>

emjott

11155

#
torti219 schrieb:
... also bringt genug Durst mit    

Aber Achtung! Vor der Halle wird auf Alkohol kontrolliert. Grenze 1,0!
#
Derzeit -6M auf St. Pauli. Es ist noch genau eine Stunde zu spielen. Der Unterschied zwischen Platz zwei und drei ist zwar nicht soooo gravierend, aber herschenken braucht man ja auch nix.
#
Al_Baker schrieb:

es ist doch schon immer so gewesen das zur rückrunde die zuschauerzahlen besser werden. darüberhinaus muß man tatsächlich betrachten gegen wen man spielt, wo diese Gegner in der Tabelle am Spieltag zu finden sind, etc. Man kann erst nach dem letzten Heimspiel beurteilen ob es einen Zuschauerschwund gab, der ist eben erst im Mai.


Genau. Die Spiele in Februar und März ziehen ja traditionell die Massen an.

Man kann auch die Saisoneröffnung gegen Hertha erst im Mai mit der letztjährigen Saisoneröffnung gegen Hertha vergleichen (-1900). Genauso wie auch das Mittwochsspiel im Herbst gegen den KSC erst nach dem 34. Spieltag mit den letztjährigen Mittwochsspiel im Herbst gegen den KSC verglichen werden kann (-1000). Ganz schwer wird es zudem beim Spiel gegen Bielefeld. Einmal an einem Februarfreitag, einmal an einem Septembersonntag. Das sind komplett andere Vorzeichen, die schonmal ein Minus von 5700 Leuten erklären können - aber natürlich erst am Ende der Saison. Die anderen beiden dicken fetten Minuszeichen gegen Hannover (-5100) und Bochum (-7300) lassen wir erst mal so stehen. Und hoffen auf Hoffenheim, die gegenüber Rostock wohl wieder ein bisschen rausholen werden...
#
Pedrogranata schrieb:
Die unterschiedlichen Interessen stehen sich jedenfalls dann antagonistisch gegenüber, wenn der Wunsch nach dem feinen Menue mit den
hierzu zur Verfügung stehenden Zutaten nicht in Einklang zu bringen sind. Dann nämlich ist dem Gourmet durch die Gier nach den Leckereien der Blick auf das Machbare verstellt und er neigt zu undurchdachten Trotzreaktionen gegen den Koch.


Wenn der Herr Chefkoch auch aus etwas edleren Zutaten nur den üblichen Einheitsbrei bereiten kann, dann ist dieser zu hinterfragen. Insbesondere dann, wenn er im Anschluss an den Sommerurlaub wochenlang nicht in der Lage ist, diesen Einheitsbrei überhaupt mal richtig zu erhitzen und kalte Kost serviert.
#
Marco72 schrieb:

Ein 4:5 von einem starken HSV gegen die Eintracht wird gnadenlos ausgepfiffen


So ein unglaublicher Blödsinn ...  

Hast du jemals ein Pfeifkonzert nach einem solchen Spiel erlebt?

Das ist vielleicht bei deinem Verein so. Nicht aber bei Eintracht Frankfurt.
#
Der Rückstand ist von zwischenzeitlich 100M auf jetzt etwa 70 M gesunken!

Da noch nicht mal Halbzeit ist, ist noch alles drin!  
#
SGE_Werner schrieb:
Wer spielt denn im Sturm bei einer roten Karte oder Verletzung von Libero oder Fenin. Niemand. Wir haben derzeit zwei Stürmer. Da sind wir tierisch unterbesetzt.


Wann hatten wir mal mehr als zwei richtige Stürmer? Erst Amanatidis plus Copado, dann plus Takahara, dann plus Fenin. Diese Saison haben wir sogar drei Stürmer! Hammer!

"Tierisch" unterbesetzt sind wir seit Jahren auf der Position der Außenverteidiger. Rechts und links gibt es keine adäquaten Alternativen für Spycher und Ochs. Oder wer spielt rechts, wenn sich Ochs das Kreuzband reißt?

Einen Zugang im Sturm fände ich nur sinnvoll, wenn Fenin schon auf dem Absprung ist.

Man kann allerdings auch so argumentieren, dass eine Funkel-Mannschaft regelmäßig frische Offensivkräfte braucht, da Neuzugänge unter Funkel zu oft an Offensivdrang und Torgefährlichkeit einbüßen. Man denke nur an Takahara, Streit, Copado oder sogar Thurk, die allesamt im ersten halben bis dreiviertel Jahr am stärksten waren.
#
sCarecrow schrieb:
Warum die Eintracht eher einen Stürmer als einen linken Verteidiger sucht, verstehe ich nicht.

Na, ist doch klar. Kommt ein neuer Stürmer, kann Fenin endlich wieder auf seine angestammte Position im rechten Mittelfeld!
#
Vael schrieb:
Domin schrieb:
@pedrogranata
ich mache keinen Hehl daraus, dass ich FF für den schlechtesten Trainer in der gesamten Bundesliga halte, und zwar mit Abstand.


Also wenn FF der Schlechteste für dich ist, dann will ich nicht wissen was Neururer, Heynckes oder Rohr sind...    


Eine aktuelle Liste der Bundesligatrainer findest du hier.
#
Bruchhagen schrieb:
Wenn Funkel nicht mehr Trainer der Eintracht wäre, "wäre er nicht eine Woche arbeitslos."

Boah!
Wäre ja der Hammer, wenn Bruchhagen im Winter sogar noch eine kleine Ablöse für Funkel rausholt!
#
womeninblack schrieb:
Cheneration schrieb:
"Vor der Zeit von Heribert Bruchhagen und mir hat es bei der Eintracht keine Beständigkeit gegeben", sagt der Trainer, "diese Zeiten sind vorbei." Die Eintracht werde auch in den nächsten zehn Jahren ein fester Bestandteil der Bundesliga bleiben, sagte Funkel mit einem Lächeln im Gesicht, "wenn dieses Gespann bleibt."

Wenn ich das lese wird mir schlecht.. bei dem Gedanken, dass der Funkel noch weitere zehn Jahre bei der Eintracht herumgurkt...    


Dann willst Du gerne mit mir nach Fürth fahren + zu 60???
Ich eigentlich nicht, wobei ich das Experiment "Funkel raus" ja doch schon gerne erlebt hätte.
So mit Abstieg hoffentlich nur in die 2. Liga + nicht tiefer.
Aber Ihr seit dann ja eh net mehr da....

Das ist absoluter Müll!

Tatsächlich qualifizieren sich Jahr für Jahr mindestens 17 Mannschaften ohne Funkel für die 1. Liga. Überraschenderweise spielte sogar Eintracht Frankfurt ohne die personifizierte Erstligagarantie Funkel sensationelle 37 Spielzeiten lang in der 1. Bundesliga.  
Zwei von drei Aufstiegen gelangen ohne Funkel - die Voraussetzungen dazu waren jeweils kaum besser als für den Neusser Zweitligaspezialisten.  

Den Unterschied macht nicht Funkel aus, sondern Bruchhagen. Funkel steht mit seinen Vorgängern Magath, Ehrmantraut, Berger oder Reimann gerade mal auf Augenhöhe. Es ist wirklich dreist von Funkel, sich Bruchhagens Erfolge zu eigen zu machen. Nur dank des neuen Stadions und Bruchhagen ist die Eintracht AG heute so reich, dass sie Bochum, Bielefeld und Konsorten auf Dauer abhängen kann.

Genau das gleiche schafft beispielsweise unter etwas schlechteren Bedingungen auch Hannover 96. Stadion und Geschäftsführung sorgen dafür, dass der Verein fester Bestandteil der 1. Liga geworden ist - und das trotz fünf verschiedenen Cheftrainern seit dem Wiederaufstieg 2002. Darunter Neururer, Lienen und Rangnick, die deiner Meinung nach natürlich alle viiiiel schlechter sind als der aktuelle Übungsleiter des selbsternannten Klassenprimus.

Diese andauernde Anhimmelung des ehemaligen Trainers von Uerdingen, Duisburg und Rostock nach dem Motto Was er macht ist fantastisch und besser geht's nun mal nicht find ich in höchstem Maße verabscheuunswürdig. Er hatte lang genug Zeit um zu zeigen, dass er ein herausragender Trainer ist. Er ist es aber nun mal nicht.

Achso, was war eigentlich in Fürth so schlimm? Ich fand's da sehr angenehm. Vor allem beim letzten Auswärtssieg - mit Reimann!  
#
emjott schrieb:
Wie stark Gladbach heute ist, ist ungewiss, da sie nachher das Freitagsspiel in Dortmund haben.


War nur als Rumpftruppe unterwegs ...

Umso besser für uns!  

Zur Halbzeit haben wir einen sehr komfortablen Vorsprung und können uns wohl in einer Stunde den Titel schnappen, der uns zum Rekord-EC-Sieger 2008 machen wird!    

Das ist der absolute Hammer!

Hier die Grafik zur Verteilung der Titel des Jahres:
http://www.pfyc-adler.de/pfycstats/diagramme/ec_sieger.html
#
Gleich geht's ins Finale gegen Gladbach!

19.05 - 21 Uhr

Wie stark Gladbach heute ist, ist ungewiss, da sie nachher das Freitagsspiel in Dortmund haben.

http://www.playforyourclub.com/play21.php
#
Ein Drittel rum.

Nur winziger Vorsprung.

Weiter weiter weiter!

Noch bis Punkt 17 Uhr!
#
Tja, Marseille ist normalerweise eine der stärksten Mannschaften (Platz 3 der Jahreswertung). Heute machen die aber gar nix - gut für uns!  

Nächster Gegner ab 15 Uhr ist Atletico! Immer für eine Überraschung gut, Platz 4 der Jahreswertung, die haben uns schon ein paar mal stark zugesetzt. Also am besten von Anfang an zeigen, was Sache ist!
#
Eine Prognose über 10 Jahre ist totaler Schwachsinn.
#
Das beste Erstrunden-Duell aller Zeiten geht in die letzten beiden Stunden.

Noch ist nix entschieden. Wir liegen vorne, aber können uns noch überhaupt nicht sicher sein.

Alle druff!
#
Kleiner Zwischenspurt, Rückstand deutlich reduziert ...

Aber immer noch
- 4 M

Bei diesem starken Gegner heißt es voll drauf!
Kein Taktikgeplänkel, keine Abwarterei, keine Verwalterei.

http://www.playforyourclub.com/play21.php
#
Wasn mit den Kölnern los?
Letzte Woche schon im Finale, dann in der Liga am aufmucken und jetzt schon wieder so frech?  

Rückstand - 17 M!  
#
Ich hatte gehofft, dass sie vielleicht die Rolle des Fernsehteams, das von Anfang an dabei war, näher beleuchten. Fiel leider komplett weg.

Aber ansonsten ein guter Bericht, der die völlig einseitige und teilweise stark übertriebene Berichterstattung angeprangert hat.

5 Minuten in einem Dritten. Mehr ist wohl nicht drin.