
El-Toro
7802
Ich bin/war eigentlich ein grosser Fan von diesen Hur*nsohn liedern und rufen. War früher ja auch nicht so gang und gäbe wie jetzt. Es sollte halt immer zur Situation und zum Gegner auf dem Feld passen. Also wenn der Gegner sehr unfair spielt oder die gegnerischen Fans meinen aufmucken zu müssen. (Dieses Pfeiffen von uns wenn die mal lauter werden find ich extrem peinlich.) Dann lieber so kontern, dass ist effektiver.
Leider hört man es aber mittlerweile bei fast jedem Spiel und verliert dadurch seinen "Charme". ,-)
Leider hört man es aber mittlerweile bei fast jedem Spiel und verliert dadurch seinen "Charme". ,-)
eagleadler schrieb:El-Toro schrieb:
1. Nur Liverpool
2. Nur Celtic als AUSNAHME, da dicke Fanfreundschaft
3. Wer bei "Im Herzen von Europa" keine Gänsehaut bekommt, bleibt am besten daheim!!!
Ich weiß zwar net, ob wir das gleiche "Im Herzen von Europa" meinen, aber ich bekomm jedenfalls keine Gänsehaut, weil nicht besonders viele mitsingen. Kannst du vielleicht mal n Link hier posten, wo man bei dem Lied im Stadion Gänsehaut bekommt? Das Schals hochhalten is natürlich geil
Gut, das ganze Stadion macht leider nicht mit. Aber in der Kurve fast alle und da krieg ich eben ne Gänsehaut. Ich mach das nicht abhänging davon ob alle oder nur die Kurve mitsingt. (kriegt man ja auch nicht so ganz mit, ob drüben auch gesungen wird, wenn um einen herum jeder laut mitsingt.)
Wird der Text eigentlich auf der Tafel angezeigt? Wenn nicht, sollte das mal gemacht werden. Evtl. stimmen dann ein paar mehr mit ein.
Bigbamboo schrieb:
Na, jetzt wird's in dem Bericht auch noch den Unterpunkt Streit geben... :neutral-face
Einfach nur zum Kotzen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/373018/
Falsche Diagnosen, falsche Behandlungsmethoden, falsche Geräte, etc.
Diese Zustände müssen ein Ende haben. Das ist keinen Tag länger mehr tragbar.
Der hats echt drauf. Walter bei Letterman ist auch geil.
http://www.youtube.com/watch?v=D60yjEbQnDg&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=D60yjEbQnDg&feature=related
Don.Markus schrieb:El-Toro schrieb:
Ich habs!!!
Ist gar nicht so schwer. Lippen, Zunge und Finger müssen zusammenspielen, dann gibts auch Töne zu hören. Auf die Technik kommt es halt an...
Mann, freu ich mich schon auf den Judas! Der wird aus den Ohren bluten. Jetzt hab ich noch ne gute Woche um die Lautstärke zu trainieren.
Es kommt also doch nicht auf die länge an...
Nein, die Länge der Finger ist uninteressant.
Ich habs!!!
Ist gar nicht so schwer. Lippen, Zunge und Finger müssen zusammenspielen, dann gibts auch Töne zu hören. Auf die Technik kommt es halt an...
Mann, freu ich mich schon auf den Judas! Der wird aus den Ohren bluten. Jetzt hab ich noch ne gute Woche um die Lautstärke zu trainieren.
Ist gar nicht so schwer. Lippen, Zunge und Finger müssen zusammenspielen, dann gibts auch Töne zu hören. Auf die Technik kommt es halt an...
Mann, freu ich mich schon auf den Judas! Der wird aus den Ohren bluten. Jetzt hab ich noch ne gute Woche um die Lautstärke zu trainieren.
Basaltkopp schrieb:El-Toro schrieb:
oder die Spieler gleich richtig behandelt und damit die Verletzungspause verkürzt. (z.B. Pröll letztes Jahr)
Pröll will ich hier mal ausnehmen, weil die ihn ja fast schon obduzieren mussten, um die Rippenfraktur zu sehen!
Das stimmt, das war ein spezieller Fall. Aber man hätte auch früher darauf kommen können. Immerhin sollte man solche Fälle als Sport-Doc. zumindest in der Theorie kennen und nach erfolgloser Ursachenforschung in Betracht ziehen.
Auch ist mir schleierhaft, warum Müller-W. bei Streit genau eine Sitzung braucht, um zu bemerken, dass ein Bein kürzer als das andere ist. Unser Doc. hat den schon ein paar mal gecheckt. Nie aufgefallen? Da muss doch die Wirbelsäule bzw. das Becken schief stehen. Aber ausser eins, zwei Chortisonspritzen fällt unserem Doc. da nicht ein.
emjott schrieb:
Habs ein paar Minuten probiert. Jetzt ist mir schwindlig und ich hab mich vollgesabbert ...
EintrachtlerinOMO schrieb:
Das klappt net.
Ich erstick dabei fast
Geiler Thread. Alle üben se pfeiffen.
P.S.: Ich kann es auch nicht. Hab aber auch schon geübt und es kam zum ersten mal ein Ton raus!
Basaltkopp schrieb:
Ein richtiger Arzt wäre ein Top-Neuzugang für die Winterpause.
Ganz genau!!!
Es kann nicht angehen, dass sich fast alle Verletzten auswärts behandeln lassen. Für was bezahlen wir denn einen Arzt? Gut, dass der AR jetzt endlich in Aktion tritt.
Auch wenn es nicht direkt nachweisbar ist, aber ein richtig guter Arzt kann auch mal den einen oder anderen Punkt "holen". Nämlich dann, wenn er Verletzungen bei den Spielern vorbeugt (sehr viele Muskelfaserrisse dieses Jahr (oder Zufall?)), oder die Spieler gleich richtig behandelt und damit die Verletzungspause verkürzt. (z.B. Pröll letztes Jahr)
Blähungen allez...
Aber geile Idee mit der Zwiebelmayo! (Ich mach dann halt Gurkenketchup)