich stünden sie auf Platz 6 oder 7 mit 6 bis 8 Punkten Rückstand zu den Aufstiegsplätzen.
#
Noch schöner, dass sie gegen Köln so gezaubert haben. Paderborn ist so eine Mannschaft die leicht unterschätzt wird. Kann gar nicht aufhören zu grinsen.
#
hsv-fan1887 schrieb:
Noch schöner, dass sie gegen Köln so gezaubert haben. Paderborn ist so eine Mannschaft die leicht unterschätzt wird. Kann gar nicht aufhören zu grinsen.


Das Grinsen wird dir bald vergeh`n
Paderborn am Saisonende vor Hamburg steh`n
im Pokal zudem das Aus
das wird für Tekpetey ein Schmaus

Der Sieg war für Hamburg gestern Gift
dem HSV geht innerlich der Stift
gegen Heidenheim war es schon im Hinspiel schlecht
da gab ihnen lediglich das Ergebnis Recht

Dieses Mal kein HSV Glück
Glatzel macht heute 2 Stück
das wird nicht nur ihn sehr freuen
dem Dino Salz in die Wunde streuen


#
Sonntag Mittag ist es soweit
der Riederwald macht sich bereit
die Fohlenelf vom Niederrhein
wird Gast in der Commerzbankarena sein

Dort treffen sie auf Hinteregger
als Gegenspieler nicht gerade lecker
eklig, kopfballstark & rigoros
daher nichts für Mamas Schoß

N`Dicka & Da Costa
als Abwehrbollwerk wunderbar
auch nach vorne nicht so schlecht
die Statistik gibt beiden Recht

Jovic, Rebic & Haller
sind die großen Angriffsknaller
schießen gerne ihre Gegner ab
von hinten applaudiert Kevin Trapp

Schon gegen Leipzig & Dortmund
spielten sie geschlossen im Verbund
ließen da kaum Chancen zu
holten am Ende Punkte, nämlich two

Gegen Gladbach wird es anders laufen
die Fohlen leider sportlich absaufen
EFO dies im Stadion sieht
im Vorfeld bereits zur Vorsicht riet

Zu oft treffen seine Analysen ein
seine Kritiker finden das nicht fein
dabei spricht er nur die Fakten an
welcher jeder in der Statistik sehen kann

Die Auftritte gegen Spitzenteams bisher
mit Ausnahme Bayern eher blutleer
gegen Leipzig & Dortmund
traten sie auf wie ein geprügelter Hund

Zurück zum Spiel am Riederwald
Eintracht Frankfurt macht Borussia kalt
wird mit 4:1 vom Felde geh`n
nur noch 6 Punkte hinter Gladbach steh`n

EFO gefasst vom Sitzplatz dies erträgt
innerlich sich allerdings sehr quält
trotzdem anerkennend nickt
die SGE richtig gut kickt

Er verlässt das Stadion ohne Punkte
seine Spielanalyse macht die Runde
dies ist ihm vollkommen egal
die Mannschaft lässt ihm keine andere Wahl

Also ihr Frankfurter hoch die Bembel
wir sehen uns am Sonntag in eurem Tempel
ich wünsche eine gute Nacht
euer Adlerherz über meine Fohlen lacht






#
Bornemann wurde in Nürnberg entlassen. Als Nachfolger könnte Andreas Müller anheuern.

Mal überlegen wer für Köllner übernimmt. Korkut wäre eine Option, Frontzeck, Marco Kurz oder Manuel Baum nachdem er bei Augsburg gefeuert wurde.